>

Motoguzzi999

5820

#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich wäre für den Vulkaniergruß statt des Handgebens. Alternativ ginge auch das hier (0:15)

https://youtu.be/YrlYLTVqMeI

Ich fände ja auch freundliche Kopfnüsse nicht schlecht. Mit Maske sind die bestimmt sicherer als Händeschütteln!
#
#
Trump wurde jetzt wohl offenbar von einem Truthahn begnadigt.

https://bluerockpublicradio.com/turkey-pardons-trump-e2b2fd784d91
#
Ist schon älter, ich weiß.
#
Trump wurde jetzt wohl offenbar von einem Truthahn begnadigt.

https://bluerockpublicradio.com/turkey-pardons-trump-e2b2fd784d91
#
Ich wäre für den Vulkaniergruß statt des Handgebens. Alternativ ginge auch das hier (0:15)

https://youtu.be/YrlYLTVqMeI

#
Vael schrieb:

FrankenAdler schrieb:

https://youtu.be/0lx6MiLDi4I

Deutliche Worte an die Querdenkennazis!


Jep, gefällt mir, aber die Kommentare da drunter... glauen die das wirklich was die da schreiben? Das ist ja schlimmer als die VT aus Iron Sky eins und zwei zusammen? O.o


Selbes Bild auch bei dem Rezo-Video. Die Art des Vortrags und der Duktus von Rezo sind -wie immer- gewöhnungsbedürftig. Dafür trifft er aber -wie auch diese Dame- den Nagel auf den Kopf. Da sind dann aber auch jede Menge Kommentare von der Querdenk-AfD-Fraktion darunter, die man sich nicht antun kann.

Es ist immer wieder dieses arrogante Überlegenheitsgefühl, dass mich extrem ankotzt. Weil 99% der restlichen Welt uninformierte Trottel sind. Nur sie checken es. So à la:
"Warum ich keine Maske tragen will? Denkst du das hilft? Mach dich doch mal schlau. Oder blökst du alles wie die anderen Schafe nach?"
"Du glaubst dann wirklich das, was in der Tagesschau gezeigt wird? Dann kann man dir auch nicht mehr helfen."
Und und und. Insbesondere das Anzweifeln von "Mainstream-Medien", die ja alle gelenkt sind, ist sowohl in den USA wie auch hier groß in Mode bei den "Skeptikern". Wie sollen die denn alle gelenkt sein? Wenn, dann ist das aber nicht gerade sehr einheitlich. Ein FAZ schreibt anders als eine FR, schreibt anders als eine Bild, und die schreibt wiederum anders als ein Handelsblatt. Das, was man den Medien mittlerweile vorhalten muss, ist eine zunehmende Polemik ob des Clickbaits: Irre nicht? Die besten 10 Gründe würde sogar ihr Arzt überraschen.

Auch das hatte Rezo schon einmal in einem Video angesprochen und den Ärger der FAZ auf sich gezogen. Das ist in meinen Augen auch ein Scheißblatt, das mich auch schon einmal als gekauften Demonstranten bezeichnete... und was ich denen nicht verzeihe. Da sind halt auch konservative Schreiberlinge wie van Altenbockum an Bord... es kommt nicht von ungefähr, dass viele Leser und Kommentatoren wohl AfD-Anhänger sind. Wobei sich das mit der FAZ dann auch verhält wie mit FOX in den USA: die Bandbreite der Schreiberlinge bzw. Moderatoren ist hoch. Von konservativ (im Fall von Fox: rechtsextrem) bis moderat links ist da alles dabei. Das hat dann nix mit gekauft oder gelenkt zu tun, sondern mit der eigenen Unternehmensphilosophie.  



#
Du wirst lachen, in der FAZ dürfen auch Kommunisten schreiben, Dietmar Dath sogar regelmäßig.
Wieviel haben sie dir damals eigentlich bezahlt?
#
Misanthrop schrieb:

Und andere Solidaritätsbekundungen aus dem Frühjahr - etwa das Balkonklatschen oder vor Kliniken musizieren - halte ich größtenteils spätestens rückblickend für ein Event, dessen Teil viele mal für eine kurze Weile sein wollten. Solange, bis auch der letzte seinen Like-Finger schwerstgerührt von sich und all den Mitgefühlsmitmenschen abgegeben hatte. Es liegt uns ja seit dem "Sommermärchen" gewissermaßen ein wenig im Blut, uns - wohlgemerkt nicht andere - gemeinschaftlich abzufeiern. Und der Grund war halt gar zu schön tränenrührend. Aber jede Feier hat ein Ende, nachdem alle trunken genug waren. Spätestens im Oktober sollte die dumme Kuh von Verkäuferin dann gefälligst wieder dafür Sorge tragen, dass Klopapier rangeschafft wird.


Ziemlich treffend beschrieben. Hinzu kommt noch der Lärm der Schwurbler, die nach dem Motto agieren: Nicht die Mehrheit und auch nicht die Vernunft haben das Sagen, sondern diejenigen, die am lautesten schreien.
#
Und derjenigen, die glauben, wenn sich ihre Meinung nicht deutlich in den politischen Entscheidungen abbildet, das Recht zum Widerstand zu haben.
#
In bestimmten Bereichen ist die Diskussion um das Verbot der Sterbehilfe doch sowieso ein Popanz, oder irre ich mich? Ich hatte vor ein paar Monaten mal ein Gespräch mit einem Intensivpflger an der Uniklinik. Konkret ging es um Coronafälle an den Beatmungsgeräten. Er meinte, nach einer gewissen Zeit, könnten die Leute sowieso nie wieder selbstständig atmen und irgendwann bräuchte man die Geräte halt auch für neue Patienten, dann müsse man halt Gespräche mit Angehörigen führen, er selbst habe das schon öfter erlebt.
#
SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:


         Die Margarete bring es wieder mal ganz gut auf den Punkt (Wem der Sinn noch nach ein bisschen Polemik steht, möge hier reinschauen). Über Black Fridays und den Lockdown...


Ein Kommentar von ihr unter der Kategorie "Ich bin frustriert, weil die Gesellschaft nicht so weit links steht, wie ich es gerne hätte"

Gibt's auch Kommentare aus anderen Kategorien?
#
Ja klar, ich bin frustriert, weil ihr nicht anerkennt, dass ich Sophie Scholl bin.
#
Xaver08 schrieb:

in anbetracht der tatsache, dass sich tucholski auch als sozialist verstand, ist die kategorisierung von werner vielleicht richtig, auch wenn es heute schnell geht, als sozialist eingestuft zu werden.

sie sieht sich durchaus als politische autorin und definitiv als feministin, themen sind auch gewalt gegen frauen, sie schreibt, dass sie mehr drohungen erhaelt, wenn sie ueber diese themen schreibt und spricht:



Aja, sag ich doch. Sozialistin und Feministin. Teils auch radikal in ihren Ideen. Das ist ja auch nicht das Problem für mich. Sie hat ja oft mit der Problembeschreibung recht. Es ist eher die Art, wie sie einem das oft entgegenschleudert, die mir missfällt. Und Ideen, wie man für die Dinge, die sie anstrebt, jemals ne Mehrheit in der Bevölkerung finden könnte. Das ist halt bei ihr auch immer ziemlich kompromisslos.

Mir liegt diese Art einfach nicht. Wer meinungsstark ist wie sie, wird es auch aushalten müssen, dass viele mit dieser Art oder mit den Ideen fremdeln.

Das mit den Drohungen habe ich schon mitbekommen, das ist einfach nur krank. Wundert mich aber auch nicht, wenn man bisschen Social-Media-Erfahrungen hat.

Naja, eigentlich ein Thema abseits von Corona.
#
Janko Tietz vom Spiegel ist auch frustiert und ich eigentlich auch, warum muss ich mich hier eigentlich jedesmal anmelden, wenn ich etwas schreiben will? Was erlaube eintrachtech? Na egal, hier der link zum Artikel....

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/news-des-tages-sonderregeln-fuer-weihnachten-rechtsextreme-bei-der-polizei-leiden-mit-der-spd-a-e0c9ae38-2c1a-46db-a618-613658756760

In dem sich der Autor die Frage stellt, warum man den Konsum an Weihnachten erlaubt...
#
traegerin des kurt tucholsky preises gibt eine gekuerzte fassung ihrer rede zu diesem event einen kleinen einblick:

https://taz.de/Tucholsky-Preis-fuer-Margarete-Stokowski/!5639020/

in anbetracht der tatsache, dass sich tucholski auch als sozialist verstand, ist die kategorisierung von werner vielleicht richtig, auch wenn es heute schnell geht, als sozialist eingestuft zu werden.

sie sieht sich durchaus als politische autorin und definitiv als feministin, themen sind auch gewalt gegen frauen, sie schreibt, dass sie mehr drohungen erhaelt, wenn sie ueber diese themen schreibt und spricht:

n einem Text ging es darum, wie viele Frauen in Deutschland von ihren Partnern oder Ex-Partnern ermordet werden, und jemand reagierte so: „Du rotes Stück Scheiße gehörst so verprügelt, dass du nie mehr schreiben und deinen versifften sozialistischen Scheiß verbreiten kannst. Ihr Zecken werdet bald brennen. Du ****. Du verdammtes Stück Dreck bist bald fällig. Du ******** gehörst erschossen. Kriegst du nicht genug Schwänze oder was ist los?“
#
Ihr kanntet die echt nicht? Na, dann hattet ihr heute ja ein Lernerlebnis, I love
#
Motoguzzi999 schrieb:

Was auf jeden Fall etwas schräg ist, dass man jungen intelligenten Frauen (und das ist sie zweifelsohne) immer vorwerfen muss, sie seien frustriert, wenn man nicht ihrer Meinung ist


Ist mir scheissegal, ob das ne Frau oder ein Mann ist. Dieser Frust über die Zustände, die sie anprangert, springt einem ja entgegen. Und zwar in diversen Kolumnen von ihr. Ich lese die nämlich durchaus regelmäßig bei SPON.
#
Hmm, ist es möglich, dass du nicht weißt, was der Begriff Frustration bedeutet? Dann will ich nichts gesagt haben.
#
durchaus einige beachtenswerte kritikpunkte, der verweis auf andere laender kommt auch von epidemiologen, z.b. von isabella erckerle, auch die kritik an arbeitsbedingungen bzw. die verschiebung der verantwortung weg von arbeitsbedingungen auf die eigenverantwortung der menschen oder ins private ist nicht wirklich neu, ob man das jetzt links nennen muss, sei mal dahingestellt. die zeit, in der der spiegel wirklich links war, ist doch auch schon ein bisschen her.

s. z.b auch hier der verweis auf asien
https://www.tagesschau.de/mehr/faktenfinder/corona-asien-101.html

in china laufen mittlerweile z.b. wieder messen, die aussagen, dass sie kaum corona faelle haben, sind durchaus glaubwuerdig und wenn ich mich richtig erinnere hat taiwan seit ueber 200 tagen keinen corona  fall mehr



#
Was auf jeden Fall etwas schräg ist, dass man jungen intelligenten Frauen (und das ist sie zweifelsohne) immer vorwerfen muss, sie seien frustriert, wenn man nicht ihrer Meinung ist. Hat ein bisschen was von dem Hysterie Vorwurf zu Freuds Zeiten.
#
Luzbert schrieb:

Das passt irgendwie nirgends rein, hängt aber doch mit Corona zusammen:
Ich habe mir ein Brillenputztuch gekauft mit dem die Brille beim Tragen der Maske nicht mehr beschlägt.
In die Straßenbahn zu steigen oder ein Geschäft zu betreten, hat sich noch nie so erhaben angefühlt!

Das kann ich nur unterschreiben. War skeptisch vorher und im Sommer war das auch nicht so nötig.
Jetzt ist es aber eine absolute Wohltat. Gibt es u.a. beim Optiker oder im Versandhandel.
Stichwort: Antibeschlag Brillentuch.
#
Wollte gerade schreiben: Link bitte...
#
Motoguzzi999 schrieb:


         Die Margarete bring es wieder mal ganz gut auf den Punkt (Wem der Sinn noch nach ein bisschen Polemik steht, möge hier reinschauen). Über Black Fridays und den Lockdown...


Ein Kommentar von ihr unter der Kategorie "Ich bin frustriert, weil die Gesellschaft nicht so weit links steht, wie ich es gerne hätte"
#
SGE_Werner schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:


         Die Margarete bring es wieder mal ganz gut auf den Punkt (Wem der Sinn noch nach ein bisschen Polemik steht, möge hier reinschauen). Über Black Fridays und den Lockdown...


Ein Kommentar von ihr unter der Kategorie "Ich bin frustriert, weil die Gesellschaft nicht so weit links steht, wie ich es gerne hätte"


Mit der Kritik kann sie bestimmt gut leben, wahrscheinlich kommt in den Kommentarspalten aber eher: Ein Kommentar von ihr unter der Kategorie „Ich bin sexuell frustriert, weil ich nicht gef**** werde, wie ich es gerne hätte“
#
Apropos fränkische Protestanten. Den katholischen Kindern die Nikolausfeiern durch Verbote zu versauen, wäre doch mal ein echt krasser Move oder?
#
Die Margarete bring es wieder mal ganz gut auf den Punkt (Wem der Sinn noch nach ein bisschen Polemik steht, möge hier reinschauen). Über Black Fridays und den Lockdown...

https://www.spiegel.de/kultur/lang-lebe-das-kapital-regierungserklaerung-von-margarete-stokowski-a-ec47831f-7ded-43f6-aec9-f672cd661ffd
#
reggaetyp schrieb:

Ach, hier im Forum.

Dachte in der Politik.

Solange der Söder nicht beginnt Gottesdienste in Frage zu stellen, ist die Politik von Furor weit entfernt!
#
Apropos fränkische Protestanten. Den katholischen Kindern die Nikolausfeiern durch Verbote zu versauen, wäre doch mal ein echt krasser Move oder?
#
mir ist silvesterballern vergleichsweise wurscht, solange die dinger nicht in meine richtung fliegen, was leider auchim park um die ecke in der letzten zeit regelmaessig passiert.

ich kann nicht verstehen, wie man nicht darueber nachdenkt kann, es dieses jahr zu lassen, wenn aus den krankenhauesern die rueckmeldung kommt, dass man bereits jetzt nicht unbedingt notwendige ops verschiebt.

da das thema eigenverantwortung die letzten monate ja gruendlich ad absurdum gefuehrt wurde, halte ich das fuer eine ziemlich nachvollziehbare abwaegung.

wie man das in die kategorie verbotsfuror schieben kann, kann ich nicht nachvollziehen.
ich habe bisher kein nachvollziehbares argument gehoert, warum das erlaubt sein soll, ausser maeeeh ich wuerd ja gerne.
#
Man muss auch schon au ein bisschen die Verhältnismäßigkeit wahren. Wenn in Frankfurt an Sylvester in der Innenstadt keine Veranstaltungen stattfinden und z. B. der Eiserne Steg gesperrt wird, ist es doch egal, ob in Nied einer böllert. Ich glaube auch nicht, dass der Großteil der Verletzten von solchen Nachbarschaftstreffen uff der Gaß kommen. Es fordert ja auch keiner, dass man an Weihnachten den Alkoholverkauf einschränkt und das Gansessen verbietet, obwohl es da auch regelmäßig eine Reihe von Leuten zerlegt, wenn Sie zu fett essen oder von ihrer Alten verprügelt werden. Dass man die Krankenhäuser entlasten würde, wenn man das Mopedfahren verböte, das Trinken, das SUV-Fahren oder das Verheiratetsein, steht ja außer Frage, aber irgendwann reicht es dann halt auch mal. Und wer weiß, vielleicht schöpft ja manch einer aus dem gemeinsamen Anstoßen mit den Nachbarn Kraft für weitere zwei Monate Lockdown?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

ChrizSGE schrieb:

Sehr schlau das mit dem Feuerwerksverbot. Hocken die Leute an Silvester statt im Freien eben in überhitzen und nicht gelüfteten Wohnungen rum und zünden sich dort die Sektflaschen rein. Wenn das halt mal kein Eigentor wird. Es glaubt doch wohl keiner ernsthaft dass sich die Leute an Silvester an irgendwelche Kontaktlimits halten werden...

Meinst du nicht, sie tun das mit den Sektflaschen in den überhitzten Wohnungen nicht auch mit Feuerwerk? Davor und/oder danach? Ich habe noch nicht gehört, dass das Feuerwerken die vor und nach dem Feuerwerk stattfindende Feier in überhitzten Wohnungen verhindert hat.

Das halte ich auch für mehr als abwegig. Die Leute, die bei jemandem zuhause feiern, gehen doch für gewöhnlich raus, verballern ihren Kram, bleiben vielleicht noch ne halbe Stunde bis Stunde draußen, wenn sie genug Sekt dabei haben, und dann wird drin weiter gesoffen.
#
Ich finde, solange nichts die Hand verlässt, ist es ok.

Oh, sorry, falscher Fred
#
In einer wahren Sternstunde der ÖR wurde gestern abend das Thema "Sterbehilfe" in all seinen Facetten spannend, differenziert und trotzdem verständlich behandelt: "Gott" von Ferdinand v. Schirach ließ einen fiktiven Ethikrat über den Sterbewunsch eines kerngesunden 78-Jährigen diskutieren. Im Kreuzverhör befragt wurden Repräsentanten aus Medizin, Justiz, Ärztekammer und Kirche. Sie brachten ihre Argumente pro und contra vor, legten Sachverhalte dar und mussten sich mit den Vorhalten einer "Staatsanwältin" und eines Anwalts auseinandersetzen.

Ein wahrhaft beeindruckendes Schauspiel mit hervorragenden Darstellern, das den Zuschauern zur Jury machte. Eine abschließende Abstimmung ergab eine Zustimmung zur aktiven Sterbehilfe von über 70 %, wobei die Fragestellung leider im Verlauf des Films mehrfach modifiziert wurde.

Hat das noch jemand gesehen und evtl. eine Meinung dazu?
#
Gesehen habe ich es nicht aber ein Interview mit dem Regisseur auf HR Info gehört und diesen Verriss im Spiegel gelesen:

https://www.spiegel.de/kultur/tv/schirach-themenabend-gott-der-tod-ist-ein-lehrmeister-aus-deutschland-a-60284923-bcbb-4c53-8e82-90f8996b80b1

In HR Info wurde gesagt, dass es durch die Neuregelung theoretisch möglich sei, dass ein 19-jähriges Mädel mit Liebeskummer Sterbehilfe verlangt, wenn sie meine, sie könne ohne diesen einen nicht mehr weiterleben.
#
Wird Zeit, dass sich Jana hier mal persönlich meldet und Stellung nimmt. Mods, bitte schon mal den Nick NadW 2.0 reservieren. Alternativ ginge auch MissScholli.