
Motoguzzi999
5820
Die Blitztabelle:
1. ABGer1982 120
2. Mittelbucher 113
3. Knall81 90
4. J_Boettcher 89
5. Mirscho 81
6. Cyprinus 79
7. Wurstblinker 72
8. MrMagicStyle 67
1. ABGer1982 120
2. Mittelbucher 113
3. Knall81 90
4. J_Boettcher 89
5. Mirscho 81
6. Cyprinus 79
7. Wurstblinker 72
8. MrMagicStyle 67
Die Tageswertung:
1. Wurstblinker 18
2. Mittelbucher 17
3. Knall81 16
4. J_Boettcher 15
4. Cyprinus 15
6. Mirscho 12
7. ABGer1982 9
8. MrMagicStyle 8
1. Wurstblinker 18
2. Mittelbucher 17
3. Knall81 16
4. J_Boettcher 15
4. Cyprinus 15
6. Mirscho 12
7. ABGer1982 9
8. MrMagicStyle 8
Na endlich, die Antworten...
Eine Classic-Rock Band
Rolling Stones 4x
AC/DC 3x
Queen
Eine Gedichtform
Ballade 5x
Ode, Hymne, Haiku
Ein Seemannsknoten
Achtknoten 4x
Palstek, Kreuzknoten 2x
Eine bahnbrechende Erfindung
Rad 4x
Bahn 2x
Dampfmaschine, Auto
Ein Albtraumberuf
Lehrer 2x
Schalketrainer, Bundeskanzlerin, Polizist, Model, Schiedsrichter, Flötenlehrer an der Grundschule
Eine Classic-Rock Band
Rolling Stones 4x
AC/DC 3x
Queen
Eine Gedichtform
Ballade 5x
Ode, Hymne, Haiku
Ein Seemannsknoten
Achtknoten 4x
Palstek, Kreuzknoten 2x
Eine bahnbrechende Erfindung
Rad 4x
Bahn 2x
Dampfmaschine, Auto
Ein Albtraumberuf
Lehrer 2x
Schalketrainer, Bundeskanzlerin, Polizist, Model, Schiedsrichter, Flötenlehrer an der Grundschule
Jana aus Kassel, erste Schule benennt sich um
https://www.der-postillon.com/2020/11/jana-aus-kassel-schule.html
https://www.der-postillon.com/2020/11/jana-aus-kassel-schule.html
An der Grundschule meiner Tochter sind seit heute die komplette Schulleitung und das Verwaltungspersonal in Quarantäne. Schule läuft aber weiter. Mal schauen, was als Nächstes kommt...
Motoguzzi999 schrieb:
Was die Masernimpfung angeht, die Wener erwähnt hat, so läuft das an meiner Schule gerade so ab: Ich muss von jedem meiner Schüler den Impfpass nach Vorgaben des Gesundheitsamtes ( 2 Seiten. Info, wie z. B. bei ausländischen Dokumenten - nur mit deutscher Übersetzung - vorgegangen muss) Dazu muss ich für jeden ein Formular ausfüllen und das dann mit Unterschrift bestätigen. Vor zwei Jahren mussten alle Kollegen dasselbe machen, allerdings kamen da die Beamten des Gesundheitsamtes an die Schule, das hat den ganzen Tag gedauert ( Jetzt haben sie keine Ressourcen mehr für Masern, deswegen machen wir das). Aber ich denke, so wird das kommen. Impfpflicht erst für Schüler und Lehrer und Gesundheitspersonal, Soldaten, Polizisten, Knast usw. Dann noch viele Freiwillige und so kommen wir dann langsam auf die 60 %, die wohl mindestens nötig sind.
Um darauf mal einzugehen:
Es sollen zuerst die Risikogruppen,sprich: Menschen in Senioren und Behindertenheimen, generell Menschen ab 65, und Menschen mit Vorerkrankungen geimpft werden. Besteht da kein Bedarf mehr, kommen die Mitarbeiter der Gesundheitssysteme dran, und wenn auch da kein Bedarf ist, oder eben Überproduktion besteht, dann kommen sowas wie Lehrer, Soldaten, und sonstige dran. Und danach (wenn ich es mal so sagen darf) der restliche Pöbel.
Mal ganz grob gesagt. Ist aber wohl auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich! Das darf jedes Bundesland für sich selbst festlegen!
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Motoguzzi999 schrieb:
Ich habe davon gesprochen, wie eine Zwangsimpfung umgesetzt werden könnte. Risikogruppen zähle ich zu den Freiwilligen.
Ich würde den Impfgegnern einfach Nachteile zukommen lassen. Wenn es also einen Impfstoff gibt und man infiziert sich (ohne Impfung) mit Corona, trägt man alle medizinischen Kosten selbst. Ebenso dürfen Veranstaltungen (Sport, Kultur, Kirche etc.) nur mit Impfung besucht werden. Gleiches gilt für Schulen, Universitäten und den Arbeitsplatz, vielleicht sogar den ÖPNV.
Übrigens hat der Andreas Hofer, ein arger Reaktionär ( Aufgemerkt, Herr Hütter),
unter anderem auch gegen die von der bayerischen Besatzung eingeführten Pocken-Zwangsimpfung in Tirol gekämpft. Mit der Begründung, dadurch solle der Tiroler Bevölkerung der „bayerische Geist“ eingepflanzt werden. Quasi eine frühe Form des Bill Gates‘schen Mikrochips.
Marx hatte wie immer Recht:
„Hegel bemerkte irgendwo, dass alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce."
unter anderem auch gegen die von der bayerischen Besatzung eingeführten Pocken-Zwangsimpfung in Tirol gekämpft. Mit der Begründung, dadurch solle der Tiroler Bevölkerung der „bayerische Geist“ eingepflanzt werden. Quasi eine frühe Form des Bill Gates‘schen Mikrochips.
Marx hatte wie immer Recht:
„Hegel bemerkte irgendwo, dass alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce."
Gelöschter Benutzer
Brodowin schrieb:
Ich vermute: Keine Lockerungen bis Weihnachten, möglicherweise Verschärfungen, was die erlaubten Kontakte angeht. Kein normales Weihnachtsfest und erst Recht kein normales Silvester (Böllerverbot, Partyverbot). Massive Maßnahmen im Zeitraum Januar-März 2021. Danach möglicherweise umfangreiche Lockerung.
Achso, weil ja in letzter Zeit immer nach Quellen gefragt wird: Bauchgefühl, welches daraus entsteht, dass von der Politik ein Inzidenzwert von unter 50 angestrebt wird und unterschiedliche Modelle, die den dafür realistischen Zeitraum veruschen zu berechnen. Ich hoffe das reicht, auch wenn es zugegebenermaßen etwas dünn ist.
Gelöschter Benutzer
Motoguzzi999 schrieb:
Quelle gefällig?
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/corona-massnahmen-ein-bisschen-shutdown-wohl-auch-ueber-weihnachten-hinaus-a-1f60f5dc-7a82-423e-b865-82a0da7e403a
Ja, das fasst es ganz gut zusammen.
Zu Drosten, dem Tyrannen, schlich
Guzzi, den Dolch im Gewande;
Ihn schlugen die Häscher im Bande.
„Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!“
entgegnet ihm finster der Wüterich.
„Das Land von Corona befreien!“
„Das sollst du am Kreuze bereuen!“
Guzzi, den Dolch im Gewande;
Ihn schlugen die Häscher im Bande.
„Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!“
entgegnet ihm finster der Wüterich.
„Das Land von Corona befreien!“
„Das sollst du am Kreuze bereuen!“
Motoguzzi999 schrieb:
Zu Drosten, dem Tyrannen, schlich
Guzzi, den Dolch im Gewande;
Ihn schlugen die Häscher im Bande.
„Was wolltest du mit dem Dolche, sprich!“
entgegnet ihm finster der Wüterich.
„Das Land von Corona befreien!“
„Das sollst du am Kreuze bereuen!“
Hieß das nicht "Das sollst du mit Streuseln bestreuen"?
Es wird in Zukunft nicht leicht sein Jana aus Kassel zu sein.
Ich fürchte, es war noch nie leicht, Jana aus Kassel zu sein...
Ich glaube weiterhin nicht an eine generelle Impfpflicht, aber wie gesagt an eine durch die Hintertür. Also, dass man bestimmte Dinge ohne Impfung nicht in Anspruch nehmen darf.
Oder man erlaubt jedem mit Impfung auf Maske etc. zu verzichten und den anderen nicht.
Oder man erlaubt jedem mit Impfung auf Maske etc. zu verzichten und den anderen nicht.
Sorry, dass mein Handy We(h)ner aus dir gemacht hat. Du bist wahrscheinlich nicht in der SPD, oder?
Brodowin schrieb:
Jo. Erst bezeichnet sich Jana (22) aus Kassel als Widerstandskämpferin wie einst Sophie Scholl und dann rennt sie flennend von der Bühne, wenn es Widerspruch gibt:
https://twitter.com/MdBdesGrauens/status/1330227516632657923
Das ist eine peinliche Frechheit, was sie da abzieht.
Ihre Reaktion interpretiere ich so, dass es bislang überhaupt keine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Position gab.
Ich weiß nicht, ob sich das Geschichtsbewusstsein insgesamt verändert aber die letzten Tage sind erschreckend:
Ein Kind kann seinen Geburtstag nicht wie sonst feiern und wähnt sich dadurch Anne Frank gleich.
Eine junge Frau betritt für oder gegen eine Sache eine Bühne und sieht sich damit auf einer Stufe mit Sophie Scholl.
Es wird Zeit, dass ich einmal groß "Schweinesystem" auf ein Blatt Papier schreibe, um die vierte Generation der RAF ins Leben gerufen zu haben.
Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:
Jo. Erst bezeichnet sich Jana (22) aus Kassel als Widerstandskämpferin wie einst Sophie Scholl und dann rennt sie flennend von der Bühne, wenn es Widerspruch gibt:
https://twitter.com/MdBdesGrauens/status/1330227516632657923
Das ist eine peinliche Frechheit, was sie da abzieht.
Ihre Reaktion interpretiere ich so, dass es bislang überhaupt keine kritische Auseinandersetzung mit ihrer Position gab.
Ich weiß nicht, ob sich das Geschichtsbewusstsein insgesamt verändert aber die letzten Tage sind erschreckend:
Ein Kind kann seinen Geburtstag nicht wie sonst feiern und wähnt sich dadurch Anne Frank gleich.
Eine junge Frau betritt für oder gegen eine Sache eine Bühne und sieht sich damit auf einer Stufe mit Sophie Scholl.
Es wird Zeit, dass ich einmal groß "Schweinesystem" auf ein Blatt Papier schreibe, um die vierte Generation der RAF ins Leben gerufen zu haben.
Damit eine Pointe daraus wird, musst du den Lockdown light als Isolationsfolter bezeichnen.
Historisch korrekt(er) wäre es übrigens, wenn sich die Covidioten mit Charles Manson vergleichen würden.
Interessante Diskussion rund um den Impfstoff.
Ich bin ehrlich, ich hatte da nicht länger drüber nachgedacht, sondern mich schlicht gefreut - bis meine Physio anfing, sie warte aus o.g. Gründen erstmal ab und mir damit einen Floh ins Ohr setzte. Ich sehe es letztlich so: wir haben in den letzten Wochen und Monaten genügend 'Mahner' gehabt, die - falls notwendig - aufkeimende Euphorie gebremst haben, bspw. Drosten und Lauterbach. Denen vertraue ich und schätze sie als sehr vernünftig sein.
Ich glaube, alle beide hätten sich umgehend und vielbeachtet zu Wort gemeldet, wenn sie nur einen leisesten Zweifel am Impfstoff gehabt hätten. Lauterbach ist ausgebildeter Epidemologe, der von sich behauptet, nach wie vor die Wissenschaft genau zu verfolgen und eine Studie im Hinblick auf ihre Glaubwürdigkeit, Seriosität und Belastbarkeit einschätzen zu können (s. dessen Auftritt bei Jung und naiv). So lange weder von ihm noch von Drosten ernsthafte Zweifel angemeldet werden, bin ich dahingehend sehr guter Dinge. Wie bei allen neuen Medikamenten gibt es ein Risiko, das der Sache inhärent ist, aber das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal eines neuen Impfstoffs.
Ich bin ehrlich, ich hatte da nicht länger drüber nachgedacht, sondern mich schlicht gefreut - bis meine Physio anfing, sie warte aus o.g. Gründen erstmal ab und mir damit einen Floh ins Ohr setzte. Ich sehe es letztlich so: wir haben in den letzten Wochen und Monaten genügend 'Mahner' gehabt, die - falls notwendig - aufkeimende Euphorie gebremst haben, bspw. Drosten und Lauterbach. Denen vertraue ich und schätze sie als sehr vernünftig sein.
Ich glaube, alle beide hätten sich umgehend und vielbeachtet zu Wort gemeldet, wenn sie nur einen leisesten Zweifel am Impfstoff gehabt hätten. Lauterbach ist ausgebildeter Epidemologe, der von sich behauptet, nach wie vor die Wissenschaft genau zu verfolgen und eine Studie im Hinblick auf ihre Glaubwürdigkeit, Seriosität und Belastbarkeit einschätzen zu können (s. dessen Auftritt bei Jung und naiv). So lange weder von ihm noch von Drosten ernsthafte Zweifel angemeldet werden, bin ich dahingehend sehr guter Dinge. Wie bei allen neuen Medikamenten gibt es ein Risiko, das der Sache inhärent ist, aber das ist sicherlich kein Alleinstellungsmerkmal eines neuen Impfstoffs.
Was die Masernimpfung angeht, die Wener erwähnt hat, so läuft das an meiner Schule gerade so ab: Ich muss von jedem meiner Schüler den Impfpass nach Vorgaben des Gesundheitsamtes ( 2 Seiten. Info, wie z. B. bei ausländischen Dokumenten - nur mit deutscher Übersetzung - vorgegangen muss) Dazu muss ich für jeden ein Formular ausfüllen und das dann mit Unterschrift bestätigen. Vor zwei Jahren mussten alle Kollegen dasselbe machen, allerdings kamen da die Beamten des Gesundheitsamtes an die Schule, das hat den ganzen Tag gedauert ( Jetzt haben sie keine Ressourcen mehr für Masern, deswegen machen wir das). Aber ich denke, so wird das kommen. Impfpflicht erst für Schüler und Lehrer und Gesundheitspersonal, Soldaten, Polizisten, Knast usw. Dann noch viele Freiwillige und so kommen wir dann langsam auf die 60 %, die wohl mindestens nötig sind.
Motoguzzi999 schrieb:
Was die Masernimpfung angeht, die Wener erwähnt hat, so läuft das an meiner Schule gerade so ab: Ich muss von jedem meiner Schüler den Impfpass nach Vorgaben des Gesundheitsamtes ( 2 Seiten. Info, wie z. B. bei ausländischen Dokumenten - nur mit deutscher Übersetzung - vorgegangen muss) Dazu muss ich für jeden ein Formular ausfüllen und das dann mit Unterschrift bestätigen. Vor zwei Jahren mussten alle Kollegen dasselbe machen, allerdings kamen da die Beamten des Gesundheitsamtes an die Schule, das hat den ganzen Tag gedauert ( Jetzt haben sie keine Ressourcen mehr für Masern, deswegen machen wir das). Aber ich denke, so wird das kommen. Impfpflicht erst für Schüler und Lehrer und Gesundheitspersonal, Soldaten, Polizisten, Knast usw. Dann noch viele Freiwillige und so kommen wir dann langsam auf die 60 %, die wohl mindestens nötig sind.
Um darauf mal einzugehen:
Es sollen zuerst die Risikogruppen,sprich: Menschen in Senioren und Behindertenheimen, generell Menschen ab 65, und Menschen mit Vorerkrankungen geimpft werden. Besteht da kein Bedarf mehr, kommen die Mitarbeiter der Gesundheitssysteme dran, und wenn auch da kein Bedarf ist, oder eben Überproduktion besteht, dann kommen sowas wie Lehrer, Soldaten, und sonstige dran. Und danach (wenn ich es mal so sagen darf) der restliche Pöbel.
Mal ganz grob gesagt. Ist aber wohl auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich! Das darf jedes Bundesland für sich selbst festlegen!
Ich persönlich denke, dass wir um eine Impfpflicht nicht herumkommen. Der Verhaltensökonom Gerhard Fehr schätzt in diesem Interview, die Impfrate bei einer freiwilligen Impfung auf schlechtenfalls 20 %. Sein Bruder und Mitinhaber seiner Firma ist übrigens Ernst Fehr, der am Meisten geachtete Verhaltensökonom im deutschsprachigen Raum (und außerdem Vorarlberger, was ihm hier eine besondere Glaubwürdigkeit einbringen sollte )
Die Thematik erinnert mich irgendwie an das berühmte Gefangenendilemma. Warum soll ich mich impfen lassen und die Risiken tragen, wenn ich den gleichen Schutz bekommen, wenn sich alle anderen impfen lassen? Fazit: Keiner lässt sich impfen
Die Thematik erinnert mich irgendwie an das berühmte Gefangenendilemma. Warum soll ich mich impfen lassen und die Risiken tragen, wenn ich den gleichen Schutz bekommen, wenn sich alle anderen impfen lassen? Fazit: Keiner lässt sich impfen
Ich persönlich denke, dass wir um eine Impfpflicht nicht herumkommen. Der Verhaltensökonom Gerhard Fehr schätzt in diesem Interview, die Impfrate bei einer freiwilligen Impfung auf schlechtenfalls 20 %. Sein Bruder und Mitinhaber seiner Firma ist übrigens Ernst Fehr, der am Meisten geachtete Verhaltensökonom im deutschsprachigen Raum (und außerdem Vorarlberger, was ihm hier eine besondere Glaubwürdigkeit einbringen sollte )
Die Thematik erinnert mich irgendwie an das berühmte Gefangenendilemma. Warum soll ich mich impfen lassen und die Risiken tragen, wenn ich den gleichen Schutz bekommen, wenn sich alle anderen impfen lassen? Fazit: Keiner lässt sich impfen
Die Thematik erinnert mich irgendwie an das berühmte Gefangenendilemma. Warum soll ich mich impfen lassen und die Risiken tragen, wenn ich den gleichen Schutz bekommen, wenn sich alle anderen impfen lassen? Fazit: Keiner lässt sich impfen
Heute schaffe ich die Auswertung nicht mehr. Morgen Nachmittag aber bestimmt!
Motoguzzi999 schrieb:
Heute schaffe ich die Auswertung nicht mehr. Morgen Nachmittag aber bestimmt!
Da haben die Amis ja schneller gezählt...
HessiP schrieb:
Klar. Aber darum geht's hier ja nicht. Lass uns lieber darüber reden, ob zum Recht auf Freizeit ein Schnitzel gehört.
Welches Recht auf Freizeit? 😎
Man kann das Recht auf Schnitzel übrigens super mit dem Recht auf Bildung verknüpfen. Bei uns in der Schule ist Donnertags Schnitzeltag.
Gelöschter Benutzer
Knueller schrieb:reggaetyp schrieb:
Kann es sein, dass du in den letzten Wochen einfach zu viele Kontakte zu vielen Leuten hast?
Was soll der Mist, ich wohne in einer Haus-WG uA mit einem Lehrer und zweien, die im sozialen Bereich arbeiten. Da ist Kontakt leider unvermeidlich.
Das ist ein berechtigter Einwand. Ich habe das heute mal überschlagen: Alle Personen, die in meinem Haushalt leben, haben gezwungenermaßen täglich mindestens 1200 potenzielle Sozialkontakte, die mehr oder weniger ungeschützt stattfinden. Und da sind zufällige Kontakte, wie im Supermarkt noch gar nicht eingerechnet.
Arbeitsplätze, Schulen, Kitas. Aufgrund von "Systemrelevanz" und weil für die Kinder Schulen und Kitas weiter laufen, ist die Kontaktreduzierung in meinem Fall nur im Freizeit-Bereich möglich. Und das ist ein sehr geringer Bruchteil von den derzeit zwangsläufig notwendigen Kontakten.
Brodowin schrieb:
Alle Personen, die in meinem Haushalt leben, haben gezwungenermaßen täglich mindestens 1200 potenzielle Sozialkontakte, die mehr oder weniger ungeschützt stattfinden. Und da sind zufällige Kontakte, wie im Supermarkt noch gar nicht eingerechnet.
Freud hätte seine Freude daran gehabt, dass ich hier im ersten Moment Sexualkontakte gelesen habe. In jedem Fall sportlich.
Wenn es kein Verbot geben sollte, sehe ich das genauso.
"Mit denen reden" dürfte inzwischen nach allgemeiner Auffassung durch sein.
Oder?
Und dann kommt jetzt "nicht mit denen zeitgleich auf die Straße"?
Pardon für die wenig begründete Einlassung, aber...
Am A**** die Räuber!
"Mit denen reden" dürfte inzwischen nach allgemeiner Auffassung durch sein.
Oder?
Und dann kommt jetzt "nicht mit denen zeitgleich auf die Straße"?
Pardon für die wenig begründete Einlassung, aber...
Am A**** die Räuber!
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich inhaltlich noch folgen kann. Zu Frage der Gegendemonstration kann man sich ja nur taktisch äußern, legitim ist sie auf jeden Fall. Zur Taktik: Ist es jetzt besser, dass zu ignorieren (zumal in einer Stadt wie Frankfurt...lasst sie sich doch dennArsch abfrieren) oder soll man etwas dagegensetzen ( vielleicht sogar mit Gewalt, um die Spreu vom Weizen zu trennen - zumal in einer Stadt wie Frankfurt). Einige von denen sind bestimmt ideologisch so gefestigt, dass sie die Gegendemonstration als Aufruf zum Bürgerkrieg auffassen würden. Andere haben vielleicht Angst, dass ihre bürgerlichen Karrieren den Bach runtergehen, wenn sie gefilmt werden. Ich würde da ein paar Leute hinstellen, die alles schweigend aufzeichnen und dann auf die entsprechenden Kanäle hochladen. Lasst doch einfach deren Arbeitgeber entscheiden. Hat halt etwas vom mittelalterlichen Pranger...Auch irgendwie scheiße, das Kapital entscheiden zu lassen.
Nennt mir bitte...
1. ein Weihnachtsgeschenk für meine Frau.
2. eine Beilage zu einem Fleischgericht.
3. eine Attraktion (Fahrgeschäft etc.) auf dem Rummelplatz.
4. eine Energiequelle, aus der sich Strom herstellen lässt.
5. einen Job, den ihr bei der Eintracht machen könntet.
Am Freitag um 18:00 Uhr endet die nächste Runde.