
Motoguzzi999
5823
Rosenkohl im Ofen dörren (!), Süßkrammarmelade drauf (!!) und frittierte Walnüsse (!!!) drüberkippen.
Du hast sie echt nicht mehr alle.😷
Mitsamt dem Spiegel.
Du hast sie echt nicht mehr alle.😷
Mitsamt dem Spiegel.
Eggelhaft
Werner noch mal ne Frage zu den Beschäftigten an Krankenhäusern:
Gibt's Statistiken von Pflegepersonal pro Patient?
Aufschlüsselung in examinierte und Pflegehelfern?
Statistiken zur Arbeitsverdichtung und Anforderungen an Schwestern und Pfleger?
Geografische Aufschlüsselung?
Nimm es mir nicht übel, aber so ne Grafik hätt ich in der 6. Klasse gemalt.
Die sagt nicht viel.
Kleines Beispiel am Rande: Fiktive Annahme, NRW ist überversorgt mit Pflegepersonal, Sachsen-Anhalt total unterversorgt, unterm Strich kommt raus, dass duchschnittlich alles tiptop ist.
Gibt's Statistiken von Pflegepersonal pro Patient?
Aufschlüsselung in examinierte und Pflegehelfern?
Statistiken zur Arbeitsverdichtung und Anforderungen an Schwestern und Pfleger?
Geografische Aufschlüsselung?
Nimm es mir nicht übel, aber so ne Grafik hätt ich in der 6. Klasse gemalt.
Die sagt nicht viel.
Kleines Beispiel am Rande: Fiktive Annahme, NRW ist überversorgt mit Pflegepersonal, Sachsen-Anhalt total unterversorgt, unterm Strich kommt raus, dass duchschnittlich alles tiptop ist.
Schau mal in die #6233
Ich finde ja, dass Abraham so kurz und wirkungslos seine Hand auf Embolos Schulter hat, wie es in jedem Spiel vielleicht 50 mal vorkommt. Wahrscheinlich wurde ihm in dem Augenblick klar, dass erjag schon gelb hat und hat dann von Embolo abgelassen. Was der dann macht ist - sorry - eine glatte Schwalbe und nichts anderes als der leider erfolgreiche Versuch, dem Schiri eine Möglichkeit zu verschaffen, Abraham vom Platz zu stellen ...
Embolos Einsatz danach gegen Rode ist schlicht und einfach eine Tätlichkeit. Die Art wie er ihn anpackt und dann umwirft, hat mit Fußball nix zu tun. Hier versagt der Schiri und offensichtlich auch der VAR - oder darf der nicht eingreifen, weil das Spiel unterbrochen ist?
Vor dem 3:3 gibt es eine sehr interessante Szene mit Stindl, der am Boden liegend sichtbar seine Beine hochzieht, um unseren Spieler zu foulen. Auch das ist nicht nur grobes Spiel, sondern ein Verhalten, dass nicht auf den Platz gehört. Mindestens Gelb hätte es auch hierfür geben müssen ...
Ich hab bisher nur die Highlights gesehen, aber allein was da schon an Schiri-Minderleistung aufläuft, ist echt peinlich für ein BuLi-Spiel. Das darf es eigentlich so nicht geben.
Den Elfer gegen Barkok kann man geben, wenn es einem halt egal ist, dass der Gladbacher da mit durchgestrecktem Bein reingeht. Ich schau mir jetzt das Ganze nochmal komplett an und hau dann den Schiri noch mal richtig in die Pfanne.
Eins noch zu Younes: als ihm Silva da den Ball auflegt, kann er statt überhastet zu schießen
seelenruhig mit dem Ball am Fuß auf Sommer zulaufen und ihn ausgucken.
Dann wäre die Sache gelaufen gewesen - und zwar so, dass noch nichtmal der Schiri das noch für die Fohlen in den Griff gekriegt hätte
Später mehr ...
Embolos Einsatz danach gegen Rode ist schlicht und einfach eine Tätlichkeit. Die Art wie er ihn anpackt und dann umwirft, hat mit Fußball nix zu tun. Hier versagt der Schiri und offensichtlich auch der VAR - oder darf der nicht eingreifen, weil das Spiel unterbrochen ist?
Vor dem 3:3 gibt es eine sehr interessante Szene mit Stindl, der am Boden liegend sichtbar seine Beine hochzieht, um unseren Spieler zu foulen. Auch das ist nicht nur grobes Spiel, sondern ein Verhalten, dass nicht auf den Platz gehört. Mindestens Gelb hätte es auch hierfür geben müssen ...
Ich hab bisher nur die Highlights gesehen, aber allein was da schon an Schiri-Minderleistung aufläuft, ist echt peinlich für ein BuLi-Spiel. Das darf es eigentlich so nicht geben.
Den Elfer gegen Barkok kann man geben, wenn es einem halt egal ist, dass der Gladbacher da mit durchgestrecktem Bein reingeht. Ich schau mir jetzt das Ganze nochmal komplett an und hau dann den Schiri noch mal richtig in die Pfanne.
Eins noch zu Younes: als ihm Silva da den Ball auflegt, kann er statt überhastet zu schießen
seelenruhig mit dem Ball am Fuß auf Sommer zulaufen und ihn ausgucken.
Dann wäre die Sache gelaufen gewesen - und zwar so, dass noch nichtmal der Schiri das noch für die Fohlen in den Griff gekriegt hätte
Später mehr ...
philadlerist schrieb:
Ich schau mir jetzt das Ganze nochmal komplett an und hau dann den Schiri noch mal richtig in die Pfanne. [...] Später mehr ...
Ich freu mich drauf!
Die gute alte Frankfurter Art, rustikal? Von welchem Planeten kommt der?
Gute Tag, ich bin Herr Kohr und ich spiele hier mit!
Arya schrieb:Int. Fan schrieb:
Aber der redet und redet und redet und redet. Aber sagt nichts.
Bisschen wie Alexander Lorz.
Bring mich nicht auf die Palme, ich hab Ferien
Eine weitere Frage. Was auch nicht deutlich wird, ist ob das alles examinierte Krankenpfleger sind oder auch Pflegehilfskräfte mit einrechnet sind. Falls sich hier Anteile verschieben, dürfte sich das auch in der Qualität widerspiegeln.
Natürlich schreibt man dass mit einem s und es gibt auch Krankenpflegerinnen. Schäm-Smiley
Zu erstens: Grober Handwerklicher Fehler im Schaubild, dass ohne Fußnote so zu präsentieren.
Zu zweitens, darauf wollte ich hinaus.
Zu zweitens, darauf wollte ich hinaus.
Eine weitere Frage. Was auch nicht deutlich wird, ist ob das alles examinierte Krankenpfleger sind oder auch Pflegehilfskräfte mit einrechnet sind. Falls sich hier Anteile verschieben, dürfte sich das auch in der Qualität widerspiegeln.
Natürlich schreibt man dass mit einem s und es gibt auch Krankenpflegerinnen. Schäm-Smiley
Motoguzzi999 schrieb:
Seit 2018 scheint es offenbar keine Pflegekräfte mehr zu geben
Sieht eher danach aus, dass man das nicht mehr differenziert ausweist.
Motoguzzi999 schrieb:
Was bedeutet eigentlich Vollkräfte?
Vollzeitstellen (addiert gerechnet). Nicht Vollzeitmitarbeiter. Alles andere wäre, wie Du schon sagst, nicht mehr aussagekräftig, weil die Teilzeitquote steigt.
Zu erstens: Grober Handwerklicher Fehler im Schaubild, dass ohne Fußnote so zu präsentieren.
Zu zweitens, darauf wollte ich hinaus.
Zu zweitens, darauf wollte ich hinaus.
Eine weitere Frage. Was auch nicht deutlich wird, ist ob das alles examinierte Krankenpfleger sind oder auch Pflegehilfskräfte mit einrechnet sind. Falls sich hier Anteile verschieben, dürfte sich das auch in der Qualität widerspiegeln.
Motoguzzi999 schrieb:
Grober Handwerklicher Fehler im Schaubild, dass ohne Fußnote so zu präsentieren.
Sehe ich auch so. Aber wie gesagt... Einen Stellenabbau in den Krankenhäusern deutschlandweit gibt es nicht. Das ist Fakt. Den gibt es auch nicht zB in der Altenpflege. Die Frage ist nur, ob größere Aufgabenfelder damit bewerkstelligt werden können, was man an Personal hat.
Finde ich dramatisch. Seit 2018 scheint es offenbar keine Pflegekräfte mehr zu geben (Folie 3). Was bedeutet eigentlich Vollkräfte? Volle Stellen insgesamt oder Anzahl der Mitarbeiter, die in Vollzeit arbeiten. Wenn zweiteres der Fall ist, kaum aussagekräftig.
Das ist ein bisschen differenzierter. Es reicht, wenn man sich zunächst das summary durchliest. Es kommt beim Personalschlüssel auf die Fallzahlen an.
https://www.dki.de/sites/default/files/2019-10/DKI%202019%20-%20Pflege%202030%20-%20Bericht_final_0.pdf
https://www.dki.de/sites/default/files/2019-10/DKI%202019%20-%20Pflege%202030%20-%20Bericht_final_0.pdf
propain schrieb:
Jetzt rächt sich der jahrelange Personalabbau und die Sparpolitik im Krankenhausbereich
Tja. Nur, dass es in Deutschland unterm Strich gar keinen Personalabbau in den Krankenhäusern gibt.
https://www.dkgev.de/fileadmin/default/Mediapool/3_Service/3.2._Zahlen-Fakten/Foliensatz_KHstatistik20200901.pdf
Ich weiß, es gibt einzelne Krankenhäuser, die Stellen abgebaut haben, aber eigentlich werden vor allem unrentable Krankenhäuser geschlossen und andere aufgestockt, die rentabel sind.
Auch die Zahl der Belegungstage steigt nicht.
In wie weit bürokratische Pflichten, hoher Krankenstand usw. sich auswirken, ist ne andere Frage.
Finde ich dramatisch. Seit 2018 scheint es offenbar keine Pflegekräfte mehr zu geben (Folie 3). Was bedeutet eigentlich Vollkräfte? Volle Stellen insgesamt oder Anzahl der Mitarbeiter, die in Vollzeit arbeiten. Wenn zweiteres der Fall ist, kaum aussagekräftig.
Motoguzzi999 schrieb:
Seit 2018 scheint es offenbar keine Pflegekräfte mehr zu geben
Sieht eher danach aus, dass man das nicht mehr differenziert ausweist.
Motoguzzi999 schrieb:
Was bedeutet eigentlich Vollkräfte?
Vollzeitstellen (addiert gerechnet). Nicht Vollzeitmitarbeiter. Alles andere wäre, wie Du schon sagst, nicht mehr aussagekräftig, weil die Teilzeitquote steigt.
Das ist ein bisschen differenzierter. Es reicht, wenn man sich zunächst das summary durchliest. Es kommt beim Personalschlüssel auf die Fallzahlen an.
https://www.dki.de/sites/default/files/2019-10/DKI%202019%20-%20Pflege%202030%20-%20Bericht_final_0.pdf
https://www.dki.de/sites/default/files/2019-10/DKI%202019%20-%20Pflege%202030%20-%20Bericht_final_0.pdf
Da die Tanke ja offen ist, wäre Oma Anneliese da trotz Lockdown sauber aus dem Schneider.
Zu den Ärtzeschichten: ich kenne nur ein Argument, das die Ärzte für sich gefunden haben, um Schichten gut zu finden: mehrere Frei-Tage hintereinander, in denen man dann mal zum Kurztrip nach Kitz oder St. Moritz fahren kann. Ansonsten kenne ich keinen Arzt, der diese langen und mörderischen Schichten gut findet. Und in extrem belastenden und arbeitsintensiven Coronazeiten schon gleich zweimal nicht.
Zu den Ärtzeschichten: ich kenne nur ein Argument, das die Ärzte für sich gefunden haben, um Schichten gut zu finden: mehrere Frei-Tage hintereinander, in denen man dann mal zum Kurztrip nach Kitz oder St. Moritz fahren kann. Ansonsten kenne ich keinen Arzt, der diese langen und mörderischen Schichten gut findet. Und in extrem belastenden und arbeitsintensiven Coronazeiten schon gleich zweimal nicht.
Kleiner Scherz am Rande: Investmentbanker und Fernfahrer finden ihre langen Schichten auch nicht so dolle. Das gehört halt irgendwie zur Folklore bei denen und man weiß ja oft vorher, auf was man sich einlässt. Damit will ich allerdings nicht in Abrede stellen, dass unser Gesundheitssystem in erster Linie an mangelndem Personal krankt. Und an modernen Managementpraktiken. Als Student habe ich mal in einer Fortbildungseinrichtung für Berufe im Gesundheitswesen gejobbt. Damals haben sie gerade angefangen die Fallpauschalen und balanced scorecard einzuführen. Alles ganz weit weg von Florence Nightingale.
Luzbert schrieb:
Danke für die Aufbereitung Werner.
Palmer und die Bildschlagzeile von heute bringen mich schon wieder zum Kochen.
Diejenigen die auf das grünere Gras der Nachbarn hinwiesen geben ihre Irrtümer nicht zu und ziehen keine Lehren daraus.
Die Bild sorgt weiter kräftig dafür, dass der Volkszorn sanft köchelt.
Die Situation der Schulen wird durch Wortakrobatik verharmlost.
Es widert mich wirklich an.
Ich bin sicher, dass ab Mittwoch das Gegrummel täglich größer werden wird.
Zuerst wird gemosert warum die Baumärkte schließen müssen.
Danach geht es womöglich an die Möbelhäuser und dann geht garantiert bald das Theater los, dass am 11. Januar unbedingt wieder mit Öffnungen begonnen werden müsse.
Jaja, ich weiß dass ich gerade jammere...es nervt mich aber einfach nur noch!
Ist doch immer so beim Springerverlag. Da wird der Kioskbesitzer und die Friseuse vorgeschoben und die mit Zorn und Wut auf die Regierung reagieren. Da wird dann womöglich bald noch die Kinder ran gezogen und Rentnerin Anneliese die ihren Enkel am 23.12. kein Geschenk mehr kaufen kann usw
planscher08 schrieb:Luzbert schrieb:
Danke für die Aufbereitung Werner.
Palmer und die Bildschlagzeile von heute bringen mich schon wieder zum Kochen.
Diejenigen die auf das grünere Gras der Nachbarn hinwiesen geben ihre Irrtümer nicht zu und ziehen keine Lehren daraus.
Die Bild sorgt weiter kräftig dafür, dass der Volkszorn sanft köchelt.
Die Situation der Schulen wird durch Wortakrobatik verharmlost.
Es widert mich wirklich an.
Ich bin sicher, dass ab Mittwoch das Gegrummel täglich größer werden wird.
Zuerst wird gemosert warum die Baumärkte schließen müssen.
Danach geht es womöglich an die Möbelhäuser und dann geht garantiert bald das Theater los, dass am 11. Januar unbedingt wieder mit Öffnungen begonnen werden müsse.
Jaja, ich weiß dass ich gerade jammere...es nervt mich aber einfach nur noch!
Ist doch immer so beim Springerverlag. Da wird der Kioskbesitzer und die Friseuse vorgeschoben und die mit Zorn und Wut auf die Regierung reagieren. Da wird dann womöglich bald noch die Kinder ran gezogen und Rentnerin Anneliese die ihren Enkel am 23.12. kein Geschenk mehr kaufen kann usw
Wenn mir Oma Anneliese dieses Jahr schon wieder eine Krawatte schenkt, raste ich aus. Die soll mir lieber an der Tanke ne Flasche Vodka kaufen. Sollte vielleicht in den „Danke Corona Thread“.
Da die Tanke ja offen ist, wäre Oma Anneliese da trotz Lockdown sauber aus dem Schneider.
Zu den Ärtzeschichten: ich kenne nur ein Argument, das die Ärzte für sich gefunden haben, um Schichten gut zu finden: mehrere Frei-Tage hintereinander, in denen man dann mal zum Kurztrip nach Kitz oder St. Moritz fahren kann. Ansonsten kenne ich keinen Arzt, der diese langen und mörderischen Schichten gut findet. Und in extrem belastenden und arbeitsintensiven Coronazeiten schon gleich zweimal nicht.
Zu den Ärtzeschichten: ich kenne nur ein Argument, das die Ärzte für sich gefunden haben, um Schichten gut zu finden: mehrere Frei-Tage hintereinander, in denen man dann mal zum Kurztrip nach Kitz oder St. Moritz fahren kann. Ansonsten kenne ich keinen Arzt, der diese langen und mörderischen Schichten gut findet. Und in extrem belastenden und arbeitsintensiven Coronazeiten schon gleich zweimal nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn Merkel dereinst mal geht, wir alle unseren Bismarck-Moment haben.
https://images.app.goo.gl/HtfoaNQ4PLgc1kxM8
Die Karikaturisten haben die Vorlage sicherlich schon in der Schublade.
https://images.app.goo.gl/HtfoaNQ4PLgc1kxM8
Die Karikaturisten haben die Vorlage sicherlich schon in der Schublade.
Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht! (Sambisches Sprichwort)
FrankenAdler schrieb:
Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht! (Sambisches Sprichwort)
Das Gras knallt schneller, wenn man kräftig zieht! (Jamaikanisches Sprichwort)
Egal, Hauptsache, du bist getriggert.
Runde 11 ist damit eröffnet!
Mer befinne uns im Jahre Zwotausendzwanzisch korz vor Woihnoachte. Die Bolidiker hawwe des ganze Deitschland in de Lockdown getriewwe, kaaner kann mer fott, alle hocke dehoam und haltes Maul. Des ganze Deitschland? Babbel net. Een klaane Haufe Deppe hört net uff bleede Antworte uff noch bleedere Frache zu gewwe unn macht des Lebbe net afach für ihrn Spiellaader, der wo isch bin.
Isch gebb aisch also e Woch Zeit, die Antworte uff folgende Frooch zu finne (bis Sunndoch)
Nennt mer fünf Woinoachtslieder, die aisch so rischdisch in Stimmung bringe tue. Die Reihenfolche spielt ka Rolle.
Hebbd ehr des verstoanne, ehr Babbsäck?
Isch gebb aisch also e Woch Zeit, die Antworte uff folgende Frooch zu finne (bis Sunndoch)
Nennt mer fünf Woinoachtslieder, die aisch so rischdisch in Stimmung bringe tue. Die Reihenfolche spielt ka Rolle.
Hebbd ehr des verstoanne, ehr Babbsäck?
Triumph Spitfire
Moto Guzzi Airone
Gut, dass der Leibarzt nur leidlich Deutsch kann.
Bei Mad bin ich mir nicht sicher, ob Donald folgen kann. Spy & Spy könnte noch gehen. Spätestens bei Don Martin dürfte Schluss sein.
Bei Mad bin ich mir nicht sicher, ob Donald folgen kann. Spy & Spy könnte noch gehen. Spätestens bei Don Martin dürfte Schluss sein.
"Schlurch", "Shtoink" oder "Fla-Datsch" ist aber ziemlich Twitter-kompatibel.
https://www.spiegel.de/start/weihnachtsessen-fuer-wenig-geld-rosenkohl-mit-zwiebelmarmelade-und-frittierten-kapern-a-84d78ac7-4691-47cf-b937-bb466bcfd892