>

MrBoccia

38756

#
Inamoto__20 schrieb:
Kallewirsch schrieb:
gereizt schrieb:
mickmuck schrieb:
feigling ist heute gereizt. ist umgekehrt genauso?
Ich trau mich nicht zu antworten...
Aber mich per PN auf das übelste beschimpfen, das kannst Du
Ich glaube ich wurde schon von allen Mod's beschimpft ,-)  

Zurecht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir sehen die Dinge ähnlich, wenn auch ursächlich verschieden.  ,-)  Aber lies mal im Forum, da ist die Rede von spielerischer Klasse und ähnlichem.....

Lesen? Hier? Nö. Da schreiben doch nur Caio-Hasser und Funkelschreinpolierer und Caio-Onanierer und Funkel-Verdammer. Das muss ich mir net antun.  

Zurück zum Thema: spielerische Klasse? Wir? Wann? Klar, ab und an, sogar gegen die Pillendreher hat mir manch Angriff gefallen. Aber derzeit scheints, dass wir davon leben, den technisch starken Gegnern durch frühes Attackieren die Lust am Spiel zu nehmen (Hoppenheim HZ 2, LEV das ganze Spiel). Interessant wirds gegen COT, ob wir es mittlerweile schaffen, gegen eine Mannschaft, die so spielen wird wie wir jüngst, bestehen zu können. Das wäre ein grosser Schritt nach vorne.
Unterschreib ich. Kugelschreiber such  

Wenn wirs schaffen, so zu spielen wie gegen Köln 1. Hz, dann hab ich keine Bange. Und wenn dann noch Caio mit dabei is..... wegrenn

#
unterdrückter User schrieb:
Ein Mod, der 'rumschreit ... ei, ei, ei!

Die können eh nur 2 Sachen - schreien und sperren (quasi die Penisverlängerung des Mods).
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Wir sehen die Dinge ähnlich, wenn auch ursächlich verschieden.  ,-)  Aber lies mal im Forum, da ist die Rede von spielerischer Klasse und ähnlichem.....

Lesen? Hier? Nö. Da schreiben doch nur Caio-Hasser und Funkelschreinpolierer und Caio-Onanierer und Funkel-Verdammer. Das muss ich mir net antun.  

Zurück zum Thema: spielerische Klasse? Wir? Wann? Klar, ab und an, sogar gegen die Pillendreher hat mir manch Angriff gefallen. Aber derzeit scheints, dass wir davon leben, den technisch starken Gegnern durch frühes Attackieren die Lust am Spiel zu nehmen (Hoppenheim HZ 2, LEV das ganze Spiel). Interessant wirds gegen COT, ob wir es mittlerweile schaffen, gegen eine Mannschaft, die so spielen wird wie wir jüngst, bestehen zu können. Das wäre ein grosser Schritt nach vorne.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Du ziehst ein vernünftiges Fazit ("die Qualität ist gut") aber kommst zu einem unlogischen Schluss ("Funkel raus"). Wieso grade jetzt Trainer rausschmeissen, wo sie anfangen, Fussball zu spielen?
Wobei die Betonung auf "anfangen" liegt. Ich tendiere nach wie vor stark zur Meinung von Rudi Völler. Ballverluste, Fehlpässe, Stockfehler. Das ganze Spiel war davon durchsetzt.

Wie schon mal gesagt: kein Vorwurf in diesem Fall an unsere Mannschaft. Auswärts, und dazu gegen einen vom Papier her stärkeren Gegner. Da muss man nicht spielerisch überzeugen und der Zweck heiligt viele Mittel. Aber Fußball sieht definitiv anders aus.

Wenn ich mir die Benotungen im Noten-Fred so anschaue, so ist durch die Bank mindestens eine Stufe "Punkt-geholt-Bonus" enthalten. Ich sehe es schon wieder kommen. Auch vor einem Jahr dachten wir, wir wären schon weiter. Und alle, die damals Kritik an der Spielweise übten, wurden niedergemacht.

Gemach, gemach.

Sagte ich ja - "anfangen". Musst lesen und auch verstehen. Oder ist Dir Deine Caio-Brille wieder mal über die Augen gerutscht?  ,-)

Vor einem Jahr waren wir ganz sicher nicht weiter, da wurden wir durch überraschende Erfolge irgendwie nach oben gespült. Platz 9 war dann schwer in Ordnung. In dieser Saison hatte ich mir auch besseren Fussball erhofft und - wegen der Zugänge - auch erwartet. Aber, wie oben ausgeführt, sehe ich den Hauptgrund am phasenweisen Hundskick schwer den Verletzungen und der daraus resultierenden Uneingespieltheit geschuldet.

Ich schliesse mich Deinem "gemach, gemach" an, aber mit starker Tendenz zum "dat wird was".
#
Diggeldie schrieb:
Also das Potential der Mannschaft haben wir jetzt zu sehen bekommen. Wir wussten ja bereits, dass es da sein musste aufgrund der letzten Saison und den faktischen Verstärkungen, die dann kamen.

Die Frage ist nur, warum wir es erst jetzt zu sehen bekommen und wer dafür verantwortlich zeichnet? (und jetzt kommt mir bloss nicht mit der "weil Maier verletzt war" Leier!)

Mein Fazit: Die Qualität des Teams ist gut und musste früher oder später auch zu Tage treten. Die Verantwortung dafür, dass es erst jetzt durchblitzt, hat der Trainer. Dessen Philosophie bremst die Eintracht und führt zu dem schlechten Punktestand und Tabellenplatz, den wir jetz haben. Meiner Ansicht nach wäre wesentlich mehr drinnen gewesen und ich bin jetzt mehr denn je für einen Trainerwechsel!

Du ziehst ein vernünftiges Fazit ("die Qualität ist gut") aber kommst zu einem unlogischen Schluss ("Funkel raus"). Wieso grade jetzt Trainer rausschmeissen, wo sie anfangen, Fussball zu spielen?

Die Qualität des Kaders ist durchaus OK, konnte sich aber nicht zeigen wegen - und vor allem - der andauernden Verletzungen und der dadurch nicht möglichen Eingespieltheit des Teams. Kaum ist Chris wieder als stabiler DM dabei, kaum hat sich Bellaid nach anfänglichen Problemen gefangen, kaum kann die IV in selber Besetzung zusammenspielen, schon klappts besser. Und wenn man hinten sicherer steht, dann traut man sich auch nach vorne mehr zu.

Ich wage schwer zu bezweifeln, dass viele Trainer mit dem bislang zur Verfügung stehenden Kader allzu viele Punkte mehr erreicht hätten. Jetzt lass noch Zlatan richtig fit werden, Ümit besser ins Spiel finden, das Problem auf LV lösen, dann werden wir - vielleicht noch diese Saison, spätestens in der nächsten (mit Fährmann und Amanatidis) - viel Spass mit den Jungs haben.
#
Kadaj schrieb:
Kickernoten:

Pröll (3) - P. Ochs (4), Russ (3,5), Bellaid (4), Köhler (3,5) - Chris (3), M. Fink (3) - Steinhöfer (4,5), A. Meier (2,5), Korkmaz (4) - Fenin (4)

Wie kann man so einen im Tee haben? Die Noten von Pröll, Ochs, Bellaid, Steinhöfer(!) und Fenin sind ein Witz...

Ui, die haben wieder mal gewürfelt.
#
_Dr.Legat schrieb:
Moinsen!

Mal ne Frage an die Statistiker hier:
Wieviele Spiele hat Caio in dieser Saison denn von Anfang an gemacht?

Danke für ne Info....

Schon schwer, das selber nachzusehen:

http://www.transfermarkt.de/de/spieler/27410/caio/default/2008/leistungsdaten.html
#
Maggo schrieb:
Ich möchte aber ergänzen, dass man durchaus auch mal in Vorlage treten kann und einen Arie Van Lent oder einen Du-Ri Cha zum Tor supporten kann. In ähnlicher Weise empfinde ich die Caio-Rufe, die ein (scheinbar?) fehlendes Vertrauen durch den Trainer ausgleichen sollen.

Du übersiehst nur den Unterschied - Van Lent und Cha wurden zum Torerfolg gebrüllt, als diese am Platz standen. Nach Caio wurde gebrüllt, als dieser draussen sass - und somit wurde einem der anderen 11, die sich abmühten, mitgeteilt, er möge sich doch verpissen, damit Caio auf den Platz kommen kann und mitspielen dürfe.
#
Sollten wir Cottbus schlagen, wären wir 9 Punkte vor denen. Somit müssten die, um uns noch einzuholen, aus den letzten 8 Spielen noch 9 Punkte holen (unter der Annahme, wir verlieren alles). Sie hätten (die Niederlage gegen uns in 2 Wochen eingerechnet) aus 26 Spielen grade mal 20 Punkte geholt, wäre also eher unwahrscheinlich, dass sie plötzlich den Punkteschnitt von 0,77 auf 1,12 steigern könnten. Nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich. Gleiches gilt für den KSC, die (auch bei einem eigenen Sieg) ebenfalls 9 Punkte hinter uns wären.

Daher behaupte ich: Sieg gegen Cottbus - und ein direkter Abstieg wäre sehr sehr unwahrscheinlich.

Schön ware auch ein Sieg des KSC gegen Gladbach, da die dann auch (unseren Sieg gegen Cottbus vorausgesetzt) 7 Punkte hinter uns wären.

Der nächste Spieltag könnte für uns somit schon eine kleine Vorentscheidung zum Guten bringen: wir müssen Cottbus schlagen und der KSC muss gegen Gladbach gewinnen.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ist im Grunde aber egal, wie das Tor fällt - es zählt nur als eines. Reingegurkt oder aus 100 Meter ins Eck, bei beidem springe ich auf und verschaffe dem Nachbarn einen Tinnitus.
In dem Punkt hat er Recht, es ist Latte wie man das Tor macht. Unterm Strich ist mir einer, der 15 Dinger das Jahr "reinstolpert" lieber als jemand, der 5 "Traumtore" macht.

Aber in dem Punkt das Caio hätte früher für Korki kommen können(auch wenn Korki zu meinen Lieblingen gehört) stimm ich zu. Ich behaupte das wir dadurch nach vorne stärker gewesen wären.  

Richtig - Korkmaz war nicht wirklich prickelnd, da wäre ein etwas früherer Wechsel auf alle Fälle besser gewesen.
#
sCarecrow schrieb:
Steini könnte auch sehr gut auf dem linken Flügel, ja sogar in der Zentrale spielen...

Links spielt MeinÜmit, da ist kein Platz - und in der Zentrale steigert sich Meier, und auch Caio scharrt mit dem Huf. Also, kein Platz für den Herr Streit.

Aber, um die Anregung von Nuriel aufzugreifen: Fink und Ochs könnten einen Hundefriseur benötigen.  
#
MS-DOS schrieb:
Ermittlungen gegen Luiz Gustavo beginnen

Frankfurt(bno). In der DFB-Zentrale hat am Montag Vormittag die Aufarbeitung des 25. Spieltages begonnen. Der DFB Kontrollausschuss hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Hoffenheimer Spieler Luiz Gustavo eingeleitet. DFB Presse Sprecher Harald Stenger äußertes sich am Morgen dazu: "Wir haben Verein und Spieler um eine schriftliche Stellungsnahme gebeten. Das ist der normale erste Schritt. Von unsere Seite prüfen wir nach intensivem Studium der TV-Bilder ob es zu einer nachträglichen Sanktion kommen könnte. Hierbei haben wir zu beachten, dass Gustavo noch nie ein Platzverweiss in der Bundesliga kassierte. Von Seiten der Liga müssen wir auch darauf achten nicht zu stark in die sportliche Endphase der Liga einzugreifen, eine Sperre des Spielers käme dem direkten Konkurrenten Leverkusen ja zu Gute. Wir denken darüber nach in diesem Falle zu einer Geldstrafe zu greifen."

Aha. Da wird nur eine Geldstrafe angedacht, bei jedem anderen gäbs mindestens 3 Spiele Pause. Was ein ************ Haufen.
#
eaglekneewel schrieb:
So ein Tor wie Caio beim KSC gemacht hat, habe ich von Meier noch nie gesehen. Meier macht meistens Abstaubertore oder Tore im 16er. (das liegt daran weil er fast immer versucht mit der Innenseite zu schießen , schieben ). Bei Caio hat man das Gefühl der kann auch mal aus 25 m den Ball ins Tor zimmern.

Ist im Grunde aber egal, wie das Tor fällt - es zählt nur als eines. Reingegurkt oder aus 100 Meter ins Eck, bei beidem springe ich auf und verschaffe dem Nachbarn einen Tinnitus.
#
Humpelheinz schrieb:
MrBoccia schrieb:
Ich habe heute mal folgendes Worst-case-Szenario durchgespielt:

- wir verlieren alles
- es gewinnt immer die schlechter platzierte Mannschaft
- bei Punktegleichheit gehts Unentschieden aus

Demnach

- werden wir Letzter  
- der 15te hat 44 Punkte

Somit müssen wir noch 18 Punkte erreichen, um 100% nicht mehr abzusteigen, egal wie die anderen Spiele auch ausgehen mögen. Ein 3-er gegen Cottbus wäre schon mal ein guter Anfang.

Tja, was macht man nicht alles so an einem öden Sonntag Nachmittag.
Das mit den 18 Punkten ist dann aber auch nicht richtig, weil wir die Punkte ja vermutlich auch gegen die direkte Konkurrenz holen. Somit wären es dann dennoch weniger benötigte Punkte.

Die These vom Fred-Eröffner ist dennoch nicht haltbar, da wohl Unentschieden keinesfall den Worst Case darstellen. Da kommt MrBoccias Rechenspiel dem ganzen doch näher.

Das ist richtig, dass wir - so wir 18 Punkte machen würden - besser als Platz 15 stehen würden, da den anderen diese Punkte fehlen würden. Ich wollte ja nur mal rumrechnen, was so im schlimmsten Fall von anderen erreicht werden kann. Nach dem Cottbus-Spiel mache ich das wieder, mal sehen, wies dann aussieht.
#
sCarecrow schrieb:
MrBoccia schrieb:

persönliche Anmerkung: fein, dass den Albert wieder pusht - da kann ich endlich wieder aus ganzem Herzen dagegen schreiben. Beim Caio ists schwer, Deine ungehemmte Euphorie zu bremsen - den Kerl mag ich ja.

Angeblich!  

Zu Streit:
Man war ja offenbar in der Winterpause an ihm dran und daher würde ich mich nicht wundern, dass man nach der Saison (die ja nicht so super läuft, gell?!) wieder bei Streit auf der Matte stehen wird.
Und so schwer wie er sich außerhalb Frankfurts tut, so gut kann ich mir vorstellen, dass es ihn wieder zu Funkel treibt.

Ich persönlich lehne mich entspannt zurück.

Ich bin mitm Steinhöfer sehr zufrieden, wieso für diese Position den Wandervogel zum x-ten Male zurückholen? Nein danke.

Ich persönlich lehne mich auch entspannt zurück.
#
sCarecrow schrieb:
Wenn es nach mir ginge würden beide unter Trond Sollied (in erster Linie Allas Vorschlag) den Fussball in Frankfurt spielen, den ich mir wünsche...

Caio? OK. Sollied? Durchaus auch OK. Aber der Streit? Ne. Der soll sich weiter quer durch die Liga prostituieren.



persönliche Anmerkung: fein, dass den Albert wieder pusht - da kann ich endlich wieder aus ganzem Herzen dagegen schreiben. Beim Caio ists schwer, Deine ungehemmte Euphorie zu bremsen - den Kerl mag ich ja.
#
Endgegner schrieb:
Aber wenn´s dir was bringt, ja ich bin ein schlechterer Eintracht-Fan als du. Hoffe dein Tag ist nun gerettet, meiner ist dadurch in keinster Weise versaut.  

Hatte ich sowas behauptet? Nein. Ich hatte nur anders gesetzte Prioritäten angemerkt.

Aber gut, damit muss man hier leben, dass einem andauernd Nicht-Geschriebenes unterstellt wird.
#
Endgegner schrieb:
MrBoccia schrieb:
Endgegner schrieb:
Philosoph schrieb:
Ich weiss nicht was los ist, oder ob ich tatsaechlich unter selektiver Wahrnehmung leite, aber das Ding zieht sich fuer mich wie ein roter Faden durch die Saison:

Funkel ueber Meier jetzt in der FR:

"Heute hat man gesehen, wie wichtig für uns die Tore von Meier sind", sagte Friedhelm Funkel.

Funkel ueber Caio in der FR nach KSC Spiel (mit FR Kommentar lol):

Trainer Friedhelm Funkel relativierte wieder schnell: "Das Tor war gut gemacht, ansonsten aber ist Caio weder auf- noch abgefallen." Das mag zwar im Kern stimmen, man hätte es aber auch ein wenig freundlicher formulieren können.

Zur Erinnerung: Meier hat seit Anfang der Rueckrunde wieder seine Stammplatzgarantie, Caio wird nach wie vor nur ein oder ausgewechselt.
Genau das war das Erste, was ich mir nach dem Spiel gedacht hab.
Das erste, was ich nach dem Spiel gedacht habe, war "Schade, nicht gewonnen". Da mach ich mir doch keine Sorgen um die Befindlichkeit eines der Balltreters oder was der Trainer sagen könnte. Tja, so sind sie, die Prioritäten.
Jetzt dreh dir nicht alles wie du es brauchst. Wir können ja demnächst genau die Reihenfolge der Emotionen aufschreiben um genau zu analisieren wer der bessere Fan ist.    

Ich drehe gar nix, ich bewerte nur, was da steht.
#
Basaltkopp schrieb:
Wieso ist das Tor von Meier denn reingestolpert?  Meier war zur richtigen Zeit an richtigen Ort und hat das richtige gemacht!

Bei jedem anderen wären ganz sicher der Torriecher und die Kaltschnäuzigkeit gelobt worden.  

Wie hat er im Interview - sinngemäss - gesagt: " Egal, wie das Tor passiert ist, drin ist der Ball. Ein schönes Tor zählt auch nur für eines."