
MrBoccia
38756
Kadaj schrieb:sCarecrow schrieb:Naja, da hat er schon recht. Ich will nicht sagen, dass Caio orientierungslos war, aber es war doch sehr auffällig, dass er ständig - sowohl mit als auch ohne Ball - den Weg in die Mitte gesucht hat. Daher würde ich zumindest sagen, dass er seine Position fehlinterpretiert hat, denn einen RM findet man in erster Linie auf den Flügeln.Hyundaii30 schrieb:Hat er aber.MrBoccia schrieb:Hast du brasilianisches Fernsehen der wie kommst du darauf??Hyundaii30 schrieb:Hat denn Caio in Brasilien nicht (oft) RM gespielt? Oder täuscht mich meine Erinnerung?
Oder er einen Laufschwachen Caio ins RM zu setzen.
So wie er rumgelaufen ist hat er da nocht nicht oft gespielt.
Der hat von den laufwegen her so ziemlich alles falsch gemacht,
was man falsch machen konnte.
Und inwiefern die Laufwege falsch waren könntest du mir ebenfalls erklären.
Eben. Das war ja das Problem - Caio wusste da draussen nicht, was er machen sollte, ist dadurch immer in die Mitte ausgewichen, wo er sich mit Meier im Weg rumgestanden ist. Ochs konnte daher keine Flügelläufe ansetzen, da ja kein RM da war, um ihn abzudecken. Besser wurde es erst mit der Reinnahme von Steinhöfer und Korkmaz.
Daher sehe ich einen Platz für Caio und Meier nur, wenn a) die Flügel besetzt sind und b) Meier weiter hinten (neben und vor dem einzigen 6er Chris) und Caio weiter vorne (neben und hinter dem einzigen Stürmer Fenin) spielt. Aber nur mit einem Stürmer mag ich auch net (gut, grade gehts da Amanatidis ausfällt, aber wenn der wieder hier ist, will ich Fenin UND Amanatides vorne drin haben), daher glaube ich nicht, dass es mit Caio UND Meier funktionieren kann.
Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Wieso pöbelt???Hyundaii30 schrieb:Gibts auch qualifizierte Antworten auf meine Frage? Oder wird man nur gehört, wenn man pöbelt?MrBoccia schrieb:Hast du brasilianisches Fernsehen der wie kommst du darauf??Hyundaii30 schrieb:Hat denn Caio in Brasilien nicht (oft) RM gespielt? Oder täuscht mich meine Erinnerung?
Oder er einen Laufschwachen Caio ins RM zu setzen.
So wie er rumgelaufen ist hat er da nocht nicht oft gespielt.
Der hat von den laufwegen her so ziemlich alles falsch gemacht,
was man falsch machen konnte.
Ich habe Dir eine Anwort gegeben.Ich habe Caio in Brasilien nie spielen sehen, außer auf (in meinen Augen) unaussagekräftigen Youtube videos.
Und nach meinen Eindrücken vom Samstag kann der nicht oft im RM gespielt haben oder in brasilien wird diese Position ganz anders ausgeführt.
Das glaube ich aber nicht.
Die youtube-Videos interessieren mich nicht. Aber ich meine mich zu erinnern, dass des öfteren darauf verwiesen wurde, dass Caio auch schon als RM gespielt hat. Na ja, vielleicht findet sich ja noch ein Kundiger.
Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hast du brasilianisches Fernsehen der wie kommst du darauf??Hyundaii30 schrieb:Hat denn Caio in Brasilien nicht (oft) RM gespielt? Oder täuscht mich meine Erinnerung?
Oder er einen Laufschwachen Caio ins RM zu setzen.
So wie er rumgelaufen ist hat er da nocht nicht oft gespielt.
Der hat von den laufwegen her so ziemlich alles falsch gemacht,
was man falsch machen konnte.
Gibts auch qualifizierte Antworten auf meine Frage? Oder wird man nur gehört, wenn man pöbelt?
Maabootsche schrieb:MrBoccia schrieb:Meier, der immerhin schon gezeigt hat, daß er jederzeit für ein Tor oder eine Vorlage gut ist, auch wenn er sonst kaum zu sehen ist, ist scheinbar etwas total anderes als Caio, der Akzente wohl eher am Anfang eines jeweiligen Einsatzes gesetzt hat, später aber abbaute. Meier gehört dann ausgepfiffen, Caio bejubelt. Versteh mir einer die Leut...
Köhler wurde auch schon nach Toren ausgepfiffen, Meier wurde schon beschimpft, da gabs noch keinen Caio. Und der Grossteil der Zuschauer hat die Auswechslung von Caio verstanden, die war nach seiner Darbietung in der 2.Halbzeit durchaus nicht falsch.
Peppi hat völlig Recht mit seiner Einschätzung.
Vielleicht ist für Caio die beste Position die des ersten Einwechselspielers (ähnlich wie es Detlev Schrempf in der NBA zum besten 6-Mann geschafft hat) - für 90 Minuten reichts net, aber wenn er die letzten 30 bis 45 kommt, kann er entscheidende Impulse geben.
SGE_Werner schrieb:MrBoccia schrieb:Vllt sollte er mal nen Fred aufmachen. "Bayern wird deutscher Meister"Uli__Hoeness schrieb:
Aber wahrscheinlich ist, das Bayern am 34 Spieltag Tabellenplatz 1 hat.
Nö. Diesmal nicht.
Die verletzten kommen langsam wieder zurück, die kleine Krise ist mit dem Unentschieden gegen Bremen Geschichte. Bayern hat drei Punkte Vorsprung vor Stuttgart. Das Restprogramm ist auch nicht grade erschreckend. Deswegen wird Bayern Deutscher Meister.
Tabelle.
1. (3.) Hertha BSC Berlin 22 13 4 5 35:26 +9 43
2. (1.) Hamburger SV 22 13 3 6 34:31 +3 42
3. (2.) 1899 Hoffenheim 22 12 5 5 49:31 +18 41
4. (6.) VfL Wolfsburg 22 11 6 5 45:28 +17 39
5. (4.) FC Bayern München 22 11 6 5 44:30 +14 39
was meint ihr???
Das schlimme an der Sache ist ja - von mir aus sollen die Bayern jedes Jahr Meister werden (falls wir es nicht werden). So ein gefühlter tausendster Titel der Seppels interessiert eh niemanden - nicht mal die eigene Kundschaft, die schwenkt kurz ihr Fähnchen und das wars dann.
Hyundaii30 schrieb:MrBoccia schrieb:Hyundaii30 schrieb:War aber nicht die Bild.
Der Bericht ist wieder mal absoluter dünnpfiff von der Bild.
Na klar .
Der Bericht mit dem Caio -Phänomän meine ich.
Steht im SAW in der Bildzeitung.
Weiß nicht welchen artikel Du meinst
Nope. Der Bericht, auf den sich Nummer6 bezieht, ist nicht aus der Blöd. Der war in der FNP.
tobago schrieb:Nummer6 schrieb:Und auch sehr viel Unwahres. Caio wird ja schon seit er da ist für alle möglichen Dinge mißbraucht. Es geht nicht um Heldenverehrung, in einem anderen Fred wurde es bereits geschrieben. Bei ihm hatte man am ehesten das Gefühl, dass trotz seiner mäßigen Leistung noch irgend etwas passieren kann. Bei den meisten anderen Spielern hatte man das Gefühl, dass sie mit ihrer mäßigen Leistung schon fast überfordert sind. Wenn ich sehe, wie der arme Köhler, vollkommen überfordert und von Funkel bis zum bitteren Ende dringelassen rumgestolpert ist. Da wundert sich ein Genie des Menschenverstehens wie Pepi Schmitt wirklich, dass er beschimpft wird? Er war vollkommen überfordert mit der Aufgabe und wurde wie Schlachtvieh, dem sowieso schon mies gelaunten Zuschauern präsentiert. Alex Meier hatte Jones hinten gebunden, das war OK. Ansonsten hat er effektiv so ziemlich nichts gebracht und auch nicht den Anschein erweckt, dass etwas passieren könnte. Dann wird Kweuke ausgewechselt (OK) und dann Caio. Es ist doch klar, dass das sehr viele Zuschauer nicht verstehen. Viel hat sich verselbstständigt und Caio ist ohne eigenes Zutun zum Politikum geworden. Dass die Funkel Raus Rufe kamen, war m.E. nicht verwunderlich, das ist im Fussball halt so wennman hinten drin steht und die Leute meinen, der Trainer hätte es besser machen können. Wenn man als Trainer Dinge tut, die ein Großteil der Zuschauer nicht versteht, dann sollte man das nachher auch erklären und zwar so, dass es vielleicht verstanden wird. Aber auch das hat er nur wieder in seiner eigenen trotzigen Art, mit einem dahingeworfenen Satz, der auch noch einen Vorwurf enthielt, getan. Seine besonders feinfühlige Art macht es ihm nicht gerade leichter. Aber er wird dem wiederum mit Trotz begegnen und verlauten lassen, dass ihn das nicht stört. Wer´s glaubt...
Profis wie Alexander Meier oder Benjamin Köhler, die seit vielen Jahren dem Klub treue Dienste erwiesen haben und für die Mannschaft im Grunde unverzichtbar sind, werden aufs übelste in der Fäkaliensprache beschimpft, egal ob sie gut oder schlecht spielen. Andere, allen voran der Brasilianer Caio, werden auf absurde Art und Weise verehrt, auch bei ihm unabhängig von der Leistung. [...] Wen auch immer Funkel aufstellt, er wird dafür kritisiert.
Da ist sehr sehr viel Wahres dran. Leider!
tobago
Köhler wurde auch schon nach Toren ausgepfiffen, Meier wurde schon beschimpft, da gabs noch keinen Caio. Und der Grossteil der Zuschauer hat die Auswechslung von Caio verstanden, die war nach seiner Darbietung in der 2.Halbzeit durchaus nicht falsch.
Peppi hat völlig Recht mit seiner Einschätzung.
sgesko schrieb:MrBoccia schrieb:Laut Deinen Posts tust Du aber so, als hälfe Funkel weiter. Und den Nachweis bleibt er bisher schuldig. Ob vor oder nach dem Spiel. Jede Minute mit diesem Trainer ist mehr als nur eine verlorene. Und jede weitere wird exponenziell schlimmer. Aber und das ist wie es leider schon seit längerer Zeit so ist, die Medien rund um den Verein sind nur noch kriecherisch und perfekt in das System eingegliedert. Aber konstruktive Kritik wird von keiner Seite unternommen.sgesko schrieb:Du verstehst es offenbar nicht - NACH dem Spiel kannst nach schlechter Leistung soviel "Funkel raus" brüllen und grölen, wie Du magst. Aber nicht WÄHREND des Spiels, denn das hilft niemandem.MrBoccia schrieb:Knueller schrieb:Nach dem Spiel gerne, nur zu, ist völlig OK, wenns Dir danach ist. Aber der Kamerad oben schreibt von "gegen ihn supporten", also während des Spiels nicht die Mannschaft anfeuern sondern "Funkel raus" zu grölen. Das geht mal gar nicht.MrBoccia schrieb:Aber sicher! Wenn die Mannschaft Müll zusammenkickt, behalte ich mir vor, nach dem Spiel meinem Unmut Luft zu machen!sgesko schrieb:Genau - warum die Mannschaft unterstützen, wenn es doch viel sinnvoller ist, "Funkel-raus" zu brüllen.
Doch, bei einem Thema sollte sich die Kurve einig sein. Mit oder ohne Funkel. Sonst kommt leider kein Support auf. Und besser wäre es, gegen ihn zu supporten. Wenn schon die Spieler nicht ihre Meinung sagen, dann sollten wir das tun. Denn das tut keiner mehr bei der Eintracht. Wie unser "großer" Captain Ama, der bei mehreren Interviews lediglich Armutszeugnisse abgibt - das als Kapitän und das zu solch einer Zeit. Congrats.
Leider gibst weder Du noch irgendein Verantwortlicher der Eintracht Anlass dazu auf, diese Rufe zu unterlassen.
Eine lange Zeit ging das Schönreden ja noch gut, da waren ja noch einige verletzt - also konnte man die Ursache an den Verletzten ausmachen. Doch so langsam geht dieses Argument samt der Leistung den Bach hinunter. Und was daran noch schön zu reden ist, kannst Du mir sicher nocheinmal erklären, wenn Du mir gerne widerlegen willst, dass ein Rausschmiss Funkels eine Verbesserung wäre. Nur, das Spielermaterial wird besser, die Schlechteren spielen und Funkel sagt nach jedem Spiel das Selbe. Mit ein paar Verben und Adverben abgeändert. Was das aber noch mit Transparenz und Kritikfähigkeit zu tun hat, musst Du mir im gleichen Zug bitte auach nochmal erläutern.
Es ist bisher nur Weichgespültes - nicht Fleisch, nicht Fisch. Auf gut deutsch ist es zu wenig und dies deckt man mit Schuldzuweisungen der niveauärmeren Art. Mal abgesehen davon, dass Funkel seinen Kreis aufgebaut hat und diesen auch alleine bestimmt. (kann man gerne machen, solange man erfolgreich ist). Da der die ersten vier Jahre erfolgreich war, konnte man schwer gegen ihn etwas sagen. Aber schon am Ende der letzten Saison sind die Probleme angegedeutet worden, die heute extrem sind.
Wenn das mal kein Anlass ist,, endlich Stimmung gegen diese marode Struktur zu machen, dann ist es wirklich schon zu spät. Ich habe oftmals das Gefühl, dass hier der Ernst der Lage längst nicht erkannt wurde. Die Hütte muss brennen. Die Spieler brauchen konstruktive Systeme und Positionen, die sie umsetzen dürfen und nicht, wie Funkel das immer prädigt, 100 % umsetzen. Denn ineffektiv nach vorne und hinten unsicher stehen ist wohl nicht das Geheimrezept zum Erfolg. Und dies ist meiner Meinung nach auf das Spielsystem zurückzuführen, das Funkel zu verantworten hat. Ganz einfach. Und so schwer ist es nicht!
Und da hebe ich ganz klar "adlerauge" vom BlitzTip ab - der hat den Mumm, der gesamten Glaubensgemeinde aus FAZ, FR & NP zu widersprechen und damit Funkel & Co.
Oje. Medienverschwörung, Funkel als Eintrachtvernichter, und nur Klein-adlerauge stemmt sich dagegen.
sgesko schrieb:MrBoccia schrieb:Knueller schrieb:Nach dem Spiel gerne, nur zu, ist völlig OK, wenns Dir danach ist. Aber der Kamerad oben schreibt von "gegen ihn supporten", also während des Spiels nicht die Mannschaft anfeuern sondern "Funkel raus" zu grölen. Das geht mal gar nicht.MrBoccia schrieb:Aber sicher! Wenn die Mannschaft Müll zusammenkickt, behalte ich mir vor, nach dem Spiel meinem Unmut Luft zu machen!sgesko schrieb:Genau - warum die Mannschaft unterstützen, wenn es doch viel sinnvoller ist, "Funkel-raus" zu brüllen.
Doch, bei einem Thema sollte sich die Kurve einig sein. Mit oder ohne Funkel. Sonst kommt leider kein Support auf. Und besser wäre es, gegen ihn zu supporten. Wenn schon die Spieler nicht ihre Meinung sagen, dann sollten wir das tun. Denn das tut keiner mehr bei der Eintracht. Wie unser "großer" Captain Ama, der bei mehreren Interviews lediglich Armutszeugnisse abgibt - das als Kapitän und das zu solch einer Zeit. Congrats.
Leider gibst weder Du noch irgendein Verantwortlicher der Eintracht Anlass dazu auf, diese Rufe zu unterlassen.
Eine lange Zeit ging das Schönreden ja noch gut, da waren ja noch einige verletzt - also konnte man die Ursache an den Verletzten ausmachen. Doch so langsam geht dieses Argument samt der Leistung den Bach hinunter. Und was daran noch schön zu reden ist, kannst Du mir sicher nocheinmal erklären, wenn Du mir gerne widerlegen willst, dass ein Rausschmiss Funkels eine Verbesserung wäre. Nur, das Spielermaterial wird besser, die Schlechteren spielen und Funkel sagt nach jedem Spiel das Selbe. Mit ein paar Verben und Adverben abgeändert. Was das aber noch mit Transparenz und Kritikfähigkeit zu tun hat, musst Du mir im gleichen Zug bitte auach nochmal erläutern.
Es ist bisher nur Weichgespültes - nicht Fleisch, nicht Fisch. Auf gut deutsch ist es zu wenig und dies deckt man mit Schuldzuweisungen der niveauärmeren Art. Mal abgesehen davon, dass Funkel seinen Kreis aufgebaut hat und diesen auch alleine bestimmt. (kann man gerne machen, solange man erfolgreich ist). Da der die ersten vier Jahre erfolgreich war, konnte man schwer gegen ihn etwas sagen. Aber schon am Ende der letzten Saison sind die Probleme angegedeutet worden, die heute extrem sind.
Wenn das mal kein Anlass ist,, endlich Stimmung gegen diese marode Struktur zu machen, dann ist es wirklich schon zu spät. Ich habe oftmals das Gefühl, dass hier der Ernst der Lage längst nicht erkannt wurde. Die Hütte muss brennen. Die Spieler brauchen konstruktive Systeme und Positionen, die sie umsetzen dürfen und nicht, wie Funkel das immer prädigt, 100 % umsetzen. Denn ineffektiv nach vorne und hinten unsicher stehen ist wohl nicht das Geheimrezept zum Erfolg. Und dies ist meiner Meinung nach auf das Spielsystem zurückzuführen, das Funkel zu verantworten hat. Ganz einfach. Und so schwer ist es nicht!
Du verstehst es offenbar nicht - NACH dem Spiel kannst nach schlechter Leistung soviel "Funkel raus" brüllen und grölen, wie Du magst. Aber nicht WÄHREND des Spiels, denn das hilft niemandem.
Ich muss mich übergeben.