
MrBoccia
38751
Okocha222 schrieb:MrBoccia schrieb:Okocha222 schrieb:
Und Verpflichtungen wegen Youtube - Videos sind Blödsinn und nicht immer Positiv.
Siehe Caio
Ach, wurde Caio aufgrund von youtube-Videos verpflichtet? Wen hat dann Holz in Brasilien beobachtet? Nur die Weiber am Strand?
Nein damit meinte ich eher die Forumsmitglieder die sich Youtubevideos
anschauen und dann sagen der ist super.
Nach den Videos kann man nicht gehen.
Hmmmm. Also haben Forumsmitglieder aufgrund der youtube-Videos Caio verpflichtet?
Okocha222 schrieb:
Du nervst.(Sorry)
Nein jammere überhaupt nicht rum.
Um ehrlich zu sein mir ist egal ob er geht oder nicht.
Gute Torhüter gibt es genug.
Ich wollte nur fakten haben. Aber da es keine gibt hat sich das Thema erledigt.
Zu den jungen Torhütern:
Training interessiert mich nicht. Bin nicht FF.
Für mich ist entscheidend was die leute auf dem Spielfeld leisten.
Wenn Libero die ganze Woche zuhause bleibt und in jedem Spiel 3 Tore schießt ist mir das auch recht.
Das meinte ich ja wo Ihr weg hingehen wird ist noch schwer zu sagen, da sie kaum im Profibereich gespielt haben.
Erst da zeigt sich , ob sie Ihr Potenzial dauerhaft ausschöpfen können.
Beste Beispiele:
Wessels, Rensing, Vander, Schäfer usw.
Die haben oder hatten alle genausoviel Talent wie Zimmermann und Lehmann
und durch verschiedene Situationen sind sie nie in den Kreis der guten Torhüter gekommen oder eben nur Kurzzeitig( 1 Jahr)
Auch Pröll zähle ich dazu:
Wäre er dauerhaft fit gewesen, wätre er einer für die Nationalelf geworden.
Aber durch das verletzungspech wird das jetzt nichts mehr und er muß einfach
hoffen das er fit bleibt.
Talente für die BL gibt es Tausende bloß wenige schaffen es wirklich.
Die hälfte scheitert schon an der Einstellung und der täglichen Arbeit.
Mich interessieren die anderen Torhüter nicht. Du bescheinigst den 3 Jungen Potenzial, da wollte ich mal wissen, wo ihre Stärken und Schwächen liegen. Da Dir das Training egal ist, musst Du ja einen Haufen an Spielen der U23 und U19 gesehen haben, um das zu beurteilen. Lass uns doch an Deinem Wissen teilhaben.
Okocha222 schrieb:
Es war nur ein Gerücht!!!!!!!!!!!!!!!!Und es stammt nicht von mir!!!
Und ich wollte wissen , ob das Gerücht noch aktuell ist.
Warum er gehen sollte???? Woher soll ich das wissen??
Heiß ich Pröll???!!!
Außerdem geht es nicht immer ums sportliche. Sondern manchmal um viel Geld oder Spieler kommen mit einem Trainer nicht mehr klar.
Du schreibst oben, dass er gehen will, da er hier keine starke Konkurrenz mehr hat. Du hast irgendwo ein Gerücht aufgeschnappt (was auch keines ist, stand aber alles im SAW) und jammerst rum, dass er gehen will und wird.
Und was ist mit Deinen Einschätzungen aus Training und Spiel der 3 jungen Torleute?
Okocha222 schrieb:MrBoccia schrieb:Okocha222 schrieb:
Ob er wirklich gehen will, weiß ich nicht. Habe es nur mal als Gerücht gehört.Okocha222 schrieb:
Also wenn wird er im Sommer zu Köln gehen.
Aha. Die beiden Aussagen passen ja richtig zusammen.
Ist doch ganz einfach.
Ich weiß nicht , ob das gerücht stimmt.
Wenn Pröll doch gehen wollen, könnte ich mir vorstellen das er nach Köln geht. Aus den oben genannten Gründen.
Man sind hier manche begriffsstutzig
Warum sollte er gehen wollen, jetzt, wo er wieder spielt?
schlusskonferenz schrieb:MrBoccia schrieb:Wann sollte eigentlich ursprünglich Baubeginn sein? März 2007, wenn ich mich nicht irre - oder sogar Oktober 2006? Dann hakte es angeblich immer wieder am Containerdorf. Nö, ich sehe das nicht so entspannt, zumal ich auch nicht weiß, wieso man vier Monate für den Abbruch brauchen soll (okay, im Januar und Februar wird ohnehin nix passieren. Aber in dieser Zeit bauen die Brittas zwei Stadien).schlusskonferenz schrieb:
"Derzeit laufen die europaweiten Ausschreibungen" [für den Neubau.]
Derzeit?
Ist doch OK, oder? Wir wissen ja nicht, seit wann die schon laufen und wann die Bewerbungsfrist endet.
"der Abbruch soll im Februar 2009 beendet sein."
Und bis dahin ist ja noch was an Zeit. Ich sehe das erstmals ganz entspannt.
Mein "entspannt sehen" meinte ich auch nur für noch verbleibende Zeit bis zum Ende des Abrisses und der noch laufenden Ausschreibung. Dass da seit vielen Jahren nix passiert ist, ist wieder ganz was anders. Das kann man dann schon etwas weniger entspannt sehen.
schlusskonferenz schrieb:
"Derzeit laufen die europaweiten Ausschreibungen" [für den Neubau.]
Derzeit?
Ist doch OK, oder? Wir wissen ja nicht, seit wann die schon laufen und wann die Bewerbungsfrist endet.
"der Abbruch soll im Februar 2009 beendet sein."
Und bis dahin ist ja noch was an Zeit. Ich sehe das erstmals ganz entspannt.
Okocha222 schrieb:
Ob er wirklich gehen will, weiß ich nicht. Habe es nur mal als Gerücht gehört.
Okocha222 schrieb:
Also wenn wird er im Sommer zu Köln gehen.
Aha. Die beiden Aussagen passen ja richtig zusammen.
Okocha222 schrieb:
Zimmerman ist super in Form ...
Dazu kommt ein Lehmann der das Pech hat nur ausgeliehen zu sein.
Wenn er aber weiterhin im Training überzeugt ...
Fazit: Beide haben das Potenzial für die Bundesliga.
Selbst wenn Alvarez im Tor stehen sollte (der wird schon ganz vergessen)
hätte ich kein Problem damit.Auch er hat riesiges Potenzial.
Dann erzähl doch mal über die Stärken und Schwäechen dieser ganzen Torleute, die Du ja offenbar ständig im Training und im Spiel beobachtest.
Maggo schrieb:
Mal so gefragt: Glaubt ihr wirklich, dass Hanke uns weiterbringen würde? Ich halte ihn jedenfalls für schlechter als Ama, Fenin und Liberopoulus. Un desdeweschen dut's en klares NEEEE von mir gebbe!
Es ist bald Weihnachten, es schneit, wir haben gewonnen, die Stimmung ist ruhig und freundlich, daher stimme ich Dir zu.
Mir brauche den net.
lt.commander schrieb:
Da sieht man es wieder.
Der Alpenossi denkt nur böses, während wir hier an jeden, nur nicht uns selbst denken. :neutral-face
Engel leben auch in Frankfurt einsam.
Alle denken immer nur an sich, nur ich denke an mich.
Wir sind früher, in unseren Jugendtagen, auch als Krampus verkleidet durch den Ort gezogen. Was war das ein Spass, konntest ungestraft kleine und (vor allem) grosse Mädchen "züchtigen".
Bin des kroatischen nicht mächtig, daher kann ich dies nur vorbehaltlich stimmender Angaben hier reinstellen.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/481441/anzeige.html
Aber es gibt hier bestimmt welche, die den Wahrheitsgehalt dieser Meldung bestätigen oder verneinen können.
http://www.transfermarkt.de/de/forum/154/geruechtekueche/thread/481441/anzeige.html
Aber es gibt hier bestimmt welche, die den Wahrheitsgehalt dieser Meldung bestätigen oder verneinen können.
lt.commander schrieb:
Tja, mache seit vielen Jahren für ganz arme Kinderchen den Nikolaus, ...
Wäre für Dich nicht des Nikolaus' Gefährte die bessere Rolle? ,-)
Interessantes vermeldet auch die FNP:
"Funkel hatte sich diesmal entschieden, in dem «eminent wichtiger Spiel» Sorgenkind Caio von Anfang an zu bringen. Er stellte den Brasilianer ins rechte Mittelfeld, «weil ich wusste, dass Hannover keinen linken Außenverteidiger hat, der dauernd marschiert.» Caio war Durchschnitt, was auch für ihn ja ganz ordentlich ist, aber die Akzente setzten andere. "
"Funkel hatte sich diesmal entschieden, in dem «eminent wichtiger Spiel» Sorgenkind Caio von Anfang an zu bringen. Er stellte den Brasilianer ins rechte Mittelfeld, «weil ich wusste, dass Hannover keinen linken Außenverteidiger hat, der dauernd marschiert.» Caio war Durchschnitt, was auch für ihn ja ganz ordentlich ist, aber die Akzente setzten andere. "
tobago schrieb:MrBoccia schrieb:
Nochmal: Caio muss net grätschen, aber er muss sich bei Angriff des Gegners diesem noch mehr und noch besser und noch aggressiver als gestern in den Weg stellen. Und wenn dadurch der Gegner ausreichend abgebremst wird, dass wir uns hinten formatieren können, dann ist uns geholfen.
Und das mit dem Abwehr formatieren solltest Du Dir nochmal überlegen
Wieso? Stimmt doch. Wir formieren uns zu einer Abwehrformation, somit formatieren wir uns.
Und noch was zu Caio: wurde oben nett bemerkt, Diego ist erwachsen und kennt sich aus, Caio noch ein Kind das grade lernt wies im Leben zu geht.
http://derstandard.at/?id=1227286838626
"Anders die Situation in Deutschland, wo ein Statut der Deutschen Fußball Liga (die sogenannte 50+1-Regel) den Profivereinen vorschreibt, beim Einstieg eines Investors die Anteilsmehrheit und die Entscheidungshoheit über die Vereinsgeschicke zu behalten. Die deutschen Klubs gelten mittlerweile als die gesündesten in Europa. Auch deshalb, weil es besser als anderswo gelungen ist, die Aufwendungen für Spielergehälter unter Kontrolle zu halten. Während in Deutschland rund 45 Prozent der Einnahmen darauf verwandt werden, sind es laut einer Studie der Beraterfirma Deloitte in England rund zwei Drittel."