
MrBoccia
38750
Matzel schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:MrBoccia schrieb:Matzel schrieb:
Außerdem gibt es bestimmt auch einen Matzel-Jünger, die Freds eröffnen, wie z. B.: "hört mir doch auf mit der Matzel-raus-Scheiße"
Nö. Habe alle 82300 User per PN angeschrieben, alle haben geantwortet und keiner will es machen.
Doch. Ich.
Dazke! Und ich würde mich auch nicht vorher von Gladbach wegschnappen lassen...
Schade.
Judy59 schrieb:MrBoccia schrieb:Judy59 schrieb:
Die Frage nach dem Nachfolger erübrigt sich erst mal, denn wir müssen ja abwarten, wen uns Gladbach vor der Nase wegschnappt.
Dann können wir unter den übrig gebliebenen wählen.
Ne, die Frage erübrigt sich, da wir keinen Nachfolger brauchen. Oder habe ich verpasst, dass der Aufsichtsrat gehandelt hat?
Eben WEIL der Aufsichtsrat noch nicht gehandelt hat, bleibt uns ja dann nur einer von den übrigen.
Aber der Aufsichtsrat wird ja schon in einem anderen Thread bearbeitet.
Das ist auch OK, dass er nicht gehandelt hat.
Aber witzisch - Gladbach hat noch keinen neuen Trainer, aber schon wird geplärrt, dass die ihn uns weggenommen haben.
Judy59 schrieb:
Die Frage nach dem Nachfolger erübrigt sich erst mal, denn wir müssen ja abwarten, wen uns Gladbach vor der Nase wegschnappt.
Dann können wir unter den übrig gebliebenen wählen.
Ne, die Frage erübrigt sich, da wir keinen Nachfolger brauchen. Oder habe ich verpasst, dass der Aufsichtsrat gehandelt hat?
Wir spielen bald wieder Europa-Cup:
"Europacup-Ausschluss für hoch verschuldete Vereine
Hoch verschuldete Vereine müssen in Zukunft mit dem Ausschluss von europäischen Wettbewerben rechnen. David Taylor, Generalsekretär des Europäischen Fußballverbands (UEFA), betonte am Mittwoch in London, dass die "Höchststrafe" angewendet werde, wenn sich die Vereine nicht ernsthaft mit ihren "beträchtlichen Schulden" auseinandersetzen.
Die Vereine würden ihr Überleben riskieren und sich in finanziell prekäre Situationen bringen, aus denen ihnen nur "ein weißer Ritter" helfen könne. "Wir sind dabei, die finanziellen Richtlinien für alle Clubs zu verschärfen", sagte Taylor.
Eigene Arbeitsgruppe
Da viele Vereine tief in den roten Zahlen stecken, hat die UEFA laut Taylor eine eigene Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die erstmals in der kommenden Woche tagen soll. "Das ist ein Versuch, eine größere Stabilität im Fußball zu schaffen, vor allem in Zeiten, in denen Banken zusammenbrechen. Regierungen bürgen vielleicht für Banken, aber nicht für Fußballclubs", meinte der frühere schottische Verbandschef am Mittwoch an der Stamford Bridge, der Heimstätte von Chelsea.
"Das derzeitige System muss analysiert werden, es braucht mehr Transparenz. Wir stehen zwar noch am Beginn und müssen erst nach Lösungen suchen, aber wir müssen unbedingt die langfristige Stabilität der Vereine sichern", sagte Taylor, der anklingen ließ, künftig auch potenzielle neue Vereinseigentümer noch vor der Übernahme intensiv zu prüfen.
Bereits am Dienstag hatte der englische Verbandsvorsitzende David Triesman über Schulden von drei Milliarden Pfund (3,86 Mrd. Euro) geklagt, die im Moment die englischen Clubs drückten."
"Europacup-Ausschluss für hoch verschuldete Vereine
Hoch verschuldete Vereine müssen in Zukunft mit dem Ausschluss von europäischen Wettbewerben rechnen. David Taylor, Generalsekretär des Europäischen Fußballverbands (UEFA), betonte am Mittwoch in London, dass die "Höchststrafe" angewendet werde, wenn sich die Vereine nicht ernsthaft mit ihren "beträchtlichen Schulden" auseinandersetzen.
Die Vereine würden ihr Überleben riskieren und sich in finanziell prekäre Situationen bringen, aus denen ihnen nur "ein weißer Ritter" helfen könne. "Wir sind dabei, die finanziellen Richtlinien für alle Clubs zu verschärfen", sagte Taylor.
Eigene Arbeitsgruppe
Da viele Vereine tief in den roten Zahlen stecken, hat die UEFA laut Taylor eine eigene Arbeitsgruppe ins Leben gerufen, die erstmals in der kommenden Woche tagen soll. "Das ist ein Versuch, eine größere Stabilität im Fußball zu schaffen, vor allem in Zeiten, in denen Banken zusammenbrechen. Regierungen bürgen vielleicht für Banken, aber nicht für Fußballclubs", meinte der frühere schottische Verbandschef am Mittwoch an der Stamford Bridge, der Heimstätte von Chelsea.
"Das derzeitige System muss analysiert werden, es braucht mehr Transparenz. Wir stehen zwar noch am Beginn und müssen erst nach Lösungen suchen, aber wir müssen unbedingt die langfristige Stabilität der Vereine sichern", sagte Taylor, der anklingen ließ, künftig auch potenzielle neue Vereinseigentümer noch vor der Übernahme intensiv zu prüfen.
Bereits am Dienstag hatte der englische Verbandsvorsitzende David Triesman über Schulden von drei Milliarden Pfund (3,86 Mrd. Euro) geklagt, die im Moment die englischen Clubs drückten."
Italia22 schrieb:MrBoccia schrieb:
Und, die Eckbälle von Caio waren auch letzte Saison nicht wirklich toll (ein Köhler wäre dafür gnadenlos ausgepfiffen worden).
HAst da vlt auch recht... darfst aber nicht vergessen das ein Köhler so gut wie alle spiele gespielt hat und viel mehr Spielpraxis hat als ein Caio!
Klar sollte man das eigentlich nicht so vergleichen aber wenn schon einer eine Stammgarantie hat dann soll er gefälligst die dinger reinbringen wie ien Stammspieler (Profi) und nicht wie ein Amateur kicker wie Caio (bissi ironie)
Na ja, für einen Eckball brauche ich aber keine Spielpraxis. Sowas sollte ein Profi bei 10 Versuchen mindestens 8 mal können.
municadler schrieb:
was aber wenn wir ( was ich lleider für wahrscheinlicher halte nach dem Ksc Spiel 4 oder 5 Punkte haben dann wirdss einfach eng und das kann man nicht wegdiskutieren. Leider
Ach, warts doch einfach mal ab, wie die nächsten Spiele laufen werden. Vorheriges Schwarzmalen bringt eh nix und verdirbt einem nur die Laune auf das nächste Spiel. Jammern und dem nahenden Tode ins Auge sehen kann man dann immer noch, zur Genüge.
machtwort schrieb:MrBoccia schrieb:machtwort schrieb:MrBoccia schrieb:
Wie kann dieser Reinhard nur behaupten, dass sein wichtigster Trainer, dem er sehr viel zu verdanken habe, ausgerechnet der Diethelm sein soll? Hat der Unrasierte ihn denn nicht verjagt und vertrieben, wie man hier des öfteren lesen durfte?
wer sagt denn, dass er vertrieben wurde!?
wenn die Suchfunktion hier das wäre, was sie sein soll - nämlich eine Suchfunktion - könnte ich Dir einen Haufen an Beiträgen liefern, in denen FF die Schuld daran gegeben wird, dass Reinhard weggegangen ist.
das glaube ich dir sogar, aber den "beiträgen" zu folge ist FF eh an allem schuld!
Eben. Daher ist es wohltuend, wenn mal einer der vermeintlich Vertriebenen die Lage aus seiner Sicht darstellt.
Finde es schade, dass er bei uns nicht gepackt hat, die ersten Ansätze sahen ja durchaus mehr versprechend aus.
machtwort schrieb:MrBoccia schrieb:
Wie kann dieser Reinhard nur behaupten, dass sein wichtigster Trainer, dem er sehr viel zu verdanken habe, ausgerechnet der Diethelm sein soll? Hat der Unrasierte ihn denn nicht verjagt und vertrieben, wie man hier des öfteren lesen durfte?
wer sagt denn, dass er vertrieben wurde!?
wenn die Suchfunktion hier das wäre, was sie sein soll - nämlich eine Suchfunktion - könnte ich Dir einen Haufen an Beiträgen liefern, in denen FF die Schuld daran gegeben wird, dass Reinhard weggegangen ist.
lt.commander schrieb:
Die Sehnsucht nach schönem Fussball ist geprägt durch die Darbietungen der vergangenen Monate verständlicherweise sehr stark gestiegen. Wer diese Sehnsucht verborgen mit sich trug, hat sich hier endlich Luft gemacht.
Schlimm und desillusionierend ist vor allem aber, das beide Seiten Recht haben, es letztlich aber beider Seiten Erwartungen nicht erfüllt.
Kommt Caio, wird es ein wenig besser, aber um Längen weniger gut wie erhofft.
Somit ist Caio weder der Messias, noch der Garant für schönes Spiel. Er schlägt Köhler Ecken, gibt Mehdi Flanken und wenn er mal ein Ding auf dem Schlappen hat, wird es vergeben, ein Mensch unter Menschen.
Somit ist und bleibt allen nur, was eigentlich stets gesagt wurde: Ein Mann mit viel Potenzial, der geschliffen und geformt werden muss. Mehr oder weniger Einsatzzeit sollte nicht der immer fortwährende Diskussionsinhalt sein, Hauptthema ist und bleibt unsere Eintracht, langsam scheint jeder hierhin zu tendieren - gut so für uns, für Caio, für die Eintracht. Schön das er nun mehr und mehr spielt, bitte diesen Trend fortführen und die Diskussion beenden.
Commander, Du nervst. Du bist immer so langweilig realistisch, nix mit himmelhochjauchzend und zuTodebetrübt. Gibs zu, Du bist kein Fan, sondern Beamter.
,-)
Matzel schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Das steht in der Blöd "Sportnotizen".
Achso, die les' ich nicht...
"Wer "Bild" nicht liest, gibt Auskunft darüber, dass er politisch unreif ist."
http://www.bildblog.de/3364/neuigkeiten-vom-mond/
touch7 schrieb:MrBoccia schrieb:touch7 schrieb:MrBoccia schrieb:
Keine Ahnung, vermutlich Trainer und Spieler. Der Trainer muss das üben lassen, wenns nicht funktioniert - und der Spieler muss das in Sonderschichten üben, wenns nicht funktioniert.
jetzt sagst du es selber,das kritisieren hier aber einige schon seeehhhhrrr lange,ist doch nicht erst seit gestern so.
Glaubst Du, ich bin so dermassen FF-verblendet, dass ich nicht sehe, dass einiges schiefläuft? Die Eckbälle sind ungefährlich, die Konter werden nicht sauber ausgespielt, etc etc etc.
Aber ich sehe auch den Willen der Mannschaft und die Steigerung und, dass es womöglich nur eines kleinen Erfolgserlebnisses bedarf, dass all das funktioniert, was vorher nicht geklappt hat.
Bei einem Tabellenplatz 7 hätte Fenin die Chance gg Ho$$enheim locker verwertet und den Ball am Tormann vorbei ins Eck geschoben. Bei Tabellenplatz 17 gelingt Dir sowas nicht.
Da liegt doch der Hund begraben,unsere Psychologie lässt ja einen Platz 7 garnicht zu,selbst bei Platz 7 reden wir uns noch den Platz 18 stark usw ......das ist auch einn bewiesener Fakt,letzte Saison auch zu genüge kritisiert worden von den üblichen Unruhestiftern
Möglich. Vielleicht lässt der Kader aber auch gar keinen Platz 7 zu, vielleicht hatten wir letzte Saison schon dermassen über unsere Verhältnisse gespielt, dass es einfach nicht mehr höher ging.
touch7 schrieb:MrBoccia schrieb:
Keine Ahnung, vermutlich Trainer und Spieler. Der Trainer muss das üben lassen, wenns nicht funktioniert - und der Spieler muss das in Sonderschichten üben, wenns nicht funktioniert.
jetzt sagst du es selber,das kritisieren hier aber einige schon seeehhhhrrr lange,ist doch nicht erst seit gestern so.
Glaubst Du, ich bin so dermassen FF-verblendet, dass ich nicht sehe, dass einiges schiefläuft? Die Eckbälle sind ungefährlich, die Konter werden nicht sauber ausgespielt, etc etc etc.
Aber ich sehe auch den Willen der Mannschaft und die Steigerung und, dass es womöglich nur eines kleinen Erfolgserlebnisses bedarf, dass all das funktioniert, was vorher nicht geklappt hat.
Bei einem Tabellenplatz 7 hätte Fenin die Chance gg Ho$$enheim locker verwertet und den Ball am Tormann vorbei ins Eck geschoben. Bei Tabellenplatz 17 gelingt Dir sowas nicht.
touch7 schrieb:
ps schau dir Freistösse und Ecken von Caio letzte Rückrunde an in den Paar Minuten wo er durfte und dann die von dieser Saison.
Stellst du keinen Unterschied fest verneige ich mich vor dir und allen anderen,denn ja,dann lebe ich ehrlich in einer falschen Welt und mal sie mir wie sie mir gefällt.
Wie man daraus einen Vorwurf an FF konstruieren kann (Caio hat mal gute Eckbälle geschossen, aber jetzt nicht mehr) leuchtet mir nicht ganz ein. Du kannst trainieren, wie sich der Rest der Mannschaft verhält, wie die sich im Strafraum und so bewegen, aber den Ball muss der von draussen immer noch alleine reinbringen. Sowas bringe sogar ich noch hin (trotz des Karriereendes vor vielen Jahren), dass der Ball hoch in den Strafraum fliegt.
Und, die Eckbälle von Caio waren auch letzte Saison nicht wirklich toll (ein Köhler wäre dafür gnadenlos ausgepfiffen worden).
municadler schrieb:
@ Mr Boccia
meinst du nicht auch dass die schlichten Fakten ( bilanz sowie Spielweise der letzten 15 Spiele Argument genug sind ??
Und wenn du auch das nicht akzeptierst meinst du dann nicht das ( nach einem verlorenen Leverkusen Spiel ) schlicht ein Ruck durch die Mannschaft gehen muss weil es sonst wirklich eng wird ?
Was hat das alles mit dem Gelabere zu tun, dass unsere Flügel nicht flanken können, weil FF kein Flügelspieler war?
touch7 schrieb:
Boccia was ist den abstrus?
Kann ja sein das ich das per Definition falsch auffassen ,-),ich finde seine Argumente sind nur überspitzt
Überspitzt? Ne, der glaubt das wirklich, befürchte ich.
touch7 schrieb:
... wenn es nach FF's Spielervergangenheit geht,müssten wir doch Hoffenheim und Leverkusen was Torschüsse angeht weit weit seeeehhhhrrrrrrr wwwwweeeeeeiiiiiiiiittttttt hinter uns lassen
Was nützt aber ein Stürmer als Trainer, der weiss ja nicht, wie man Torchancen herausspielt. Somit bräuchte man für jeden Mannschaftsteil eigene Trainer, am besten für jeden Spieler einen eigenen, damits was bringt.
touch7 schrieb:
Fakt ist doch,es besteht ein Problem was Ecken und Freistösse angeht,diese Problem hatte selbst der Streit ab und zu,und ich finde das kann doch nicht sein bzw wer ist da schuld?
Keine Ahnung, vermutlich Trainer und Spieler. Der Trainer muss das üben lassen, wenns nicht funktioniert - und der Spieler muss das in Sonderschichten üben, wenns nicht funktioniert.
touch7 schrieb:MrBoccia schrieb:
Aha. Und was macht ein Trainer, der Flügelspieler war, mit seinen Verteidigern? Wie bringt er denen das Notwendige bei? Oder ein Trainer, der Verteidiger war, wie erklärt der seinen Stürmern, wo das Tor steht?
Meine Güte, die Argumente gg FF werden immer abstruser. Schreib doch einfach "FF raus, ich mag den nicht", wäre zumindest ehrlich, als Dir sowas aus den Fingern zu saugen.
dann sag mir mal was die anderen abstrusen Argument sind?
Ps in den ersten Einsätzen für uns hat ein Caio vernünftige Ecken und Freistösse geschossen,jetzt ist nur jede zweite vernünftig.......wo das endet schreib ich lieber nicht hin
Ich wollte das oben gebrauchte Argumente eigentlich in "" setzen, aber wegen der fehlenden Edith hab ichs verpasst. Denn ich halte diesen kruden Schwachsinn des Schreibers nicht für sinnvoll, diskutiert zu werden.
Anders abstruse Argumente willst wissen? Lies Dir doch mal die ganzen Freds durch, da wirst etliche davon finden. Manche stammen sogar von Dir selbst.
PS: Genau, wegen Funkel kann der faule Sack den Ball nicht mehr höher als kniehoch schiessen. Was ein Blödsinn. (und siehste, schon hast wieder was abstruses gg. FF geliefert).
Also, letzte Saison konnten sie noch alles. Da sie es wohl kaum verlernt haben und auch FF ihnen wohl kaum gesagt hat, dass sie es nicht machen sollen, scheints wohl nur an den Spielern zu liegen.
Pass mal uff, ein Sieg gegen Leverkusen, und dann klappt das alles wieder - bis auf die Eckbälle, da sehe ich weiterhin keinen, der die vernünftig schiessen kann.