>

MrBoccia

38749

#
Labbadia dauernd "man muss immer gegen den Ball arbeiten".
#
peter schrieb:
und helmes macht sein drittes. 4:0. und ich hab den in meinem kicker-team pro.    

Du Glücklicher - ich hab den Enke.  
#
Ganz grosses Kino. Die werden in dieser Saison weit oben mitspielen.
#
JanoschAdler schrieb:
Schade, hab schon gedacht, dass aus dem Caio-Thread ein Spycher-Thread wird. Das wär ja mal was gewesen    

dann beschwer Dich beim Feigling, der wollte das so.  
#
Maggo schrieb:
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

dass Spycher " der Mannschaft weiterhilft" dahinter würde ich aber eben auch mal ein Fragezeichen machen wollen.

Wie gesagt es geht nicht so sehr um die beiden Einzelfälle, sondern um das grundsätzliche Kriterium das gilt um zu spielen.



Dass Spycher zur Zeit der Mannschaft nicht hilft, dürften die meisten so sehen. Aber wo ist die Alternative? Spycher hat halt keinen Druck - und FF keine Wahl.

Dass Spycher, nur weil er menschlich wichtig für die Mannschaft ist, spielt, halte ich für Blödsinn. Ein Weißenberger wurde meist auch nur eingewechselt, obwohl er so wichtig für das Gefüge war.

Klar kann man sagen, es wurde versäumt auf dieser Position jemand adäquates zu verpflichten. Aber ich denke schon dass sich die Verantwortlichen von Krük eine gute Entwicklung versprechen.

Und wie hier schon gesagt wurde, gute Außenverteidiger die sowohl offensiv wie defensiv stark sind, sind grade auf links sehr sehr rar und teuer. Dann hätte sicher ein Caio, Fenin oder Korkmaz nicht noch zusätzlich verpflichtet werden können. Ich hoffe einfach darauf, dass Spycher sich wieder fängt und wieder halbwegs akzeptable Leistungen bietet, denn die hat er in den ersten Jahren bei der SGE durchaus gezeigt, das sollte man ihm auch nicht absprechen. Dass er noch vorne schwer limitiert ist, ist klar. Aber in erster Linie ist er nunmal Verteidiger und muss die Seite dicht machen. Wenn ich für dieser Position niemanden habe, der offensiv und defensiv (gleich) stark ist, dann würde ich mich immer für den defensiv stärkeren entscheiden.

Ansonsten dürfte irgendwann Krüks Chance kommen.


ok, mein letzter Kommentar zu Spycher: Nichts gegen Krük, vielleicht setzt er sich ja durch. Nur wenn man wirklich mit Spycher unzufrieden gewesen wäre, hätte man einen gestandenen Spieler geholt. Denn Krük hat unter Funkel nur eine Chance statt Spycher zu spielen: Spycher muss sich verletzen.

auch ein letzter Satz zu Spycher: vielleicht hat man keinen geholt, weil man sich ausreichend - also für das Mittelfeld der Liga - besetzt sah. Vielleicht hat man keinen geholt, weil keiner für vernünftiges Geld zu bekommen war.  Warum auch immer, aktuell müssen wir wohl mit Spycher leben. Ich habe die stille Hoffnung, dass sich Krük als überraschende Alternative zeigen wird.

Und jetzt zurück zu Caio.  
#
municadler schrieb:
wenn du so differenziert denken kannst frag ich mich wie du zu so dämlichen Theorien kommst ein Spieler hätte nur dann geholfen, wenn sich nach seiner Einwechslung das Ergebnis zu unsren Gunsten dreht .. wie haben dann die geholfen, die den Rückstand vorher herbeigeführt haben ????

habe ich behauptet, dass die geholfen hätten? Die haben die Niederlage verursacht, ganz einfach.

Mich stört nur diese Glorifzierung von Caio, da wird geschrieben, dass "er gegen Jones sehr gut gespielt hätte" und "der Mannschaft geholfen hätte". Da muss man doch mal provokativ nachfrage dürfen, was er denn in den 13 Minuten alles geleistet hat und wie er den geholfen hat.

Mich würde auch freuen, wenn er spielt und wir gewinnen. Aber noch mehr freut es mich, wenn wir gewinnen - egal wer spielt.
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

dass Spycher " der Mannschaft weiterhilft" dahinter würde ich aber eben auch mal ein Fragezeichen machen wollen.

Wie gesagt es geht nicht so sehr um die beiden Einzelfälle, sondern um das grundsätzliche Kriterium das gilt um zu spielen.



Dass Spycher zur Zeit der Mannschaft nicht hilft, dürften die meisten so sehen. Aber wo ist die Alternative? Spycher hat halt keinen Druck - und FF keine Wahl.

Dass Spycher, nur weil er menschlich wichtig für die Mannschaft ist, spielt, halte ich für Blödsinn. Ein Weißenberger wurde meist auch nur eingewechselt, obwohl er so wichtig für das Gefüge war.

Klar kann man sagen, es wurde versäumt auf dieser Position jemand adäquates zu verpflichten. Aber ich denke schon dass sich die Verantwortlichen von Krük eine gute Entwicklung versprechen.

Und wie hier schon gesagt wurde, gute Außenverteidiger die sowohl offensiv wie defensiv stark sind, sind grade auf links sehr sehr rar und teuer. Dann hätte sicher ein Caio, Fenin oder Korkmaz nicht noch zusätzlich verpflichtet werden können. Ich hoffe einfach darauf, dass Spycher sich wieder fängt und wieder halbwegs akzeptable Leistungen bietet, denn die hat er in den ersten Jahren bei der SGE durchaus gezeigt, das sollte man ihm auch nicht absprechen. Dass er noch vorne schwer limitiert ist, ist klar. Aber in erster Linie ist er nunmal Verteidiger und muss die Seite dicht machen. Wenn ich für dieser Position niemanden habe, der offensiv und defensiv (gleich) stark ist, dann würde ich mich immer für den defensiv stärkeren entscheiden.

Ansonsten dürfte irgendwann Krüks Chance kommen.


ok so eine Antwort kann ich absolut akzeptieren. Sie drückt vor allem Diskussionskultur aus . Hut ab !

Mr Boccia lies mal vielleicht lernst du noch was..

hättest Du aufmerksam gelesen, hättest entdeckt, dass ich genau das zu Spycher teilweise schon gestern mal geschrieben habe.

und noch was zur Diskussionskultur - ich habe nur Deine Ansichten hinterfragt, persönliche Angriffe kamen ausschliesslich nur von Deiner Seite.
#
municadler schrieb:
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

dass Spycher " der Mannschaft weiterhilft" dahinter würde ich aber eben auch mal ein Fragezeichen machen wollen.

Wie gesagt es geht nicht so sehr um die beiden Einzelfälle, sondern um das grundsätzliche Kriterium das gilt um zu spielen.



Dass Spycher zur Zeit der Mannschaft nicht hilft, dürften die meisten so sehen. Aber wo ist die Alternative? Spycher hat halt keinen Druck - und FF keine Wahl.

Dass Spycher, nur weil er menschlich wichtig für die Mannschaft ist, spielt, halte ich für Blödsinn. Ein Weißenberger wurde meist auch nur eingewechselt, obwohl er so wichtig für das Gefüge war.

Klar kann man sagen, es wurde versäumt auf dieser Position jemand adäquates zu verpflichten. Aber ich denke schon dass sich die Verantwortlichen von Krük eine gute Entwicklung versprechen.

Und wie hier schon gesagt wurde, gute Außenverteidiger die sowohl offensiv wie defensiv stark sind, sind grade auf links sehr sehr rar und teuer. Dann hätte sicher ein Caio, Fenin oder Korkmaz nicht noch zusätzlich verpflichtet werden können. Ich hoffe einfach darauf, dass Spycher sich wieder fängt und wieder halbwegs akzeptable Leistungen bietet, denn die hat er in den ersten Jahren bei der SGE durchaus gezeigt, das sollte man ihm auch nicht absprechen. Dass er noch vorne schwer limitiert ist, ist klar. Aber in erster Linie ist er nunmal Verteidiger und muss die Seite dicht machen. Wenn ich für dieser Position niemanden habe, der offensiv und defensiv (gleich) stark ist, dann würde ich mich immer für den defensiv stärkeren entscheiden.

Ansonsten dürfte irgendwann Krüks Chance kommen.


ok so eine Antwort kann ich absolut akzeptieren. Sie drückt vor allem Diskussionskultur aus . Hut ab !

Mr Boccia lies mal vielleicht lernst du noch was..

hättest Du aufmerksam gelesen, hättest entdeckt, dass ich genau das zu Spycher teilweise schon gestern mal geschrieben habe.
#
Cogi-Adler schrieb:
Man merkt schon manch einem liegt es einfach nicht nachzudenken. So einen Blödsin herauszukramen. Mensch, wenn Du es bis dato nicht gerafft hast, dass ich mir damals einen Spaß erlaubt habe, wer soll Dir dann noch helfen.

ja, das sagen sie danach alle.
#
Programmierer schrieb:
igorpamic schrieb:
Und am Montag ist zu Gast:

*Ümit Korkmaz*

Moderation:

*Volker Hirth*

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24154&key=standard_document_35262982

Frage Hirth: "Ümit, was halten Sie von Prinz Eugen?"

Programmierer

Volker kennt Prinz Eugen??  
#
municadler schrieb:
@ Mr Boccia also der Kommentar war einfach nur dumm .. egal wie man zum thema steht. Aber mit ein bisschen nachdenken, kommst vielleicht selber zu der Erkenntnis...

wieso? Du hast gesagt, er hat geholfen. Da fragt man sich natürlich, wobei. Und wieso es denn nix genutzt hat, sein Helfen.
#
Cogi-Adler schrieb:
Chris ist weg

Cogi-Adler schrieb:
steht natürlich nirgendwo, aber ich weiss es trotzdem schon, wollte Euch nur schon vorbereiten. Die Quelle ist Top-Secret

Und jetzt geht wieder raus spielen, Bub, ist schönes Wetter.
#
municadler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
quantum schrieb:
Nehmen wir doch das jetzt folgende Schalkespiel. Wäre es eine gute Idee, Caio gegen Schalke von Anfang an spielen zu lassen?


Ob man Ihn von Anfang an spielen lassen soll ist doch wieder eine Fangfrage. Prinzipiel bin ich der Meinung, man kann oder sollte Ihn sogar spielen lassen. Der Ernst ist gesperrt und gegen den Jones sah Caio in der Rückrunde der letzten Saison sehr gut aus.Es würde auch dem Spiel nach vorne gut tun. Passt womoglich eher in den Thread Aufstellung für Samstag, doch ein kompaktes MF mit Caio zentral und auf den Außen unseren Toski und Steinhöfer, könnte man die Schalker sehr wohl beschäftigen. Somit könnten unsere beiden Sturmspitzen vorne bleiben und mit genialen Pässen bedient werden.
Grundvorausetzung hierfür ist natürlich eine Dereierkette mit zwei devensiven MF davor.

da muss er ja sensationelle 13 Minuten hingelegt haben.

nein aber da hat er der Mannschaft geholfen - wie auch gegen Köln ...
und der Mannschaft helfen ist doch das Kriterium ....

geholfen? Die 0:1 Niederlage nicht höher werden zu lassen?
#
Cogi-Adler schrieb:
quantum schrieb:
Nehmen wir doch das jetzt folgende Schalkespiel. Wäre es eine gute Idee, Caio gegen Schalke von Anfang an spielen zu lassen?


Ob man Ihn von Anfang an spielen lassen soll ist doch wieder eine Fangfrage. Prinzipiel bin ich der Meinung, man kann oder sollte Ihn sogar spielen lassen. Der Ernst ist gesperrt und gegen den Jones sah Caio in der Rückrunde der letzten Saison sehr gut aus.Es würde auch dem Spiel nach vorne gut tun. Passt womoglich eher in den Thread Aufstellung für Samstag, doch ein kompaktes MF mit Caio zentral und auf den Außen unseren Toski und Steinhöfer, könnte man die Schalker sehr wohl beschäftigen. Somit könnten unsere beiden Sturmspitzen vorne bleiben und mit genialen Pässen bedient werden.
Grundvorausetzung hierfür ist natürlich eine Dereierkette mit zwei devensiven MF davor.

da muss er ja sensationelle 13 Minuten hingelegt haben.
#
Wir müssen keine Angst mehr haben, das Ding ist abgeschaltet worden - wegen einer Panne.  

http://derstandard.at/?url=/?id=1220458525277
#
Echzell-Adler schrieb:
Was nicht stimmt?
Wenn 2 Teams wie Deutschland und Frankreich gegeneinander spielen müssen und zwangsläufig eine der beiden großen Fußballnationen (auch im U21-Bereich) raus fällt - und gleichzeitig 2 fußkranke Ski-Fahrer-Nationen im Play-Off gegeneinander spielen:

dann frage ich mich, wer die Lostöpfe zusammengestellt hat - oder??

 

zum ersten: es gab keine Lostöpfe, alle Teams wurden aus einem gezogen.

zum zweiten: deine tollen Fussball-Länder FRA und GER waren bei der letzten EM nicht dabei. Wo sich dann hier Dein arroganter Anspruch ableitet, dass die auf alle Fälle diesmal dabei sein müssten, erschliesst sich mir nicht.

zum dritten: die fuss-kranken Skifahrernationen AUT und FIN haben immerhin ihre Quali-Gruppen gewonnen. Im Gegensatz zu FRA, das hinter Wales nur 2-ter wurde.

Das steht alles hier, müsste halt nur gelesen werden vor unqualifizierter Äusserung.

Und jetzt darfst gerne nochmal ausführen, was an der Auslosung nicht stimmen soll.
#
Cogi-Adler schrieb:
Ich dachte der gute Mann, also FF, macht immer alles richtig, man muss nur Vertrauen in Ihn haben.

tatsächlich? wo hast denn den Blödsinn gelesen? Oder polemisieren wir ein bisschen am frühen Morgen?
#
Schoppenpetzer schrieb:
Kadaj schrieb:


Saison 06/07 (nur Bundesliga) - Tore/Torvorlagen/Minuten auf dem Platz:

Köhler: 1/2/ 1102
Meier: 6/5/ 2180
Streit: 4/13 2482

Aber er kann ja leider nichts. Und ja, ich weiß, hätte Meier 302 Minuten länger auf dem Platz gestanden wäre er an doppelt so vielen Toren beteiligt gewesen als Streit und über Köhler wollen wir gar nicht erst reden, der hätte bei gleicher Einsatzzeit Assists in dreistelliger Höhe gegeben und uns zum Meistertitel geschossen.  

Und wie viele aus dem Spiel heraus?

Streit: 5 - 38%
Meier: 5 - 100%
#
DBecki schrieb:
Kadaj schrieb:


Saison 06/07 (nur Bundesliga) - Tore/Torvorlagen/Minuten auf dem Platz:

Köhler: 1/2/ 1102
Meier: 6/5/ 2180
Streit: 4/13 2482

Aber er kann ja leider nichts. Und ja, ich weiß, hätte Meier 302 Minuten länger auf dem Platz gestanden wäre er an doppelt so vielen Toren beteiligt gewesen als Streit und über Köhler wollen wir gar nicht erst reden, der hätte bei gleicher Einsatzzeit Assists in dreistelliger Höhe gegeben und uns zum Meistertitel geschossen.  


Wie sieht denn die gleiche Statistik für 07/08 aus?


folgend:

Saison 07/08 (nur Bundesliga) - Tore/Torvorlagen/Minuten auf dem Platz:

Köhler: 3/1/ 2253
Meier: 4/1/ 990
Streit: 0/7 1485
(Eintracht 0/4 943
Schalke  0/3 542)
#
SGErob schrieb:
Shlomo schrieb:
gameday schrieb:
..also ich hab jetzt die Vorgeschichte nicht gelesen, aber warum steht das ganze Schalski-Zeugs im: Was denkt der Gegner über uns [32. Spieltag: SGE - VW] ?

VW=Golfsburg ?!?  
Es wird wahrscheinlich ne simple Lösung geben  

Ich glaub es hat sich niemand getraut nen extra Thread für die Uschis aufzumachen  ,-)  

Ich glaub eher die Uschis waren niemandem einen neuen Fred wert...

überlegt mal: "denken" und "Uschi" in einem Satz. Ne, das kann net gehen. Hätte niemand geglaubt und somit auch niemand in den Fred geschaut. Also, alles ganz einfach.