
municadler
9904
Die Erklärung versteht echt keiner...
Und vor allem wie ist man zu der Erkenntnis gekommen ? Durch 1Spiel im Supercup? Das kann ja wohl nicht sein, wenn sie aber vorher schon reifte, warum spielte er dann im Supercup überhaupt?
Achja weil man die Flügel ja quasi null besetzten kann, da gehört er aber sowieso nicht hin.
Und vor allem wie ist man zu der Erkenntnis gekommen ? Durch 1Spiel im Supercup? Das kann ja wohl nicht sein, wenn sie aber vorher schon reifte, warum spielte er dann im Supercup überhaupt?
Achja weil man die Flügel ja quasi null besetzten kann, da gehört er aber sowieso nicht hin.
Gelöschter Benutzer
municadler schrieb:
Und vor allem wie ist man zu der Erkenntnis gekommen ? Durch 1Spiel im Supercup? Das kann ja wohl nicht sein, wenn sie aber vorher schon reifte, warum spielte er dann im Supercup überhaupt?
Keine Ahnung ob das schlüssig ist, aber man könnte ja denken, dass man ihn in einem Spiel das in die ganze Welt übertragen wird vielleicht "ins Schaufenster" stellen wollte.
Abgesehen davon finde ich es auch sehr schade, dass das mit Fabian offenbar nix mehr wird. Ich mag ihn sehr gerne, seine Art Fußball zu spielen und auch seine Identifikation mit der Eintracht. Hätte mich wirklich gefreut, wenn er noch mal an die Leistungen aus 2016/2017 anknüpfen könnte. Einen wie ihn lässt das "Fan-Herz" nicht gerne ziehen.
mikulle schrieb:
In dem Artikel auf hessenschau.de gibt es Audiodateien. In einer sagt Hütter das explizit über Cavar.
Die Frage ist doch, ob der Spieler und sein Berater das genauso sehen. Bei Stendera hat der Berater einem Leihmodel bereits eine Absage erteilt.
Vor allem stellt sich die Frage, wie das der Spieler selbst aufnimmt. "Wir wollen dich verleihen, weil wir an dich in Zukunft glauben, aber bis wir einen Leihverein gefunden haben, trainierst du bitte extra, damit du den Rest nicht störst.".
Wir sind schließlich Eintracht Frankfurt und nicht Chelsea oder Man City.
Wuschelblubb schrieb:mikulle schrieb:
In dem Artikel auf hessenschau.de gibt es Audiodateien. In einer sagt Hütter das explizit über Cavar.
Die Frage ist doch, ob der Spieler und sein Berater das genauso sehen. Bei Stendera hat der Berater einem Leihmodel bereits eine Absage erteilt.
Vor allem stellt sich die Frage, wie das der Spieler selbst aufnimmt. "Wir wollen dich verleihen, weil wir an dich in Zukunft glauben, aber bis wir einen Leihverein gefunden haben, trainierst du bitte extra, damit du den Rest nicht störst.".
Wir sind schließlich Eintracht Frankfurt und nicht Chelsea oder Man City.
Den Punkt versteh ich auch nicht ganz. Cavar wurde doch extra schon im Winter geholt damit er sich einleben kann, er sollte dann erst in der kommenden Saison helfen können. Die wäre aber jetzt.
Ich hoffe mal, dass die Spieler von denen es heute heisst Sie bräuchten Zeit nicht auch dieses Jahr keine Rolle spielen und nächstes Jahr verliehen werden müssen.
Bei einem Leihspieler der nur 1 Saison da ist sollte es auch keine monatelange Eingewöhnung geben dürfen, sonst hilft so ein Spieler nicht weiter.
municadler schrieb:
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
Da werden nunmal die Spieler auf den letzten Drücker abgegeben, für die vorher teures Geld ausgerufen wird. Ich muss zugeben, dass ich das aus meinem Beruf so kenne. Erstmal überteuert anbieten und hoffen, dass sich wer findet und wenn sich keiner findet, dann am Ende besser wenig als gar nix kassieren.
Ich kenne das Argument, aber es funktioniert auch anders rum. Wenn man kurz vor Toresschluss noch unbedingt was braucht, senkt das nicht zwingend den Preis.
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
municadler schrieb:
Ich kenne das Argument, aber es funktioniert auch anders rum. Wenn man kurz vor Toresschluss noch unbedingt was braucht, senkt das nicht zwingend den Preis.
Es wird beide Effekte geben. Ich verwehre mich nur gegen dieses Mantra des Transfers vor Toresschluss.
Wenn nur das die einzig seeligmachenden Transfers sind, warum gibts dann auch deutlich vorher schon welche?
Hinzu kommt das Makel das die Saison schon läuft und auch die Spieler die auf dem letzten Drücker kommen brauchen eine Eingewöhnungszeit.
Cadred schrieb:
Wenn Vallejo tatsächlich auf dem Markt ist und man eine bezahlbare KO aushandeln kann sollte man unbedingt zuschlagen, auch wenn er momentan noch verletzt ist. Besser als Fallet ist er auf jeden Fall.
Prinzipiell ja. Die Frage ist halt wie lange er wirklich ausfällt. Wir brauchen Spieler die uns sofort weiterhelfen, bei Vallejo wäre das aber wohl erst irgendwann im September/Oktober der Fall, wenn überhaupt. Macht sowas Sinn?
Andererseits kostet uns ne Leihe fast nix, und in der IV wären wir mit Abraham, Salcedo, Russ, Vallejo überragend besetzt. Wer weiß was da bis Ende August noch so hochköchelt.... warten wir es ab.
Find auch dass das Sinn macht selbst wenn er erst im Oktober eingreifen könnte. Und noch ne Frage stellt sich..wer oder was ist Fallet ?
Gelöschter Benutzer
Jaroos schrieb:
Ich bin immer noch gechillt und warte auf frohe Nachrichten, die erst gegen Ende der Transferperiode kommen werden,
😁
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
municadler schrieb:
Das mit dem Ende der Transferperiode scheint ein Naturgesetz zu sein und wehe es ist nicht der letzte Tag...
Da werden nunmal die Spieler auf den letzten Drücker abgegeben, für die vorher teures Geld ausgerufen wird. Ich muss zugeben, dass ich das aus meinem Beruf so kenne. Erstmal überteuert anbieten und hoffen, dass sich wer findet und wenn sich keiner findet, dann am Ende besser wenig als gar nix kassieren.
bei mir ist bis zum 3. Spieltag noch " sofort" ...
Wieso wird der Dünnschiss von dem Kerl immer noch beantwortet.
Bei ihm ist es doch total egal was an Neuzugängen kommt, jeder der nicht sofort voll einschlägt ist ein Fehleinkauf und der Vorgänger war viel besser. Leider ist mir aber nur ein einziger Neuzugang der letzten Jahre bekannt der sofort ein Volltreffer war: Vallejo.
Bei ihm ist es doch total egal was an Neuzugängen kommt, jeder der nicht sofort voll einschlägt ist ein Fehleinkauf und der Vorgänger war viel besser. Leider ist mir aber nur ein einziger Neuzugang der letzten Jahre bekannt der sofort ein Volltreffer war: Vallejo.
Avsallar1 schrieb:
Wieso wird der Dünnschiss von dem Kerl immer noch beantwortet.
Bei ihm ist es doch total egal was an Neuzugängen kommt, jeder der nicht sofort voll einschlägt ist ein Fehleinkauf und der Vorgänger war viel besser. Leider ist mir aber nur ein einziger Neuzugang der letzten Jahre bekannt der sofort ein Volltreffer war: Vallejo.
Boateng ?
municadler schrieb:Tschock schrieb:
Ergo:
Ja, uns haben Leistungsträger verlassen. Die Frage ist aber: Hätten sie ihre Leistung bei uns bestätigt?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Nein!
genau diesen Schluss halte ich für falsch, weil es beim Ersatz für ehemalige Leistungsträger nicht darauf ankommt wie sie weiter gespielt hätten, sondern wie sie gespielt haben.
Also wenn jemand kein Leistungträger war, kann er auch nie ein Leistungträger werden/sein?
Wer sagt das denn ? und vor allem was hat das mit meiner Aussage zu tun?
jetzt mal ganz überspitzt gesagt, um es zu verdeutlichen ...wenn ein Leistungsträger im Sommer sich beim baden sämtliche Bänder reisst und Sportinvalide wird, kann ich auch nicht sagen, den muss ich nicht ersetzen, weil der hätte uns ja eh nicht mehr weitergeholfen.
jetzt mal ganz überspitzt gesagt, um es zu verdeutlichen ...wenn ein Leistungsträger im Sommer sich beim baden sämtliche Bänder reisst und Sportinvalide wird, kann ich auch nicht sagen, den muss ich nicht ersetzen, weil der hätte uns ja eh nicht mehr weitergeholfen.
Nochmal meine 2 ct:
1. Supercup:
Nur mal für's Protokoll: Wir haben gegen Bayern München gespielt!
Die Bayern, die mal eben wieder mit weitem Abstand zum 7. Mal hintereinander Meister wurden. Die während der letzten Saison fast alle Spiele in der BL gewannen, die meisten mit mehr als einem Tor Abstand. Ich vermute mal, sogar mit 2 Toren Abstand.
Die haben am Samstag in Bestbesetzung gespielt!
Wir haben die letzte Saison auf dem 8. Platz abgeschlossen!
Nicht auf dem 2. oder 3. Platz (ja, wir waren lange Zeit oben mit dabei, aber am Ende ist uns doch die Luft ausgegangen).
Bei uns haben 2 wesentliche Leistungsträger für unser System gefehlt: Rebic und Müller (ich bezeichne das jetzt einfach mal so).
Wenn man sich das vor Augen führt, dann ist eine Niederlage gegen Bayern München mehr als nur erwartbar. Und auch die Höhe ist jetzt nicht ungewöhnlich.
Ich glaube, vielen hat der - wirklich vollkommen unerwartete, mit viel Glück und tollen Schiedsrichterentscheidungen - schwer erkämpfte Pokalsieg etwas die Sinne vernebelt.
Vor allem den beiden Herren der FR.
Die Bayern sind kein Gradmesser. Mit unserer Besetzung von Samstag hätten wir in der BL möglicherweise gegen ein Drittel der Gegner verloren, gegen ein Drittel unentschieden gespielt und gegen das letzte Drittel sogar gewonnen.
Also mal ruhig Blut!
2. Abgänge:
Ja, uns haben 4 Leistungsträger verlassen. Die Frage ist nur:
Was wäre, wenn sie geblieben wären?
1. Boateng. Fand ich Hammer. Allerdings hat er die letzte Saison schon am oberen Limit seiner körperlichen Leistungsfähigkeit gespielt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er diese Saison eingebrochen wäre. Mich hat es ohnehin gewundert, dass seine Knie so lange gehalten haben. Er hat nicht von ungefähr bei einem kleinen Verein in Italien unterschrieben, wo er seine Karriere in Ruhe ausklingen lassen kann.
2. Mascarell: Fand ich auch gut. Wenn er gespielt hat. Hat er aber selten. Und auch dann hat er nicht immer geglänzt. Ist er nicht aktuell wieder verletzt? Mal sehen, wieviel Spiele er für Schalke spielt.
3. Wolf. Fand ich auch gut. Allerdings erst in der 2. Saisonhälfte. Davor hat er eher seltener gespielt und war zu Anfang noch nicht mal im Kader.
Er muss erstmal seine Klasse dauerhaft und konstant beweisen. Denn genau das ist der Unterschied zwischen einem sehr guten bzw. einen Spitzenspieler und einem durchschnittlichem Spieler: Konstanz!
Gut spielen tun viele Spieler ab und zu mal. Und dann wieder nicht. Spitzenspieler spielen immer mindestens gut. Und ob Wolf das tatsächlich halten kann? Ohne Boateng?
Egal, ob beim BVB oder wenn er bei uns geblieben wäre?
4. Hradecky. Fand ich klasse. Tatsächlich ein herber Verlust. Doch auch er selbst beschreibt Rönnow als sehr guten Nachfolger. Geben wir ihm also ein bisschen Zeit.
Ergo:
Ja, uns haben Leistungsträger verlassen. Die Frage ist aber: Hätten sie ihre Leistung bei uns bestätigt?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Nein!
Daher ist das Gejammer diesbezüglich völlig fehl am Platz!
1. Supercup:
Nur mal für's Protokoll: Wir haben gegen Bayern München gespielt!
Die Bayern, die mal eben wieder mit weitem Abstand zum 7. Mal hintereinander Meister wurden. Die während der letzten Saison fast alle Spiele in der BL gewannen, die meisten mit mehr als einem Tor Abstand. Ich vermute mal, sogar mit 2 Toren Abstand.
Die haben am Samstag in Bestbesetzung gespielt!
Wir haben die letzte Saison auf dem 8. Platz abgeschlossen!
Nicht auf dem 2. oder 3. Platz (ja, wir waren lange Zeit oben mit dabei, aber am Ende ist uns doch die Luft ausgegangen).
Bei uns haben 2 wesentliche Leistungsträger für unser System gefehlt: Rebic und Müller (ich bezeichne das jetzt einfach mal so).
Wenn man sich das vor Augen führt, dann ist eine Niederlage gegen Bayern München mehr als nur erwartbar. Und auch die Höhe ist jetzt nicht ungewöhnlich.
Ich glaube, vielen hat der - wirklich vollkommen unerwartete, mit viel Glück und tollen Schiedsrichterentscheidungen - schwer erkämpfte Pokalsieg etwas die Sinne vernebelt.
Vor allem den beiden Herren der FR.
Die Bayern sind kein Gradmesser. Mit unserer Besetzung von Samstag hätten wir in der BL möglicherweise gegen ein Drittel der Gegner verloren, gegen ein Drittel unentschieden gespielt und gegen das letzte Drittel sogar gewonnen.
Also mal ruhig Blut!
2. Abgänge:
Ja, uns haben 4 Leistungsträger verlassen. Die Frage ist nur:
Was wäre, wenn sie geblieben wären?
1. Boateng. Fand ich Hammer. Allerdings hat er die letzte Saison schon am oberen Limit seiner körperlichen Leistungsfähigkeit gespielt. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er diese Saison eingebrochen wäre. Mich hat es ohnehin gewundert, dass seine Knie so lange gehalten haben. Er hat nicht von ungefähr bei einem kleinen Verein in Italien unterschrieben, wo er seine Karriere in Ruhe ausklingen lassen kann.
2. Mascarell: Fand ich auch gut. Wenn er gespielt hat. Hat er aber selten. Und auch dann hat er nicht immer geglänzt. Ist er nicht aktuell wieder verletzt? Mal sehen, wieviel Spiele er für Schalke spielt.
3. Wolf. Fand ich auch gut. Allerdings erst in der 2. Saisonhälfte. Davor hat er eher seltener gespielt und war zu Anfang noch nicht mal im Kader.
Er muss erstmal seine Klasse dauerhaft und konstant beweisen. Denn genau das ist der Unterschied zwischen einem sehr guten bzw. einen Spitzenspieler und einem durchschnittlichem Spieler: Konstanz!
Gut spielen tun viele Spieler ab und zu mal. Und dann wieder nicht. Spitzenspieler spielen immer mindestens gut. Und ob Wolf das tatsächlich halten kann? Ohne Boateng?
Egal, ob beim BVB oder wenn er bei uns geblieben wäre?
4. Hradecky. Fand ich klasse. Tatsächlich ein herber Verlust. Doch auch er selbst beschreibt Rönnow als sehr guten Nachfolger. Geben wir ihm also ein bisschen Zeit.
Ergo:
Ja, uns haben Leistungsträger verlassen. Die Frage ist aber: Hätten sie ihre Leistung bei uns bestätigt?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Nein!
Daher ist das Gejammer diesbezüglich völlig fehl am Platz!
Tschock schrieb:
Ergo:
Ja, uns haben Leistungsträger verlassen. Die Frage ist aber: Hätten sie ihre Leistung bei uns bestätigt?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Nein!
genau diesen Schluss halte ich für falsch, weil es beim Ersatz für ehemalige Leistungsträger nicht darauf ankommt wie sie weiter gespielt hätten, sondern wie sie gespielt haben.
municadler schrieb:Tschock schrieb:
Ergo:
Ja, uns haben Leistungsträger verlassen. Die Frage ist aber: Hätten sie ihre Leistung bei uns bestätigt?
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: Nein!
genau diesen Schluss halte ich für falsch, weil es beim Ersatz für ehemalige Leistungsträger nicht darauf ankommt wie sie weiter gespielt hätten, sondern wie sie gespielt haben.
Also wenn jemand kein Leistungträger war, kann er auch nie ein Leistungträger werden/sein?
municadler schrieb:
mal nebenbei bemerkt : ein sehr schönes Beispiel wie eine ordentliche Diskussion ablaufen sollte, mal ganz abgesehen vom Inhalt .. Hut ab !
Inhaltlich ist der Beitrag ebenfalls völlig korrekt.
Es ist mir ein Rätsel, wie man im Moment so abschließend urteilen kann.
Und wie man keinerlei Gefühl dafür haben kann, dass wir uns in einer Entwicklung befinden, die noch deutlich mehr Geduld erfordern wird, als eine harmlose Klatsche gegen die Bayern.
Man kann auch mal auf dem Teppich bleiben.
auch das ist korrekt Zeit muss man geben, aber es darf nicht sein, dass man nach dem besten Jahr der jüngeren Vereinsgeschichte dann in Abstiegsgefahr käme (wohlgemerkt konjunktiv).
Soweit sind wir noch lange nicht - und sollten noch 1-2 wirkliche Verstärkungen kommen, sind auch 95% der User hier zufrieden- ich bin es jedenfalls dann.
Soweit sind wir noch lange nicht - und sollten noch 1-2 wirkliche Verstärkungen kommen, sind auch 95% der User hier zufrieden- ich bin es jedenfalls dann.
Ich möchte dich jetzt ganz sicher nicht niedermachen, aber findest du nicht auch, dass man den neuen Spielern erstmal die Chance geben sollte, sich unter wirklichen Wettbewerbsbedingungen zu beweisen?
Meines Erachtens ist es einfach unfair, zum jetzigen Zeitpunkt, derart den Stab über unsere Neuzugänge zu brechen.
Nun nach meinem Verständnis sehen wir uns derzeit noch immer als Ausbildungsverein und von daher kann ich solche Argumente wie dein "Was sind wir denn? Ein Fußballinternat für 24-jährige Talente?" überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich sehe auch nicht, dass unsere Transferpolitik in diesem Jahr jetzt schon krachend gescheitert sein soll, denn wie breits oben erwähnt, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand seriös beurteilen wie sich unsere Neuzugänge zukünftig entwickeln werden. In dem Zusammenhang finde ich dann auch solche Titulierungen wie "Tribünenhocker" völlig deplaziert.
Ansonsten verstehe ich auch nicht, woher diese teilweise hier aufkommende Ungeduld rührt. Denn das mit einem neuen Trainer auch eine neue (Spiel) Philosophie einzughalten wird, sollte doch eigentlich jedem klar gewesen sein. Und das eine solche auch seine Zeit braucht um zu greifen, bedarf doch eigentlich keiner weiteren Erklärung.
Damit will ich dir deine Sichtweise ganz sicher nicht in Abrede stellen. Ich denke der Versuch der Realtivierung meinerseits ist aber legitim, oder?
Meines Erachtens ist es einfach unfair, zum jetzigen Zeitpunkt, derart den Stab über unsere Neuzugänge zu brechen.
Nun nach meinem Verständnis sehen wir uns derzeit noch immer als Ausbildungsverein und von daher kann ich solche Argumente wie dein "Was sind wir denn? Ein Fußballinternat für 24-jährige Talente?" überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich sehe auch nicht, dass unsere Transferpolitik in diesem Jahr jetzt schon krachend gescheitert sein soll, denn wie breits oben erwähnt, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand seriös beurteilen wie sich unsere Neuzugänge zukünftig entwickeln werden. In dem Zusammenhang finde ich dann auch solche Titulierungen wie "Tribünenhocker" völlig deplaziert.
Ansonsten verstehe ich auch nicht, woher diese teilweise hier aufkommende Ungeduld rührt. Denn das mit einem neuen Trainer auch eine neue (Spiel) Philosophie einzughalten wird, sollte doch eigentlich jedem klar gewesen sein. Und das eine solche auch seine Zeit braucht um zu greifen, bedarf doch eigentlich keiner weiteren Erklärung.
Damit will ich dir deine Sichtweise ganz sicher nicht in Abrede stellen. Ich denke der Versuch der Realtivierung meinerseits ist aber legitim, oder?
mal nebenbei bemerkt : ein sehr schönes Beispiel wie eine ordentliche Diskussion ablaufen sollte, mal ganz abgesehen vom Inhalt .. Hut ab !
municadler schrieb:
mal nebenbei bemerkt : ein sehr schönes Beispiel wie eine ordentliche Diskussion ablaufen sollte, mal ganz abgesehen vom Inhalt .. Hut ab !
Inhaltlich ist der Beitrag ebenfalls völlig korrekt.
Es ist mir ein Rätsel, wie man im Moment so abschließend urteilen kann.
Und wie man keinerlei Gefühl dafür haben kann, dass wir uns in einer Entwicklung befinden, die noch deutlich mehr Geduld erfordern wird, als eine harmlose Klatsche gegen die Bayern.
Man kann auch mal auf dem Teppich bleiben.
Zu den Transfers wird leider auch viel Mist geschrieben.
Der Einzige Abgang, der nicht ersetzt wurde, ist Boateng, auch wenn das sicher schwer genug wiegt. Mascarell war mehr weg als da, für Wolf kam Müller und einen neuen Torwart haben wir auch. Solange nicht mal wirklich die erste Elf zusammengespielt hat, ist es ein bisschen früh für Klagelieder auf die Transferpolitik.
Der Einzige Abgang, der nicht ersetzt wurde, ist Boateng, auch wenn das sicher schwer genug wiegt. Mascarell war mehr weg als da, für Wolf kam Müller und einen neuen Torwart haben wir auch. Solange nicht mal wirklich die erste Elf zusammengespielt hat, ist es ein bisschen früh für Klagelieder auf die Transferpolitik.
wir haben Boateng nicht ersetzt und brauchen angesichts der 3 fach Belastung einen Back up für Müller mit Qualität- also doch wieder 2.
municadler schrieb:
wir haben Boateng nicht ersetzt
Ich denke positionsbedingt haben wir ihn schon ersetzt. Von seinen Leaderqualitäten her bisher aber noch nicht. Dies wird m.E. auch kaum möglich sein, ihn diesbezüglich adäquat zu ersetzen.
municadler schrieb:
angesichts der 3 fach Belastung einen Back up für Müller mit Qualität
Hier sehe ich in der Tat noch dringenden Handlungsbedarf und ich gehe nach wie vor davon aus, dass hier auch noch was passieren wird.
Wenn der Trainer den Großteil der Neuzugänge noch nicht auf dem nötigen Niveau sieht ("auch im Training sieht man das"), ist das schon etwas bedenklich. Wir haben diese Saison eine höhere Belastung und abschenken möchte man ja ausdrücklich nicht. Müller als Ersatz für Wolf halte ich auch für riskant. Müller war eine Saison verletzt und man sieht ja gerade, dass so eine Verletzung Nachwirkungen hat. Weitere kleinere Verletzungen, muskuläre Probleme sind vorprogrammiert. Zudem hat er ein Jahr quasi gar nicht gespielt. Da muss und wird definitiv noch jemand kommen. Ich bin mir auch sicher, dass noch ein Spieler kommen wird, der unter uns allen Hoffnung schüren wird.
Und wenn das so kommt, die Mannschaft eingespielter ist, Vertrauen in das neue System fasst, Rönnow seine Leistung bringt (Vertrauen und auch Rückhalt der Fans wäre hier auch nicht schädlich), dann sieht das alles gar nicht so schlecht aus. Die CL wird aber noch ein bisschen auf uns warten müssen
Und wenn das so kommt, die Mannschaft eingespielter ist, Vertrauen in das neue System fasst, Rönnow seine Leistung bringt (Vertrauen und auch Rückhalt der Fans wäre hier auch nicht schädlich), dann sieht das alles gar nicht so schlecht aus. Die CL wird aber noch ein bisschen auf uns warten müssen
Da Mascarell aktuell zur Abwechslung mal verletzt ist, würde er uns natürlich voll voranbringen. Ebenso wie Hradi übrigens.
Boateng hat selbst geäußert, dass er Zweifel hat, nochmal so eine Leistung abrufen zu können. Und Wolff wurde durch Müller ersetzt.
Klar ist, dass es eine Schaltzentrale braucht, einen routinierten Spieler mit Ausstrahlung und einem guten Standing, der den Jungs voran geht. Das fehlt definitiv!
Ich hoffe aber schon, dass das Bruno und Freddy am Schirm haben und dass da noch was kommt.
Geil übrigens wie Kilchewitz wieder zu absoluter Hochform auflaufen!
Boateng hat selbst geäußert, dass er Zweifel hat, nochmal so eine Leistung abrufen zu können. Und Wolff wurde durch Müller ersetzt.
Klar ist, dass es eine Schaltzentrale braucht, einen routinierten Spieler mit Ausstrahlung und einem guten Standing, der den Jungs voran geht. Das fehlt definitiv!
Ich hoffe aber schon, dass das Bruno und Freddy am Schirm haben und dass da noch was kommt.
Geil übrigens wie Kilchewitz wieder zu absoluter Hochform auflaufen!
wenn man sich die Frage stellt, wie Abgänge zu ersetzen sind, geht es aber nicht darum, was die Abgänge dieses Jahr vielleicht gemacht hätten, sondern was sie letztes Jahr beigetragen haben und das war durchaus viel. Nur bei Mascarell kann man da verletzungsbedingt Abstriche machen.
Ich denke man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man feststellt, dass die Abgänge bislang nicht kompensiert werden konnten. Die Aussage von Bobic bestätigt das ja geradezu.
Daher müssten jetzt eigentlich noch 2 Spieler mit Stammspielerqualitäten dazukommen und auch der Kader noch erheblich ausgedünnt werden.
Es darf nicht so sein, dass wir 6 oder 7 - sorry für den Ausdruck -"Karteileichen " mit durchziehen und andererseits eindeutig Qualität noch fehlt.
Ich denke man lehnt sich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn man feststellt, dass die Abgänge bislang nicht kompensiert werden konnten. Die Aussage von Bobic bestätigt das ja geradezu.
Daher müssten jetzt eigentlich noch 2 Spieler mit Stammspielerqualitäten dazukommen und auch der Kader noch erheblich ausgedünnt werden.
Es darf nicht so sein, dass wir 6 oder 7 - sorry für den Ausdruck -"Karteileichen " mit durchziehen und andererseits eindeutig Qualität noch fehlt.
Hyundaii30 schrieb:Diegito schrieb:
Das ist ja das deprimierende. Wir haben dieses Jahr für unsere Verhältnisse sehr gute finanzielle Möglichkeiten, eine gute Reputation durch den Pokalsieg und die EL-Teilnahme. Es bringt im Prinzip aber nix, bzw. wir können dadurch grade mal so unser Status Quo halten.
Ich hätte schon gedacht das wir es schaffen 2-3 gestandene, erfahrene Profis mit Stammplatzpotential zu holen, gekommen sind bis jetzt aber fast nur Perspektivspieler. Außer Müller, der ablösefrei war.
Ein bisschen ernüchternd ist das schon... bis jetzt. Noch ist der Markt ja auf.
Also ich hatte zwar befürchtet das es dieses Jahr trotz viel besserer finanzieller Lage schwerer werden wird, echte Verstärkungen zu bekommen, aber das es so schwer hätte ich nun auch nicht erwartet.
In Zeiten wo man für Durchschnitts Spieler gefühlt bis zu 25 Millionen zahlen muss ist das extrem schwer muss alles passen und das tut es nicht immer
Takashi007 schrieb:
In Zeiten wo man für Durchschnitts Spieler gefühlt bis zu 25 Millionen zahlen muss ist das extrem schwer muss alles passen und das tut es nicht immer
Hmm wenn Durchschnittspieler 25 mio kosten, dann sollten wir halt auch mal 25 mio verlangen für die die bei uns Durchschnitt sind . Und dann ja auch für Rebic 50 Mio sollte den einet wollen nächstes Jahr...
Diegito schrieb:
Das ist ja das deprimierende. Wir haben dieses Jahr für unsere Verhältnisse sehr gute finanzielle Möglichkeiten, eine gute Reputation durch den Pokalsieg und die EL-Teilnahme. Es bringt im Prinzip aber nix, bzw. wir können dadurch grade mal so unser Status Quo halten.
Ich hätte schon gedacht das wir es schaffen 2-3 gestandene, erfahrene Profis mit Stammplatzpotential zu holen, gekommen sind bis jetzt aber fast nur Perspektivspieler. Außer Müller, der ablösefrei war.
Ein bisschen ernüchternd ist das schon... bis jetzt. Noch ist der Markt ja auf.
Also ich hatte zwar befürchtet das es dieses Jahr trotz viel besserer finanzieller Lage schwerer werden wird, echte Verstärkungen zu bekommen, aber das es so schwer hätte ich nun auch nicht erwartet.
Ich auch nicht, bezweifle aber dass es an deiner wir sind zu erfolgreich Theorie liegt
Also man kann es auch übertreiben, wir reden von einem Regionalligisten. Wir müssten nach dem 0:5 motiviert genug sein, für so gut wie jeden geht es um den Stammplatz. Wenn man sich zusammenreisst, kann man sich ein Erfolgsergebnis und damit Selbstvertrauen holen.
Tipp 1:4
Tipp 1:4
UrbanSpirit schrieb:
Wir müssen dringend was im DM (nein nicht Drogeriemarkt)
holen und für die außenbahn. Aber zum glück haben wir keine blinden die bei der SGE derzeit am werkeln sind.
Das ist schon klar.
Nur darf man eines nicht vergessen und das zeigen auch unsere Neuzugänge.
Dieses Jahr ist es als Pokalsieger wesentlich schwerer möglich, gute Spieler zu einem fairen Preis zu bekommen.
Ich bin mir sicher, das unsere Verantwortlichen versuchen werden, Qualität zu holen, aber wenn die Qualitativen
Spieler, die uns wirklich verstärken würden, wohl nicht bezahlbar sind, weil Ablösesummen von über 20 Millionen
gefordert werden. Da sitzen wir dann schön in der Klemme.
Wir haben zwar das ca. dreiffache Budget, aber was bringt uns das, wenn die anderen Vereine eine
5-6 fach erhöhte Ablösesumme fordern.
Man kann dann wirklich nur auf Ende August hoffen, nur sind da kaum noch gute Spieler auf dem Markt.
Das ist mal ne ganz neue Variante..jetzt können wir keine guten Spieler holen -nicht weil wir -wie früher- keinen Erfolg und kein Geld haben, sondern WEIL wir den Pokal geholt haben...
Mist wie mans macht, macht mans falsch !
Mist wie mans macht, macht mans falsch !
Ypsilon schrieb:saphiro schrieb:
„Das sind teilweise noch junge Spieler. Sie brauchen noch Zeit“, erklärte Eintracht-Coach Adi Hütter."
Ich kann mit dem Spruch "die brauchen noch Zeit" nichts anfangen. Solange man nicht gerade noch Jugendlicher ist, ist das Alter vollkommen egal. Es gibt nur einen einzigen Punkt - Fitness und dass er Fussballspielen gelernt hat setze ich voraus - worüber sich ein Trainer Gedanken machen muss:
Spielt auf der Position des jungen Spielers schon einer, der die Erwartungen erfüllt?
Fertig!
Wenn nicht, ist der Weg frei für einen jungen Spieler. Entweder der nimmt die Eier in die Hand und nutzt seine Chance oder nicht. Charakter- und Kopfsache, mehr nicht.
Genau, man kauft einen jungen Spieler und der kann sofort alles. Einspielen mit der Mannschaft, was ein Quatsch, hat ja schließlich vorher auch in einer Mannschaft gespielt, das muss sofort klappen.
Genau deshalb hatte ich vor 2 -3 Wochen schon das Gefühl ein weiterer Aussen würd nicht schaden damit Hütter nicht mit Notlösungen wie Fabian und Blum hantieren muss oder gar ein andres System spielen muss. Da hies es noch Einspielen würde auch etwas überbewertet...
Das ist mit neuem Trainer und System und vielen Neuzugängen aber eben schon wichtig wie man sieht.
Das ist mit neuem Trainer und System und vielen Neuzugängen aber eben schon wichtig wie man sieht.
Cyrillar schrieb:
Hübners Aussage zum Transfermarkt ist interessant.
Rechnet fest mit Müller und ansonsten angeblich eher am beobachten.
Demnach dürfte zeitnah ein neuer Spieler vorgestellt werden
Oder einige hier verfallen wirklich richtig in Panik.
er sagt aber auch: wenn sich etwas ergibt, könnten wir was machen.
hört sich eher nach warten auf den zufall an.
Das ist eine klassische Phrase... Das zumindest auf RA noch Handlungsbedarf ist weiss Hübner hoffentlich besser als wir alle. Nur kann er sich nicht hinstellen und sagen wir suchen ganz dringend nen RA.
Viele sehen hier Müller in der Startelf. Gibt es irgendeine Info, dass er überhaupt bis dahin fit ist?
vor allem glaub ich nicht ,dass wir mit rebic und Müller und damit 2 "halbfitten spielern von Beginn an starten.. wenn dann mit einem oder eben als Joker
Habe Fabian auch als Zentralen abgespeichert, da muss es eine Begründung geben, die nicht öffentlich kommuniziert wird, weil die offizielle Begründung keinen Sinn macht.