>

municadler

9904

#
Grundsätzlich richtig.

Nur muss mit Florenz auch unbedingt nachverhandelt werden. Was hat Florenz davon, wenn wir Rebic behalten, da wir zu viel an Florenz abdrücken müssen? Dann erlösen die nichts mehr.

Beispiel.....beim Verkauf von Rebic letztes Jahr an uns, habe sich die Herren in Florenz gedacht:
Vielleicht entwickelt er sich ja doch noch positiv und wird teuer (z.B. für 10 Mio) weiter verkauft. Von den 10 Mio streichen wir dann 5 Mio ein.

Wenn wir aber jetzt z.B. Rebic für 30 Mio verkaufen, würde Florenz 15 Mio (bei 50%) einstreichen.

Wir sollten auf Florenz zugehen und vereinbaren, dass wir nur 5 Mio abdrücken (egal was wir für Rebic erlösen). Ansonsten werden wir Rebic nicht verkaufen, weil er für uns mehr Wert ist, als das was wir erlösen.

Florenz nimmt doch lieber 5 Mio heute, als leer auszugehen oder evtl. in ein oder zwei Jahren bei einem Verkauf weniger zu bekommen, da der Marktwert des Spieler wieder gesunken ist.

Ein ähnliches Szenario gilt auch, falls wir nur 20% oder 30% abdrücken müssen. Dabei hat Florenz niemals mit einer Ablöse von 30 Mio für Rebic gerechnet. Ich denke wir habe gute Chance eine Deckelung des abzudrückenden Betrages auf z.B. 5 Mio durchzudrücken.
#
Pepino schrieb:

Wir sollten auf Florenz zugehen und vereinbaren, dass wir nur 5 Mio abdrücken (egal was wir für Rebic erlösen). Ansonsten werden wir Rebic nicht verkaufen, weil er für uns mehr Wert ist, als das was wir erlösen.

genau und danach gehen wir zu Bayern und verlangen nachträglich noch zusätzliche 5 Mio für Kovac, weil der ja Pokalsieger ist..

Florenz wäre völlig bescheuert das zu machen.  zumindest nicht in den Grössenordungen. vielleicht kann man sogar mit dem Zaunpfahl winken in dem Sinne wie du meinst , aber, dass wir nicht Rebic hier auf Biegen und Brechen -entgegen hoher Angebote und seinem ausdrücklichen Wechselwillen- halten werden wollen ( und können ) das dürfte denen auch klar sein.
#
planscher08 schrieb:

Jetzt hab ich Mal bei ManU geschaut was für Spieler sie haben und keinen wirklich für uns interessanten Spieler gefunden.

Naja, dem Pogba würde ich schon zutrauen, dass er die Lücke, die der Prince hinterlassen hat, zumindest in Ansätzen schließen kann...
#
Pogba ? kostet viel Geld und wer garantiert, dass einer der viel Geld kostet uns weiterhilft !
#
Luzbert schrieb:

Dass diese Art von Forum tendenziell antiquiert ist, ist mir dabei völlig egal

ich finde ja sogar, dass das gerade wieder seinen reiz hat. auch die bilderlosigkeit überzeugt mich dieser tage immer mehr. text, meinung, ohne gedöns. hat was vom alten waldstadion, so metaphorisch …
#
Ja stimmt, fällt mir allerdings erst auf, wie Du es jetzt sagst...
Wirklich angenehm.. und schön so 80er zu sein  
#
municadler schrieb:

Siehst Du Paciencia und Ndicka als stärker an als die beiden genannten ?


Wer soll das jetzt bitte beurteilen können?
Wahrscheinlich hat kaum jemand von uns von beiden ein Pflichtspiel gesehen...
#
Ja ich dachte nur, dass wenn man Hahn und Heitz attestiert sie seien solide, aber weiterhelfen könnten sie nicht, ob er meint dass unsere Neuzugänge das dann können.  
#
Ich hätte jetzt keine Probleme mit Hahn und Heintz als Kaderergänzung oder Rotationsspieler wenn sie eben nicht als Stammspieler eingeplant sind. Solide Bundesligakicker sind das schon aber halt keine "Kracher" die uns sportlich auf die nächste Stufe bringen können.
#
Siehst Du Paciencia und Ndicka als stärker an als die beiden genannten ?


#
steps82 schrieb:

Ein guter Trainer spielt eben so wie der Kader, den er zur Verfügung hat, es zu lässt.
Aber gut wenn du Niko nur auf die nicht vorhandene Spielkultur reduzieren willst, dann tu es.

Was für ein Unsinn. Habe ich doch gar nicht.
steps82 schrieb:

Was wir aktuell machen sieht eher so aus, das wir einen Schritt zurück machen um 2 nach vorne zu gehen.

Ob es klappt wird sich zeigen. Aber so sieht es aus, ja. Und den zwischenzeitlichen Schritt zurück nimmt man dabei in Kauf.
steps82 schrieb:

Wenn es gut geht, super. Aber man darf darüber ja seine Bedenken äußern

So ist es. Nicht anderes hast Du getan und ich auch nicht. Aber dann hast Du mich blöd abgebügelt. Und das mag ich nicht.
#
was ich nicht ganz verstehe ist wenn hier von einer "Übergangssaison" oder "ein Schritt zurück, um dann 2 nach vorn zu machen" die Rede ist. Was ist damit gemeint ? ok Hüter hat sich dann eingewöhnt -sein System vielleicht hier reingebracht- aber sonst ?

Nehmen wir an in dieser "Übergangssaison" werden wir 13. oder 14. und scheiden " relativ"  früh aus Euro League und Pokal aus.
Die, die sich in unserem Kader als Leistungsträger etabliert haben, suchen sich unter Umständen andere Verreine, wo sie europäisch spielen können oder schlicht wegen Ihrer Leistung mehr verdienen können. Andere Leistungsträger wie Abraham oder Hasebe werden nicht jünger.  

Dann stünden wir heute in einem Jahr wieder da und müssten letzlich, unter schwierigeren Umständen als jetzt, den Kader auffüllen und die Leistungträger ersetzen oder verjüngen.

ich verstehe daher den Ansatz des "Übergangsjahres " nicht .
was ist danach besser ?
 
#
Bald gelten wir wieder als Abstiegskandidat Nr. 1 und dann läufts wieder rund wie immer, wenn wir da unten hingetippt werden
#
Jaroos schrieb:

Bald gelten wir wieder als Abstiegskandidat Nr. 1 und dann läufts wieder rund wie immer, wenn wir da unten hingetippt werden

wir können ja noch Abraham; Haller und Willems verkaufen, um sicher zu gehen als Abstiegskandidat zu gelten
#
Das wir mit der Kaderzusammenstellung noch nicht fertig sind, denke das ist auch dem größten Miesepeter bewusst.
Und ich glaube auch nicht, dass das Gros der skeptischen Fraktion hier, allen Neuzugängen die Qualität abspricht (wie auch, kaum einer kennt sie). Allerdings davon auszugehen das, nur weil es immer schon geklappt hat, es dieses Saison genauso wieder funktioniert ist dann doch ein wenig blauäugig oder nicht?
Und wenn wir mal ehrlich sind, wenn die beiden Last-Minute Transfers uns nicht in den Schoß gefallen, wäre letzte Saison auch erheblich schlechter gelaufen. Es garantiert eben keiner das wir Ende August nochmal so zuschlagen werden bzw. solche Optionen uns bieten.

Das,
"Wer sagt denn das die Abgänge ihr Leistungspotential in der neuen Saison wieder so abrufen hätten können?"
das ist ein Totschlag Argument.
Kann keiner, aber die von die angesprochen Jungs haben bereits bewiesen was sie können und daran werden die Neuen eben gemessen. Die ganze Truppe und vor allem der Trainer, wird an den Leistungen der letzten beiden Jahren automatisch gemessen werden.
Und wie gesagt, aktuell müssten nahezu alle Neuen einschlagen um den Status Quo zu halten, da rede ich nicht mal von einer Verbesserung (was ja eigentlich das Ziel sein sollte).


#
So in etwa kann man das sehen. Letzlich kommts jetzt eben drauf an,
ob Rebic -wenn er geht - halbwegs gleichwertig ersetzt werden kann.

Für mich wäre ideal Rebic bleibt und Kostic kommt dennoch- dann wären wir optimal aufgestellt. Wenn Rebic geht, muss eben Kostic (oder ein vergleichbarer Spieler + noch ein Spieler dieser Leistungstärke dazukommen )
#
Dass Hühner da Mist gebaut hat, bedarf keiner näheren Erörterung.

Ich war bei den Witsel-News nur kurz erstaunt, weshalb hier viele von einem Vielfachen für Ante ausgehen möchten. Ich dachte spontan, das könne vielleicht manches relativieren.
#
Witsel ist 29 und das könnte sein letzter grosser Vertrag sein. Bezweifle, dass Dortmund für den in 1-2 Jahren mehr bekommt.
Das ist bei Rebic anders, wenngleich ich 50 Mio auch für deutlich zuhoch halte.
#
vor 2 Jahren hätte ich das ja noch EIN BISSCHEN verstehen können, aber dass sich hier Leute immer noch so äußern, obwohl wir doch mit den vermeintlichen "No-Names" seitdem die besten Zugänge hatten, ist mir einfach unbegreiflich.
#
Naja Boateng war alles andere als ein Noname und für die gute Saison schon auch mitverantwortlich.

#
municadler schrieb:

Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.

Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.

Du oder ich können ihn vielleicht besser einschätzen - aber die Eintracht hat Scouts, und sogar einen absoluten Top-Experten auf diesem Gebiet in leitender Funktion dort. Und ja, die Ligen sind schwächer, aber diese Arroganz, mit der Spieler hier als "irgendwelche Zweitligaspieler" abgeurteilt und die Portugal-Liga quasi als Dorfgebolze dargestellt wird, die kann ich nicht verstehen - zum Glück.
#
Naja aber wenn man die Abgänge den Zugängen gegenüberstellt, kann man natürlich wie du nach dem Prinzip Hoffnung  sagen sie werden schon gute Neuzugänge. gescoutet haben. Man kann aber auch die Skepsis haben, dass es kein Automatismus ist jedes Jahr einen Wolf oder Rebic zu scouten. Und genau deshalb haben die Leute Lust auf die Boatengs oder die Kostics,
weil Sie vermeintlich wissen was sie bekommen.
Das ist dann kein “Scheissdreck“ sondern ein verständlicher Standpunkt.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Schreckofant schrieb:

cm47 schrieb:

Für uns ist das aber nach wie vor viel Geld und wir können es uns nicht leisten, das in den Sand zu setzen...daher glaube ich eher nicht, das man sich mit dieser Personalie ernsthaft beschäftigt....


In welcher Welt ist das Risiko Geld "in den Sand zu setzen" bei einem Kostic, der mit 25 Jahren 120 Bundesligaspiele mit 35 Scorerpunkten plus 17 Scorern in 39 Spielen in Holland hat, bitte größer als bei irgendwelchen spanischen oder französischen Zweitligaspielern die wir für insgesamt knapp 10 Millionen geholt haben? Plus Spielern aus der unterklassigen portugiesischen Liga.

Manchmal glaubt man hier die Leute haben mittlerweile einen Fetisch für Wundertütentransfers.

Kostic wär wohl der sinnvollste Transfer der ganzen Sommerpause - endlich mal wieder ein Spieler bei dem man halbwegs weiß was er kann. Und das ist in Anbetracht des Katastrophenvereins für den er zuletzt gespielt hat (bei dem jeder Spieler individuell plötzlich aussah wie ein Drittligaspieler) sicher in Ordnung.

Und gestandene Bundesligaspieler (im besten Alter) für einstellige Millionenbeträge sind heutzutage quasi Schnäppchen.


schön zusammengefasst. bekämen wir kostic für die angeblich von golfsburg gebotenen ca. 8 mio., dürfte man das heutzutage durchaus schon als transfercoup bezeichnen...

Ohne jemanden persönlich angreifen zu wollen, aber das hier steht für mich leider stellvertretend für den Humbug, der hier zur Zeit abgelassen wird. Manche Leute haben ein "Fetisch für Wundertütentransfers"? Nein, manche Leute sind anscheinend so von ihrer Meinung überzeugt, dass sie denken, Spieler können nur gut sein wenn sie sie kennen! Warum wäre Kostic für so eine Summe bitte der sinnvollste Transfer des Sommers? Woran macht ihr das fest? Weil ihr wisst wer das ist?? Weil ihr jegliches Geschwalle in den Zeitungen glaubt, und z. B. ein Torro, der hier vor 2 Wochen noch der Top-Einkauf war, jetzt wegen eine schwachen Spiel plötzlich "keine überzeugende Vorbereitung gespielt hat?" Weil ihr die Statistiken bei tm.de gecheckt habt? Ein überbezahlter HSV-Absteiger ist also ein "Transfercoup", während die portugiesische Liga "unterklassig" gegenüber der überragend starken Bundesliga ist? Also bei allem Respekt, aber wenn ich einen solchen Scheißdreck lese, verstehe ich nicht, warum die Bild-Zeitung hier so schlecht angesehen ist - das geistige Niveau mancher User hier ist noch deutlich geringer.
#
Wenn du so kommst, muss ich dir sagen , ja die portugisische Liga ist schwächer und die 2. Soanische auch.

Kostic kann man besser einschätzen, und,seine Leistungen waren ok. Wenn der HSV ihn überbezahlt hat sind sie schuld und nicht er.
#
Endless schrieb:

Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.

Dank trink halt ein Red Bull.
#
fastmeister92 schrieb:

Endless schrieb:

Habe bezüglich den Flügeln ein echt mieses Gefühl.

Dank trink halt ein Red Bull.

#
Auf was baut deine Vermutung, wir würden absteigen, auf ? Hoffentlich nicht aufgrund der Testspiele, denn diese, das wurde schon oft angebsprochen, haben wenig bis überhaupt keine Aussagekraft.

Und das „Hüttersche“ System, was von Grund auf ein anderes ist, als jenes unter Kovac, braucht nunmal Zeit.
Ich denke Da müssen wir uns noch einige Spieltage gedulden bis es in Geist, Fleisch und Blut übergegangen ist.

Aber ich bin felsenfest davon überzeugt das wir nicht absteigen werden, nein nichtmal in geringster weise was mit dem Abstieg zu tun haben werden.

#
Na er sagt doch warum er diese Vermutung hat, bzw. Sie  beruht auf der Befürchtung das keine grossen Verstärkungen mehr kommen ..
Glaube auch in dem Fall, nicht an Abstieg aber durchaus an eine schwierige durchwachsene Saison.

Verstärkung heisst aber eben Transfers über einen starken Rebic Ersatz hinaus.
Den muss man sowie gut ersetzen. Aber auch Müller braucht nen starken Back up.bzw er wird selbst zum Back up.

Abhänig davon seh ich die Eintracht zwischen 8. und 14.

#
Morphium schrieb:



Befürchte ich auch.

Von 50Mio auf 15Mio runterzugehen erfordert viel Pessimismus

Hm, wenn die Eintracht an einem mit den Leistungsdaten von Rebic dran wäre und eine Ablöse von 15 Mio. würde aufgerufen werden, bin ich mir sicher dass 90 % der User hier Zeder und Mordio schreien würden.
Nicht falsch verstehen, ich finde Ante klasse, aber das Endspiel und seine gute WM verzerren das Bild schon etwas.
#
ich glaube das grösste Geschrei gäbs bei Bayern "Fans"  
weil die denken für 15 MIo ? was will der bei uns ?
Hängt aber ein 40 Mio Preisschild dran, akzeptieren sie ihn eher
#
municadler schrieb:

man darf aber eines nicht ganz vergessen: Wir wissen alle nicht, ob Rebic nicht dann fürs nächste Jahr ne Ausstiegklausel hat.

Für die AK ist die Eintracht ja berüchtigt.........aber im Fall Rebic wäre das mehr als dämlich, wenn sie unter 40 Mio. läge...
#
Sollte er eine haben (wohlgemerkt für die Folgejahre) dann wird die unter 40 Mio liegen.

Mir kommt dieser Aspekt in der Diskussion viel zu kurz, weil Ak`s auch für die Folgejahre natürlich auch Einfluss auf den "Wert" jetzt haben.

wenn er allerdings (was ich mir kaum vorstellen kann)  hier noch einen 3 Jahre laufenden Vertrag ohne jede AK haben, wäre es fahrlässig ihn für 20 oder 25 Mio herzugeben.

#
clakir schrieb:

Eendracht schrieb:

...NichtzuBuyern, NichtzuBuyern, Dreimal schwarzer Kater...

Erklär' mir doch 'mal einer, warum hier eigentlich gefühlt 110% der User dagegen sind, dass Rebic zu den Bayern wechselt!

Ich lass 'mal außen vor, dass ich persönlich will, dass er überhaupt nicht wechselt. Aber wenn sich ein Wechsel nicht vermeiden lässt, dann sollte er dahin gehen, wo wir am meisten Geld erlösen. Wenn das von den Lederhosen bezahlt wird, dann isses mir wurscht, ob er dahin geht und dem Pinocchio die Nase noch etwas länger macht.

Rein sportlich gesehen ist es doch so:
1. Rebic nutzt uns am meisten, wenn er bleibt.
2. Rebic schadet uns am wenigstens, wenn er in eine andere Liga wechselt.
3. Wenn er innerhalb der BuLi wechselt, schadet er uns bei den Bayern am wenigsten.

Wenn er nach München geht, sitzt er eh' erst 'mal auf der Bank, weil er an den Weltklasseleuten, die die auf den Außen haben, kaum vorbei kommt. Und wenn er spielt, spielt er bei einem Verein, der (leider wohl noch für einige Zeit) ohnehin in der Tabelle vor uns steht. Ginge er beispielsweise nach Wolfsburg, wo er bestimmt erheblich mehr Kohle kassieren kann als bei uns, wäre das für uns viel schädlicher, da er in der Lage ist, die Radkappentruppe nach oben zu schießen; wo die es sich gerade so schön auf dem Rele-Platz gemütlich gemacht haben. Das fände ich z.B. viel schlimmer.


Ganz einfach. Das würde bedeuten, dass er nicht nach England geht. Die Bayern würden schön warten bis die Transferphase in England zu Ende ist und müssen dann mit den dortigen Vereinen keinen Preiskampf führen. Da sie zudem wissen, dass Rebic gerne mit Kovac arbeitet und der Spieler daher gerene nach München will könnten Sie einen deutlich niedrigeren Preis bieten, als es ein englischer Verein tun würde.
In der heutigten Zeit wären 30 Millionen eindeutig zu wenig. Die Eintracht sollte hart bleiben und sagen mindestens 40 Millionen. Und wenn sie es nicht zahlen wollen, dann bleibt er eben noch ein Jahr. Er hat schließlich bis 21(!) Vertrag! Und von Kovac habe ich ja auch gelernt, dass die derzeitige Entwicklung, dass Verträge nicht mehr eingehalten werden nicht gut ist.

Und außerdem ist Bayern ein beschissener Verein. Ich will den da nicht sehen. Ich hoffe immer noch auf 50 Millionen von Manchester am Donnerstagabend. Und auf ein dummes Gesicht der Bayern.
#
man darf aber eines nicht ganz vergessen: Wir wissen alle nicht, ob Rebic nicht dann fürs nächste Jahr ne Ausstiegklausel hat.
#
                        Wiedwald
Da Costa - Salcedo - Abraham - Ndicka - Willems
                   De Guzman - Torro
                      Müller - Rebic
                            Haller

Tipp: dieses vollkommen unwichtige Spiel (außer für die Bauern natürlich) geht ziemlich hoch verloren und die Bauern werden sich daran aufgeilen und es als gelungene Revanche ansehen ^^
#
Daniel-San schrieb:

                        Wiedwald
Da Costa - Salcedo - Abraham - Ndicka - Willems
                   De Guzman - Torro
                      Müller - Rebic
                            Haller

Tipp: dieses vollkommen unwichtige Spiel (außer für die Bauern natürlich) geht ziemlich hoch verloren und die Bauern werden sich daran aufgeilen und es als gelungene Revanche ansehen ^^



es hat nicht den Stellenwert eines Pokalfinales , aber vollkomen unwichtig ist ja wohl ein Witz oder ?

Rebic hat kaum ne Woche trainiert und war angeschlagen im Urlaub, ich glaub kaum, dass der so vor Dynamik strotzen wird...
#
Eendracht schrieb:

...NichtzuBuyern, NichtzuBuyern, Dreimal schwarzer Kater...

Erklär' mir doch 'mal einer, warum hier eigentlich gefühlt 110% der User dagegen sind, dass Rebic zu den Bayern wechselt!

Ich lass 'mal außen vor, dass ich persönlich will, dass er überhaupt nicht wechselt. Aber wenn sich ein Wechsel nicht vermeiden lässt, dann sollte er dahin gehen, wo wir am meisten Geld erlösen. Wenn das von den Lederhosen bezahlt wird, dann isses mir wurscht, ob er dahin geht und dem Pinocchio die Nase noch etwas länger macht.

Rein sportlich gesehen ist es doch so:
1. Rebic nutzt uns am meisten, wenn er bleibt.
2. Rebic schadet uns am wenigstens, wenn er in eine andere Liga wechselt.
3. Wenn er innerhalb der BuLi wechselt, schadet er uns bei den Bayern am wenigsten.

Wenn er nach München geht, sitzt er eh' erst 'mal auf der Bank, weil er an den Weltklasseleuten, die die auf den Außen haben, kaum vorbei kommt. Und wenn er spielt, spielt er bei einem Verein, der (leider wohl noch für einige Zeit) ohnehin in der Tabelle vor uns steht. Ginge er beispielsweise nach Wolfsburg, wo er bestimmt erheblich mehr Kohle kassieren kann als bei uns, wäre das für uns viel schädlicher, da er in der Lage ist, die Radkappentruppe nach oben zu schießen; wo die es sich gerade so schön auf dem Rele-Platz gemütlich gemacht haben. Das fände ich z.B. viel schlimmer.
#
Es könnte Bayern sogar schaden lauter schwierige Charaktere zu haben und Ante ist sicher als Bankdrücker auf Dauer nicht einfach zu handeln. Ribery, Coman und Robben aber auch .. könnte sogar ganz lustig werden so gesehen aber unter 35 MIO ganz ganz sicher nicht.

Da nutzen wir dann die Vertragslücke, die diesmal nicht da ist
#
Die Sommerpause ist doch a) arg lang und b) viel zu heiß....nochmals die alten Kamellen um Kovac auspacken, der längst hier Geschichte ist, ist wenig zielführend für das, was künftig passieren soll und hoffentlich auch wird.
Auch bei der Ablöse für Rebic, wenn er denn geht und wohin, bin ich sicher, das wir keine erhofften 40-50 Mio. bekommen, das wird keiner zahlen.
Das wird sich eher im unteren Segment um die 20 Mio. einpendeln und Florenz kassiert auch noch mit, wieviel genau weiß ich nicht...im schlimmsten Fall die Hälfte und dann geht er für 10 Mio., was dann hier sicherlich für kollektive Empörung sorgt...
Ich bin weit davon entfernt, unseren Verantwortlichen bei Vertragsgestaltungen Ahnungslosigkeit zu unterstellen, aber ich habe den Eindruck, das diesbezüglich noch ordentlich Luft nach oben ist, das ist aber nur meine subjektive Wahrnehmung.....Vergleiche mit anderen Klubs verbieten sich eigentlich dahingehend, weil hier ganz andere Voraussetzungen bestehen und der bislang erzielte sportliche Erfolg eher für uns als für andere spricht.
Ich plädiere daher für weniger Aufgeregtheit, denn die kommt noch früh genug.....deshalb sage ich mal entspannt Prost auf ein 5:1 Sieg am Sonntag, auch wenns nur ideellen Wert hätte....die Genugtuung gegen die miesen Pokalverlierer wärs mir aber wert.....
#
sorry bei allem Sinn für Realität..nach einem Hype während der WM befinden wir uns jetzt wohl in einem Unterbietungswettstreit was die Ablöse für Rebic betrifft . Du bist jetzt schon bei 20 Mio angekommen.

Alles unter 35 Mio wäre für mich nach wie vor ein Witz und wenn das keiner zahlen will, bleibt er eben.