>

municadler

9904

#
Der Mannschaft aber vermutlich Vorteile. Warum soll der Trainer 7 Mann, die er für sein System als nicht tauglich ansieht, mitten im Geschehen rumturnen lassen?

Jovic wird von Fabian im Wettkampf keine Vorlage bekommen... Warum soll also Fabian beim Passtraining dabei sein?

Jovic verwirren?
#
Cyrillar schrieb:

Der Mannschaft aber vermutlich Vorteile. Warum soll der Trainer 7 Mann, die er für sein System als nicht tauglich ansieht, mitten im Geschehen rumturnen lassen?

Jovic wird von Fabian im Wettkampf keine Vorlage bekommen... Warum soll also Fabian beim Passtraining dabei sein?

Jovic verwirren?

Meinst du er wird von den Quoten Deutschen die in den Kader kamen einen Pass bekommen ?
#
Trapp wurde am Anfang als Ersatzkeeper eines Absteigers durchs Dorf getrieben.

Bei Lukas waren Trapps Leistungen nicht wiederholbar, da ja nur von Bröndby.

Und jetzt wird schon wieder von einigen der Stab gebrochen...

Mich nervt das.
#
Jeder hat es verdient ne Chance zu bekommen und jeder darf Fehler machen. Das muss man einfach aushalten ..
Allerdings nervt es auch aus positiven Beispielen der Vergangenheit eine Art Naturgesetz zu machen und zu suggerieren das würde ewig so weitergehen.
#
Das Problem ist ja auch, das die meisten wissen, dass Stendera ein guter Fußballer ist. Klar hat er auch mal einen schlechten Tag gehabt, aber er hat auch Spiele schon allein getragen. Er hat ja sein Können seit Veh nicht verloren.

Ich vermute eher, dass die Verletzungen der letzten Jahre dazu beigetragen haben, dass man sich nicht mehr auf ihn verlässt und ihn auf Grund seiner Verletzungsanfälligkeit lieber nicht in die Kaderplanung einbezieht.
#
Dann holt man einen 29 jährigen Müller der 1 Jahr lang Kreuzband hatte ?
#
reggaetyp schrieb:

Alter...

Wie hier manche schon wieder die Dollarzeichen in den Augen haben.

Um sich dann hinterher zu beschweren, warum Leistungsträger abgegeben werden.
#
Bitte etwas differenzierter wenns es geht ...

Bei Salcedo würd ich mich bei 8 Mio beschweren, bei 18 Mio sicher nicht, weil es ja immer darauf ankommt, ob man denjenigen mit dem, Geld ersetzen kann. wenn heidel aber denken würde, er müsste den letzten Tag der Transferphase nutzen, dann geht es auch für 18 nicht .- schlicht weil die Zeit zu knapp wird für Ersatz
#
Kommt halt drauf an wie man das Forum sieht. Wenn man es nur als Austausch unter Fans sieht, so eine Art elektronischer Stammtisch, dann ist es ok wie es ist.

Wenn aber die Betroffenen, also sportliche Fuehrung und Mannschaft, das Forum als eine Art Sounding Board verstehen, also als ein Instrument um einzuschaetzen wie die eigene Arbeit von den Fans wahrgenommen wird, dann ist das tagtaegliche Gejammere in hohem Masse kontraproduktiv.

Selbstverstaendlich weiss die sportliche Fuehrung welche Luecken noch bestehen. Und natuerlich arbeiten die Tag und Nacht daran sie zu schliessen. Aber es gibt auch Grenzen. Die Trillionen fuer Rebic sind nicht geflossen (was ich gut finde weil ich glaube dass er uns hilft), also ist das Budget limitiert. Ich wuerde auch gerne de Bruyne bei der Eintracht sehen. Auch Rudy wuerde uns sofort helfen. Aber wie willst Du da zum Beispiel mit Schalke konkurrieren, die 37 frische Millionen aus dem Kehrer-Deal zur Verfuegung haben? Kann sogar ganz schnell passieren dass es in der anderen Richtung geht. Schalke braucht ja jetzt noch einen Manndecker. Was, wenn Heidel morgen anruft und 15 Millionen fuer Salcedo bietet?
#
lego57 schrieb:

Aber wie willst Du da zum Beispiel mit Schalke konkurrieren, die 37 frische Millionen aus dem Kehrer-Deal zur Verfuegung haben? Kann sogar ganz schnell passieren dass es in der anderen Richtung geht. Schalke braucht ja jetzt noch einen Manndecker. Was, wenn Heidel morgen anruft und 15 Millionen fuer Salcedo bietet?



       

In dem Fall muss man hoffen, dass Salcedo - wie ja auch Kehrer-  
keine Ausstiegsklausel hat. Und dann hat man die Option zu sagen : Sorry Heidel wir finden nur für 18 Mio Ersatz und nicht für 15 Mio.
#
Diegito schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.

Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.

Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.


Nein die ist nicht unnötig. Sie ist berechtigt. Die Art und Weise ist sicherlich fragwürdig, man muß nicht alles in Grund und Boden stampfen (wie die FR aktuell), aber es gibt gewisse Entwicklungen in den letzten Wochen die schon dazu beitragen das man als unwissender Fan nervös werden kann.
Es gibt einfach noch zu viele Baustellen, zu viele Unwägbarkeiten. Immer mit dem Hintergund das uns eine hammerharte Hinrunde mit einer Menge an Spielen bevorsteht, die uns psychisch und physisch sehr sehr viel abverlangen werden.
Warum kann man da sein Unbehagen nicht äußern, seine Bedenken? Immer nur alles schönzureden ist der erste Weg in Richtung Untergang, nur weil die letzten zwei Jahre alles reibungslos geklappt hat gibt es keine Garantie dafür das es diesmal auch reibungslos klappt.


Wieso kann man nicht bedenkenfrei in die Saison gehen, ohne die Panikmacherei nach jeder Kleinigkeit? Ohne die Spieler als nutzlos abzustempeln, die zu uns gestoßen sind? Ohne die Jammerei bei jeder Entscheidung alles sei so Schei**? Warum kann man nicht einfach abwarten bis wir mit der Liga beginnen? Warum lässt man die Verantwortlichen nicht einfach mal machen und beurteilt dann das fertige Ergebnis, statt hier jeden  Tag die Glaskugel zu rühren und es als Fakt zu verkaufen?

Fragen über Fragen...
#
Jaroos schrieb:

Wieso kann man nicht bedenkenfrei in die Saison gehen, ohne die Panikmacherei nach jeder Kleinigkeit?

Bedenken zu haben, heisst nicht gleich Panik zu machen

Jaroos schrieb:

Ohne die Spieler als nutzlos abzustempeln, die zu uns gestoßen sind?



Als nutzlos darf man sie natürlich nicht hinstellen, dass sie aber IM MOMENT nicht nützen sagt Hütter selber
Jaroos schrieb:



Ohne die Jammerei bei jeder Entscheidung alles sei so Schei**?


das alles scheiße ist, hab ich hier noch nicht gelesen - siehe Rebic , siehe Müller, siehe Salcedo, siehe Verlängerung von Bobic und Hübner
Jaroos schrieb:

Warum lässt man die Verantwortlichen nicht einfach mal machen und beurteilt dann das fertige Ergebnis, statt hier jeden  Tag die Glaskugel zu rühren und es als Fakt zu verkaufen?


wer Bedenken äussert, sagt doch nicht dass es Fakt ist, dass alles ganz schlimm kommt, derjenige hat nur mehr Angst davor als Du
#
Werden demnächst die Testspiele Tg1 gegen Tg2 auch auf ETV gezeigt?
#
Und was wenn dann Tg 2 Tg1 schlägt ?
#
Holzfaeller schrieb:

Ich finde, man muss gegensätzliche Meinungen nicht toll finden, aber eine vernünftige Streitkultur setzt mal voraus, dass man sich damit auseinandersetzt, die andere Meinung akzeptiert ohne gleich beleidigend zu werden!

Wen jemand seine Meinung sachlich begründet, dann kann ich auch sachlich mit dem User diskutieren. Aber Dauerplärrern wie keinabseits oder Hit-Man kannst Du mit Fakten und Argumenten gar nicht beikommen. Bei letzterem braucht es neulich gefühlt 20 Beiträge von 2 Usern, bis der endlich aufhörte zu schreiben, dass Cavar verkauft werden sollte. Er brachte als Beleg für seine Behauptung 2 verschiedene Links, in keinem von beiden stand etwas von verkaufen. Den Verweis auf die Audioquelle, wo Hütter persönlich sagte, dass Cavar verliehen werden soll, ignorierte er ewig und behauptete steif und fest, dass Cavar verkauft werden soll.

Holzfaeller schrieb:

Leider knallt es hier zu oft! Ich glaube, wir alle wollen nur das Beste für unsere SGE und wenn dann solch merkwürdigen Entscheidungen getroffen werden, wie in dieser Woche, dann gibt es halt nicht nur Applaus dafür!
Das ist doch legitim, denn wir alle schätzen doch in unserem Land die Meinungsfreiheit, oder!?

Alle mit Sicherheit nicht. Es gibt sicher eine handvoll User, die nur auf schlechte Ereignisse warten um ihren Frust hier abzuladen. Mag sein. dass das teilweise auch Oxxenbacher oder M1er sind. Aber die meisten hier wollen sicher das Beste für die Eintracht.
Sicher kann man über die Entscheidungen diskutieren und ich selbst finde es nicht unbedingt glücklich, wie das hier abläuft, aber man kann ja solche Themen auch sachlich diskutieren, ohne den Trainer schon in Frage zu stellen oder gleich hysterisch zu werden. Da bekomme ich Schnappatmung!

Holzfaeller schrieb:

Es gibt also durchaus auch einiges zu hinterfragen, auch wenn Fredi & Co. in den letzten beiden Jahren einen ganz stark performt haben!

Wenn die Neuzugänge in der Liga wirklich nicht performen, dann ja. Aber Geraldes und Pacienca werden ja jetzt schon als totale Fehleinkäufe abgestempelt.
Und so wie Bobic für die starke Einkaufspolitik in den letzten Jahren gelobt wurde, muss er sich natürlich jetzt Kritik gefallen lassen, wenn das nicht so läuft wie es soll. Aber doch bitte nicht schon vor dem ersten wirklichen Pflichtspiel. Und gegen die Buyern kann mal auch mal 5:0 verlieren. Zwar nicht unbedingt so, aber kann halt passieren. Und mal sehen, wie die Mannschaft morgen aussehen wird und wie sie sich in Ulm verkauft.
#
Basaltkopp schrieb:

Und so wie Bobic für die starke Einkaufspolitik in den letzten Jahren gelobt wurde, muss er sich natürlich jetzt Kritik gefallen lassen, wenn das nicht so läuft wie es soll. Aber doch bitte nicht schon vor dem ersten wirklichen Pflichtspiel.

Da stimme ich dir zu 100% zu - jeder braucht Eingewöhnungszeit und
ich bin auch der Meinung jedem muss auch mal 1-2 ganz schwache Spiele verziehen werden. Allerdings verstehe ich diese jetzt kursierenden "Bestandsaufnahmen" eher als Zwischenfazit vor dem Ende der Transferperiode, also der letzten Chance noch etwas zu verändern. Und da muss man natürlich die Frage stellen ob die Neuzugänge -zum Beispiel im Mittelfeld- den Ansprüchen wirklich genügen. Diese Beantwortung dieser Frage interessiert natürlich Medien und Fans.
Für mich ist damit aber nicht der Stab über die Spieler gebrochen.
Nur muss eine Vereinsführung natürlich schon vorsorgen, wenn der Verdacht besteht der Kader könnte eben doch nicht reichen.
Und den Verdacht haben ja nicht nur die Medien, sondern Hütter und Bobic selber.
#
Kritischer Journalismus ist wichtig und gut.
Leider gibt es aber gewisse Punkte die ein guter Journalist im Fußball Geschäft langsam mal kapieren sollte.
1. die Eintracht ist nicht Bayern oder Dortmund
2. gestandene gute Bundesligaspieler sind für die Eintracht zu teuer ( nicht wegen der Ablöse, wegen dem Gehalt)
3. Vorbereitungsspiele sagen wenig aus
4. neue Spieler aus dem Ausland müssen sich entwickeln können ( Beispiel Lewandowski )
5. scharfe Kritik kann man nach dem 4. Spieltag machen, vorher ist das nur blabla
Und seit FB wird die Eintracht vor der Saison regelmäßig zerlegt und die Fans springen auf diese negative Berichterstattung auf. Nachher ist dann komischerweise alles gut.
#
Avsallar1 schrieb:

Kritischer Journalismus ist wichtig und gut.
Leider gibt es aber gewisse Punkte die ein guter Journalist im Fußball Geschäft langsam mal kapieren sollte.
1. die Eintracht ist nicht Bayern oder Dortmund
2. gestandene gute Bundesligaspieler sind für die Eintracht zu teuer ( nicht wegen der Ablöse, wegen dem Gehalt)
3. Vorbereitungsspiele sagen wenig aus
4. neue Spieler aus dem Ausland müssen sich entwickeln können ( Beispiel Lewandowski )
5. scharfe Kritik kann man nach dem 4. Spieltag machen, vorher ist das nur blabla
Und seit FB wird die Eintracht vor der Saison regelmäßig zerlegt und die Fans springen auf diese negative Berichterstattung auf. Nachher ist dann komischerweise alles gut.


Ok, am besten man schickt die Benimmregeln an den deutschen Presserat - mal sehen was der davon hält.
Welche Sanktionen hast du vorgesehen, wenn jemand dagegen verstösst ?
#
Wenn die Artikel ja kritisch wären. Aber insbesondere bei KIL ist da immer eine riesen Portion Häme mit drin und kaum ein Artikel, wo er nicht völlig niveaulos einen Spieler oder Verantwortlichen niederschreibt.
Mit dem Mann würde ich nicht einmal ein Bier trinken wollen, wenn ich sonst ab heute kein Bier mehr bekommen würde.
#
das mag alles sein. aber hier werden doch auch andere, die das ganze kritisch kommentieren, regelmässig niedergemacht.

und ich hab ja geschrieben - mag sein, dass die reisserische Art nicht ok ist, aber inhaltlich ist es zumindest Mal keine ehrabschneidende Sicht der Dinge.
#
Avsallar1 schrieb:

Die Medien haben vollkommen recht und das jedes Jahr.
Wir holen nur Schrottspieler, was jeder Fachmann natürlich vor dem ersten Bundesligaspiel sehen kann.
Können diese Unfähigen im Management nicht endlich mal fertige Bundesligaspieler holen die ein echter Fachmann auch kennt und die nicht wochenlang brauchen um auf ein entsprechendes Niveau zu kommen.
Wolf, Boateng, Mascarell, Rebic, Jovic alles von der Resterampe und keiner von denen hat am 1. Spieltag eine Topleistung gebracht, wenn er überhaupt gespielt hat. Und dazu diese dauernden Fehlgriffe. FB muss doch 2017 wissen das Falette, als Zerstöre,r nicht in das System AH passt. Dazu wird das Supertalent Stendera abgeschoben, er war zwar oft verletzt, ist etwas langsam, aber es muss doch egal sein wenn er sich zwar nicht weiter entwickelt, dafür kommt er aus der eigenen Jugend.

So, das musste sein. SARKASMUS aus  


Es ist einfach mal an der Zeit, die sportliche Führung der Eintracht durch die Experten bei der FR auszutauschen, dann ist die Meisterschaft endlich wieder realistisch.
#
Soll dann ein Opern Kritiker künftig selbst die Arien singen ? Oder ein politsischer Journalist selbst Kanzler werden?
Also irgendwann ist es dann auch mal gut. Man muss ganz sicher nicht alles mögen was geschrieben wird , vor allem nicht die Art und Weise der Aufmachung mancher Artikel.
Dieses tagtägliche Eindreschen auf alles was kritisch berichtet ( und das sind eben deutlich mehr als nur die FR) nervt aber.
Man kann es auch anders -optimistischer- sehen, das stimmt und ich fände es selber schön auch mal so einen Artikel zu lesen.
Die bisherige Transferperiode kritisch zu sehen, ist aber keine ehrabschneidende  Haltung, gerade nicht für Journalisten, die ich lieber kritisch sehe als kriechend.  
#
Ganz ehrlich, Falette als RV will ich auch nicht sehen.
#
Man kann auch einen IV holen und Salcedo auf RA aushelfen lsssen wenn Bedarf.

Oder man behält Falette eben doch als Back up für die IV weil Salcedo eben u. U. auf RA aushelfen muss. Wenn man Falette nicht wirklich für 2-3 Mio losbringt ist das die günstigste Lösung
#
Diegito schrieb:

Sammy1 schrieb:

Mir kommt es mit den aktuellen Presseberichten so vor als wäre der Trainer ziemlich alleine gelassen und über den personellen Zustand seiner Mannschaft vollkommen überrrascht .
Unterschiedliche Aussagen von bobic und Hütter in der op aktuell
Oje


Könnte man so sehen. Auch die Äußerung von Hütter das er überrascht gewesen sei das Boateng den Verein verlässt, er mit ihm fest geplant hätte. Kann natürlich auch sein das sich Hütter schlecht vorbereitet hat, sich gedacht hat ok ich lass das mal auf mich zukommen. Vielleicht hatte er auch falsche Vorstellungen von dem was wir finanziell auf der hohen Kante haben und bereit sind auszugeben.
Einen guten Trainer macht es aber auch aus seine Arbeitsweise der Situation anzupassen.... wenn Hütter das schafft ist er ein richtig guter. Dann kann er die erste Duftmarke setzen.


Wenn. Im Moment sehe ich nur, dass im Supercup und der Vorbereitung nichts zu sehen war. Dass er mit der Größe des Kaders nicht umgehen kann und das er Leute die zumindest mal helfen könnten wenn andere ausfallen wie Fallet, Fabian, Stendera in eine TG2 steckt. Wenn der Kader für ihn zu groß ist soll er doch all die Quotendeutschen Jugendspieler die eh nie zu einem Einsatz kommen in der TG2 sammeln. Wenn im Mittelfeld zu viele rumturnen was will man dann mit Leihen von Leuten erreichen, die momentan nicht auf der Höhe des Geschehens sind und nächstes Jahr wieder gehen. Gut, dass ist evt. nicht auf seinem Mist gewachsen aber im Moment kommt er mir reichlich überfordert vor.
#
Cadred schrieb:

Wenn im Mittelfeld zu viele rumturnen was will man dann mit Leihen von Leuten erreichen, die momentan nicht auf der Höhe des Geschehens sind und nächstes Jahr wieder gehen

Das ist der Punkt den ich auch nicht verstehe.. wenn die ausgemusterten zu schlecht sind müssen ja gerade die Leihspieler besser sein und das auch recht bald zeigen können, sonst macht ja ein einjährige Leihe keinen Sinn.
#
Und Deutsch müssen sie sein. Und gestanden. Und entwicklungsfähig aber Bundesligaerfahren. Aber keine Abgehalfterten. Echte Kracher eben.

#
Deutsch müssen sie nicht zwingend sein,bundesligaerfahren gerne aber kein Muss, gestanden wäre gut, besser entwickelt als entwicklungsfähig (die haben wir nämlich schon ).

Kracher müssen es keine sein, ausser du hältst Spieler vom Niveau eines Müllers oder Kostic für Kracher - dann ja.

#
Also bitte, 3 Ligen Differenz. Da sollte nicht jetzt schon an einer Ausrede gebastelt werden. Aber knapp könnte es werden.
#
ich denke das ist die Gelegenheit sich Selbstvertrauen für den Bundesligastart zu holen und sich sogar noch etwas einzuspielen.

Für die Stimmung in und den Kader ist es schon nicht ganz unwichtig, ob man 3:2 nach Verlängerung gewinnt, oder eben realtiv klar in 90 min.

Gehe eigentlich auch von letzterem Fall aus - nicht trotz des Supercaps und der Testspiele, sondern eher deshalb.  
#
adlerjunge23FFM schrieb:

DBecki schrieb:

municadler schrieb:

Diegito schrieb:

Ich bleib dabei. Wir brauchen mindestens 25-26 Feldspieler. Sonst wird es ab November kribbelig.
Es sei denn wir haben großes Glück. Kaum Verletzte, kaum Sperren, kaum Formschwankungen etc etc, auf dieses Glück will ich mich aber nicht verlassen.        


So ist es und von den 25 Feldspielern sollten mindestens 20 vergleichbares Niveau haben, wenn man in 3 Wettbewerben bestehen will.
Auch der 2. Anzug sollte halbwegs passen - davon kann im Moment überhaupt keine Rede sein - im Moment sind wir ja noch dabei den 1. Anzug zusammenzustellen.

Wir wissens jetzt allmählich mal. Mein Gott, hab doch mal ein wenig Geduld. Bringt doch nix, alle 5 Minuten dasselbe zu schreiben nur weil in der Zeit noch kein Neuzugang begrüßt werden konnte.


Aber wir brauchen noch Leute...





Und die müssen sich auch noch einspielen.
#
DBecki schrieb:

Und die müssen sich auch noch einspielen.                                                        

Genau ! aber davor müssen sie sich erst an das Tempo gewöhnen..
#
Jaroos schrieb:

Diegito schrieb:

Jaroos schrieb:

Selbst bei einer Dreifachbelastung braucht man nicht mehr als 20 Spieler. Da muss man schon absurd viel Verletzungspech haben.


Selten so gelacht. Mit 20 Feldspielern holst du bei Dreifachbelastung in der Hinrunde keine 10 Punkte... es sei denn du schenkst die EL komplett ab und schonst dort regelmäßig 3-4 Stammspieler. Aber laut Bobic wollen wir durch die Gruppenphase "marschieren". Wie soll das denn funktionieren?

Aktuell sind Rebic, Müller angeschlagen. Chandler fällt womöglich länger aus. Dazu kommen 4-5 Spieler die die Bundesliga nicht kennen und die Eingewöhnungszeit brauchen.

Mehr Himmelfahrtskommando geht gar nicht....



http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/1-bundesliga/2017-18/bayern-muenchen-14/kader.html

Wie viele Feldspieler mit mindestens 10 Bundesligaspielen hast du bei den Bayern? Ach was, ich machs dir noch deutlicher: wie viele Feldspieler hast du mit lausigen 3+!!! Spielen? Ich zähle "stolze" 19. Der Rest ist Füllstoff hoch 10 und hat quasi nur gegen uns gespielt als ungenutztes "Geschenk" an Kovac. Und das, obwohl sie deutlich öfter rotieren könnten, weil sie deutlich stärker sind als wir. Und du willst mehr als 20 haben? Lachst du die Bayern auch aus, dass sie 19 haben?


Dieser Mist-Vergleich mit Bayern... die müssen bei Liga-Spielen oft nicht mal 70% abrufen und gewinnen trotzdem. In der CL-Gruppenphase genauso, das ist oft nicht mehr als ein Schaulaufen. Die richtige Belastung bei denen geht erst ab Februar/März los, und da hatten die Bayern letzte Saison auch erheblich Verletzungsprobleme.

Aktuell zähle ich 21 Spieler im Bayern-Kader, alle fast auf dem gleichen Niveau! Dazu noch 3-4 Talente (die uns 4:1 abgeschossen haben, du erinnerst dich?), das ist doch was komplett anderes.
Wir sind die Dreifachbelastung nicht gewöhnt, müssen physisch IMMER 100% abrufen, sonst verlieren wir jedes Spiel...

Ich bleib dabei. Wir brauchen mindestens 25-26 Feldspieler. Sonst wird es ab November kribbelig.
Es sei denn wir haben großes Glück. Kaum Verletzte, kaum Sperren, kaum Formschwankungen etc etc, auf dieses Glück will ich mich aber nicht verlassen.
#
Diegito schrieb:

Ich bleib dabei. Wir brauchen mindestens 25-26 Feldspieler. Sonst wird es ab November kribbelig.
Es sei denn wir haben großes Glück. Kaum Verletzte, kaum Sperren, kaum Formschwankungen etc etc, auf dieses Glück will ich mich aber nicht verlassen.        


So ist es und von den 25 Feldspielern sollten mindestens 20 vergleichbares Niveau haben, wenn man in 3 Wettbewerben bestehen will.
Auch der 2. Anzug sollte halbwegs passen - davon kann im Moment überhaupt keine Rede sein - im Moment sind wir ja noch dabei den 1. Anzug zusammenzustellen.
#
Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist......
Der hat natürlich den Vorteil, das er entweder ständig recht behält oder nur angenehme Überraschungen erlebt....
#
ich wüsste gar nicht, ob ich Optimist oder Pessimist bin..

wenn ich Platz 7 oder 8 erwartet hätte, wäre ich jetzt wohl eher Pessimist. Wenn ich mit Platz 12 oder 13 rechne, wäre ich immer noch Optimist. ( vorrausgesetzt man verstärkt sich noch auf mind 2 Positionen)
#
Ich glaube, dass wir den perfekten Hütter-Fussball in Ansätzen erst in der Rückrunde sehen werden und in Perfektion frühestens im Herbst 19, eher Rückrunde 19/20. So ähnlich war es unter ihm auch in Bern. Wir müssen uns auf ein extremes Übergangsjahr einstellen. Ich hatte gehofft, dass wir uns nur auf paar Übergangsmonate hätten einstellen müssen, aber daraus wird wohl nichts. Schuld daran ist u.a. die undurchsichtige Kaderplanung, man kann es drehen wie man will aber hier beschleicht mich das Gefühl, dass in puncto Kaderplanung diesmal nicht optimal gearbeitet wurde.
#
Das berühmte Übergangasjahr verstehe ich nicht. es ist klar dass bei neuem Trainer und wieder einmal ordentlichem Kaderumbruch nicht von Anfang an alles laufen kann und Rückschläge kommen werden. Niemand der ernstgenommen werden will, kann dies bestreiten.  
Dennoch kommt es dann schon drauf an wie dieses Übergangsjahr genau verläuft. Ist innerhalb dieses jahres eine Entwicklung zu sehen oder nicht? Kommt man in ernsthafte Abstiegsgefahr oder nicht ? etc.

Die Umfrage hier zeigt, dass in der Forumgemeinde (und ich denke auch in der Fan Gemeinde) im Schnit Platz 10 +-1 erwartet wird. Eine überzogene Erwartungshaltung kann ich hier nicht erkennen.

Wenn das Übergangsjahr am Ende aber zu Platz 13 , 14 oder 15 führt, dann verstehe ich nicht, was dann besser sein soll in einem Jahr. Älter werdende Leistungsträger müssen ersetzt werden
(Hasebe , Russ, vielleicht auch de Guzman) was Kapital bindet, danaben werden Transfererlöse bei so einer Platzierung auch nicht gerade üppig sein,  die Leihspieler verlassen uns wieder und müssen erstetzt werden und wir rutschen in der Fernsehgeld Tabelle wieder ab.

Übergangsjahr ja , Geduld ja .. aber auf die Definition kommts an.
#
Also das Falette rausfliegen würde, war zu erwarten.
Cavar finde ich schade, der Junge ist noch sehr jung und hat sein Potenzial wohl im Training/Testspielen öfters angedeutet.
Fabian hätte ich momentan keinesfalls raus geschmissen.
Der Mann wird gebraucht, wenn  er in Form ist. Alleine schon wegen seiner Spielweise und seiner Erfahrung.
In der jetzigen Situation finde ich das enorm riskant so einen Spieler raus zu schmeißen.

#
Hyundaii30 schrieb:

Also das Falette rausfliegen würde, war zu erwarten.
Cavar finde ich schade, der Junge ist noch sehr jung und hat sein Potenzial wohl im Training/Testspielen öfters angedeutet.
Fabian hätte ich momentan keinesfalls raus geschmissen.
Der Mann wird gebraucht, wenn  er in Form ist. Alleine schon wegen seiner Spielweise und seiner Erfahrung.
In der jetzigen Situation finde ich das enorm riskant so einen Spieler raus zu schmeißen.

So gehts mir auch, die neuen brauchen Zeit und allte wie Fabian der hier schon bewiesen hat was er kann fliegt raus.
Ich denk mal so ganz umsonst war er auch nicht in Mexicos Aufgebot.

Nun gut kann man so machen. Allerdings steigert das den Druck auf echte Verstärkungen jetzt noch. Zeitnah wenns geht.