>

municadler

9904

#
Diegito schrieb:

Auf den Flügeln sehe ich auch noch massiv Bedarf. Vor allem rechts als Müller-Alternative. Ich könnte mir auch vorstellen das man da bis kurz vor Transferschluß wartet um ein Schnäppchen zu machen.


Rebic kann auch rechts spielen, siehe WM. Gacinovic kann links spielen. Geraldes kann jede Posi in der Offensive bekleiden. Ich gebe zu, wenn wir noch eine Alternative hätten, würde ich es auch besser finden, aber ich könnte mir vorstellen, dass keiner mehr kommt.
#
Würd ich dir ohne 3fach Belastung Recht geben, so aber nicht...
#
AK hin oder her, Fakt ist wir haben einen top Spieler gehalten, das war auch bitter nötig, zwar nicht selbstverständlich, aber nach den Abgängen der Leistungsträger von letzter Saison, sowie der Wegfall der Ikone, ein Zeichen an die Fans. Wenn es super laufen sollte, qualifizieren wir uns such nächste Saison fürs internationale Geschäft. Damit konsolidieren wir unsere Zahlen und können immer mehr in die Mannschaft stecken. Wobei ich mir vorstellen kann das der Fcb, schon jetzt seine Finger im Spieler hat, ist doch genau deren Masche und passiert bei uns nicht das erste mal. So gesehen parken die einen Topspieler bei uns, vermeiden Unruhe im eigenen Team, verabschieden in Ruhe ihre beiden Rentner und werden AR bereits mitgeteilt haben wie hoch die AK sein muss damit er Handgeld x bekommt. AR hat die Sicherheit und kann indem er den Vertrag bei uns verlängert, auch in Ruhe die nächste Saison spielen und bekommt ein deutlich besseres Gehalt. Wir profitieren auch, da wir eine sauschwere Saison vor uns haben und nen Weltklassespieler im Kader stehen haben. So gesehen profitieren alle Beteiligten, AR zwar am meisten, da er dadurch die besten Optionen hat, aber letztendlich ist er auch der Hauptakteur. Win Win Win
#
Ganz genau so seh ich es auch.
Allerdings hängt das win win win dann schon noch ein wenig an der Höhe der AK.

#
Eine AK macht doch gar keinen Sinn, wenn vorher keine drin war, völlig egal wie hoch sie ist. Ist sie absurd hoch, wird die Ablösesumme eh wieder frei verhandelt.

Wieso sollte die Eintracht einen Deal machen, bei dem sie nur Nachteile hat? Mehr Gehalt, AK, irgendwelche erfundene blödsinnige sonstige Zugeständnisse?

Selbst das zusätzliche Jahr Laufzeit würde ja bei einer AK nichts bringen. Wieso sollte die Eintracht also so ein Konstrukt machen?
#
Nur weil ich vermute es steht eine AK drin, heisst das ja noch lange nicht, dass ich den Deal grundsätzlich schlecht finde..

Würd echt ne Kiste Äppler wetten, dass eine drin steht und mich sehr freuen wenn ich verlieren würd.
#
Ich bin immer wieder erstaunt (und das meine ich so), wie unterschiedlich so Gedankengänge sein können. So wenig wie es andere hier vermutlich verstehen können, dass man alles einfach mal zuversichtlich, entspannt oder zumindest gelassen sehen kann, so wenig kann ich dieses ewig alles negativ sehen, alles in Frage stellen, immer den handelnden Leuten Unfähigkeit unterstellen,  allem skeptisch zu begegnen, in allem die Gefahr sehen verstehen. Ich kann das nicht nachvollziehen, so sehr ich mich auch ernsthaft darum bemühe. Woher kommt diese Skepsis? Und fühlt man sich wohl mit so einer negativen Weltsicht? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das Spaß bereitet, immer in allem die Gefahr oder das Schlimme zu vermuten.
#
Woher diese Skepsis kommt ? Reicht dir der Fall Kovac als Beispiel ?

Und würdest du zur Kenntnis nehmen, dass weder ich (und auch kein ernstzunehmender anderer) Bobic oder anderen Unfähigkeit vorgeworfen habe.  
Vielmehr habe ich geschrieben, dass das sportlich klasse ist und ich es wirtschaftlich nicht beurteilen kann, da ich die Einzelheiten nicht kenne..

Ich kann nicht verstehen, warum ich die wirtschaftlichen Aspekte dieses Deals (und die gehören jawohl auch dazu) feiern soll, ohne sie zu kennen.
Über den rein sportlichen Wert brauchen wir nicht diskutieren.
#
Freue mich grundsätzlich das der Bruda bleibt. Will auch keinen Wasser in den Wein schütten, aber erklärt mir bitte mal wieso der Deal jetzt so uneingeschränkt abgefeiert wird..!

Sicherlich hat man seitens Bobic auf einen Premier League Verkauf spekuliert. Das wurde nichts (währe bei einer entsprechenden Summe sicherlich das Beste für alle Beteiligten gewesen) und musste jetzt eine Regelung finden: wegen den 50% an Florenz ist jetzt ein Verbleibt sicherlich die beste Lösung.

Wieso es dazu aber eines neuen Vertrags bedarf kann ich nicht ganz nachvollziehen und bringt uns (natürlich von aussen betrachtet, ohne die Details zu kennen) eher Nachteile.

Man hat damit 1 weiteres Jahr rausgeholt - o.k., wobei ein Verbleib bis dahin eh eher unwahrscheinlich ist. Dafür wird sich das Ante Management eine AK reingesetzt haben lassen. Egal wie hoch diese ist, verschlechtert sie unsere Situation beim Verkauf. Man muss weiterhin davon ausgehen, dass Florenz auch zukünftig noch 50% davon bekommen wird. Darüber hinaus wird er ab sofort wesentlich mehr verdienen.

Das alles ohne Not. Wieso hat man nicht alles so gelassen wie gehabt? Meinetwegen ein wenig extra Vergütung um ihn bei Laune zu halten.

Er hat doch noch 3 Jahre Vertrag gehabt. Auf den kann man doch weiterhin bestehen. Ante kann es sich nicht leisten zu schmollen und die Performance schleifen zu lassen, da die Welt in einem Jahr wieder anders aussieht und er sich weiter für einen Wunschverein empfehlen müsste. Schließlich sind die Interessenten offenbar noch nicht uneingeschränkt überzeugt, sonst währe es jetzt schon zu einem entsprechenden Angebot gekommen.

Ich möchte mich hier gerne täuschen und hoffe das der neue Vertrag doch noch Vorteile für die Eintracht in sich birgt.

#
Ante  hat deutlich mehr Geld bekommen und er ha sich ne Klausel rein schreiben lassen, die er bislang so nicht hatte.
Wir wiederum haben einen zufriedenen Superfussballer, den wir normal nicht halten könnten mit einer AK ausgestattet, mit der auch wir leben können (25-30 mio) wäre meine Vermutung..
Zusätzlich haben wir noch den Vorteil,  wenn Ante mal verletzt ist oder durch ne kleine Krise geht auch 2 Jahre später noch Geld zu bekommen.

Ich kann mir aber echt nicht vorstellen, dass Ante angesichts seines kometenhaften Aufstiegs jetzt bei uns sogar noch ohne AK verlängert.

Wenn das doch so wäre, glaub ich als nächstes, dass die Buli wieder zu ARD und ZDF zurückkehrt -'von Ernst Huberty kommentiert...
#
--------------- Rönnow
-- Abraham - Hasebe - Salcedo
Costa - Torro - Guzman - Willems
---- Fabian - Jovic - Gacinovic

Rebic darf sich dann die letzte halbe Stunde Ante up-feiern lassen. Dazu noch Cavar, Geraldes, Russ, Chandler, Wiedwald und Haller auf die Bank.
#
Exact meine Aufstellung ..

Tipp 1:2
Wunsch 3:1:joy:
#
Ich bin ja normalerweise nur stille Mitleserin, aber nun muss ich doch mal meinen Senf dazu geben.
Meiner Meinung nach ist Ante ein überragender Spieler und nur durch wenige Alternativen zu ersetzen (vorallem in dem Preissegment, welches für die Eintracht realistisch ist).
Ich hatte heute bei der PK richtig Gänsehaut... und (ich gebe es ungerne zu) tatsächlich ein paar Tränen in den Augen  (typisch Frau) als ich seinen Instagram-Post zur Vertragsverlängerung gesehen habe. ❤🖤
#
Habs grad erst gesehen.. wirklich schön für uns Fussballromantiker...
#
municadler schrieb:

Der Verdacht mit Bayern ist einfach offensichtlich wegen Kovac und den beiden Alten die nächstes Jahr definitiv aufhören.

Sorry, da ist überhaupt nichts offensichtlich. Es sei denn, du glaubst ernsthaft, dass Rebic jetzt bis an sein Karriereende Kovac von Verein zu Verein folgt wie ein treues Hündchen. Weder Rummenigge, noch Hoeneß und nichtmal Kovac haben jemals gesagt, dass sie Rebic gerne zu den Bayern holen würden. Das sind völlig hausgemachte Hirngespinste. Ja, für uns hat Rebic einen enormen Wert. Trotzdem wird der nichtmal ansatzweise auf deren Einkaufsliste stehen. Das ist so, als würde man darauf spekulieren, dass Meier Lewandowski ersetzen soll. Meine Güte, die wollen die Champions League gewinnen. Da braucht man, bei aller Wertschätzung, mehr als einen Rebic.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Weder Rummenigge, noch Hoeneß und nichtmal Kovac haben jemals gesagt, dass sie Rebic gerne zu den Bayern holen würden

Muss man dies neuerdings vorher ?

JanFurtok4ever schrieb:

Das sind völlig hausgemachte Hirngespinste.


Vielleicht kannst du dir mal verkneifen, andere Leute Meinung als Hirngespinnste zu bezeichnen.
Du brauchst sie ja nicht, teilen.

JanFurtok4ever schrieb:

Ja, für uns hat Rebic einen enormen Wert. Trotzdem wird der nichtmal ansatzweise auf deren Einkaufsliste stehen. Das ist so, als würde man darauf spekulieren, dass Meier Lewandowski ersetzen soll.

Mach doch unseren Spieler nicht schlecht, wenn er noch ne gute Saison dranhängt (und davon gehe ich aus) dann haben die Bedarf und Ante garantiert auf dem Schirm.
#
municadler schrieb:

Man kann aber multitaskingmässig sich freuen und dennoch befürchten, dass er eine niedrigere AK hat als jetzt die Forderung war und Bayern die dann ziehen wird wenn sie die beiden Opas in Rente schicken.

Alle die das jetzt nicht hören wollen, werden
dann wie selbstverständlich sagen, anders wars nicht möglich.


Kann man. Aber muss man? Direkt nach Verkündung?

Und muss man bis zum erbrechen? Ohne auch nur eine Ahnung zu haben? Also mal proaktiv Horrorszenarien spinnen?

Auch dieser Schritt von Bobic und auch Rebic war doch nicht vorhersehbar. Die haben sich geeinigt. Also muss es doch für beide Seiten akzeptabel sein oder? Sonst hätten beide Parteien davon NIX gehabt.

Also nehme ich die Entscheidung und freue mich anstatt im gleichen Moment wieder zu mahnen.

#
Du hast es nicht verstanden ...
Ich freue mich auch, dass Ante hier bleibt und halte selbst das von mir gezeichnete Szenario noch für einen Deal der wirtschaftlich ok wäre.
Nur solang wie den Deal nicht kennen, können wir uns zwar (zurecht) über seinen Verbleib freuen, den Deal im ganzen kann ich aber nicht feiern, weil ich ihn eben nicht kenne.
#
Da stellt sich aber die Frage, ob Florenz sich das gefallen lassen wird. Wenn die statt x% von einer frei verhandelbaren Ablösesumme plötzlich nur noch den gleichen Anteil an einer (deutlich) geringen, festgeschriebenen Ablöse bekommen sollen.

Wenn die Zahlen stimmen, dass Rebic bisher etwa 700.000 Euro verdient haben soll und das neue Gehalt wirklich bei 3 Mio liegt, dann wurde sein Gehalt locker vervierfacht. Das sollte eigentlich genug Gegenleistung für die Vertragsverlängerung sein.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn die Zahlen stimmen, dass Rebic bisher etwa 700.000 Euro verdient haben soll und das neue Gehalt wirklich bei 3 Mio liegt, dann wurde sein Gehalt locker vervierfacht. Das sollte eigentlich genug Gegenleistung für die Vertragsverlängerung sein.

Ja das sollte man meinen und es wäre zweifelslos dennoch ein Superdeal..
Nach der Kovac Geschichte ist aber der Bundesliga Krake Bayern viel zuzutrauen..

Ganz ehrlich : Steinigt mich aber ich glaube nächsten Sommer wechselt er für festgeschriebene 25 oder 30 Mio. was den Deal nicht schlecht macht, aber relativiert.

Der Verdacht mit Bayern ist einfach offensichtlich wegen Kovac und den beiden Alten die nächstes Jahr definitiv aufhören.
#
Einfach mal freuen geht bei einigen nicht.

Sofort MUSS wieder (vermutlich bis zum erbrechen) diskutiert werden ob es eine AK gibt oder das Gehalt zu hoch ist.

"Mahner und Skeptiker"

Kein Wunder das solche threads mehr posts haben als unser Pokalsieger Thread. Einfach mal eine runde positiv... Unmöglich.
#
Man kann aber multitaskingmässig sich freuen und dennoch befürchten, dass er eine niedrigere AK hat als jetzt die Forderung war und Bayern die dann ziehen wird wenn sie die beiden Opas in Rente schicken.

Alle die das jetzt nicht hören wollen, werden
dann wie selbstverständlich sagen, anders wars nicht möglich.
#
Annnnteee der bruda bleibt lang alda ☺


Für alle die immer vom kracher geredet haben --- da habt ihr ihn!!!!

Forza SGE
#
Ja das stimmt !

und für alle, die einen Kracher für unnötig hielten - da habt ihr ihn auch !
Wieso sollte Florenz damit nichts mehr zu tun haben ? Die werden sich Ihre Rechte an einem Weiterverkauf besser gesichert haben, als so einfach rausgekickt zu werden.
wow ! hätte ich nicht für möglich gehalten !


aber welchen "Jammeranteil" meinst du denn ? Hier wurde drüber diskutiert, ob er geht oder bleibt und wenn er geht wurde drüber gestritten zu welchen Bbedingungen. Jammern konnte ich daraus nun wirklich nicht erkennen.
#
Du nervst wie Sau. Hast Du mitbekommen, dass das schon seit Wochen kein Thema mehr ist seit sich mal jemand die Mühe machte, diese These zu widerlegen?

Nein? Na dann: nachsitzen und nachlesen.
Ja? Habs ichs mir doch gedacht, Dir gehts also nur ums Trollen.

Bitte auswählen und darüber nachdenken.
#
Die angebliche Verletzungsanfälligkeit ist widerlegt, stimmt.
Allerdings war er eben fast das ganze letzte jar verletzt und hat auch jetzt einen Teil der Vorbereitung nicht mitgemacht. Daher hoffe ich immer noch, dass auch auf seiner Seite noch mit einem back up nachgelegt wird, der leistungsmässig nicht weit von ihm abfällt, oder im Idealfall mit ihm auf Augenhöhe konkurieren kann.
#
washi schrieb:

Und Nicolai Müller gesund und in Normal- bis Bestform ersetzt oder toppt sogar Marius Wolf. Er ist nämlich noch schneller, erfahrener und torgefährlicher (Jedenfalls da, wo sich deren Position überschneidet.)


Kann man so sehen. Ich glaube Müller wird viele noch überraschen, in Topform ist er klarer Stammspieler.
Problem ist nur das er aktuell weit entfernt von seiner Topform ist. Er konnte weite Teile der Vorbereitung nicht mitmachen. Für 2-3 Spiele mag man ihn ersetzen können, dann lässt Hütter taktisch anders agieren oder Da Costa rückt nach vorne, oder Gacinovic nach rechts.
Auf Dauer der Saison gesehen ist es aber absolut unausweichlich noch eine starke Alternative zu Müller zu verpflichten. Einer der auf dem gleichen Niveau agieren kann. Ich hatte sehr auf Herrmann gehofft, das wäre ein super Transfer gewesen, vom Spielertyp fehlt uns genau so einer...

Naja, bin gespannt wer es letztendlich werden wird...
#
Ja das wird gern vergessen nicht nur die Rebic Seite hat noch Bedarf auch die Müller Seite...
#
Gerade die Laufzeiten sind es die mir gefallen, Kontinuität und Kompetenz auf den entscheidenden Positionen.
Dazu noch Leute die uns nicht als ewig graue Maus sehen, sondern die Eintracht in allen Bereichen nach oben bringen wollen. Wann hatten wir das zuletzt.
#
genau das ist es was mir auch gefällt. das hätte mir aber schon ab Mitte der Ära Bruchhagen gefallen- was nicht seine Leistung grad zu Begin seiner Amtszeit (Stichwort Konsolidierung) schmälern soll.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Ja, 10-15 Millionen warens auch vorher schon. Und diese hätten wenn abziehen von irgendwelchen Toren ist sowieso Unfug. Hätte er noch 2 Tore bei der WM mehr erzielt, wäre er 80 Mio. wert.


Selbst wenn er noch 3 Tore geschossen hätte, dann wäre er keine 80 Mios wert. Es gab gerade mal 10(!!!) Feldpieler, die mindestens 80 Mios Ablöse brachten.

Ronaldo, Neymar, Mbappe, Coutinhi, Dembele, Pogba, Bale, Higuain, Lulaku, Suarez

Bei diesen Spielern willst du Rebic sehen?
#
wenn er die 3 Tore im Endspiel gemacht hätte ..ja

lass mich in dem Fall aber auch auf 75 Mio runterhandeln
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Da hast Du sicherlich recht. Ich finde es nur etwas unglücklich, dass man in mehreren Interviews davon erzählt, dass es das Ziel sei, Spieler auch mal für viel Geld zu verkaufen. Dann sollte eigentlich auch die Transfer oder Vertragspolitik etwas darauf ausgerichtet sein.


Also wenn wir für jeden Spieler, für den wir Ablöse zahlen, nach zwei Saisons das zehnfache wieder erlösen, kann die Ausrichtung nicht so ganz schlecht sein. Aber der Mensch als solches ist halt unzufrieden. Deswegen ärgert sich auch praktisch jeder, wenn der Börsenkurs einer mit großen Gewinn verkauften Aktie noch ein paar Cent steigt.
#
wenn du die Börse hier als Vergleich heranziehst, dann musst Du aber die Zahlen richtig nennen ..es geht nicht um ein paar Cent, sondern du hast die Aktie mit Gewinn verkauft und danach verdoppelt sie sich nochmal....
#
Alternativ könnte die Eintracht für einen Betrag x Florenz diese Beteiligung wieder abkaufen. Bricht Rebics Marktwert dann ein, war das aber auch ein Eigentor. Und mal ehrlich - ohne die beiden Tore im Endspiel und das Tor gegen Argentinien würden wir bei Rebic aktuell nicht einmal ansatzweise über eine Ablöse in zweistelliger Millionenhöhe diskutieren!
#
Rebic hatte aber auch so ne gute Saison - was vor allem da auffiel als er nicht da war....
Bei der WM war Rebic neben dem Tor in mind 1 Spiel bester Mann seiner Mannschaft und in einem weiteren einer der besten. Wenn du das auch mit abziehst, geb ich dir recht. Wenn du nur die beiden Tore abziehst, denke ich schon, dass wir auch dann über 12 -15 Mio geredet hätten