
municadler
9904
#
Basaltkopp
Und was machen Deine tollen M1er denn sportlich aus den eingenommenen Millionen? Natürlich ist es blöd, dass die M1er deutlich mehr Ablösesummen generieren als wir, nutzt denen bisher aber auch nichts. Und noch mehr als die Tatsache, dass die M1er das machen, nervt die Tatsache, dass jeden Tag ein anderer die M1er so unfassbar toll findet. Dann seid ihr hier irgendwie falsch!
Aber Basalti, was die mit Ihrem Geld dann anfangen, spielt doch in einer Argumentation ob sie mit Transfers mehr Geld generieren oder nicht überhaupt keine Rolle ?
Und man kann doch auch mal was von andren gut finden.
wenn ich die Nachbarin gut finde , zieh ich aber auch nicht gleich bei Ihr ein ...
Und man kann doch auch mal was von andren gut finden.
wenn ich die Nachbarin gut finde , zieh ich aber auch nicht gleich bei Ihr ein ...
Gelöschter Benutzer
Wenn man in den Erwartungshaltungs-Thread hier im Forum schaut, dann habe ich da nicht den Eindruck, dass viele Leute überzogene Erwartungen haben. Da wird die Situation von den meisten relativ nüchtern und sachlich gesehen. Würde die Stimmungslage mal so zusammenfassen: Hauptsache nix mit dem Abstieg zu tun haben und schöne Spiele in Europa.
Die Panik-Macher schreien halt oft am lautesten, dadurch entsteht vielleicht der Eindruck, dass es viele sind.
Die Panik-Macher schreien halt oft am lautesten, dadurch entsteht vielleicht der Eindruck, dass es viele sind.
seh ich auch so... ohne es nachgerechnet zu haben, erwartet man hier ( ich auch ) Platz 9 oder 10 im Schnitt. Das finde ich kann man jetzt nicht gerade als überzogene Erwartungshaltung bezeichnen.
Man will halt nichts ( und zwar gar nichts ) mit dem Abstieg zu tun haben - also auch nicht auf Platz 13 . 14 oder 15 landen. Das ist nur allzu verständlich und völlig richtig.
Dazu noch ein paar schöne Spiele in Europa - und fertig ist die gute Saison. Sollte es mehr werden ist es eben wieder eine sehr gute Saison.
Ein erstes Zwischenfazit , ob man sich auf Kurs befindet, kann man eh erst ab dem 10. Spieltag ziehen.
Man will halt nichts ( und zwar gar nichts ) mit dem Abstieg zu tun haben - also auch nicht auf Platz 13 . 14 oder 15 landen. Das ist nur allzu verständlich und völlig richtig.
Dazu noch ein paar schöne Spiele in Europa - und fertig ist die gute Saison. Sollte es mehr werden ist es eben wieder eine sehr gute Saison.
Ein erstes Zwischenfazit , ob man sich auf Kurs befindet, kann man eh erst ab dem 10. Spieltag ziehen.
Hoffen wir mal das Beste, lieber Leser, obwohl ich glaube, dass wir ihn nicht mehr für die Eintracht spielen sehen werden. Leider, noch mehr Qualität wäre dann weg.
Die Hoffnung darauf, dass er bleibt war für mich eigentlich nach den starken WM Auftritten eh minimal. Spätestens jetzt muss man sich damit wohl nicht mehr beschäftigen, sondern damit für Ihn einen sehr starken Ersatz zu finden und für Müller einen Back up auf Augenhöhe.
municadler schrieb:
Die Hoffnung darauf, dass er bleibt war für mich eigentlich nach den starken WM Auftritten eh minimal. Spätestens jetzt muss man sich damit wohl nicht mehr beschäftigen, sondern damit für Ihn einen sehr starken Ersatz zu finden und für Müller einen Back up auf Augenhöhe.
Ich denke gefunden hat man schon jemand falls er uns verläßt.
Ändert aber nichts daran das man erst Nägel mit Köpfen machen kann wenn er wirklich verkauft ist.
Egal welche Aussage er jetzt tätigt.
Ich meine das man Ihm und seinem Berater klar machen sollte das man nicht bis zum 31.8. warten kann/wird.
Einfach zu riskant .
Stimmt, wenn ein Koch dir mal das Essen versalzt denkst du kann passieren. Wenn es das nächste mal schmeckt ist alles vergessen. Versalzt er es wieder denkst dir nö der kann es nichtt
Was ist daran unnormal?
Was ist daran unnormal?
Ich kann die Ängste und Sorgen einiger hier schon nachvollziehen. Uns erwartet keine "normale" Saison, sondern eine anstrengende Saison mit Dreifachbelastung, einem neuen Trainerteam mit komplett neuer Philosophie, zudem das abschreckende Beispiel des 1.FC Köln und die eigenen Erfahrungen mit Abstiegskampf während einer EL-Saison, wie damals unter Veh. Dazu einige hochkarätige Abgänge. Diese Gemengelage sorgt für eine gewisse Unsicherheit beim Fan. Nicht verwunderlich wie ich finde.... mir geht es nämlich ähnlich.
Allerdings scheint mir unsere sportliche Führung sehr kompetent zu sein, die wissen ganz genau das wir noch Verstärkungen brauchen. Nicht viele, eigentlich nur auf 1-2 Positionen, aber die müssen sitzen, das müssen Qualitätsspieler sein die sofort funktionieren. Wenn das passiert denke ich das wir eine einigermaßen sorgenfreie Saison spielen werden (Platz 8-14) und auch in der EL durchaus gute Spiele abliefern werden.
Wichtig ist erstmal das nächste Woche Klarheit in der Personalie Ante Rebic herrscht. Davon hängt einiges ab. Eine Hängepartie bis Ende August darf es da auf gar keinen Fall geben!
Allerdings scheint mir unsere sportliche Führung sehr kompetent zu sein, die wissen ganz genau das wir noch Verstärkungen brauchen. Nicht viele, eigentlich nur auf 1-2 Positionen, aber die müssen sitzen, das müssen Qualitätsspieler sein die sofort funktionieren. Wenn das passiert denke ich das wir eine einigermaßen sorgenfreie Saison spielen werden (Platz 8-14) und auch in der EL durchaus gute Spiele abliefern werden.
Wichtig ist erstmal das nächste Woche Klarheit in der Personalie Ante Rebic herrscht. Davon hängt einiges ab. Eine Hängepartie bis Ende August darf es da auf gar keinen Fall geben!
Diegito schrieb:
Ich kann die Ängste und Sorgen einiger hier schon nachvollziehen. Uns erwartet keine "normale" Saison, sondern eine anstrengende Saison mit Dreifachbelastung, einem neuen Trainerteam mit komplett neuer Philosophie, zudem das abschreckende Beispiel des 1.FC Köln und die eigenen Erfahrungen mit Abstiegskampf während einer EL-Saison, wie damals unter Veh. Dazu einige hochkarätige Abgänge. Diese Gemengelage sorgt für eine gewisse Unsicherheit beim Fan. Nicht verwunderlich wie ich finde.... mir geht es nämlich ähnlich.
Allerdings scheint mir unsere sportliche Führung sehr kompetent zu sein, die wissen ganz genau das wir noch Verstärkungen brauchen. Nicht viele, eigentlich nur auf 1-2 Positionen, aber die müssen sitzen, das müssen Qualitätsspieler sein die sofort funktionieren. Wenn das passiert denke ich das wir eine einigermaßen sorgenfreie Saison spielen werden (Platz 8-14) und auch in der EL durchaus gute Spiele abliefern werden.
Wichtig ist erstmal das nächste Woche Klarheit in der Personalie Ante Rebic herrscht. Davon hängt einiges ab. Eine Hängepartie bis Ende August darf es da auf gar keinen Fall geben!
Haargenauso ist es.
Und sehr sachliche Kritik beziehungweise Äusserung von Sorgen muss man ja nicht teilen, aber sie sind eben KEIN Gejammer wie hier gern diffamierend kommentiert wird.
WuerzburgerAdler schrieb:
Das würde ich mir niemals anmaßen. Selbst bei dir nicht.
Wer aber andere aus Aberglauben heraus glaubt belästigen zu müssen, ist ein Fall für den Therapeuten. Sein Geist kann dabei ganz wach und gesund sein. Seine Umgangsformen und sein Sozialverhalten sind es nicht.
Herrlich, wie man sich in 2 Sätzen so sehr widersprechen kann
Die Welt des Würzburgers ist ethisch so rein, aufgeteilt in schwarz und weiß. Und was in welche Kategorie gehört, entscheidet nun mal Herr Würzburger Adler in seiner Vollkommenheit...
Aber mehr zur Sache: Peppi Schmitt scheint mit seinem neuesten Artikel auch auf die Couch zu gehören: er belästigt mit Zweifeln an der Qualität der neuen Spieler... Denn noch könne man sic nicht vorstellen, dass einer der Neuen wirklich weiterhilft. Entspricht meinem Eindruck, weshalb ich mich momentan noch auf keinen Neuen richtig freuen mag.
Da ich von irgendwem danach gefragt wurde: ja, das war anders in den vorhergehenden Saisonvorbereitungen; letztes Jahr Willems, De Guzman und Haller. Und Rebic sowie Boateng waren dann später noch die Sahnehäubchen. Aber dieses Jahr??
Wenn es bei den bisherigen Transfers bleiben würde, würd ich Dir Recht geben.
Ich hoffe aber immer noch , dass das Team über einen eventuellen Ersatz für Rebic hinaus, noch verstärkt wird.
Sollten diese 2-3 Spieler, die gleich weiterhelfen können noch kommen, bin ich optimistisch.
Ich hoffe aber immer noch , dass das Team über einen eventuellen Ersatz für Rebic hinaus, noch verstärkt wird.
Sollten diese 2-3 Spieler, die gleich weiterhelfen können noch kommen, bin ich optimistisch.
municadler schrieb:
Das hat damit insofern was zutun dass es falsch ist Leuten die etwas kritisch sehen, mehr oder weniger offen zu unterstellen sie würden quasi auf Niederlagen warten (und sich freuen) um Recht zu haben.
Das stimmt bei 99% sicher nicht. Ich kenn jedenfalls niemanden.
Das es blödes und vorschnelles Gemeckere gibt, stell ich gar nicht in Abrede und halt auch Leute denen gar nichts passt.
Ich geb dir recht - allerdings sollten diese Leute, die aus Aberglauben oder weil es dann "garantiert" anders kommt hier herumjammern, doch lieber zu ihrem Therapeuten gehen anstatt hier im Forum grundlos schlechte Laune und Weltuntergangsstimmung zu verbreiten.
Auch da geb ich Dir Recht, wobei eine schwierige Saison vorherzusagen, wenn nicht noch Qualität hinzukommt, ist für mich keine Weltuntergangsstimmung
verbreiten, sondern eine legitime Meinung.
verbreiten, sondern eine legitime Meinung.
Das stimmt...
Irgendwo wird sein Wert, bei dem was heute bezahlt wird, zwischen 35 und 45 Mio liegen
Bekommt man mehr, dann hat man nen Dummen gefunden, bekommt man weniger ist man selber der Dumme.
Irgendwo wird sein Wert, bei dem was heute bezahlt wird, zwischen 35 und 45 Mio liegen
Bekommt man mehr, dann hat man nen Dummen gefunden, bekommt man weniger ist man selber der Dumme.
Sorry gehört in den Rebic Thread
Das hat damit insofern was zutun dass es falsch ist Leuten die etwas kritisch sehen, mehr oder weniger offen zu unterstellen sie würden quasi auf Niederlagen warten (und sich freuen) um Recht zu haben.
Das stimmt bei 99% sicher nicht. Ich kenn jedenfalls niemanden.
Das es blödes und vorschnelles Gemeckere gibt, stell ich gar nicht in Abrede und halt auch Leute denen gar nichts passt.
Das stimmt bei 99% sicher nicht. Ich kenn jedenfalls niemanden.
Das es blödes und vorschnelles Gemeckere gibt, stell ich gar nicht in Abrede und halt auch Leute denen gar nichts passt.
Das stimmt...
Irgendwo wird sein Wert, bei dem was heute bezahlt wird, zwischen 35 und 45 Mio liegen
Bekommt man mehr, dann hat man nen Dummen gefunden, bekommt man weniger ist man selber der Dumme.
Irgendwo wird sein Wert, bei dem was heute bezahlt wird, zwischen 35 und 45 Mio liegen
Bekommt man mehr, dann hat man nen Dummen gefunden, bekommt man weniger ist man selber der Dumme.
Sorry gehört in den Rebic Thread
Sorry, aber was haben deine Bekannten und Urlaub mit dem Forum hier zu tun? Und: bist du neu hier? Ob der Anfang von AM, die Vorstellung Hütters odet jeder einzelne Spieltagsfred. Das ist doch nix neues, dass manche hier auf die erste Wunde warten, um genüsslich den mahnenden Finger da reinstecken zu können. Und davon gibt es derzeit sehr sehr viele.
Das hat damit insofern was zutun dass es falsch ist Leuten die etwas kritisch sehen, mehr oder weniger offen zu unterstellen sie würden quasi auf Niederlagen warten (und sich freuen) um Recht zu haben.
Das stimmt bei 99% sicher nicht. Ich kenn jedenfalls niemanden.
Das es blödes und vorschnelles Gemeckere gibt, stell ich gar nicht in Abrede und halt auch Leute denen gar nichts passt.
Das stimmt bei 99% sicher nicht. Ich kenn jedenfalls niemanden.
Das es blödes und vorschnelles Gemeckere gibt, stell ich gar nicht in Abrede und halt auch Leute denen gar nichts passt.
Das stimmt...
Irgendwo wird sein Wert, bei dem was heute bezahlt wird, zwischen 35 und 45 Mio liegen
Bekommt man mehr, dann hat man nen Dummen gefunden, bekommt man weniger ist man selber der Dumme.
Irgendwo wird sein Wert, bei dem was heute bezahlt wird, zwischen 35 und 45 Mio liegen
Bekommt man mehr, dann hat man nen Dummen gefunden, bekommt man weniger ist man selber der Dumme.
municadler schrieb:
Das hat damit insofern was zutun dass es falsch ist Leuten die etwas kritisch sehen, mehr oder weniger offen zu unterstellen sie würden quasi auf Niederlagen warten (und sich freuen) um Recht zu haben.
Das stimmt bei 99% sicher nicht. Ich kenn jedenfalls niemanden.
Das es blödes und vorschnelles Gemeckere gibt, stell ich gar nicht in Abrede und halt auch Leute denen gar nichts passt.
Ich geb dir recht - allerdings sollten diese Leute, die aus Aberglauben oder weil es dann "garantiert" anders kommt hier herumjammern, doch lieber zu ihrem Therapeuten gehen anstatt hier im Forum grundlos schlechte Laune und Weltuntergangsstimmung zu verbreiten.
Wuschelblubb schrieb:
Die Zusatzbelasstung EL wird mir ohnehin zu sehr unterschätzt. Ab Mitte September hat unser Trainer nahezu keine möglich tiefer gehende Trainingsinhalte zu vermitteln, denn mit vielen englischen Wochen wird der Fokus primär auf Regeneration und Frische liegen müssen. Dementsprechend muss das System zum Saisonstart sitzen.
Du hast die selben Gedanken, kommst aber zu einem anderen Ergebnis
Ich glaube eher, dass der Fokus auf der Kondition liegen muss und auch liegt. Wie du schon sagst, wird später viel regeneriert. Das System einzuspielen wird auch möglich sein, ohne sich zu verausgaben. Mal abgesehen davon, dass wir genug Spiele zum Einspielen haben werden. Kondition zu bolzen wird dann aber nicht mehr möglich sein.
Deshalb nehme ich die Testspiele auch mit einem "müden" Lächeln zur Kenntnis. Die Hinzunahme von Quälix' Kondibolzer sollte klar aufzeigen in welche Richtung es geht.
Sorgen macht mir nur eins: Dass bereits jetzt die ersten jammern und Panik schieben (nur nicht falsch verstehen, dich mein ich definitiv nicht). Hütter wird keine paar Wochen, sondern paar Monate brauchen. Bis dahin brennt hier der Baum. Hier wird ja jetzt schon gezündelt und auf den Zeitpunkt gewartet das "ich hab's euch doch gesagt" rauslassen zu können.
Man darf Leuten, die skeptisch sind nicht andauernd unterstellen quasi auf Misserfolg zu warten, um Recht zu haben.
Ich habe in vielen Gesprächen mit Bekannten und Freunden über die Eintracht
Optimisten und Pessimisten kennengelernt, aber nicht einen Einzigen, der sich nicht über spätere Erfolge aufrichtig freuen würde.
In etwas läuft das so ab :
Ohje im Urlaub haben wir womöglich schlechtes Wetter, zuwenig Schnee etc.
Wer um alles in der Welt freut sich dann aber nicht wenn das Wetter doch gut wird?
Ich habe in vielen Gesprächen mit Bekannten und Freunden über die Eintracht
Optimisten und Pessimisten kennengelernt, aber nicht einen Einzigen, der sich nicht über spätere Erfolge aufrichtig freuen würde.
In etwas läuft das so ab :
Ohje im Urlaub haben wir womöglich schlechtes Wetter, zuwenig Schnee etc.
Wer um alles in der Welt freut sich dann aber nicht wenn das Wetter doch gut wird?
Sorry, aber was haben deine Bekannten und Urlaub mit dem Forum hier zu tun? Und: bist du neu hier? Ob der Anfang von AM, die Vorstellung Hütters odet jeder einzelne Spieltagsfred. Das ist doch nix neues, dass manche hier auf die erste Wunde warten, um genüsslich den mahnenden Finger da reinstecken zu können. Und davon gibt es derzeit sehr sehr viele.
Wuschelblubb schrieb:
Die Zusatzbelasstung EL wird mir ohnehin zu sehr unterschätzt. Ab Mitte September hat unser Trainer nahezu keine möglich tiefer gehende Trainingsinhalte zu vermitteln, denn mit vielen englischen Wochen wird der Fokus primär auf Regeneration und Frische liegen müssen. Dementsprechend muss das System zum Saisonstart sitzen.
Du hast die selben Gedanken, kommst aber zu einem anderen Ergebnis
Ich glaube eher, dass der Fokus auf der Kondition liegen muss und auch liegt. Wie du schon sagst, wird später viel regeneriert. Das System einzuspielen wird auch möglich sein, ohne sich zu verausgaben. Mal abgesehen davon, dass wir genug Spiele zum Einspielen haben werden. Kondition zu bolzen wird dann aber nicht mehr möglich sein.
Deshalb nehme ich die Testspiele auch mit einem "müden" Lächeln zur Kenntnis. Die Hinzunahme von Quälix' Kondibolzer sollte klar aufzeigen in welche Richtung es geht.
Sorgen macht mir nur eins: Dass bereits jetzt die ersten jammern und Panik schieben (nur nicht falsch verstehen, dich mein ich definitiv nicht). Hütter wird keine paar Wochen, sondern paar Monate brauchen. Bis dahin brennt hier der Baum. Hier wird ja jetzt schon gezündelt und auf den Zeitpunkt gewartet das "ich hab's euch doch gesagt" rauslassen zu können.
Man darf Leuten, die skeptisch sind nicht andauernd unterstellen quasi auf Misserfolg zu warten, um Recht zu haben.
Ich habe in vielen Gesprächen mit Bekannten und Freunden über die Eintracht
Optimisten und Pessimisten kennengelernt, aber nicht einen Einzigen, der sich nicht über spätere Erfolge aufrichtig freuen würde.
In etwas läuft das so ab :
Ohje im Urlaub haben wir womöglich schlechtes Wetter, zuwenig Schnee etc.
Wer um alles in der Welt freut sich dann aber nicht wenn das Wetter doch gut wird?
Ich habe in vielen Gesprächen mit Bekannten und Freunden über die Eintracht
Optimisten und Pessimisten kennengelernt, aber nicht einen Einzigen, der sich nicht über spätere Erfolge aufrichtig freuen würde.
In etwas läuft das so ab :
Ohje im Urlaub haben wir womöglich schlechtes Wetter, zuwenig Schnee etc.
Wer um alles in der Welt freut sich dann aber nicht wenn das Wetter doch gut wird?
municadler schrieb:
Ich habe in vielen Gesprächen mit Bekannten und Freunden über die Eintracht
Optimisten und Pessimisten kennengelernt, aber nicht einen Einzigen, der sich nicht über spätere Erfolge aufrichtig freuen würde.
Das Problem ist eher, dass es Menschen gibt, die fast marktschreierisch den Teufel an die Wand malen oder als Gegenstück rosarote Wolken sehen und dann, wenn es völlig anders eintrifft, sich "unsichtbar" machen, weil sie ja zugeben müssten, sich geirrt zu haben.
fastmeister92 schrieb:
Einfach mal das Profil von Christopher Michel anschauen. Nach seiner Tätigkeit beim HR ist er seit 4 Jahren freier Journalist und betreibt das Portal fussball.news:
Konnte die Angabe nirgendwo finden. Hast Du dazu vielleicht einen Link? Ich mag es nicht, wenn man sowas in den Raum stellt ohne es nachvollziehbar zu machen.
Und ich hab nicht verstanden was ihn deshalb nun disqualifizieren soll..?
Auch das
municadler schrieb:
Und ich hab nicht verstanden was ihn deshalb nun disqualifizieren soll..?
Disqualifizieren nicht, nur einordnen. Jemand, der nahe am Geschehen ist und aus erster Hand berichtet ist doch eher in der Lage, die Dinge einzuschätzen als jemand, der nur Nachrichten sammelt und weiterverwertet.
Wuschelblubb schrieb:
Die Zusatzbelasstung EL wird mir ohnehin zu sehr unterschätzt. Ab Mitte September hat unser Trainer nahezu keine möglich tiefer gehende Trainingsinhalte zu vermitteln, denn mit vielen englischen Wochen wird der Fokus primär auf Regeneration und Frische liegen müssen. Dementsprechend muss das System zum Saisonstart sitzen.
Das sehe ich auch so. Nebenbei bemerkt sind mir die Ergebnisse der Testspiele ziemlich egal. Allerdings verwundert es schon, dass die Neuzugänge beim letzten Test mehrheitlich auf der Bank saßen. Zumal N'Dicka nach der Rückkehr von Salcedo vermutlich auch aus der ersten Elf fallen dürfte. Ebenfalls überrascht es, dass ausgerechnet ein zumindest auf dem Platz derart unauffälliger Spieler wie Gelson den Abgang von Boateng kompensieren soll,-unbesehen davon, dass er offenbar für das Binnenklima wichtig ist.
amsterdam_stranded schrieb:
Ebenfalls überrascht es, dass ausgerechnet ein zumindest auf dem Platz derart unauffälliger Spieler wie Gelson den Abgang von Boateng kompensieren soll,-unbesehen davon, dass er offenbar für das Binnenklima wichtig ist.
Hab ich auch gelesen, glaube aber nicht, dass die Verantwortlichen das ernsthaft erwägen, eher noch traue ich das de Guzman zu, oder einem noch nicht vorhandenen Neuzugang.
Cyrillar schrieb:
Ich denke auch das wir zu Saisonbeginn Schwierigkeiten haben werden.
Das neue System wird ein langwieriger Prozess.
Bis zum Winter hoffe ich das wir genug Punkte gehamstert haben das es in Frankfurt ruhig bleibt. Wobei ja nach 3 Testspielen schon "Skepsis" die überhand zu gewinnen scheint.
Ich erinnere an Kovac. Relativ unansehnlicher(aber Punktemässig erfolgreicher) fussball und trotzdem wurde sich beschwert. Danach schönerer fussball aber der RR Einbruch.
Bei YB hatte Hütter quasi 3 Jahre Zeit, bei uns wird schon nach 3 Testspielen gegrummelt.
Bin gespannt.
Der Spielplan gibt das aber eigentlich nicht her.
Freiburg (A) und Bremen (H) sind ganz wichtige Spiele zum Auftakt um ein kleines Punktepolster zu bekommen.
In den darauf folgenden Wochen sind 4 von 5 Gegnern Dortmund (A), Leipzig (H), Gladbach (A) und Hoffenheim (A) und das in den Wochen mit den ersten EL-Spielen.
Gewinnst du weder gegen Freiburg noch gegen Bremen brennt hier spätestens Anfang Oktober der Baum und die Köln-Vergleiche kommen.
Die Zusatzbelasstung EL wird mir ohnehin zu sehr unterschätzt. Ab Mitte September hat unser Trainer nahezu keine möglich tiefer gehende Trainingsinhalte zu vermitteln, denn mit vielen englischen Wochen wird der Fokus primär auf Regeneration und Frische liegen müssen. Dementsprechend muss das System zum Saisonstart sitzen.
Wuschelblubb schrieb:
Die Zusatzbelasstung EL wird mir ohnehin zu sehr unterschätzt. Ab Mitte September hat unser Trainer nahezu keine möglich tiefer gehende Trainingsinhalte zu vermitteln, denn mit vielen englischen Wochen wird der Fokus primär auf Regeneration und Frische liegen müssen. Dementsprechend muss das System zum Saisonstart sitzen.
Das sehe ich auch so und es sind nun noch 2-3 Wochen das hinzubekommen je nachdem ob man Pokal oder Buli als Start sieht.
Gewisse Mechanismen sollten dann einfach greifen. Letztes Jahr kam mit Boateng ein sehr erfahrener abgezockter Profi der schon alles erlebt hat, und mit Rebic einer der ja quasi nie wirklich weg war.
Auch Wolf war nicht neu, und die Art wie Kovac arbeitet erst Recht nicht.
Wie du sagst, seh ich auch die beiden ersten Buli Spiele als wichtig an, um Ruhe rein zu bringen vor den dann schweren Wochen, in denen man nicht mehr allzuviel einstudieren kann.
Das Testspiel gestern juckt mich nicht, gegen Bayern und Ulm sollte aber eine Steigerung zu sehen sein, die im Idealfall in einen Auftaktsieg am 1. Spieltag mündet.
Wuschelblubb schrieb:
Die Zusatzbelasstung EL wird mir ohnehin zu sehr unterschätzt. Ab Mitte September hat unser Trainer nahezu keine möglich tiefer gehende Trainingsinhalte zu vermitteln, denn mit vielen englischen Wochen wird der Fokus primär auf Regeneration und Frische liegen müssen. Dementsprechend muss das System zum Saisonstart sitzen.
Das sehe ich auch so. Nebenbei bemerkt sind mir die Ergebnisse der Testspiele ziemlich egal. Allerdings verwundert es schon, dass die Neuzugänge beim letzten Test mehrheitlich auf der Bank saßen. Zumal N'Dicka nach der Rückkehr von Salcedo vermutlich auch aus der ersten Elf fallen dürfte. Ebenfalls überrascht es, dass ausgerechnet ein zumindest auf dem Platz derart unauffälliger Spieler wie Gelson den Abgang von Boateng kompensieren soll,-unbesehen davon, dass er offenbar für das Binnenklima wichtig ist.
Du hast recht, dass sich die Personalie Souza nicht jedem erschließt.
Jedoch kennen wir nicht die Hintergründe, inwiefern Eintracht überhaupt ein Risiko mit der Leihe trägt. Es ist möglich, dass Liverpool so viel daran gelegen ist, ihn zu verleihen, dass sie der Eintracht „sehr stark entgegengekommen sind“.
Alles nur Spekulation, aber wir (und Journalisten) sollten vorsichtig sein, solche Dinge nach nur zwei Wochen zu bewerten.
Jedoch kennen wir nicht die Hintergründe, inwiefern Eintracht überhaupt ein Risiko mit der Leihe trägt. Es ist möglich, dass Liverpool so viel daran gelegen ist, ihn zu verleihen, dass sie der Eintracht „sehr stark entgegengekommen sind“.
Alles nur Spekulation, aber wir (und Journalisten) sollten vorsichtig sein, solche Dinge nach nur zwei Wochen zu bewerten.
Könnte durchaus so sein, spräche dann aber auch dafür, dass am Transfermarkt noch einiges an Qualität kommt.
Ich verstehe echt nicht mehr was viele hier wollen (das betrifft jetzt nicht nur explizit User Naggedei)!?
“Wenn rebic bleibt benötigt man trotzdem noch einen Spieler der als Stammspieler fungieren könnte“ ???
Also Rebic soll bleiben, aber dahinter brauchen wir einen Stammspieler, der aber auf der Bank sitzt?
“Wünschenswert wäre natürlich wenn gacinovic oder Müller diese Position ausfüllen.“
Also haben sie Stammspielerpotential mit Bank-Garantie???
“Berghuis oder Kean eher Ablenkung. Denn sie sowieso........ mehr als 10.Mio. kosten.“
Ja aber soviel kosten Heut zu Tage nunmal bewährte Stammspieler Minimum.
Also schaut man halt genauer hin und sucht und findet Leute die durchaus das Zeug zum Stammspieler haben, aber eben noch nicht so bekannt und teuer sind - dann sind es nur wieder Talente oder Nonames die noch Zeit brauchen.
Aber dann beschwert man sich wieder das man eben für diese “soviel“ Geldausgegeben hat ohne zu wissen ob sie es wirklich schaffen!
Also minimiert man ein wenig das Risiko und “leiht“ den ein oder anderen Spieler, geht aus div. Gründen eben nur ohne KO - schon ist der nächste Kritikpunkt da!
Aber das ist egal, denn wenn man den Spieler fest mit 4-Jahresvertrag verpflichtet hätte und er packt es nicht - würden die selben Kritiker laut!
Also vielleicht doch lieber wieder wie früher - die namhaften Stammspieler holen und mit langfristigen Verträgen ausstatten, wie einst die Madahvikias, Rehmers, Schupps, Mihailovics, Radas und, und, und...?
Ich geb es auf, hier irgendwie vernünftig die ein oder andere Denkweise, Handlung oder Zwänge unserer Verantwortlichen in der derzeitigen Transferphase, deren Kritikern näher zu bringen.
Sollen sie doch zetern und schimpfen, ach nein - die meisten sind ja nur besorgt bis panisch!
Schönen Sonntag!
“Wenn rebic bleibt benötigt man trotzdem noch einen Spieler der als Stammspieler fungieren könnte“ ???
Also Rebic soll bleiben, aber dahinter brauchen wir einen Stammspieler, der aber auf der Bank sitzt?
“Wünschenswert wäre natürlich wenn gacinovic oder Müller diese Position ausfüllen.“
Also haben sie Stammspielerpotential mit Bank-Garantie???
“Berghuis oder Kean eher Ablenkung. Denn sie sowieso........ mehr als 10.Mio. kosten.“
Ja aber soviel kosten Heut zu Tage nunmal bewährte Stammspieler Minimum.
Also schaut man halt genauer hin und sucht und findet Leute die durchaus das Zeug zum Stammspieler haben, aber eben noch nicht so bekannt und teuer sind - dann sind es nur wieder Talente oder Nonames die noch Zeit brauchen.
Aber dann beschwert man sich wieder das man eben für diese “soviel“ Geldausgegeben hat ohne zu wissen ob sie es wirklich schaffen!
Also minimiert man ein wenig das Risiko und “leiht“ den ein oder anderen Spieler, geht aus div. Gründen eben nur ohne KO - schon ist der nächste Kritikpunkt da!
Aber das ist egal, denn wenn man den Spieler fest mit 4-Jahresvertrag verpflichtet hätte und er packt es nicht - würden die selben Kritiker laut!
Also vielleicht doch lieber wieder wie früher - die namhaften Stammspieler holen und mit langfristigen Verträgen ausstatten, wie einst die Madahvikias, Rehmers, Schupps, Mihailovics, Radas und, und, und...?
Ich geb es auf, hier irgendwie vernünftig die ein oder andere Denkweise, Handlung oder Zwänge unserer Verantwortlichen in der derzeitigen Transferphase, deren Kritikern näher zu bringen.
Sollen sie doch zetern und schimpfen, ach nein - die meisten sind ja nur besorgt bis panisch!
Schönen Sonntag!
Ich glaube das Spiel gestern sagt wenig bis nichts aus.
Es war sicher keine Offenbarung, die war aber auch nicht zu erwarten. Zumindest standen wir wohl defensiv besser als zuletzt. Das Trainingslager und die Hitze sorgen auch nicht grad für Frische.
Die Mannschaft wir sowohl in der Zusammensetzung als auch im körperlichen Zustand anders aussehen.
Ich sehe allerdings das Supercup Spiel nicht als weiteren Test, sondern schon als erstes Pflichtspiel - wenn auch nicht so wichtig wie die Bundesliga -an.
Auch das Ulm Spiel würde ich nicht unterschätzen.
Es war sicher keine Offenbarung, die war aber auch nicht zu erwarten. Zumindest standen wir wohl defensiv besser als zuletzt. Das Trainingslager und die Hitze sorgen auch nicht grad für Frische.
Die Mannschaft wir sowohl in der Zusammensetzung als auch im körperlichen Zustand anders aussehen.
Ich sehe allerdings das Supercup Spiel nicht als weiteren Test, sondern schon als erstes Pflichtspiel - wenn auch nicht so wichtig wie die Bundesliga -an.
Auch das Ulm Spiel würde ich nicht unterschätzen.
ImLebeNet schrieb:Aceton-Adler schrieb:
sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).
Ein wenig schon, scheint mir
Rebic hat sicherlich eine gute Saison gespielt und ist für das Team wahnsinnig wichtig, keine Frage. Aber das Niveau, auf dem man ihn aktuell sieht, hat er so im Grunde erst die letzten paar Spiele gezeigt. Und selbst das mit Einschränkungen.
Ich glaub, da überwiegen einfach die sensationellen Eindrücke vom Pokalfinale in der Bewertung.
Mit 50-60 Millionen, wäre er ablösetechnisch unter den ewigen Top 5 der Bundesligaspieler. Nur mal um das einzuordnen.
Ich würde mich auch freuen, wenn er bleibt. Aber sollte noch ein Angebot im Bereich 35 Millionen aufwärts reinflattern, müsste man in meinen Augen zuschlagen.
Dann schätzen wir beide Rebics Leistungen und seinen Wert einfach unterschiedlich ein, ist auch völlig in Ordnung.
Und ja, er wäre dann evtl ein Toptransfer aus Bundesliga Sicht, aber zur Wahrheit gehört auch, dass sich der Markt in den letzten zwei Jahren noch mal extrem geändert hat. Wir haben einen Willems vor einem Jahr für 5 Mio gekauft, und dieses Jahr geht für die gleiche Summe ein Ergänzungsspieler von Hamburg nach Freiburg. Das sagt aus meiner Sicht alles aus. Von daher relativiert sich das Ganze dann wieder.
Ich glaub ob 35 oder 40 oder gar 45 Mio ist letzlich müssig darüber zu streiten, das entscheidet der Markt.
Dass man ihn aber nicht für 20 oder 25 Mio verscherbeln sollte, ist hier hoffentlich Konsens. Und wenn er nur einen einzigen Wunschverein hat der nur 20Mio bietet, während mehrere andere deutlich mehr bieten, dann hat er Pech gehabt. Ganz sicher muss man Abstriche machen, wenn da und nicht dorthin will. Aber diese Abstriche dürfen keine 15 Millionen ausmachen.
Dass man ihn aber nicht für 20 oder 25 Mio verscherbeln sollte, ist hier hoffentlich Konsens. Und wenn er nur einen einzigen Wunschverein hat der nur 20Mio bietet, während mehrere andere deutlich mehr bieten, dann hat er Pech gehabt. Ganz sicher muss man Abstriche machen, wenn da und nicht dorthin will. Aber diese Abstriche dürfen keine 15 Millionen ausmachen.
Aceton-Adler schrieb:
sollte die Eintracht am Ende tatsächlich schwach werden und diesen Spieler, der für unser Spiel unersetzlich ist, für weniger als 50 bis 60 Mio gehen lassen, wäre ich ziemlich enttäuscht/ entsetzt. So einen hatten wir seit Yeboah nicht mehr. Bitte dann auf jeden Fall diesen Ausnahmenspieler behalten (ich habe doch die letzte Saison mit ihm doch nicht etwa geträumt??).
Ein wenig schon, scheint mir
Rebic hat sicherlich eine gute Saison gespielt und ist für das Team wahnsinnig wichtig, keine Frage. Aber das Niveau, auf dem man ihn aktuell sieht, hat er so im Grunde erst die letzten paar Spiele gezeigt. Und selbst das mit Einschränkungen.
Ich glaub, da überwiegen einfach die sensationellen Eindrücke vom Pokalfinale in der Bewertung.
Mit 50-60 Millionen, wäre er ablösetechnisch unter den ewigen Top 5 der Bundesligaspieler. Nur mal um das einzuordnen.
Ich würde mich auch freuen, wenn er bleibt. Aber sollte noch ein Angebot im Bereich 35 Millionen aufwärts reinflattern, müsste man in meinen Augen zuschlagen.
Das seh ich haargenauso.. Bei 35 Mio zuschlagen, nicht aber bei 25...
Und ich denke, da sind wir auch im realistischen Bereich.
Und ich denke, da sind wir auch im realistischen Bereich.
municadler schrieb:
Das seh ich haargenauso.. Bei 35 Mio zuschlagen, nicht aber bei 25...
Und ich denke, da sind wir auch im realistischen Bereich.
An die 30 Millionen wäre wohl das was Bayern, Sevilla etc maximal zahlen. Wobei wohl eher in Form 25+ Prämien für irgendwas.
Da sollte sich hier die Enttäuschung eigentlich im Rahmen halten... Da aber nicht wenige wirklich mindestens 50 Millionen erwarten wäre trotzdem einiges hier los.
Ist ein Argument.
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
Ich denke und hoffe, dass die Verantwortlichen bei uns ebenso denken.
Trotzdem wäre mir ein Lee, der zwei Tage vor Saisonbeginn kommt, lieber als ein Kamada, der sich einspielt.
Ich denke und hoffe, dass die Verantwortlichen bei uns ebenso denken.
Mir wäre sogar ein Messi zu Weihnachten lieber als ein eingespielter Kamada jetzt..
Ich weiss aber nicht, ob sich die Möglichkeiten bei den Transfers wirklich so derart verschieben wegen 2-3 Wochen.
Warum gibts dann überhaupt Transfers schon Anfang August.
Um nicht missverstanden zu werden, ich sehe durchaus den Punkt, das manches vielleicht gegen Ende der Transferperiode leichter wird.
Allerdings kann es doch auch sein, dass andre mitbekommen dass man auf gewissen Positionen enermen Handlungsdruck bekommt. Das senkt dann auch nicht zwingend den Preis.
Ich weiss aber nicht, ob sich die Möglichkeiten bei den Transfers wirklich so derart verschieben wegen 2-3 Wochen.
Warum gibts dann überhaupt Transfers schon Anfang August.
Um nicht missverstanden zu werden, ich sehe durchaus den Punkt, das manches vielleicht gegen Ende der Transferperiode leichter wird.
Allerdings kann es doch auch sein, dass andre mitbekommen dass man auf gewissen Positionen enermen Handlungsdruck bekommt. Das senkt dann auch nicht zwingend den Preis.
municadler schrieb:
Ich weiss aber nicht, ob sich die Möglichkeiten bei den Transfers wirklich so derart verschieben wegen 2-3 Wochen.
Warum gibts dann überhaupt Transfers schon Anfang August.
Die gab es ja auch bei uns.
Aber denk doch mal an Bayer: da war die Situation genau dieselbe mit Leno/Hradi. Erst als klar war, dass Leno geht, gab es den Zuschlag für Lukas.