>

municadler

9904

#
Und auch hier, hast du die komplette Aussage gehört bzw. Interview gesehen?
Ja klar muss er an seine Zukunft denken, kann doch auch in die Richtung gehen:
Bei welchen Vereine verbringe ich in Zukunft meine besten Fußballerjahre.

Mal drüber nachgedacht das es sich hier eventuell auch um Sensationsjournalismus pur handelt.
#
nein sorry, ich habe leider zu wenig Zeit um Lukas zu stalken, damit ich bei jedem Interview live dabei sein kann.


ich nehme an du warst auch nicht bei jedem Wahlkampfauftrit von Erdogan live dabei und erlaubst dir dennoch eine Meinung zu seinen Äusserungen.
#
Spielmacher71 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Was mache ich als Torwart? Verursache ich einen Elfer, in der Hoffnung auch noch die PK Prämie zu bekommen und somit PK und CS einstreichen kann?

Dann kann man so etwas eigentlich nur an ein siegreiches Spiel gekoppelt gewähren.

Bei einem 3:0 in der 90. Minute gewinnt man wahrscheinlich so oder so. Zudem muss er ja den Elfer halten, um beide Prämien zu bekommen, sonst bekommt er ja keine. Daher ist das Koppeln der Prämie an einen Sieg hier unsinnig.

Zudem kann ich mit einem gehaltenen Elfer auch ein Unentschieden retten. Da wäre ich aber recht angepisst, wenn ich bei einem 0:0 keine Prämie bekomme.
#
"Ich muss an meine Zukunft denken" soll er laut hessenschau gesagt haben... meine Güte.. eine  Verkäuferin die nach 45 Arbeitssjahren immer noch eine Rente bekommt mit der sie schlicht nicht überleben kann, die muss an Ihre Zukunft denken und nicht jemnad dem ein 2,8 Mio Angebot vorliegt.
#
@municadler

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

zu Punkt zwei, wenn er gemerkt hat seine Forderungen werden woanders nicht erfüllt, dann sehe ich es als vollkommen legitim an, es bei uns zu versuchen. Es zwingt ja niemand unsere Verantwortlichen die Forderungen zu erfüllen, fordern darf jeder was er möchte. Umgekehrt darf sich Hradecky dann nicht beschweren sollte er sich verzockt haben. So sind Verhandlungen nunmal.

Und wie Bobic wirklich zu den Verhandlungen steht kann jeder nur spekulieren, außer vielleicht Bobic und ein paar Verantwortliche sowie Hradecky und sein Beratervater. Wir spekulieren.

Nicht falsch verstehen, ich mag diesen Beraterquark mit horrenden Forderungen auch nicht. Und ich finde es auch unanständig was solche Berater für sich einsacken und die Vereine immer mehr schröpfen. Ich sehe es aber als vollkommen normal an, dass jeder das Recht hat zu fordern was er möchte. Keiner zwingt die Eintracht auf den Beratervater einzugehen und niemand zwingt den Beratervater unser Angebot anzunehmen. Ist doch alles nur ein bischen Standardgeplänkel.

Am Ende verkünden beide Seiten wie toll sie sich geeinigt haben und die ganze Aufregung war umsonst.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich bezichtige dich nicht der Spekulation, du spekulierst und das ist ein Fakt. Ansonsten wüsstest du es, tust du nicht. Und zwar genauso wie ich, nur schrieb ich bei meinem Satz "ich glaube.." und du hast es eher als Fakt präsentiert.

Mein Ausgangspost 127 enthält jeweils die Einschränkung, dass es 1. vorraussetzt die im Umlauf befindlichen Zahlen stimmen und 2. dass es vorraussetzt dass Bobic damit recht hat dass Lukas kein Angebot hat. (zumindest keins, dass der Eintracht vorliegt.)

Diese Einschränkungen enträften den Vorwurf der Spekulation insofern genauso wie wenn du schreibst "ich glaube, dass".

wir glauben hier alle irgendwas, bzw ziehen Schlüsse daraus was wir wissen, ich in dem Fall unter der ausdrücklichen Einschränkung dass dieses Wissen stimmt.



#
municadler schrieb:

An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben

Das weißt du woher?

municadler schrieb:

oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem.

Das weißt du woher?

municadler schrieb:

Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken

Vielleicht ist auch einfach gar kein weiterzocken, sondern einfach nur Unsicherheit Seitens Lukas? Vielleicht will er ja wirklich gerne hier bleiben, hat aber ein Angebot vorliegen was ihn mehr als nur in Grübeln bringt.

municadler schrieb:

ohne Angebot dazustehen,

Das bedeutet ja nicht das Lukas nicht ein bzw. mehrere Angebot vorliegen hat.

municadler schrieb:

Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Wieviele Vertragsverhandlungen hatten wir denn schon in den letzten Jahren die sich so ewig hingezogen haben, hat das irgendwie geschadet?

municadler schrieb:

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

Schnauze voll würde ich nicht sagen, eher einfach Klarheit haben wollen.
Wie gesagt, bei den letzten 1,5 Wochen bin ich vollkommen dabei, aber vorher war in meinen Augen alles ok. Hatte ja Fredi so auch gesagt und hat jetzt ne Frist gesetzt, also auch hier, von beiden Seiten alles ok.
#
was heisst 2x das weisst du woher?

wenn er weder frühzeitig noch später seine zu hohen Forderungen gestellt hätte gäbs ja einenEinigung ??????? irgendwann muss das ja wohl passiert sein.

wars früh, dann passt es nicht zu seiner Aussage es sieht gut aus , wars nachgeschoben, ist es schlechter Verhandlungsstil und würde nicht zu seiner nachlassenden Formkurve passen.
#
municadler schrieb:

An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.


Ist das so, dass Bobic die Schnauze voll hat oder ist es so, dass die Eintracht genauso zockt? Ich weiß es nicht und ich vermute du weisst es nicht. Alles was zwischen den Parteien passiert wissen genau diese beiden Parteien. Es weiss weder die Blöd, noch die FR oder irgendwer anders. Und hier, so vermute ich, weiß es auch niemand wirklich sondern es wird sich auf Papierschnipsel gestürzt die von Getriebenen des Sommerlochs produziert wurden.

Abwarten, es ist nicht mehr lange bis zu irgend einer Entscheidung. Und wir werden es erfahren, wenn Hradecky sich in den Verhandlungen falsch benommen hat. Ich glaube nicht daran, eher daran dass seine Forderungen von Anfang an bekannt waren und sich in den Verhandlungen alles darum dreht eine beidseitig gute Einigung zu finden. Das ist nämlich der Sinn von Verhandlungen, aus Spaß an der Freud nimmt sich keine der beiden Seiten die Zeit dafür.
Dazu kommt noch, dass Hradecky eigentlich keinen Grund hat zu verhandeln, es sei denn er möchte hier bleiben. Ansonsten könnte er nächstes Jahr mit einem fetten Handgeld irgendwo anfangen wo er das beste Angebot bekommt.


Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich glaube nicht daran, eher daran dass seine Forderungen von Anfang an bekannt waren und sich in den Verhandlungen alles darum dreht eine beidseitig gute Einigung zu finden.

Auch das ist eine Spekulation ohne dabei gewesen zu sein, die man ausfstellen kann , dann aber ohne andre der Spekulatuion zu bezichtigen

tobago schrieb:

Dazu kommt noch, dass Hradecky eigentlich keinen Grund hat zu verhandeln, es sei denn er möchte hier bleiben.


oder weil er gemerkt hat dass seine Forderungen auch anderswo nicht erfüllt werden

tobago schrieb:

Ansonsten könnte er nächstes Jahr mit einem fetten Handgeld irgendwo anfangen wo er das beste Angebot bekommt.


so sicher wäre ich mir da an seiner Stelle nicht, da es auch sein kann (wie bobic durchblicken lies), dass ein Aussitzen auch auf Bank oder Tribüne statfinden könnte -  was seinen Wert nicht grad steigert..
Das Ultimatum und auch diese Andeutung weisen schon darauf hin, dass Bobic die Verhandlungen als gelinde gesagt nicht ganz so harmonisch und zielführend ansieht. Ich denke das kann man sagen, ohne allzu wild zu spekulieren
#
Also Jungs macht mal halblang. Nur weil einen die Entscheidung etwas ueberrascht, muss man ja nicht gleich FM-Spieler sein ( lustigerweise hab ich mir gestern in der Tat FM17 gekauft ). Seid doch net immer so Schwarz-Weiss, weder haben wir alle informationen, noch koennen wir in die Zukunft schauen wie sich Ante entwickeln wird, right ?
Also ist es auch schwer die Entscheidung objektiv zu beurteilen, da brauch man nicht gleich jeden anzumachen, der mit der Entscheidung nicht sofort konform geht und dabei keinen Verantwortlichen verunglimpft.

Hatte halt damit gerechnet, dass er bleibt und im Duo mit Haller positiv ueberraschen kann.
Die Verantwortlichen sehen es eben anders - ok, dann kann ich ihn ja im FM behalten und spiele dann CL, pah
#
Und wenn du dort die Champions Leauge auch mit Kadlec und Piazon schaffst, bist du ein ganz grosser
#
Ostern war reine Spekulation von mir und sollte nur als Beispiel herhalten.

Was heißt denn es sieht gut aus? Das sich hier einige über diese Aussage aufregen noch so was was nicht in meinen Kopf geht. was hätte er denn sonst sagen. "Ui sieht ganz schlecht aus" oder noch besser " das was die mir bieten ist ein schlechter Witz"? dann doch lieber eine Allerweltsfloskel die zu keinen Spekulationen aufruft.
#
An Neujahr, im Februar oder zu Ostern sagen es sieht gut aus im Wissen extrem Forderungen aufgestellt zu haben( sollten die Zahlen auch nur annähernd stimmen) oder aber die Extremforderungen später nachzuschieben, ist das Problem. Dann zu sagen, nach Saisonenede fällt die Eintscheidung und da dann immer noch weiterzuzocken, und dabei wohl ( wenn es stimmt was Bobic sagt) ohne Angebot dazustehen, ist schon etwas dreist und dass man dann in der Beliebtheitsskala nicht unbedingt steigt, sollte einem Profi auch klar sein.

Dass dieses Hingehalte alles Teil einer Vereinbarung ist, die wir nicht kennen, kann man ausschliessen sonst hätte es kein Ultimatum von Bibic gegeben. Der hat schlicht auch die Schnauze voll.

wenn hier oft davon die Rede ist, wieviel Vertrauen man in die Verantwortlichen haben darf, dann hab ich es hier auch. Nämlich das Vertrauen, dass sie nicht ganz zu Unrecht die Schnauze voll haben.

#
municadler schrieb:

eben, wenn es bei den gemeldeten Abgängen bleibt, würde das im Umkehrschluss heissen Valejo und Mascarell bleiben und das wäre wirklich eine sehr sehr gute Nachricht.

Mascarell wurde gekauft. Real hat eine Rückkaufoption. Die kann ja jederzeit im Transferfenster gezogen werden.
#
nochmal : daher das Wörtchen wenn im Ausgangspost
#
municadler schrieb:

doch, wenn er bleibt birgt das mehr Risiken als wenn er für eine - wenn auch nicht so grosse Ablöse geht.

Wieso denn? Wenn er verlängert, sind wir auf der sicheren Seite. Verlängert er nicht, muss er sich für andere Vereine empfehlen. Wo ist das Problem?
#
Die fanziellen Risiken hat Hyundai bereits aufgezählt und sportlich hat er jetzt richtig Druck . egal ob er verlängert oder nur seinen Vertrag aussitzt.

Er hat sich selbst zuzuschreiben bei vielen Fans - vielleicht nicht unten durch zu sein- zumindest aber kritisch beäugt zu werden.
Und gerade ein Torwart kann es als letztes gebrauchen keine Rückendeckung bei eventuellen Fehlern zu spüren.

D.h. finanzielle Mehrkosten bei sportlichem Risiko, zumal rein sportlich seine Rückrunde jetzt auch nicht grad klasse war..

Wenn er seinen Vertrag aussitzt und weiter Nr 1 im Tor bleibt, würden das viele wohl gar nicht mehr verstehen.
#
Auch das stimmt so nicht. Wir sind ja nicht schlecht gestartet in die Rückrunde. Da hätte es - nimmt man Rückrunde für Hinrunde - schon ein paar Tage gedauert, bis das Abstiegsgespenst gewunken hätte. Und ein Aufrollen des Feldes von hinten mit dem Pokalfinale als Höhepunkt - weiß nicht, ob viele da gesagt hätten, dass sie sowas nicht mehr wollen. In Bremen haben sie Ähnliches jetzt schon zweimal gemacht, die Fans warens zufrieden. Und die haben im Pokal nichts gerissen.
#
in der Veh Saison haben wir das Feld dann von hinten aufgeräumt - dank Kovac - und keiner sagte sowas braucht er nochmal.

Das hätte es auch für den (äusserst) unwahrscheinlichen Fall geheissen, dass Veh geblieben und dasselbe geschafft hätte.

das Bremen Beispiel von dir zieht nicht so ganz, weil es alles auf einem gehobeneren Niveau stattgefunden hat als unsre angenommene spielgelbildliche Vor und Rückrunde
#
municadler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also ich hoffe, das Hradecky den Vertrag keinesfalls verlängert.

municadler schrieb:

genauso ist es .

Nö. So ist es eben nicht.
#
doch, wenn er bleibt birgt das mehr Risiken als wenn er für eine - wenn auch nicht so grosse Ablöse geht.
#
municadler schrieb:

ok nicht aussichtlos , aber als Tabellenletzter. 13 Punkte nach einer Vorrunde mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 15 den Leverkusen bekleidet hätte, da wäre hier was los gewesen...

Was meinst du, was hier los gewesen wäre, wenn dein Szenario wirklich eingetroffen wäre? Aus einer schlechten Hinrunde wie Phoenix aus der Asche zu einem gesicherten Tabellenplatz, Saisonziel übertroffen und noch Pokalfinale... Stimmung, Radau, Konfetti wäre das gewesen.
#
ja genau das bestreit ich doch gar nicht.. Die Freude über den Nichtabstieg wäre gross gewesen. Aber es wäre Abstigskampf vom ersten bis vorletzten Spieltag gewesen, und am Ende hätten bei aller Freude wohl die meisten gesagt so ne Saison brauchen sie nicht noch mal.

#
Also ich hoffe, das Hradecky den Vertrag keinesfalls verlängert.
Entweder soll er das Jahr noch hier bleiben und dann ablösefrei gehen.
Dafür zu vernünftigen Konditionen. 650.000€ entspricht der Leistung der Rückrunde.
Oder er wird verkauft.

Wenn er verlängert, könnte es uns passieren, das wir einen total überbezahlten TW im schlimmsten Fall auf der Bank
sitzen haben, den wir nicht mehr los werden. Und das dann 3 oder 4 Jahre lang.
Bitte nicht. Das ist wirklich zu teuer für einen TW.
So sehr schwimmen wir nicht im Geld, nur weil wir dieses Jahr mal ein paar Euro mehr haben, müssen wir uns nicht damit Jahrelang wieder schwere Brocken in den Weg schmeißen.

Dann holen wir lieber den Pollersbeck für 2,5 Millionen und zahlen dem 800.000€.
Dann gibt es 3 zufriedene Parteien und die Gesamtkosten belaufen sich auf nur 5,7 Millionen für 4 Jahre.
Plus Chance auf Wertsteigerung
Bei Hradecky wären es 11,2 Millionen (plus Handgeld) ohne Wertsteigerung, da er dann schon über 30 Jahre ist.



#
Hyundaii30 schrieb:

Also ich hoffe, das Hradecky den Vertrag keinesfalls verlängert.
Entweder soll er das Jahr noch hier bleiben und dann ablösefrei gehen.
Dafür zu vernünftigen Konditionen. 650.000€ entspricht der Leistung der Rückrunde.
Oder er wird verkauft.

Wenn er verlängert, könnte es uns passieren, das wir einen total überbezahlten TW im schlimmsten Fall auf der Bank
sitzen haben, den wir nicht mehr los werden. Und das dann 3 oder 4 Jahre lang.
Bitte nicht. Das ist wirklich zu teuer für einen TW.
So sehr schwimmen wir nicht im Geld, nur weil wir dieses Jahr mal ein paar Euro mehr haben, müssen wir uns nicht damit Jahrelang wieder schwere Brocken in den Weg schmeißen.

Dann holen wir lieber den Pollersbeck für 2,5 Millionen und zahlen dem 800.000€.
Dann gibt es 3 zufriedene Parteien und die Gesamtkosten belaufen sich auf nur 5,7 Millionen für 4 Jahre.
Plus Chance auf Wertsteigerung
Bei Hradecky wären es 11,2 Millionen (plus Handgeld) ohne Wertsteigerung, da er dann schon über 30 Jahre ist.



genauso ist es .
#
Flummi schrieb:

Und dein Verein muss dir 100% vertrauen. Beides ist nicht mehr gegeben.


Woher willst Du das wissen? Warst Du bei den Verhandlungen zugegen? Aufgrund von Pressemeldungen und -Spekulationen würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass das Vertrauen nicht mehr vorhanden ist.

Die Verhandlungen dauern ja auch nicht erst zwei Wochen, d. h. solche vertrauensschädigenden Forderungen hätten schon länger bekannt sein müssen. Wenn dem so wäre, bin ich mir sicher, dass wir zwischenzeitlich Lindner als Nr. 1 im Tor gesehen hätten.
#
Matzel schrieb:

Warst Du bei den Verhandlungen zugegen? Aufgrund von Pressemeldungen und -Spekulationen würde ich mich nicht soweit aus dem Fenster lehnen zu behaupten, dass das Vertrauen nicht mehr vorhanden ist.

ist aber der Umkehrschluss nicht auch eine Spekulation von jemanden, der ebenfalls bei keiner Verhandlung dabei war ?
#
4 Punkte auf einen Nichtabstiegs- und 3 Punkte auf einen Relegationsplatz zur Winterpause ist zwar schlecht, aber sicher nicht aussichtslos...
#
ok nicht aussichtlos , aber als Tabellenletzter. 13 Punkte nach einer Vorrunde mit 4 Punkten Rückstand auf Platz 15 den Leverkusen bekleidet hätte, da wäre hier was los gewesen...
#
Bisher ist die Sommerpause ganz angenehm jeden Tag was Neues.
Das man Rebic nicht verpflichtet ist jetzt nicht ganz so tragisch, im Gegenteil 3mio sind schon ne Hausnummer, damit würde er wahrscheinlich zu den 5 teuersten Transfers Frankfurt zählen. Auch wenn er viel ackert eine dufte Type ist usw. Letztendlich müssen wir uns von der Fussballromantik verabschieden und das macht der Bobic auch ganz gut. Saison wird hart genug werden und wenn man nicht überzeugt ist, hilft da auch kein dieses Jahr wird er treffen, oder er ist ein Kämpfer. Wie jeder gesehen hat zählen Tore, siehe Vorrunde wo man Spiele gewonnen hat obwohl man nicht spielbestimmend war. Auch weiss man nicht ob das Gehalt für Rebic seinen Leistungen entsprach, denke mal bei Florenz gab es nicht nur Stulle mit Butter.

Ja und zu Lukas, Reisende soll man nicht aufhalten, das macht Bobic auch hervorragend entweder unterschreib, geh oder Tribüne.
Wobei das mit der Tribüne eher nur ne Drohung sein wird, die aber hoffentlich zieht. Ich weiss das will keiner hören aber geht nicht anders, hätte man bei Rode auch so argumentiert wären vielleicht noch ein paar Mio´s drin gewesen. Deswegen großes Lob an Bobic, das ist der Weg den man gehen muss ja / nein / verkaufen /Gelder generieren. Sollte Lukas nur gepokert haben und sich doch entschließen bei der Eintracht zu bleiben auch super. Wenn nicht auch super, so generiert man 10mio und kann einen neuen Torwart und sogar noch was schickes für die Abwehr kaufen, man scheint ja bissl globaler zu scouten und da kann es immer mal wieder ne low budget Überraschung geben. Win Win.
#
Robby1976 schrieb:

Sollte Lukas nur gepokert haben und sich doch entschließen bei der Eintracht zu bleiben auch super. Wenn nicht auch super, so generiert man 10mio und kann einen neuen Torwart und sogar noch was schickes für die Abwehr kaufen

Die 10 Mio wären zur Winterpause schon zu hoch gewesen, jetzt kannst die Summe getrost dritteln- wenn nicht gar vierteln und es wäre völlig ok für mich
#
peter schrieb:

wenn die defensive gut spielt und der torwart nichts zu halten bekommt eine prämie? irgendwie auch keine wirklich ausgereifte idee.


Er hat ein Angebot über 2,8 Mio., um seinen Job nachzugehen. Wenn er das jetzt doch unterschreibt, hätte ich kein gutes Gefühl mehr. Zu viel kaputt...
#
wenn wir unsre Frist ernst nehmen, hat er morgen zu diesen Konditionen gar keine Gelegenheit mehr zu unterschreiben oder ?
#
Ne, da ist nur noch keine Entscheidung gefallen
bei den sechs ist der Abgang sicher
#
genau deshalb hab ich den Konjunktiv benutzt...
#
Ein wichtiger Punkt für mich ist, dass wir trotz miserabler Rückrunde,
den Abstieg schon relativ früh vermeiden konnten.
Sicherlich extrem hilfreich in den Verhandlungen mit Neuzugängen,
sodass wir jetzt bereits 3 neue Spielerverpflichtungen haben.
Spieler, die dann hoffentlich die gesamte Vorbereitung mitbestreiten können.

Note für die Sasion wäre bei mir eine 3 (+). Gesamtziel erreicht,
kurioser Verlauf, der einen in der Hinrunde öfters verblüfft und in der Rückrunde
mitunter frustriert hat.
Pokalfinale bringt das (+), natürlich auch finanziell.

Auf die neue Saison freue ich mich schon sehr. Vielleicht gelingt die dauerhafte
Etablierung im Mittelfeld mit der kleinen Chance auf mehr.
#
mittelbucher schrieb:

Ein wichtiger Punkt für mich ist, dass wir trotz miserabler Rückrunde,
den Abstieg schon relativ früh vermeiden konnten.



In einer Benotung für die ganze Saison ist das für mich eher der unwichtigste Punkt. Hätten wir bei gleichem Endergebnis die Hin und Rückrunde spiegelbildlich gespielt, wären wir nämlich in permanenter Abstiegsangst gewesen und zudem in der Winterpause in fast aussichtloser Position.
#
Die Saison ist jetzt mal gerade eine gute Woche beendet. Wir haben schon 3 Neuzugänge, die nun wirklich nicht in die Kategorie Resterampe oder Noteinkauf gehören. Jetzt haben wir halt einen Spieler nicht weiterverpflichtet, weil die Verantwortlichen wohl alle pro und contra Argumente gegeneinander abgewägt haben und sich dagegen entschieden haben.

Auch wage ich zu bezweifeln, dass man Florenz wegen Rebic die Tür einrennen wird. Auch andere Verantwortliche sehen eben nicht nur seine, zweifellos vorhandenen, Stärken sondern auch sein Schwächen.

Ich hätte ihn auch gerne noch hier gesehen, aber ich vermute mal einfach, dass Kovac das ein klein wenig besser beurteilen kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Ich hätte ihn auch gerne noch hier gesehen, aber ich vermute mal einfach, dass Kovac das ein klein wenig besser beurteilen kann.



       

Das die verantwortlichen immer alles besser beurteilen können als Aussenstehende ist selbstverständlich das bewahrt aaber auch sie natürlich nicht vor Fehlern.

Im Fall Rebic allerdings verlasse ich mich absolut auf die Verantwortlichen - besonders auf Kovac, weil grad er es war der Rebic mit wollte und ihm auch lange die Stange gehalten hat,
Ich glaub grad Kovac wollte Rebic "entwickeln" und wenn man jetzt davon absieht, wird das trifftige Gründe haben.