>

municadler

9816

#
Mit dem Spiel kann man denke ich zufrieden sein. Rundum solide Leistung im neuen System, auf dem sich aufbauen lässt. Hat zwar noch nicht alles gepasst, aber das konnte man auch nicht erwarten. Ich glaube aber immer noch, dass man die Kompaktheit auch ohne Systemwechsel hätte herstellen können. Beispielsweise indem wir die Fünferkette wieder so wie vergangene Saison gespielt hätten. Sprich, dass die Außenverteidiger nicht zwanzig Meter höher und die äußeren Innenverteidiger fast an der Seitenlinie stehen. Das war dann insgesamt doch zu riskant und so standen wir häufig bei Ballverlust mit zwei Mann hinten drin in Unterzahl. Da konnte auch Hasebe die letzten Spiele nicht mehr viel retten.

Bin beim neuen System auch immer noch leicht skeptisch. Was deutlich besser funktioniert hat, war der Zugriff im Mittelfeld. Da hatten wir vor der Winterpause regelmäßig ein riesiges Loch zentral vor der Abwehr. Das lief diesmal defensiv gut mit Rode und Sow. Ist halt die Frage, ob sie das die gesamte Halbrunde über so konstant durchhalten. Realistisch betrachtet hat man hier nur noch Kohr, den man für die Position fest einplanen kann. Weder Gacinovic noch Hasebe sehe ich hier auf Dauer. Würde mir hier also noch einen Transfer wünschen.

Stichwort Hasebe. Mit der Viererkette berauben wir uns einiger Stärken, die wir im alten System hatten. In erster Linie der Spielstärke und Ballsicherheit von Hasebe. Es ist gut, dass Trapp wieder da ist, der in Hoffenheim auch viele Bälle verarbeiten musste. Aber bei den defensiven Feldspielern ist jetzt keiner mehr dabei, der das Spiel von hinten aufbauen kann. Folgerichtig haben wir in Hoffenheim auch nahezu sämtliche Chancen durch Ballgewinn und Gegenstoß kreiert und sie uns nicht von hinten raus erspielt. Auf den Außen sehe ich ebenfalls ein mehr oder weniger großes Problem im neuen System. Bei aller Liebe zu Timmy, aber eine Dauerlösung ist das nicht. Mijat würde ich gerne auf außen sehen, da hatte er am Samstag auch seine besten Aktionen, namentlich die Torvorbereitung und den Chip zum Seitfallzieher von Touré. In der Zentrale hat er offensiv wieder zu häufig die falsche Entscheidung getroffen, vor allem natürlich als er die Riesenchance verdaddelt hat. Sollte aber wohl defensiv Grillitsch aus den Spiel nehmen, von daher hat das so gepasst. Kostic hat zwar gut gespielt, meiner Meinung nach aber nicht die übliche Power entwickelt bzeiehungsweise erst in den letzten 20 Minuten, als Hoffenheim aufgemacht hat. Da hatte er mehr Platz und konnte mit dem gewohnten Tempo kommen. Dafür muss er jetzt natürlich nicht mehr die ganz weiten Wege mit nach hinten mitmachen.

Alles in allem also ein guter Auftakt, aber ich bin immer noch leicht skeptisch, was den Systemwechsel angeht. Ich glaube wir hätten auch im alten System die nötige Kompaktheit wieder reinbekommen können, ohne uns unserer größten Stärken zu berauben. Meine Hoffnung ist jetzt, dass wir noch eine Verstärkung für außen und einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler zur Entlastung von Rode und Sow holen. Wenn dann Kamada wieder fit ist und auf der Zehn spielen kann beziehungsweise wir ab und an mit zwei Stürmern spielen, sehe ich das Ganze auch wieder etwas positiver. Großes Fragezeichen bleiben für mich aber immer noch die Stürmer. Bei Dost sollte ja jetzt alles ausgestanden sein, aber Silva scheint mir ein dauerhafter Wackelkandidat zu sein. Und sofern Joveljic auch in der Rückrunde keine Rolle spielt, würden wir da von der Besetzung her immer noch Risiko gehen.
#
DonGuillermo schrieb:

Mit dem Spiel kann man denke ich zufrieden sein. Rundum solide Leistung im neuen System, auf dem sich aufbauen lässt. Hat zwar noch nicht alles gepasst, aber das konnte man auch nicht erwarten. Ich glaube aber immer noch, dass man die Kompaktheit auch ohne Systemwechsel hätte herstellen können. Beispielsweise indem wir die Fünferkette wieder so wie vergangene Saison gespielt hätten. Sprich, dass die Außenverteidiger nicht zwanzig Meter höher und die äußeren Innenverteidiger fast an der Seitenlinie stehen. Das war dann insgesamt doch zu riskant und so standen wir häufig bei Ballverlust mit zwei Mann hinten drin in Unterzahl. Da konnte auch Hasebe die letzten Spiele nicht mehr viel retten.

Bin beim neuen System auch immer noch leicht skeptisch. Was deutlich besser funktioniert hat, war der Zugriff im Mittelfeld. Da hatten wir vor der Winterpause regelmäßig ein riesiges Loch zentral vor der Abwehr. Das lief diesmal defensiv gut mit Rode und Sow. Ist halt die Frage, ob sie das die gesamte Halbrunde über so konstant durchhalten. Realistisch betrachtet hat man hier nur noch Kohr, den man für die Position fest einplanen kann. Weder Gacinovic noch Hasebe sehe ich hier auf Dauer. Würde mir hier also noch einen Transfer wünschen.

Stichwort Hasebe. Mit der Viererkette berauben wir uns einiger Stärken, die wir im alten System hatten. In erster Linie der Spielstärke und Ballsicherheit von Hasebe. Es ist gut, dass Trapp wieder da ist, der in Hoffenheim auch viele Bälle verarbeiten musste. Aber bei den defensiven Feldspielern ist jetzt keiner mehr dabei, der das Spiel von hinten aufbauen kann. Folgerichtig haben wir in Hoffenheim auch nahezu sämtliche Chancen durch Ballgewinn und Gegenstoß kreiert und sie uns nicht von hinten raus erspielt. Auf den Außen sehe ich ebenfalls ein mehr oder weniger großes Problem im neuen System. Bei aller Liebe zu Timmy, aber eine Dauerlösung ist das nicht. Mijat würde ich gerne auf außen sehen, da hatte er am Samstag auch seine besten Aktionen, namentlich die Torvorbereitung und den Chip zum Seitfallzieher von Touré. In der Zentrale hat er offensiv wieder zu häufig die falsche Entscheidung getroffen, vor allem natürlich als er die Riesenchance verdaddelt hat. Sollte aber wohl defensiv Grillitsch aus den Spiel nehmen, von daher hat das so gepasst. Kostic hat zwar gut gespielt, meiner Meinung nach aber nicht die übliche Power entwickelt bzeiehungsweise erst in den letzten 20 Minuten, als Hoffenheim aufgemacht hat. Da hatte er mehr Platz und konnte mit dem gewohnten Tempo kommen. Dafür muss er jetzt natürlich nicht mehr die ganz weiten Wege mit nach hinten mitmachen.

Alles in allem also ein guter Auftakt, aber ich bin immer noch leicht skeptisch, was den Systemwechsel angeht. Ich glaube wir hätten auch im alten System die nötige Kompaktheit wieder reinbekommen können, ohne uns unserer größten Stärken zu berauben. Meine Hoffnung ist jetzt, dass wir noch eine Verstärkung für außen und einen weiteren zentralen Mittelfeldspieler zur Entlastung von Rode und Sow holen. Wenn dann Kamada wieder fit ist und auf der Zehn spielen kann beziehungsweise wir ab und an mit zwei Stürmern spielen, sehe ich das Ganze auch wieder etwas positiver. Großes Fragezeichen bleiben für mich aber immer noch die Stürmer. Bei Dost sollte ja jetzt alles ausgestanden sein, aber Silva scheint mir ein dauerhafter Wackelkandidat zu sein. Und sofern Joveljic auch in der Rückrunde keine Rolle spielt, würden wir da von der Besetzung her immer noch Risiko gehen.

Also ich finde deine Analyse sehr gut und treffend bis auf den letzten Punkt.
Dost scheint jetzt tatsächlich fit zu sein, Paciencia will auch wieder spielen und Silva soll ja auch wieder fit sein. Joveljic sollte auch mal den ein oder anderen Kurzeinsatz bekommen weil nur auf der Bank "aufbauen" erscheint mir schon als sehr merkwürdige Vorgehensweise.

Sind also Dost und Silva wirklich fit, dann haben wir im Sturm echt kein Problem.
#
Hyundaii30 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Hier reitet niemand auf etwas herum! Aber es muss ja wohl auch erlaubt sein, Schwachpunkte anzusprechen, auch wenn Trapp ansonsten ein Top Torwart ist. Das schmälert ja seine Leistung nicht.


Naja für mich ist es aber nunmal die Nadel im Heuhaufen suchen.
Zumal im Ausgangspost auf den ich geantwortet habe, stand das der User nur darauf wartet, das daraus ein Gegentor resultiert.
Das ist für mich dann keine normale Kritik mehr für einen so verdienten Spieler, dessen   andere Paraden überhaupt verhinderten, das wir nicht verloren haben.
Ohne Wiedwald oder Zimmermann jetzt schlecht reden zu wollen, aber ich glaube mit Ihnen hätten wir das Spiel verloren.
Aber wir haben mit Trapp gewonnen!
Natürlich ist er nicht perfekt.
Aber man muss nicht nach so einem Spiel nur auf seinen Schwächen rumreiten und behaupten dass man nur auf verschuldete Gegentor wartet.
Das finde ich sogar frech!!


Hm, ich weiß nicht so recht, was an meinem Beitrag "frech" gewesen sein soll. Du interpretierst da einiges rein, was ich gar nicht geschrieben habe.

Aber da ich jetzt wohl die Büchse der Pandora geöffnet habe, möchte ich doch noch darauf hinweisen, dass wir in der laufenden Saison schon solche Tore durch Abpraller kassiert haben und zwar mehr als nur eins. Deshalb habe ich mir erlaubt, meine Sorge zu äußern.

Insgesamt fand ich KT am Samstag Klasse und ansonsten gilt für mich das, was BK zutreffend geschrieben hat.





#
Trapp ist für mich am Samstag eine klassische 2+ gewesen. Super Aussstrahlung, mehrer gute Paraden und eine kleine Unsicherheit gibt im Gesamtbild eine 2 +.

Überhaupt war für mich bemerkenswert, dass alle zwischen 2 und ner guten 3 waren und nicht ein einziger irgendwie abgefallen ist, was sonst auch bei guten Gesamtleistungen mal vorkommt.
#
Rönnow ist en Supertyp, positive Ausstrahlung, sehr gut auf der Linie, ordentlich bei Flanken, eher mittelmäßig bei der Spieleröffnung (also meistens Abschläge)

Trapp ist - würde ich sagen - ingesamt aber der bessere TW, vor allem beim „Liberospiel“ und beim Spielaufbau. Und natürlich traut er sich viel mehr, auch mental und emotional präsent zu sein, was bei jeder Hühnerhaufenabwehr notwendig sinnvoll sein kann.

Ich glaube schon, dass uns Trapp mit dieser Präsenz als Führungsspieler in den letzten Wochen vor Weihnachten gefehlt hat.

Ansonsten gilt: ich wünsche mir, dass alle unsere Torhüter jetzt und in Zukunft so halten, wie einst Oka Nikolov beim 0:0 in München gegen die Bayern. dann ist alles gut 😊
#
philadlerist schrieb:

Ansonsten gilt: ich wünsche mir, dass alle unsere Torhüter jetzt und in Zukunft so halten, wie einst Oka Nikolov beim 0:0 in München gegen die Bayern. dann ist alles gut 😊



       

ich war live dabei .. das geilste 0:0 ever ..danke Oka
#
quasi richtungsweisend
#
Ja, so wie die Spiele gegen Köln und Paderborn auch die Richtung gewiesen haben. Leider.
#
Der Solide schrieb:

Korrekt, es gibt dennoch Interesse am Erfolg von Eintracht Frankfurt.

Zum modernen Spitzen-Fussballgeschehen, bei dem es ausschließlich nur ums Geschäft geht, kann ich innerlich nichts mehr aufbauen. Das hat die Branche gründlich erledigt.  

Aber ich mag den Sport ja trotzdem, habe Interesse. Ich mag feinen Fußball. Pathos liegt mir nicht und das Personal macht hier für gewöhnlich nur „den nächsten Schritt“. Sogar einer, der noch nicht mal richtig da ist, will eigentlich zum FCB. Schöne neue Zeit. Da ist emotionale Verbindung vielleicht ein bisschen zu viel verlangt.


In Teilen muss ich dir zustimmen. Wirklich Emotionen kann ich zu den einzelnen Spielern nicht mehr aufbauen. Letztlich sind es Arbeitnehmer, die schnell möglichst viel Erfolg und Geld haben.
Letztes Jahr Jovic, Haller, Rebic habe ich genossen zuzuschauen. Dass ihnen der Verein aber mehr oder weniger egal war bzw. ihn als Sprosse ihrer Karriereleiter gesehen haben war auch klar. Ob wir jetzt Eintracht, Gladbach, Bremen, Berlin waren, wie laut die Fans sind, wie sehr sie gemocht werden ist den Spielern heutzutage doch egal.
Da gibt es hunderte Beispiele. Es geht beim Fußball nur noch ums Geld und darum auch als einzelner Spieler öffentlich zu präsentieren.
Eine Bindung zu Stadt und Verein existiert nahezu nicht mehr.

Dennoch liebe ich den Sport Fußball an sich immer noch, sowohl das Spielen als auch das Zuschauen. Man muss halt wissen, dass alle Vereine nun mal wirtschaftlich denkende Unternehmen sind.

Sorry für Off-Topic.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Der Solide schrieb:

Korrekt, es gibt dennoch Interesse am Erfolg von Eintracht Frankfurt.

Zum modernen Spitzen-Fussballgeschehen, bei dem es ausschließlich nur ums Geschäft geht, kann ich innerlich nichts mehr aufbauen. Das hat die Branche gründlich erledigt.  

Aber ich mag den Sport ja trotzdem, habe Interesse. Ich mag feinen Fußball. Pathos liegt mir nicht und das Personal macht hier für gewöhnlich nur „den nächsten Schritt“. Sogar einer, der noch nicht mal richtig da ist, will eigentlich zum FCB. Schöne neue Zeit. Da ist emotionale Verbindung vielleicht ein bisschen zu viel verlangt.


In Teilen muss ich dir zustimmen. Wirklich Emotionen kann ich zu den einzelnen Spielern nicht mehr aufbauen. Letztlich sind es Arbeitnehmer, die schnell möglichst viel Erfolg und Geld haben.
Letztes Jahr Jovic, Haller, Rebic habe ich genossen zuzuschauen. Dass ihnen der Verein aber mehr oder weniger egal war bzw. ihn als Sprosse ihrer Karriereleiter gesehen haben war auch klar. Ob wir jetzt Eintracht, Gladbach, Bremen, Berlin waren, wie laut die Fans sind, wie sehr sie gemocht werden ist den Spielern heutzutage doch egal.
Da gibt es hunderte Beispiele. Es geht beim Fußball nur noch ums Geld und darum auch als einzelner Spieler öffentlich zu präsentieren.
Eine Bindung zu Stadt und Verein existiert nahezu nicht mehr.

Dennoch liebe ich den Sport Fußball an sich immer noch, sowohl das Spielen als auch das Zuschauen. Man muss halt wissen, dass alle Vereine nun mal wirtschaftlich denkende Unternehmen sind.

Sorry für Off-Topic.



Dem kann ich nur zustimmen, daher interessiert mich auch schon lange nicht mehr die Worthülsen über ein Wohlfühlen in der neuen Stadt etc. Wenn Wohlfühlen eine grosse Rolle spielen würde, dann wäre in Wolfsburg wohl außer Arnold keiner mehr im Kader.
Auch das blabla des biertrinkenden Sauna Gängers Hradecky war reine PR. Als er dann Publikumsliebling war fühlte er sich auf einmal in Leverkusen pudelwohl und das trotz einer tollen emotionalen Saison bei uns.
#
Hyundaii30 schrieb:

Mich stört es, wenn hier Touré oder N'dicka
leicht kritisiert werden.

Das darf es ja auch.

Die Tatsache, dass sich N'Dicka einige Male durch einen einfachen Körperwackler austanzen ließ, darf aber ebenfalls angemerkt werden als Antwort auf einen Beitrag, der ebendiesen Spieler als "sehr stark" und "herausragend" bezeichnete.

Du kannst dir scher ausmalen, was hier los gewesen wäre, wenn sein verlorener Zweikampf und der anschließenden Rudy-Flanke nicht schlussendlich von Abraham in letzter Sekunde hätte geklärt werden können. Dann wäre N'Dicka, trotz identischer Leistung, hier der Depp gewesen und das Wort "untauglich" wäre das vorherrschende Urteil gewesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Mich stört es, wenn hier Touré oder N'dicka
leicht kritisiert werden.

Das darf es ja auch.

Die Tatsache, dass sich N'Dicka einige Male durch einen einfachen Körperwackler austanzen ließ, darf aber ebenfalls angemerkt werden als Antwort auf einen Beitrag, der ebendiesen Spieler als "sehr stark" und "herausragend" bezeichnete.

Du kannst dir scher ausmalen, was hier los gewesen wäre, wenn sein verlorener Zweikampf und der anschließenden Rudy-Flanke nicht schlussendlich von Abraham in letzter Sekunde hätte geklärt werden können. Dann wäre N'Dicka, trotz identischer Leistung, hier der Depp gewesen und das Wort "untauglich" wäre das vorherrschende Urteil gewesen.



Genau so ist es. Und die meisten Spieler an den meisten Spieltagen bewegen sich nicht in Kategorieen wie herausragend oder untauglich. 90% aller Spieler sind eben irgendwo zwischen mangelhaft oder gut mit alles möglichen Abstufungen anzusiedeln.

Ich hab gestern keinen von schlechter als befriedigend, viele gut, aber auch keinen herausragend gesehen. Alles in allem war es aber natürlich eine gute, ansprechende Leistung, bei der noch nicht alles passte,.

Herausragend war gestern am Spieltag der "Kracher" Haaland.
#
Kann man dieses Gedämlacke nicht einfach sein lassen und sich für die Mannschaft und über den Sieg freuen anstatt darüber, dass irgendwelche Planlosen dieser Tage keine Möglichkeit haben, sich unqualifizierten Negativäußerungen hinzugeben?

Ich empfinde das als peinlich und keinen Deut besser als das, das ihr anprangert.
#
Nein das können manche nicht lassen, weil ihnen wohl die Meinungshoheit hier über alles geht.

Ich freue mich richtig über den Sieg,  der so unglaublich wichtig war. Ich denke wenn alle halbwegs fit bleiben sollte noch eine ordentliche Saison herausspringen.

Dennoch bleib ich dabei, dass wir auf der 6 und auf den Aussen dünn besetzt sind. Gerade im Hinblick auf die Dreifachbelastung.
#
Heute hat man deutlich gesehen, wie wichtig es war, dass Fredi nochmal auf die schnelle richtig Geld in die Hand genommen hat und 2-3 Kracher verpflichtet wurden.
#
Kracher = im Zweifel überteuert, überbewertet. Wer genau fordert nen "Kracher"

Es geht um ein oder zwei gute Leute die uns weiterhelfen. Und diesen Bedarf seh ich weiterhin trotz der guten Leistung heute des gesamten Teams.
Auf aussen und auf der 6 sind wir nicht grad dick besetzt angesichts der vielen Spiele in den kommenden Wochen. Und vielleicht sollten diesmal mal nicht platt sein am Ende, weil immer dieselben spielen müssen.
#
Brutal wichtig eben von Gaci.
#
Tolle geschlossene Msnnschaftsleistung bislang. Hut  ab man sieht das gut gearbeitet wurde in der Pause.
#
Jaaaaaaaaaaaaaa
Sehr schön herausgespielt von den Rechtsaußen!
#
Geiler Pass von Toure !
#
Basaltkopp schrieb:

Wer hat denn zuletzt überzeugt? Außer Hinti eigentlich kaum jemand. Dazu noch Trapp, der nicht mit dabei war.

Ja einige hatten wohl die Vorstellung, daß im Winter 10 neue Spieler kommen🙈
#
Jaaaa genau das wird es sein, oder haben sich einige vielleicht auch 11 oder 12 neue gewünscht. Schön wär noch zu erfahren wer denn genau.
#
Basaltkopp schrieb:

Tobitor schrieb:

Ich glaube nicht, dass Chandler und da Costa auf der rechten Seite offensiv wirklich bl-tauglich sind.

Genau deshalb meide ich meistens den STT. Hier werden die eigenen Spieler schon vor dem Anpfiff mit Dreck beworfen.


Wenn jemand der Meinung ist dass da Costa und Chandler nicht gut genug sind um auf der rechten Seite offensiv zu spielen, dann hat das nicht sofort etwas mit "Dreck werfen" zu tun...
#
So ist es.
#
municadler schrieb:

SamuelMumm schrieb:

Maddux schrieb:

hat Bobic wohl exklusiv.
Das wage ich zu bezweifeln.


Ok du und Bobic exclusiv


Mich kannst du dazuzählen, ich bin der Meinung, das fehlende Zahnrad im aktuellen Spiel kein weiterer Stürmer, sondern ein sehr spielstarker und souveräner Sechser von der Art Schweglers damals (auf einem entsprechend höheren Niveau heute halt), der neben Rode, Kohr oder halt Sow spielen könnte. Ein Bindekitt sozusagen zwischen Abwehr und Angriff. Aber was weiß ich schon...
#
Es geht auch nicht um einen Zentrumsstürmer, sondern um einen offensiven RM.
#
Maddux schrieb:

hat Bobic wohl exklusiv.
Das wage ich zu bezweifeln.
#
SamuelMumm schrieb:

Maddux schrieb:

hat Bobic wohl exklusiv.
Das wage ich zu bezweifeln.


Ok du und Bobic exclusiv
#
Alles taktisches Geplänkel.
#
Dein Wort in Gottes Ohr. In Wirklichkeit sind wir bei einer Viererkette auf den offensiven Aussen schlecht besetzt. Auf Rechts mehr oder weniger Notlösungen und auf links Kostic praktisch ohne ernsthaften Back up.
Und das alles bei englischen Wochen ohne Ende.
Passieren darf da gar nichts.
#
Tafelberg schrieb:

soll doch ein Witz sein, da der verschollene User Sammy1 ihn inflationär benutzt hat


Die Kracher kommen doch nur Freitags!
#
berlineagle1986 schrieb:

Tafelberg schrieb:

soll doch ein Witz sein, da der verschollene User Sammy1 ihn inflationär benutzt hat


Die Kracher kommen doch nur Freitags!


Ich lach mich tot
#
cm47 schrieb:

spätestens ab nächster Woche rennen uns die Kracher die Türe ein.....

Man könnte und sollte auch, sie (die Türen) vorsorglich ganz einfach aushängen! 🤗
#
Dieses Kracher Geschwätz geht mir total auf den Sack. Was soll der Begriff, soll er jeden diskreditieren der sich eine Verstärkung wünscht der JETZT hilft und nicht vielleicht nach ein paar Jahren.

Ist Bruun Larsen ein Kracher ? Es ist mir scheissegal, ich würde es begrüßen wenn wir ihn holen.
#
Bruun Larsen fand ich absolut Klasse da er beide Seiten spielen kann und wir damit den rechten Flügel gut besetzten könnten und auch noch einen Backup für Kostic im Notfall hätten..
#
Leider muss man Dir Recht geben, da Costas Flanken waren zuletzt grottig, das kann Gacinovic Chandler oder Toure kaum schlechter machen.
#
Beim Hütter-Bonus bin ich völlig bei Dir. Der Mann hat für grandiose Eintracherlebnisse gesorgt. Da hat er natürlich mehr als verdient, sich auch in schwierigen Zeiten zu beweisen.

Allein, ob er das schafft, darf dennoch ohne verklärten Blick hinterfragt werden, meine ich. Ich hatte an anderer Stelle bereits mein Grübeln zum Ausdruck gebracht.
Aber Hütters Kopf zu fordern käme mir bislang auch nicht in den Sinn.

Die Spitze gegen Funkel sei Dir noch ein letztes Mal verziehen.
Du Schreinloser weißt es halt nicht besser.
#
Wenn ich es richtig gelesen habe ging es auch nur um das Schreckensszensrio mit 0 Punkten aus den ersten 3 Spielen . Sollte dies eintreten was ich nicht glaube dann darf man schon hinterfragen ob Hütter das noch schafft.

Von einer Rauswurf Diskussion jetzt zu diesem Zeitpunkt kann also überhaupt keine Rede sein...