>

municadler

9904

#
municadler schrieb:

(als 6er sehe ich ihn am wenigsten)

Noch weniger als einen Innenverteidiger oder einen Stürmer?
#
sorry Innenverteidiger und zentrum stürmer hatte ich vergessen .. und bevor du frägst - als torwart auch nicht...
#
Das Problem das er aktuell im Kader hat, ist das in der Offensive sich mind. 5 Mann gleichzeitig verletzten müssen, um überhaupt auf die Bank zu kommen. Von Spielzeit ganz zu schweigen.
Als RV Nr.4, LV Nr.3 und im DM als eventuelle Nr. 6 sieht es auch nicht besser aus.
Ich sehe für ihn 0 Chance irgendwie Spielpraxis zu bekommen.
Für ihn kann es nur heißen, sich verleihen zu lassen.
Alles andere macht für ihn doch überhaupt keinen Sinn.
#
ja kann man so sehen , allerdings sollte ein Rv wohl eh noch weg te und ein LV noch nicht fit ist so dass es  defensiv nicht ganz soo eng ist
In der Offensive werden schätze ich 1-2 Spieler auch noch gehen..

(als 6er sehe ich ihn am wenigsten)
#
AdlerVeteran schrieb:

Ich glaube das er unter Kovac einen neuen schub bekommt.

Zu wünschen wäre es ihm, die Frage bleibt natürlich bestehen wo er eingesetzt werden soll. RV war / ist ein Experiment, das kann gut gehen, muss es aber nicht. Wenn Varela halbwegs was auf die Kette bekommt und das Potential halbwegs abrufen kann, das Zidane damals in ihm gesehen hat, dann ist die Stelle hinten rechts jedenfalls vergeben. Aber es kann auch mal schnell gehen mit Verletzungen, Sperren etc. und dann kann man Joel auch mal auf anderer Position bringen. Unter Veh hat er halt auch keine echte Chance bekommen und wenn, dann konnte er nicht immer überzeugen bzw. hat er auch nicht die Zeit bekommen sich zu stabilisieren. Schwierige Situation...

Frankfurt050986 schrieb:

Ich muss zugeben, ich würde Ihn gerne als DM sehen. Er kann diese Pässe von hinten heraus.


Problem dabei ist seine Defensivarbeit. Wenn er sich da noch deutlich steigern könnte, wäre er für mich eine Alternative zu den spielstarken 6ern wie Hasebe, Huszti oder Mascarell.

Das Problem ist für mich eher: Für wen soll er auf der 6 spielen? Wenn wir mal annehmen, dass Gacinovic auf der 10 oder auf LA spielt, dann hast du dahinter auf der 6 vermutlich Mascarell und dann entweder Hasebe oder vielleicht Fabian. Und auch Huszti ist ne Option, später ist auch Flum wieder bei 100%.  Und wie du schon sagst: Die Frage ist was er nach hinten leisten kann, sein Steckenpferd ist eher die Offensive.
#
vor allem wenn man bedenkt, dass Stendera ja auch noch mal dazukommt...

könnte ihn mir aber auch als LV (da haben wir nur Otsche, weil unser Neuzugang noch Zeit braucht) vorstellen - wenn man gegen einen schwächeren Gegner mit Dreierkette und  2 sehr hochstehenden AV spielt ..
#
peter schrieb:  


Cyrillar schrieb:
... so lange ich denken kann ist die Eintracht ein Sportverein und keine Bank. Demnach kann der HSV weiter Fantastillionen verbrennen und der Hopp kann 240 Jahre alt werden und seine Miliarden in die Hoppels rein pumpen ... sportlich haben all die Kölner, Bremer etc in letzter Zeit (auch die Neuzweitligisten VfB und H96) eigentlich kein bisschen mehr erreicht als die SGE.


ich gebe dir weitestgehend in allen punkten recht.


zu dem zitierten absatz: wer weiß wo andere vereine stehen würden, wenn sie ihr spieler nicht verkauft hätten. klar, irgendwann wären die ablösefrei gewesen, aber vielleicht hätten sie in dem einen oder den zwei jahren noch etwas für ihren verein gerissen.


transfererlöse erzwingen keine bessere mannschaft.

Hach, endlich mal ein paar Stimmen aus dem Lager von Fußballanhängern statt Börsianern!

Danke für diese beiden Beiträge. Sie sprechen mir aus der Seele.
#
beides muss zusammenkommen Transfererlöse und genügend Identität ...

Ich glaube Gladbach hat beides geschafft u.a einen Reuss  teuer verkauft und genügend Identität behalten.
#
reggaetyp schrieb:

Marktwert=bezahlte Ablösesumme.

Meinst Du das ernst? Oder verstehe ich die Ironie nicht?

http://www.transfermarkt.de/1-bundesliga/transfers/wettbewerb/L1
FCB hat 35 Mio für Sanches bezahlt, Marktwert (auf TM) ist 20 Mio.
#
Bayern hat nen eigenen Marktwert wenn die anfragen kostets gleich immer ein wenig mehr.. Gott sei Dank
#
Yannick Gerhardt, 22 Jahre alt, zentraler Mittelfeldspieler, ist für 13 Millionen zu Wolfsburg gewechselt.
#
ok und hector , modeste und  horn sind zusammengenommen zwischen 30 - 35 mio  wert.. zu den 13 die sie eingenommen haben hinzu.

das nenn ich finanziell überholt.
#
Einen scheiß haben die.
Hätten die ihr größtes Juwel nicht verkloppt, würden die noch größere Probleme auf dem Transfermarkt haben als wir.
Und was sie bis dato drauß gemacht haben, lässt auch nicht auf eine Verbesserung des Kaders schließen.
#
sorry hab ich was nicht mitbekommen .. wieso Juwel verkloppt wen meinst du ?
vielleicht hab ich echt wass verpasst aber Hector, Horn und Modeste haben die doch noch oder ?

wenn nicht was haben die kassiert ?
#
reggaetyp schrieb:  


municadler schrieb:
Finanziell haben sie das


Nur wenn sie Hector verkaufen. Sonst nicht.

Eben....wenn ich das Tafelsilber verkaufen muß, um finanziell stabil zu bleiben, ist das m.E. keine Option, für uns schon gar nicht.
#
ja aber Tafelsilber überhaupt zu haben ist schon ganz nett.
#
Geil. Köln hat jetzt mit Platz 9 die beste Platzierung seit 92 erreicht. Also das was wir vor einem Jahr hatten, als man nur so mäßig zufrieden war. Und schon wird so getan, als hätten die uns jetzt überholt.
#
Finanziell haben sie das- wenn auch nicht uneinholbar. sportlich nicht ..

wie das geht ist ja grad die Frage.
#
Curulin schrieb:

Mal aufwärmen.


Nachdem Joel letzte Saison selbst bei einem Zweitligaabsteiger kaum auf dem Platz stand dachte ich eigentlich, dass er als einer der Ersten gehen muss. Er scheint Kovac wohl im Training anderweitig überzeugt zu haben, zumindest bisher.
Wenn man so die Berichte liest, war er im Trainingslager nicht so prall, beim Testkick in Duisburg hat er zumindest offensiv wohl gefallen.
Als RV sehe ich ihn aber nicht, dafür fehlt ihm die Erfahrung in der Defensive und auf den offensiven Positionen herrscht viel Konkurrenzdruck.


Für ihn spricht, dass er aus der Region kommt, viele Eigengewächse dürfen wir nicht mehr abgeben, ohne Quotenprobleme zu kriegen.

Sollte Varela kommen, wäre auch die Mini-Chance auf Joel als RV erstmal weg. Ich weiß auch nicht, wo er zu seinen Spielzeiten kommen soll, fände es andererseits aber schade, wenn wiedermal ein eigentlich talentierter Eintracht-Jugendspieler sich nicht durchsetzen kann.

Verleihen? An wen? Und wie du sagst, so langsam wird es eng mit Local-Player-Regelung und deutschen Spielern. Frag mich echt, wie man das regeln möchte. Wahrscheinlich vergibt man ein paar Alibi-Verträge an andere U19 Spieler. Fänd ich nicht so prall.
#
RV dürfte sicher nicht die Position sein bei der am effektivsten ist
( wenn dann gegen schwache gegner bei ner Dreierkete extrem hoch  stehend.)

Wenn Varela kommt muss Chandler weg, Regäsel eher nicht, weil man in den noch Hoffnung setzt - auch wenn man von ihm im letzten halben Jahr jetzt auch nicht grad viel gesehen hat.

wenn man ganz ehrlich ist, war man am Ende froh als Chandler wieder drin war.
#
Uwes Bein schrieb:

Wie kann beispielsweise Köln da so an uns vobeischießen? Wir haben im letzten Jahr 8 Mio. mehr an Fernsehgeldern kassiert als die Geißböcke! Sind unsere Spieler überbezahlt oder woran liegt es? Ich schweife ab, sorry...

Köln hat einiges an Transfererlösen erzielen können durch Spielerverkäufe, letzte Saison Wimmer und Ujah (insgesamt über 10 Mio), diese Saison Gerhardt (13 Mio!), und mit Hector steht der nächste Goldesel auch schon parat...bei Bremen ist es noch krasser, Vestergaard (13), Ujah (11,5), letzte Saison Selke (8) und Di Santo (6), das sind insgesamt 38,5 Mio (!!!) Einnahmen innerhalb von nur zwei Saisons...

Da brauchen wir uns net mehr wundern Leute...
#
so ist es und genau deshalb müssen wir versuchen Spieler, die wenig gekostet haben mit richtigen Verträgen auszustatten und teuer zu verscherbeln .. das ist ja auch das Ziel..

daher müssen wir über die Leihspieler hinaus ( die uns "nur" sportlich weiterbringen sollen) Jugendspieler ala Gasinovic, Tabatha, Grezigher Hrgota und vielleicht auch Bunjaki so entwickeln, dass echt mal Kohle reinkommt.
#
Ist es nicht so, dass ein Spieler innerhalb einer Transferperiode nur einmal wechseln darf?
Real müsste ihn dann zurückkaufen, eine Transferperiode behalten und kann ihn dann erst weiter verkaufen.
Da besteht dann die Gefahr des Wertverlustes in dieser Zeit.
#
besser wir leihen in Zukunft Spieler, damit wir es auch kapieren
#
Der Spieler gehört für 3 Jahre uns. Real wird ihn sicher nicht für den Kader zurückhaben wollen.

Spannend wird es, wenn Angebote von anderen Clubs reinkommen, von denen Real unterrichtet wird. Ein Beispiel:

Wir haben ihn für sagen wir 1 Mio gekauft.
Mascarell schlägt ein und ein Club aus England bietet 8 Millionen.

Dann wird Real die Rückkaufoption von sagen wir 2 Mio ziehen und den Spieler für 8 Mio verkaufen.

Gewinn SGE - 1 Mio
Gewinn Real - 6 Mio

Schlägt Mascarell nicht ein, hat Real immerhin 1 Mio an Transfererlös.
#
hmm in dem Beispiel hätten wir - wenn ihn keiner will 1 mio verloren und wenn ihn alle wollen 1 mio gewonnen.. naja ..
#
municadler schrieb:

ja das ist ein Unterschied, alllerdings eigentlich doch nur dann wenn die Rückkaufoption einigermassen hoch ist.
Ist sie nämlich verhältnismässig niedrig und Real will ihn dann dennoch nicht zurück, gehört er zwar uns - allerdings ist der sportliche Gewinn dann überschaubar in dem Beispiel.

OK, Ich plauder mal so drauf los - Achtung, es folgt Halbwissen ohne jede Faktengrundlage!

Ich würde den Vertrag so sehen, dass Real in jedem Falle ein Vetorecht hat, sollte der Spieler wechseln wollen. Wenn mich nicht alles täuscht ist das nicht nur eine Vereinbarung zw. Real und Eintracht Frankfurt, auch der Spieler muss unterschreiben, dass er zu Real zurück geht, falls diese die Option ziehen.
Ich habe mal ein bisschen im Netz rumgelesen, da gibt es ein paar versichiedene Modelle wie der Vertrag ausgestaltet sein kann. Morata und Özil haben wohl solche Klauseln unterschrieben.
Sollte der Spieler (Transferrechte bei uns mit Vorkaufsrecht Real) z.B. zu ManU wechseln wollen, kann Real die Option ziehen, und der Spieler müsste zurück. Sie können dem Verkauf aber auch zustimmen, dann würde vermutlich ein Teil der Summe an Real gehen. Normalerweise wird der Spieler "günstiger" abgegeben wenn solche Klauseln vereinbart werden. Das ist vermutlich auch der Grund, warum wir das überhaupt machen konnten. Dementsprechend hat man wohl zumindest nichts verloren sollte der Spieler a) zurück zu Real, oder b) zu einem anderen Verein. Ich denke, wir bekommen die Ausgaben in beiden Fällen wieder zurück.
#
ja klingt plausibel .. jetzt käme es nur noch drauf an zu wissen, wie hoch die Ablöse  war und wie hoch die Rückkaufoption ausgestaltet ist.. sollte sie gleich hoch sein, ist mir der Unterschied zur Leihe immer noch nicht ganz klar.

ein Rückkauf macht ja nur Sinn VOR Vertragsende also vor 3 Jahren.

sollte Real innerhalb der Laufzeit eine Option ziehen, die etwa  dem jetzigen Kaufpreis entspricht sehe ich zur Leihe keinen Unterschied. Zieht Real die Option bis Vertragsende nicht gehört er doch weder uns noch Real ? oder hab ich nen Denkfehler ?
#
Nach dem Ablauf einer Leihe müsste er zurück zu Real, bei verstreichen der Rückkaufoption gehört er uns. Kleiner aber feiner Unterschied.
#
ja das ist ein Unterschied, alllerdings eigentlich doch nur dann wenn die Rückkaufoption einigermassen hoch ist.
Ist sie nämlich verhältnismässig niedrig und Real will ihn dann dennoch nicht zurück, gehört er zwar uns - allerdings ist der sportliche Gewinn dann überschaubar in dem Beispiel.
#
Adler78 schrieb:

Vor allem die beiden Real Spieler scheinen Gewinne zu sein. Den einen haben wir auf jeden Fall drei Jahre!

ist dem so? Wann hat Real die Option auf den Rückkauf?
#
das würd mich auch mal interessieren, angenommen er schlägt  echt ein und Man City käme nächstes jahr mit nem 15 Millionen Angebot wer entscheidet dann ob er geht oder nicht .. nehme an Real und die streichen dann auch das Geld ein oder liege ich falsch ?

wenn es so ist worin liegt dann der Unterschied zu ner Leihe ?
#
Also ich finde den Weg absolut in Ordnung. Vor allem die beiden Real Spieler scheinen Gewinne zu sein. Den einen haben wir auf jeden Fall drei Jahre!

Spieler aus der zweiten Reihe von Real Madrid und Man United müssen für uns reichen um die Qualität anzuheben!
#
Das hoffe ich auch sehr ! allerdings hat Piazon von Chelsea dafür nicht gerreicht....
#
MannMannMann, hier wird sich 10 Seiten lang darüber gestritten ob die Leistung in einem Testspiel genug Aussagekraft über die Leistungsfähigkeit eines Spielers haben kann.
Selbst wenn er es wirklich packen könnte, wo oder für wen sollte er den spielen?
offensive Außenspieler: Blum, Rebic, Gacinovic, Aigner
zentral offensiv: Meier, Fabian, Hrgotta, Seferovic, Castaignos

Das sind schonmal 9 Spieler für 4 Positionen und fast jeder davon kann auch problemlos Zentral statt Außen oder umgekehrt eingesetzt werden. Mal ganz davon ab das da, außer Gacinovic, jeder seine Klasse schon unter Beweis gestellt hat und sehr viel mehr Erfahrung hat.
Sofern es da keine Verletzungsseuche gibt oder noch 1-2 Spieler den Verein verlassen wird Gerezgiher diese Saison nichts anderes tun als zu trainieren und dort das Trainingshütchen zu spielen.

Ihn als Rechtsverteidiger behalten wenn vorne kein Platz für ihn ist? Sich über die mangelnde Klasse unserer Außenverteidiger aufregen und dann Gere als AV fordern, welcher in dem Trainingskick teilweise massivste Probleme hatte *smh
#
Also  mind 1Stürmer soll ja noch weg
Dann wärens noch 8.
Davon 4 für die Aussen mit 3 die eher links spielen, bleibt Aigner als RA.
Blum ist dann wohl back up.

Ja es nervt echt erklären zu müssen, dass man unter Vorbehalt bei so einem Test alle beurteilt oder aber keinen.
Gere nicht aber die neuen schon ist halt ne merkwürdige Logik.
#
Auf links haben wir doch schon Tawatha, der Druck auf Otsche machen soll
Rechts Regäsel und Chandler, nujaaa... da wäre es schon nicht schlecht, wenn nochmal ein qualitativer Spieler kommt.

Ich bin jetzt aber auch noch gespannt, ob wir Spieler abgeben. Wir hätten dann den Kader ganz schön aufgebläht. 3 RV's, wenn Varela kommen sollte... 3 Mittelstürmer (bzw. 4, wenn man Bunjaki noch dazu nimmt)...
#
Natürlich müssen noch Spieler weg .. in meinen Augen 1 RV und Seferovic und vielleicht Medo - dazukommen muss zwingend noch ein IV
#
municadler schrieb:

Blum ist mindestens genauso Wundertüte wie Joel ..

Mindestens!

Also deinen Standpunkt bezüglich Gerezgiher habe ich nachvollziehen können - wobei ich da wesentlich weniger euphorisch bin - aber um deinen Standpunkt klar zu machen (ich mutmaße mal, dass es daran liegt), übertreibst du ab und an "ein wenig". Danny Blum ist ein gestandener Zweitligaspieler, der letzte Saison 12 Scorerpunkte in 29 Spielen (Hälfte davon als Joker) erzielt hat. Gerezgiher hat - natürlich auch dem Alter geschuldet - diesbezüglich noch nichts vorzuweisen! Gerezgiher würde ich als Wundertüte bezeichnen, aber bei Danny Blum weiß man, was man bekommen hat. Ob das für einen Stammplatz in Liga 1 reicht, bezweifle ich ein wenig, aber als Joker und Konterspieler kann man den immer bringen!
#
Uwes Bein schrieb:

Ob das für einen Stammplatz in Liga 1 reicht, bezweifle ich ein wenig, aber als Joker und Konterspieler kann man den immer bringen!

das hätte von mir sein können bezüglich Gerezigher .. bin da ziemlich genauso "euphorisch" wie bei Blum.