>

municadler

9904

#
Im (zugegeben nicht realistischen) szenario könnten wir sogar 5 Plätze gutmachen und auf Platz 7 (!) aufsteigen. dazu müssten wir bei einem einstelligen Tabellenplatz Bremen, Hertha, Hoppenheim hinter uns lassen , Augsburg mind 4 Plätze hinter uns lassen und Mainz steigt ab

Selbst wenn man leider nicht von einem Mainzer Abstieg ausgehen kann, wäre das in dem Szenario immer noch Platz 8 am Ende in der Kohle Tabelle.

Es geht also um was - ein einstellger Tabellenplatz würde uns finaziell kräftig Schub geben.
#
Im Grunde wären (für die Fernsehtabelle ) die Idealabsteiger
Augsburg, Mainz und Hoffenheim da wir alle 3 dadurch überholen würden - wenn wir nur drin bleiben.

Dagenen müsste man den "kleinen" wie Freiburg und auch Darmstadt (ja Darmstadt) den Klassenerhalt wünschen, da die uns in dieser Tabelle auf absehbare Zeit nicht gefährlich werden können.

Natürlich wäre auch ein Abstieg Leipzigs positiv - auf die Fernsehgeld - Tabelle hätte dies jedoch in den nächsten beiden Jahren noch keinen positiven Einfluss für uns.
#
municadler schrieb:

in diesem jahr war das so ja - kann aber auch mal wieder grössere abstände geben zwischen gesichtertem Mitelfeld ( Platz 8- 9 )und den unmitelbaren Abstiegsrängen ..


wir müssten für Platz 8 im Grunde ALLE die mit uns auf Augenhöhe sind hinter uns lassen .. nicht unmöglich aber doch sehr schwer ..


die ersten 6 sind gesetzt und auch Red Bull ist jetzt schon nicht mehr mit uns auf Augenhöhe..


Man könnte ja ein Saisonziel haben 1. nicht absteigen und 2. vor Red Bull zu landen - schätze dann ist man einstellig,....

Aber jeder Saisonverlauf ist anders und wer sagt uns denn, das RB nicht krachend scheitert...?.....kann doch sein, trotz aller Mio. und dem Alleswisser Rangnick...
#
Dein Wort in Gottes Ohr !!!
#
Das liegt immer im Auge des Betrachters.

Der Realist in mir sagt, das zw. Platz 16 und 8 meist nur ein paar Punkte unterschied sind, die man an 2 Händen abzählen kann. Bedeutet das die Ergebnisse von 3 Spielen über wohl und wehe entscheiden.
#
in diesem jahr war das so ja - kann aber auch mal wieder grössere abstände geben zwischen gesichtertem Mitelfeld ( Platz 8- 9 )und den unmitelbaren Abstiegsrängen ..

wir müssten für Platz 8 im Grunde ALLE die mit uns auf Augenhöhe sind hinter uns lassen .. nicht unmöglich aber doch sehr schwer ..

die ersten 6 sind gesetzt und auch Red Bull ist jetzt schon nicht mehr mit uns auf Augenhöhe..

Man könnte ja ein Saisonziel haben 1. nicht absteigen und 2. vor Red Bull zu landen - schätze dann ist man einstellig,....
#
clakir schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


cm47 schrieb:  


clakir schrieb:  


cm47 schrieb:
Wir werden schon einen Kader zusammenbekommen, der das Saisonziel Platz 15 realisieren kann, denn es geht wieder nur um den Klassenerhalt.
Ich habe zwar immer noch die Hoffnung, das durch die veränderte Vereinsgemengelage auch mal ein zarter Blick auf obere Tabellenplätze möglich wäre, aber das wird wohl wieder nicht eintreffen.
Trotzdem bleibt mein Optimismus auf eine halbwegs sorgenfreie Saison..


Das ist bei Dir Optimismus?  Aha.


Ja, aha....was ist denn deiner.....?.....EL oder CL....?......nix dagegen, wenn`s so käme....


'Optimismus' heißt, ganz wörtlich, das Beste erwartend. Das Beste, mein Gutster, nicht das Schlechteste. Letzteres nennt man Pessimismus. Klar soweit?  


Danke für die begriffliche Erläuterung und das ich dadurch von quälender Unwissenheit befreit wurde..........ich erwarte ja das Beste, nämlich eine von Abstiegsängsten befreite Saison......oder ist das doch zu pessimistisch.....?


Bitte, bitte, gern geschehen - war mein gutes Werk für heute.


Eine von Abstiegsängsten befreite Saison wünschen und erwarten wir uns doch alle, oder? Aus meiner Sicht ist es Optimismus, wenn wir etwas darüber liegendes erwarten. Also einstelliger Tabellenplatz. Minimum.


Im Übrigen sind zum jetzigen Zeitpunkt, wo nicht einmal annähernd die Mannschaft feststeht, auf die sich unsere Erwartungen für nächste Saison richten soll, solche Überlegungen ohnehin Glaskugelbetrachtungen - würde ich sagen.

Ich weiß, bislang alles spekulative Hoffnung....letzte Saison hoffte ich auch auf mehr als unteres Tabellendrittel und wir sind gerade nochmal von der Schippe gesprungen, deshalb hab ich meine Erwartungen etwas zurückgefahren....einstelliger Tabellenplatz wäre toll, aber soweit reicht mein Optimismus noch nicht, zumindest, bis die endgültige Kaderzusammenstellung feststeht und ich die ersten Spiele gesehen habe...
#
ein Pessimist ist einer der Platz 16 oder schlechter erwartet
ein Realist ist einer der Platz 15 - 11 erwartet
ein Optimist ist einer der Platz 10, 9 oder 8 erwartet
wer denkt wir schaffen Platz 7 oder besser ist Phantast..
#
schwarz weiss steht schon fest ? wäre ja klasse !
#
Diese ins Spiel gebrachten Zahlen von 6 Mio Transferüberschuss kann man denke ich getrost dahingehend verbuchen, dass man sich wieder klein halten will, um geringere Ablösen zu zahlen. Ich kann mich noch gut an Interviews erinnern, die besagten, dass man im Winter kaum Verlust gemacht habe. Durch die Verkäufe von Inui und Kadlec, sowie durch fehlende Punktprämien und ausbleibende Krankengehälter langfristig verletzter Spieler (Flum, Bamba etc) dürfte das ausgeglichen gewesen sein. Zudem haben wir immernoch 8,8 Mio EK.

Und wären wir wirklich auf Transfererlöse angewiesen, hätte man nicht ernsthaft versucht, Holtmann zu verpflichten, der für 3 Mio nach Mainz gewechselt ist. Was nicht schlecht ist. Denn mittlerweile sollten die Verantwortlichen dank Gacinovic gemerkt haben, dass wir das große Geld lieber in andere Mannschaftsteile stecken sollten (DM!).
#
ja eben.. wir hatten seit dem Wiederaufstieg (der ohne Schulden gestemmt werden konnte) immerhin ne Europaleauge Teilnahme und den Trapp Verkauf sowie "nur" eine Trainerentlassung was relativ wenig ist im Vergleich zur Konkurrenz. Die Relegation hat auch noch mal Einnahmen beschert und einen Vielzahl von Spielern waren wegen Langzeitverletzungen nicht auf der Pay Roll.Allzuviel Punktprämien sind auch nicht angefallen - leider.
Zudem wird immer wieder betont wir wären schuldenfrei.

Warum sollen wir dann soche Überschüsse erwirtschaften müssen?
#
Jestaedt freizustellen kommt etwas überraschend. Aber wenn man den SGE4ever Artikel liest ist die Entscheidung genügend begründet. Jestaedt die alleinige Schuld für die schlechte Außendarstellung zu geben finde ich hingegen nicht korrekt. Am Meisten stört mich dass die Freistellungen wieder eine Menge Geld kosten und unser knappes Budget weiter schmälern. Die Entscheidung den Fitnesstrainer Christian Kolodzjie freizustellen halte ich für falsch, hatte ich aber befürchtet weil Bobic ihn schon in Stuttgart entließ. Und die Physiotherapeuten wechselten nun auch schon mehrfach ohne nachhaltigen Erfolg. Ich hoffe die Eintracht trifft dann die richtigen Entscheidungen. Wenn man den fehlenden Eintrachtbezug beim Medienchef bemängelt, dann könnte ich mir den damals ins Gespräch gebrachten Oliver Forster schon vorstellen. Interessant fände ich auch Thomas Wark vom ZDF.
#
warum brauchen wir jetzt auf einmal 5,5 - 6 Mio Überschüsse ?
Wir sind doch Schuldenfrei ?
dachte immer in Liga 1 können wir nur investieren was wir einnehmen aber müssen keine Überschüsse einnehmen .. Das ist angesichts der notwendigen Verstärkungen ein echtes Problem.
#
Generell ist es, in meinen Augen der richtige Weg den Kader auszumisten. Ob es nun immer die Richtigen trifft, darüber kann man sich bestimmt streiten. Gerade im Fall von Djakpa (einer dankbaren Nr. 2) kann ich es nicht ganz nachvollziehen aber das steht auf einem anderen Blatt.

Ich gehe davon aus das noch der eine oder andere "Name" aus der Mannschaft verschwindet und wir nächstes Jahr eine stark veränderte Eintracht zu Gesicht bekommen.
#
Bei bereits 8 Abgängen glaube ich höchstens noch an 2-3 weiteren abgängen ( ein Stürmer, ein junger der verliehen wird und vielleicht Medo) der Rest dürfte bleiben und könnte meiner Meinung nach auch bleiben.

Fällig sind noch 6- 7 Neuzugänge auf den bekannten Positionen
OM, DM, IV, LV und LM
#
Wir hatten die letzten 2 Spielzeiten immer die Chance, einige Plätze zu springen und sehr viele Mio zu gewinnen. Nie hat es funktioniert. Gerade jetzt, da der neue Fernsehvertrag viel mehr Geld in die Kassen spülen wird, brauchen wir für nächstes Jahr einige Plätze weiter oben.
#
Im (zugegeben nicht realistischen) szenario könnten wir sogar 5 Plätze gutmachen und auf Platz 7 (!) aufsteigen. dazu müssten wir bei einem einstelligen Tabellenplatz Bremen, Hertha, Hoppenheim hinter uns lassen , Augsburg mind 4 Plätze hinter uns lassen und Mainz steigt ab

Selbst wenn man leider nicht von einem Mainzer Abstieg ausgehen kann, wäre das in dem Szenario immer noch Platz 8 am Ende in der Kohle Tabelle.

Es geht also um was - ein einstellger Tabellenplatz würde uns finaziell kräftig Schub geben.
#
Nachdem die Kohle über die Fernsehgelder immer mehr und wichtiger wird ( und sich hoffentlich trotz Kicker die Verteilung bald ändert ) nöchte ich mal einen Blick auf diese Tabelle für die neue Saison werfen:

http://www.fernsehgelder.de/

wir haten das grosse Glück trotz der verkorksten Saison keinen Platz zu verlieren weil wir zwar von der Hertha überholt wurden dies aber durch den Abstieg von Hannover kompensieren konnten..

Zusätzlich eröffnet die kommende Saison sogar die Möglichkeit 3 plätze gut zu machen, sollten wir in der Endtabelle vor der Hertha , Bremen und Hoppenheim stehen - was ich nicht für unmöglich halte.
Theoretisch wäre sogar Augsburg noch einzuholen, wenn wir mind . 4 Plätze vor denen landen..

Von hinten kann eigentlich nur der HSV auf uns Druck machen und uns überholen sollten die am Ende vor uns in der Tabelle stehen .

Also überaschend gute Aussichten, trotz der negativen Saison.
#
municadler schrieb:

damit häte ich bei Iggy als back up auch kein Problem gehabt.

welche Funktion genau hast du bei der Eintracht ?
Ach so ... wenn Kovac ihn nicht will auch nicht als Backup was zur Hölle bleibt der Eintracht übrig als ihn abzugeben ?
Auf der Tribüne würde er Geld kosten .. so spart man das Gehalt und hat ein paar Euros mehr in der Kasse.

Und ich Wette Iggy wäre mit 200% Einsatz in die Saison gegangen wenn ihm der Trainer sagt das er keinerlei Rolle bei ihm spielt aber weil der municadler ausm Forum denkt das man lieber mal noch 3-4 Spieler halten sollte darf er auf der Tribüne sitzen bei Schnittchen und Getränken.

Und ich kann mir nicht vorstellen das ein Aufsteiger der Eintracht (fastabsteiger) für einen mehr oder minder aussortierten Spieler 1 Mio oder mehr zahlt ... das ist nach der abgelaufenen Saison ja quasi keiner unserer Stammspieler wert ums mal überspitzt zu sagen ... egal was TM.de so sagt,
#
ich denke es ist legitim hier persönliche Meinungen haben zu dürfen, wer gehalten werden sollte und wer nicht und wer bei einem Transfer wieviel einringen könnte / sollte / müsste .

Genauso legitim ist es andrer Meinung zu sein und zu denken 500 T€ ist ok für Iggy oder Medo soll bleiben oder auch gehen oder sonst irgendwas .

Deshalb muss man genausowenig eine Funktion bei der Eintracht haben wie alle andren hier auch .

Got bewahre, wenn jeder der hier seine Meinung sagt eine Funktion hätte ..
#
Was willst denn machen wenn der Spiieler und dessen Berater die SGE informieren und ggfs um Freigabe bitten, da Iggy perspektivisch dort auf mehr Einsatzzeiten hofft bei mehrjährigem Vertrag?
In der Regel ist es doch so das die Berater oder Speler selbst seinen Wechselwunsch erklärt. So wie u.a, bei Inui

Möglicherweise hat die SGE dem Spieler auch nahegelegt den Verein zu verlassen und ist froh einen Abnehmer gefunden zu haben und ihn von der Gehaltsliste zu bekommen, da man evt. nicht mehr mit ihm plant. Evt, gab es auch nicht viele Interessenten. Thema Angebot und Nachfrage.

Das wissen wir doch alle nicht.Von daher kann man auch nicht sagen der muss aber unbedingt die oder die Ablöse einbringen.....
#
doch das kann man eben schon ausser der Spieler will um alles in der welt nur noch weg wie Inui damals - annsonsten kann man schon feilschen, weil die Alternative ist er bleibt da - damit häte ich bei Iggy als back up auch kein Problem gehabt.

Alle Verhandlungen sind immer eine Frage des Preises.

Nachdem wir auf Iggy Positionen eh schon Bedarf hatten, wird der jetzt noch größer - das ist auch kein problem wenn man die Mittel hat den gleichwertig zu decken.

Mit 500T€ oder weniger kann man ihn nicht gleichwertig ersetzten . dabei bleibe ich ..
Ich glaube aber auch dass es mehr war - nicht zuletzt weil er zu einem Konkurreten geht.
#
EinVasiseinBruder hat dir die Frage benatwortet, Köln hat die Kohle nach dem Nordirlandspiel dürften wir bei 10 Mio € Ablöse liegen. Es sind extrem viele Klubs an ihm dran.

Er hat selbst mal im Interview gesagt, das er vom Typ her am besten in die Bundesliga passt, und sowie ich ihn Einschätze wird er sich erstmal einen mittelmäßigen ambitionierten Klub anschließen, um auf Einsatzzeiten zu kommen. Die Geschichte mit Schmadtke und seinem Berater war vor der Winterpause letztes Jahr.

Sowie es aussieht, wird er morgen nicht von Anfang an spielen.Das war klar Nawalkas Liebling, Maczinski ist unantastbar. Es ist halb so schlimm wenn er das Nievau der polnischen Nationalmannschaft runterzieht.

Wie Hübner heute sagte:
Einen richtig guten Spieler installieren, am besten einen, der schnell ist, aber auch in Bedrängnis nicht den Kopf verliert. „Da geht es um Handlungsschnelligkeit und Aggressivität“, umreißt Hübner das Profil. Die Position des sogenannten Sechsers nehme einen immer „größeren Stellenwert“ ein. Deshalb habe dieser Posten Priorität.

Ich sehe im polnischen Kader, einen Linetty der für 3 Mio € zu haben ist, er verkörpert genau deise Eigenschaften.
Linetty wird wohl kaum auf Einsatzzeiten kommen bei der EM, in der Quali hat er 1 Spiel über 90 Minuten gemacht, das richtig Stark war. Er kann neben DM auch im OM spielen.

Da ist noch Wolski, für mich ein riesen Kicker und bei einer Ablöse von 1-1,5 Mio € würde ich ihn sofort aus Florenz holen, mit dem Risiko das er es vom Kopf her nicht packt. Aber bei diesen Fähigkeit und einen Trainer der an ihn glaubt, kannst du dir da einen Goldesel, zum Preis vom Holzesel holen und wenn es nicht klappt tut es nicht weh bei dem Preis. Bei Wolski ist das nur eine Kopfsache, aufgrund einiger Fehler die er in der Vergangenheit gemacht hat. Wenn der junge Selbstvertrauen hat, nimmt er die Bundesliga auseinander.    

municadler schrieb:

Halte ihn auch für ein super talent und denke der wird in 2-3 jahren bei ganz grossen Vereinen spielen und daher ist es eher unrealistisch..


Nur was ich echt nicht verstehen könnte - wenn Schmadtke den holen kann warum dann wir nicht ????????????????


Denke eher der ist auch für Köln ne  Nummer zu gut

#
Ja ich geb euch ja Recht .. ich musste nur bei dem Polen Spiel echt mit der Zunge schnalzen und dachte sofort so einer das wärs und der ist noch nicht im Fokus von Bayern, Barca oder Manchester..

Aber offensichtlich würde selbst Köln reichen um uns auszubooten..

Die Investition in einen guten Spieler der offensichtlich echt Potential hat kann sich allerdings auch mal auszahlen- bei dem jungen könnt ich mir vorstellen macht köln ( sollten die ihn holen ) in 1-2 jahren nen fetten Gewinn..
das unterscheidet uns zu Köln, Mainz und andren wir haben ausser bei Trapp finaziell nie was gerissen ..
#
Also in den letzten Jahren war unsere Transferpolitik bei Spielern die auf der Bank saßen ja nunmal so, "wir legen keine Steine in den Weg", bzw. Hauptsache von der Gehaltsliste. Inui hat man auch für 500.000 € verkauft und der Stand im ersten Spiel noch in der Stammformation, spielte auf einer Position auf der wir keine klare Alternative hatten.
#
Der bei allen unumstrittene Stammspieler war Inui nicht .. wir hatten die Alternativen wohl incl Veh überschätzt oder aber man kann es auch so sehen : wen hätten wir für 500T€ auch holen sollen der ihn wirklich ersetzt ?

Wenn man vernünftige Spieler zu billig hergibt darf man sich nicht wundern eben keinen gleichwertigen Ersatz zu finden ..

das beispiel Inui zeigt doch eben das zu billig hergeben ein Fehler ist.

Dass hier manche bei Iggy mit einer potentiellen ablöse von 500 T€ oder weniger zufrieden wären versteh ich nicht . ausser er bettelte um seine freigabe wie Inui damals, was mir neu wäre
. ( daher sind die beiden Fälle auch nicht vergleichbar)
#
Also in den letzten Jahren war unsere Transferpolitik bei Spielern die auf der Bank saßen ja nunmal so, "wir legen keine Steine in den Weg", bzw. Hauptsache von der Gehaltsliste. Inui hat man auch für 500.000 € verkauft und der Stand im ersten Spiel noch in der Stammformation, spielte auf einer Position auf der wir keine klare Alternative hatten.
#
und es war ein Riesenfehler -für den preis gleich 2x

allerdings wollte Inui auch um alles in der welt weg ich weiss nicht ob das bei Iggy auch so war
#
Die meisten Vereine vereinbaren doch Stillschweigen. Es sind dann meist die Boulevardmedien, die über Berater mehr Details herausfinden. Iggys Transfer war gestern wahrscheinlich erst nach Redaktionsschluss bekannt worden. Freiburg hat für den 25 jährigen Gulde, Stammspieler beim KSC mit einem Jahr Restvertrag, angeblich 1,2 Mio ausgegeben. Für Iggy rechne ich mit einem ähnlichen Betrag, da wir sicherlich nicht Konkurrenz um den Klassenerhalt zu günstig verstärken wollen. Jedenfalls ist dies zu hoffen.
#
völlig richtig .. alles unter ner Mio wäre komisch, alles unter 600 T€ ne absolute Frechheit.. er musste ja nicht vom hof gejakt werden weil er sich irgendwas zu Schulde hat kommen lassen - im gegenteil ..
#
Ich denke das Stillschweigen über die Ablösesumme sagt alles.
Was wäre das Problem gewesen wie bei den meisten Transfers durchzugeben das Iggy für Summe x gewechselt hat?
Ich vermute max. 500000 Euro.
Aber es bleibt halt alles Spekulatius.
#
und ich dachte immer wir haben kein Geld und damit auch nichts zu verschenken
Glückwunsch Freiburg wenn es wirklich so war..

Bin dann mal auf die gleichwertigen bezahlbaren Alternativen gespannt..
#
es kommt ja noch die gehaltseinsparung dazu. gerade wenn man nicht auf den spieler baut, ist das nicht unerheblich.
#
bei einem 26 27 oder 28 mann kader wirst du immer leute haben die auf der Bank hocken und Gehalt kosten

das käme dann zum Alternativ Vorschlag noch hinzu .. die Alternative darf weniger als 500 kosten, muss Buli Erfahrung haben, ähnlich alt kampfstark und vielseitig sein und muss weniger Gehalt kosten ... wird immer schwerer
#
mickmuck schrieb:

ich meine gelesen zu haben, dass iggy ein streichkandidat wäre. als würde ich sogar von weniger als 500k ausgehen.

wie gesagt, er hat unter kovac für jeden offensichtlich gar keine rolle mehr gespielt in einer situation, wo leute mit seiner kernqualifikation gefragt waren. welchen rückschluss lässt dass zu?

man wird ihm nahegelegt haben, sich was neues zu suchen weil der trainer nicht mit ihm plant und dann sieht es nicht so aus, dass man sich in der verhandlungsposition befindet für einen derartigen spieler ne million zu fordern... schließlich... s.o.
#
wenn wir jetzt schon mit ner Ablöse von weniger als 500 T€ spekulieren und das klasse finden, dann bin ich mal auf alternativ Vorschläge für einen flexibel einsetzbaren Defensivspieler mit Bundeligaerfahrung und 100% charakterlicher Zuverlässigkeit gespannt .. Alter bitte zwischen 23 und höchstens 26 ....

Ich denke aber nicht, dass Hübner und Bobic so blöd waren - zumindest hoffe ich es nicht
#
ich meine gelesen zu haben, dass iggy ein streichkandidat wäre. als würde ich sogar von weniger als 500k ausgehen.
#
in dem Fall könnten sich Hübner und Bobic in die Klapse einliefern lassen.

allerdings würd ich dann das Stillschweigen verstehen, so nen peinlichen Deal würd ich auch nicht öffentlich machen ...