
municadler
9904
versteh den Gegensatz nicht da ein kader aus knapp 30 mann besteht kann man beides machen - Integrationsfiguren halten und dennoch Ausbildungsverein sein.
Eschbonne schrieb:ich weiss nicht, was an trump sexy sein soll bzw. was an trumps verhalten irgendwie und irgendwas sexy machen soll...SGEminga schrieb:Takashi007 schrieb:SGEminga schrieb:
Finde nicht das es egal ist. Wenn ich als Vorgesetzter ständig sage was nicht geht hat das sicher keinen positiven Effekt.
U.a. den, dass sich talentierte deutschstämmige junge Spieler lieber Vereinen wie Mainz und Hoffenheim anzuschließen, als der SGE, wo sie auf eine eher abschätzige Meinung (vorsichtig formuliert) treffen. Man sollte BH nicht unbeaufsichtigt Interviews geben lassen, das grenzt alles an Vereinsschädigung.
Vereinsschädigung ist schon hart fomuliert, aber es hat aus meiner Sicht wie schon geschrieben null Pfeffer, nix. Viellecht straft er mich ja auch und es passiert bald was das mich wieder mit stolzer Brust durch München laufen lässt.
Nichts lieber als das.
Ich bin ja überhaupt kein Fan von Donald Trump. Aber ich wünschte mir ab und zu etwas mehr "Trump" bei der Eintracht. Hochnäsig. Stolz. Fresse Aufreissen. Mal bissi Eier zeigen und Dinge schönreden, die eventuell gar nicht so sind. Ich finde es ja ok, dass man "politisch Korrekt" mit den Medien etc. umgeht. Aber wie schon gesagt wurde hier: wirklich sexy machen die Verantrowlichen unsere Eintracht nicht. und das schon seit Jahren. Einen Kruse zum Beispiel lockst du so nicht.
nein, ich wünsche mir kein bisschen trump bei der eintracht, nichts, nada...
Das Trump Beispiel ist vielleicht schlecht gewählt, aber ein bisschen weniger jammern wäre durchaus mal angebracht...
das wir begrenzte Möglichkeiten haben und dass alles was schlecht läuft letzlich Pech ist wissen wir jetzt langsam...
das wir begrenzte Möglichkeiten haben und dass alles was schlecht läuft letzlich Pech ist wissen wir jetzt langsam...
allerdings das ganze Gejammer geht einem zunehmend auf den Geist.. wenn man jetzt noch einen RM kauft oder gar leiht zu den ganzen Offensivspielern im Cader dazu und gleichzeitig Bunjaki und Gerezigher abgeschoben werden oder keinerlei Chance erhalten fall ich echt vom Glauben ab.
mickmuck schrieb:Ah okay. Tut mir leid, mein Fehler. Hatte es verwechselt. Dachte dass das Geld derzeit ausschließlich für die neuen IVs ausgegeben werden soll.
er hat gesagt, dass es keinen ersatz für tawatha geben wird. an einem aigner ersatz ist man anscheind dran. wobei ich vermute, dass das eher ein back-up für blum wird.
das dachte ich allerdings auch ...!
MrBoccia schrieb:das war eine aussage vom 19.07. die wartezeit wird dann anscheinend nicht ab dem 05.07. gerechnet.
Kommt eigentlich noch was von den Hellmann-Protokollen?
Eine kleine tröstliche Nachricht: den allergrößten der Wartezeit habt ihr definitiv schon hinter euch.
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125483?page=30#4557717
wenn wir jtzt noch einen Aigner Ersatz holen würden zu bereits 10 Offensivspielern im Kader dazu und das noch ohne zu wissen, dass wir für Sefe oder Castignos vernünftig Geld bekommen, das wäre echt Wahnsinn .. Vor allem im Kontext dazu, dass wir rumjammern bei IV´s nicht mitbieten zu können.
Das Problem wird aber auch sein, dass die beiden, die den größten Wertzuwachs versprechen könnten (Vallejo und Varela), nur ausgeliehen und in einem Jahr wieder weg sind oder eine Rückkaufklausel (Mascarell) haben, die uns wahrscheinlich auch keine Reichtümer bescheren wird.
daher wäre es gut, wenn wir durch diese Leihspieler uns tabelarisch
so verbessern dass mehr Fersehgeld , Sponsorengeld etc rausspringt ... das ist der wichtigste Punkt..
daneben könnte man ja auch mal versuchen einen der jungen
( Gasinovic, Tawatha, Gerezgiher, Bunjaki, Blum, Hrgota etc) so zu entwickeln, dass mal Geld rausspringt
so verbessern dass mehr Fersehgeld , Sponsorengeld etc rausspringt ... das ist der wichtigste Punkt..
daneben könnte man ja auch mal versuchen einen der jungen
( Gasinovic, Tawatha, Gerezgiher, Bunjaki, Blum, Hrgota etc) so zu entwickeln, dass mal Geld rausspringt
und ich rede davon, dass für aigner nächstesd jahr höchstwahrscheinlich mit 30 nicht mehr als das jetztige "klimpergeld"rausgekommen wäre.
Doch ist es, wäre Abraham, 6 Jahre jünger, hätte vielleicht Eberl ihn geholt und wir die Kohle eingesteckt.
Unsere Spieler die einen gewissen Wert haben, sind dieses Jahr nur mal nicht positiv aufgefallen.
Über Sefe und Casta brauchen wir nicht reden, sehen wir ja das die keiner will. Hätte Sefe bei der WM wenigstens mal getroffen, er wäre wahrscheinlich schon längst für ordentlich Kohle weg. wenn man sich überlegt, das die Gurke Bödvarsson gerade für mehr Kohle wechselt als Aigner.
Stendera hat sich verletzt.
Gacinovic, nicht gespielt.
Otsche war ne Katastrophe.
Fabian konnte7durfte noch nicht viel zeigen.
Für wen aus der Truppe willst du sonst Geld sehen? Hasebe, Huszti, Abraham, Meier? alle viel zu alt um da werte zu generieren.
Unsere Spieler die einen gewissen Wert haben, sind dieses Jahr nur mal nicht positiv aufgefallen.
Über Sefe und Casta brauchen wir nicht reden, sehen wir ja das die keiner will. Hätte Sefe bei der WM wenigstens mal getroffen, er wäre wahrscheinlich schon längst für ordentlich Kohle weg. wenn man sich überlegt, das die Gurke Bödvarsson gerade für mehr Kohle wechselt als Aigner.
Stendera hat sich verletzt.
Gacinovic, nicht gespielt.
Otsche war ne Katastrophe.
Fabian konnte7durfte noch nicht viel zeigen.
Für wen aus der Truppe willst du sonst Geld sehen? Hasebe, Huszti, Abraham, Meier? alle viel zu alt um da werte zu generieren.
nur mal so nebenbei : Abraham ist heute so alt wie Aigner in einem Jahr wäre..
municadler schrieb:Nur logisch. Wir haben einen Trainer. Einen richtigen. Der hat keinen Bock auf die viele Fremdpositionierung, also fordert er Ersatz, der auf der Position geschult ist.
was mich viel mehr nervt ist jetzt schon wieder von einem Aigner Ersatz zu reden, wo man doch angeblich so wenig Geld hat, dass man bei Iv ´s nicht ordentlich mitbieten kann.
Der Aigner Ersatz ist bei der Vielzahl der Offensivspieler nicht zwingend nötig, der IV aber schon und zwar ein guter ...
ah ja und dann lieber auf IV Abstriche machen ?
denke wir sind arm ?
denke wir sind arm ?
Ok ich verstehe das grade diese Saison abzusteigen dementsprechend der GAU wäre (eben weil man verpasst ein bedeutend großes Stück vom Kuchen zu bekommen).
http://fussball-geld.de/fernsehgelder-2-bundesliga-20142015/
Es sind sogar nur 20MIO die der beste der 2 Liga bekommen würde also 1/3 dessen was in der 1. BL für uns ausgeschüttet werden würde.
Grade diese 2 Punkte sollten aber mM umso eher dazu bewegen mal ordentlich was in die Hand zu nehmen und in teure Spieler zu investieren denn den Spieler behält man ja (sein Gehalt wäre echt weg) aber im Widerverkauf kompensiert es sich doch dann wieder (ungefähr).
Und selbst abzusteigen wäre wenn man es schafft in den nächsten dann 3 Jahren wieder hoch zu kommen irgendwie verkraftbar. Außerdem glaube ich, dass die Ausschüttungen in den nächsten Jahren sowohl für 1. als auch 2. weiter steigen werden.
http://fussball-geld.de/fernsehgelder-2-bundesliga-20142015/
Es sind sogar nur 20MIO die der beste der 2 Liga bekommen würde also 1/3 dessen was in der 1. BL für uns ausgeschüttet werden würde.
Grade diese 2 Punkte sollten aber mM umso eher dazu bewegen mal ordentlich was in die Hand zu nehmen und in teure Spieler zu investieren denn den Spieler behält man ja (sein Gehalt wäre echt weg) aber im Widerverkauf kompensiert es sich doch dann wieder (ungefähr).
Und selbst abzusteigen wäre wenn man es schafft in den nächsten dann 3 Jahren wieder hoch zu kommen irgendwie verkraftbar. Außerdem glaube ich, dass die Ausschüttungen in den nächsten Jahren sowohl für 1. als auch 2. weiter steigen werden.
was mich viel mehr nervt ist jetzt schon wieder von einem Aigner Ersatz zu reden, wo man doch angeblich so wenig Geld hat, dass man bei Iv ´s nicht ordentlich mitbieten kann.
Der Aigner Ersatz ist bei der Vielzahl der Offensivspieler nicht zwingend nötig, der IV aber schon und zwar ein guter ...
Der Aigner Ersatz ist bei der Vielzahl der Offensivspieler nicht zwingend nötig, der IV aber schon und zwar ein guter ...
municadler schrieb:Nur logisch. Wir haben einen Trainer. Einen richtigen. Der hat keinen Bock auf die viele Fremdpositionierung, also fordert er Ersatz, der auf der Position geschult ist.
was mich viel mehr nervt ist jetzt schon wieder von einem Aigner Ersatz zu reden, wo man doch angeblich so wenig Geld hat, dass man bei Iv ´s nicht ordentlich mitbieten kann.
Der Aigner Ersatz ist bei der Vielzahl der Offensivspieler nicht zwingend nötig, der IV aber schon und zwar ein guter ...
Hey Leute,
vielleicht wurde es ja schon mal erwähnt, aber ich habe nichts gefunden. Gibt es eine offizielle Stellungnahme zu den Mehreinnahmen durch den neuen TV-Rechte Vertrag und wie man diese nutzen möchte lt Focus Online (würg) sind es 85% Steigerung dh von 33 MIO http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle/ auf 61MIO also ein plus von 28MIO. Etwas polemisch: 28MIO sind fast 2mal J. Vestergaard. Wie kann man dann immer wieder sagen, man hätte nur sehr begrenzten Spielraum?
Das ganze ist doch auch Risikofrei (der TV-Vertrag geht 4 Jahre lang) so etwas nicht zu nutzen würde ich auch als kreativlos bezeichnen.
Wenn man sich schon fast geeinigt hat mit einen IV und dann ausgestochen wird wieso zückt man nicht den TVGeld Joker?
So ein Geldsegen ist doch die perfekte Grundlage für einen groß angelegten Umbruch (den befürworte ich explizit).
Habe ich etwas vergessen, Denkfehler?
Grüße
vielleicht wurde es ja schon mal erwähnt, aber ich habe nichts gefunden. Gibt es eine offizielle Stellungnahme zu den Mehreinnahmen durch den neuen TV-Rechte Vertrag und wie man diese nutzen möchte lt Focus Online (würg) sind es 85% Steigerung dh von 33 MIO http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle/ auf 61MIO also ein plus von 28MIO. Etwas polemisch: 28MIO sind fast 2mal J. Vestergaard. Wie kann man dann immer wieder sagen, man hätte nur sehr begrenzten Spielraum?
Das ganze ist doch auch Risikofrei (der TV-Vertrag geht 4 Jahre lang) so etwas nicht zu nutzen würde ich auch als kreativlos bezeichnen.
Wenn man sich schon fast geeinigt hat mit einen IV und dann ausgestochen wird wieso zückt man nicht den TVGeld Joker?
So ein Geldsegen ist doch die perfekte Grundlage für einen groß angelegten Umbruch (den befürworte ich explizit).
Habe ich etwas vergessen, Denkfehler?
Grüße
ja hast du, der Denkfehler besteht darin dass den TV Joker alle haben
municadler schrieb:So lässt sich aber trotzdem weiter bieten und irgendwann sagt halt einer "is mir zuviel, nimm du ihn" .
ja hast du, der Denkfehler besteht darin dass den TV Joker alle haben
So wie wir offiziell aber uns äußern scheint es so als könne man gar nicht mitgehen bei der Bieterei. Mehr Kohle heißt halt mehr Kohle und nicht "wir haben nix".
Am End ist FFM halt 100mal geiler als Sinsheim oder wie sie alle heißen das ist dann ja ausschlaggebend (bei gleichem Gehalt/ gleicher Ablöse/ggf noch ähnlicher Erwartungshaltung der Vereine) und genau das kann mM nach die SGE stemmen.
Mir gings auch eher darum, ob sich jemals ein Vertreter zu der Kohle geäußert hatte.
Interessant zu wissen wäre auch, wie viel die Eintracht an Abfindungen, Gehaltsfortzahlung für die "entsorgten" Trainer und Mitarbeiter aufbringen muss.
Ebenfalls interessant zu wissen wäre, wo die Gehalts- und Prämieneinsparungen der letzten Saison hingeflossen sind. Und auch die Relegation hat noch Geld eingebracht, was in der Kalkulation 16/17 gar nicht eingeflossen ist.
Ebenfalls interessant zu wissen wäre, wo die Gehalts- und Prämieneinsparungen der letzten Saison hingeflossen sind. Und auch die Relegation hat noch Geld eingebracht, was in der Kalkulation 16/17 gar nicht eingeflossen ist.
ich denke in einem Trainerabfindungs-Ranking sind wir eher weit unten in der Buli .. das kann es nicht sein.
Gehalts und Prämieneisparungen waren bei dem Abschneiden wohl tasächlich da - und wir haben es dennoch dank der Abstiege von Stutgart und Hanoi noch geschafft in der Fernsehgeldtabelle keinen Boden zu verlieren, was auch ne Kunst ist...
Relegation kommt noch dazu und auch einige langzeitverletzte die nicht auf der Pay Roll waren.
Das Problem sind Wintertransfers die nötig aber so nicht eingeplant waren und die Tatsache dass wir es nicht schaffen ausser Trapp keinen Spieler seitJjahren teuer an den mann zu bringen. Und Trapp war auch noch zu billig.
Gehalts und Prämieneisparungen waren bei dem Abschneiden wohl tasächlich da - und wir haben es dennoch dank der Abstiege von Stutgart und Hanoi noch geschafft in der Fernsehgeldtabelle keinen Boden zu verlieren, was auch ne Kunst ist...
Relegation kommt noch dazu und auch einige langzeitverletzte die nicht auf der Pay Roll waren.
Das Problem sind Wintertransfers die nötig aber so nicht eingeplant waren und die Tatsache dass wir es nicht schaffen ausser Trapp keinen Spieler seitJjahren teuer an den mann zu bringen. Und Trapp war auch noch zu billig.
Hessenpower schrieb:Dass unsere Verantwortlichen im Jahr 1 nach dem gerade so geschafften Ligaerhalt nicht gleich von Europa tönen sollte wohl klar sein. Und was genau für einen Saisonverlauf hast Du bisher so erwartet? Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison, denn ich denke wir haben durchaus eine spannende Mannschaft.
Bei Hübners Aussagen bekommt man richtig Lust auf die neue Saison
DBecki schrieb:Dass Hübner bei jeder Gelegenheit betont wie bettelarm wir sind ist schon langsam nervig ,vor allem wo doch nicht die komplette Armut vom Himmel gefallen ist sondern ein Teil auch durch eigene Ungeschicklichleiten hausgemacht ist..Hessenpower schrieb:
Bei Hübners Aussagen bekommt man richtig Lust auf die neue Saison
Dass unsere Verantwortlichen im Jahr 1 nach dem gerade so geschafften Ligaerhalt nicht gleich von Europa tönen sollte wohl klar sein. Und was genau für einen Saisonverlauf hast Du bisher so erwartet? Ich für meinen Teil freue mich auf die neue Saison, denn ich denke wir haben durchaus eine spannende Mannschaft.
Letzlich bejammern solche Aussagen die eigenen Fehler.
Kein normaler Mensch erwartet Europa, aber eine Entwicklung sportlich ins frühzeitig gesicherte Mittelfeld und auch eine finanzielle. Diese indem endlich mal Spieler entwickelt werden, im Marktwert steigen und auch teuer verkauft werden können.
Teuer ist heute für mich 10 mio +x.
Was um alles in der Welt wär passiert wenn wir abgestiegen wären ? Die kapitalen Fehler wären noch offensichtlicher geworden und wir hätten vermutlich aufabsehbare Zeit nichts mit dem Aufstieg zu tun gehabt.
Alle ausser Bobic und Kovac sind daher auf Bewährung..
und auch das macht richtig lust auf die neue saison
Insgesamt sei das Vorgehen, auf viele junge, ausländische Spieler zu setzen, auf Schnäppchen zu warten und einige Leistungsträger zu Geld zu machen, "alternativlos", wie Hübner bestätigte. "Wenn wir irgendwo 100 Millionen Euro herumliegen hätten, wäre das mit Sicherheit einfacher. Aber so ist eben unser Weg – und der wird in dieser Saison sicher steinig."
Insgesamt sei das Vorgehen, auf viele junge, ausländische Spieler zu setzen, auf Schnäppchen zu warten und einige Leistungsträger zu Geld zu machen, "alternativlos", wie Hübner bestätigte. "Wenn wir irgendwo 100 Millionen Euro herumliegen hätten, wäre das mit Sicherheit einfacher. Aber so ist eben unser Weg – und der wird in dieser Saison sicher steinig."
Manchmal geht mir das Gequatsche auf den Sack
Es gibt noch was zwischen 100 mio rumliegen haben und jahrelang schlechte Transferpolitik betreiben..
Es gibt noch was zwischen 100 mio rumliegen haben und jahrelang schlechte Transferpolitik betreiben..
municadler schrieb:Erschütternd ist das... ich will nicht wissen was passiert wäre hätte Sefe nicht getroffen in Nürnberg. Wir wären in der 2.Liga wohl durchgereicht worden.
Manchmal geht mir das Gequatsche auf den Sack
Es gibt noch was zwischen 100 mio rumliegen haben und jahrelang schlechte Transferpolitik betreiben..
Das ist alles in allem schon deprimierend. Wir haben so unglaublich viele Fehler gemacht. Und wir haben keinen Geld-Onkel wie der HSV der den eigenen Dilettantismus Jahr für Jahr mit noch mehr Geld ausgleicht.
macht alles kein Spass mehr....
Ich glaub wir haben mehr Trainer als Abwehrspieler im Kader...
Neben Abraham und Hradecky dürfte am allersichersten gesetz sein :
Der neue IV ....
Der neue IV ....
Zwischen Top-IV und biederen Zweitliga-IV´s liegt aber noch ein riesen unterschied.
Ich glaube allerdings schon das da noch ein guter kommt.
Kann mir nicht vorstellen, das ein gesunder und etablierter Bundesligaverein sich eine komplette Sommertransferperiode nur im Wundertütenregal bedient.
Von daher, harren wir den Krachern die da kommen
Ich glaube allerdings schon das da noch ein guter kommt.
Kann mir nicht vorstellen, das ein gesunder und etablierter Bundesligaverein sich eine komplette Sommertransferperiode nur im Wundertütenregal bedient.
Von daher, harren wir den Krachern die da kommen
steps82 schrieb:da muss ich dir jetzt mal Recht geben...
Ich glaube allerdings schon das da noch ein guter kommt.
Kann mir nicht vorstellen, das ein gesunder und etablierter Bundesligaverein sich eine komplette Sommertransferperiode nur im Wundertütenregal bedient.
Basaltkopp schrieb:Argument gegen den Wechsel:
Es gibt aber auch keine Argumente, dass Du und andere so am Rad drehen.
- Zweitbester Scorer der letzten vier Jahre
- Hat uns letztes Jahr den A... gerettet
- Sympathieträger und Publikumsliebling
- Großer Einfluss aus Mannschaftsklima
- Noch zwei Jahre Vertrag
- Bundesligaerfahrung
- Ist halt ein 60er
- Wir brauchen Geld
- Vielleicht gabs ja mehr Geld als vermutet
- Vielleicht hat Kovac nicht mit ihm geplant
- Vielleicht wird er ab jetzt schlechter, ist ja schon 29!
- Die Verantwortlichen sind ja alle nicht dumm
und verkennst damit, dass bei zunehmenden Alter die Vertragslänge zweitranig wird.
Das Alter von Aigner - das verkennen auch viele- wurde hier als Argument nicht dewegen gebraucht weil er mit 29 zu alt sondern weil er nächstes jahr mit dann 30 nicht mehr mehr Geld bringen wird.
Überspitz gesagt : wenn ein 34 jähriger noch 4 Jahre Vertrag hat, ist er nicht mehr wert als wenn er noch 1 jahr Vertrag hat .
ich sage nicht die Vertragslänge ist egal, aber bei Aigner nicht entscheidend
bei einem Talent oder auch gestandenen guten Bulispieler mit Anfang - Mitte 20 da würd ich dir Recht geben da kommts auf die Vertragslänge klar an.
Das Alter von Aigner - das verkennen auch viele- wurde hier als Argument nicht dewegen gebraucht weil er mit 29 zu alt sondern weil er nächstes jahr mit dann 30 nicht mehr mehr Geld bringen wird.
Überspitz gesagt : wenn ein 34 jähriger noch 4 Jahre Vertrag hat, ist er nicht mehr wert als wenn er noch 1 jahr Vertrag hat .
ich sage nicht die Vertragslänge ist egal, aber bei Aigner nicht entscheidend
bei einem Talent oder auch gestandenen guten Bulispieler mit Anfang - Mitte 20 da würd ich dir Recht geben da kommts auf die Vertragslänge klar an.
municadler schrieb:Es geht mir dabei auch nicht darum, dass Aigner auf seine alten Tage noch seinen Wert steigert o.ä.
Das Alter von Aigner - das verkennen auch viele- wurde hier als Argument nicht dewegen gebraucht weil er mit 29 zu alt sondern weil er nächstes jahr mit dann 30 nicht mehr mehr Geld bringen wird.
Überspitz gesagt : wenn ein 34 jähriger noch 4 Jahre Vertrag hat, ist er nicht mehr wert als wenn er noch 1 jahr Vertrag hat .
Ich finde nur, dass man ihn auch behalten könnte, auch auf die Gefahr hin, dann am Ende gar nichts mehr für ihn zu bekommen. Ich sehe den Wert des Spielers nicht nur in seinem Marktwert, sondern auch in seinen fußballerischen Qualitäten und was er für die Mannschaft, für den Verein und die Fans bedeutet. Diese 2-4 Mio. (ja, Basaltkopp, wir wissen nichts genaues) hätte man auch woanders auftreiben können. Dafür hätten wir Aigner weiterhin zur Verfügung gehabt und sei es nur als Backup.
ich kann es nicht wörtlich zitieren, aber sinngemäss hat es beim Zambrano Abgang geheissen, dass er in jedem Fall adäquat ersetzt wird.. bin mal gespannt...
municadler schrieb:ich kann mich an eine solche ausage nicht erinnern. falls sie tatsächlich gefallen ist hat sich da jemand aber verdammt weit aus dem fenster gelehnt. der abgang von zambrano ist für mich der größte verlust seit langer zeit.
ich kann es nicht wörtlich zitieren, aber sinngemäss hat es beim Zambrano Abgang geheissen, dass er in jedem Fall adäquat ersetzt wird.. bin mal gespannt...
Highland-Eagle schrieb:Typischer Effekt wenn ein Spieler den Verein verlässt. Der Spieler wird im Nachhinein schlechter gemacht. In Stuttgart ist Kostic auch nur noch der faule, launische, mittelmäßige Spieler den man froh ist losgeworden zu sein.Raggamuffin schrieb:
Vergiss es. Hier herrscht die Meinung vor, dass wir froh sein müssen, dass Aigner endlich weg ist. Zu alt, zu langsam, zu bayrisch...keine Ahnung. Und Eintracht-Spieler sind per se nicht mit richtigen Fußballern zu vergleichen, daher gibt es eben auch nicht so viel Geld, wie man erwarten würde.
Und da wir nicht wissen, wieviel Geld es wirklich gab, haben die Verantwortlichen auf jeden Fall alles richtig gemacht. Weil die immer alles richtig machen. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Sicherlich ein wenig überspitzt dargestellt, aber wenn ich die neuesten Einschätzungen zu Aigner so lese, müsste man fast ein schlechtes Gewissen bekommen, dass wir den armen 60ern noch (angeblich) um die 3 Millionen für so einen Spieler abgeknöpft haben.
Bei Rode war's noch frappierender. Ich hab die Kommentare hier im Forum noch in Erinnerung. Verletzungsanfällig, total torungefährlich, schwaches Jahr gehabt, bla bla bla... man hatte fast das Gefühl manche waren froh das er weg war. Dann noch die Pfiffe im Stadion gegen ihn. Unsäglich.
mag sein, dass es auch solche Kommentare gegeben hat. Der Grossteil der Kommentare bzgl Rode war damals negativ im Bezug darauf, dass er den Vertrag auslaufen lies, um umsonst nach München zu kommen UND dass er es bei Bayern bei der Konkurrenz im Zweifel nicht packt.. Das stimmte ja auch...
Finde viele machen sich das hier zu einfach, aber besonders fragwürdig finde ich es das man den Verantwortlichen immer noch unterstellt den Verein nicht nach vorne bringen zu wollen. Wenn man sich das Forum so durchliest, spiegelt es doch genau die SGE wieder,. Immer zerstritten, so eine Diva. Der Bruno kauft nur scheiße und das mit Absicht, so ein Blender der macht unsere Talente duch Worte schlechter. Komisch für mich waren schlechte Kritiken immer ein Ansporn, bei vielen ist das anscheinend nicht mehr so, die brauchen dann nen Psychiater für die zarte verletzte Seele.
Tja nun steht die Eintracht am Scheideweg, Tradition heisst Spieler langfristig binden um Identifikationsfiguren zu schaffen, oder aber wie Mainz es macht, Spieler ausbilden und sofort ab auf die Transferliste. Deren Identifikationsfiguren sind nämlich Tuchel, Klopp und Heidel bisher gewesen.