>

municadler

9904

#
municadler schrieb:

Nürnberg wird nicht so blöd sein und daheim ähnlich auf 0:0 spielen wollen wie wir es in Bremen wollten.. sollten wir mit Herz und Verstand dagegen halten und uns vor allem nicht ins Hemd machen haben wir sehr gute Chancen weil wir die bessere Mannschaft haben.


Allerdings sehe ich die Gefahr, dass wir nach einem 1:0 für uns wieder in den Bremen Modus  verfallen könnten .. Der wäre ok, aber nicht vor der 80 . Minute

Ich glaube sogar, - oder habe die Hoffnung - dass die Nürnberger genau in den von dir erwähnten Bremen-Modus fallen. Aber nicht unbedingt aus Blödheit, sondern einfach unbewusst. So lief es bei uns in Bremen mMn nämlich auch. Kovac erkannte dann in der zweiten Hälfte, dass an dem Tag einfach gar nix nach vorne funktioniert und versuchte durch die Wechsel die Abwehr zusätzlich zu stärken. Ich bin mittlerweile der Überzeugung, dass diese absolute Defensive keine direkte Vorgabe war, sondern sich Stück für Stück im Spiel manifestiert hat.
#
kann sein, allerdings bestätigt die Grundsaufstellung in Bremen zumindest mal eine sehr vorsichtige Herangehensweise und dieses Signal kam falsch an bei der Mannschaft .. naja Schnee von gestern ich hoffe nur das wiederholt sich nicht ( vor der 80 . Minute )
#
Frankfurter-Bob schrieb:  


Knueller schrieb:  


harald08 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Bei uns konnte man aber schon erahnen, wieso wir in die Relegation mussten.


Und unbegreiflich wie wir in der Vorsaison so viele Tore schießen konnten.


unbegreiflich, warum es in dieser saison so wenige sind!


Das hat man doch gestern wieder mal gesehen. Ich fand gestern waren einige ansprechende Spielzüge dabei, aber so der letzte Pass oder der Abschluss, da wurde es dann zu kompliziert und zaghaft. Hätte man gestern einfach den Ball 2 - 3 mal weniger hin und her gespielt und einfach mal den Abschluss gesucht, wäre das Ergebnis sicherlich besser.

Das Spiel gestern war aus meiner Sicht lediglich ein Beispiel unserer momentanen Abschlussschwäche, aber nicht der Offensivschwäche als ganzes. Dafür stand Nürnberg einfach zu defensiv und agierte zu destruktiv. Da tut sich jeden Mannschaft mit schwer - siehe Dortmund gegen uns. Unsere Defizite in der Offensive haben sich bspw. in den Heimspielen gegen den HSV, Schalke und Ingolstadt gezeigt.
#
Nürnberg wird nicht so blöd sein und daheim ähnlich auf 0:0 spielen wollen wie wir es in Bremen wollten.. sollten wir mit Herz und Verstand dagegen halten und uns vor allem nicht ins Hemd machen haben wir sehr gute Chancen weil wir die bessere Mannschaft haben.

Allerdings sehe ich die Gefahr, dass wir nach einem 1:0 für uns wieder in den Bremen Modus  verfallen könnten .. Der wäre ok, aber nicht vor der 80 . Minute
#
municadler schrieb:

Der Abend hatte wenn überhaupt 2 Themen .


Marco Russ und 2 . Der so wichtige Verbleib in Liga 1
da mit Bobic Plakaten rumzuhampeln ist - egal wie man zu ihm steht -einfach nur dämlich

Dämlich wäre es tatenlos zuzusehen wenn Vorstand und Aufsichtsrat planen, die Eintracht völlig zu ruinieren.
#
ob Bobic zum "Ruin" führt kann man glauben, aber nicht als die einzig geltende Wahrheit vorraussetzten .. Viel eher "Ruin" wäre abzusteigen und eventuell nicht den direkten Wiederaufstieg zu schaffen.  

Abgeshen davon dass man mit dem Begriff Ruin grad jetzt vorsichtiger umgehen sollte.

Gestern noch haben hier viele geschrieben, dass angesichts der Geschichte um Marco der Klassenerhalt fast schon zweitranig wäre .,. ok dann ist es eine Bobic Verpflichtung von der wir nur annhemen können ob sie gut oder schlecht wäre aber ebenfalls.
#
Das wäre auch meine Aufstellung ..

wir müssen schlicht in Nürnberg gewinnen und da interessieren mich keine Statistiken dieser Saison. Hey das ist Nürnberg und nicht Leverkusen, Dortmund Schalke,  Bayern  oder Gladbach.

Das ist ein 2. Ligist und kein so besonders starker wie man gestern gesehen hat.
#
ich würde die Spieler in der Kabine vor dem Anpfiff nochmal mit den Aussagen von Weiler und Schäfer konfrontieren und sie dann fragen ob sie wollen dass diese Herren im nächsten Jahr statt Ihnen und Marco 1. Liga spielen . und dann nicht von kontrolieerter Offensive schwaffeln, sondern drauf gehen als gäbs kein morgen mehr.

Durch solch einen Einstellung kann man auch Nervosität bekämpfen. Jetzt kann man nur noch gewinnen.
#
Langsam kommt mein Puls wieder auf einen halbwegs erträglichen Stand. In Reflektion des gestrigen Ergebnisses muss man sagen, blöd gelaufen, aber nicht der Worst Case. Ein Sieg oder ein höheres Unentschieden würden reichen und ich bin mir ziemlich sicher, dass das Rückspiel nicht torlos ausgeht - wir müssen halt einfach eins schießen oder mal einen der Elfmeter zugesprochen bekommen.

Hradecky
Chandler - Zambrano - Abraham - Oczipka
Hasebe - Huszti
Aigner - Stendera - Gacinovic
Castaignos/Meier


Erkenntnisse von gestern?

Gacinovic ist ein Lichtblick - wendig, unberechenbar und kann auch mal ins 1 gg. 1 gehen. Seferovic weiterhin im Tief, den würde ich einfach rauslassen, das wird diese Rückrunde nix mehr. Wer stattdessen vorne spielen soll (Meier oder Castaignos) - da bin ich mir nicht sicher. Meier war gestern als HS sicher keine große Bereicherung für unser Spiel, hat aber immer 2 Nürnberger gebunden.  Außerdem ist so eine Partie wie gemalt für den Fußballgott (also den göttlichen, nicht den Alex), um quasi seinem Namensvetter den Siegtreffer zu gönnen. Vor allem nachdem wir mit dem bitteren Eigentor von Russ von dieser Seite ziemlich gestraft wurden.

Je nach Spielverlauf kann man dann noch Ben Hatira und/oder einen weiteren Stürmer reinwerfen. Bitte nur nicht wieder versuchen 30 Minuten zu mauern, wenn man mit dem derzeitigen Ergebnis durch käme - das geht nicht gut.

Also: Das Spiel möglichst kontrollieren wie im Hinspiel, dabei bei den Glubberern wenig zu lassen. Hauptsache das Tor treffen. Besser öfters und nicht ins eigene...
#
Das wäre auch meine Aufstellung ..

wir müssen schlicht in Nürnberg gewinnen und da interessieren mich keine Statistiken dieser Saison. Hey das ist Nürnberg und nicht Leverkusen, Dortmund Schalke,  Bayern  oder Gladbach.

Das ist ein 2. Ligist und kein so besonders starker wie man gestern gesehen hat.
#
Die Aussagen von Weiler und Schäfer nach abpfif des Spieles, zeugen meiner Meinung nach von unreife. Zu behaupten, dass eine solche schwere Krankheit von der Eintracht insziniert wurde ist sowas von lächerlich und zeigt nur, wie kindig sich beide verhalten haben.
#
Ich tippe bei einem 37 jährigen Torwart und auch bei einem Trainer nicht auf Unreife, sondern eher auf Unverschämheit in Tateinheit mit Dämlichkeit.

Ok sie haben sich entschuldigt, aber ein sehr sehr fader Nachgeschmack bleibt
#
haustroll schrieb:

Mal eine Frage am Rande: Gestern zu Beginn der 2. Halbzeit ist ein Transparent in der NWK hochgehalten worden. Konnte das jemand lesen? Ich bin mir nicht sicher, aber kann es sein, dass es gegen Bobic ging?

BOBIC BLEIB FOTT!

War von den Ultras, wenn mich nicht alles täuscht!
#
Der Abend hatte wenn überhaupt 2 Themen .

  1. Marco Russ und 2 . Der so wichtige Verbleib in Liga 1
da mit Bobic Plakaten rumzuhampeln ist - egal wie man zu ihm steht -einfach nur dämlich
#
mittelkreis schrieb:  


cm47 schrieb:  


mittelkreis schrieb:  


klopps67 schrieb:  


Afrigaaner schrieb:
Jetzt muessen wir in Nuernerg halt 2:2 spielen


oder gewinnen


Ein 1:0 für uns würde auch reichen!


Ja, bis zur 88. Min....und dann....?


Wenn wir ein schnelles Tor erzielen würden wäre dies erstmal sehr beruhigend.Dann weiter offensiv, nur nicht mauern ,
sondern konsequent auf ein weiters drängen.Der Club müsste kommen und somit eröffnen sich zusätzlich Konterchancen.
Natürlich wäre mir lieber zwei Tore zu erzielen,es ging mir nur um die rein statistische Möglichkeit.

Ich könnte auf ein schnelles Tor verzichten, wenn wir stattdessen in 88. Minute das 1:0 machen
#
natürlich hofft man immer, dass man ein schnelles Tor macht - entscheidend wäre dann aber wie es weiter geht .. die Bremen taktik könnte dann zum späten Ausgleich führen und dann verlieren wir entweder in der Verlängerung oder haben im Elferschiessen kein Glück.

Führen wir allerdings 1:0 und setzten Nürnberg weiter unter Druck werden wir siegen weil wir die bessere Mannschaft sind
#
Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir schon einen Schritt weiter ... so ungefähr fühlt sich das Ergebnis des Spiels an.

Hradecky (2) - kann mich nicht erinnern dass er als Torwart mehr als ein mal gefordert war
Chandler (3) - auf jeden Fall besser als Regäsel. Manchmal etwas glücklos, aber er hat alles versucht
Abraham (2) - hielt die Defensive unter Kontrolle
Russ (-) - ich bewerte keine Spieler, die mit nem Tumor über den Platz laufen, egal wie gut oder schlecht sie sind oder wie viel Eigentore sie schießen
Oczipka (3) - Begann stark, ließ aber im Spielverlauf nach. Die Präzision ging dahin.
Huszti (3) - Licht und Schatten waren selten so eng beienander wie bei ihm
Hasebe (2) - Hauptverantwortlich dafür, dass Nürnberg im Mittelfeld nur selten zur Entfaltung kam
Gacinovic (1) - hätte auch ohne Tor von mir die Note bekommen. Spielfreudig, versuchte viel, dazu noch das Tor gemacht. Extrem wichtig für das Offensivspiel. Exemplarisch die Szene als er einen Ball, der von einem Nürnberger abgeschirmt war und ins aus Rolle noch rettete und als Aigner schon aufgab, er den Ball noch im Spiel hielt.
Aigner (3) - Konnte heute tun was er wollte - der Schiedsrichter sah ja fast immer ein Foulspiel - ungerechtfertigt.
Meier (4) - phantomisiert
Seferovic (5) - Wirkte nicht so als ob er Lust hätte. Wenig Laufarbeit. Gab Bälle zu schnell verloren. Zu wenig Pressing. Schlechte Chancenverwertung.

Ben-Hatira (3) - gab dem Spiel noch mal einen leichten Anschub, konnte aber insgesamt nur wenig Akzente setzen.
Stendera (4) - gab sich kämpferisch und vergaß dabei zu oft das Fußball spielen.
Castaignos (3) - hatte zwar nur wenig Zeit um sich zu zeigen, gefiel mir aber von der Präsenz her besser im Sturmzentrum als z.B. Seferovic.

Fazit:
Ich weiß nicht ob ich Russ aufgestellt hätte. Wie kann ich als Trainer davon ausgehen, dass ein Spieler, der erst kurz davor erfahren hat, dass er einen Tumor hat, voll konzentriert in so ein Spiel gehen kann? Das ausgerechnet Russ in einen Moment als vielleicht nur ein Körperreflex nicht so wollte, wie er sollte, den Ball ins eigene Tor stichelt, mag dann fast wie Karma erscheinen.
Viel kann man der Mannschaft aber nicht vorwerfen. Vielleicht dem Schiedsrichter, der merkwürdig viele Entscheidungen zu Gunsten Nürnbergs auslegte. Nürnberg hat arg Defensiv gestanden und versuchte nicht mal auf Sieg zu spielen. Nürnberg spielte mehr gegen die Schwerkraft als gegen Eintracht Frankfurt und ist mit dem 1:1 sehr gut bedient. Ein glückliches Unentschieden aus deren Sicht, denn wirklich Chancen hatte die nicht. Aus Frankfurter Sicht wird der Montag wohl nun zum "alles ist möglich"-Montag erklärt werden müssen, denn Nürnberg kann nun wieder auf ein 0:0 Mauern und steigt auf oder bei heimischer Kulisse auf Sieg spielen. Die taktische Ausgangslage ist nach diesem Ergebnis für Nürnberg also deutlich besser.
#
Hradecky (3) - weniger als nichts zu tun .. so arbeitslos ist nicht mal Neuer
Chandler (3) - war einsatzbereit und auch offensiv Präsent - kein Wunder hate ja hinten nichts zu tun. Sicherer als Regäsel
Abraham (2) - gutes Spiel wenig gefordert
Russ (3) - ähnlich wie Abraham über das Eigentor würde kein Mensch ein Wort verlieren wenn es nicht ein besonderer Abend gewesen wäre.
Sowas kann immer passieren. Gelbe Karte ein Witz
Oczipka (4) - ähnlich wie Chandler, wobei seine Schlafmützigkeit einfach nervt.
Huszti (3,5) - Gefiel mir eigentlich recht gut als ordnende Hand, allerdings desaströse Srtandards
Hasebe (2,5) - Denker und Lenker.. warum erst jetzt..
Gacinovic (1,5) - klasse unbekümmert schönes Tor und der einzige der mal ein Überaschungsmoment zu bieten hat
Aigner (3) - Rakerte und kämpfte aber oft glücklos, weiss nicht ober völlig platt war, annsonsten wären mir andre zum auswechseln eingefallen..
Meier (5) - allein die Anwesenheit genügt dann doch nicht - vielleicht wäre er als Joker doch wertvoller gewesen
Seferovic (5,5) - Die Harmlosigkeit in Person .. Das persofinizierte Offensivproblem bei uns. Nur warum wird er dann nicht rausgenommen?

Ben Hatira(4) versuchte noch einiges, es gelang aber nicht allzuviel

Stendera (3,5) gifftig und gallig , denke er sollte in Nürnberg mit der Einstellung in dei Startelf.

letzlich wäre es wahrscheinlich schon in Bremen besser gewesen, gewinnen zu müssen - die Situation haben wir jetzt in Nürnberg und wer im Grunde die bessere Mannschaft ist hat man gestern gesehen.
#
"Die Commerzbank-Arena Frankfurt überträgt in Zusammenarbeit mit Eintracht Frankfurt, hr3 und der Frankfurter Neuen Presse das Relegationsrückspiel auf einer 104m² großen LED-Leinwand in der heimischen Commerzbank-Arena..."

Das freut mich, nachdem es ja gegen Darmstadt und Bremen nicht geklappt hat. Es wird wohl Platz für 15.000 Leute auf der Gegentribüne geben.
#
würde aus München kommen - wo gibts Karten ( am Stadion ?) und läuft man Gefahr dass das ausverkauft ist ( wennes nur 15.000 Karten gibt ? )
#
Hey Marco,

respekt, dass Du trotz dieser nevativen Diagnose trotzdem spielen möchtest. Das beweißt einmal mehr Deinen Kämpfergeist und Dein Verantwortungsbewußtsein gegenüber Eintracht Frankfurt.

Ich wünsche Dir alles Gute und eine schnelle Genesung! Du schaffst das.

McBlood
#
McBlood schrieb:

Hey Marco,


respekt, dass Du trotz dieser nevativen Diagnose trotzdem spielen möchtest. Das beweißt einmal mehr Deinen Kämpfergeist und Dein Verantwortungsbewußtsein gegenüber Eintracht Frankfurt.


Ich wünsche Dir alles Gute und eine schnelle Genesung! Du schaffst das.


McBlood

Dass Marco den Adler im Herzen hat, hat er schon in den letzten Wochen und Monaten eindrucksvoll bewiesen.. auch wenn er sich heute nicht im Stande sähe anzutreten, hätte er mein vollstes Verständnis und meine Hochachtung.
#
Trotz der schockierenden Nachricht bin ich saumässig hibbelisch...

Russ wird heute gefeiert, der packt das schon
#
Ich hoffe dass das heute ein Abend für Marco wird - egal wie das Spiel ausgeht. Vielleicht sogar von beiden (Fan)Seiten - das wäre ein wunderbares Signal !
#
Oh nein.. was für eine Hiobsbotschaft. Und ausgerechnet heute!
Von mir auch erstmal alles Gute und hoffentlich schnelle und vollständige Genesung!
Weiß man denn welche Art von Tumor? Bei Focus wird ein Urologe erwähnt - also Hoden/Niere/Blase/Prostata?
Ich glaube dies wird heut abend einen extra-Schub für das Spiel geben, ein noch stärkeres Gemeinschaftsgefühl. Aber wohlgemerkt: Es ist nur ein Spiel. Gesundheit ist das wichtigste! Das relativiert doch einiges.  
#
Marco, solltest du das lesen dann auf diesem Weg alles Gute !

Du bist jung, austrainiert und durch die Dopingprobe könnte das ganze früher entdeckt worden sein als sonst. Also kämpfen und siegen !!!! Du schaffst das !

P.S. wenn du die beiden Spiele bestreitest höchsten Respekt
wenn du auf diese beiden Fussballspiele pfeifst genauso hohen Respekt !  
#
Hyundaii30 schrieb:

Und da die Nürnberger selbstbewusster auftreten können/werden, rechne ich mit einer Chance von 40 zu 60.
Aber keiner von beiden ist Chancenlos.

Sorry, aber das macht überhaupt keinen Sinn und ich habe auch keine Lust hier Wahrscheinlichkeitsrechnung zu erklären. Natürlich gibt es immer eine Gegenwahrscheinlichkeit, dass Nürnberg sich in 2 Spielen gegen uns durchsetzt. Aber die Wahrscheinlichkeit, dass wir uns durchsetzen ist allemal höher. Ich habe das auch detailliert gestern ausgeführt, warum.
Daher finde ich es befremdlich, wenn mir Arroganz unterstellt wird, denn ich habe nicht einfach gesagt, wir hauen Nürnberg weg, sondern habe einen sehr ausführlichen Beitrag verfasst, warum ich das glaube und welche Annahmen meiner Aussage zugrunde liegen. Kann man dann immer noch anders sehen, aber meine Aussagen sind mindestens mal in sich schlüssig, finde ich!

Außerdem finde ich es amüsant, es so hinzustellen, dass eigentlich immer der unterklassige Gegner besser dastehen soll. Meistens wird ja bezug genommen auf Pokalüberraschungen. Diese heißen aber "Überraschung", weil sie eher die Ausnahme darstellen und nicht die Regel.
5 von 7 Mal hat sich der Erstligist durchgesetzt in der Relegation seit 2007. Die Ausnahmen waren Nürnberg gegen Cottbus, wo ich behaupten würde, dass vom Etat, Umfeld etc. Nürnberg trotz Ligazugehörigkeit haushoch überlegen war. Und Berlin gegen Düsseldorf, als Berlin völlig am Ende gewesen ist, mit einem ich weiß nicht wie alten Rehhagel als Trainer etc. Und selbst dort hat Düssedorf nur ganz knapp gewonnen.

Man muss einfach feststellen, dass die Schere im Fussball nicht nur zwischen CL-Club und SGE immer weiter aufgeht, sondern auch zwischen 1. und 2. Liga.

Ich bleibe dabei, sollte Meier mit von der Partie sein, werden wir uns sehr deutlich durchsetzen können.
#
die Grundausrichtung war gegen Bremen schlicht zu defensiv, da kann Hübner erzählen was er will. Sicherlich war es nicht der Plan von Kovac jeden ball an der Mittelinie zu verlieren .. wahrscheinlich wäre es im nachhinein sogar besser gewesen in Bremen gewinnen zu müssen...

Egal gegen Nürnberg ist ein neues Spiel und die Psyche (anders ausgedrückt  die Eier) werden entscheiden - und da hoffe ich dennoch noch auf Kovac, dass er das hinbekommt.

An mangelnder Qualität im Vergleich zu Nürnberg kann es trotz der beschissenen Saison jedenfalls nicht liegen, sollten wir absteigen.
#
Also sorry Jungs....nach Jahren wieder mal ein Beitrag von mir, aber:

Ich kann doch einen nicht fitten Spieler (möglicherweise als 3. Auswechslung) in der 70., 75. oder auch 80. Minute bringen. Wenn muss der von Anfang an rein.
Man stelle sich vor er hält nur 5 Minuten durch....! Soll man Ihn dann in der Schlussphase wieder raus nehmen? Und wenn es der 3. Wechsel war?
Macht doch viel mehr Sinn, dass er beginnt. Wenn es nicht mehr geht, sagt er kurz an der Außenlinie Bescheid um ausgewechselt zu werden. Auch wenn es schon nach 20 oder 30 Minuten ist. Wenns 50 Minuten werden umso besser.
Die Logik einen Spieler bei dem man nicht weis, wie lange er es schafft, in der 2. Halbzeit zu bringen erschließt sich mir überhaupt nicht. Das ist ein viel höheres Risiko als von beginn an.
Und wenn er nicht so fit ist, dass er möglicherweise 30 Minuten oder mehr schafft, dann kann ich den auch keine 10 Minuten bringen.
#
also wenn Zweifel bestünden, dass Meier die Fitness für 15 oder 20 min hat, dann würde er gar nicht im Cader stehen .. Ich denke 15-20 Min hält jeder Profi durch, der noch eine Spur Restfitness hat und 3-4 Trainingseinheiten absolviert hat

In der Situation von Meier bleibt nur die Joker-Rolle für die letzten 20 - höchstens 30 Min. sollten wir ein Tor brauchen.

Einen Spieler der womöglich nicht mal eine Halbzeit durchhält von Beginn an zu bringen, ist völliger Schwachsinn und kein Trainer dieser Welt würde das wohl machen.
#
friseurin schrieb:

Hat schon einen komischen Beigeschmack, dass die SGE einen zu Recht gescheiterten Manager zum Sportvorstand macht. Armutszeugnis ist das.

Was hat er denn konkret falsch gemacht? Und warum?
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


friseurin schrieb:
Hat schon einen komischen Beigeschmack, dass die SGE einen zu Recht gescheiterten Manager zum Sportvorstand macht. Armutszeugnis ist das.


Was hat er denn konkret falsch gemacht? Und warum?

Veh geholt... wie wir..
#
so lange nicht klar ist wie viel "der neue" zu sagen haben wird ist es schwer zu entscheiden wer den job machen soll oder kann. ich glaube nicht, dass jemand so positioniert wird, dass er all zu viel macht hat, das könnte einer der gründe sein warum sich die anderen bewerber eher zurück halten. der legende nach hat bruchhagen ja alles im alleingang bestimmt, das habe ich nicht geglaubt, für den "nachfolger wird das noch viel weniger gelten. ich bin von der lösung bobic nicht überzeugt, ohne es wirklich begründen zu können, aber ich glaube auch nicht, dass ernsthaft jemand gesucht wird der eigenständig arbeitet. und dann ist es fast schon wieder egal wer den job macht.

es wird einfach weiter gemacht, bruchhagen war sowieso nur ein bremser, und jetzt können neue wege ausprobiert werden. und wenn es nicht läuft ist mit bobic der nächste bösewicht schon mal gefunden.
#
mich stört weniger der Name Bobic als vielmehr die Tatsache dass es sich gefühlt um den selben/ähnlichen Job handelt den Hübner schon hat.

wie da die Kompetenzen geregelt sind, wäre mal spannend, Bruno wird ja nicht nur dazu da sein Flugtickets zu buchen..

wer bestimmt was .. ?
#
Caaioo schrieb:

Ich mag den Bobic auch nicht.Aber er ist zumindest einer der nach außen sagt was er denkt.Ich kann mich an ein Interview erinnern wo er meinte das er als Sportvorstand beim VfB dem Kramny die 1. Liga nicht zugetraut hat. Und das zu einem Zeitpunkt wo die Schwaben 4 von 5 spielen gewonnen hatten.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/644347/artikel_bobic-zweifelt-an-kramnys-bundesliga-tauglichkeit.html
#
ja die Aussage ist mir auch noch in Erinnerung - die war sehr sehr mutig und völiig richtig..

und immerhin hat Bobic es fertig gebracht, immer rechtzeitig Hub zu installieren,  bevor der Karren völlig im Dreck war.

Natürlich muss man die Aussage, dass der Cader eigentlich viel zu gut ist um da unten drin zu stehen nach 2-3 Abstiegskämpfen in Folge relativieren , dennoch glaube ich,  dass Stuttgart ohne Zorniger und Kramny (die beide Dut zu verantworten hat )weit besser stehen würde als sie es derzeit tun...

Das heisst der Cader war eigentlich immer gut für Platz 8-12 trotz der Sparzwänge die Bobic in Stuttgart auch hatte.

Er hat natürlich Fehler gemacht ( Veh ) aber er hat auch trotz der jetzigen Lage einiges richtig gemacht.
#
Trotzdem sind 6 Tore nicht das absolut beruhigende Polster, was hier einige Foristen oder auch Verantwortliche sehen
#
bin bei sowas auch immer eher vorsichtig, aber das szenario dass wir noch direkt absteigen schliesse ich völlig aus ..

Bremen würde nach einer 2:0 Führung sicher nicht mehr harakiri spielen, um uns abzuschiessen  sondern Ihre Rettung sichern.

Sollten wir nicht deutlich zurückliegen, wird auch Stuttgart bei einer Führung versuchen die zu sichern und ebenfalls nicht harakiri spielen..

man kann sich aber natürlich auch darüber Sorgen machen, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt..

Wir brauchen den einen Punkt - nur das zählt !
#
cm47 schrieb:

Wenn der VfB in WOB 6 Buden macht (keine Ahnung, wie das gelingen soll), können Allofs und Hecking ihren Hut nehmen.
Ja, eine theoretische Chance besteht, aber die ist jenseits aller vorstellbaren Realität.

Du übersiehst, dass Stuttgart gar keine "6 Buden" machen muss, wenn wir verlieren.
#
wenn überhaupt ist den Wolfsburgern zuztrauen vielleicht 0:2 oder höchstens 0:3 oder 1: 4 zu verlierendann wären wir weg wenn wir auch mit 3 toren Unterschied verlieren würden

So dämlich sind weder wir noch Wolfburg und so gut ist keinesfalls der VFB ..Vor allem nicht alles zusammen !

Dennoch sieht man was der 6:2 Sieg gg Stutgart in der Höhe für Bremen und uns wert war..

hab damals schon gesagt das schlechteste wäre ein knapper Werder Sieg .. dann müssten wir jetzt rechnen selbst wenn Werder "nur" 4: 2 gewonnen hätte...