
municadler
9904
Sledge_Hammer schrieb:
Irgendwie auf 20 zu kommen wär schon gut. Die zwei Siege gegen Bremen und Hertha, auch wenns schwer wird, weil der Druck in den Spielen groß sein dürfte.
Und dann einen Punkt aus Gladbach/BVB und bei Hopp. Bzw. eins von dreien gewinnen.
In der Rückrunde mit der Rückkehr der Verletzten könnte man dann bis zu 25 anpeilen. Mit 43 bis 45 am Ende wär die Saison erfolgreich.
ich fürchte mal das bleibt ein Wunschtraum
sehe es eher so, dass wir mit 6 Punkten aus der verbleibenden Vorrunde zufrieden sein müssen und auch dann noch alle Chancen auf Platz 10 - 11 haben, wenn die Verletzten zurückkehren .. sollten es allerdings nur 3 oder 4 Punkte werden ( was man bei der derzeitigen Leistund nicht ausschliessen kann) , wirds ganz ganz eng wieder mal ...
Ich glaube der Junge ist einen eigenen Thread wert
gerade in Hinblick auf unser Mittelfeld in dem einige unter Ihren Möglichkeiten spielen, kann man auf einen Rückkehr von ihm hoffen - er hat bis zu seiner Verletzung wirklich ordentlich gespielt und strahlte eine Frische und Unbekümmertheit aus, die uns momentan fehlt. Ausserdem hat er eine Technik mit der er sich vor ganz wenigen in unsrem kader verstecken muss.
Leider hört man nichts von seiner Genesung - Nachdem er ne ähnliche Vie Trapp hatte, die aber schon 4 Wochen vorher erlitten hat, müsste er doch langsam wieder ins Training einsteigen ?
Und was ist mit seiner Option ?- ein solches Juwel sollte man echt mal binden ...
gerade in Hinblick auf unser Mittelfeld in dem einige unter Ihren Möglichkeiten spielen, kann man auf einen Rückkehr von ihm hoffen - er hat bis zu seiner Verletzung wirklich ordentlich gespielt und strahlte eine Frische und Unbekümmertheit aus, die uns momentan fehlt. Ausserdem hat er eine Technik mit der er sich vor ganz wenigen in unsrem kader verstecken muss.
Leider hört man nichts von seiner Genesung - Nachdem er ne ähnliche Vie Trapp hatte, die aber schon 4 Wochen vorher erlitten hat, müsste er doch langsam wieder ins Training einsteigen ?
Und was ist mit seiner Option ?- ein solches Juwel sollte man echt mal binden ...
nach all dem was in den letzten Wochen war, kann man mit 6 Punkten aus den verbleibenden Spielen zufrieden sein u.U. sogar nur 5.
In der Rückrunde muss dann mit Trapp und hoffentlich Zambrano durchgestartet werden und 20 Punkte geholt werden .
In der Rückrunde muss dann mit Trapp und hoffentlich Zambrano durchgestartet werden und 20 Punkte geholt werden .
Basaltkopp schrieb:
Kann man den Rotz jetzt mal zumachen? Das Event ist rum, die sensationelle Protestaktion des TE vorbei, den Brennpunkt zu der Aktion gestern habe ich leider verpasst, weil ich lieber gut essen gegangen bin.
Jetzt sollte man das Thema, so hochinteressant es einem User auch erscheinen mag, ganz schnell unter den Teppich kehren.
Reg dich ab und schau halt einfach nicht rein wenn dich das thema nervt
Wieso willst du, der du dem TE immer vorwirfst zu missionieren, selbst alle dazu bewegen den thread schlecht zu finden..?
Ich find auch einige threads schlecht und les dann eben nicht mit und schreib auch nix rein.
Wenn jetzt der einwand kommt du darfst schreiben was du willst - stimmt so wie der threaderoeffner auch .
Das hat damit zu tun ,dass das die nachbetrachtung zu einem Spiel war dessen Ergebnis vorher vollkommen klar war und deshalb langweilig.
Das einzig interessante an dem spiel ist die frage warum wir nicht gegen paderborn stuttgart und hannover so konzentriert und aggresiv spielen koennen wie heute 60 min lang.
Wuerden wir das mal schaffen koennten wir auch gegen bayern scheisse spielen - absichtlich sogar von mir aus
Das einzig interessante an dem spiel ist die frage warum wir nicht gegen paderborn stuttgart und hannover so konzentriert und aggresiv spielen koennen wie heute 60 min lang.
Wuerden wir das mal schaffen koennten wir auch gegen bayern scheisse spielen - absichtlich sogar von mir aus
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Lass doch einfach jedem seine Meinung, übrigens auch die Meinung über Zivilcourage. Warum soll es keine Zivilcourage sein sich gegen die Mehrheitsmeinung zu stellen ?
will ich ihm seine Meinung verbieten? Und was an ein paar Beiträgen hier mutig sein soll weisst auch nur du und der Kathole.
nein aber Meinung akzeptieren, auch wenn sie nicht die eigene ist .
einfach mal argumentieren und argumentieren lassen - ganz ohne abwertenden Ton...
darf man also nimmer sagen, wenn eine Idee Scheisse ist, die Durchführung mangelhaft bzw. nicht vorhanden und einem der missionarische Eifer auf die Nerven geht?
wenn man an einer echten Diskussion interessiert ist nicht bzw. nicht in diesem Ton..
MrBoccia schrieb:municadler schrieb:
Lass doch einfach jedem seine Meinung, übrigens auch die Meinung über Zivilcourage. Warum soll es keine Zivilcourage sein sich gegen die Mehrheitsmeinung zu stellen ?
will ich ihm seine Meinung verbieten? Und was an ein paar Beiträgen hier mutig sein soll weisst auch nur du und der Kathole.
nein aber Meinung akzeptieren, auch wenn sie nicht die eigene ist .
einfach mal argumentieren und argumentieren lassen - ganz ohne abwertenden Ton...
das allerschlimmste ist dass uns - höchstwahrscheinlich - nicht mal ein Schiedsrichter helfen könnte der wirklich nen Elfer absichtlich für uns pfeift....
MrBoccia schrieb:DM-SGE schrieb:
Zivilcourage besteht für mich, und eben nicht nur für mich, sondern auch nach allgemeingültiger Definition, u.A. darin, öffentlich für seine Überzeugung einzustehen, ohne Rücksicht auf eventuelle negative Folgen für seine Person.
wird immer lustiger. Du schreibst anonym in einem Internetforum und als Protest bleibst du dann still und heimlich zu Hause und kommst jetzt an mit "öffentlicher Überzeugung" und so Kram. Wie schon der Würzi schrieb, bau einen Stand am Stadion auf und versuch dort, den Leuten deine Ansicht nahezubringen. Das hätte dann zumindest einen kleinen Anschein von Courage. Aber nicht hier seitenlange Beiträge, die eh keiner mehr durchliest.
schreiben wir nicht alle hier anonym und vertreten wir nicht alle Meinungen die nicht alle teilen können..?
es ist schobn ziemlich abstrus jemanden in einem Internetforum vorzuwerfebn er würde anonym Beiträge schreiben die keiner liest , du selber aber wohl schon gelesen hast sonst würdest sie ja nicht kritisieren..
Lass doch einfach jedem seine Meinung, übrigens auch die Meinung über Zivilcourage. Warum soll es keine Zivilcourage sein sich gegen die Mehrheitsmeinung zu stellen ? Nur weil es ne grössere Leistung ist Bürgerrechtler in der DDR gewesen zu sein oder 3 Glatzen davon abzuhalten nen Ausländer zu verprügeln ? was hat das eine mit dem andren zu tun ?
Ich teile die Meinung des Thread Eröffners zu 100 %
übrigens muss ich hier in München die Eintracht Fahne hochhalten - und zwar ganz und gar nicht anonym - und weisst du was ? Ich hab Spass dran
grossaadla schrieb:
Die sollen das Spiel mal schön stattfinden lassen.
Auch wenn die Bazis vor Top Spielern nicht wissen wohin damit,fehlt denen zumindest mal Pizarro und wohl auch Alaba.(Heut mit Krücken beim Doc rausgehumpelt)
Mit etwas glück auch noch Grippegeschwächt Robben.
Kräfteverhältnis wäre dann zwar immer noch etwas unterschiedlich ,aber
wer weiß wofür es gut sein kann.
sollte man meinen ja allerdings wars bislang immer so wie beim Drachen schlägt man ihnen einen Kopf ab wachsen 2 nach.
die haben bereits Martiniez Thiago und Schweinsteiger verletzt und dennoch hat sie das nicht abgehalten rom 7 Tore einzuschenken .. Und es hat sie nicht abgehalten Rode weiter auf der Bank / Tribüne rumhocken zu lassen .. den brauchen die dennoch nicht . Einfach krank..
offebsichtlich ist der Leidensdruck wegen der Bayern - Überlegenheit
(zum 100sten mal : nicht nur ehrlich erarbeitet, sondern auch am grünen Tisch rausgepokert) noch immer nicht gross genug.
Ok warten wir noch 2 Meisterschaften ab mit 15 Punkten Vorsprung oder sollens 3 sein ? oder warten wir bis sie sich 3 Mannschaften zusammengekauft haben - dann leighen sie uns Rode vieleicht wieder zurück ..
Es ist ganz offensichtlich noch nicht schlimm genug. Aber ich bin ganz ruhig, es wird irgendwann reagiert werden , nicht von uns aber von denen die Ihr (dann langweiliges ) Produkt verkaufen wollen
(zum 100sten mal : nicht nur ehrlich erarbeitet, sondern auch am grünen Tisch rausgepokert) noch immer nicht gross genug.
Ok warten wir noch 2 Meisterschaften ab mit 15 Punkten Vorsprung oder sollens 3 sein ? oder warten wir bis sie sich 3 Mannschaften zusammengekauft haben - dann leighen sie uns Rode vieleicht wieder zurück ..
Es ist ganz offensichtlich noch nicht schlimm genug. Aber ich bin ganz ruhig, es wird irgendwann reagiert werden , nicht von uns aber von denen die Ihr (dann langweiliges ) Produkt verkaufen wollen
JoeSkeleton schrieb:DM-SGE schrieb:sportsharry schrieb:
Hallo DM-SGE,
dein Ansatz ist interessant und würde weniger Verzerrungen im Wettbewerb zur Folge haben. Und versteh mich nicht falsch, ich habe durchaus Sympathien mit deiner Haltung und deinen Vorschlägen.
In gewisser Hinsicht kommt nun aber die Frage mit der Henne und dem Ei auf. War zuerst der Wettbewerb oder zuerst die Verzerrung? Und das soll jetzt kein Witz sein. Es könnte doch sein, dass zuerst die Verzerrung vorhanden ist und dann der Wettbewerb, der ja nur das Konkurrenzprinzip auf sportlicher Ebene ist. Wir leben in einer Welt der Konkurrenz und das ist eigentlich auch mal zu hinterfragen. Dass der Sport im Kapitalismus so durchschlagend erfolgreich wurde und nicht zu Zeiten des Feudalismus liegt nämlich genau hierin begründet. Das System der Konkurrenz fördert Wettbewerb - auch sportlichen. Ich persönlich bin der Ansicht, dass wir Menschen in der Regel unter Konkurrenz leiden.
Nun haben wir aber genau daran auch unsere Freude, wenn es um diesen kleinen Ball und seine auslösenden Emotionen geht. Tja, wir haben Freude an etwas, was es - zumindest so - in einer besseren Welt nicht geben würde. Und jetzt soll das auch noch in einer unfairen Welt fair vonstatten gehen. (Hier der Zusammenhang zum Zitat aus der Minima Moralia.)Natürlich wünschen wir uns das und da bin ich ganz bei dir.
Aber vielleicht hast du die weniger resignierte Haltung: Vielleicht lohnt es sich doch, sich für ein wenig mehr Fairness (also bei deinem Anliegen würde es der geringeren Wettbewerbsverzerrung zugute kommen) einzusetzen.
Und zu dem Zitieren: Ich hab da regelmäßig Probleme. Es funktioniert oft nicht, wie ich es möchte. Deswegen arbeite ich gelegentlich einfach mit Kopieren. Und wenn beim mehrfachen Zitate anzeigen einmal der Wurm drin ist, dann geht's sowieso nicht mehr.
Habe hier eine interessante Auslegung, die ich durchaus teile:
"[...]
Dieses Verfahren lässt sich nirgends besser demonstrieren als an dem berühmtesten, längst sprichwörtlich gewordene Satz der Minima Moralia: "Es gibt kein richtiges Leben im falschen." Er bildet die abschließende Sentenz eines über zwei Seiten langen Aphorismus, der den Schwierigkeiten gewidmet ist, sich in modernen Zeiten irgendwo häuslich einzurichten. Für bare Münze genommen, wäre das ein rein zynischer Satz. Er liefe auf die Ausrede hinaus, da die Möglichkeit richtigen Lebens nun einmal verstellt sei, sei es ganz gleichgültig, wie man sein Leben gestalte. Adorno aber meint das Gegenteil. Anstatt sie aufzuheben, bekräftigt er die Differenz von richtig und falsch. Auch wenn ein im Ganzen richtiges Leben unmöglich ist, so ist es für ein unverblendetes Dasein äußerst wichtig, sich denn Sinn für das Richtige nicht abkaufen zu lassen. Immer wieder überlegt Adorno, wie es am besten wäre, sich in schwieriger Lage zu verhalten. "Einzig listige Verschränkung von Glück und Arbeit läßt unterm Druck der Gesellschaft eigentliche Erfahrung noch offen", heißt es einmal. Adorno ist gewiss fixiert auf die destruktiven Tendenzen der Moderne, aber er gibt darüber den "Traum eines Daseins ohne Schande" nicht auf.
[...]"
http://www.zeit.de/2001/19/200119_ka-philo-.xml
is mir zu hoch ,-) bin nach wie vor der Meinung das das 1. keine Sau interessiert und 2. so eine Aktion gegen die Hopps und Radkappen und Pillen dieser Liga weitaus wirksamer wäre.Ich mag die Bayern und ihre (auch durch zwielichtige Geschäfte zustandegekommene) Übermacht hierzulande auch nicht,aber die sind in der öffentlichen Wahrnehmung nunmal leider über jeden Zweifel erhaben,da werden Schwerverbrecher zur Lichtgestalt gemacht,Pyromane zu Opfern,Ehebrecher (ich sag jetzt nicht Kinderf*****) zu Vorzeigeprofis,Dopingsünder zu Weltklassetrainer und die Vereinspolitik im Allgemeinen zum non-plus-ultra erklärt.Ich kapier das auch nicht wie man als halbwegs normal intelligenter Mensch das noch unterstützen kann,aber ich muss zugeben,dieser Zug ist abgefahren.Lasst uns lieber zusammenhalten das das nicht mit den "Konstrukten" Leipzig,Wolfsburg,Hoffenhein,Ingolstadt und letzten Endes Leverkusen (die wohl den Anfang machten) den Weg gehen wird,den viele befürchten.Da bleibt kein Platz mehr für uns.Zumal ja Teams wie der HSV oder Hannover einen ähnlichen Weg einschlagen.So ein wenig kotzt mich das schon an
Natürlich sind Hoppenheim, Leipzig, Wolfsburg etc. so symphatisch wie Fusspilz und es ist ja auch nicht so, dass es gegen diese Vereine
(speziell RB ) im Moment keine Proteste gibt, aber nochmal:
Es geht hier um die wettbewerbsverzerrende Überlegenheit der Bayern und um eine Änderung dieses Zustands - zumindest aber darum nicht bei so einem Schauspiel kritikloser Pausenclown für das Etablishment derEvent Fans zu sein.
Sorry, respektiere jeden der die Eintracht unterstützen will, nur dieses insgeheime Bayern Bewundern einiger und das Bayern-Arschkriechen der Medien ist unerträglich
Im Fall des FC Bayern dürfte selbst bei unbedarften Beobachtern langsam das Gefühl hochkommen, dass da was gehörig schief läuft mit unsrer Bundesliga ( im übrigen auch schon mit der CL - siehe die letzten Wochen) und genau aus diesem grund könnte ein Boykot auf Verständnis stoßen. Wahrscheinlich mehr als ein Boykott gegen VW weil die einfach mehr Kohle haben.
WuerzburgerAdler schrieb:municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DM-SGE schrieb:MrBoccia schrieb:DM-SGE schrieb:MrBoccia schrieb:
Zivilcourage, weil man daheim im Zimmer hocken bleibt? Aha.
Soll ich wegen dir meinen Rechner auf die Straße stellen?
Jou. Alles klar...
du hältst das wirklich für Zivilcourage, nicht zu einem Fussballspiel zu gehen?
Ich hätte nicht für möglich gehalten, das wirklich jemand erklären zu müssen.
Wie man sich doch irren kann.
Selbstverständlich halte ich es nicht für Zivilcourage, nicht zu einem Fußballspiel zu gehen.
Aber für seine Überzeugung einzustehen, auf Mißstände hinzuweisen, öffentlich seine Position dazu zu vertreten, auch auf die Gefahr hin, angefeindet und dumm angemacht zu werden, worauf es ja hier wohl doch wieder hinaus läuft, das halte ich für Zivilcourage.
Hast du es jetzt verstanden?
Du bist einfach unglaubwürdig, das ist alles. Zeig doch dort Zivilcourage, wo es sinnvoller ist, ruf zum Boykott der Konzerntankstellen, der Supermärkte, der Asien-Klamotten-Fabrikanten auf, wenn du möchtest, nenn ich dir noch ein paar Boykottadressen. Dann würdest du wenigstens Menschen helfen mit deiner Zivilcourage.
So steckt hinter deinem ganzen Zivilcourage-Getue doch nur dein blinder Bayern-Hass, der schon zum Abstrusen neigt. Wenn du wenigstens noch Argumente hättest, warum die Bayern ihren Wettbewerbsvorsprung weniger verdient haben als andere, dann könnte man ja darüber reden. So ist es aber nur eine Anklage gegen einen Status quo, der dir persönlich nicht passt und der unter Aufhebung aller Gesetzmäßigkeiten gefälligst zu ändern ist.
Unter Zivilcourage stelle ich mir da was anderes vor.
Ich denke mit dem Vorwurf des Bayern Hassers kann er leben - ich übrigens auch .. ist mir deutlich lieber als umgekehrt
Das war auch kein Vorwurf. Ich mag die schließlich auch nicht. Aber dann soll ers halt sagen und nicht den Zivilcouragierten machen, der für Gerechtigkeit in der Welt sorgt.
Ich find die Bayern zum Kotzen. Was mich aber nicht dazu verleitet, abstruse Forderungen aufzustellen wie den Dortmundern keine Spieler mehr wegkaufen.
Ich denke mal, dass das Thema Langeweile durch Einseitigkeit Thema wird vielleicht sogar schon ist - dort wo man mit dem Produkt Fussball Geld verdienen will
siehe heute Abend - könnte mir vorstellen, Schalke hat mehr Quote als Bayern weil man weiss dass Bayern eh gewinnt - zumindest eh weiter kommt ..
Man kann sagen ich schau mir das nicht mehr an - auch nicht live im Stadion- man kann auch sagen doch ich schau mir das dennoch immer noch an .
Platz für Anfeindungen bietet beides nicht
Wenn man sich für Fußball interessiert, vergleichen, Entwicklungen verfolgen will, kommt man um die Bayern nicht rum. Sie sind sportlich nun mal das Maß aller Dinge in D und auf Augenhöhe mit den besten Europas. Ich wäre bescheuert, wenn ich die bei meinen Fußball-Beobachtungen ausklammern würde, nur weils die Bayern sind und ich die nicht mag.
In ein Stadion gehen, um die Bayern zu sehen, ist wieder was anderes. Das mache ich schon lange nicht mehr. Viele andere tun es und werden es auch weiter tun, nur um die Stars mal live zu sehen.
Was machst du denn, wenn du Fußball live vor Ort sehen willst? Gehst du zu den Löwen oder sonstwo hin?
ich sags dir ganz ehrlich, ich war früher so krank, dass ich neben den obligatorischen Eintracht Spielen in Müchen Bayern sogar angeschaut hab einzig in der Hoffnung die verlieren zu sehen ..
das wird mir aber auf Dauer zu teuer, weils so selten passiert
ab und zu bin ich bei den Löwen und natürlich in Frankfurt bzw bei Auswärtspielen der Eintracht.. ausser denen in München
Ich bin vielleicht vorbelastet, weil ich in München ständig der Lobhudelei auf Bayern ausgesetzt bin und es einfach satt hab mich von Event Fans drüber belehren zu lassen, wie klasse Bayern ist. Aber das nur am Rande - bin ja selber schuld , bräucht ja nur wegzuziehen
WuerzburgerAdler schrieb:municadler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:DM-SGE schrieb:MrBoccia schrieb:DM-SGE schrieb:MrBoccia schrieb:
Zivilcourage, weil man daheim im Zimmer hocken bleibt? Aha.
Soll ich wegen dir meinen Rechner auf die Straße stellen?
Jou. Alles klar...
du hältst das wirklich für Zivilcourage, nicht zu einem Fussballspiel zu gehen?
Ich hätte nicht für möglich gehalten, das wirklich jemand erklären zu müssen.
Wie man sich doch irren kann.
Selbstverständlich halte ich es nicht für Zivilcourage, nicht zu einem Fußballspiel zu gehen.
Aber für seine Überzeugung einzustehen, auf Mißstände hinzuweisen, öffentlich seine Position dazu zu vertreten, auch auf die Gefahr hin, angefeindet und dumm angemacht zu werden, worauf es ja hier wohl doch wieder hinaus läuft, das halte ich für Zivilcourage.
Hast du es jetzt verstanden?
Du bist einfach unglaubwürdig, das ist alles. Zeig doch dort Zivilcourage, wo es sinnvoller ist, ruf zum Boykott der Konzerntankstellen, der Supermärkte, der Asien-Klamotten-Fabrikanten auf, wenn du möchtest, nenn ich dir noch ein paar Boykottadressen. Dann würdest du wenigstens Menschen helfen mit deiner Zivilcourage.
So steckt hinter deinem ganzen Zivilcourage-Getue doch nur dein blinder Bayern-Hass, der schon zum Abstrusen neigt. Wenn du wenigstens noch Argumente hättest, warum die Bayern ihren Wettbewerbsvorsprung weniger verdient haben als andere, dann könnte man ja darüber reden. So ist es aber nur eine Anklage gegen einen Status quo, der dir persönlich nicht passt und der unter Aufhebung aller Gesetzmäßigkeiten gefälligst zu ändern ist.
Unter Zivilcourage stelle ich mir da was anderes vor.
Ich denke mit dem Vorwurf des Bayern Hassers kann er leben - ich übrigens auch .. ist mir deutlich lieber als umgekehrt
Das war auch kein Vorwurf. Ich mag die schließlich auch nicht. Aber dann soll ers halt sagen und nicht den Zivilcouragierten machen, der für Gerechtigkeit in der Welt sorgt.
Ich find die Bayern zum Kotzen. Was mich aber nicht dazu verleitet, abstruse Forderungen aufzustellen wie den Dortmundern keine Spieler mehr wegkaufen.
Ich denke mal, dass das Thema Langeweile durch Einseitigkeit Thema wird vielleicht sogar schon ist - dort wo man mit dem Produkt Fussball Geld verdienen will
siehe heute Abend - könnte mir vorstellen, Schalke hat mehr Quote als Bayern weil man weiss dass Bayern eh gewinnt - zumindest eh weiter kommt ..
Man kann sagen ich schau mir das nicht mehr an - auch nicht live im Stadion- man kann auch sagen doch ich schau mir das dennoch immer noch an .
Platz für Anfeindungen bietet beides nicht
WuerzburgerAdler schrieb:DM-SGE schrieb:MrBoccia schrieb:DM-SGE schrieb:MrBoccia schrieb:
Zivilcourage, weil man daheim im Zimmer hocken bleibt? Aha.
Soll ich wegen dir meinen Rechner auf die Straße stellen?
Jou. Alles klar...
du hältst das wirklich für Zivilcourage, nicht zu einem Fussballspiel zu gehen?
Ich hätte nicht für möglich gehalten, das wirklich jemand erklären zu müssen.
Wie man sich doch irren kann.
Selbstverständlich halte ich es nicht für Zivilcourage, nicht zu einem Fußballspiel zu gehen.
Aber für seine Überzeugung einzustehen, auf Mißstände hinzuweisen, öffentlich seine Position dazu zu vertreten, auch auf die Gefahr hin, angefeindet und dumm angemacht zu werden, worauf es ja hier wohl doch wieder hinaus läuft, das halte ich für Zivilcourage.
Hast du es jetzt verstanden?
Du bist einfach unglaubwürdig, das ist alles. Zeig doch dort Zivilcourage, wo es sinnvoller ist, ruf zum Boykott der Konzerntankstellen, der Supermärkte, der Asien-Klamotten-Fabrikanten auf, wenn du möchtest, nenn ich dir noch ein paar Boykottadressen. Dann würdest du wenigstens Menschen helfen mit deiner Zivilcourage.
So steckt hinter deinem ganzen Zivilcourage-Getue doch nur dein blinder Bayern-Hass, der schon zum Abstrusen neigt. Wenn du wenigstens noch Argumente hättest, warum die Bayern ihren Wettbewerbsvorsprung weniger verdient haben als andere, dann könnte man ja darüber reden. So ist es aber nur eine Anklage gegen einen Status quo, der dir persönlich nicht passt und der unter Aufhebung aller Gesetzmäßigkeiten gefälligst zu ändern ist.
Unter Zivilcourage stelle ich mir da was anderes vor.
Ich denke mit dem Vorwurf des Bayern Hassers kann er leben - ich übrigens auch .. ist mir deutlich lieber als umgekehrt
DM-SGE schrieb:Cino schrieb:
wer glaubt, durch sein fernbleiben bzw. freilassen seines platz irgendwas (was eigentlich?) bewirken zu können lebt wohl sehr realitätsfern.
selbst wenn geschlossen die ganze kurve leer bleiben würde, was juckt es die bayern oder sky oder den dfb oder sonstwen?
dann ist es im stadion eben genauso still, wie wenn bayern in hoffenheim oder wolfsburg spielt - na und?
einen persönlichen protest kann ja jeder machen wie er will, aber glaubt nicht, das es irgendwen interessiert.
Ich glaube, du verstehst das nicht.
Es geht nicht darum, daß die Kurve aus Protest leer bleibt.
So ein einmaliges Zeichen würde zwar vorübergehend für etwas Aufmerksamkeit sorgen, aber dann auch schon niemand mehr interessieren. Das stimmt.
Weil jeder zurecht davon ausgehen kann, daß es nächstes Mal wieder beim Alten bleibt, also alle wieder schön treu und brav ihre Plätze einnehmen, zahlen und Bayern staunen.
Ist aber nicht Sinn und Zweck des Ganzen. Vielmehr sollte jeder sich überlegen, egal ob inne Kurve, Gegengerade oder sonst wo, ob er in Zukunft überhaupt noch die Super-Bayern bestaunen will, ob ihm das wirklich was bringt oder ob er sich nicht total verarschen lässt.
Nicht nur bei diesem Spiel am kommenden WE sollte man sich die Bayern sparen, sondern grundsätzlich immer, ob im Stadion oder TV.
Wenn das auf Dauer, nicht nur jetzt am WE, immer mehr machen, weil sie begreifen, WIE sie verarscht werden, dann wird das Interesse daran aber sprunghaft steigen, das garantiere ich dir.
Weil dann nämlich einige Herren noch intensiver anfangen werden, darüber nachzudenken, ob nicht ihre Profitgrundlage in Gefahr gerät.
Offenbar tun das ja die Bayern schon selbst, kann man der Meldung unter o.g. Link glauben.
Ich glaube es zwar nicht, aber allein die Tatsache, daß es Hoeneß zumindest gesagt haben SOLL, spricht doch schon mal dafür, daß hier Diskussions- und Handlungsbedarf gesehen wird.
Es gibt wenig Protagonisten des Profifussballs, die ich weniger mag als Hoenes.. allerdings hatte er immer ein Gespür fürs Geschäft - wenn er merkt die Überlegenheit schadet seinem FC Bayern, dann wird er sich was überlegen - Allerdings - soweit sollte man Hoeness kennen- nicht um die Überlegenheit wirklich preis zu geben , sondern um ( zB: durch einen Reuss Verzicht ) wieder als helfender Samariter dazustehen..
Sollte es soweit kommen, werden aber wieder viele drauf reinfallen - auch hier - schätz ich mal
AdlerVeteran schrieb:municadler schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Dann gewinnt unsere Eintracht widererwartend das spiel und all beissen sich in den Allerwertesten weil se nich da waren. Die Presse lacht sich dann auch noch eins.
Ändern tut sich durch solche spontanboykotte eh nichts.
das genau wird hier bezweifelt sollte der Boykott medienwirksam sein und Vorbildcharakter haben für andre.. bin mir sicher es wird bald so weit sein - leider wohl nicht bei uns, weil sowas organsisiert sein muss. Wenn nur 500 Leute nicht kommen merkts keinen Sau
Ich kann den ganzen frust der nicht vorhandenen chancengleichheit schon verstehen. Ich hasse die Bauern genauso. Das Problem ist aber mehr im internationalen geschäft zu suchen. Solange die UEFA und die FIFA keine gezielten Richtlinien erstellt und diese konsequent durchsetzt, wird es auch keine nationale Richtlinie geben. Eine Ausstiegsklausel wie im falle Ronaldo mit 130Mio kann auch der FC Hollywood nicht stemmen. Wenn sich nur hier was durchsetzen würde, werden die Topstars alle ins Ausland verkauft. Dann kauft man halt der eigenen Richtlinie entsprechend ein. Die Jungs werden dann zu stars ausgebildet und wieder ins Ausland verscherbelt. Man lagert sozusagen das Problem aus und es entstehen noch gravierendere in Sachen CL und EL. Die Ligen bekommen die Plätze nach Vereinserfolgen zugeteilt. Somit würde die dominanz der Vereine zunehmen die mit topspielern zugepflastert werden. Die folge ist streichung des CL und des EL qualiplatzes. Passieren muss was aber zuerst auf internationaler ebene. Wenn nicht und nur hier was unternommen wird haben wir jahrelang die qualität der faroerinseln. Und zu guter letzt gewinnen doch wieder die Bayern.
Dass da international was passieren muss ist klar - nur wie willst du den Protest "international" machen..
wären (in der Wunschvorstellung) die Stadien gegen Bayern halbleer würde sich das schon bis zur Uefa rumsprechen.. Wir können schlecht Real oder Barca boykottieren die genauso zugeschissen werden mit Geld und finanziell schon vor Beginn einer jeder Saison gewonnen haben.
AdlerVeteran schrieb:
Dann gewinnt unsere Eintracht widererwartend das spiel und all beissen sich in den Allerwertesten weil se nich da waren. Die Presse lacht sich dann auch noch eins.
Ändern tut sich durch solche spontanboykotte eh nichts.
das genau wird hier bezweifelt sollte der Boykott medienwirksam sein und Vorbildcharakter haben für andre.. bin mir sicher es wird bald so weit sein - leider wohl nicht bei uns, weil sowas organsisiert sein muss. Wenn nur 500 Leute nicht kommen merkts keinen Sau
dmitchell schrieb:
SO SIEHTS AKTUELL AUS: (aus Ebay):
No Comment !!!
•
NEUES ANGEBOT 1x Stehplatz Ticket /Karte /Eintrittskarte Eintracht Frankfurt vs Bayern München
o EUR 125,00
•
•
NEUES ANGEBOT 2 Business Seat Tickets Eintracht Frankfurt - FC Bayern München
o EUR 1.000,00
Der Verkäufer ist jeweils ein A...loch und der Käufer ein Vollidiot
wenn du auf dem Niveau diskutieren willst, muss ich dir sagen, auf die Erfahrung eines Inui kann ich gern verzichten im Abstiegskampf. Inwieweit der unerfahrene Piazon uns weiterhilft möcht ich auch mal dahingestellt lassen ..
Aber im Ernst - hier sollte es eigentlich eher darum gehen,Infos zu sammeln bezgl. seiner Verletzung und seines Vertrages.
Dass der Junge wirklich was kann ( ohne jetzt unsren Retter spielen zu müssen ) sollte den meisten hier nicht entgangen sein.