>

municadler

9904

#
Klar häte es auch glat Rot für Xaka sein können, aber annsonsten war das einfach mal ne sehr gute Schiedrichterleistung, die weder uns noch Gladbach bevorteilt hat .

Finde das kann man bei aller berechtigter Kritik an Schiris auch mal sagen.  
#
ich "muss" mein Punkte ziel für sie Vorrunde auf  Got sei dank von 17 auf  20 Punkte erhöhen weil ich mit den 3 aus gladbach wie wohl die meisten hier nicht gerechnet hab.

Wie wichtig der 3er war zeigt die Tabelle - sollten wir die 20 holen können entspannt Weihnachten feiern  ...
#
Wiedwald  2
2 superparaden und auch sonst recht sicher
Oczipka  2,5
steigerte sich nach schwachem begin von Minute zu Minute
Anderson 2,5
strahlte viel sicherheit aus nur nicht beim 1. Tor
Russ 3
solide mit bekannten Schwächen
Chandler 3,5
Biss sich rein, wirkt manchmal recht hölzern
Hasebe 2,5
viel Übersicht und defensiv oft geholfen - weiter so
Inui 3
Gefährlich, Unruhestifter aber auch viel Leerlauf
Stendera 2,5
gites Spiel schönes Tor nicht so zappelig wie zuletzt
Aigner 3
kommt langsam wieder zu alter Form
Meier 3,5
Phantom der da steht wo er steheen muss
Seferovic 2,5
nicht alles gelang aber extra Fleisspunkt
Kittel 2,5
war sofort im Spiel fleissig und technisch stark.

Schaaf  2

Viel Mut der belohnt wurde
#
Gutealtezeit schrieb:
municadler schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
municadler schrieb:


zu geil ?

naja eher ernüchternd und vor allem wie so oft wird gesagt wie nicht geht
( Risiko etc.) Interessant wäre aber mal zu hören wie es denn geht ..

letzlich denke ich schon dass es Ziel sein sollte einen gesichterten Mitelfeldplatz kontinuierlich zu erreichen und alle paar Jahre mal an Europa zu schnuppern.

Sollten Zambrano und Trapp auch noch gehen, ohne (diesmal wirklich) gleichwertig erstetzt zu werden - gehen wir früher oder später wieder in liga 2#

Schwegler Rode und Jung wurden - spo wie es aussieht auch nicht ansatzweise gleichwertig ersetzt. Kann man vielelicht auch nicht bei allen 3 erwarten, aber bei 1-2 schon denke ich.

Klar sind wir nicht Wolfsburg oder Leverkusen, aber wir haben in den letzten Jahren im Grunde eben auch nie geschafft einen wirklich guten Transfererlös zu erzielen,wenn wir die Spieler schon nicht halten können.

Sollte das Ganze dann wieder in einem Abstieg münden, war dies nicht gottgegeben sondern hausgemacht.  


Wer hätte kommen sollen, um 1-2 der genannten gleichwertig zu ersetzen?


Muss ich das wissen ? bin ich der Managaer oder Vorstand oder Scout ?

Wenn dir das Essen im Lokal nicht schmeckt kann der koch auch nicht zu dir sagen wie hätte ich kochen sollen ?

die einzige chance die man hat wenn man nicht die grosse Kohle hat ist seine guten spieler wenigstens halbwegs gewinnbringend weiterzubringen und diese dann günstiger zu ersetzen ohne grossen Qualitätsverlust zu erleiden ..
Dies wäre die EINZIGE chance aus dem teufelskreis kein Geld kein erfolg kein geld rauszukommen ..

Gladbach hat in dem Zusammenhang eben alles richtig gemacht, obwohl sie ( natürlich) Reuss nicht halten konnten - das verlangt auch keiner.

Auch Mainz - so leid es mir tut das sagen zu müssen-  schafft es immer wieder mit ihren Abgängen Geld zu generieren und / oder diese halbwegs gleichwertig zu ersetzten ..

das fehlende Geld bei uns darf nicht die Ausrede dafür sein, sich von Mainz Gladbach und womöglich Augsburg auch noch abhängen zu lassen ..

ich sage nicht dass das schon passiert ist - aber wenn Abgänge von Trapp und Zambrano nicht kompensiert werden können sind wir nahe dran.  


Wenn du schreibst: Bei 1-2 glaubst du schon, dass es möglich wäre die gleichwertig zu ersetzen, dann darf man doch mal fragen, wie du zu dieser Erkenntnis gekommen bist?

Wenn mir ein Essen im Lokal nicht schmeckt, dann wird doch der Koch/Personal fragen: warum nicht?
Anschliessend wirst du es als Gast doch begründen können?
Der Satz ist doch Sinnfrei, so wie du ihn formuliert hast..

Was du ja hier nicht machst


ich komme zu der Erkenntnis schlicht und einfach deshalb, weil andre das auch hinbekommen ..oder in der Vergangenheit über längere Zeit hinbekommen hatten
In der Vergangenheit Bremen nach Abgängen von Micoud, Herzog, Pizzaro, Ailton Diego Ismael und Özil
oder Gladbach mit Abgängen wie Reuss ( die Zugänge waren dann unter andrem Kruse und Cramer)
oder (leider)  Mainz mit Abgängen wie Schürrle und Choupo Moting  


das Problem dass der nächst reichere Dir die guten wegkauft, hat nicht die Eintracht exclusiv die Fage ist wie damit umgeht und das ganze kompensiert..

Wir schaffen es einfach nicht gleichwertigen Ersatz zu holen - die einzige Ausnahme bildet hier Severovic.  und wir schafften es auch nicht aus Abgängen Kapital zu schlagen. Klar mag das Gründe haben,
dennoch bleibt unter dem Strich das unbefriedigende Ergebnis..

und geben wir dann mal Geld aus,  ist nach kurzer Zeit der Marktwert unter Einkauf gefallen wie bei Caio oder jetzt bei Kadlec...

Alles in allem kann fehlendes Geld nicht immer die Entschuldigung für alles sein ... man muss deswegen auf Sicht von 2-3 spielzeiten nicht schlechter stehen als Augsburg Mainz oder auch Gladbach deren saure Gurken Zeit gar nicht lang her ist und die auch zunächst kein Geld hatten.
#
Gutealtezeit schrieb:
municadler schrieb:


zu geil ?

naja eher ernüchternd und vor allem wie so oft wird gesagt wie nicht geht
( Risiko etc.) Interessant wäre aber mal zu hören wie es denn geht ..

letzlich denke ich schon dass es Ziel sein sollte einen gesichterten Mitelfeldplatz kontinuierlich zu erreichen und alle paar Jahre mal an Europa zu schnuppern.

Sollten Zambrano und Trapp auch noch gehen, ohne (diesmal wirklich) gleichwertig erstetzt zu werden - gehen wir früher oder später wieder in liga 2#

Schwegler Rode und Jung wurden - spo wie es aussieht auch nicht ansatzweise gleichwertig ersetzt. Kann man vielelicht auch nicht bei allen 3 erwarten, aber bei 1-2 schon denke ich.

Klar sind wir nicht Wolfsburg oder Leverkusen, aber wir haben in den letzten Jahren im Grunde eben auch nie geschafft einen wirklich guten Transfererlös zu erzielen,wenn wir die Spieler schon nicht halten können.

Sollte das Ganze dann wieder in einem Abstieg münden, war dies nicht gottgegeben sondern hausgemacht.  


Wer hätte kommen sollen, um 1-2 der genannten gleichwertig zu ersetzen?


Muss ich das wissen ? bin ich der Managaer oder Vorstand oder Scout ?

Wenn dir das Essen im Lokal nicht schmeckt kann der koch auch nicht zu dir sagen wie hätte ich kochen sollen ?

die einzige chance die man hat wenn man nicht die grosse Kohle hat ist seine guten spieler wenigstens halbwegs gewinnbringend weiterzubringen und diese dann günstiger zu ersetzen ohne grossen Qualitätsverlust zu erleiden ..
Dies wäre die EINZIGE chance aus dem teufelskreis kein Geld kein erfolg kein geld rauszukommen ..

Gladbach hat in dem Zusammenhang eben alles richtig gemacht, obwohl sie ( natürlich) Reuss nicht halten konnten - das verlangt auch keiner.

Auch Mainz - so leid es mir tut das sagen zu müssen-  schafft es immer wieder mit ihren Abgängen Geld zu generieren und / oder diese halbwegs gleichwertig zu ersetzten ..

das fehlende Geld bei uns darf nicht die Ausrede dafür sein, sich von Mainz Gladbach und womöglich Augsburg auch noch abhängen zu lassen ..

ich sage nicht dass das schon passiert ist - aber wenn Abgänge von Trapp und Zambrano nicht kompensiert werden können sind wir nahe dran.
#
Endgegner schrieb:
municadler schrieb:
Endgegner schrieb:
municadler schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zambrano ist im Sommer ablösefrei.

Der wird bei jedem ambitionierteren Bundesligisten bereits auf der Liste stehen und auch bei so manchem Club aus dem Ausland. Dafür braucht man aber keine Bild oder sonstige Medien, das ist mehr als offensichtlich.

Eine Verbleib halte ich leider für nahezu ausgeschlossen, auch wenn ich mir natürlich etwas Resthoffnung beibehalte.


So muss man es leider, wenn man die Vereinsbrille abzieht, sehen.


realistischerweise ist das wohl wahr, wenn wir keinen Weg finden einen solchen Aderlass wie in diesem Jahr (und wohl dann auch im kommenden ) wenigstens teilweise zu stoppen, muss man sich auch über die Konsequenzen im klaren sein .. wir sind dann ein besseres Freiburg und früher oder später wieder in der 2. Liga  


Du musst den Spielern entweder Kohle oder sportliche Perspektive bieten können. Das Problem ist, ohne Geld gibts heute kaum noch Perspektive, wenn du nicht gerade das Glück hast in die EL zu rutschen. Ich gehe davon aus das wir uns von Zambrano und Trapp verabschieden müssen und den X-ten Neuaufbau starten. Dann sind, bis auf Aigner und Meier, alle "Stars" aus der EL-Elf weg und wir können uns wieder darauf konzentrieren die Liga zu halten.  


ja das seh ich auch so - aber was ist das andres als ein Freiburg de luxe ?

Offensichtlich geben sich viele damit ab - das schlimste daran ist am Ende wahrscheinlich zu Recht

Deprimierend echt .


Ja, was will man auch anders machen? Ich hab früher auch mal davon geträumt das solche Dinge wie eine EL-Teilnahme vielleicht etwas sein kann, was man regelmäßig anstrebt aber von dem Traum hab ich mich gelöst.

Ohne entsprechende, dauerhafte, Kohle wird´s nur ein Traum bleiben. Es bringt auch nix wenn man einmalig 10 oder 15 Mio in die Hand nimmt und damit 2 Spieler holt, in der Hoffnung das es dadurch besser wird. Wenn man Pech hat verpufft der Effekt und das Geld ist einfach weg. Man müsste in der Lage sein dauerhaft in den Kader zu investieren um ihn weiterzuentwickeln UND die guten Leute halten zu können. Wenigstens wenn Vereine wie H96, Hoffenheim, Wolfsburg & Co. anklopfen. Wenn ein Spieler nach München oder Dortmund gehen will kämpft man eh auf verlorenem Posten.

Aber all das haben wir nicht und durch die Entwicklung in der Liga inkl. RB im Kommen, wird es nicht leichter werden. Die Eintracht hat in der Vergangenheit leider viele Fehler gemacht und muss dafür heute noch bluten. Und dadurch hat man den Anschluss soweit verpasst das man, ohne Investor, kaum etwas  aufbauen kann. Hat man mal eine gute Elf zusammen kann man sie entweder nicht verstärken, weil man das Geld investieren muss um Leistungsträger zu halten oder die Mannschaft wird von den potenten Clubs zerpflückt, die eben Geld und/oder sportliche Perspektive bieten können.  

Und man kann nun mal nicht erwarten das man ständig einen neuen Rode, Schwegler oder Jung für kleines Geld findet.


schon klar bin auch zu 90 % bei dir .. allerdings finde ich sollte es schon Ziel sein Vereine wie Gladbach oder Mainz nicht auch noch vorbeiziehen zu lassen ..

Die Kunst wird sein zwar auf die Geldzwänge Rücksicht zu nehmen, einen Abstieg aber in jedem Fall in den nächsten Jahren zu verhindern..

das ein Abstieg teurer ist als so manche Investition - ich denke darber sind wir uns auch einig ..

Sollte aber ein Abstieg die Konsequenz sein in den nächsten 1-2 Jahren dann haben wir nicht nur den Anschluss an die "Unereichbaren",  sondern auch an mindestens 10 weitere Clubs verloren ,die in den letzten Jahren noch mit uns halbwegs auf Augenhöhe waren oder sogar darunter.

Dann hätten wir mal so richtig Grund zum Pessimismus.
#
Endgegner schrieb:
municadler schrieb:
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zambrano ist im Sommer ablösefrei.

Der wird bei jedem ambitionierteren Bundesligisten bereits auf der Liste stehen und auch bei so manchem Club aus dem Ausland. Dafür braucht man aber keine Bild oder sonstige Medien, das ist mehr als offensichtlich.

Eine Verbleib halte ich leider für nahezu ausgeschlossen, auch wenn ich mir natürlich etwas Resthoffnung beibehalte.


So muss man es leider, wenn man die Vereinsbrille abzieht, sehen.


realistischerweise ist das wohl wahr, wenn wir keinen Weg finden einen solchen Aderlass wie in diesem Jahr (und wohl dann auch im kommenden ) wenigstens teilweise zu stoppen, muss man sich auch über die Konsequenzen im klaren sein .. wir sind dann ein besseres Freiburg und früher oder später wieder in der 2. Liga  


Du musst den Spielern entweder Kohle oder sportliche Perspektive bieten können. Das Problem ist, ohne Geld gibts heute kaum noch Perspektive, wenn du nicht gerade das Glück hast in die EL zu rutschen. Ich gehe davon aus das wir uns von Zambrano und Trapp verabschieden müssen und den X-ten Neuaufbau starten. Dann sind, bis auf Aigner und Meier, alle "Stars" aus der EL-Elf weg und wir können uns wieder darauf konzentrieren die Liga zu halten.  


ja das seh ich auch so - aber was ist das andres als ein Freiburg de luxe ?

Offensichtlich geben sich viele damit ab - das schlimste daran ist am Ende wahrscheinlich zu Recht

Deprimierend echt .
#
Tock-Tock schrieb:
Finsterling schrieb:
Du hast absolut Recht!

Wir müssen die Ambition auf EL haben. Es wird Zeit klare Ziele auszusprechen und dementsprechend zu handeln.

In der Winterpause sofort damit anfangen. Mindestens 20Millionen leihen und in gute Spieler Investieren.

Die Gehaltswünsche unserer Spieler müssen auf jeden Fall befriedigt und erhöht werden. Dann klappt es 100% sich unter den Top sieben zu etablieren.

Hamburg,Bremen,Stuttgart, Berlin zeigen uns doch Jahr für  Jahr das es funktioniert.

Sie eilen von Erfolg zu Erfolg weil das Management mutig ist. Da werden auch mal 5/6/7 Millionen Transfers getätigt und eine Handvoll der besten Spieler verdient mehr als zwei Millionen.
Hamburg z.B. zeigt uns wie es geht. Ein Superstar im Mittelfeld für ca.5 Millionen Jahresgehalt zahlt es  ja schließlich mit überragenden Leistungen zurück.



Unser Management kapiert es halt einfach nicht.

Die o.g. Vereine haben uns so was von abgehängt und spielen regelmäßig um die Top 7.
Warum? Weil sie ein Management haben das was riskiert!

Wir sparen uns zu Tode und sind immer der Gefahr ausgesetzt in den Abstiegskampf zu geraten.

Das darf und kann nicht sein. Wir sind Eintracht Frankfurt und gehören in die Top sieben.


Unser Management ist einfach Scheiße



 





Leider eben erst gelesen, aber zu geil  
Großartig ironisch und messerscharf zugespitzt. Sensationell und noch dazu inhaltlich richtig      


zu geil ?

naja eher ernüchternd und vor allem wie so oft wird gesagt wie nicht geht
( Risiko etc.) Interessant wäre aber mal zu hören wie es denn geht ..

letzlich denke ich schon dass es Ziel sein sollte einen gesichterten Mitelfeldplatz kontinuierlich zu erreichen und alle paar Jahre mal an Europa zu schnuppern.

Sollten Zambrano und Trapp auch noch gehen, ohne (diesmal wirklich) gleichwertig erstetzt zu werden - gehen wir früher oder später wieder in liga 2#

Schwegler Rode und Jung wurden - spo wie es aussieht auch nicht ansatzweise gleichwertig ersetzt. Kann man vielelicht auch nicht bei allen 3 erwarten, aber bei 1-2 schon denke ich.

Klar sind wir nicht Wolfsburg oder Leverkusen, aber wir haben in den letzten Jahren im Grunde eben auch nie geschafft einen wirklich guten Transfererlös zu erzielen,wenn wir die Spieler schon nicht halten können.

Sollte das Ganze dann wieder in einem Abstieg münden, war dies nicht gottgegeben sondern hausgemacht.  
#
Endgegner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zambrano ist im Sommer ablösefrei.

Der wird bei jedem ambitionierteren Bundesligisten bereits auf der Liste stehen und auch bei so manchem Club aus dem Ausland. Dafür braucht man aber keine Bild oder sonstige Medien, das ist mehr als offensichtlich.

Eine Verbleib halte ich leider für nahezu ausgeschlossen, auch wenn ich mir natürlich etwas Resthoffnung beibehalte.


So muss man es leider, wenn man die Vereinsbrille abzieht, sehen.


realistischerweise ist das wohl wahr, wenn wir keinen Weg finden einen solchen Aderlass wie in diesem Jahr (und wohl dann auch im kommenden ) wenigstens teilweise zu stoppen, muss man sich auch über die Konsequenzen im klaren sein .. wir sind dann ein besseres Freiburg und früher oder später wieder in der 2. Liga
#
@ tube


..allerdings muss man ihm auch zugute halten dass er ( ws auch gestern angesprochen wurde keum Vorbereitungszeit hatte und viele - wahrscheinlich zu viele bei diesem Umbruch erst spät zur Mannschaft hizugekommen sind.

Mag sein dass dies nicht anders möglich war - allerdings haten andre vergleichbare Mannschaften ihreKader auch schneller voll .. aber das ist die Diskussion vom Sommer, die ich jetzt nicht aufmachen will. Gut wars in jedem Fall nicht .

wenn man TS böses will, könnte man dann natürlich sagen : Ein Grund mehr kein neues System einzustudieren
#
wenn der gegner den Ball hat und 2 greifen vorne an die andren 2 Offensiven schlafen aber dann bribngt das Gelaufe der 2 vorne nichts .. wenn alle 4 es machen schon - allerdings bedeutet das unbedingten Willen ..

Wenn man selber den Ball hat und es ergeben sich durch freilaufen der Mitspieler mehrere Anspielmöglichkeiten schadet das auch nicht ..

Also viel laufen bringt was wenn man es richtig macht..

Und Schur hatte natürlich recht - wären wir gegen Paderborn oder Hannover so draufgegangen wie gegen Bayern, hätten wir wohl mindestens 4 Punkte mehr
#
Gutealtezeit schrieb:
municadler schrieb:
mbtrucker100 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Trotzdem ist er jetzt eine Bayernsau und wird ausgepfiffen    ,-)  


Da gebe ich Dir recht, auch ich habe gepfiffen, aber eine extra Ration habe ich nicht gegeben.
Wenn mir die Direkte Konkurrenz meines Arbeitgebers, vielleicht mehr als das Doppelte Gehalt für die gleiche Arbeit bei eventuellen besseren Arbeitsbedingungen bietet muss ich nicht dreimal überlegen was ich machen würde.



bessere Arbeitbedingungen mit auf der Tribüne hocken ?


Ich würde 1 Jahr Tribüne bei Bayern sofort nehmen, als irgendwo anders Stammspieler zu sein.
Alleine was der Junge im Training lernt von all den Superstars, bringt schon ne Menge mehr als irgendwo auf durchschnittlichem Niveau zu kicken....
Oder bin ich der Einzige, dem auffällt, dass der Junge enorm an Passsicherheit erlangt hat?

Unterm Strich, ist es schon lustig, wie die Forumsmanager alle zusammen dem Rode das "Karriereende" vorrausgesagt haben und der Junge sich durchbeisst zwischen all den Bayern Stars....

Ich gönne es ihm!


wenn angesichts von 3 Langzeitverletzten auf seiner Position 2-3 x eingewechselt werden auch schon durchbeissen ist, dann ist das bei Bayern ja weit weniger schwer als ich gedacht hab..  
#
Glaubt mir - wenn wir noch 6 Punkte holen bis zur Winterpause wäre es schon gut - 7 wären super...

eher wahrscheinlich ist allerdings, dass es zu mehr als einem Sieg nimmer reicht und es 4 oder 5 Punkte werden - Dann muss in der Rückrunde richtig Gas gegeben werden, wenn das nicht schief gehen soll....
#
"Piazon sieht seine Zukunft in Chelsea" ...

wenn das so von ihm stammt, sollte man ihm mal die Videos seiner bisherigen Leistungen zeigen - dann ist nämlich seine Zukunft weder bei Chelsea noch bei der Eintracht...

man muss sich in der Rückrunde eh überlegen,ob man auf eine Spieler setzten soll der bei gutenLeistungen eh weg ist und den bei schlechten Leistungen keiner mehr haben will.

Ich denke die Alternativen die wir haben, sind nicht schlechter als er und bleiben im Gegensatz zu ihm
#
propain schrieb:
J_Boettcher schrieb:
mach Dich locker, Basalt. freut mich, wenn Du die aalglatten und weichgespuelten Fussballerstatements a la Nationalmannschaft toll findest. ich bin froh ueber ehrliche Aussagen wie die von Russ, damals von NADW usw, da sieht man schoen, was eigentlich in deren Koepfen vorgeht.


Das sieht man an sowas nicht, da man direkt nach einem Spiel noch aufgeregt ist und in dem Zustand haut jeder mal Dinge raus die er im ruhigen Zustand nie oder anders gesagt hätte.


man häte sie anders gesagt ja, aber nicht aus Überzeugung

es ist ein klein wenig wie "in vino veritas"
angedudelt sagt man auch Sachen, die man nüchtern nicht oder anders gesagt hätte .. das heisst aber nicht, dass die nüchterne Aussage näher an der Wahrheit ist die einem im Kopf rumgeht
#
Tackleberry schrieb:
sotirios005 schrieb:
Zu den Bayern wechselt man nicht, das ist einfach nur "pfui" oder "bäh".

Fanbrille allez!  
sotirios005 schrieb:

Ausnahmen waren für mich Wolfgang Kraus und kurze Zeit später Norbert Nachtweih. In beiden Fällen war die Eintracht aus wirtschaftlichen Gründen unbedingt auf die Ablösen angewiesen, die damals - lange vor Bosman - stets noch zu erzielen waren. Und der "Branchenführer" FC Bayern konnte nun mal die höchsten Ablösen löhnen und die Jungs konnten als Entschädigung dafür, dass sie nicht mehr bei der geliebten Eintracht spielen konnten, erstens gut Kohle machen und zweitens den einen oder anderen Deutschen Meistertitel einfahren. Treiber war jedoch die Eintracht, die sonst Lizenzierungsprobleme bekommen hätte.
Im Fall Rode war eindeutig der Spieler der Treiber, das ist ein himmelweiter Unterschied für mich.


Die Zeiten gab es mal. Heute sieht die Realität leider anders aus. Und wenn du vor solch einer Entscheidung stehen würdest, ehrlich, wie wäre Deine Entscheidung?



kann mir vorstellen er erleidet das Kirchhoff Schicksal und dümpelt nächstes Jahr verliehen bei Schalke oder Leverkusen rum..
oder   aber bei Dortmund denen geben sie gönnererhaft Rode und holen sich Reuss.. und dann stelllen sie sich noch als Samariter hin, die so ein tolles Talent Dortmund überlassen damit die Liga spannend bleibt ...  

Er hat jetzt trotz 3er namhafter Ausfälle nicht gespielt - warum sollte er spielen wenn die 3 zurück sind..
#
mbtrucker100 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Trotzdem ist er jetzt eine Bayernsau und wird ausgepfiffen    ,-)  


Da gebe ich Dir recht, auch ich habe gepfiffen, aber eine extra Ration habe ich nicht gegeben.
Wenn mir die Direkte Konkurrenz meines Arbeitgebers, vielleicht mehr als das Doppelte Gehalt für die gleiche Arbeit bei eventuellen besseren Arbeitsbedingungen bietet muss ich nicht dreimal überlegen was ich machen würde.



bessere Arbeitbedingungen mit auf der Tribüne hocken ?
#
RealOviedo schrieb:
municadler schrieb:
RealOviedo schrieb:
municadler schrieb:
Ich glaube der Junge ist einen eigenen Thread wert
gerade in Hinblick auf unser Mittelfeld in dem einige unter Ihren Möglichkeiten spielen, kann man auf einen Rückkehr von ihm hoffen - er hat bis zu seiner Verletzung wirklich ordentlich gespielt und strahlte eine Frische und Unbekümmertheit aus, die uns momentan fehlt. Ausserdem hat er eine Technik mit der er sich vor ganz wenigen in unsrem kader verstecken muss.  

Leider hört man nichts von seiner Genesung - Nachdem er ne ähnliche Vie Trapp hatte, die aber schon 4 Wochen vorher erlitten hat, müsste er doch langsam wieder ins Training einsteigen ?

Und was ist mit seiner Option  ?- ein solches Juwel sollte man echt mal binden ...


Klar, macht Sinn... auf einen unerfahrenen, verletzten Spieler im Abstiegskampf zu setzen....  


wenn du auf dem Niveau diskutieren willst,  muss ich dir sagen, auf die Erfahrung eines Inui kann ich gern verzichten im Abstiegskampf. Inwieweit der unerfahrene Piazon uns weiterhilft möcht ich auch mal dahingestellt lassen ..

Aber im Ernst - hier sollte es eigentlich eher darum gehen,Infos zu sammeln bezgl. seiner Verletzung und seines Vertrages.
Dass der Junge wirklich was kann ( ohne jetzt unsren Retter spielen zu müssen ) sollte den meisten hier nicht entgangen sein.



ne, will garnicht diskutieren. Es weiss keiner wie es aussieht um seine Verletzung und beim Vertrag tut sich auch nix. Aber sonst ein super Talent. Ich denke wir sind uns einig...




eben mein ich auch - find ich klasse, dass man sich auch mal auf so einer Ebene einigt. Weder sprichst du ihmTalent ab, noch hab ich ihn als Heilsbringer hier verkaufen wollen . Danke

Schade, dass nicht alle so denken und man hier noch angemacht wird, wenn man auf ein junges ( wg. Verletzung ein wenig  Vergessenheit geratenes) Talent hinweist..

Wenn es den Thread für ihn schon gab - sorry von mir aus verschieben.
#
RealOviedo schrieb:
municadler schrieb:
Ich glaube der Junge ist einen eigenen Thread wert
gerade in Hinblick auf unser Mittelfeld in dem einige unter Ihren Möglichkeiten spielen, kann man auf einen Rückkehr von ihm hoffen - er hat bis zu seiner Verletzung wirklich ordentlich gespielt und strahlte eine Frische und Unbekümmertheit aus, die uns momentan fehlt. Ausserdem hat er eine Technik mit der er sich vor ganz wenigen in unsrem kader verstecken muss.  

Leider hört man nichts von seiner Genesung - Nachdem er ne ähnliche Vie Trapp hatte, die aber schon 4 Wochen vorher erlitten hat, müsste er doch langsam wieder ins Training einsteigen ?

Und was ist mit seiner Option  ?- ein solches Juwel sollte man echt mal binden ...


Klar, macht Sinn... auf einen unerfahrenen, verletzten Spieler im Abstiegskampf zu setzen....  


also im Gebabbel wird grad vehement drüber gestritten, ob Kinsombi Otsche gut ersetzt hat .. Ich fnde auch er hat seinen sache gut gemacht - trotz fehlender Erfahrung.
dass man Abstiegskampf nicht mit 11 20jährigen bestreiten kann behautet andersrum auch niemand- aber darum gehts hier auch gar nicht.

Gerezgiher ist unbestreibtbar ein Talent der bei den wenigen Möglichkeiten, die er hatte für sein Alter durchaus überzeugt hat. Nicht mehr und nicht weniger.
#
haze030 schrieb:
Wunsch
------------------------Seferovic
-------Kittel---------Stendera--------Aigner
--------------------Flum-----Meier------------
----Iggy------Bamba-------Russ------Chandler
-----------------------Wiedwald



Tipp: 3:1 :/


Meier auf der 6 neben dem grad wieder halbwegs fitten ( ? )  Flum und Iggy als Linksverteidiger von Kittel abgesichert..

da weiss man wieder wie gut es ist, dass wir Schaaf haben