>

municadler

9904

#
schöner Artikel heut in hessenschau.de.

was er am Ball kann hat man  auch gegen Leeds gesehen , seine Vorbereitung zum 2:1 war richtig klasse.
#
Diegito schrieb:
Ich will ja nichts schönreden... aber noch schlimmer als irgendwelche Randale finde ich die reflexartigen Reaktionen der Medien...  Zeitungen, Internet, Forum, alles voll mit den Prügelkram... da kloppen sich ein paar Deppen auf einem Dorfsportplatz (die das alle so wollen) und alles andere ist erstmal unwichtig.
Mich beschleicht manchmal das Gefühl viele freuen sich das es endlich mal wieder gerappelt hat nachdem es ein Jahr lang relativ ruhig war!
Kann ja nicht sein das es bei Eintracht Frankfurt so lange keine Randale mehr gegeben hat...

Das Thema muß gefüttert werden, immer und immer wieder... leider erfüllen ein Dutzend Leute in unserer Szene den Medien diesen Wunsch in regelmäßigen, oder mal unregelmäßigen Abständen...    



Das seh ich etwas anders. Diesmal war es eben wegen der örtlichen Gegebenheiten so, dass völlig unschuldige teils ehrenamtlich dort arbeitende Menschen und auch normale Fans schlicht Angst haben mussten und hatten auch mit unter die Räder zu kommen..

es war eben nicht eine zu verharmlosende Dorfschlägerei, sondern brutale Gewalt vor Augen von Rentnern und Kindern die im Grunde regelrecht flüchten mussten.  
#
Tschock schrieb:
AdlerWien schrieb:


Seit wann ist "Gutmensch" eigentlich eine Beleidigung/etwas schlechtes geworden? Wenn man was "Gutes" will oder sich etwas Gutes wünscht, ist das dann was Negatives...



Seit "rücksichtslos" das neue "cool" ist (ist es allerdings auch schon ein paar Jahre ...).

Zum Thema:
Klar, man kann sich verteidigen wollen anstatt wegzurennen.
Und klar, man dann das machen, wenn man sich von ein paar vollgesoffenen Lobotomierten provozieren lassen möchte.
Und natürlich kann man vor der zu erwartenden Keile eine Ski-/Motorradmaske aufsetzen.

Nur ist man dann halt ein Depp!  


genauso ist es..

ich war wie gesagt vor Ort und es war mitnichten so, dass ein paar friedliche Eintracht Fans die nur den Verein feiern und Fussball gucken wollten , von besoffenen Engländern angegriffen wurden..

Hatte mich schon gewundert dass gar keine Stimmung war bei so vielen Fans- aber um Stimmung oder das Spiel gings ja gar nicht..

Hatte mich mit ein paar Ordnern dort während dem Spiel unterhalten, die uns sehr freundlich gesinnt waren dei Fans in der Hitze noch mit wasser versorgten und als Rentner sichselbst dort in die Hitze gestellt hatten . Später haten die nur noch die pure Angst . Von Eintracht Frankfurt dürften die erst mal die Schnauze voll haben ( von Leeds auch)..

30 - 40 Idioten haben dem Verein und seinem Ansehen schwer geschadet und werden hoffentlich endlich mal so bestraft, dass ihnen solche Aktionen vergehen . Ich weiss nicht, ob die das in Ihr Resthirn noch reinkriegen, aber man soll ja die Hoffnung nicht aufgeben.
#
deddy32 schrieb:
Jeder kann die dritte Halbzeit sehen wie er will , hier kommt man eh auf keinen Nenner ,  was mich nur mal interessieren würde , waren das nur Leuts von uns ?
Es kommt ja oft vor das sobald es gegen Englische Mannschaften geht , sich so einiges zusammen rottet .  


Es waren nur welche von uns keine sonstigen.. und etwa 30 40 waren nur drauf aus sich zu pruegeln haben im gegensatz zu den englàndern keine stimmung gemacht und hatten sturmhauben in der Tasche bei 38 Grad.
Da eben auch auf der Seite von Leeds eine àhnliche Anzahl hirnamputierter war kam es zu den Vorfàllen.
Ich hoffe sehr es gibt drakonische Strafen.
#
Basaltkopp schrieb:
Man kann stehen bleiben, man kann den Engländern entgegen gehen oder man kann sich von ihnen entfernen.

Wenn man natürlich zum Schutz vor der Hitze eine Ski- oder Motorradmaske trägt, läuft man freilich schonmal in die falsche Richtung. Was mitunter auch am gegen Null gehenden IQ solcher Leute liegen könnte.


Ich war vor Ort und kann berichten dass Schuld an der Eskalation beide Seiten hatten. Auf beiden Seiten waren Idioten die schlicht Randale haben wollten.
Man nimmt auch nicht an so einem Dorfplatz erst mal die Eingangkontrolle auseinder und prellt das Eintrittsgeld.  Es war schlicht eine Schande.

Ja es stimmt die Leeds Idioten kamen nach dem spiel zu uns rùber um zu provozieren.
Ich bin dem ausgewichen andre nicht .

Besonders schade war weil es ein schòener Abend haette werden kònnen.. es Waren auch genug nette kerle aus england da ..

Deppen auf beiden Seiten habens kaputt gemacht
#
Realistisch gesehen ist wohl Platz 9 als Ziel das was man ausgeben kann..

Platz 6 glaube ich nur wenn alle Fussballgötter sich auf unsre Seite schlagen -aber wenn das mal passieren sollte, was wird dann aus dem FC Bayern ???
#
Basaltkopp schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
WOB soll endlich Rüdiger verpflichten, damit wir unseren kleinen Bäcker zurück bekommen.




Da verzichte ich lieber auf unseren BäckerJung als dass ich Stuttgart so einen ***** voll Geld gönne.  


,-)
#
eagle1972 schrieb:
Ich gönne es ihm, bin aber nicht sicher, ob AV da der richtige Trainer ist  


Hmm... Veh, der ihn damals schon  fürs Profiteam empfohlen hat und der ihn jetzt ausdrücklich gelobt hat und der ihn jetzt noch im Ttraining im A- Team spielen lässt, ist da nicht der richtige ??  
#
Er ist offensichtlich sehr variabel einsetzbar .. ich denke mal dass er auf links aber auch oM eingesetzt werden kann. Er kann für Überaschungsmomente sorgen .. ich hoffe sehr er bekommt Einsatzzeiten - auch mal nach schwächeren Spielen. Auch wenn wir uns auf links noch verstärken, sollte er nicht nur - wie oben schon mal geschrieben der back up vom back up vom back up sein.. zu der Erkenntnis bin ich auch schon vor diesem Wochenende gekommen....    


wenn wir offensiv links noch was machen muss der Cader dann auch ausgedünnt werden
#
uuaarrgh schrieb:
prothurk schrieb:
Tafelberg schrieb:
PhillySGE schrieb:
Tobitor schrieb:
Ich verstehe nicht ganz, wie Veh und Kilchenstein auf eine Kadergröße von 22+3 kommen. Aktuell sind das ein paar Spieler mehr, die unter Vertrag stehen. MMn müsste man also schon erstmal noch 2-3 Spieler abgeben, ansonsten halte ich den Kader für zu groß.


Sie Antwort gibt KIL doch auf Seite 2 des Artikels.
3 Spielersollen noch weg.....

"Als sicher gilt, dass Eintracht Frankfurt allenfalls noch Nelson Valdez und/oder David Kinsombi abgeben will, bei Joel Gerezgiher, einem talentierten Jungprofi, dessen Fähigkeiten Veh sehr schätzt, ist an ein Ausleihgeschäft gedacht."


und der FSV würde gerne Waldschmidt ausleihen, ob die Eintracht das auch will, keine Ahnung


Womit dann wieder alles beim Alten wäre. Wäre dafür dem Bub hier im Profikader eine echte Chance zu ermöglichen. Man muss auch mal in solche Spieler Vertrauen investieren. Soll er sich gegen Luc, Haris & Co. doch versuchen durchzusetzen. Ruck zuck ist da mal wieder jemand verletzt und auf einen verliehenen Spieler kann man eben dann nicht zurückgreifen. Bei Valdez kann ich es nachvollziehen, wenn man sich trennt...


Ich find's schade, dass Veh Waldschmidt nicht auch als Alternative auf LA sieht. Hat er doch in der U19 und bei Schaaf auch gespielt...


seh ich auch so wir haben auf Lm als alternativen Waldschmidt, Gerezigher und zur Not auch Seferovic + Kittel später im Jahr  wenn noch ne echte Verstärkung auf links kommt , müsste man Inui dann echt abgeben.
#
wenn man die Langweilerspiele bei den Fernsehgeldern auch mal unter Berücksichtigung der Quote entsprechend  niedrger vergüten würde, gäbs langfristig vielleicht auch mal wieder weniger solcher Spiele...
#
Auch von mir alles Gute und vielen vielen dank für die 3 tollen jahre.. Und ein Extra danke schön, dass wir durch deine Vertragsverlängerung noch richtig Kohle machen konnten.. dazu hat nicht jeder die Eier, weil sie alle Angst haben nicht aus nem Vertrag rausgekauft zu werden..

Du hast bewiesen - wenn man richtig klasse ist, ist diese Angst unbegründet   ,-)  
#
magicv schrieb:
municadler schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.

Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.

Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.

Nein  es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.  


Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.


Bullshit!
Spieler müssen sich im Training anbieten und werden ins kalte Wasser geworfen. Wenn sie bestehen ist gut, wenn nicht haben sie den falschen Job.
Gestern waren in der 2. Halbzeit 7 oder 8 junge Spieler auf dem Platz. Da gab es schon den ein oder anderen, der Druck auf das Stammpersonal ausüben könnte...
Und warum sollte er nicht gebracht werden, wenn er besser ist?
Verstehe das ganze Problem hier nicht, welches Du hast. Qualität setzt sich immer durch! egal wie alt oder jung man ist.


Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem der A Jugend Niveau liegen.


Wenn ich mit 20 Jahren, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt, der 4. Backup bin, dann sollte ich mir andere Ansprüche stellen. dann wird es mittelfristig nicht für die 1. Liga reichen. Was genau ist daran so schwer?
Hört doch bitte mal auf, immer so zu tun, als hätte der Nachwuchs bei uns keine chanse! Es fehlt ihnen einfach die Qualität und net an 5 Spielen am Stück!
Soll ich einen Marcel Heller 5 Jahre ausleihen, damit er mal eine gute 2. Ligasaison spielt? Das reicht mal, um mit Darmstadt aufzusteigen, ...dass wars dann aber auch schon. Ich Weiss, Heller ist das falsche Beispiel, kam von Siegen aber vom Prinzip das selbe.
Nenne mir 3 Spieler, die bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren einen Profivertrag hatten, hier keine Einsätze bekamen und jetzt bei einem besseren Verein spielen, als den unseren.
3 Stück in 10 Jahren, damit deine Aussage wenigstens irgendwas hat!



es geht hier aber um Joel Gerezgiher, der mit 19 ein paar wenige Einsätze hate in denen er sicher keine schlechte Figur machte  und der ganz sicher ein ganz famoser Fussballer ist .. er ist 19 und von dem kannst du bei ein paar Kurzeinsätzen nicht erwarten, dass er gleich das Spiel alleine dreht .. Er wurde in der letzten Saison leider durch Verletzngen zurückgeworfen. Gesund hat er sicher Potential..

Es geht hier lediglich darum, dass so ein Talent nicht der 3. Back up ist, sondern wenigstens mal ab und zu die Chance hat sein Talent zu zeigen  + oder besser verliehen wird  

Klar muss man seine Chancen dann auch nutzen ... Stendera und Kittel haben das gemacht


Er hat einen 3 Jahresvertrag hier, sofern ich mich recht erinnere und die Zeit sollte man Ihm geben. Ich wüsste nicht, wem das etwas bringen sollte, wenn man ihn ausleiht. Wenn er verletzt ist, spielt er woanders auch nicht und wenn er fit ist, muss er eine alternative sein und net 4. backup.  


Ich bin auch nicht der Meinung, dass man ihn verleihen sollte-  ich wollte nur die Alternativen darstellen. Ich bin der Meinung man braucht noch nen starken LM, sollte aber versuchen Inui loszuwerden und die jungen eben ab und zu ins kalte Wasser werfen.. das kann bei Joel links rechts oder sogar in der Mite sein wobei die Konkurrenz natürlich am grössten ist
#
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
magicv schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Ibanez schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Die Spieler brauchen Spielpraxis in der Bundesliga um voran zu kommen und die werden sie hier einfach nicht bekommen. Die Vorbereitung hat nicht einmal richtig begonnen und anstatt zu schauen wo man den ein oder anderen einbauen könnte, schaut man wohin man sie verleihen kann und redet sich die 3. Liga schön.

Das ist aber doch nichts neues hier. Bisher ist doch hier kaum ein Trainer aufgeschlagen und hat die Jugend gefördert, diesen Spielern Vertrauen und Einsatzzeiten gegeben. Der Einzige der dies versucht hat und es auch verbal kommuniziert hat war Schaaf, der immer sagte er zieht eine interne Lösung vor. Dafür hat er aber eher ein mitleidiges Lächeln anstatt lob geerntet. Wenn dann Talente zu Mainz, Freiburg oder Gladbach wechseln, ist das gejammer wieder groß, weil keiner zu uns kommen will. Würde ich als Talent auch nicht. Denn im Gegensatz zu uns bekommt man bei Favre, Streich und Co immmerhin die Chance. Während die Eintracht lieber sich um abgehalfterte Altprofis bemüht, in der Hoffnung drei Stufen aufeinmal zu nehmen und manchmal dann auf der Fresse zu landen.

Speler die nicht gerade vom BVB, Schlacke 06 oder den Bayern zu uns wechseln sind zu dem per se nicht Bundesligatauglich (siehe die aktuelle Diskussion "neuer Torwart"), bzw. man meldet berechtigte Zwiefel an. Und wenn dann Kritik kommt, man habe keine Philosophie, wird eher gegen den Kritiker gewettert, als sich mal selbst hinterfragt.

Nein  es ist nicht alles schlecht bei Eintracht Frankfurt, aber die Zukunft liegt sicherlich in der Entwicklung und Ausbildung junger Spieler. Und wer sagt, naja dann ist doch das ausleihen genau die richtige Lösung, der soll mir mal einen Spieler nennen, den wir in den vergangenen 5 Jahren verliehen haben und der dann gestärkt zu uns zurückgekehrt ist und es in der ersten 11 geschafft hat. Mir fällt da spontan leider kein einziger ein.  


Nichts anderes wollte ich damit sagen. Die jungen die hier bleiben könnten einem fast leid tun.


Bullshit!
Spieler müssen sich im Training anbieten und werden ins kalte Wasser geworfen. Wenn sie bestehen ist gut, wenn nicht haben sie den falschen Job.
Gestern waren in der 2. Halbzeit 7 oder 8 junge Spieler auf dem Platz. Da gab es schon den ein oder anderen, der Druck auf das Stammpersonal ausüben könnte...
Und warum sollte er nicht gebracht werden, wenn er besser ist?
Verstehe das ganze Problem hier nicht, welches Du hast. Qualität setzt sich immer durch! egal wie alt oder jung man ist.


Daher setzt man den jungen auch immer wieder "alte Qualität" vor die Nase. Wann und wo willst du die Jungen dann ins kalte Wasser werfen wenn sie nur Backup vom Backup sind? Das die Jungen in ein paar witzlosen Vorbereitungsspielen eingesetzt werden hilf ihnen absolut nichts, die brauchen Wettkampfpraxis und nicht ein paar Testspielchen gegen Teams die weit hinter dem der A Jugend Niveau liegen.


Wenn ich mit 20 Jahren, bei einem Verein wie Eintracht Frankfurt, der 4. Backup bin, dann sollte ich mir andere Ansprüche stellen. dann wird es mittelfristig nicht für die 1. Liga reichen. Was genau ist daran so schwer?
Hört doch bitte mal auf, immer so zu tun, als hätte der Nachwuchs bei uns keine chanse! Es fehlt ihnen einfach die Qualität und net an 5 Spielen am Stück!
Soll ich einen Marcel Heller 5 Jahre ausleihen, damit er mal eine gute 2. Ligasaison spielt? Das reicht mal, um mit Darmstadt aufzusteigen, ...dass wars dann aber auch schon. Ich Weiss, Heller ist das falsche Beispiel, kam von Siegen aber vom Prinzip das selbe.
Nenne mir 3 Spieler, die bei der Eintracht in den letzten 10 Jahren einen Profivertrag hatten, hier keine Einsätze bekamen und jetzt bei einem besseren Verein spielen, als den unseren.
3 Stück in 10 Jahren, damit deine Aussage wenigstens irgendwas hat!



es geht hier aber um Joel Gerezgiher, der mit 19 ein paar wenige Einsätze hate in denen er sicher keine schlechte Figur machte  und der ganz sicher ein ganz famoser Fussballer ist .. er ist 19 und von dem kannst du bei ein paar Kurzeinsätzen nicht erwarten, dass er gleich das Spiel alleine dreht .. Er wurde in der letzten Saison leider durch Verletzngen zurückgeworfen. Gesund hat er sicher Potential..

Es geht hier lediglich darum, dass so ein Talent nicht der 3. Back up ist, sondern wenigstens mal ab und zu die Chance hat sein Talent zu zeigen  + oder besser verliehen wird  

Klar muss man seine Chancen dann auch nutzen ... Stendera und Kittel haben das gemacht
#
Geb dir Recht ...das beste wäre Lösung 2
Inui verkaufen und ne echte Verstärkung holen.. könnt auch noch so kommen  ,-)  
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Das ist doch immer der Ritt auf der Rasierklinge. Einerseits soll der Kder verstärkt werden, damit man einen Schritt nach vorne machen kann, andererseits sollen den Nachwuchsspielern keine erfahrenen Spieler vor die Nase gesetzt werden. Da muss man einen Mittelweg finden. Aber immer lamentieren, dass alles shice ist, egal wie sich entschieden wird, bringt uns auch keinen Schritt weiter.


Nein, man braucht nicht noch 2 erfahrene Spieler für jede Position als Backup. Wir könnten auch einfach das Stammpersonal qualitativ verbessern in dem wir uns einen teil der teuren Backups sparen und gleichzeitig Platz für die Jugend machen.


sehe ich im fall von joel aber auch andren genauso.. kein mensch verlangt sie sollen stammspieler werden oder auch nur regelmässig eingesetzt werden.

Im Fall von Gerezigher aber wäre er hinter einem Neuzugang ala Sam und Inui
(und später Kittel) der Back up vom Back up vom Back up und das macht dann echt keinen Sinn

daher gibts nur 3 Möglichkeiten -
1. man verzichtet auf nen Neuzugang auf der Seite  
2. man verstärkt sich noch, verkauft aber dann Inui
3. man verleiht Joel
#
wie gehts Joel ??  - ich denke seine Verletzung ist auskuriert (er hat ja am Ende der letzten saison noch in Freundschaftspielen Einsatzzeiten gehabt und nutzen können )
Hoffe er kann in der saison angreifen .. und er bekommt Spielzeit, weil ich ihn für ein grosses Talent halte.. jetzt wo Kittel erst mal ausfällt, sollte man auch ihn berücksichtigen..
#
Wir haben im linken Mitelfeld Gerezgiher ja auch noch und der war bis zu seiner Verletzung ( die wohl endgültig ausgeheilt ist ) ein echter Hoffnungsträger. Würde ihn die saison gern öferts sehen weil er sehr gute Ansätze hatte.

solang auch noch Inui im Cader ist sehe ich auf links keinen Bedarf ..
#
steps82 schrieb:
Also wenn Kevin geht, brauchen wir erst mal keinen neune Torhüter holen.
Für was hat man Lindner geholt?

Schmeißt den Jungen ins Kalte Wasser und mal schauen ober er schwimmen kann.
In der Winterpause kann man dann immer noch handeln, wenn man meint das er es nicht packt.

wenn man allerdings nicht davon ausgeht das er es packen kann, warum hat man ihn dann geholt?


eben - wir brauchen sicher keine 3 Nummer 2 Torhüter wenn Lindner nur ne Nr. 2 wäre hätten wir insgesamt 3 Torhüter im Cader von denen man keinem zutraut im Tor zu stehen.. letzlich habe ich Lindner schon als Trapp Ersatz auf der Rechnung und nicht als Ersatztorwart.
#
hoffentlich nicht so Kracher wie Piazon, Ignovski oder Medo ... und hoffentlich nicht so alt wie Valdez