
municadler
9906
Exil-Adler-NRW schrieb:tutzt schrieb:womeninblack schrieb:
Meiner Meinung nach kann Marco Russ Ama in keinster Weise das Wasser reichen.
Er steht immer kaugummikauend hinten dran, sagt nie was, und lässt sich Hundekonterfeis tätowieren.
Außerdem hatte er bisher unheimlich viel Glück in seiner Karriere.
Meines Wissens wurde er noch nie verletzt.
Klar, er ist Stammspieler, aber ob ihm ein "Rüffel" an Ama zusteht???
Deiner Meinung nach konnte Gekas das auch nicht. Deiner Meinung nach ist Friedhelm Funkel ja auch der beste Trainer der Welt.
Und "Rüffel"? Das war seine Meinung, die offenbar die der Mannschaft wiederspiegelt.
Auch wenn ich womaninblack´s Meinung hier gerade nicht teile: Kann man irgendwelche "Du warst ja auch Funkel Fan" Sprüche, als "Argumentation" bei ihr oder bei Pedro (dessen Meinung ich im Moment noch viel seltener teile), nicht langsam mal stecken lassen?
das kann und darf man dann wenn immer von der vergangeheit her argumentiert wird.. Skibbe hat weniger verletzte Ama hat so viele Verdienste, Skibbe lässt Steini nicht ran der bei FF noch durfte, Skibbe nimmt den Mund zu voll ( im Gegensatz zu FF )
Nur weil dies immer bei mitschwingt und manche hier den Wechsel zu Skibbe immer noch nicht verkraftet haben und alten Zeiten nachängen, nur deshalb ist es eben schon mal erlaubt auf das FF Fan Dasein zu verweisen.. dann wird nämlich dem "neutralen" Mitleser der Hauptbeweggrund der Kritik an Skibbe ( auch im Streit mit Ama ) bewusst...
manu666 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:eintracht069 schrieb:
Viel lustiger finde ich den Streit
Kunde vs. Kunde
Da bilden sich echt einige ein, sie währen "Fans" und könnten den "Nicht-Fans" (also dem typischen FCB-Anhänger) irgendwas erzählen.
Meinst du nicht, dass es bei denen auch ein paar richtige Fans gibt, die sich über die vielen Kunden in ihren Reihen aufregen?
achwas...außer Frankfurt hat doch kein Verein in irgendeiner Sportart auf der Welt "Fans".
Gibt doch gar keine "Fans" außer hier...
kenn mich da ein wenig aus und nirgends in ganz deutschland gibt es eine solche Vielzahl von Erfolgsfans, Schönwetterfans oder Event - fans diese Gruppen haben das Wort Fan im grunde nicht verdient.. Natürlich gibt es daneben auch wirkliche Fans bei Bayern, wie man es normalerweise versteht, aber deren Anzahl ist mit Sicherheit höchstens Buli Durchschnitt - zumindest hört man sie kaum
SGEmalAnders schrieb:Aufbaugegner schrieb:
Bruchhagen will ja kein Interviewverbot aber bei Russ wär's mal angebracht. Die Schlagzeile reicht mir eigentlich schon...
Vielleicht solltest du nicht nur die Überschrift lesen...
Richtig, danach kommt nämlich die Einschränkung "im Moment"
und das Bayern wahrscheinlich am Ende unter den ersten 2 stehen wird..
Was daran jetzt schlimms ein soll, weiss ich nicht - ausser es passen einem andre Passagen nicht....
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:mosh82 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:mosh82 schrieb:
Russ zu Amanatidis:
Sky.de: Für Aufsehen sorgte unter der Woche Ihr Teamkollege Ioannis Amanatidis, der in einem Interview Trainer Michael Skibbe vorwarf, nicht nach Leistung aufzustellen. Hat er Recht?
Russ: Natürlich nicht. Der Zeitpunkt der Kritik war auch unpassend, und dass er es über die Öffentlichkeit gemacht hat, gehört sich nicht. Wir Mitspieler haben ihm unsere Meinung mitgeteilt. Der Verein hat ja auch reagiert und ihn zu einem Gespräch geladen.
Wenn das mal nicht interessant ist!
Was soll er denn sonst sagen?
Mir geht es nciht um sein Standing zu der Sache. Sondern um die Information, dass die Mannschaft scheinbar geschlossen intern Stellung bezogen hat. Das ist mehr als interessant!
Steht da nicht, da steht nur das die Mitspieler ihm auch ihre Meinung mitgeteilt haben. Was die meinung war, ob diese einstiommig war oder jeder was anderes sagte ist nicht ersichtlich.
Er kann aber auch schlecht sagen, ich fand das nicht so toll, aber Spieler x und y sowie Spieler z haben dies sehr begrüßt. Eine einstimmige Meinung zu einem Thema wirst du bei 30 Leuten nicht finden.
die Äusserung von Russ ist eindeutig das kann man sich als Ama fan auch nicht schönreden.. es ist auch kein Wunder, schon seine Aussage wenn er fit ist spielt er, dürfte nicht gut angekommen sein.
Gäbe es mehrer verschiedene Mewinungen ( Alvarez vielleicht mal ausgenommen) hätte Russ mehr rumgeeeiert- die Mannschaft äussert sich nicht dazu, bla bla etc...
IwweroerAdler schrieb:
------------------Nikolov----------------------
Ochs--------Vasi------------Russ-----------Jung
-----------Meier----------Schwegler------------
Caio--------------------------------------Fenin
------------Gekas---------Ama------------------
Meier könnte bei Ballbesitz auf die Spielmacherposition rücken.
2 Stürmer dazu noch Fenin offensiv und Caio auch auf Aussen...
und bei Ballbesitz soll dann Meier vorrücken..
Ok mein Tipp dazu 6 : 2 für Bayern
AdlerEddi schrieb:
ich denke nicht das die hängende spitze dafür da ist die 6er der bayern auf teufel kommr raus zu attackieren.
die 6er bei den bayern spielen dafür viel zu offensiv egal wer der gegner ist. das müssen meier und schwegler (sollten sie spielen) übernehmen. freu mich auf meier als 6er weil wir endlich mal wieder ein kopfballduell am mittelkreis gewinnen können.
ama kommt für mich nur als ersatz für gekas in frage und der wird denke ich solange fit auch spielen. fenin könnte für altintop kommen und dann altintop für caio in die mitte. denke aber es wird die aufstellung von rimas.
mfg eddi
schon klar dass hauptsächlich schwegler ( und vermutlich ) meier dafür zuständig sind.
Wenn wir aber die 6er der Bayern schon bei der Ballannahme stören wollen, muss dies an der Mittelinie schon passieren und da kann die hängende Spitze schon gute Dienste leisten. Ich nehme mal an unsre 6er stehen zu tief um schon an der Mittellinie zu atackieren...
Rimas schrieb:
ich wette Skibbe stellt genau so auf:
Oka
Jung - Vasoski - Russ - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Caio - Altintop
Gekas
Das ist die Startaufstellung.
Nichts ist sicherer auf dieser Welt.
in diesem Spiel könnte eine hängende Spitze hinter Gekas wirklich helfen - allerdings muss diese hängende Spitze sich die Selle aus dem leib rennen und Schweinsteiger und van Bommel ( spielt der?) an der Mittelinie spätestens attakieren sollte dies schiefgehen müssen sie sofort von unsren 6 ern übernommen werden.. den Spielaufbau zu verhindern, dürfte der Schlüssel zum Erfolg sein. Zudem stünde Gekas bei Ballbesitz nicht ganz allein vorne rum..
er und die hängende Spitze binden die 2 Innenverteidiger + einen 6er - hoffentlich...
wer nun die hängende Spitze sein kann ist die Frage - Caio wohl kaum, da man ihm viel unterstellen kann Laufbereitschaft und Kampf bs zum Umfallen aber wohl nicht...
Klar würde sich Ama für den Job anbieten - ob der das allerdings 90 Minuten bringen kann, ist wieder die andre Frage.
EFCB schrieb:
Egal welches KV-Modell man auch immer nimmt, reichet das Beitragsaufkommen für die Masse an erbrachten Leistungen nicht aus. Weder jetzt (sonst hätte man 2011 die Beiträge nicht erhöhen müssen) noch und erst recht in 10-15 Jahren.
Gesucht wird ein Modell, welches bei zurückgehender Zahl an Beitragszahlern und steigender Anzahl älterer Menschen finanzierbar bleibt. Zudem sollte es kein bürokratisches Monster darstellen, welches einen nicht unerheblichen Teil der Beiträge selbst für Verwaltungsarbeiten auffrisst.
Deswegen plädiere ich seit längerem für eine Art Mischmodell aus Kopfpauschale und Gesundheitssteuer.
Pflichtversichert wären alle, die keine Alters- oder Arbeitsunfähigkeitsrenten beziehen bzw. sich noch in der Schulausbildung befinden (+ die Monate bis zum Ausbildungsbeginn nach Ende der Schullaufbahn).
Der verbleibene Personenkreis zahlt einen einheitlichen Satz von 100,00 Euro (ich schmeiße da einfach mal willkürlich eine "Hausnummer" in den Ring). Für Erwerbslose und ALG-IIer würden diese Beiträge bon den Ämtern gezahlt.
Da das alles natürlich nicht ausreicht wird der Löwenanteil der notwendigen Gesundheitskosten durch eine Art "Gesundheitssteuer" vereinnahmt. Das Ganze wird von den Finanzämtern festgestellt, eingezogen und an die Kassen ausbezahlt. Schließlich hat man hier die genauen Zahlen.
Bemessungsgrundlage wäre die Summe der positiven Einkünfte, d.h. Verluste aus anderen Einkunftsarten werden nicht berücksichtigt.
Das Ganze wird behandelt wie die Kirchensteuer, sie ist bei der Einkommensteuer als Sonderausgabe abzugsfähig und ist (wenn man einen Kappungsantrag stellt) nach oben hin gedeckelt. Eine Höchstgrenze an Beiträgen gäbe es also.
Für Bezieher von Arbeitseinkommen zahlt der Arbeitgeber bis zu dieser Grenze einen Zuschuß zur KV, so wie er es ja für PKV-Versicherte auch tut. Diese dann in den Lohnabrechnungen einbehaltenen KV-Beiträge werden wie Vorauszahlungen für die Einkomenteuer behandelt und bei der späteren Veranlagung angerechnet. Bei rentnern zahlen die rentenkassen ebenfalls den hälftigen Zuschuss.
Weiter ins Detail gehen will ich nicht, aber ich finde so sind alle Einkünfte erfasst, eventuelle Freibeträge für Kapitaleinkünfte können ohne großen Aufwand berücksichtigt werden, und über eine Steuer entfaltet sich eben auch eine annähernd gerechte Lenkungswirkung.
da sind wir gar nicht weit auseinder- schätze wir hätten Dissonanz bei den Details ( Höher der Pauschalbeiträge , Höhe der Höchstgrenze etc) aber vom Grundsatz her bin ich da bei Dir.
EFCB schrieb:
Ich kritisiere die Bürgerversicherung" per se nicht sondern habe nur darauf hingewiesen, daß viele jetzt-Befürworter finanziell erheblich zu Kasse gebeten werden könnten. Wenn Du es so willst ist die "Bürgerversicherung" nur die Allgemeingültigkeit der Regelung für bislang freiwillig in der GKV versicherte Mitglieder für alle (und saftig erhöhte Beitragsbemessungsgrenzen).
Man darf ja auch nicht außer Acht lassen, daß bei Zusatzeinkünften der Beitragzaher alles selbst zahlen muß - da ist kein Arbeitgeber der die Hälfte übernimmt. Auch das blenden noch viele aus.
Zum Prozentsatz von KV+PV: Ab 2011 werden dafür insgesamt 17,2% fällig. Natürlich wird der Beitrag (zunächst) erheblich sinken, aber vergessen wir nicht daß die bisher privat Versicherten auch Leistungen in Anspruch nehmen. Ich denke daher schon daß ein Gesamtbeitragssatz für Kranken- und Pfleversicherung in einem Korridor zwischen 13 und 15% liegen dürften.
Wie hoch er letztlich genau wäre wissen wir beide nicht, aber unter 13% halte ich für völlig unrealistisch. Schau Dir alleine die Zahl der potentiellen Beitragszahler an und vergiss nicht, da in den kommenden Jahren die Baby-Boomer Generation in Rente geht, nicht mehr so viele Beiträge zahlen wird aber altersbedingt für erhebliche Gesundheitskosten sorgen wird.
wie gesagt da das Beitragsaufkommen auch Pro Kopf auf einen viel breitere Bemessunggrundlage gestellt wird bezweifle ich dass es bei beiträgen wie heute bleibt obwohl dann all einkunftsarten herangezogen würden..
Und zu deinem Baby Boomer argument die jetzt in rente gehen.. das ist natürlich richtig keine Frage - was aber hat das da´mit zu tun Beiträge künftig " breiter" einzutreiben.. Im Gegenteil das ist ja eher das Argument dafür!
liese man alles wie es ist, würde sich das von dir beschriebene Problem auch an den Beiträgen aus Arbeitseinkommen festmachen - wahrscheinlich sogar noch mehr.
@ Pedro
wer wäre dir den lieber als Eintracht Trainer als der in deinen Augen Versager Skibbe ??
Funkel oder der liebe Gott? oder ist das für dich das selbe ?
wer wäre dir den lieber als Eintracht Trainer als der in deinen Augen Versager Skibbe ??
Funkel oder der liebe Gott? oder ist das für dich das selbe ?
Gran_Feudo schrieb:gereizt schrieb:
Natürlich ist er zu weit gegangen. Vermutlich gar mit Kalkül, er ist ja kein Dummer, im Gegenteil.
Pedrogranata schrieb:
Wer angesichts dieser Lage - anstatt sich mit dem Inhalt des von Amas Kritik auseinanderzusetzen, nur auf den Umstand schaut, daß Ama die Öffentlichkeit für seinen berechtigten Angriff nutzte, der verkennt, daß es Ama eben nicht nur um sich, sondern vor allem um die Eintracht ging. Wer dies nicht glaubt, der verkennt die Vorhersehbarkeit und die Intelligenz Amas, der sehr wohl wußte, daß er damit bei Skibbe alles andere als Wohlgefallen auslösen und seine Einsatzchancen erhöhen würde.
genau das denke ich auch. Amanatidis hat sehr genau gewusst, was er sagt und welche Wirkung es (zunächst) unmittelbar auf seine Person hat: Anschiss von der Vereinsführung und noch mehr Nichtbeachtung vom Trainer, bzw. irgendeine "Strafmassnahme".
Gerade Amanatidis ist nicht so blöd und haut sowas einfach nur aus Frust und Eigensinn raus.
Und auf die "großartige Serie" braucht sich niemand etwas einzubilden, wenn am Ende (der Hinrunde) doch nur ein zweistelliger Tabellenplatz rausspringt. Was weder wahrscheinlich noch ausgeschlossen ist. Dann war es nämlich nur ein Zwischenhoch, ohne das wir in ganz anderen Tabellenregionen stecken würden.
genau.. und ohne die kleine Schwäche zu Beginn der Saison ebenfalls in andren....
Peace@bbc schrieb:67sge schrieb:Peace@bbc schrieb:
Die "bislang erfogreich verlaufene Saison" schau ich mir gerne mal am Ende der Hinrunde an. Ich gehe im Augenblick davon aus, dass wir gegen die Bauern verlieren. Dann sind wir (nach meiner Schätzung) auf Platz 11. Spielen ansonsten noch gegen schwache Dortmunder, Mainzer und (evtl. wiedererstarkte) Kölner. Für mich sieht eine erfolgreiche Saison anders aus (aber warten wir ab).
Unglaublich wie hier nach einer Niederlage wieder alles schwarz gesehen wird. Diese Aussage oben ist ein Paradebeispiel. Vor dem Hoffenheim Spiel haben die beste Punkteausbeute seit Jahrzehnten erreicht. Jetzt verlieren wir also wieder alle Spiele bis zur Rückrunde.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. ,-)
Wir werden sicher noch ein paar Punkte holen, aber am Ende genau da landen, wo wir den Kader auch einordnen können. Mittelmaß. Ich sage nicht, dass das eine schlechte Saison ist, ich sehe nur die soooo gute Saison auch noch nicht. Und das hat nichts mit einem verlorenen Spiel zu tun.
ich möchte keine Haarspalterei betreiben aber wenn du selber sagst dass wir wohl noch ein " paar Punkte" holen werden und wier dann wie ich es beschrieben habe voll im 50 Punkte fahrplan sind dann ist das bis dato erfolgreich..
Deine Vermutung, dass wir am Ende wieder im Mittelmass sind, ist das eine und die Situation bis jetzt ist das andre - und die ist erfolgreich ( und darum ging unsre kleine Diskussion)
Übrigens wenn Platz 8 z.b. mit 48 Punkten und positivem Torverhältnis auch Mittelmas ist, halte ich das auch für einen Erfolg am Ende.
tobago schrieb:radewig schrieb:
Dies hat er bemängelt, er hat auch ganz klar gesagt, dass an Gekas momentan kein vorbeikommen ist, es geht ihm wohl wirklich um Caio und Altintop.
Ist doch wohl logisch, dass die Stimmung der restlichen Spieler, die nicht zum Einsatz kommen, sehr bescheiden ist, wenn, trotz mäßiger Leistung einzelner Spieler der ersten 11, man nicht die Chance bekommt sich auch mal im Spiel zu zeigen.
Wir haben in Bremen bescheiden gespielt und gg. Hoppenheim schlecht. Vorher haben wir eine für unsere Verhältnisse nahezu unglaubliche Serie hingelegt. Das was Amanatidis fordert ist vollkommen neben der Spur. Der Trainer vertraut den Leuten die die Serie geholt haben und soll direkt nach einem schlechten Spiel in Bremen gleich Leute austauschen? Nein, er lässt sie gg. Hoppenheim wieder auflaufen um ihnen die Chance zu geben es gutzumachen. Und eingewechselt hat Skibbe ja einen Stürmer, wenn m.E. auch etwas zu spät aber gewechselt hat er.
Dummerweise hieß der nicht Amanatidis sondern Fenin und das hat Amanatidis wohl gewurmt. Aber mich würde wirklich interessieren was er im umgekehrten Fall gesagt hätte, wenn man ihn nach einem einzigen schwachen Spiel rausholt, das ist mit Sicherheit für ihn nicht akzeptabel, daher halte ich die Forderung es bei anderen zu tun für sinnfrei.
Gruß,
tobago
oder auch andersrum :
hätte er Ama statt Fenin eingewechselt, hätte dann der ein solches Interview geben dürfen/sollen/müssen ..??
Peace@bbc schrieb:municadler schrieb:gereizt schrieb:
Traurig, wie hier über Amanatidis geschrieben wird. Ein Spieler mit Mumm. Auf und neben dem Platz. Das Tor gegen den KSC trotz schwerer Verletzung. Er geht voran, auch zu den Fans, wenn es kracht (so in Bochum damals). Sein Bild-Boykott. Und einer der 100x mehr den Adler im Herzen hat, als unser aktueller Trainer und manch einer der Spieler (was ich keinem vorwerfe, ist halt Profigeschäft).
Natürlich ist er zu weit gegangen. Vermutlich gar mit Kalkül, er ist ja kein Dummer, im Gegenteil. Genau wie Skibbe nach Leverkusen mit Kalkül gewütet hat. Er kriegt einen auf den Deckel und es bleibt hoffentlich konstruktive Unruhe. Schweigende Jammerlappen und Jogis Nutellaboys mag ich nedd. Konstruktive Unruhe schon.
die Kollegen ( die er nicht manmentlich erwähnt aber jeder weiss wer gemeint ist) und den direkten Vorgesetzten derart anzugreifen, ist aber keine konstruktive Kritik.
Fussball ist Manschaftssport - gerade Mannschaften die nicht mit genialen Einzelkönnern versehen sind, sollten vom Teamgeist leben und eine ( wenn auch auf Zeit) eingeschworene Gemeinschaft bilden. Nur damit kann man nominell besser besetzte Mannschaften überflügeln.
Ich bin -bei all seinen Verdiensten- nicht bereit mich in Nibelungentreue zu Ama zu ergehen, wenn er genau diesen Mannschaftsgeist kontakariert und damit auch einen bislang erfolgreich verlaufenen Saison gefährdet.
Das letzte was wir jetzt brauchen ist Streit und ausgelebte Egoismen.
Ok, das letzte was wir brauchen ist Alibert. Soweit stimme ich Dir zu.
Die "bislang erfogreich verlaufene Saison" schau ich mir gerne mal am Ende der Hinrunde an. Ich gehe im Augenblick davon aus, dass wir gegen die Bauern verlieren. Dann sind wir (nach meiner Schätzung) auf Platz 11. Spielen ansonsten noch gegen schwache Dortmunder, Mainzer und (evtl. wiedererstarkte) Kölner. Für mich sieht eine erfolgreiche Saison anders aus (aber warten wir ab).
Eine Mannschaft, in der nicht alle in der zweiten Reihe mit den Hufen scharren ist nicht gut. Da greift wieder Schweglers (auch über die Medien) propagiertes "satt sein".
Ich erwarte von einem guten Trainer (der MS ja zu sein scheint) auch, dass er solche Unruheherde vor der Entstehung entschärft. Unruhe schadet nicht, sie darf nur nicht eskalieren. Den Vorwurf, dass MS zu wenig mit den Spielern in der zweiten Reihe spricht hörte man ja schon öfter (Köhler, Heller, Steinhöfer etc.).
Als Nachtrag zu "Ama verkaufen" - "Größte Talente" Würde mich ja interessieren, ob wirklich jemand denkt, dass ein Tosun auf anhieb einen Ama ersetzen kann?
ich schätze wir machen noch 4- 5 Punkte in der Vorrunde (damit Gesamt 24-25 Punkte), wären damit ziemlich genau im Plan unserer ( vorher immer als ambitioniert bezeichneter) 50 Punkte Zielvorgabe.
Das wäre- bis dahin dann- erfolgreich für mich . Was sonst ?
gereizt schrieb:
Traurig, wie hier über Amanatidis geschrieben wird. Ein Spieler mit Mumm. Auf und neben dem Platz. Das Tor gegen den KSC trotz schwerer Verletzung. Er geht voran, auch zu den Fans, wenn es kracht (so in Bochum damals). Sein Bild-Boykott. Und einer der 100x mehr den Adler im Herzen hat, als unser aktueller Trainer und manch einer der Spieler (was ich keinem vorwerfe, ist halt Profigeschäft).
Natürlich ist er zu weit gegangen. Vermutlich gar mit Kalkül, er ist ja kein Dummer, im Gegenteil. Genau wie Skibbe nach Leverkusen mit Kalkül gewütet hat. Er kriegt einen auf den Deckel und es bleibt hoffentlich konstruktive Unruhe. Schweigende Jammerlappen und Jogis Nutellaboys mag ich nedd. Konstruktive Unruhe schon.
die Kollegen ( die er nicht manmentlich erwähnt aber jeder weiss wer gemeint ist) und den direkten Vorgesetzten derart anzugreifen, ist aber keine konstruktive Kritik.
Fussball ist Manschaftssport - gerade Mannschaften die nicht mit genialen Einzelkönnern versehen sind, sollten vom Teamgeist leben und eine ( wenn auch auf Zeit) eingeschworene Gemeinschaft bilden. Nur damit kann man nominell besser besetzte Mannschaften überflügeln.
Ich bin -bei all seinen Verdiensten- nicht bereit mich in Nibelungentreue zu Ama zu ergehen, wenn er genau diesen Mannschaftsgeist kontakariert und damit auch einen bislang erfolgreich verlaufenen Saison gefährdet.
Das letzte was wir jetzt brauchen ist Streit und ausgelebte Egoismen.
EFCB schrieb:
Das "beruhigende" ist ja, daß bei der nächsten Wahl der schwarz-gelbe Komödienstadel durch eine nicht minder chaotische Nachfolgetruppe (Rot-Grün, möglicherweise durch Dunkelrot geduldet) ersetzt wird.
Alleine die möglichereise anstehende "Bürgerversicherung" wird noch richtig "lustig". Ich freue mich schon auf manch langes Gesicht, wenn von den mickrigen Zinsen für die private Altervorsorge und geringer Sparguthaben dann noch ca.13-15% für Kranken- und Pflegeversicherung abgezwackt werden.
sorry - das zeigt, dass du die Bürgerversicherung, die du kritisierst nicht verstanden hast ....
wenn die Bürgerversicherung , alle Beitagszahler mit allen Einkunftsarten miteinbezieht, wird der Beitragsatz wegen der verbreiterten Bemessungsgrundlage sicher bei weitem nicht die selbe Höhe haben wie heute nur auf das Arbeitseinkommen bezogen..
Von 13- 15 % kann also bei weitenm keine Rede sein.
Leute, die nur von Arbeitseinkommen leben müssen, könnten wohl von geringern Beiträgen ausgehen, andre die sich vielleicht generell von Miet oder Zinseinahmen ernähren von höheren....
Den Mehrkosten für diese Klientel, müsste man dann noch die wegfallenden Privatvericherungskosten für die Basisversicherung abziehen, um zur tatsächlichen Mehrbelastung zu kommen.
Wer darüberhinaus Chefarzt, Einzelzimmer etc will, kann dies nach wie vor zusatzversichern.
Tube schrieb:
Was mich bei der Chris-Geschichte irritiert ist, dass es die Woche doch auch schon anderslautende Meldungen zu dem Thema gab. Da hieß es, dass er ab nächster Woche wieder im Training dabei sei und die erste Spritzenkur gut angeschlagen hätte. Was soll sowas? Wer setzt denn bitte solche Nachrichten in die Welt, wenn sie nun allem Anschein nach nicht stimmen? Kann doch nicht so schwer sein, rauszubekommen, ob die Therapie wirkt, oder nicht.
Es ist auf jeden Fall zum Haare raufen, dass Chris nicht mal verschont bleibt.. man kann ihm wirklich nur wünschen, dass sein Körper ihm noch mal über längere Zeit Leistungssport erlaubt. Gute Besserung!
und man muss auf Rode hoffen, dass dessen Körper durchhält und er Chris mittelfristig ersetzen kann....
ChrizLMS schrieb:
Aufjedenfall sollte Clark seine Chance bekommen. Meier auf der 6, nach 4 Wochen Pause und dann noch gegen auswärts gegen Bayern. Das kann nicht gut gehen...
Nikolov
Jung - Vasoski - Russ - Köhler
Clark - Schwegler
Ochs - Meier - Fenin
Gekas
ich weiss nicht ob Clark ausgrechnet gegen Bayern ran sollte und nicht doch eher Meier da spielen sollte.. in jedem Fall müsste man wohl mal Caio gegen Bayern rauslassen, weil da Kampf und jeden cm Boden angesagt ist und wir nur wenn wir beissen und kratzen wirklich ne Chance haben.. und für diese Attribute steht er ja nicht grad...
MrBoccia schrieb:
heftige Reaktion? Tritt er zurück?
Den Gefallen wird MS dir nicht so schnell machen
ich weiss was du sagen willst - natürlich bedingt Erfolg auch Erfolgsfans irgendwann.. aber bei Bayern ist es extrem die Hälfte der Zuseher hat eigentlich mit Fussball gar nichst am Hut - " man geht halt hin" - es gehört zum guten Ton der Münchner Schicki Micki gesellschaft.. Glaub mir ich weiss wovon ich rede ..