
municadler
9905
man kann ja oft mal meckern aber ich muss sagen das Klassenbuch der FR triffts diesmal wirklich punktgenau...
seventh_son schrieb:brockman schrieb:
Hab jetzt nur grob drübergelesen, aber der Tenor ist, wir sind abgestiegen, oder?
Fukel raus!
Nee der Tenor ist Fukel rein!
Der würde nämlich die ganzen Skibbe-Lieblinge nicht aufstellen sondern seine eigenen. Dann können wir uns wieder über Heller, Korkmaz, Ama und Steinhöfer ärgern statt über Altintop, Caio und Schwegler.
Genau und wir würden uns gegen Hoppenheim schon gar nichts erhoffen, weil uns vorher schon gesagt würde, dass wir eh keine Chance haben...
Der Titel müsste heissen
" das lassen die Bayern von Ihren Sekretärinnen schreiben "
" das lassen die Bayern von Ihren Sekretärinnen schreiben "
Afrigaaner schrieb:Endless schrieb:
Naja!
Die FDP stürzt eh spätestens bei den nächsten Wahlen ab. Und das die CDU das Rennen nochmal machen wird bezweifel ich auch sehr stark.
Momentan sind die Grünen ja ordentlich im Aufschwung. Evtl. wird das ein ernstzunehmender Kandidat. Wäre ja mal etwas anderes und ich denke viele Personen möchten mal jemand anderen die Regierungsarbeit überlassen.
Es wird langsam Zeit, das nicht nicht nur die Elite mächtig vom Wirtschaftsboom profitiert und die anderen leer ausgehen! Denn was momentan abgeht bildet nur den Anfang. Schaut mal nach China oder Thailand rüber. Da sind die Verhältnisse noch viel extremer und genau dahin führt unser momentaner Weg.
Ich persönlich möchte sowas nicht erleben! Dann doch lieber mal mit einer (nicht ganz so angepassenden) anderen Partei versuchen, wenn das Risiko mit der Partei nicht zu groß wird.
Die Linken bilden ja auch so etwas wie eine willkommene Alternative. Nur bleibt hier die Frage, ob sie zu etwas Großem wirklich gut genug aufgestellt sind. Andererseits: Warum eigentlich nicht?
Ich mag die Grünen schon sehr lange - Fischer und so...
Mit den Linken habe ich das Problem, dass die Forderungen mir zu utopisch erscheinen.
Wobei ich denke, dass dies auch mehr der Provokation dient. Die Linke allerdings ist bestimmt eine Heimat für die Sozial Demokraten, wie meine Oma es war, Gewerkschafterin für Freiheit und Gleichheit aller Menschen kämpfend.
Gruß Afrigaaner
man kann nur hoffen, dass es für Rot Grün - ohne die Linken reicht, weil sonst unerfüllbare Forderungen gestellt werden würden oder aber es wieder mal zu einer irgendwie gearteteten Kuschel Mitte Gross Koalition kommt.
Wer Links wählt, bekommt am Ende die grosse Koalition oder sogar schwarz- grün....
Wenn Gekas die Bude am Anfang macht ( oder sogar 2 ) liegen wir uns hier jubelnd in den Armen...
Grundsätzlich aber fällt unsere Torungefährlichkeit auf die wir " ohne " Gekas haben. Das kann auf Dauer nicht gutgehen..
wenn gekas so abgeschirmt wird wie hier beschrieben müsste das Lücken reissen für andre- aber in diese Lücken stossen diese Spieler nicht..
Ich hoffe sehr dass sich dies wieder ändert wenn Meier und Chris an Board sind und vielleicht mal Fenin oder ein andrer Stürmer für Altintop spielt.
Grundsätzlich aber fällt unsere Torungefährlichkeit auf die wir " ohne " Gekas haben. Das kann auf Dauer nicht gutgehen..
wenn gekas so abgeschirmt wird wie hier beschrieben müsste das Lücken reissen für andre- aber in diese Lücken stossen diese Spieler nicht..
Ich hoffe sehr dass sich dies wieder ändert wenn Meier und Chris an Board sind und vielleicht mal Fenin oder ein andrer Stürmer für Altintop spielt.
Fenin bitte von Anfang an für Altintop...
Vielleicht erinnert er sich an das Spiel in Frankfurt und van Gaal tut ihm den Gefallen und stellt Alaba auf
Annsonsten wohl Köhler für Tsavellaz und Vasi für Franz
Meier rückt auf die Köhler Position.
Vielleicht erinnert er sich an das Spiel in Frankfurt und van Gaal tut ihm den Gefallen und stellt Alaba auf
Annsonsten wohl Köhler für Tsavellaz und Vasi für Franz
Meier rückt auf die Köhler Position.
Anakiny schrieb:team-adler schrieb:
Außerdem hat Skibbe es versäumt in den Spielen zuvor durch rechtzeitige Ein/Auswechslungen auch den Spielern auf der Bank die Chance zu geben, am Erfolg teilzuhaben.
Am Samstag vermisste ich eine Umstellung des Systems nach den Gegentoren. Wieso nicht mal auf 4-4-2 wechseln, wenn man zurückliegt? Das hat sich wohl auch Ama gefragt.
Ja, das haben sich viele gefragt.
Bin übrigens ganz Deiner Meinung. Wir brauchen nicht nur 11 oder 12 Spieler, sondern 15 oder 16, die regelmäßig spielen.
Hoffe bei der ganzen Ama Angelegenheit ein bisschen auf HB als Vermittler.
und ich hoffe Ama hält sich mit solchen Äusserungen zurück, da das letzte was wir nun brauchen können Unruhe und Streit ist.
Er sagt esd geht ihm nicht um Gekas... Ok dann kann er niemenh andren wie Altintop meinen. Egal ob er damit recht hat oder nicht das ist unkollegial und eigentlich ne Abmahnung fällig.. wo kämen wir hin wenn jeder der nicht spielt ( das soll in einem 25 er Cader vorkommen) sich so äussert??? Ich finde da ist HB gefragt, dem Einhalt zu gebieten.
Es kommt mir vor als hätten wir ne negativ Serie von 5-6 Spielen gehabt , dabei haben wir grad mal ein Spiel verloren .. Wenn Gekas am Anfang die Bude macht läufts doch ganz anders.
Larruso schrieb:
So gerne ich Martin Fenin mag, seine Leistung am Samstag war mehr als dürftig.
Kam rein, rannte sich fest, wenig Bindung zu den anderen.
Natürlich schwierig, wenn man lange nicht gespielt hat, aber das war zu wenig, um sich anzubieten.
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Martin Fenin sehr wenig gute Spiele gemacht und verstehe nicht, warum vielen glauben, es wäre ein riesennnn Fehler, Ihn in einem anderen Verein Spielpraxis sammeln zu lassen (Ausleihgeschäft).
So ist er für uns keine Verstärkung.
das stimmt zwar aber man muss ihm zugute halten dass er zu einem sehr unglücklichen Zeitpunkt kam.. ( ich glaube wenige Minuten nach seiner Einwechslung stands es 0:3 und das Spiel war durch ...
Nikolov 3,0 an Toren machtlos - einmal sehr schön pariert
Jung 3,5 noch einer der besseren
Franz 5,0 an 2 Toren mitschuld - Pause tut vielleicht mal gut
Russ 4,5 auch nicht gerade mit Übersicht
Tzavellas 4,0 ähnlich wie Jung
Schwegler 3,5 nicht so auffällig- Pech mit verletzung
Köhler 4,0 nicht immer im Bilde nicht torgefährlich
Caio 4,0 Licht und Schatten leider wieder mal mehr Schatten
Ochs 5,0 es ist mit ihm denn los ?
Altintop 5,0 unauffllig und fahrig - Kandidat für die Bank
Gekas 5,0 Eine eder Chancen in den ersten 10 Min darf er auch mal machen - danach völlig abgetaucht
Steinhöfer 5,0 keine Ersatz für Schwegler
Fenin 4,5 kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt konnte nichts mehr ausrichten
Alles in allem ernüchternd zu sehen wie ungefährlich wir sind wenn Gekas mal nicht trifft oder ausser Form ist...
War aber klar das uch solche Spiele mal kommen.. gegen Bayern bitte hinten konzentrierter und vorne nen Tick gefährlicher ..
Jung 3,5 noch einer der besseren
Franz 5,0 an 2 Toren mitschuld - Pause tut vielleicht mal gut
Russ 4,5 auch nicht gerade mit Übersicht
Tzavellas 4,0 ähnlich wie Jung
Schwegler 3,5 nicht so auffällig- Pech mit verletzung
Köhler 4,0 nicht immer im Bilde nicht torgefährlich
Caio 4,0 Licht und Schatten leider wieder mal mehr Schatten
Ochs 5,0 es ist mit ihm denn los ?
Altintop 5,0 unauffllig und fahrig - Kandidat für die Bank
Gekas 5,0 Eine eder Chancen in den ersten 10 Min darf er auch mal machen - danach völlig abgetaucht
Steinhöfer 5,0 keine Ersatz für Schwegler
Fenin 4,5 kam zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt konnte nichts mehr ausrichten
Alles in allem ernüchternd zu sehen wie ungefährlich wir sind wenn Gekas mal nicht trifft oder ausser Form ist...
War aber klar das uch solche Spiele mal kommen.. gegen Bayern bitte hinten konzentrierter und vorne nen Tick gefährlicher ..
Basaltkopp schrieb:
Andererseits muss man sagen, dass mir ein Alvarez, auch wenn ich seine Äußerungen etwas zu forsch finde, besser gefällt als die Flicks oder Anicics dieser Welt. Die waren zufrieden, einen Profivertrag bei einem Bundesligisten zu haben. Allerdings waren die seinerzeit wohl vergleichsweise deutlich besser dotiert als die Verträge, die Jungprofis bei HB erhalten.
ich glaub sich mal zu Wort melden und zum Ausdruck bringen dass man mit den Hufen scharrt und gern spielen will ist ok, aber der Ton macht schon die Musik und in dem hat er sich meiner Meinung nach vergriffen...
naja, es wird ihm mit Recht kein Strick gedreht werden und im besten Fall hat er fürs Leben was gelernt ..
Basaltkopp schrieb:
Den Nachweis über seine Thesen ist er aber noch, wenn auch unverschuldet, noch schuldig. Auf jeden Fall hat er sich damit auch selber unter Druck gesetzt. So wie er spricht, muss er auch dann man richtig explodieren, wenn er seine Chance(n) bekommen sollte!
sollte Skibbe num ihm ( statt z.B. Tosun ) bei nächster Gelegenheit die Chance geben, würde er sich dem Verdacht aussetzen auf den Druck reagiert zu haben. Und das wird er nicht tun - wenn er gut beraten ist.
Insofern ein Eigentor von Alvarez...
Afrigaaner schrieb:Dirty-Harry schrieb:
Großes Kino was uns erzählt und gezeigt wird.
Rente mit 67:
- "die älteren Menschen sind die Gewinner im Beschäftigungsbereich" von der Leyen
Gerne wird da auch ein Filmche gezeigt, wo eine bestimmt tolle Fa. -als Ausnahme -sich zum Ziel gesetzt hat, ältere Arbeitnehmer einzustellen.
Fakt ist, daß nur 23 % der über 60 jährigen eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben;
"Sozialversicherungspflichtig" bedeutet natürlich noch lange nicht, daß diese 23% eine Vollbeschäftigung haben.
Der Anteil der Vollbeschäftigten dürfte noch mal deutlich niedriger sein
Willkommen in einer verlogenen Welt, insoweit auf dem" Highway
to Hell"(Altersarmut).
Paßt noch am Rande dazu: Ab wann wird man nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik aufgeführt oder mitgezählt? Ich glaube es war ab 58 Jahren.........
Ich drücke es mal so aus, der schöne Heinz könnte noch mit 67 arbeiten. Gehen wir mal davon aus, dass er dann 40 Jahre als RA tätig war.
Der Maurer der mit 19 ausgelernt hatte, kann sicherlich nicht mehr, oder nur bedingt mit 67 arbeiten.
Warum stellt man nicht eine Regel auf, die Basis-Rente erhält man nach 40 Jahren Arbeit (Ausbildung nicht mit gerechnet)
jedes Jahr frueher (mind. Eintrittsalter ist 60) -4%, jedes Jahr später +4%
z.B. der Maurer, er geht mit 60 in Rente und hat 41 Jahre gearbeitet. Seine Basis-Rente wäre z.B. 1500 Euro + 60 Euro 4% (für 1 extra Jahr)
z.B. der angestellte RA, dieser geht mit 62 in Rente und hat 35 Berufsjahre. Seine Basisrente = Euro 2000 minus 20% (5*4%je Jahr) = - 400, Gesamtrente somit Euro 1600.
Zugegeben hat nichts mit dem Ende der Koalition zu tun, aber...
Gruss Afrigaaner
es besteht zumindest begründete Hoffnung, dass diese Koalition früher in Rente geht als der Maurer und der RA
Maabootsche schrieb:mickmuck schrieb:Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht, ob das jetzt unbedingt als Skibbe-Kritik gewertet werden sollte. Auf jeden Fall könnten wir uns ggf. noch gewaltig in den ***** beissen, wenn die beiden woanders den Durchbruch schaffen und wir sie für lau haben gehen lassen.
Irgendwann müssen wir ja auch mal einen Spieler richtig teuer (+- 10 Mio.) verkaufen können. Ob die beiden das Potential dafür haben, einer von denen zu werden - keine Ahnung!
sollten sie spieler dieser klasse werden, wäre es mir lieber, wenn wir sie nicht verkaufen. zumindest nicht ohne not.
Dazu habe ich schon weiter vorne geschrieben, dass Bremer Ölsieb auch gerne gehalten hätte, aber sicher mit den Angeboten von Madrid nicht mithalten kann. Und bevor man ihn in einem Jahr für Umme gehen lässt, nimmt man halt die Kohle mit.
Spieler mit einer bestimmten Klasse bekommen wir einfach nicht gehalten, manche nichtmal die Bayern, die sowieso schon ganz anders bezahlen als wir.
Richtig . aber am Beispiel Schwegler könnten wir sehen, dass es auch mal mit nem Abgang geht:
ich schätze er ist einer, der vielleicht am ehesten auch weg will.. sollte er ne klasse Rückrunde spielen gibts
2 Möglickeiten:
1. Man ruft 10 MIO auf, bekommt sie und lässt ihn gehen..
Mit dem Geld kann man wohl den Rest des Kaders einigermassen halten und vielleicht noch einen vernünftigen für die Schwegler Position kaufen.. Ausserdem haben wir noch Rode, Chris Meier und Köhler.
Oder aber- was vielleicht besser wäre- man verlängert mit Schwegler ein Jahr ( dafür lässt er sich sicher ne Ablöse festschreiben ) und verkauft ihn dann ein Jahr später für 3 - 4 Mio...
Ich will damit Schwegler nicht wegreden, sondern nur an diesem Beispiel zeigen, dass ein guter Transfer nicht das Ende der Erfogsgeschichte wäre. Schlecht wäre es aber wenn 3-4 solche Spieler gehen würden, dann bräche das Gefüge auseinander, was böse Folgen haben könnte ( siehe Nürnberg)
Für einen Spieler der dann noch ein Jahr unter Vertrag steht gibt es 10 Mios? Hat der Müller von Schalke wieder einen Job?
wie lange hatte denn özil noch einen vertrag bei werder?
Ich wage mal zu behaupten, daß wir für keinen unserer Spieler mehr als nur 5 Mios bekämen vor allem nicht, wenn der nur noch ein Jahr Vertrag hat.
Özil wechselte zudem nach einer sehr guten WM als deutscher Nationalspieler, da sollte man die Äpfel und Birnen auseinander halten.
die Wette würd ich eingehen - wie gesagt einen gute Rückrunde vorrausgesetzt...
Tsavellaz und Schwegler sind ja beide Nationalspieler und beide auf Positionen, die es in der Qualität nicht soo oft gibt .. Würden sie eine gute Rückrunde hinlegen, glaub ich schon, dass sie mehr als 5 Mio wert wären u.U. auch deutlich mehr...
Nur wollte ich aufzeigen dass man mit EINEM solchen Transfer nicht in den Untergang wandert, wenn es bei einem bliebe und man nicht das Gefüge auseinandernimmt...
Maabootsche schrieb:municadler schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht, ob das jetzt unbedingt als Skibbe-Kritik gewertet werden sollte. Auf jeden Fall könnten wir uns ggf. noch gewaltig in den ***** beissen, wenn die beiden woanders den Durchbruch schaffen und wir sie für lau haben gehen lassen.
Irgendwann müssen wir ja auch mal einen Spieler richtig teuer (+- 10 Mio.) verkaufen können. Ob die beiden das Potential dafür haben, einer von denen zu werden - keine Ahnung!
sollten sie spieler dieser klasse werden, wäre es mir lieber, wenn wir sie nicht verkaufen. zumindest nicht ohne not.
Dazu habe ich schon weiter vorne geschrieben, dass Bremer Ölsieb auch gerne gehalten hätte, aber sicher mit den Angeboten von Madrid nicht mithalten kann. Und bevor man ihn in einem Jahr für Umme gehen lässt, nimmt man halt die Kohle mit.
Spieler mit einer bestimmten Klasse bekommen wir einfach nicht gehalten, manche nichtmal die Bayern, die sowieso schon ganz anders bezahlen als wir.
Richtig . aber am Beispiel Schwegler könnten wir sehen, dass es auch mal mit nem Abgang geht:
ich schätze er ist einer, der vielleicht am ehesten auch weg will.. sollte er ne klasse Rückrunde spielen gibts
2 Möglickeiten:
1. Man ruft 10 MIO auf, bekommt sie und lässt ihn gehen..
Mit dem Geld kann man wohl den Rest des Kaders einigermassen halten und vielleicht noch einen vernünftigen für die Schwegler Position kaufen.. Ausserdem haben wir noch Rode, Chris Meier und Köhler.
Oder aber- was vielleicht besser wäre- man verlängert mit Schwegler ein Jahr ( dafür lässt er sich sicher ne Ablöse festschreiben ) und verkauft ihn dann ein Jahr später für 3 - 4 Mio...
Ich will damit Schwegler nicht wegreden, sondern nur an diesem Beispiel zeigen, dass ein guter Transfer nicht das Ende der Erfogsgeschichte wäre. Schlecht wäre es aber wenn 3-4 solche Spieler gehen würden, dann bräche das Gefüge auseinander, was böse Folgen haben könnte ( siehe Nürnberg)
Für einen Spieler der dann noch ein Jahr unter Vertrag steht gibt es 10 Mios? Hat der Müller von Schalke wieder einen Job?
ich habe gesagt, wenn er ne klasse Rückrunde spielt ruft man den Betrag auf (und hofft auf nen Dummen).
ok vielleicht auch 8 Mio .. das ändert aber nichts an der Grundthese..
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht, ob das jetzt unbedingt als Skibbe-Kritik gewertet werden sollte. Auf jeden Fall könnten wir uns ggf. noch gewaltig in den ***** beissen, wenn die beiden woanders den Durchbruch schaffen und wir sie für lau haben gehen lassen.
Irgendwann müssen wir ja auch mal einen Spieler richtig teuer (+- 10 Mio.) verkaufen können. Ob die beiden das Potential dafür haben, einer von denen zu werden - keine Ahnung!
sollten sie spieler dieser klasse werden, wäre es mir lieber, wenn wir sie nicht verkaufen. zumindest nicht ohne not.
Dazu habe ich schon weiter vorne geschrieben, dass Bremer Ölsieb auch gerne gehalten hätte, aber sicher mit den Angeboten von Madrid nicht mithalten kann. Und bevor man ihn in einem Jahr für Umme gehen lässt, nimmt man halt die Kohle mit.
Spieler mit einer bestimmten Klasse bekommen wir einfach nicht gehalten, manche nichtmal die Bayern, die sowieso schon ganz anders bezahlen als wir.
Richtig . aber am Beispiel Schwegler könnten wir sehen, dass es auch mal mit nem Abgang geht:
ich schätze er ist einer, der vielleicht am ehesten auch weg will.. sollte er ne klasse Rückrunde spielen gibts
2 Möglickeiten:
1. Man ruft 10 MIO auf, bekommt sie und lässt ihn gehen..
Mit dem Geld kann man wohl den Rest des Kaders einigermassen halten und vielleicht noch einen vernünftigen für die Schwegler Position kaufen.. Ausserdem haben wir noch Rode, Chris Meier und Köhler.
Oder aber- was vielleicht besser wäre- man verlängert mit Schwegler ein Jahr ( dafür lässt er sich sicher ne Ablöse festschreiben ) und verkauft ihn dann ein Jahr später für 3 - 4 Mio...
Ich will damit Schwegler nicht wegreden, sondern nur an diesem Beispiel zeigen, dass ein guter Transfer nicht das Ende der Erfogsgeschichte wäre. Schlecht wäre es aber wenn 3-4 solche Spieler gehen würden, dann bräche das Gefüge auseinander, was böse Folgen haben könnte ( siehe Nürnberg)
Basaltkopp schrieb:
Ich weiss nicht, ob das jetzt unbedingt als Skibbe-Kritik gewertet werden sollte. Auf jeden Fall könnten wir uns ggf. noch gewaltig in den ***** beissen, wenn die beiden woanders den Durchbruch schaffen und wir sie für lau haben gehen lassen.
Irgendwann müssen wir ja auch mal einen Spieler richtig teuer (+- 10 Mio.) verkaufen können. Ob die beiden das Potential dafür haben, einer von denen zu werden - keine Ahnung!
da hast du sicher Recht ... aber ich bin da nicht so skeptisch- wenn geschickt verhandelt wird ( Jung oder Schwegler bei Verlängerung, oder Ochs wenn er ne super Rückrunde spielt könnten mehrere MIOS bringen - sollten wir sie nicht halten können..)
alles vorausgesetzt wir spielen ne Klasse Rückrunde, in der sich die Spieler empfehlen können...)
Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:Pedrogranata schrieb:mosh82 schrieb:
Was mir etwas kurzsichtig erscheint, ist Alvarez' Bemerkung, er dachte, Skibbe baue auf die Jugend was scheinbar nicht mehr so sei. Ich denke, Skibbe erkennt sehr wohl, wann einer soweit ist, und wann nicht.
Ich kenne Skibbe eigentlich auch als Jugend- und Spielerförderer.
Aber das war er bei Bayer und Dortmund. Diesmal geht es ihm - glaube ich - bei uns um vor allem um den schnellen Erlolg, der ihn in der Bundesliga rehabilitieren (und uns ins internationale Geschäft verhelfen) soll.
Danach kann es dann seinetwegen auch mit der Jugend weiter gehen, so das von mir vermutete Kalkül.
Ich halte das, wenn ich richtig liege (!), für falsch.
Genau Skibbe raus, weil er Alvarez nicht spielen lässt... Blöderweise ist er aber 5. und ganz Deutschland bestätigt und guten erfrischenden Offensivfussball zu spielen...
Da muss man schon mal den Trainer angreifen, dass er nur kurzfristigen Erfolg will weil er sich hintehältig wie er ist für bessseres bewerben will.
Ich glaube ja Gekas und Tsavellaz wollen auch nur kurzfristig Erfolg und sich für andre interessant machen die, linken Brüder....
So unrecht hat Pedro nicht. Es redet ja auch niemand von Skibbe raus. Nur ist der (vielleicht kurzfristige) Erfolg teuer erkauft, wenn Gekas irgendwann nicht mehr trifft, Ama nicht zu alter Form zurückfindet und Alvarez und/oder Tosun woanders den Durchbruch schaffen.
20 Minuten ins kalte Wasser, mal der eine mal der andere - so kommen sie auf ihre benötigten Einsätze und man kann sehen, wohin ihre Entwicklung geht!
und fenin, bzw ama dafür auf der bank sitzen lassen?
Wieso? Fenin kann man für Altintop bringen, Ama lässt sich sowieso häufig zurückfallen, da kann man ihn auch mal für Caio bringen, der eh kein echter 10er ist.
Und schon kann man Gekas nach 2 Toren und/oder 70 Minuten (je nachdem was eher eintrifft) für das nächste Spiel schonen und einem der beiden Einsatzminuten geben.
er wird auch noch seinen Einsatzzeiten bekommen .. es nur eben sehr ungeschickt sich in erfolgreiches Team über Interviews reinreden zu wollen... Selbst Ama der sehr gern Ansprüche anmeldet weiss das es dazu im Moment keinen Grund gibt...
Und zu deinem Szenario ::.
wenn Gekas 2 Tore geschossen hat, liegen wir im Zweifel vorne oder können vielleicht auswärts nen Punkt mitnehmen, ob dann ein Trainer geschickt handelt neben Ama und Fenin noch nen jungen Stürmer reinzuwerfen.. naja... ,-)
aber ich weiss schon was du meinst und streite nicht ab, dass sie mal reinkommen könnten - ich halte es nur für völlig übertrieben daraus ne Skibbe Kritik basteln zu wollen - wie es manche versuchen...
Pedrogranata schrieb:mosh82 schrieb:
Was mir etwas kurzsichtig erscheint, ist Alvarez' Bemerkung, er dachte, Skibbe baue auf die Jugend was scheinbar nicht mehr so sei. Ich denke, Skibbe erkennt sehr wohl, wann einer soweit ist, und wann nicht.
Ich kenne Skibbe eigentlich auch als Jugend- und Spielerförderer.
Aber das war er bei Bayer und Dortmund. Diesmal geht es ihm - glaube ich - bei uns um vor allem um den schnellen Erlolg, der ihn in der Bundesliga rehabilitieren (und uns ins internationale Geschäft verhelfen) soll.
Danach kann es dann seinetwegen auch mit der Jugend weiter gehen, so das von mir vermutete Kalkül.
Ich halte das, wenn ich richtig liege (!), für falsch.
Genau Skibbe raus, weil er Alvarez nicht spielen lässt... Blöderweise ist er aber 5. und ganz Deutschland bestätigt und guten erfrischenden Offensivfussball zu spielen...
Da muss man schon mal den Trainer angreifen, dass er nur kurzfristigen Erfolg will weil er sich hintehältig wie er ist für bessseres bewerben will.
Ich glaube ja Gekas und Tsavellaz wollen auch nur kurzfristig Erfolg und sich für andre interessant machen die, linken Brüder....
@ Aachener Adler
an deinem Eintagfliegen Argument ist sicher was dran - andreseits hat sich in dieser Saison ( bzw. könnte noch) etwas geändert..
Wir ( und damit im Grunde die Spieler) stehen auf einmal im Fokus andrer Vereine .. Was ich sagen will - das von dir gelobte organische Wachsen könnte sozusagen durch den Fluch der guten Tat unterbrochen werden. Zumindest torpediert.
Die Frage ist dann, wie regiert man darauf bzw wie kann man darauf reagieren. Und da glaub ich eben schon, dass man als 5. bessere Möglichkeiten hat, als als 7 . .....
Wenn wir 12. werden, stellt sich die Frage überhaupt nicht, weil dann auch kein Interesse an den meisten bestehen wird .
an deinem Eintagfliegen Argument ist sicher was dran - andreseits hat sich in dieser Saison ( bzw. könnte noch) etwas geändert..
Wir ( und damit im Grunde die Spieler) stehen auf einmal im Fokus andrer Vereine .. Was ich sagen will - das von dir gelobte organische Wachsen könnte sozusagen durch den Fluch der guten Tat unterbrochen werden. Zumindest torpediert.
Die Frage ist dann, wie regiert man darauf bzw wie kann man darauf reagieren. Und da glaub ich eben schon, dass man als 5. bessere Möglichkeiten hat, als als 7 . .....
Wenn wir 12. werden, stellt sich die Frage überhaupt nicht, weil dann auch kein Interesse an den meisten bestehen wird .
wieso meckern jetzt alle ?? seh ich nicht so - du solltest nicht von Pedro und 1-2 andren auf alle schliessen..
Die allermeisten hier sehen das ziemlich realistisch...
Pedro würde Skibbe bei Gewinn der Meisterschaft vorwerfen, sich mit dem Erfolg nur bei andren Mannschaften interessant machen zu wollen.. Das musst du nicht so ernst nehmen...