>

municadler

9905

#
lt.commander schrieb:
SgeBasti85 schrieb:
Diese Jungs sind Samstag wieder am Start (also Vorsicht)
http://www.youtube.com/watch?v=zS8DibIy8pA


Immer wieder beachtlich, wie sehr echte Herzblutfans aus sich heraus gehen können. Wie man jedem Einzelnen die unbändige Freude über einen glücklichen Auswärtssieg in den letzten Minuten ansieht.

Dieses jaaaaaaaaa, wir haben einen Bundesligadino in die Knie gezwungen. Wir Hoffenheimer, über die ganz Deutschland lacht, die auf keiner Landkarte auftauchen. Der Verein, welcher sich bis heute nicht einmal eine einzige Sitzschale im geschenkten Stadion erarbeitet hat.

Die laufen da aus dem Stadion raus, als hätten sie Anstelle eines Auswärtssieges kollektiven Durchfall. Die sind so bemitleidenswert fußballfremd, daß Die sich nicht einmal freuen können. Wenn deren Geldschexxer morgen lieber ne andere Gans mästet, dann schwört jeder einzelne Dörfler da unten, niemals an diesem gesponsorten, peinlichen Hype beteiligt gewesen zu sein.

Wie jammerschade, dieses künstliche Fußballkoma in der Bundesliga mitschleifen zu müssen.


Da sprichst du mir wirklich aus dem Herzen...
ich hoffe so sehr wir können sie schlagen... und dann zeigen was Freude ist
#
mittlerweile muss man wohl zugestehen auch in der Torwartfrage lag Skibbe richtig !!!

Die ganze Abwehr ist sehr stabil und zwar ohen Chris - wer hätte das gedacht...
#
himmelhoch schrieb:
Ich glaube schon, dass dieses Jahr was drin sein könnte. Die Konstellation hinter der Eintracht ist jedenfalls so, dass nicht alle "kleine" Mannschaften, die im Augenblick oben stehen, wie zum Beispiel Mainz, Freiburg, Hannover, Eintracht aus den Europacup-Rängen herauspurzeln werden.
Die Tabellensituation ist so kompakt, dass nicht alle, die gewöhnlich auf den ersten sieben acht Plätzen der Bundesliga stehen diesen Rückstand aufholen werden können.
Die kurze Winterpause, die eigentlich eher eine Länderspielpause ist, wird auch nicht dazu beitragen, dass sich Mannschaften von der schlechten Hinrunde erholen können und die Losung "Wir starten in der Rückrunde neu" wird daher schwieriger umzusetzen sein.
So denn die Eintracht jetzt noch punktet und von den ausstehenden fünf Spielen drei gewinnt, bin ich eigentlich davon überzeugt, dass sich diese Mannschaft den Vorsprung nicht mehr nehmen lässt. Und wir nächstes Jahr so schöne Flutlichtspiele unter der Woche haben werden.

Aber es Beste fände ich wenn wir einfach den Pokal gewännen. Dann bedarf es diesen Spekulationen nicht.


geht man mal davon aus dass wir es kaum verhindern werden können von Bayern überholt zu werden ( leider!!) so sind in den restlichen  Partien der Vorrunde noch 2 direkte Gegner um die Eurobabogaal PLätze zu spielen .. Mainz und vor allem Hoppenheim .. Ein Sieg gegen SAP würde unsrere Ausgangslage deutlich verbessern......
#
AdlertraegerSGE schrieb:
Wird ein sehr wichtiges Spiel. Mit nem Sieg könnten wir ganz entspannt nach München reisen und hätte alle Trümpfe in der Hand, um eintrachttechnisch ein sehr angenehmes Weihnachtsfest zu feiern.
Allerdings ist Hoffenheim immer gefährlich, immerhin fehlt uns immernoch ein Sieg gegen diese Unsympathen in der BuLi.

---------Oka---------
Jung-Russ-Franz-Tzavellas
----Schwegler-Köhler-----
Ochs-----Caio----Fenin(altintop)
--------Gekas------------

Die kriitischen Positionen sind Altintop, dem ich vlt Feniin mal vorziehen würde (sofern dieser gut trainiert) und Caio, bei dem noch etwas Luft nach oben ist. In beiden Fällen stehen ja durchaus Alternativen parat, also falls es nicht passt: zur Pause reagieren!

Ich tippe Unentschieden, hoffe aber inständig auf mehr!


Wie recht du hast , grad gegen diesen Drecksclub wäre ein Sieg so geil und wichtig !!!

Deine  Aufstellungswünsche teile ich auch

Tipp 3 : 1
#
bin natürlich mit dem bisherigen Verluaf sehr zufrieden, allerdings besteht für Euphorie überhaupt kein Anlass ..

Holen wir gegen Hoppenheim und Bayern nur einen Punkt ( was nicht soo unwahrscheinlich ist) finden wir uns im trüben Mittelmass wieder..

dann " müsste" man schon Mainz schlagen, um nicht Unzufriedenheit hervorzurufen...

So nah liegt alles zusammen ...
#
@pedro

wir sind also trotz altintop und trotz Caio und ich nehm an trotz Skibbe erfolgreich, trotz 50 Punkte ziel, trotz Offensivgeist, trotz Nicht - Berücksitigung von heller und Korkamz..

wir sind erfolgreich und spielen gut..

jeder hätte in manch einem Spiel mal was andres gemacht ( ich zum Beispiel das eine oder andre mal früher gewechselt)
aber alles in allem musst man den Hut ziehen- vor der Mannschaft incl Skibbe - auch deinen Hut , es würde dir gut zu Gesicht stehen.
#
Basaltkopp schrieb:
Marco72 schrieb:
BerlinerAdler2 schrieb:

Ich will hoffen, dass bruchhagen bereit ist diese Mannschaft bzw. die absoluten Leistungsträger in Frankfurt zu halten und dazu dann noch ein oder 2 Hochkaräter holt, die uns dann wirklich davon träumen lassen können in den nächsten 1 bis 2 Jahren wieder obben mitspielen zu können.
Aber das wird nicht ohne MEHR AN Risiko gehen, sprich es wird erheblich viel Geld kosten, daswir nicht haben und es uns aber dann leihen müssen. Wollen wir aus dem Mittelfeld herauskommen gibts keine andere Alternative als ins Risiko zu gehen, so wie das ein großteil der anderen Vereine auch gemacht haben.Bleibt Bruchhagen bei seiner Politik schadet er den Verein und muss weg!

Da kann man nur hoffen das es nicht allzuviele Meinungen dieser Art unter den Fans gibt.

Grade das man nicht allzuviel riskiert und kontinuierlich weitermacht ist die Trumpfkarte der Eintracht ,die den Verein nach vorn bringt ,und nicht andersrum.



Wieso denn? Köln hat 25 Mio. Schulden, aber es läuft prächtig. Man muss einfach nur Schulden machen und Risiko eingehen. Dann kann man im Vitrinenschrank schon mal Platz für die Schale machen....


wie so oft dürfte die Wahrheit in der Mitte liegen... wir sind ein begrenztes Risiko dieses Jahr eingegangen und es zahlt sich im Moment aus.. wir werden auch weiterhin begrenzte Risiken eingehen müssen, um uns weiter nach oben zu robben.. was Köln gemacht hat ist kein begrenzetes Risiko, sondern grenzt an Dummheit verbunden mit ungeschickten Einkäufen.

Bei Gladbach muss man es differenzierter sehen, die investieren die Mios die sie eingenommen haben - also mit Köln nicht ganz zu vergleichen..
#
Cyrillar schrieb:
Chriz schrieb:
Was mir überhaupt nicht gefallen hat war das krampfhafte Suchen von Gekas. Da wurde ein ums andere mal der besser postierte (und nicht im Abseits weilende) Nebenmann übersehen. Das muss schleunigst abgestellt werden, Fanis wird auch so genug Chancen bekommen - andere drüfen auch mal Tore schiessen.


Naja das lag auch eher daran das unsere Aussen ... Altintop und Ochs gegen Bremen quasi gar nciht stattfanden und auch Caio sich eher ein wenig versteckt hat und eher defensiv agierte ... wir hatten quasi keine Offensive gegen Bremen. Und anscheinend haben die Jungs dann halt gedacht mit "kick and rush" was reissen zu können um nicht die taktische Ordnung aufzugeben ... reine vermutung


woran es auch immer lag- die Taktik krampfhaft Gekas suchen zu wollen- müssen wir schnell abstellen und mehr Kreativität walten lassen - dannn bekommt Gekas seine  Bälle ja sowieso...
#
Basaltkopp schrieb:
Wenn bei einer Mannschaft nach vorne nichts läuft, könnte das u.a. vielleicht, also nur ganz vielleicht auch am kreativen OM-Spieler liegen? Ich habe ja eigentlich keine Ahnung vom Fussball, aber so ein kleiner Zusammenhang könnte doch da bestehen, oder?

Da können andere Zahlen auch sagen was sie wollen    


in Sachen kreativer Spieleröffnung könnte man wohl allen ne 4 geben.. so auch Caio..
auch Ochs Köhler und Altintop haben sich was Offensivkreativität betrifft nicht mit Ruhm bekleckert.. was soll wir haben den Punkt fertig..
Im Heimspiel gegen SAP muss da aber mehr kommen, wenn wir es gewinnen wollen..
#
Riedadler schrieb:
Jetzt haben wir die 3 Plätze Vorsprung vor Hoffenheim, die wir zurzeit im Schnitt brauchen würden. TV-Gelderspezifisch ist es dann am Samstag ein ganz heißes Spiel, können wir doch die Hoppenheimer bis auf 5 Punkte distanzieren und somit natürlich auch den Abstand in der Tabelle vergrößern.


genauso ist es ... wenn wir Hoppenheim in der TV Tabelle in diesem Jahr hinter uns lassen wollen müssen wir dieses Spiel gewinnen!!!!!
#
Nikolov 2
Russ 3
Franz 3 / Vasoski 3
Jung 2,5
Ochs 4,5
Köhler 4
Caio 4,5
Schwegler 2,5
Altintop 4,55
Gekas 3,5
Tzavellas 3
Steinhöfer 3
#
Milhouse van H. schrieb:
ThoRei19681 schrieb:
Leute, ich würde mal ganz ruhig auf dem Teppich bleiben ... wir spielen morgen gegen einen angschlagenen Gegner, der im Grunde dadurch unberechenbar ist.

Die Frage ist doch immer, ob einen Mannschaft nach derartigen Tiefschlägen angeknockt ist und somit noch einen drauf bekommt oder ob die nun völlig unbeschwert aufspielen können, "da sie ja eh nicht mehr viel zu verlieren haben".

Wie auch immer, ein Selbstläufer wird das morgen sicher nicht ...


Also Bremen hat noch eine Menge zu verlieren und wie ich schon mal schrieb, Bremen ist schon eine Weile angezählt, das ist nicht das erste Spiel, bei dem sie was zeigen müssen. Klar, ein Selbstläufer ist was völlig anderes aber es ist besser als wenn sie bisher eine riesen Saison hingelegt hätten. Mir ist Bremen im Moment lieber als Dortmund ... also, da kann was gehen.

Kerle, bin isch uffgerescht


da ist was dran und bis wir Dortmund spielen müssen, sind die soweit wie Bremen jetzt
#
Zitat Bremen Forum :

User A: Ich hab das Gefühl, dass am Samstag ein neuer Held an der Weser geboren wird.

User B: Wieso ist der Bratkartoffelverkäufer wieder da ?

#
municadler schrieb:
ich glaube wirklich das Spiel ist völlig offen und eng.. Dabei kommt es vor allem drauf an wie Bremen die Krise wegsteckt - eine Trotzreaktion oder erst Recht Krise....


ausserdem muss nich zugeben wünsche ich denen auch dass sie sich NACH unsrem Spiel wieder ein wenig berappeln .. Da sind mir andre ( wie z.b. Hoppenheim eher ein Dorn im Auge ..

Bremen hat das die letzten Jahre recht gut und geschickt gemacht...Jetzt rappelts halt mal..
#
ich glaube wirklich das Spiel ist völlig offen und eng.. Dabei kommt es vor allem drauf an wie Bremen die Krise wegsteckt - eine Trotzreaktion oder erst Recht Krise....
#
stellt euch mal vor was bei uns hier los wäre - nach so ner Serie - und wir haben noch nicht mal so nen teuren Kader mit den Ansprüchen...

Gibts auch Schaaf raus Rufe am Samstag?
Vielleicht wenn sie zurückliegen wäre das denkbar ...
#
Aachener_Adler schrieb:
Rimas schrieb:
Das einzige was mir Sorge macht, ist das Skibbe nicht freiwillig wechselt. Er machts nur, wenn einer rotgefährdet oder verletzt ist oder er Zeit schinden will.

Ja, das würde ich auch so unterschreiben.

Rimas schrieb:
Das lässt die Vermutung zu, dass der Kader doch nicht so homogen besetzt ist und er jetzt doch eher nur 14+2(Gekas& Altintop) "bundesligataugliche" Spieler im Kader sieht.

Oder die einfachere Erklärung: er denkt im wesentlichen an seinen "Plan A" (der ja auch bisher meist gut aufgeht) und weniger an einen "Plan B", "Plan C" oder "Plan D", den er je nach Spielverlauf aus der Schublade holen kann.

Ich war gegen WOB im Stadion und habe mich z.B. die gesamte zweite Halbzeit lang gefragt, warum er den eh schon schwächelnden und noch weiter abbauenden Caio nicht durch eine frische Kraft ersetzt. Auch dadurch haben wir das Spiel aus der Hand gegeben und es ist immer zerfahrener geworden. Siegchancen von "gewinnen wir zu 99%" auf "gewinnen wir mit 85% Wahrscheinlichkeit" abgesenkt. Muss doch nicht sein.

Wenn man nicht bei 2-3 Toren Führung den Mut hat, durch eine Auswechslung neue Impulse zu setzen (und diese wären bitter nötig gewesen!), wann bitte will Skibbe denn sonst wechseln? Nicht nur gegen Caio gerichtet; jede Art von bewußter Impulssetzung hätte ich erstmal akzeptiert. Aber in einem solchen Spiel bis zur 80. Minute gar nicht wechseln (und dann auch nur Stürmer gegen Stürmer), das ist für mich unverständlich.

Skibbe stellt eine gute erste 11 auf, aber er nutzt nicht unbedingt gut das Potential seines 18er-Kaders aus. Wobei ich diese Kritik doch etwas einschränken möchte: warten wir's mal ab, was er macht, wenn die Eintracht am verlieren ist. Das sind die wichtigeren Wechsel im Vergleich zum optimalen Verwalten einer 3:1 Führung.



zunächst:  bin echt Skibbe Fan weil er der Eintracht ein neues, attraktives und erfolgreiches System eingetmpft hat und weil er den Verrein auch gut und symphatisch nach aussen vertritt..

Zum Thema wechseln:

Ich war letztes Jahr in München als wir in letzter Minute den Sietrffer von Bayern einstecken mussten und meines Wissens überhaupt nicht gewechselt wurde.. Durch taktische Wechsel in der 87. und 89. und 90. ( was möglich gewesen wäre) wäre der Spielfluss der Bayern zum erliegen gekommen, Zeit gewonnen gewesen und das Spiel wäre wohl nicht verloren gegangen ..
In dieser Hinsicht ( taktische Wechsel) scheint er ja hinzugelernt zu haben.
#
riwwelkuche schrieb:
User A: Pasanen hatte erst einige sehr schlechte Spiele, dann wurde es deutlich besser bevor er wieder weg war. Dann kam Silvestre und hat "sehr schlecht" neu definiert. Insofern ist bes******* relativ.

User B: Prinzipiell denke ich, dass im Vergleich zu Silvestre ein totgefahrener Igel größere Dynamik entwickelt, und sei es, weil dieser von Ameisen davon getragen würde.
Nur bei Pasanen bin ich unsicher.





Humor haben sie - das muss man ihnen lassen
#
tobago schrieb:
municadler schrieb:
Leicht könnte es werden, wenn sie beissen und mit der richtigen Einstellung reingehen.. Für Bruder Leichtfuss wirds schwer und setzts ne Niederlage..


Das ist aber doch jede Woche so und gegen jeden Gegner. Das sollten sie im Griff haben.

Gruß,
tobago


ja nur nicht jeder gegener hatte so ne katastrophen woche wie bremen jetzt.. daher muss man vor Leichtsinn besonders warnen..
#
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
mal wieder so eine aussage vom ochs mit der ich überhaupt nicht einverstanden bin. bremen ist alles andere als klarer favorit.  


ich finde tiefstapeln besser als eine große klappe haben.  


stimmt ich hoffe auch sie denken nicht intern das wäre morgen ne leichte Aufgabe..

Leicht könnte es werden, wenn sie beissen und mit der richtigen Einstellung reingehen.. Für Bruder Leichtfuss wirds schwer und setzts ne Niederlage..