
municadler
9904
Du hast die Bürgerversicherung echt nicht kapiert ..
naja ist auch ne schwierige Thematik.
Nur soviel
warum soll nur das Arbeitseinkommen Bemessungsgrundlage sein nicht aber sonstige Einkünfte ?
Ist die schon mal in den Sinn gekommen dass durch einen breitere Bemessungsgrundlage zwar die Gesamteinahemen steigen dürften, aber sicher nicht zwingend die jedes einzelnen . Und ganz sicher nicht aufs Arbeitseinkommen bezogen. Und wollten wir nicht eine Veringerung der Lohnnenbenkosten ?
achj,a die erreichen wir ja damit ,dass wir Steigerungen der Gesundheitskosten jetzt den Arbeitnehmers allein aufbürden stimmt ..
naja ist auch ne schwierige Thematik.
Nur soviel
warum soll nur das Arbeitseinkommen Bemessungsgrundlage sein nicht aber sonstige Einkünfte ?
Ist die schon mal in den Sinn gekommen dass durch einen breitere Bemessungsgrundlage zwar die Gesamteinahemen steigen dürften, aber sicher nicht zwingend die jedes einzelnen . Und ganz sicher nicht aufs Arbeitseinkommen bezogen. Und wollten wir nicht eine Veringerung der Lohnnenbenkosten ?
achj,a die erreichen wir ja damit ,dass wir Steigerungen der Gesundheitskosten jetzt den Arbeitnehmers allein aufbürden stimmt ..
Morphium schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Dass man bei Schwarz-gelb jetzt besonders genau hinschaut, das wundert mich nicht.
Sollte niemanden wundern. Nachdem die "buergerliche" Presse uns diese Traumkoaltion monatelang anpries waren die Menschen halt besonders gespannt was die zu bieten haben. Nun stellt ganz Dtl., ausser Sueddtl. vielleicht, fest, dass sie auf uebelste Art und Weise versagt haben.
Aber dennoch halte ich die deutsche Bevoelkerung imstande dass sie bei der naechsten Bundestagswahl wieder diese Traumkoalition waehlt, nachdem das "buergerliche" Lager wieder eine Rote-Socken-Kampagne startet die dann auch noch von Gestalten wie Hugo-Mueller-Vogg unterstuetzt wird.
... und niedrigere und einfachere Steuern versprochen hat....
damit sich Leistung wieder lohnt und jeder mehr netto vom brutto hat.......
arti schrieb:municadler schrieb:
Deine " Angst" vor links errinnert ein bisschen an die Angst vor einem Aussenminister Fischar damals - heute wären die meisten froh, Fischer wäre noch da ....
fischer... genau. hier spricht deine wunsch-vorstellung.
fakt ist, dass sich mittlerweile keiner mehr dafür interessiert, was hinter den ganzen "reformen" oder "reförmchen" steht. da wird sich ein punkt herausgepickt (gesundheitsreform = sonderzahlungen zur GKV) und das wars dann.
ich war schwer verwundert, als herr rösler, die tussy vom verband der gesetzl. krankenversicherer und der vertreter der kassenärztlichen vereinigung einhellig aussagten, dass hiermit ein sparpaket i.h.v. (keine ahnung) 9 milliarden verbunden ist.
interessieren tuts keinen, da es gerade "chic" ist, auf die regierung einzudreschen. und ne alternative hierzu bringt auch keiner. jetzt haben alle schiss vor potentiellen sonderbeiträgen, die die kassen erheben dürfen (wenn sie nicht effektiv genug arbeiten). irgendwann wird eine kasse voran gehen, und die beiträge einfordern. dadurch entsteht ein sonderkündigungsrecht für den versicherten. wenn natürlich jetzt alle versicherten bei der GKV bleiben, und aus bequemlichkeit nicht wechseln, dann selbst schuld. sollten die mitglieder allerdings schwinden, wird sich jede GKV doppelt und dreifach überlegen, ob sie die beiträge erheben. angebot und nachfrage. der markt wirds richten.
stattdessen wird von der SPD die abschaffung der kostenübernahme von homöopathischen mitteln angedacht. darüber regt sich keiner auf. würde die FDP so ein vorschlag machen, wäre alle wieder sofort von "klientel-politik" schreien.
sorry was für ein Blödsinn..
"und ne alternative hierzu bringt auch keiner" schreibst du
schon mal was von Bürgerversicherung gehört? oder hast du die nur nicht ganz verstanden?
und weiter :
"stattdessen wird von der SPD die abschaffung der kostenübernahme von homöopathischen mitteln angedacht. darüber regt sich keiner auf. würde die FDP so ein vorschlag machen, wäre alle wieder sofort von "klientel-politik" schreien."
Nicht zu sehr in böses linkes Lager denken Muster denken ...
Die SPD WIE AUCH die CDU sind dafür - Die Grünen sind dagegen !!!!
FDP weiss ich nicht.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/alternative-heilverfahren-experten-homoeopathie-streichen-1.973695
propain schrieb:municadler schrieb:
wenn man sich im stillen Kämmerlein eingestehen muss, dass die selbst gewählte Regierung komplett versagt, dann ist immer die letzte Rettung das
Argument " die andren können es doch auch nicht besser"
Dieses Argument ist so alt wie die Politik. Und es ist in der Reihe verschiender Argumente das letzte Aufgebot.
Unter andrem dieses Argument hat uns die lähmenden Kohl Jahre 90- 98 beschert.
Wenn man sich danach die Schröder-Regierungen und dann die Merkel-Regierungen anguckt, dann könnte man glauben der Spruch stimmt.
Kann man auch anders sehen, das schlimmste waren die letzten Kohl Jahre wo alles konsequent ausgesessen wurde und sich die Probleme anstauten, bei deren Abarbeitung andre dann Fehler machten - zugegeben.
Die grosse Koalition hat im übrigen verglichen mit dieser Regierung relativ gute Arbeit gemacht. Zumindest wurde die Akute Finazkrise schnell und entschlossen bekämpft - ich finde das darf man auch mal loben.
wenn man sich im stillen Kämmerlein eingestehen muss, dass die selbst gewählte Regierung komplett versagt, dann ist immer die letzte Rettung das
Argument " die andren können es doch auch nicht besser"
Dieses Argument ist so alt wie die Politik. Und es ist in der Reihe verschiender Argumente das letzte Aufgebot.
Unter andrem dieses Argument hat uns die lähmenden Kohl Jahre 90- 98 beschert.
Argument " die andren können es doch auch nicht besser"
Dieses Argument ist so alt wie die Politik. Und es ist in der Reihe verschiender Argumente das letzte Aufgebot.
Unter andrem dieses Argument hat uns die lähmenden Kohl Jahre 90- 98 beschert.
Eintracht-Er schrieb:propain schrieb:peter schrieb:propain schrieb:peter schrieb:
Mehr netto vom Brutto? Ein hehrer Vorsatz von gestern.
Das war doch schon gelogen als es ausgesprochen wurde und eigentlich wussten es die Meisten, trotzdem haben viele diese Graupen gewählt.
klar war das gelogen. und es war auch absehbar, dass selbst wenn jeder am ende 20 euro netto mehr hat diese durch gegenfinanzierungsmaßnahmen auch wieder aus der tasche gezogen würden.
Das sage ich schon seit Jahren, es gibt keine Vergünstigung ohne gleichzeitige Erhöhung, man erlässt dem Bürger 20 Euro und erhöht an anderer Stelle um 30 Euro, verkauft das aber so als hätte der Bürger jetzt 20 Euro mehr.
Genau, was du irgendwo mal mehr hast, wird dir mit Sicheheit an andere Stelle wieder abgenommen. Reform ist auch immer gleichbedeutend mit : mehr zahlen, weniger kriegen. Ich rate der Regierung sich schnellstens zusammenzureissen und endlich eine Regierungarbeit zu machen, die den Namen auch verdient. Wie Kohl schon sagte : "Entscheidend ist, was hinten rauskommt." Wenn diese Stümper allerdings so weitermachen, kommt eine Mehrheit der Linken und dann "Gute Nacht!". Es ist auch nicht entscheidend, das zu machen, was dem Volk gefällt, sondern Erfolge zu erzielen. Macchiavelli sagte, Grausamkeiten zu erst, wenn dann am Ende Wohltaten folgen, ist das wieder vergessen. Bei allen unangenehmen Massnahmen muß allerdings zwingend das Gefühl da sein, dass es halbwegs gerecht zugeht, und das ist momentan überhaupt nicht der Fall.
Genausowenig wie rechtsliberale schwarz gelb wegen dem Reformstau in den Kohl Jahren verdammt hatten, genausowenig muss man das linke Lager wegen der Ungerechtigkeiten der Schröder Jahre verdammen.
ich glaube man wird 85% Zustimmung mit der These bekommen schlechter als momentan kann man unmöglich regiert werden. Und wenn du richtigerweise ein Gerechtigkeitsdefizit ausmachst, dann wirst du unter Links sogar ganz sicher besser regiert als jetzt!
Deine " Angst" vor links errinnert ein bisschen an die Angst vor einem Aussenminister Fischar damals - heute wären die meisten froh, Fischer wäre noch da ....
arti schrieb:
wie wärs mit nem eigenen PDS/Linken beitrag, indem sich unsere jusos und noch linkeren jugendlichen hier über alle thematiken der koalition aufregen können. vom SWIFT gesetz, über bundesverdienstkreuze, marionetten, ja-und-amen sager, und, und, und.
ach ja, noch ein vorschlag: da die bahn ja noch teilverstaatlicht ist: hängt die sauna-zug affaire doch auch der regierung an.
die schweine... und che-guevara alé... hasta la victoria siempre... free palistina...
zu deiner Info :
Die Bahnproblematik hängt mit der angedachten Privatisierung und dem einhergehenden Sparwahn und Investitionsstau zusammen ...
SemperFi schrieb:Mainhattan00 schrieb:DeWalli schrieb:Mainhattan00 schrieb:Joker_1988 schrieb:
So ein Unfug. ALLE haben schon früher nicht gedopt und tun es heute erst recht nicht. Die Kontrollen sind extrem verbessert worden, die Risiken des Erwischtwerdens um ein Vielfaches gestiegen. Es wird Einzelfälle geben, klar, aber die breite Masse fährt sauber, davon bin ich überzeugt. Warum du gleich mit dem Weihnachtsmann kommst ist mir schleierhaft. Aber gut, Diskussionen sind nicht Jedermanns Sache. Gucks dir halt nicht an, wenn du eine solch festgefahrene Meinung vertrittst, es zwingt dich niemand.
Die Kontrollen bleiben ein Witz. Nur die Dummen lassen sich da überhaupt noch erwischen..
Die Kontrollen sind garnicht so schlecht, wesentlich besser als bei allen anderen Sportarten. Nur ist es so dass Doper immer den Kontrollen vorraus sind. Eigenblutdoping kann man nur mit Blutpass indirekt beweisen z.B.
Wenn die Kontrollen wirklich so gut sind, dann müsste man davon ausgehen, dass alle Fahrer sauber sind. Daran kann aber sogar der kühnste Optimist nicht glauben.
Es sind die besten Kontrollen der Welt und trotzdem werden nur die erwischt, die Fehler machen (wie zB Kohl, der einfach zuweing Flüssigkeit zu sich nahm).
Und deswegen muss man kein Genie sein, um zu wissen, wie es in anderen Sportarten aussieht, die eben nichtmal solche Kontrollen haben.
Jeder, der sich halbwegs zB mit der NFL beschäftigt, weiß was da im Hintergrund los ist.
Auch die Leichtathletikszene speziell in den USA wird nicht annähernd so kontrolliert, wie es nötig wäre.
Oder um böse zu sein, nehmen wir mal die österreichischen Biathleten, ein riesen Skandal, Leute flitzen in der Nacht und 2 Jahre später ist die Nation auf einmal Weltspitze.
Auch diese Tour wird wohl nicht ohne einen Dopingfall ablaufen (einer wurde ja vom eigenen team ausgeschlossen, bevor es los ging), aber die Verteufelung kann man sich sparen.
Ich glaube es ist egal, welcher Profisport, wer von einer heilen Welt ausgeht, verachtet die Realitäten, ganz egal ob Fussball oder sonst ein Sport.
eben deshalb muss man der Realität ins Auge sehen ... Mir ist dann eine Sportart im Zweifel lieber wo manchmal einer erwischt wird, weil die Kontrollen ( relativ) streng sind, als Sportarten die sauber aussehen, aber in Wirklichkeit nur keiner erwischt wird.
Daher lehne ich mich zurück und geniese die Tour.. Die Alternative wäre nämlich auf den Konsum von Leistungssport komplett zu verzichten, was ich schlicht nicht will.
Ich rede hier von Ausdauersportarten, ich bin immer noch so naiv zu glauben in andren wie Fussball wäre es zumindest besser.
Im Radsport gab es jahrezehntelang eine Kultur des Dopings ohne wirkliches Unrechtbewustsein. Wenn es jeder Macht hält man es wenn man es selber auch macht irgendwann mal für legitim - sogar für dumm wer es nicht macht.
Allerdings muss man wenn man den Sportartenvergleich macht schon Ausdauersportarten miteinander vergleichen. Und mittlerweile- nach all den Skandalen und schärferen Kontrollen, glaube ich dass der Radsport auch nicht schmutziger ist als andre Ausdauersportarten. Es ist immer ein Kampf zwischen dem was garede nachweisbar ist und dem was gerade genommen wird.
Kurz und vereinfacht gesagt wer Olympia begeistert schaut, kann auch in Ruhe Tour de France gucken.
Ich bin da mittlerweile pragmatisch und erfreue mich an den wirklich schönen Bildern und das noch in HD
Allerdings muss man wenn man den Sportartenvergleich macht schon Ausdauersportarten miteinander vergleichen. Und mittlerweile- nach all den Skandalen und schärferen Kontrollen, glaube ich dass der Radsport auch nicht schmutziger ist als andre Ausdauersportarten. Es ist immer ein Kampf zwischen dem was garede nachweisbar ist und dem was gerade genommen wird.
Kurz und vereinfacht gesagt wer Olympia begeistert schaut, kann auch in Ruhe Tour de France gucken.
Ich bin da mittlerweile pragmatisch und erfreue mich an den wirklich schönen Bildern und das noch in HD
Auch Nichtraucher produzieren Rauch.. beim Grillen z.B. .......
Möchte demnächst auf der Terasse keinesfalls mehr gestört werden von grillenden Nichtrauchern. Da sie uneinsichtig sind und bei schönem Wetter wenn ich meine Terasse nutzen will, rücksichtslos Grillen muss man strengstens und für alle klar verständlich dies untersagen...
Ausnahmen wie sie in bisherigen Sommern gegolten haben, müssen analog dem Nichtraucherschutzgesetz abgeschafft werden
PRO Nichtgrillerschutzgesetz !
Möchte demnächst auf der Terasse keinesfalls mehr gestört werden von grillenden Nichtrauchern. Da sie uneinsichtig sind und bei schönem Wetter wenn ich meine Terasse nutzen will, rücksichtslos Grillen muss man strengstens und für alle klar verständlich dies untersagen...
Ausnahmen wie sie in bisherigen Sommern gegolten haben, müssen analog dem Nichtraucherschutzgesetz abgeschafft werden
PRO Nichtgrillerschutzgesetz !
von mir auch alles Gute !!
Du und Holz haben mich zur Eintracht gebracht !
Du und Holz haben mich zur Eintracht gebracht !
FredSchaub schrieb:propain schrieb:RichardKress schrieb:
Naja, so kann man sich irren
Ich finde es auf jeden Fall witzig das er für eine "Raucherposition" eintritt und ich als Raucher für eine "Nichtraucherposition.
Das ist mal richtig lustig.
das zeigt, dass dieses Thema nicht rational anzugehen ist
wenn ich als Nichtraucher mal bei uns durch die Waschstrasse fahre und die Angestellten dort mir im Schadstoffnebeldampf die Nummernschilder und Festerscheiben freischrubben, denke ich mir auch oft :
Für die Jungs wäre jetzt ne verauchte Kneipe sicher noch gesünder..
Bei stark befahrenen Autobahnnbaustellen denk ich oft das selbe.
man kann sagen die haben sich ihren Job ja ausgesucht. Das gilt dann aber für Kellner ebenso. Nur der Nichtraucher ist nicht auf verauchte Eckkneipen angewiesen, der könnte wechseln.. wenn er wollte - und nicht grad in der Waschstrasse steht ......
FrankenAdler schrieb:municadler schrieb:stefank schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:
so kommentiert das die konervative "die welt".
http://www.welt.de/wirtschaft/article8301983/Schwarz-Gelb-blamiert-sich-mit-Beitragserhoehung.html
Der Gegenwind wird immer stärker. Und nach der WM wird das auch wieder bemerkt
Die Freude über den Welt-Artikel (und ähnliche, die auch in der FAZ erschienen) kann ich nicht teilen. Was denkt ihr denn, was mit der geforderten "Fokussierung des Leistungssystems" gemeint ist? Gemeinhin bezeichnet man diese nette Umschreibung nämlich als "Zwei-Klassen-Medizin"...
das ist ganz offensichtlich der Plan.. Lieber geht die Güte der medizinischen Versorgung nach dem Geldbeutel, als dass man Gesellschafteile zur Finanzierung miteinbezieht.
Im vorliegenden Plan sollen es wieder die Otto normalverdiener blechen- den andren Teil streicht man dann in den Leistungen für die die sich private Zusatzversicherungen oder ähnliches schlicht nicht leisten können .
Genau aus diesem Grund wäre es eben schön, wenn man die Grundsicherung über ein Steuer finanziertes System gewährleisten würde. Da müssten dann tatsächlich alle mit zu beitragen. Alles was über die Grundsicherung raus geht wäre dann zwar ebenfalls Privatsache, wir hätten aber eine zukunftsfähige Variante die auch durch eine Überalterung nicht in Frage gestellt würde.
Ganz zu schweigen davon, dass diese unseelige Lohnkopplung endlich weg wäre.
Eine solche Grundsicherung müsste natürlich so weitgehend sein, dass auch Menschen mit keinem oder geringem Einkommen, alle medizinisch notwendige Betreuung bekommen. Alternative Heilmethoden, Zahnersatz sowie Zuzahlungen bei Medikamenten und längerfristigen Heilbehandlungen müssten dann Einkommensabhängig gestaffelt werden.
Grüßle aus Franken
Ralf
so etwa könnts gehen genau ... das ist relativ nahe an der Bürgerversicherung - nur eben als Grundversicherung
Find ich ok .
stefank schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:
so kommentiert das die konervative "die welt".
http://www.welt.de/wirtschaft/article8301983/Schwarz-Gelb-blamiert-sich-mit-Beitragserhoehung.html
Der Gegenwind wird immer stärker. Und nach der WM wird das auch wieder bemerkt
Die Freude über den Welt-Artikel (und ähnliche, die auch in der FAZ erschienen) kann ich nicht teilen. Was denkt ihr denn, was mit der geforderten "Fokussierung des Leistungssystems" gemeint ist? Gemeinhin bezeichnet man diese nette Umschreibung nämlich als "Zwei-Klassen-Medizin"...
das ist ganz offensichtlich der Plan.. Lieber geht die Güte der medizinischen Versorgung nach dem Geldbeutel, als dass man Gesellschafteile zur Finanzierung miteinbezieht.
Im vorliegenden Plan sollen es wieder die Otto normalverdiener blechen- den andren Teil streicht man dann in den Leistungen für die die sich private Zusatzversicherungen oder ähnliches schlicht nicht leisten können .
Brady schrieb:
hallo munic, schickst du deine kollegen und deinem chef eigentlich auch die links? Linkische grüße
welches Forum-Überwachungssystem hast du, dass du immer wieder in Sekundenschnelle reagieren kannst. Oder gehts noch ohne technische Hilfsmittel mit den ganzen Tag davorhocken ?
Exil-Adler-NRW schrieb:Programmierer schrieb:
Ich finde Raucher sollten ihrer Sucht nachgehen wo immer sie wollen.
Nur da nicht, wo ich bin!
Und ich möchte mir von Rauchern meinen Bewegungsradius nicht einschränken lassen.
Und das wird es, wenn sie in Eckkneipen und Raucherräumen rauchen? Gehst Du auch in den Swinger Club und sagst den Leuten "ziehen sie sich bitte was an"?
igorpamic schrieb:
Ich würde allen bayerischen Rauchern beziehungsweise Nichtrauchern welche mit Nein gestimmt haben raten ab dem 01.08. mit Vuvuzuelas bewaffnet ihrer einst so friedlichen Eckkneipe einen Besuch abzustatten.
Der nächste Volksentscheid wäre damit in Reichweite.
Guter Vorschlag das Problem ist aber diejenigen, die mit Ja gestimmt haben sitzen in solchen Kneipen sowieso nicht........
Bigbamboo schrieb:municadler schrieb:
...
Sag mal, haste kein Interesse an der WM? Oder bei dem Wetter einfach mal ein bisschen Nackerte gucken im Englischen Garten?
Genau das war das Ziel. Den Dreck während einer ( wenn möglich) erfolgreichen WM durchzudrücken, damit viele Dumpfbacken das nicht mitbekommen .....
ausserdem reden wir von Mieteinahmen Zinsen Spekulationsgewinnen etc.
Gerade letztere werden besteuert - richtig, aber warum eigentlich tiefer als Arbeitseinkommen ?
sollte hier ein Ausgleich stattfinden wird die Last die auf dem faktor arbeit liegt natürlich geringer - übrigens für AG und AN -was auch im Hinblick auf Arbeistplätze nicht das schlechteste wäre.
Ausserdem wären alle mit allen Einkunftsarten an der Finanzierung der GKV beteiligt was Pro Kopf natürlich ein höheres Aufkommen brächte, weil mehr Vermögende dabei wären und nicht weil die " armen " mehr einzahlen müssten.
im jetztigen System bist du der dumme wenn du zwischen 40.000- 55.000
verdienst und kein oder wenig Vermögen hast. dann zahlst du fast den Spitzensteuersatz und bist in der GKV dafür zuständig den höchsten Beitrag zu bezahlen um das System zu finanzieren -
wenn du mehr verdienst verabschiedest du dich aus dieser Veranstaltung.
das nenne ich ungerecht und falsch - daher Bürgerversicherung.