
municadler
9904
EFCB schrieb:
Selbst wenn man durch saftige Beitragserhöhungen, kompletten Wegfall der Beitragsbemessungsgrenzen, Einbeziehung sämtlicher Einkommensarten, Sozialversicherungspflicht für alle natürlichen Personen und komplettem Wegfall privater und berufständischer Sozialversicherungsträger die Einnahmeseite massiv ausweiten würde bin ich mir zu 100% sicher, daß spätestens ein Jahr später das Geschrei wieder losgeht es sei nicht genug Geld da.
Die deutsche Politik hat in den letzten Jahrzehnten nie großartige und längerfristig effektive Sparanstrengungen vorgegeben. Lieber hat man das eingenommene Geld unterstützt durch eine kostenzehrende Verwaltung mit vollen Händen an die Nutznießer des Sozialsystems verteilt.
Wenn denn an welchem Punkt auch immer Sparvorschläge kommen wird sofort gebrüllt und versucht den eigenen Besitzstand zu wahren. Schlagworte wie "Rentenlüge, soziale Ungerechtigkeit, Behinderung des Wirtschaftsstandortes Deutschland, Wegfall von Arbeitsplätzen, mangelnde soziale Verantwortung bestimmter gesellschaftlicher Gruppen usw." sind dann sofort zu hören. Wer irgendeinen Besitzstand antasten oder in Frage stellen will ist ein mieser unsozialer neoliberaler Haderlump.
Also wird nichts großartig gekürzt, gedeckelt oder anders organisiert. Alles bleibt beim alten, man will ja keinem der Transferleistungsempfänger vors Schienbein treten und als Bösewicht dastehen. So fällt man lieber wieder in den alten Trott und erhöht die Beiträge. Und selbst bei jährlichen Übereinnahmen von enigen Millionen Euros würde die Verteilungsbürokratie binnen kürzester Zeit das gänzliche Verfrühstücken organisieren. Und die eigentzlich jetzt schon dringend notwendigen Einsparungen werden Jahre nach hinten verlagert und den Jüngeren aufgedrückt. Und dies auf ganz brutale Weise.
Das fängt alles spätestens dann an, wenn die sogenannten geburtenstarken Jahrgänge in Rente gehen wollen. Also in ca. 10 Jahren. Dann wollen Rentenansprüche verwirklicht sein und auf der anderen Seite verursachen diese Leute entsprechende medizinische Kosten ohne genügend KV-Beiträge zu zahlen.
Dann sind die jetzt vorgeschlagenen Reförmchen Pillepalle zu dem was dann kommen wird und muß.
Dein letzter Satz stimmt, gerade deshalb muss eben BEIDES passieren. Es muss die ganze Gesellschaft miteinbezogen werden ( warum sollte die Hälfte nicht mitmachen ? ausserdem sind die Grenziehungen dann immer willkürlich) und es müssen echte Strukturreformen auf der Ausgabenseite kommen .
Man kann ja auch das eine tun, ohne das andre zu lassen....
adlerkadabra schrieb:
Was heißt hier "Ziele"? Die Sache steht, wie Kollege @Enkheimer Adler völlig zutreffend bemerkt, eh schon fest
absolut geil
MrBoccia schrieb:Ewigtreuer schrieb:MrBoccia schrieb:Wenn es aber doch den Tatsachen entspricht...Kannst Du mir erklären, was daran gerecht sein soll, dass eine Manager-Gattin, die niemals gearbeitet hat, Elterngeld bekommt?Ewigtreuer schrieb:MrBoccia schrieb:Jooooooo - Ungerechtigkeiten erwähnen sind NeiddebattenEwigtreuer schrieb:Schumacher hat seit Ewigkeiten seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz, ich glaube nicht, dass er daher Kindergeld aus Deutschland bezieht. Vermute ich mal, wäre ja auch eigenartig.MrBoccia schrieb:Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben könnenEwigtreuer schrieb:schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
Aber auch egal, mach nur weiter mit deinen Neidbeiträgen.
Ich kenne diese "Argumentation" nur zu gut und weiss sie zu nehmen
es mag ungerecht sein, dass einem Hartzler das Kindergeld angerechnet wird. Das darfst auch gerne erwähnen. Aber vielleicht weniger oft angereichert mit einem pauschalen "aber die Reichen haben ...".
es steht ihr halt von gesetzeswegen zu. Ist vermutlich ungerecht, weil sie das Geld nicht braucht, aber solch plakative mit-dem-Finger-auf-die-da-zeig-Beispiele bringen die Diskussion hier keinen Schritt weiter.
es steht ihr halt zu....
den Hoteliers steht es halt jetzt auch zu.. den Erben auch.. den Spitzenverdieneren steht halt auch zu nicht in die GKV einzahlen zu müssen um dort- wie der Mittelstand- solidarisch zu sein.
aber sorry, das steht denen halt alles zu und bringt uns ja nicht weiter.
Was bringt uns denn weiter? Steuersenkungen ala FDP für Frau Manager zum Elterngeld dazu ?
Ewigtreuer schrieb:MrBoccia schrieb:Ewigtreuer schrieb:MrBoccia schrieb:Jooooooo - Ungerechtigkeiten erwähnen sind NeiddebattenEwigtreuer schrieb:Schumacher hat seit Ewigkeiten seinen Hauptwohnsitz in der Schweiz, ich glaube nicht, dass er daher Kindergeld aus Deutschland bezieht. Vermute ich mal, wäre ja auch eigenartig.MrBoccia schrieb:Habe ich mal anders gelesen - leider keine Quelle mehr dafür..Aber Schuhmacher war eigentlich auch bildhaft gemeint für die Wohlhabenden.Hätte genauso Jauch oder Pocher schreiben könnenEwigtreuer schrieb:schlechtes Beispiel, Schumacher bekommt kein Kindergeld. Zumindest kein aus deutschem Steuergeld finanziertes.
Nehmen wir doch mal das Kindergeld.. DU bekommst es, Michael Schuhmacher auch.. Bei Hartz IV - Empfängern wird es voll angerechnet.
Aber auch egal, mach nur weiter mit deinen Neidbeiträgen.
Ich kenne diese "Argumentation" nur zu gut und weiss sie zu nehmen
es mag ungerecht sein, dass einem Hartzler das Kindergeld angerechnet wird. Das darfst auch gerne erwähnen. Aber vielleicht weniger oft angereichert mit einem pauschalen "aber die Reichen haben ...".
Wenn es aber doch den Tatsachen entspricht...
Kannst Du mir erklären, was daran gerecht sein soll, dass eine Manager-Gattin, die niemals gearbeitet hat, Elterngeld bekommt?
damit sie dem Sohnemann das privat Gymnasium bezahlt werden kann.
Brady schrieb:Brady schrieb:municadler schrieb:Brady schrieb:municadler schrieb:
zuerst wird behauptet man unterstütze mit seinen Abgaben ausschliesslich hartz 4 empfänger
Hallo munic,
wer behauptet denn so etwas?
erstaunte grüße
DU :
hallo munic, ich leiste so viel für die Allgemeinheit...das ich sagen könnte: mit meinen Abzügen auf dem Lohnzettel finanzier ich 4 Harzler im Monat. Reicht das für ein reines Gewissen? Gewissenhafte grüße
Hallo und konjunktive Grüße
hallo munic, wer hat das jetzt behauptet? Fragende grüße
also wolltest du mit dem Konjunktiv ausdrücken, dass es in Wirklichkeit eben NICHT so ist ; dass du eben nicht dafür zuständig bist 4 harzler durchzufüttern, sondern dass deine Steuern und Abgaben weitestgehend dafür ausgegeben werden, wovon du auch direkt profitierst. Von sozialem Frieden profitierst du ja nur indirekt.
Ok sorry das hatte ich nicht verstanden....
municadler schrieb:Darmstaedter_Adler schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Kommt es bei der ermäßigten Hotelsteuer anders rüber?
Ein Beispiel bei dem ich dir Recht gebe. Aber eben nur ein winziges Beispiel das lediglich eine Branche betrifft die davon profitiert.
falsch! auch Eben und Unternehmen haben Steuersenkungen erhalten.
Bei Bedarf kann ich dir gerne reinstellen welche .
kaufe ein r bei Eben
Darmstaedter_Adler schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Kommt es bei der ermäßigten Hotelsteuer anders rüber?
Ein Beispiel bei dem ich dir Recht gebe. Aber eben nur ein winziges Beispiel das lediglich eine Branche betrifft die davon profitiert.
falsch! auch Eben und Unternehmen haben Steuersenkungen erhalten.
Bei Bedarf kann ich dir gerne reinstellen welche .
@ Darmstädter Adler
Besserverdiende sind auch von den Sparmassnahmen betroffen ? das wusste ich gar nicht . Wo denn ?
Oder meinst du die Mittelschicht, die jetzt wieder mehr GKV Beiträge zahlen darf und an den Bereich des Spitzensteuersatzes hinkommt?
In welchem Bereich werden wirklich besserverdienende (so ab 60 - 70 T€ ) im jahr an den Sparmassnahmen beteiligt das würde mich wirklich mal interessieren..
Besserverdiende sind auch von den Sparmassnahmen betroffen ? das wusste ich gar nicht . Wo denn ?
Oder meinst du die Mittelschicht, die jetzt wieder mehr GKV Beiträge zahlen darf und an den Bereich des Spitzensteuersatzes hinkommt?
In welchem Bereich werden wirklich besserverdienende (so ab 60 - 70 T€ ) im jahr an den Sparmassnahmen beteiligt das würde mich wirklich mal interessieren..
christus schrieb:municadler schrieb:Haefe schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dominik-brunner-der-held-von-solln-1.40031
Der Artikel stammt aus dem September letzten Jahres. Sehr gut geschrieben, aber wie es in den vorherigen Posts richtig ausgeführt wurde, lässt nur eine Minderheit den Worten Taten Folgen.
den Worten Taten folgen lassen ging ja nicht, weil wir doch Steuern senken wollten und jeder mehr netto vom brutto haben wollte.
Blöderweise sind weder die Steuern ( die Ausnahmen kennen wir ja) gesenkt worden noch hat jemand mehr "netto vom brutto" noch wurden die beschriebenen Taten für Gewaltprävention Jugendlicher umgesetzt.
Der verliehene Orden dürfte 12,50 gekostet haben . Ok das ging noch.
Ich find die derzeitige Regierung ja auch absolute Grütze.
Aber ihr das gesellschaftliche Problem mangelnder Zivilcourage anlasten zu wollen?
Naja, wenns Dich glücklich macht....
das will ich überhaupt nicht - mangelnde zivilcourage hat nichts mit einer grad amtierenden Regierung zu tun. ich hab das auch nicht behauptet.
Iich habe nur festgestellt. dass die ganzen Ansprachen, das ganze Kondolieren in irgendwelchen Foren , das Orden verleihen, dann verlogen ist, wenn man die erste Gegenmaßnahe ,die erste Prävention ,die etwas kostet ablehnt weil der Haushalt das nicht hergibt. Im selben Atemzug fordert man aber Steuersenkungen oder wählt sie.
Brady schrieb:municadler schrieb:
zuerst wird behauptet man unterstütze mit seinen Abgaben ausschliesslich hartz 4 empfänger
Hallo munic,
wer behauptet denn so etwas?
erstaunte grüße
DU :
hallo munic, ich leiste so viel für die Allgemeinheit...das ich sagen könnte: mit meinen Abzügen auf dem Lohnzettel finanzier ich 4 Harzler im Monat. Reicht das für ein reines Gewissen? Gewissenhafte grüße
Misanthrop schrieb:Ewigtreuer schrieb:
Es lebe der Verteilungskampf..
Immer schön um die Brosamen balgen
Es lebe das künstliche Frontgrabenziehen.
Darum ging es doch weiter oben nun wirklich nicht.
zuerst wird behauptet man unterstütze mit seinen Abgaben ausschliesslich hartz 4 empfänger - wenn man dann auf3-4 andre Aufgaben des Staates hinweisst, die vielleicht auch erfüllt werden müssen , kommst du mit rauchen trinken und tanken..
rauchen trinken und tanken steht hier sinnbildlich für weitere Steuerlasten - vornehmlich indirekte.
Da darf man schon mal darauf hinweisen, dass die alle Konsoumenten bezahlen und zwar ohne Progression...
Misanthrop schrieb:municadler schrieb:Brady schrieb:
hallo munic, ich leiste so viel für die Allgemeinheit...das ich sagen könnte: mit meinen Abzügen auf dem Lohnzettel finanzier ich 4 Harzler im Monat. Reicht das für ein reines Gewissen? Gewissenhafte grüße
wenn du das so rechnest reicht das voll. Aber hast du dabei dann kein schlechtes Gewissen, dass du nichts für Strassenbau, Schulen, Landesverteidigung, Infrastruktur von dem du auch überall profitierst oder profotiert hast bezahlst?
Na, wenn Brady noch ein weinig raucht, trinkt, tankt, mal ein wenig Immobilieneigentum erwirbt, Stadion-Worschd ißt und das neue Eintracht-Trikot kauft, haut das wohl hin.Und wenn du " all Deine Abzüge " den Harzern zurechnest dann zahlst du ja auch in keinerlei Sozialversicherungen ein...?
Da er momentan keine Leistungen beansprucht, stimmt die Rechnung doch (von der RV mal abgesehen).
rauchen trinken und tanken hat man immer den hartz 4 Empfängern vorgeworfen ! jetzt stelt es sich sogar noch als soziale leistung herraus ..
wow
Haefe schrieb:
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/dominik-brunner-der-held-von-solln-1.40031
Der Artikel stammt aus dem September letzten Jahres. Sehr gut geschrieben, aber wie es in den vorherigen Posts richtig ausgeführt wurde, lässt nur eine Minderheit den Worten Taten Folgen.
den Worten Taten folgen lassen ging ja nicht, weil wir doch Steuern senken wollten und jeder mehr netto vom brutto haben wollte.
Blöderweise sind weder die Steuern ( die Ausnahmen kennen wir ja) gesenkt worden noch hat jemand mehr "netto vom brutto" noch wurden die beschriebenen Taten für Gewaltprävention Jugendlicher umgesetzt.
Der verliehene Orden dürfte 12,50 gekostet haben . Ok das ging noch.
WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Oh c-e, hat Dich der Gründelsche Alterspessimismus erwischt?
Genieße die an keine Realität gebundene Vorfreude auf die neue Saison, war oft genug die einzige Zeit, in der man als SGE Fan ungehemmt hoffen und träumen konnte.
Und jetzt, da es besser läuft als seit langer Zeit kosten wir das alle aus.
Reality is a [bad][bad][bad]*****[/bad][/bad][/bad] und wird uns noch früh genug den Hintern umkrempeln.
Wir sind Fans, wir dürfen träumen und spinnen, in der Sommerpause Platz im Regal für eine Replik der Meisterschale und des DFB Pokals freiräumen, überlegen, welcher unserer Spieler Torschützenkönig wird und in Gedanken schon die Schmähgesänge auf die absteigenden Bayern und unlizensierten Schalker üben.
Sommerpause ist in diesen Jahren die Leichtigkeit des seins, alles kann, alles wird und in einem Jahr wird jeder in Deutschland wissen, was wir schon immer wussten, daß wir der geilste Verein der Welt sind und selbst Vereine wie Barca oder ManU werden neidisch gen Frankfurt blicken, weil es die Eintracht endlich gezeigt hat, das was wir alle schon immer wussten, was Jahr für Jahr erwartet wurde und nun endlich eintrifft...
Na ja, irgendwann kommt dann der erste Spieltag und dann befassen wir uns mit diesem Fehlschlag des Multiversums, weil dies die einzige Realität ist, in der unsere SGE nicht die Krone der sportlichen Evolution ist.... noch nicht!
Du hast ja recht. Vollkommen.
Es ist nur so, dass einem selbst in der Sommerpause Hannover, Nürnberg und Köln einfallen, und wie sie sich verstärkt hatten, und was sie alles für eine Saison erwarteten. Ist so ungefähr 1 Jahr her. ,-)
ich glaube ganz vergleichen kannst das nicht .. wir haben unsren eingespielten Kader zusammengelassen und sehr sinnvoll ergänzt und nicht -wie vor allem Köln- alles was nicht bei 3 aufm Baum ist und teuer war eingekauft und dann eine Absahnertruppe erhalten.
AdlertraegerSGE schrieb:
:neutral-face
Ich hoffe ja auch auf eine geile Saison, aber irgendwie hab ich kein sonderlich gutes Gefühl. Lass mich gern überraschen.
Die ersten Spiele werden übrigens extrem wichtig. Das "machbare" Programm kann sich sehr positiv (bei entsprechender Pkt-Ausbeute) oder enorm negativ (bei schlechter; riesen Druck dann gegen stärkere Gegner) auswirken.
Mal sehn, was Skibbe aus der Mannschaft so rausholt dieses Jahr.
4 Punkte aus den ersten beiden Spielen und ich glaube alles wird gut
ich finde das Programm der ersten 7 - 8 Spieltage eher Durschnitt als leicht. In Hannover nicht zu verlieren wäre allerdings echt wichtig, da ich die auch dieses jahr wieder recht nahe bei uns sehe...
50 Punkte würde ich als Ziel formulieren.. damit gibt man sich keinen Druck wegen Europa League, ist aber mit etwas Glück bei 50 + x Punkte vielleicht sogar dabei.
Ausserdem wären natürlich ein paar Saisonhighlights ( wie letztes Jahr geg. Bayern oder Dortmund ) recht. Was auch ganz nett wäre , wenn sich gegen Ende der neuen Saison mal wieder ein Eintracht Nationalspieler herauskristalisieren würde.
Ausserdem wären natürlich ein paar Saisonhighlights ( wie letztes Jahr geg. Bayern oder Dortmund ) recht. Was auch ganz nett wäre , wenn sich gegen Ende der neuen Saison mal wieder ein Eintracht Nationalspieler herauskristalisieren würde.
Brady schrieb:
hallo munic, ich leiste so viel für die Allgemeinheit...das ich sagen könnte: mit meinen Abzügen auf dem Lohnzettel finanzier ich 4 Harzler im Monat. Reicht das für ein reines Gewissen? Gewissenhafte grüße
wenn du das so rechnest reicht das voll. Aber hast du dabei dann kein schlechtes Gewissen, dass du nichts für Strassenbau, Schulen, Landesverteidigung, Infrastruktur von dem du auch überall profitierst oder profotiert hast bezahlst?
Und wenn du " all Deine Abzüge " den Harzern zurechnest dann zahlst du ja auch in keinerlei Sozialversicherungen ein...?
Haefe schrieb:
Gestern begann der Prozess um den Fall Dominik Brunner. Hier in München ist es zur Zeit das Thema auf allen Titelseiten.
Nach der Tat damals wurde viel geschrieben und geredet, aber hat es die Menschen in Deutschland wirklich "verändert"? In meinen Augen nicht!
Nein, nicht dass ich wüsste, oder hat man mehr für die Prävention getan ?
mehr Sozialarbeiter eingestellt? mehr Lehrer? bessere Ausbildung der Lehrer in Konfliktprävention? mehr Jugendarbeiter ? mehr Polizei ? oder wenigstens mehr U- und S- Bahn Wachen?
mehr Geld für Vereine um jugendliche sinnvoll zu beschäftigen ?
All das ist natürlich nicht passiert, weil ja angeblich kein Geld da ist...
( zumindest dafür nicht)
Man hat aber einen Orden verliehen und traurig geschaut bei der Beerdigung und sich in allen möglichen Kondolenzbüchern eingetragen.
MK68 schrieb:
Hmm, ist schwierig! Irgendwie habt ihr beide recht! Wer viel hat, sollte auch was abgeben. Wer nichts hat , bzw. wenig, kann nichts abgeben.
Wer viel hat, weil er dafür hart und lange arbeitet, sieht bestimmt nicht ein, einen Harzer zu finanzieren.
Aber in diesem Land muss man ja bis minimum 70 arbeiten, damit die 20-jährigen auf dem Sofa sitzen können! Logisch, muss ja bezahlt werden.
das ist Bild Zeitung PUR ...
wenn man in einer Familie feststellt, dass das Geld hinten und vorne nicht reicht
wird man sparen - aber an was ?
An Papas Golfclub ?oder am Essen für die Kinder? an deren Bildung?
am Taschengeld der Kinder?
was die Regierung macht, ist das Taschengeld der Kinder zu streichen und den Golfclub beizubelassen und ihr rechtfertígt das mit
" Papa hats sich verdient..."
Merkt ihr nicht, dass es in der Frage gar nicht darum geht, wer was verdient hat, sondern wer was für die Allgemeinheit leisten kann ?
so viel Geld um das gesamte Kindergeld zu streichen wäre mit Sicherheit gar nicht notwendig - es würde schon reichen es denen zu streichen, die über der Beitragsbemessungsgrenze liegen, da sie dann wohl kaum noch bedürftig sind und zudem den Vorteil haben, sich von der solidarischen Finanzierung der Sozialsysteme verabschieden zu können.