>

municadler

9904

#
mosh82 schrieb:
municadler schrieb:
mosh82 schrieb:
neuehaaner schrieb:
Nachdem ich vor Wochen schon meinen Senf zur Systemdiskussion gegeben habe, hier eine Aktualisierung:

4-2-3-1 (das System fast aller Erfolgreichen Teams in letzter Zeit)

Entscheidend sind hier die beiden Aussen im MF. Schaut man sich z.B. die Nationalmannschaft an, sind Poldi und Müller ja Quasi-Stürmer. Sie rücken bei einem Angriff über die gegnerische Seite sofort ins Zentrum und geben den 2. Mittelstürmer. Diese Rolle kann in meinen Augen Korkmaz links und Fenin oder Halil rechts bekleiden. Ochs ist dafür in meinen Augen ungeeignet und rückt dementsprechend nach hinten. In der Mitte ist Caio der Ballverteiler. Von seinen Anlagen sehr vergleichbar mit Özil. Vorne ist für dieses System Gekas der Richtige. Da er der einzige wirkliche Mittelstürmer ist. Aufstellung dann wiefolgt:

----------------Fährmann------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Ochs-------------------Jung/Schorsch--
------------Schwegler---Meier------------
------Fenin-------Caio-------Korkmaz-----
--------------Gekas-------------------------


4-4-2 (Raute)

Die Anforderungen der beiden äusseren MFs sind völlig andere. Sie spielen weitaus defensiver. Würde in diesem System daher Köhler und Ochs bevorzugen. Meier rückt von der 6 auf die 10. Idealbesetzung des Sturms wäre für mich die Griechen-Connection. Halte dieses System zwar für sehr unwahrscheinlich, hier trotzdem die Aufstellung:

----------------Nikolov---------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Jung--------------------------Schorsch--
-----------------Schwegler-----------------
------Ochs-------------------Köhler--------
----------------Meier------------------------
--------------Gekas--Amana---------------


4-4-2 (flach)

Die doppelte Absicherung durch die beiden 6er gibt den MF wieder die Möglichkeit offensiver zu spielen. Fehlen könnte das überraschende Moment und die Krativität im Zentrum.

----------------Nikolov---------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Jung--------------------------Schorsch--
------------Meier---Schwegler------------
------Ochs-------------------Korkmaz-----
--------------Gekas--Amana---------------

Fazit:
Ich bevorzuge ein 4-2-3-1, da ich denke, dass es unserem Kader am besten liegt. Gerade in der Offensive haben wir viele schnelle Leute, die mit dem Ball umgehen können. Ausserdem haben wir die Möglichkeit die teilweise durch unsere Stürmer zu besetzen, und dadurch das Gedränge vorne nicht zu sehr anzuheizen.

MfG, Neuehaaner


Schön beschrieben.

Wobei im ersten System genauso gut Amanatidis spielen kann. Sehe da keinen Nachteil gegenüber Gekas. Im Gegenteil, Gekas profitiert eher von einem Mitspieler, weil er Wege scheut. Amanatidis bringt neben der Torgefahr auch Laufbereitschaft mit.

Außerdem frage ich mich immer, warum alle Fenin immer nur als Außenstürmer sehen!? Er selbst sieht sich primär ganz vorne drin. Auch ich denke, dass er durchaus die Fähigkeit dafür hat. Laufbereitschaft ist ja kein Ausschlusskriterium für die Sturmspitze. Am wenigsten ganz nach vorne gehört wohl Altintop. Alle anderen können das hervorragend spielen, denke ich.


da ist was dran, aber ganz vorne drin sieht man halt am liebsten den
Typ " Knipser"  Nach Lage der Dinge scheint das Gekas zu sein.
Der beste Knipser nützt aber nichts, wenn er nicht durch ein laufbereites, effektives und kreatives Mittelfeld gefüttert wird.  


Schon richtig. Aber wie oft hatte Fenin den Pfosten getroffen, als er mit Liberopoulos im Sturm spielte? Wenn er die macht, hat er auch mit Vorlagen eine echt gute Quote.
Schade, dass ihm so ein Seuchenjahr dazwischen kam...
Ich denke, der Junge ist für 11, 12 Buden in Topform gut. Locker. Plus Assists.
Und Amanatidis hat definitiv auch Knipserqualitäten. Darüber hinaus ist er noch ein absoluter Leader durch Auftreten, Kommunikation, Mannschaftsdienlichkeit, Kampfwillen etc. Das sind Dinge, wo er Gekas weit voraus ist. Deshalb würde ICH dann sogar ihn vor Gekas bevorzugen.
Aber Meinungen gehen da ja auseinander...


ich bin sicher wir werden beide mal da sehen.
Und was Fenin und Altintop betrifft werden wir sie sicher als Aussen mal sehen oder auch mehrmals ..
#
mosh82 schrieb:
neuehaaner schrieb:
Nachdem ich vor Wochen schon meinen Senf zur Systemdiskussion gegeben habe, hier eine Aktualisierung:

4-2-3-1 (das System fast aller Erfolgreichen Teams in letzter Zeit)

Entscheidend sind hier die beiden Aussen im MF. Schaut man sich z.B. die Nationalmannschaft an, sind Poldi und Müller ja Quasi-Stürmer. Sie rücken bei einem Angriff über die gegnerische Seite sofort ins Zentrum und geben den 2. Mittelstürmer. Diese Rolle kann in meinen Augen Korkmaz links und Fenin oder Halil rechts bekleiden. Ochs ist dafür in meinen Augen ungeeignet und rückt dementsprechend nach hinten. In der Mitte ist Caio der Ballverteiler. Von seinen Anlagen sehr vergleichbar mit Özil. Vorne ist für dieses System Gekas der Richtige. Da er der einzige wirkliche Mittelstürmer ist. Aufstellung dann wiefolgt:

----------------Fährmann------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Ochs-------------------Jung/Schorsch--
------------Schwegler---Meier------------
------Fenin-------Caio-------Korkmaz-----
--------------Gekas-------------------------


4-4-2 (Raute)

Die Anforderungen der beiden äusseren MFs sind völlig andere. Sie spielen weitaus defensiver. Würde in diesem System daher Köhler und Ochs bevorzugen. Meier rückt von der 6 auf die 10. Idealbesetzung des Sturms wäre für mich die Griechen-Connection. Halte dieses System zwar für sehr unwahrscheinlich, hier trotzdem die Aufstellung:

----------------Nikolov---------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Jung--------------------------Schorsch--
-----------------Schwegler-----------------
------Ochs-------------------Köhler--------
----------------Meier------------------------
--------------Gekas--Amana---------------


4-4-2 (flach)

Die doppelte Absicherung durch die beiden 6er gibt den MF wieder die Möglichkeit offensiver zu spielen. Fehlen könnte das überraschende Moment und die Krativität im Zentrum.

----------------Nikolov---------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Jung--------------------------Schorsch--
------------Meier---Schwegler------------
------Ochs-------------------Korkmaz-----
--------------Gekas--Amana---------------

Fazit:
Ich bevorzuge ein 4-2-3-1, da ich denke, dass es unserem Kader am besten liegt. Gerade in der Offensive haben wir viele schnelle Leute, die mit dem Ball umgehen können. Ausserdem haben wir die Möglichkeit die teilweise durch unsere Stürmer zu besetzen, und dadurch das Gedränge vorne nicht zu sehr anzuheizen.

MfG, Neuehaaner


Schön beschrieben.

Wobei im ersten System genauso gut Amanatidis spielen kann. Sehe da keinen Nachteil gegenüber Gekas. Im Gegenteil, Gekas profitiert eher von einem Mitspieler, weil er Wege scheut. Amanatidis bringt neben der Torgefahr auch Laufbereitschaft mit.

Außerdem frage ich mich immer, warum alle Fenin immer nur als Außenstürmer sehen!? Er selbst sieht sich primär ganz vorne drin. Auch ich denke, dass er durchaus die Fähigkeit dafür hat. Laufbereitschaft ist ja kein Ausschlusskriterium für die Sturmspitze. Am wenigsten ganz nach vorne gehört wohl Altintop. Alle anderen können das hervorragend spielen, denke ich.


da ist was dran, aber ganz vorne drin sieht man halt am liebsten den
Typ " Knipser"  Nach Lage der Dinge scheint das Gekas zu sein.
Der beste Knipser nützt aber nichts, wenn er nicht durch ein laufbereites, effektives und kreatives Mittelfeld gefüttert wird.  
#
arti schrieb:
municadler schrieb:
und ich habe was gegen die allseits beliebte Rechnung Sozialleistungsbezug + Erlöse aus Schwarzarbeit ist ein ordentliches Einkommen  - ergo ist der Sozialleistungsbezug zu hoch.



hinsichtlich der schwarzarbeit haben wir die gleiche meinung. als abschreckung sollte die schwarzarbeit als straftat eingestuft werden, vielleicht zögern dann einige (auf beiden seiten, schwarzarbeiter und schwarzarbeit bezieher).

aber zu thema: ALGII + schwarzarbeit = viel einkommen = ALGII senken: das habe ich nie gesagt.

auch habe ich nie in meinen rechnungen "schwarzarbeit" berücksichtigt. es geht mir hier um die streichung des erziehungsgeldes bei ALGII empfänger. dies halte ich nach wie vor für richtig, und meine meinung hat sich nach den berechnungen weiter verstärkt.

wer nicht der meinung ist, dass ALGII und erziehungsgeld einfach zu viel sind, der soll mir bitte einfach die frage beantworten, welche ich bereits mehrfach hier gestellt habe:

(thema ALGII + elterngeld)
nennt mir einen "normalen" beruf, indem eine frau im gebärfähigem alter EUR 3.700 brutto verdient.

und weiter gehts:

(thema alleinerziehende mutter mit einem kind NACH dem elterngeld)
nennt mir einen "normalen" beruf, indem eine frau für eine halbtagsstelle EUR 1.700 brutto verdient. und hierbei sind noch nicht mal kinderbetreuungskosten berücksichtigt, die die alleinerziehende mutter (sollte sie nicht elterteile haben, 24/7 die kinder betreuuen können) aufbringen muss, um den job nachzugehen.



bei beiden oben genannten beispielen wäre die arbeitende mutter, und die ALGII bezieherin +/-0 unterwegs.

ich kann es immer noch nicht fassen, dass leute immer noch behaupten, dass die sozialleistung (die wir gott sei dank haben, wir aber auch in der gemeinschaft aufbringen müssen) zu hoch sei.

das sind gehälter, die man mittlerweile nur noch als diplom-betriebswirtin oder ähnliches bekommt. der große schnitt der bevölkerung kann von solchen gehältern nur träumen.





mein Post bezog sich eher auf 1141 und 1143 von wenokaut wo er vorrechnet, wie gut es seiner Bekannten geht und dabei gleich miteinrechnet dass sie die 400 euro minijob so an den Sozialkassen vorbeischmuggelt. Es ist unredlich wenn ich Sozialbetrug gleichsam in solche Berechnungen automatisch miteinrechne.
Genausowenig kann man eben Steuerhinterziehung automatisch miteinrechnen.

Und in einem Punkt gebe ich dir sogar tendenziell recht. Umso mehr Kinder man hat, umso schlechter schaut der aus, der zu kleinem Gehalt arbeiten geht, weil der AG stockt dir das Geld nicht auf, nur weil du Kinder hast.
Aber auch da gibt es dann mal staatliche Leistungen - ich glaube viele die regulär zu kleinem Geld arbeiten, wissen gar nichts von staatlichen Förderungen grad für Familien. Insofern würde sich der Unterschied dann wieder relativieren.
#
Mogly schrieb:
municadler schrieb:
wieso ist eigentlich aussgeschlossen, dass man Bellaid auch so weit bekommt, zumindest ne Alternative zu Russ / Franz zu sein. Er hat doch "nur" Trainingsrückstand oder auch Unlust oder was ist genau mit Ihm ?  


ob das ausgeschlossen ist, weiß ich nicht, aber anscheinend hält Skibbe wenig bis gar nichts von ihm, wenn nicht einmal in Erwägung gezogen wird, ihn zu halten. An Trainingsrückstand glaube ich nicht, denn er hat doch wohl in der letzten Saison regelmäßig gespielt und war immerhin im algerischen WM-Kader (auch wenn Algerien keine Top-Nation ist). Ob er keinen Bock hat, kann ich nicht beurteilen, dazu sollten vielleicht mal diejenigen etwas sagen, die beim Training zuschauen. In den Spielen, die ich von ihm gesehen hab, war für mich das Hauptmanko, dass er oft unkonzentriert und schludrig wirkte und dadurch den Gegnern Chancen eröffnet hat. Für mich etwas, das man mit dem rechten Willen abstellen können müsste.


Das ist alles richtig und das mit skibbe hab ich auch so mitbekommen. Aber imMoment geht es doch nur darum, dass man ihn zusammen mit vasi als back up für die IV hat und das ( hoffentlich) auch nur für 3-4 Spieltage.

Wenn man sich allein deshalb schon Sorgen macht mit Ihm, dann muss man sagen wen haben wir den da damals geholt und warum hat er in französichen Juniorenauswahlmannschaften und der Algerischen Nationalmannschaft gespielt.

Da sollte es doch für den Innenverteidiger NR 5 reichen - Durch den Ausfall von Chris ist er jetzt an die Position 4 gerutscht.
#
neuehaaner schrieb:
Nachdem ich vor Wochen schon meinen Senf zur Systemdiskussion gegeben habe, hier eine Aktualisierung:

4-2-3-1 (das System fast aller Erfolgreichen Teams in letzter Zeit)

Entscheidend sind hier die beiden Aussen im MF. Schaut man sich z.B. die Nationalmannschaft an, sind Poldi und Müller ja Quasi-Stürmer. Sie rücken bei einem Angriff über die gegnerische Seite sofort ins Zentrum und geben den 2. Mittelstürmer. Diese Rolle kann in meinen Augen Korkmaz links und Fenin oder Halil rechts bekleiden. Ochs ist dafür in meinen Augen ungeeignet und rückt dementsprechend nach hinten. In der Mitte ist Caio der Ballverteiler. Von seinen Anlagen sehr vergleichbar mit Özil. Vorne ist für dieses System Gekas der Richtige. Da er der einzige wirkliche Mittelstürmer ist. Aufstellung dann wiefolgt:

----------------Fährmann------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Ochs-------------------Jung/Schorsch--
------------Schwegler---Meier------------
------Fenin-------Caio-------Korkmaz-----
--------------Gekas-------------------------


4-4-2 (Raute)

Die Anforderungen der beiden äusseren MFs sind völlig andere. Sie spielen weitaus defensiver. Würde in diesem System daher Köhler und Ochs bevorzugen. Meier rückt von der 6 auf die 10. Idealbesetzung des Sturms wäre für mich die Griechen-Connection. Halte dieses System zwar für sehr unwahrscheinlich, hier trotzdem die Aufstellung:

----------------Nikolov---------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Jung--------------------------Schorsch--
-----------------Schwegler-----------------
------Ochs-------------------Köhler--------
----------------Meier------------------------
--------------Gekas--Amana---------------


4-4-2 (flach)

Die doppelte Absicherung durch die beiden 6er gibt den MF wieder die Möglichkeit offensiver zu spielen. Fehlen könnte das überraschende Moment und die Krativität im Zentrum.

----------------Nikolov---------------------
-------Chris(Franz)-------Russ------------
--Jung--------------------------Schorsch--
------------Meier---Schwegler------------
------Ochs-------------------Korkmaz-----
--------------Gekas--Amana---------------

Fazit:
Ich bevorzuge ein 4-2-3-1, da ich denke, dass es unserem Kader am besten liegt. Gerade in der Offensive haben wir viele schnelle Leute, die mit dem Ball umgehen können. Ausserdem haben wir die Möglichkeit die teilweise durch unsere Stürmer zu besetzen, und dadurch das Gedränge vorne nicht zu sehr anzuheizen.

MfG, Neuehaaner


wirklich klasse Analyse - Hut ab..
bevorzuge auch die kreative Variante 1
#
wieso ist eigentlich aussgeschlossen, dass man Bellaid auch so weit bekommt, zumindest ne Alternative zu Russ / Franz zu sein. Er hat doch "nur" Trainingsrückstand oder auch Unlust oder was ist genau mit Ihm ?
#
arti schrieb:
Bishop-Six schrieb:
Ob es jetzt 1600 € oder 5000 € sind, dürfte eigentlich keine Rolle spielen.


 das hier ist nicht der geschenkesack vom nikolaus, der unermesslich tief und ewig voll ist, egal wieviel du rausholst.

kernaussage war, dass die einschnitte in den sozialleistungen unsozial seien. hauptbeispiel war immer das elterngeld. jeder stimmt einhellig mit ein, weil sich keiner die zahlen anschaut (ich ja zunächst auch nicht). und jetzt ist es auf einmal ruhig geworden.

vielleicht ist ja gerade die streichung des elterngeldes für ALGII bezieher sozial gerecht?


und ich habe was gegen die allseits beliebte Rechnung Sozialleistungsbezug + Erlöse aus Schwarzarbeit ist ein ordentliches Einkommen  - ergo ist der Sozialleistungsbezug zu hoch.

Genausowenig kann man rechnen Unternehmendsgewinne + Steuerhinterziehung ist doch ein ordentliches Auskommen, also ist die Unternehmenssteuer zu niedrig.

Schwarzarbeit + Steuerhinterziehung ist an den beiden Beispielen zu bekämpfen, zumal sie ja oft in umittellbaren Zusammenhang stehen ....
#
wenkonaut schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
wenkonaut schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
arti schrieb:
Ewigtreuer schrieb:

Ich weise nur immer wieder auf die Gefahr hin. Wer die Augen aufmacht, sieht die Anzeichen für eine nachhaltige Störung des sozialen Friedens.
Wenn Armut, Perspektivlosigkeit und Alkohol/Drogen zusammen kommen, ist das der perfekte Nährboden für Ausschreitungen


alleinerziehende mutter bis 12 monate nach geburt des kindes:

hartz4 satz: EUR 359
+ kind bis 6 jahre: EUR 215 (kindergeld wird verrechnet) [2]
+ mehrbedarf alleinerzeiehende: EUR 129 [3]
+ elterngeld:EUR 300
summe: EUR 1.003

+ kaltmiete: EUR 490 [1]
+ heizkostenzuschuss : EUR 150

=gesamt: EUR 1.643



schonmal überlegt, dass der soziale unfriede auch von der "zahlenden" bevölkerung ausgehen kann?


Tolle Rechnung, Kollege  

Du schreibst selber, dass das Kindergeld in Höhe von 215,- € angerechnet wird, addierst es aber fröhlich hinzu.
Elterngeld gibt es nicht mehr.
Zieh also mal 519,- € ab, okay?


Verbesserung: 515,- € - nicht 519,-
Ausserdem bekommt Kindergeld jeder


So witzig ist die Rechnung gar nicht. Noch gibt es ja Elterngeld, aber ich würde es bei der Betrachtung ausser Acht lassen. Aber das Kindergeld war in der Summe nicht enthalten. Es wird auf den Regelsatz des Kindes angerechnet, was gleichbedeutend mit dem Wegfall ist. Der Kaltmietensatz dürfte um ca. 100 Euro zu hoch sein, wenn man vom Bedarf einer 2-köpfigen Kleinfamilie ausgeht.

In meinem Bekanntenkreis gibt es nur eine alleinerziehende H4-Bezieherin. O-Ton: "So viel Geld hatte ich noch nie!". Die Rechnung oben macht bei mir rd. 1.200 Euro. Samstag geht sie für 400 Euro/Monat ("Minijob") in eine Bäckerei, denn sie ist gelernte Bäckereifachverkäuferin. Kindergartenplatz muss sie nicht bezahlen, Wert in Ffm. ca. 250 Euro. Nicht richtig wenig, oder? Was müsste sie mit dieser Ausbildung anstellen, um auch nur annähernd so viel zu verdienen?


Du solltest wissen, dass man, wenn man im Hartz IV Bezug ist, von einem 400 € Job nur ca 160 € behalten darf - der Rest wird angerechnet.


Ja, aber auch da gibt es Möglichkeiten, die hier nicht erörtert werden sollten...


wenn jemand der hartz 4 bezieht, schwarz arbeitet ist dann hartz4 falsch oder sie schwarzarbeit?
Man muss doch die Schwarzarbeit bekämpfen und sich nicht hinstellen und behaupten, deshalb wäre Hartz4 zu hoch.

mit der gleichen Logik könnte man Steuern erhöhen, weil so viel hinterzogen wird. Auch da muss die Steuerhinterziehung bekämpft werden und nicht der Steuersatz
#
wir haben einen " Sahnepass Spieler " der immer für Überaschungen gut ist in Caio und wir haben mit Ama und vor allem Gekas einen Vollstrecker.

der Vergleich hinkt aber ein bisschen wie bei Okocha und Yeboah oder wenn man will Bein und Yeboah.

Fände es schon interessant ,ob Caio von innen und Ochs und Korkmaz von aussen Gekas ( und/ oder Ama) so füttern können, dass sie auf 15 Tore + x kommen

Jeder meinte ich ..  
#
Nachdem wir uns wohl alle einig sind das caio offensiv am besten eingestzt werden kann und seine aufgabe darin besteht torgefährlich zu sein und die Süitze ( Gekas od Ama) zu bedienen, warum nicht mal als hängende Spitze nämlich so :

-----------------------------Fährmann------------------------------

Franz ( Jung) ------- Russ ---------- Chris-------- Jung (Tsavallez)  

-------------------Schwegler ------Meier-------------------------

-----Ochs-------------------------------------------Korkmaz---------
-------------------------Caio--------------------------------------------
------------------------------------Gekas ( Ama)---------------------

sieht ordentlich aus finde ich..
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
municadler schrieb:
4 nagelneue Umfragen:
Rot Grün bei 46 - 47 % !
Der Trend der letzten Wochen verfestigt sich. SPD zieht mit Union fast gleich und die Grünen haben den 3 fachen Stimmenateil wie die FDP .
Die Linke trotz Bundespüräsidentenwahl stabil :

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm



Hach das is schon schön....  


man fragt sich ja, wer eigentlich die verbleibenen 5 % FDP Wähler sind ?
Die Ärzte jammern auch schon, weil Rödler sie Ihrere Meinung nach, noch nicht genügend bedient hat.

naja egal viele die jetzt nicht mehr zugeben wollen, FDP zu wählen, werden heimlich dann schon wieder Ihr kreuz machen .. so dass wohl bei einer wirklichen Wahl jetzt schon noch 6- 7 % rauskämen...
#
4 nagelneue Umfragen:
Rot Grün bei 46 - 47 % !
Der Trend der letzten Wochen verfestigt sich. SPD zieht mit Union fast gleich und die Grünen haben den 3 fachen Stimmenateil wie die FDP .
Die Linke trotz Bundespüräsidentenwahl stabil :

http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
#
Dirty-Harry schrieb:
In der Frankfurter Neue Presse sind zwei leserbriefe abgedruckt:Man ist entsetzt, daß jetzt im Rahmen eines langen Prozesses  durch spitzfindige Anwälte Täter zu Opfern gemacht würden..................

Da sieht man , was eine heftige Medienkampagne für nachhaltige Auswirkungen  im entsprechenden Lager hat.



entsprechende Lager ?

hab ich richtig gelesen lager?
es geht um rechtsprechung unter Einebziehung aller Fakten .

Wenn jetzt von einer "medienkampagne" gesprochen wird geg, Brunner, dann ist das wohl eher ein erschrockenenes Zurückrudern voon der Vorverurteilung der medien vor dem Prozess.

Medien treiben immer die aktuelle Sau durchs Dorf, im Moment ist es im übertragenen Sinne Brunner, es ist falsch ihn auf einmal vom Opfer zum Täter zu machen , es war allerdings auch falsch die Rotzlöffel schon vor Prozess als vorsetzliche Mörder auf den Medialen Scheiterhaufen zu stellen .
#
propain schrieb:
Wedge schrieb:

Wenn Ich zwei Rotzlöffeln, die Kinder ausrauben eine Ohrschelle gebe ernte Ich totgetreten zu werden?

Das ist mir dann auch zu einfach.

Egal, wer da zuerst hingelangt hat und selbst wenn es Brunner war, der da möglicherweise auf die falsche Weise eine Lektion erteilen wollte: Nichts auf dieser Welt rechtfertigt es, einen Menschen zusammen zu stiefeln, selbst wenn der dann nicht daran stirbt.

Es rechtfertigt auch nix das der Brunner Selbstjustiz ausüben wollte in dem er auf die "Rotzlöffel" los ging. Und genau diese überhebliche Grundhaltung "Rotzlöffel" bringt doch erst Jugendliche dazu abzudrehen, die haben ihm dann gezeigt was Rotzlöffel drauf haben. Und mit einem Herzfehler so auf dicke Hose zu machen ist auch selten dämlich.

Ich kenne das von früher auch, da kommt der dynamische Rentner und meint er müsse Jugendliche zusammen stauchen und beschimpfen, danach hat sich der Rentner dann gewundert das er dran war beschimpft zu werden. Was kam dann, der Rentner beschwerte sich über die böse Jugend, jammerte rum das es sowas früher nicht gegeben hat, das er aber anfing mit dem Beschimpfen, das sagte er natürlich niemanden. Die Erwachsenen denen er das erzählte gaben ihm Recht das die Jugend böse ist. Und schon haben die Jugendlichen ihren Ruf weg, der aggressive Rentner aber gilt als Opfer der bösen Jugendlichen.


ich seh den Fall auch differenziert und habe auch in eigener Jugend den von dir beschriebenen rentner kennengelernt ( wer kennt den nicht )

" die haben Ihm gezeigt was Rotzlöffel drauf haben " find ich aber schon unterirdisch - sorry.
#
Wedge schrieb:
propain schrieb:
Brady schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Und genau diese wurde geschürt, als Brunner zum Held erklärt wurde, der sich einfach nur schützend vor ein paar Kinder stellte und dann grundlos ermordert wurde.

Hallo,
welche Grund gab es denn für die Ermordung?
grüße


Welchen Grund gab es für Brunner die Jugendlichen anzugreifen? Wer Wind sät wird Sturm ernten.


Wenn Ich zwei Rotzlöffeln, die Kinder ausrauben eine Ohrschelle gebe ernte Ich totgetreten zu werden?

Das ist mir dann auch zu einfach.

Egal, wer da zuerst hingelangt hat und selbst wenn es Brunner war, der da möglicherweise auf die falsche Weise eine Lektion erteilen wollte: Nichts auf dieser Welt rechtfertigt es, einen Menschen zusammen zu stiefeln, selbst wenn der dann nicht daran stirbt.


natürlich rechtfertigt das diese Tat nicht - deshalb wirds ja auch eine Verurteilung geben - zu Recht.

Aber wohl wegen schwerer Körperverletzung mit Todesfolge und nicht wegen Mord. Und um nichts andres gehts hier . Kein Mensch will hier gutheissen, was die 2 Kerle gemacht haben .
Juristisch muss man aber schon genau hinsehen, um zum richtigen Urteil zu kommen - genauer vielelicht wie BILD und Konsorten...
#
S04-Sebi schrieb:
propain schrieb:
Die Staatsanwaltschaft versucht dadurch die höchste Strafe zu erreichen wenn die Verteidigung das übersieht. Die Staatsanwaltschaft hat sich nach der Öffentlichkeit und der Politik gerichtet die eine hohe Strafe fordert und haben versucht das mit allen Mitteln durchzusetzen.

Vergiss mir die CSU nicht. Das ganze ist 2 Wochen vor der Bundetagswahl passiert und wenn man sich das sehr konservative Auftreten der CSU anschaut (überspitzt formuliert: "Alle jugendlichen Straftäter ins Arbeitslager und auf Jahre wegschließen, wenn möglich abschieben, Todesstrafe kann man auch mal wieder drüber nachdenken"), dann passt die Heldenverehrung Brunners absolut ins Bild. Denn nichts bringt so viele Stimmen für den "Überwachungsstaat" (und härtere Maßnahmen des Staates) wie Angst. Und genau diese wurde geschürt, als Brunner zum Held erklärt wurde, der sich einfach nur schützend vor ein paar Kinder stellte und dann grundlos ermordert wurde.

Ganz mieses Spiel der Politik...


ich würde es andres formulieren, aber im Grunde hast du Recht..

Diese Verdienstreuzverleiherei wäre glaubhafter gewesen, wenn auch sonstige Konsequenzen gezogen worden wären, aber die hätten Geld gekostet.

das Verdienstkreuz war viel medienwirksamer und billiger....
#
dieser Prozess ist ein Paradebeispiel warum " Volksentscheide " vielleicht doch nicht überall das allerbeste Mittel wären.. Man stelle sich vor, das "Volk" hätte hier - von ein paar Medien  aufgehetzt - über die Täter entscheiden müssen...

Ich weiss auch, dass das natürlich nie im Gespräch war, aber die Vorstellung allein lässt einem schon erschaudern.

Es war ja schon die Raucherabstimmung für manche zu schwierig, die meinten hier für oder gegen das Rauchen abzustimmen ....
#
Das Regierungen solche Ereignisse nutzen um selber gut da zu stehen bzw unpopuläres ein wenig zu verstecken dürfe relativ eindeutig sein. Das ändert sich auch nicht dadurch das ein komplettes Gesetzgebungsverfahren einen WM überdauert.

Witzig ist aber folgendes und geht ein wenig unter :

1.Die ach so wichtige Steuerschätzung im Mai, ohne die Politik ja ein halbes jahr unmöglich war, die man Unbedingt abwarten mussste, stellte sich als falsch heraus . der Staat nimmt sogar deutlich mehr ein. Jetzt aber sagt man
( zurecht) gespart werden muss dennoch. Wenn es aber auf die Steuerschätzung offensichtlich doch nicht ankommt, warum musste man dann ein halbes Jahr abwarten ?

2.Das Sparpaket wird innerhalb der regierung kritisiert - nicht aber wegen der unsozialen Komponeneten - nein wegen der wenigen die Industrie betrffenden Teile . Die sind auch noch zu hart und sollten aufgeweicht werden - nach Brüderle - natürlich ohne das Gesamtvolumen des Sparpakets zu gefährden..

ein Vorschlag kursierte ja bereits :

Nicht nur hartz4 Empfängern sondern allen Beziehern von Lohnersatzleistungen ( z.B. Aufstockern) das Elterngeld zu streichen.
Natürlich bleibt das Elterngeld von Frau Bankdirektor unberührt.........


#
tutzt schrieb:
Sehr geil!



Gute Nachricht ! und 2014 ist ja auch WM ......
#
zappzerrapp schrieb:
Das waren noch Zeiten...hier Ulles legendärer Abgang am Peyresourde
Und na klar, die waren beide vollgepumpt wie Sau, aber die Duelle die sich geliefert wurden waren großartig. Immer wieder gerne gesehen Armstrongs Blick zurück    


na komm  Ulle war immer sauber !!