
municadler
9904
DeMuerte schrieb:SemperFi schrieb:audioTom schrieb:SemperFi schrieb:
Yeboah war ein Powerhouse, als Techniker hätte ich den Mann mit Oberschenkeln, wie meinem Oberkörper nicht bezeichnet.
Ich empfehle dir mal eingehende Studien. Man kann wunderschöne Dinge über Youtube rausfinden. Sicher, er war kein Maradona, aber mit der Pille auch mal durch drei Mann durchzutanzen war immer mal wieder drin (zusätzlich zu seiner Athletik und Kraft....)SemperFi schrieb:
Wer klug scheißt ohne klug zu sein scheißt nur.
Mit dem falschen Bein aufgestanden, oder was soll diese Bodensatz-Polemik?
Nö, mir gehn nur Klugscheisser aufn Sack.
Wenn Leute nämlich genauer lesen und zuhören würden, wäre die Welt um viele schöne Momente reicher wo Dummes einfach nicht geschrieben oder gesagt wurde.
Und entschuldige, wenn ich mich bei Yeboah mehr auf unzählige Stadionbesuche verlasse, als ein Best-Of bei Youtube.
Fakt ist, daß ein Okocha hier eine Heldenverehrung erfährt, die weit weit weit über das real geleistete hinausgeht.
Und da die Jüngeren nunmal nicht vieles von damals live sehen konnten, sage ich zu diesem Thema nunmal meine Meinung.
Weil jeder Steckbrief, in dem Okocha als größter Eintracht Spieler aller Zeiten bezeichnet wird, ist eine Beleidigung von Fussballern, die hier wirklich mit Herz und Seele waren und die auch konstant Leistung gebracht haben.
Vor allem sein Verhalten in den vielen vielen Jahren nach seinem Abgang pünklichst zu jedem Vertragspoker waren ein Schlag ins Gesicht jedes Fans, wobei die meisten das alles frohlockend und fabulierend über eine Rückkehr gefeiert haben ohne verstehen zu wollen, daß wir Fans und unser Verein als willige ***** zum Druck auf die meckernde Ehefrau rausgeholt wurde.
Von den Reaktionen auf unser Angebot zur Rückkehr fang ich jetzt nicht an.
Ja er war jung als wir abstiegen, ja er war noch einer der Besseren, aber Okocha wird ja in einen Status gehoben, als hätte er Beins Pässe gespielt, Tonys Tore geschossen, wäre Falkes Wege gegangen und hätte Steins Paraden gemacht.
Beim Fussball 2000 war er Mitläufer. Ein technisch hoch begabter, aber nur ein Mitläufer.
Endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt. Ein Eintrachtler welcher die 80er & 90er noch Live erlebt hat und weiß wovon er spricht. Ich kann dich in deinen Aussagen nur voll bestätigen. Okocha wäre ohne sein Traumsolo gegen den KSC nur einer von vielen in der Eintracht Historie.
Und ich weiß auch wovon ich rede. Mein erstes Eintracht Spiel habe ich mit 12 Jahen live gesehen und habe das Erlebnis noch gut vor Augen. Es war der 30.10.82 Eintracht - Köln 3:0. 2 Tore von Dr. Hammer, eins davon ein brachial gehämmerter Freistoß und 1 Tor Cha Bum. Damals spielte der Lorant noch, und Pezzey als Libero.
Daumen hoch SemperFi für deinen Beitrag
warum muss man wenn man Übertreibungen kritisiert dann selbst übertreiben ?
ich gestehe zu, dass Okocha vielelicht jetzt ein wenig verklärt als damaliger Heilsbringer gesehen wird. Allerdings ist es mindestens genauso falsch ihn lediglich auf sein Traumtor gegen Kahn zu reduzieren..
Er hat schon spielerische Akzente gesetzt die heute noch auch bei nicht Eintracht Fans im Gedächtnis geblieben sind. Wäre er wirklich nur ein Mitläufer wäre er kaum Deutschlandweit so bekannt und beliebt gewesen.
sCarecrow schrieb:nordend_rulez schrieb:
Eintracht: Fährmann (46.Nikolov) – Ochs (80.Titsch-Rivero), Russ (74.Bellaid), Franz (74.Petkovic), Tzavellas (46.Jung) – Rode (46. Altintop), Meier (70.Clark) – Heller (80.Steinhöfer), Caio (63.Schwegler), Köhler (70.Kittel) – Fenin (63.Gekas).
Da hab ich doch nach dem letzten Testspiel beim FC Niederkalbach ganz andere Töne von Herrn Skibbe gehört
„Diese Spieler werden in Zukunft weniger spielen, es wird für sie enger, sich zu präsentieren.“ Okay, halbe Halbzeit ist weniger als bisher, trotzdem habe ich nach diesem Statement anderes erwartet.
Wie definierst Du denn das?
Habe ich die konkrete Zeitangabe überlesen?
ich finde ja aber der 70. , 74., oder 80. Minute zu spielen ist wenig .
Da hat MS doch ( zu Recht) Wort gehalten ..
Jaroos schrieb:municadler schrieb:Jaroos schrieb:Adlerfuzzi95 schrieb:Jaroos schrieb:
Ich verstehe nicht wieso Caios Freistoß als Traumtor bezeichnet wird. Voll auf den TW und da sah nix gut dran aus. Entweder ein TW-Fehler oder der neue Ball. Bin ich der einzige, der das so gesehen hat? Verwirrt mich etwas.
Nein, bist du nicht. Der Ball wurde auf den TW geschossen, vielleicht auch einen halben Meter weiter rechts [von Caio aus]. Im Prinzip brauchte er nur ein bis zwei Schritte nach links zu gehen, um den Ball zu klären. Der neue Ball hatte keine Schuld an diesem Tor.
Gut. Ich frage mich wie man das Tor genannt hätte, wenn es z.b. BK geschossen hätte. Dann wäre das Traumtor wohl schnell ein TW-Fehler oder ein Glücksding.
ich frage mich, ob der Begriff Traumtor bei irgendeinem andren Spieler überhaupt hinterfragt worden wäre...
Also wirfst du mir vor Caio negativer zu beurteilen als andere, weil ich einen Schuss (den du nicht mal gesehen hast), der direkt auf den TW geht und bei dem der TW ganz ganz deutlich patzt nicht als Traumtor sehe? Oder hast du dich da falsch ausgedrückt?
Ich hätte den Begriff bei jedem Spieler über 10 Jahren hinterfragt. Ein Traumtor wäre es nämlich nur, wenn das ein 6-9 Jähriger hingekriegt hätte. Ansonsten ist es nix mehr als ein TW-Patzer. Und auch noch ein gewaltiger.
Oje, schon werd ich zum Caio-Hasser abgestempelt. Sonst geht's aber noch gut?
ich habe nur auf deine Spekulation wie das Tor bei andren genannt worden wäre, mit einer weiteren Spekulation geantwortet. Durchaus möglich das beide falsch sind oder auch beide nicht.
Jaroos schrieb:Adlerfuzzi95 schrieb:Jaroos schrieb:
Ich verstehe nicht wieso Caios Freistoß als Traumtor bezeichnet wird. Voll auf den TW und da sah nix gut dran aus. Entweder ein TW-Fehler oder der neue Ball. Bin ich der einzige, der das so gesehen hat? Verwirrt mich etwas.
Nein, bist du nicht. Der Ball wurde auf den TW geschossen, vielleicht auch einen halben Meter weiter rechts [von Caio aus]. Im Prinzip brauchte er nur ein bis zwei Schritte nach links zu gehen, um den Ball zu klären. Der neue Ball hatte keine Schuld an diesem Tor.
Gut. Ich frage mich wie man das Tor genannt hätte, wenn es z.b. BK geschossen hätte. Dann wäre das Traumtor wohl schnell ein TW-Fehler oder ein Glücksding.
ich frage mich, ob der Begriff Traumtor bei irgendeinem andren Spieler überhaupt hinterfragt worden wäre...
SemperFi schrieb:Adler78 schrieb:
Für einen Stadionbau bräuchte man erst mal ein Gelände worauf es gebaut werden kann und da fällt mir in Frankfurt nix mehr ein.
Das beste wäre, wenn man die Arena irgendwie kaufen könnte. Das ist aber Traumdenken.
Mal sehen wie die Bewertung zu nem eigenen Stadion aussehen, wenn die ersten Sanierungen für die Vereine fällig werden, weil die DFL/DFB mal wieder neue Richtlinien rausblasen und keine EM greifbar ist...
Zur finanziellen Konsolidierung hat es weder bei Dortmund, Schalke oder 1860 bisher beigetragen....
Hat den Lauterern nicht auch mal der Betze gehört und die mussten verkaufen, weil es nicht mehr ging?
1860 ist ein ganz schlechtes Beispiel, weil die so blöd waren und sich von Hoeness über den Tisch ziehen haben lassen . sie bezahlen das selbe für ein Spiel gegen Oberhausen vor 5.000 Zuschauern wie Bayern gegen Real vor 68.000 Zuschauern.
Die Folge war dass sie wegen drohender Insolvenz Ihre Stadionanteile für nen Appel und ein Ei an Hoeness verscherbeln mussten.
Bayern profitiert nun natürlich massiv vom eignen Stadion - leider baut das Ihre finanzielle Vormachtstellung zur kompletten Liga noch weiter aus - sie können andre beliebig gängeln mit Ihrer Kohle - aber das ist dann schon fast OT ....
propain schrieb:mosh82 schrieb:Wedge schrieb:mosh82 schrieb:
Fussball 3.000 - erwartet uns. ,-)
Mal' jetzt bitte nicht den Heinckes an die Wand...
Ganz im Gegenteil! Flieg Eintracht-Adler, Flieg!
Es erinnert mich einfach an die 90er, kann ich auch ncihts für... ,-)
Die 90er waren doch nur die ersten zwei Jahre gut, danach ging es stetig bergab. Erst die verpasste Meisterschaft, dann der Heynkes, dann der erste Abstieg, Geld- und Lizenzprobleme, da war mehr negativ als positiv.
stimmt aber was hier gemeint war war die Mannschaft die ganz Deutschland mit Klasse Fussball begeistert hat. Dass sie dann unglücklich ( bis blöd) die Meisterschaft versäumt hat, stimmt zwar dennoch würden wir uns derzeit an einem 3. Platz ergötzen.
Dass es dann ( auch, aber nicht nur ) dank Heynckes bergab ging, stimmt auch aber deshalb die frühen 90`er schlechtzureden find ich falsch. Es war neben
59 - 60, und den guten 70er mit den Weltmeistern Grabi und Holz die beste Zeit der Eintracht.
@neuehaaner
das ist natürlich ein Argument geg. Ochs klar - allerdings würde ich ungern auf seine dynamischen Flankenläufe verzichten ( Gekas wohl auch nicht )
insofern ist wohl -wenn schon- Heller dann Fenin auf dieser Position vorzuziehen, weil der eher wie Fenin zu Flänkenläufen fähig ist.
die Idee ist eben gefährliche Aussen zu haben, einen kreativen Kopf im OM oder als hängende Spitze und den Knipser vorne drin...
das ist natürlich ein Argument geg. Ochs klar - allerdings würde ich ungern auf seine dynamischen Flankenläufe verzichten ( Gekas wohl auch nicht )
insofern ist wohl -wenn schon- Heller dann Fenin auf dieser Position vorzuziehen, weil der eher wie Fenin zu Flänkenläufen fähig ist.
die Idee ist eben gefährliche Aussen zu haben, einen kreativen Kopf im OM oder als hängende Spitze und den Knipser vorne drin...
peacemaker8 schrieb:eintracht.de schrieb:
Nur drei Minuten später dann die 2:0-Führung für die Eintracht. Ein weiter Abschlag von Oka Nikolov landete genau vor den Füßen von Halil Altintop, der Santanders Schlussmann tunnelte und den Ball (57.).
Altintop gebührt eine Gehaltserhöhung und eine Stammplatzgarantie! So etwas schafft kein zweiter, da bin ich mir sicher!
Im ernst: langsam mache ich mir um Fenin sorgen...Momentan drängt er sich mit seinen (div. Spielberichten zufolge) eher dürftigen Leistungen nicht gerade auf. Er ist immer noch mMn unser "komplettester" Stürmer, aber nach so einer Vorbereitung wird er es sehr schwer haben auf ausreichend Einsatzzeiten zu kommen um Herrn Skibbe und den Fans das auch zu beweisen. Hoffentlich handelt es sich "nur" um ein Formtief, welches bald wieder verfliegt.
Es kam schon das Argument, dass er das Formtief lieber in der Vorbereitung haben soll, als während der Saison. Das sehe ich nicht ganz so, denn grad im offensiven Bereich ist der Konkurrenzkampf am größten und da spielt er sich momentan etwas ins Abseits. Und seit Skibbe's Antritt hat er auch (verletzungsbedingt) nicht wirklich viel gerissen. Bleibt nur zu hoffen, dass der Trainer sein Potential trotzdem erkennt und ihm das nötige Vertrauen und die damit verbundenen Einsätze schenkt, damit der Junge endlich mal explodiert. Ich wünsche es ihm sehr!
Positiv stimmt mich hingegen die Form von Halil. Ich habe schon von Anfang an gemutmaßt, dass er in guter Form und nach der kompletten Vorbereitung mit der Mannschaft ein enorm wichtiger Spieler für uns werden wird. Dies scheint sich jetzt zu bewahrheiten, auch wenn TEstspiele halt nur Testspiele sind. Laut Trainingsberichten gibt er aber auch im Training viel Gas, sodass der Trainer wohl nicht daran vorbeikommen wird ihn aufzustellen. Dies bedeutet aber, dass entweder zwei der Stürmer (Gekas, Ama, Fenin) auf die Bank bzw. die Tribüne müssen (Fenin ginge auch als LOM), oder das Ochs wieder zurück auf RV gezogen wird und es somit für Jung verdammt eng wird oder Halil auf LOM spielt, was dann für Ümit nach seiner Genesung einen sehr schweren Stand bedeuten würde. Sehr, sehr schwierig....es wird wohl immer der mit der besten Momentanform spielen.
schöne Gedankenspiele
angesichts des wohl vorhandenen kleinen Tiefs bei Fenin und der kleinen Verletzung bei Korki wäre ich im Moment für:
------Schwegler----Meier-------
Ochs-------- Caio-------Altintop
Gekas ( Ama)
1. Auf welchem Platz überwintert die SGE? 7
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 26
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +6
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 48000
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 7
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 4
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Russ
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Ochs
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Caio
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 92
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Stuttgart
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hannover
2. Wieviele Punkte holt die SGE in der Hinrunde? 26
3. Welche Tordifferenz hat die SGE nach 17 Liga-Spielen? +6
4. Wie viele Zuschauer kommen durchschnittlich zu den Heimspielen der Hinrunde? 48000
5. Kann die SGE nach der Durststrecke wieder mal im Pokal überwintern? Ja
6. Auf welchem Platz überwintert die U23? 7
7. Auf wieviel Einsätze kommen Titsch, Rode, Tosun, Kittel und Alvarez gemeinsam? 4
8. Welcher FELDspieler kommt auf die meisten Liga-Einsätze in der Hinrunde? Russ
9. Welcher FELDspieler wird im Schnitt die besten Medien-Noten der Hinrunde erhalten (mindestens 9 benotete Einsätze vorausgesetzt)? Ochs
10. Welcher Spieler kassiert in der Hinrunde die meisten gelben Karten? (gelb-rot zählt als 0) Ochs
11. Welcher Spieler kassiert den ersten Platzverweis (auch Antwort "keiner" möglich)? Ochs
12. Wer macht die meisten Torvorlagen bei der SGE? Caio
13. Auf wieviele Torchancen kommt die SGE (Kicker-Statistik) in der Vorrunde? 92
14. Wieviele Tore erzielt Gekas in den 17 Ligaspielen? 6
15. Welcher Stürmer (Altintop, Fenin, Ama, Gekas, Tosun, Alvarez) wird auf die meisten Einsätze kommen? Gekas
16. Wer wird Herbstmeister? Stuttgart
17. Welches Team wird von der Platzierung her den größten Absturz gegenüber der Vorsaison aufweisen? Mainz
18. Welches Team wird den größten Aufstieg gegenüber der Vorsaison aufweisen (Aufsteiger zählen als Platz 17+18)? Hannover
B-W-X schrieb:FrankenAdler schrieb:B-W-X schrieb:
Ich bin generell gegen das Elterngeld und somit auch dafür, dieses komplett wieder zu streichen.
Weder HartzIV-Empfänger noch andere Empfänger von Elterngeld haben bisher die sinnvolle Verwendung nachgewiesen.
Und wer erst mit Geld geködert werden muss, damit er sich vernünftig und angebracht um seine Kinder kümmert, dem gehört schlichtweg die Verantwortung und das Sorgerecht entzogen!
Bitte erläutere Deine Mißfallbekundung, damit ich diese auch nachvollziehen kann. Smilies können kaum Diskussionsgrundlage sein!
ich hab dir ohne Smilie so geantwortet, bekam aber keine Antwort...
wenn das gesparte Geld konsequent in Einrichtungen gesteckt werden würde, die Kindern wieder zugute kommen.. Schulen Kindergärten Verreine Spielplätze etc. würde ich dir Recht geben. wenn das gesparte Geld dafür dient, der FDP Klientel die Steuern zu senken nein..
tutzt schrieb:municadler schrieb:arti schrieb:emjott schrieb:
Mal was anderes als immer wieder Hartz4 ...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2886860
Ein Politiker wagt es zu behaupten, dass man nur Geld verteilen kann, was auch erwirtschaftet wird.
Pfui! Das will keiner hören.
Vor allem nicht, wenn es um eine solch riesige Wählerzahl geht.
war das nicht das grosse "rentner-geschenk" der grossen koalition?
es ist wie im wirklichen Leben; man muss die Geschenke nach Syphathie verteilen..
Der eine lieber an Hoteliers und Erben der andre eben lieber an Rentner..
oder muss man die gesenkte Hotel- Erbschafts-und Unternehmenssteuer nicht erarbeiten ?
Das Wahlgeschenk der FDP entlarvt deren Politik für Reiche und die Käuflichkeit dieser Partei als reiner Lobbyverband.
Aber mit den Kosten, die diese unsägliche Rentengarantie, die noch dazu sozial ungerecht ist, verursacht, ist das kaum zu vergleichen. Das reißt ein Milliardenloch in den Haushalt. Jedes Jahr.
Ein riesiger Fehler, gedacht zum Machterhalt um eine Wählergruppe auf Kosten anderer milde zu stimmen.
Das "Wachtumsbeschleunigungsgesetz"von jan.kostet übrigens mehr als die Rentengarantie (8,6 Mill. - 5,1 Mill.)
nur so viel zum Thema " das muss alles erarbeitet werden"
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/wachstumsbeschleunigungsgesetz104.html
http://www.welt.de/themen/Rentengarantie/
tutzt schrieb:municadler schrieb:arti schrieb:emjott schrieb:
Mal was anderes als immer wieder Hartz4 ...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2886860
Ein Politiker wagt es zu behaupten, dass man nur Geld verteilen kann, was auch erwirtschaftet wird.
Pfui! Das will keiner hören.
Vor allem nicht, wenn es um eine solch riesige Wählerzahl geht.
war das nicht das grosse "rentner-geschenk" der grossen koalition?
es ist wie im wirklichen Leben; man muss die Geschenke nach Syphathie verteilen..
Der eine lieber an Hoteliers und Erben der andre eben lieber an Rentner..
oder muss man die gesenkte Hotel- Erbschafts-und Unternehmenssteuer nicht erarbeiten ?
Das Wahlgeschenk der FDP entlarvt deren Politik für Reiche und die Käuflichkeit dieser Partei als reiner Lobbyverband.
Aber mit den Kosten, die diese unsägliche Rentengarantie, die noch dazu sozial ungerecht ist, verursacht, ist das kaum zu vergleichen. Das reißt ein Milliardenloch in den Haushalt. Jedes Jahr.
Ein riesiger Fehler, gedacht zum Machterhalt um eine Wählergruppe auf Kosten anderer milde zu stimmen.
allerdings meine ich dass es auch Teil der Rentengarantie ist das nicht erfolgte Kürzungen zumindest teilweise mit weniger starkeSteigerungen wiederaufgehoben werden.
Aber wie auch immer, ich wollte eigentlich nur klarstellen, dass nicht nur -wie manche den Eindruck erwecken wollen- Sozialleistungen " erst mal erarbeitet werden müssen", sondern alle Leistungen eines Staatses egal an wen und auch alle Steuergeschenke.
Den gesenkten Spitzensteuersatz, die gesenkten Unternehmsteuern die gesenkte Erbschaftssteuer haben auch Menschen "erarbeitet" die vielleicht jetzt in Rente sind oder demnächst in Rente gehen.
arti schrieb:emjott schrieb:
Mal was anderes als immer wieder Hartz4 ...
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/?em_cnt=2886860
Ein Politiker wagt es zu behaupten, dass man nur Geld verteilen kann, was auch erwirtschaftet wird.
Pfui! Das will keiner hören.
Vor allem nicht, wenn es um eine solch riesige Wählerzahl geht.
war das nicht das grosse "rentner-geschenk" der grossen koalition?
es ist wie im wirklichen Leben; man muss die Geschenke nach Syphathie verteilen..
Der eine lieber an Hoteliers und Erben der andre eben lieber an Rentner..
oder muss man die gesenkte Hotel- Erbschafts-und Unternehmenssteuer nicht erarbeiten ?
lykantroph schrieb:schlusskonferenz schrieb:
Natürlich hatte Ama mit seinem Interview den Bogen straff gespannt. Aber im Gegensatz zu den meisten bei Eintracht Frankfurt hat er sich das Recht, dies zu tun, auch hart erarbeitet. Ohne hier dafür ((nicht nur) von Dir) angepisst zu werden.
Hm, also ich mag Ama. Ich finde er hat tolle Spiele für die Eintracht gemacht und er ist genau die Art Leader die man in manchen Spielen braucht, um die Leute mitzureißen. Das erstmal als Fakt.
Das Interview von ihm fand ich grenzwertig. Kann sein, dass man so sehr von sich überzeugt sein muss um im Profisport etwas zu werden, aber irgendwie kann seine maßlose Selbstüberschätzung auch als maßlose Unterschätzung seiner Mitspieler betrachtet werden, was nicht unbedingt Team dienlich ist. Denn, mal Hand aufs Herz und Eintrachtbrille abgenommen, wenn er so überragend wäre, wie das einige hier und er anscheinend auch selbst sieht, dann würde er nicht in Frankfurt spielen.
Was mich aber noch viel mehr stört, ist das er letzte Saison die Leistung seiner Mitspieler klein geredet hat. Habe jetzt keine Quelle mehr parat, aber vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja besser an seine Interviews zu Saisonende als ich und hat die Quelle noch im Kopf.
Insofern muss ich dir wiedersprechen. Im Augenblick hat Ama das Recht gut zu trainieren, sich dem Trainer anzubieten und gut mit seinen Mannschaftskollegen zurechtzukommen. Wenn das alles funktioniert, dann hat er mit Sicherheit auch das Recht zu spielen und meiner Meinung nach wird Skibbe ihn dann auch spielen lassen.
Klar kann Ama sich jederzeit äußern wie er will. Aber er muss eben auch damit rechnen, dass er daran gemessen wird und hier kein Einpersonen Kult herrscht. (Zumindest meines Wissens nach ,-) )
100 % Zustimmung
schlusskonferenz schrieb:sCarecrow schrieb:
Ama wäre imho gut beraten erstmal ordentlich zu kicken, statt große Reden zu schwingen.
Nach allem, was man hört, tut er dassCarecrow schrieb:
Der Trainer ist sicherlich nicht da, um für irgendwelche Stars den Suppenkaspar zu spielen.
Geht's noch?
Darf ich mal zusammenfassen?
[ulist]Die Bild hat mit Ama etwas gemacht, was viele Verleumdung nannten. Ama hatte damals im Urlaub auf Kreta aus der Bild erfahren, dass er seine Binde erstmal los war. Ama hat in der Reha aus der Bild erfahren, dass der Trainer kaum noch mit ihm rechne. Ama hat in der Reha aus der Bild erfahren, dass er in Ungnade gefallen sei, weil er sich nicht, wie verlangt, untersuchen lasse. [/ulist]
Wenn Ama seine Unzufriedenheit mit diesen Vorgängen nun mit dem Anspruch zu spielen kanalisiert, nennst Du eine mögliche Reaktion darauf "Suppenkasperei"?
Ama müsse sich erst mal beweisen? Wo warst Du die letzten Jahre? Hast Du ihm sein Tor gegen Karlsruhe etwa immer noch nicht verziehen?
Natürlich hatte Ama mit seinem Interview den Bogen straff gespannt. Aber im Gegensatz zu den meisten bei Eintracht Frankfurt hat er sich das Recht, dies zu tun, auch hart erarbeitet. Ohne hier dafür ((nicht nur) von Dir) angepisst zu werden.
das klingt so als hätte Skibbe das Bild gesteckt - das ist eine Unterstellung wenn die richtig wäre hättest du recht - wenn sie falsch ist, muss Ama sich
( weiterhin) mit Bild anlegen und nicht mit Skibbe.
Ausserdem glaube ich mag kein Trainer dieser Welt Aussagen wie :
wenn ich gesund bin, spiele ich auch. usw..
Ich glaube eher er kann die Kapitänsgeschichte nicht verwinden .
Damit sollte er wirklich souveräner umgehen.
B-W-X schrieb:
Ich bin generell gegen das Elterngeld und somit auch dafür, dieses komplett wieder zu streichen.
Weder HartzIV-Empfänger noch andere Empfänger von Elterngeld haben bisher die sinnvolle Verwendung nachgewiesen.
Und wer erst mit Geld geködert werden muss, damit er sich vernünftig und angebracht um seine Kinder kümmert, dem gehört schlichtweg die Verantwortung und das Sorgerecht entzogen!
wenn das gesparte Geld konsequent in Einrichtungen gesteckt werden würde, die Kindern wieder zugute kommen.. Schulen Kindergärten Verreine Spielplätze etc. würde ich dir Recht geben. wenn das gesparte Geld dafür dient, der FDP Klientel die Steuern zu senken nein..
arti schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe auf eine Frage bisher noch keine Antwort, in eigenen Worten formuliert, erhalten:
Wieso wird das Geld, das offenbar eingespart werden muss, bei denen geholt, die am wenigsten Kohle in unserer Gesellschaft haben?
Wieso wird nicht der Spitzensteuersatz moderat erhöht?
der unterschied ist, dass es ein SPARPAKET und nicht ein EINNAHMENERHÖHUNGSPAKET ist.
spitzensteuersatz kann man erhöhen, aber das sind einnahmen, keine ausgabeneinsparung.
und nochmals: elterngeld bei hartz4 empfängern zu kürzen ist doch vollkommen ok. hast du die zahlen gesehen? hierdurch wird eine fehlentwicklung nur ausgeglichen. das elterngeld + ALGII bedeutet bezüge, welche kaum ein normaler arbeitnehmer erreichen kann.
also auch sozial ungerecht. von daher sozial gerecht, dass diese leistung gestrichen wird.
der Übergang zwischen sparen und Einnhamen erhöhen ist fliessend ,da wäre ich vorsichtig... Sparen heisst auch Steuersubventionen streichen beispielsweise,Das könnte unangenehme Folgen haben - grad für die, deren Steursätze nominell hoch sind real aber gar nicht mehr so hoch.....
Ich habe schon zugestanden, dass bei mehrern Kindern das Lohnabstandsgebot bislang nicht mehr gewahrt wurde, weil der Arbeitgeber einem ja nichts für Kinder bezahlt.
Trotzdem bitte ich diesen Aspekt an der Diskussion nicht zu missachten :
Sozialleistungen und Arbeitseinkommen gleichen sich nicht etwa deshalb immer wieder an, weil die Sozialeistuingen dauernd oder stark erhöht würden, sondern weil die Löhne im Niedriglohnseltor erudiert sind.
http://pirx.blogsport.de/2010/02/18/westerwelle-und-das-lohnabstandsgebot/
Ein Grund mehr für Mindestlöhne.
Trotzdem bitte ich diesen Aspekt an der Diskussion nicht zu missachten :
Sozialleistungen und Arbeitseinkommen gleichen sich nicht etwa deshalb immer wieder an, weil die Sozialeistuingen dauernd oder stark erhöht würden, sondern weil die Löhne im Niedriglohnseltor erudiert sind.
http://pirx.blogsport.de/2010/02/18/westerwelle-und-das-lohnabstandsgebot/
Ein Grund mehr für Mindestlöhne.
emjott schrieb:
Interessante Wendung in diesem Thread ...
Der lauteste Schreihals nach mehr Sozialtransfers lebt einerseits auf Staatskosten, beweist aber mehrfach seine Unkenntnis über die aktuellen Regelungen. Außerdem deutet er ziemlich direkt an, dass er illegale Wege für seinen Lebensunterhalt nutzt.
Klasse! Du bist Deutschland!
wendung ?
fand die Einlassungen von ewig auch nicht grad toll hierzu, aber es gab schon ähnliche zum Thema Steuerhinterziehung von andrer Seite..
seh ich anders ich denke von 5 - 12 ist alles möglich.
Könnte eine echt geile Saison werden