>
Avatar profile square

municadler

9663

#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
@ Mr Boccia

hmm offensichtlich ja, oder kennst du einen "Spycher zu bieder" ? Thread?

und warum du kein Freund von saisonübergreifenden Wertungen bist kann ich mir denken ....  

38 Punkte aus 42 spielen warens glaub ich saisonünergreifend unter FF..

jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, endlich hat einer den Funkel wieder reingebracht. Glückwunsch.  


du hast mit Saisonübergreifend angefangen das war als Vorlage zu verlockend entschuldige ..

aber ich will gar keine schärfe reinbringen sag mir lieber ob du mit meinem post nr 568 leben kannst . interesiert mich mal..
#
@ Mr Boccia

hmm offensichtlich ja, oder kennst du einen "Spycher zu bieder" ? Thread?

und warum du kein Freund von saisonübergreifenden Wertungen bist kann ich mir denken ....  

38 Punkte aus 42 spielen warens glaub ich saisonünergreifend unter FF..
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
DeWalli schrieb:

Caio Brille absetzen, Fußballbrille aufsetzen.




Dann mach mal: HSV 1 Tor = 1 Punkt. OFC 1 Tor, 1 Torvorlage. Nürnberg 1 Tor = 1 Punkt. Nimm dazu die Torvorlage zum Abseitstor von Ama gegen Dortmund. Rein vom Scorerergebnis nichts, was man im Rumstehen erzielt. Wenn überhaupt.
Ein Score, den z.B. Alex Meier in Topform erzielen kann. Als einer der wenigen.

Beschränken wir das Ganze auf die Bundesligaspiele in dieser Saison, sieht die Sache schon nicht mehr ganz so super aus. Ist aber eigentlich auch nicht so wichtig. Der von Dir zitierte Meier beispielsweise, wird trotz seiner guten Scorerpunkte doch seit jeher von nicht wenigen hier als Schwachpunkt gesehen. Nach dem Motto "Außer ab und an mal richtig stehen oder einen auflegen, bringt er nix". Was genau unterscheidet ihn denn dann von Caio? Außer, dass er nur äußerst selten so träge und lustlos wirkt wie dieser.



Gut, dass du das ansprichst.
Genauso, wie ich für eine Stärkung von Caio - auch bei etwas schwächeren Spielen - plädiere, habe ich dies immer auch schon für Meier getan. Weil auch er jemand ist, der Spiele mit einem Gedankenblitz entscheiden kann.
Das können andere nicht. Ohne jetzt Namen zu nennen. Und deshalb brauchen diese Spieler Rückendeckung. Bis zu einem gewissen Grad. Der ist bei Caio aber noch lange nicht erreicht.


ich helfe dir :

Spycher kanns nicht ...

ja er ist Abwehrspieler klar daher meine ich auch nicht Scoorer Punkte sondern Überaschungsmomente und Flöankenläufe ala Ochs.. Nur das wird hier sehr sekten kritisiert..
#
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Oh, ihr Kleingläubigen!  

Sollte Caio gegen Freiburg nicht spielen, werden wir ein kreatives Element, das uns in den letzten sechs Pflichtspielen (HSV mitgerechnet) zum Teil entscheidend (in Form von Punkten!) weitergeholfen hat, weniger haben.

Wie man jemanden, der gerade mal ein schwächeres Spiel abgeliefert hat, in dem es trotz allem noch zu einer Torvorlage reichte, so schnell fallen lassen kann, werde ich nie verstehen.    
falls er gegen Freiburg draussen sitzt, musst den Trainer fragen, wieso er ihn nach einem schlechten Spiel fallen lässt. Hier plädieren die meisten ja dafür, dass er gegen Freiburg wieder spielen darf. Nur, soviele lustlose Auftritte wie zuletzt darf er sich nimmer erlauben.
Na komm, hier wird doch weitestgehend und im besten Fall von "letzter Chance" gesprochen. Bei jemandem, der in den letzten 6 Pflichtspielen 3 Tore und zwei Torvorlagen hatte. Sauber, kann ich da nur sagen. Wir haben ja so viele torgefährliche Leute.    

2 Torvorlagen? Welche denn noch, ausser gegen die Oxxen? Und das HSV-Spiel kannst auch rausnehmen, war noch nie ein Freund von saisonübergreifenden Wertungen. Somit sind wir auf 2 Toren und 1 Assist. Nicht grade viel für einen, der alle Freiheiten hat.


herrliches Beispiel für 2 die miteinader diskutieren aber die Mitte nicht finden ..

und in dieser Mitte liegt meiner Meinung nach die Wahrheit.. und davon wärt ihr beide gar nicht weit entfernt.. er hat weder begeisternd aufgespielt -  noch hat er entäuscht ...

er muss sich zum Dortmund Spiel klar steigern und wenn er das tut ist er sehr wertvoll.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Oh, ihr Kleingläubigen!  

Sollte Caio gegen Freiburg nicht spielen, werden wir ein kreatives Element, das uns in den letzten sechs Pflichtspielen (HSV mitgerechnet) zum Teil entscheidend (in Form von Punkten!) weitergeholfen hat, weniger haben.

Wie man jemanden, der gerade mal ein schwächeres Spiel abgeliefert hat, in dem es trotz allem noch zu einer Torvorlage reichte, so schnell fallen lassen kann, werde ich nie verstehen.    

falls er gegen Freiburg draussen sitzt, musst den Trainer fragen, wieso er ihn nach einem schlechten Spiel fallen lässt. Hier plädieren die meisten ja dafür, dass er gegen Freiburg wieder spielen darf. Nur, soviele lustlose Auftritte wie zuletzt darf er sich nimmer erlauben.


Na komm, hier wird doch weitestgehend und im besten Fall von "letzter Chance" gesprochen. Bei jemandem, der in den letzten 6 Pflichtspielen 3 Tore und zwei Torvorlagen hatte. Sauber, kann ich da nur sagen. Wir haben ja so viele torgefährliche Leute.    


bin ja grundsätzlich deiner Meinung, sollte er aber wieder so wie gegen Dortmund spielen, würde ich an Skibbes Stelle mal nem andren die chance geben sich zu beweisen. ( wette das käme dann auch real so )

das heisst dann aber auch nicht letzte Chance, sondern schlicht mal nen andren sich beweisen lassen. er hätte damit nicht alle Chancen verspielt..

Ich glaube aber Caio spielt wieder ähnlich gut wie gegen Bremen und wir holen 3 Punkte und die Diskussion hat sich erübrigt
#
im Freundschaftsspiel kann man einen der jungen gleich testen und oka schonen ...
#
@ Mr Boccia
daher sagte ich ja, wenn er gegen Freiburg spielen sollte wie gegen Dortmund wird er dann höchstwahrscheinlich erstmal draussen sein - wenn nicht dann nicht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Oh, ihr Kleingläubigen!  

Sollte Caio gegen Freiburg nicht spielen, werden wir ein kreatives Element, das uns in den letzten sechs Pflichtspielen (HSV mitgerechnet) zum Teil entscheidend (in Form von Punkten!) weitergeholfen hat, weniger haben.

Wie man jemanden, der gerade mal ein schwächeres Spiel abgeliefert hat, in dem es trotz allem noch zu einer Torvorlage reichte, so schnell fallen lassen kann, werde ich nie verstehen.    


hab ich das ???
#
@ machmalhalt

geb dir recht, nur habe ich bislang nur ein absolut schlechtes Dortmund und ein mässiges ( Köln) gesehen..

im Köln Spiel waren im Grunde alle sehr schlecht. Bleibt also noch Dortmund.

Ok, sollte er die Leistung gegen Freiburg wiederholen wird er auch draussen sein, da bin ich sehr sicher. Und wenn er besser spielt ( wie gegen offenbach oder bremen ) bleibt er drin.

eigentlich einfach..
#
DeWalli schrieb:
municadler schrieb:
....was nicht seine Schuld ist....


Caio Brille absetzen, Fußballbrille aufsetzen.

Jeder Spieler ist dafür verantwortlich sich mit seinem Talent durchzusetzen.
Wenn man einen Trainer hat, der sich nur auf die Schwächen konzentriert, dann muss man zeigen dass man sich in diesen Bereichen verbessert.

Im endeffekt hat jeder Fußballer mehrere Trainer und genügend Chancen sein Talent in den Status eines gestandenen Profis umzuwandeln.

Gelingt das nicht, war der Spieler nicht gut genug für den Profibereich. Denn da gehört bekanntlich mehr dazu als toll mit dem Ball zu tricksen.
Reinhard galt bei uns als sehr taleniert, er hatte genügend Gelegenheiten sich zu beweisen, hat den Sprung aber nicht geschafft. Zu recht und dann sollte es eben so sein.



100% Zustimmung - nur was hat das damit zu tun, dass er für die Höhe seiner Ablöse nichts kann und mehr hab ich nicht gesagt .... Ist diese Feststellung schon Caio Brille ???
#
....was nicht seine Schuld ist....
#
Schobberobber72 schrieb:
Man wird zunächst keinen weiteren Torwart verpflichten.  


wenn die nächsten 2-3 wochen nichts passiert bis Fährmann auf die Bank kann wars die richtige Entscheidung..
#
Matzel schrieb:
municadler schrieb:
goyschak schrieb:
Stellt euch mal folgendes Szenario vor.

DFB Pokalspiel gegen Aachen. Bei der Eintracht läuft es nicht wirklich rund. 0:0 zur Pause. In der 59. Minute dann ein Eckstoß für Aachen. Beim Rauslaufen prallt Nikolov unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen und kann nicht mehr weitermachen.
Und dann sitzt da lediglich Torwart Nr. 6 auf der Bank, den man dann bringen muß.

Also mir wird es da mulmig. Wenn Fährmann wirklich noch 4 Wochen brauchen sollte, wäre ich schon dafür einen vertraglosen Tormann zu verpflichten.

An die Regelkundigen: Kann mein überhaupt Halbjahresverträge mit Spielern abschließen?


ich wüsste nicht was dagegen sprechen könnte - nur machen wirds keiner...

und ich glaube um sich auf die bank zu hocken braucht er keine 4 wochen mehr wenn ich richtig informiert bin... sondern eher 2- 3



Wenn er "auf der Bank hockt" muss er auch so fit sein, dass er spielen kann. Und gerade vor dem Hintergrund der "englischen Woche" vom 20. - 26. September halte ich persönlich das Risiko für ziemlich hoch.


fit muss er sein, aber er muss nicht unbedingt schon viele Trainingseinheiten hinter sich haben ... so wars gemeint
#
propain schrieb:
BananenKiste schrieb:

Ein technisch feiner aber unkonstanter Spielmacher mit Defensivschwächen.

Der hat noch viel mehr Schwächen, seine Eckbälle sind meist unterirdisch, seine Freistöße schwach, seine Kondition ist auch nicht die Beste und er ist nicht bissig genug. Kurz und knapp, es fehlt an vielem und wenn er weiter so eine lasche Einstellung an den Tag legt wird er über den Status grosses Talent nie hinaus kommen.


ich glaube man kann alle Caio Gegner beruhigen ... Sollte er gegen Freiburg und Hamburg nicht besser spielen als gegen Dortmund und das ganze sogar noch mit schlechten Ergebnissen einhergehen, dann ist er spätestens beim Stuttgart Spiel 100% draussen und Korkmaz, Steinhöfer, Fenin, oder Libero drin...oder auch mehrere der genannten Spieler dann, weil das selbe gilt auch für Teber uind Meier..

Mir wäre aber am liebsten wir hätten 6 Punkte mehr und keinen Grund zu wechseln...

ich hoffe das sehen alle so....

 
#
emmelkamper-jung schrieb:
municadler schrieb:
municadler schrieb:
Hab mir mal überlegt anstatt immer über Saisonziele für die ganze Mannschaft zu reden könnte man auch mal Ziele oder Wünsche an einzelne Spieler definieren..

Hier ein Versuch:

Fährmann, Pröll, Nikolov

der beste möge spielen ..war in der vergangenheit von Verletzungen abgesehen keinen wirkliche Problemzone..

Ochs: junge zeig dass du am DFB team zumindest kratzen willst
Russ : nach einer durchwachsenen Saison siehe Vasi : Routinier komm bald wieder
Spycher : für mich nur Ergänzung in der Form der Hinrunde
Jung : auf gehts gute Ansätze waren in jedem Fall da !!! eine Hoffnung..!
Franz : knallhart absolut Buli tauglich, hoffentlich bleibts so
Petkovic : wo bist du ?
Bellaid : zeig warum du in Frankreich u21 gespielt hast!

Chris: letztes Jahr abhaken bitte wieder Form von 2007 zeigen dann gaaanz wertvoll
Teber : Erfahrung auspielen nichts anbrennen lassen
Köhler : Ergänzung aber dafür wertvoll
Steinhöfer : Licht und Schatten, an guten Standards hochziehen annsonsten Buli tauglickeit noch nachweisen..
Toski : bitte Talent nicht verspielen - zeigs uns endlich!
Caio: hau dich rein dann werden wir einen Menge spass haben und Tore sehen durch dich oder durch dich aufgelegt
Korkmaz: Bitte gesund bleiben und em Form zeigen - dann nicht wegzudenken..
Meier: Phlegma ablegen nicht verstecken Torgefährlichkeit auspielen!
Fenin : Immerhin Nationalspieler, er kann kicken nur nicht so oft den Pfosten treffen - er wird einer ...
Ama: alte Stärke wiederfinden und nicht auf sich allein gestellt rumtraben müssen hoffentlich..
Libero: erfahren und torgefährlicher als ich dachte , aber Alter.. Ersatz, wenn die andren fit sind...

Nicxht jedes Wort auf die Goldwaage legen bitte , aber wenn nur ein Teil der Wünsche erfüllt wird haben wir ne echt gute Saison vor uns... Jeder einzelne sollte sich mal fragen ob er nicjht noch mehr für die mannschaft und sich erreichen will.. Glaube in vielen Fällen, dass die Qualität da wäre...

 



kleines update

mit steinhöfer lag ich richtig... mit Ümüt noch nicht...



Hier feiert sich einer selbst.  ,-)  


nicht alles soooo ernst nehmen... und ausserdem sag ich doch bei Ümüt stimmte es nicht - bislang
#
Schobberobber72 schrieb:
municadler schrieb:
goyschak schrieb:
Stellt euch mal folgendes Szenario vor.

DFB Pokalspiel gegen Aachen. Bei der Eintracht läuft es nicht wirklich rund. 0:0 zur Pause. In der 59. Minute dann ein Eckstoß für Aachen. Beim Rauslaufen prallt Nikolov unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen und kann nicht mehr weitermachen.
Und dann sitzt da lediglich Torwart Nr. 6 auf der Bank, den man dann bringen muß.

Also mir wird es da mulmig. Wenn Fährmann wirklich noch 4 Wochen brauchen sollte, wäre ich schon dafür einen vertraglosen Tormann zu verpflichten.

An die Regelkundigen: Kann mein überhaupt Halbjahresverträge mit Spielern abschließen?


ich wüsste nicht was dagegen sprechen könnte - nur machen wirds keiner...



Mir ist nicht ganz klar, wieso viele hier meine, dass die in Frage kommenden Torhüter keinen kurzfristigen Vertrag unterschreiben würden?! Wenn ich das richtig sehe, ist die Alternative das Arbeitsamt und zudem hätten sie selbst mit einem kurzfristigen Engagement evtl. die Möglichkeit, sich wieder zu empfehlen. Wieso sollten die das nicht machen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die darauf spekulieren, dass mitten in der Saison plötzlich einem anderen Verein einfällt, dass man generell eine neue Nummer eins braucht. Es sei denn, die warten alle auf einen Anruf der Bayern

Das Einzige was gegen ein Kurzzeitengagement bei der Eintracht sprich ist in meinen Augen die Wahrscheinlichkeit, dass man nach den vier Monaten irgendwelche schwerwiegenden Verletzungen hat. Eher noch deutlich früher...


könnten ja Rensing ausleihen bis zur Winterpause . Als Nr. 3 gehts er ja .. Achso geht ja nicht weg Transferliste ...
#
Natürlich ist es ein Riesenpech - aber Glück im Unglück es betrifft bislang Spieler die eh nicht gespielt hätten. Solange Oka drinsteht, darf es also keine Auswirkungen auf die Ergebnisse haben ...
#
Troubadix schrieb:
Auffällig ist meiner Meinung, dass alle Neuzugänge aus dem letzten Jahr (Bellaid, Steinhöfer, Korkmaz, Libero, Petkovic) momentan keine Rolle spielen...

Da wurde viel (Fehl-)investiert...

Aber vielleicht wirds ja wieder!  


dadurch dass wir immer vergleichsweise " billige spieler holen müssen ist das risiko naturgemäss grösser auch mal danebenzugreifen.. Allerdings fällt die erwähnte Reihe schon auf..Libero und Korkmaz muss man aber differenzierter sehen..
#
goyschak schrieb:
Stellt euch mal folgendes Szenario vor.

DFB Pokalspiel gegen Aachen. Bei der Eintracht läuft es nicht wirklich rund. 0:0 zur Pause. In der 59. Minute dann ein Eckstoß für Aachen. Beim Rauslaufen prallt Nikolov unglücklich mit einem Gegenspieler zusammen und kann nicht mehr weitermachen.
Und dann sitzt da lediglich Torwart Nr. 6 auf der Bank, den man dann bringen muß.

Also mir wird es da mulmig. Wenn Fährmann wirklich noch 4 Wochen brauchen sollte, wäre ich schon dafür einen vertraglosen Tormann zu verpflichten.

An die Regelkundigen: Kann mein überhaupt Halbjahresverträge mit Spielern abschließen?


ich wüsste nicht was dagegen sprechen könnte - nur machen wirds keiner...

und ich glaube um sich auf die bank zu hocken braucht er keine 4 wochen mehr wenn ich richtig informiert bin... sondern eher 2- 3
#
Freidenker schrieb:
municadler schrieb:
Freidenker schrieb:
Einfach Vogl aus der U19 auf die Bank. Wegen einem Spiel muss man nicht gleich nen neuen Keeper holen, wenn danach Fährmann wieder soweit ist.


ein Spiel bis er wieder mitraineiren kann - eher 2-3 Spiele bis er sich wieder auf die bank setzten könnte...


Naja, der Satz von Skibbe aus der BLÖD:

„Wir werden mit dem Arzt besprechen, ob es vielleicht etwas schneller geht“, hofft Skibbe. Risiko!

Lässt noch etwas Hoffnung bei Ralf aufkeimen.


ich glaube das "schneller" war auf das trainieren ohne Schiene bezogen....