
municadler
9902
schön wäre auch : FF geht sofort nach Duisburg und die andren Zweitligisten zahlen aus dankbarkeit, weil sie keine gegentore mehr zu erwarten haben die Abfindung für uns ...
JayG2k1 schrieb:Ebifix schrieb:JayG2k1 schrieb:Ebifix schrieb:JayG2k1 schrieb:municadler schrieb:
ruhig Blut......
ich gehe davon aus dass FF nächstes jahr nicht mehr unser trainer ist die kunst besteht nur adrin einen Übergang zu schaffen, der der Eintracht so wenig wie möglich schadet..
am liebsten wäre mir man würde sich friedlich trennen am Ende der Saison...
Allerdings setzt das überzeugende Siege gegen Rostock und Bielefeld vorraus..
wenn nicht dann besser gleich.....
Ich bezweifle das. Sollte FF uns aus der Krise bringen, dann wird FF auch weiterhin Trainer sein. Was m.E. sehr wichtig dabei ist, ist, dass wir mit Steini, Ümit, Krük, Bajramovic, Bellaid, Fenin, Caio 7 neue Spieler seit dem Abgang von AS und Taka haben, wovon aber bisher nur Fenin seine Klasse andeuten und zeigen konnte. Steini und Bellaid sind gerade mal paar Spiele dabei und sind leider in unsere Depriphase reingekommen, also keine Chance mal fröhlich aufzuspielen. Krük, Ümit und Bajramovic sind verletzt, Caio erst seit kurzer Zeit ohne Übergewicht. Wenn man dann noch hinzuzieht, dass sich Meier, Köhler, Pröll, Vasi und Ama verletzt haben, dann sieht man doch erst die ganze Misere.
Uneingespielt, 3/4 der Offensive verletzt, total jung/unerfahren und kein Erfolgserlebnis. Das sind keine normale Vorraussetzungen, also sollte FF die Chance haben sich mit den Leuten zu beweisen. Wie schonmal geschrieben werden die ersten paar Spiele vergessen sein, sollte jemand wie Ümit oder Bajramovic einschlagen und davon gehe ich absolut aus. Wenn Spieler wie Steini, Caio oder Bellaid noch ne Portion Selbstvertrauen tanken, dann, aber erst dann gibt es halbwegs ertragbare Vorraussetzungen für einen Trainer. Egal ob er FF heißt oder nicht, aber mich kotzt es sehr an, dass unsere personelle Lage totgeschwiegen wird.
Bei aller Kritik, die ich an Funkel bis jetzt geübt habe, aber ein kleines bisschen Recht hast du schon. Nur wenn man ¾ der Offensive verletzt hat, warum gibt man Heller dann ab, oder lässt Juvel nicht spielen?
Weil man vielleicht davon ausgeht, dass sie nicht besser spielen als unsere Stürmer, also Libero bzw. Fenin. Und das kann ich da schon nachvollziehen. Eher bedeutet das noch eine Schwächung, denn die werden auch erstmal Lehrgeld zahlen und somit wir. Und m.E. zahlen wir mit unserer jungen Truppe eh schon genug Lehrgeld bzw. ist das ja m.E. gerade der Grund warum wir hier schreiben. Gerade bei Toski sieht man doch, dass dem noch Erfahrung fehlt um seine eigene Qualität überhaupt erstmal zeigen zu können. Das wäre bei Heller und Juhvel doch nicht anders.
Bei allem Verständnis für deine Ausführungen, aber wir haben,:
Heller geholt(wieder ausgeliehen, zu unerfahren)
Juvel, eigene Jugend(zu unerfahren)
Ama(verletzt)
Toski(zu unerfahren)
Caio(nach 9 Monaten noch nicht fit)
Bairamowic (seit 1 Jahr verletzt, erst bei S04, jetzt bei uns)
Korkmaz (leider auch verletzt)
Libero (leider kein Konterstürmer)
Fenin (bemüht sich zwar, schwächelt aber etwas)
Meier (lange verletzt, noch nicht in der Form als das er uns groß helfen könnte)
bei dieser Personal Situation darf man einen Heller nicht ausleihen, und so unerfahren ist er ja nun auch nicht mehr. Außer dem was machen wir wenn sich Libero oder Fenin verletzen, spielen wir dann ganz ohne Sturm. Und Juvel ist zwar noch arg jung, aber geschadet hat es noch keinem Spieler wenn er mal 15 oder 20 Min. Bundesligaluft schnuppert.
Als einzige Spitze dann ähnlich wie Ama auf sich allein gestellt lassen? Das würde einem jungen Mann das Gefühl geben nix reißen zu können. Und sowas schadet sehr wohl! Das würde ich echt nur notfalls machen. Und wenn Heller sich öffentlich beschwert, dass er spielen will, Einsatzzeit fordert...willst du den sympathischen Kerl dann dazu zwingen unsere Bank zu wärmen? Nach einer Verletzung braucht er Spielpraxis und da bei uns 3 Stürme vor ihm sind, sehe ich keinen Grund ihn zum Halten zu zwingen, anders als AS z.B., der Stammspieler war. Oder willst du in einer eh schon verdammt schlechten Phase einem Libero oder Fenin das letzte Stückchen Selbstvertrauen nehmen?
Bitte bedenke, dass Einsatzzeiten für Spieler gleichzeitig bedeuten, dass ein anderer auf die Bank muss. Und schließe bitte dazu noch mit ein, dass die Jungs Selbstvertrauen brauchen und in so einer miesen Phase das Selbstvertrauen nicht steigen, sondern sinken wird. Und wenn 11 Spieler schlecht spielen (10, Oka hält ja klasse), dann ist es ein Tritt vors Knie, wenn man dann 1-2 Spieler als Schuldige raussucht und die dann auf die Bank setzt. Selbstvertrauen vernichten kriegen die schon alleine hin. Da soll FF bitte nicht noch mit draufkloppen, insbesondere da Fenin und Libero eben nicht in einer intakten Mannschaft sind und als einzige schlecht spielen. Das ist auch der Grund, warum FF das Spiel gegen Schalke so schön redet: Die haben's eh schon schwer genug!Maggo schrieb:municadler schrieb:
Jay G2k1
ja ich sehe auch, dass ein Sieg geegen die Hertha die ganze Aufregung jetzt überflüssig gemacht hätte . daher störe ich mich auch eher am WIE bisher gespielt wurde.
trotzdem plädiere dafür nach den Partieen gegen Rostock und Bielefeld eine Bestandsaufnahme zu machen und zu sehen ob wir weitergekommen sind .. Und zwar spielerisch wie im Ergebnis ...
wenn das - sorry - Gegurke weitergeht muss man aber handeln - davon bin ich überzeugt.
So ist es! Ergebnisse sind nicht alles. Ein Gegurke im Pokal würde ich hinnehmen (wenn wir weiterkommen), ein Gegurke gegen Bielefeld fände ich unerträglich!
Sehe ich ähnlich, aber ich hab da einen wichtigen Einwand:Ein Sieg gegen einen Zweitligist wird die Jungs nicht zu Motivationsbomben machen. Wir können Luft holen, aber mehr nicht. Das Spiel gegen Bielefeld bleibt ein sehr nervenaufreibendes Spiel und wird m.E. zu 90% eh ein Gegurke. Daher erwarte ich nicht in den nächsten 2 Spielen, sondern nach 3-4 Spielen eine deutliche Steigerung. Nach Bielefeld darf es nicht mehr so laufen wie bisher. Wir brauchen gegen Bielefeld erstmal einen Sieg, egal wie! Dann aber erst dann können wir davon ausgehen, dass die Jungs nicht mehr mit vollen Hosen rumlaufen.
dein wort in gottes Ohr 100 % Zustimmung...
es können auch Arbeitssiege sein von mir aus. Noch aufschlussreicher wird die Partie in hoppenheim sein.. wenn man da wieder vor ehrfurcht VOR HOFFENHEIM !!! erstarrt sind wir keinen Schritt weiter...
paul.osswald schrieb:Aineias schrieb:municadler schrieb:
wie gesagt wenn es um leistung geht warum spielt dann Spycher ??
weil er gut trainiert ? Angesichts der Leistungen im Spiel pfeiff ich aber auf irgendwelche Trainingsleistungen!!!!
Es wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die beiden Alternativen verletzt sind bzw. waren. Deshalb wird ja jetzt auch zurecht die Rückkehr von Köhler verlangt.
Wer verlangt eigentlich zurecht die Rückkkehr unseres absoluten Leistungsträgers Köhler?
Dann würde mich die wirkliche Aufstellung für heute mal brennend interessieren im bezug auf Spycher und Köhler .. Kennt die schon jemand ???
Würde mich nicht wundern, wenn Spyscher wieder spielt, weil er ja so gut trainiert hat.
@ matia
wenn es einen derzeit in der mannschaft gibt, dem man nichts vorwerfen kann dann wohl nikolov .....
wenn es einen derzeit in der mannschaft gibt, dem man nichts vorwerfen kann dann wohl nikolov .....
@ quantum
folgendes szenario :
wir kommen gegen rostock weiter, wir gewinnen knapp gegen bielefeld, gegen hoppenheim gibts mal wieder eins auf die mütze und wir haben 2 torchancen im ganzen Spiel. gegen Karlsruhe erkämpfen wir uns nach Rückstand noch einen punkt wie auch gegen Leverkusen.
dann sind wir etwa 14. und hier sind wieder alle zufrieden. Aber das kanns nicht sein, weil ein ruck durch die mannschaft gehen muss. Eine Perspektive muss erkennbar werden, die in mehr als mauern und Angsthasenfussball besteht. Gerne auch mit FF aber mir fehlt der Glaube ....
folgendes szenario :
wir kommen gegen rostock weiter, wir gewinnen knapp gegen bielefeld, gegen hoppenheim gibts mal wieder eins auf die mütze und wir haben 2 torchancen im ganzen Spiel. gegen Karlsruhe erkämpfen wir uns nach Rückstand noch einen punkt wie auch gegen Leverkusen.
dann sind wir etwa 14. und hier sind wieder alle zufrieden. Aber das kanns nicht sein, weil ein ruck durch die mannschaft gehen muss. Eine Perspektive muss erkennbar werden, die in mehr als mauern und Angsthasenfussball besteht. Gerne auch mit FF aber mir fehlt der Glaube ....
du kannst wirtschaftlich nicht von sportlich trennen ...
alles was sportlich gut für uns ist ist auch wirtschaqftlich von Vorteil, ob es sportlich gut oder schlecht für uns ist mit Ff weiterzumachen werden wir sehen und zwar bald. Meiner Meinung nach muss gegen Rostock und Bielefeld einfach eine deutliche Steigerung her, sonst ist es besser man zahlt ihn aus ....
Eine Ablöse darf dabei keine Rolle spielen, zumal die so hoch auch wieder nicht ist nachden sein Vertrag ja eh endet zum Saisonende.
Und was Caio den Marktwert steigert er am besten selber indem er Leistung bringt. Dafür muss er aber auch mal eingesetzt werden ..
alles was sportlich gut für uns ist ist auch wirtschaqftlich von Vorteil, ob es sportlich gut oder schlecht für uns ist mit Ff weiterzumachen werden wir sehen und zwar bald. Meiner Meinung nach muss gegen Rostock und Bielefeld einfach eine deutliche Steigerung her, sonst ist es besser man zahlt ihn aus ....
Eine Ablöse darf dabei keine Rolle spielen, zumal die so hoch auch wieder nicht ist nachden sein Vertrag ja eh endet zum Saisonende.
Und was Caio den Marktwert steigert er am besten selber indem er Leistung bringt. Dafür muss er aber auch mal eingesetzt werden ..
Jay G2k1
ja ich sehe auch, dass ein Sieg geegen die Hertha die ganze Aufregung jetzt überflüssig gemacht hätte . daher störe ich mich auch eher am WIE bisher gespielt wurde.
trotzdem plädiere dafür nach den Partieen gegen Rostock und Bielefeld eine Bestandsaufnahme zu machen und zu sehen ob wir weitergekommen sind .. Und zwar spielerisch wie im Ergebnis ...
wenn das - sorry - Gegurke weitergeht muss man aber handeln - davon bin ich überzeugt.
ja ich sehe auch, dass ein Sieg geegen die Hertha die ganze Aufregung jetzt überflüssig gemacht hätte . daher störe ich mich auch eher am WIE bisher gespielt wurde.
trotzdem plädiere dafür nach den Partieen gegen Rostock und Bielefeld eine Bestandsaufnahme zu machen und zu sehen ob wir weitergekommen sind .. Und zwar spielerisch wie im Ergebnis ...
wenn das - sorry - Gegurke weitergeht muss man aber handeln - davon bin ich überzeugt.
chun-schneider schrieb:
So in etwa wirds denke ich kommen:
---------------------Oka-------------------------
-----Ochs---Galindo---Bellaid---Spycher-----
----------------------------Inamoto-------------
---------Fink-------------------------------------
--------------------------------------------------
-----------------Meier---------------------------
----Steinhöfer----------------------Köhler-----
---------------Liberopulus----------------------
Lieber wäre mir persönlich:
---------------------Oka-------------------------
-----Ochs---Galindo---Bellaid---Köhler-------
------Fink---------------------Inamoto----------
-----------------Meier---------------------------
------------Caio-----------Fenin----------------
-------------------Liberopulus----------------
Fenin und Libero könnten ab und zu tauschen, obwohl ich mir den Martin auch gut als hängende Spitze vorstellen kann und statt Caio könnte ich auch gut mit Steini Leben, dann aber Fink auch schon etwas vorgerückt.
also sorry wen er gegen rostocvk wie in beispiel eins beschrieben mit einer doppel 6 bestehend aus Ina und fink, dafür dann ohne fenin aufläuft, dann müsste man ihn noch vor Spielbeginn entlassen .
JayG2k1 schrieb:municadler schrieb:
ruhig Blut......
ich gehe davon aus dass FF nächstes jahr nicht mehr unser trainer ist die kunst besteht nur adrin einen Übergang zu schaffen, der der Eintracht so wenig wie möglich schadet..
am liebsten wäre mir man würde sich friedlich trennen am Ende der Saison...
Allerdings setzt das überzeugende Siege gegen Rostock und Bielefeld vorraus..
wenn nicht dann besser gleich.....
Ich bezweifle das. Sollte FF uns aus der Krise bringen, dann wird FF auch weiterhin Trainer sein. Was m.E. sehr wichtig dabei ist, ist, dass wir mit Steini, Ümit, Krük, Bajramovic, Bellaid, Fenin, Caio 7 neue Spieler seit dem Abgang von AS und Taka haben, wovon aber bisher nur Fenin seine Klasse andeuten und zeigen konnte. Steini und Bellaid sind gerade mal paar Spiele dabei und sind leider in unsere Depriphase reingekommen, also keine Chance mal fröhlich aufzuspielen. Krük, Ümit und Bajramovic sind verletzt, Caio erst seit kurzer Zeit ohne Übergewicht. Wenn man dann noch hinzuzieht, dass sich Meier, Köhler, Pröll, Vasi und Ama verletzt haben, dann sieht man doch erst die ganze Misere.
Uneingespielt, 3/4 der Offensive verletzt, total jung/unerfahren und kein Erfolgserlebnis. Das sind keine normale Vorraussetzungen, also sollte FF die Chance haben sich mit den Leuten zu beweisen. Wie schonmal geschrieben werden die ersten paar Spiele vergessen sein, sollte jemand wie Ümit oder Bajramovic einschlagen und davon gehe ich absolut aus. Wenn Spieler wie Steini, Caio oder Bellaid noch ne Portion Selbstvertrauen tanken, dann, aber erst dann gibt es halbwegs ertragbare Vorraussetzungen für einen Trainer. Egal ob er FF heißt oder nicht, aber mich kotzt es sehr an, dass unsere personelle Lage totgeschwiegen wird.
sorry das sehe ich anders. unsre personelle lage ?ich glaube kaum das ama im moment auf sich allein gestellt mehr ausrichten könnte als libero. in der Abwehr sind wir durchaus ausreichend besetzt, allerdings wenn ich an Spycher denke nicht qualitativ. wegen der Verletzung von Vasi wurde Bellaid ja gerade geholt. Und bei Bajramovic wusste man dass er nicht einsatzbereit war. Bleibt Korki - ok zugegeben das war wirklich Pech. Allerdings muss man auch mal sich vor Augen halten, dass andre Vereine auch Verletzte haben. Und im Moment spielt bei uns keiner, der nicht bei Vollbesetzung auch die Chance auf einen Stammplatz hätte.
Alles in allem kann man glaub ich sagen, dass wir zwar Pech mit Verletzungen haben, aber das dieser Umstand die Schlechtleisteungen nicht erklärt- zumindest nicht allein erklärt.
ruhig Blut......
ich gehe davon aus dass FF nächstes jahr nicht mehr unser trainer ist die kunst besteht nur adrin einen Übergang zu schaffen, der der Eintracht so wenig wie möglich schadet..
am liebsten wäre mir man würde sich friedlich trennen am Ende der Saison...
Allerdings setzt das überzeugende Siege gegen Rostock und Bielefeld vorraus..
wenn nicht dann besser gleich.....
ich gehe davon aus dass FF nächstes jahr nicht mehr unser trainer ist die kunst besteht nur adrin einen Übergang zu schaffen, der der Eintracht so wenig wie möglich schadet..
am liebsten wäre mir man würde sich friedlich trennen am Ende der Saison...
Allerdings setzt das überzeugende Siege gegen Rostock und Bielefeld vorraus..
wenn nicht dann besser gleich.....
Schlemihl schrieb:municadler schrieb:
mir ist scheissegal ob mit Caio oder Funkel oder ohne, aber ich will vernünftigen Fussball sehen.. Und eine eintracht die sich nicht vor jedem gegner in die Hose macht, weil sie ja nen grösseren Etat haben..
Jetzt nur mal rein hypothetisch: Würde die Eintracht den attraktiven Fußball spielen, wie es viele fordern und trotzdem verlieren, dann wäre das Geschrei im Forum doch genauso groß
wer bestreitet ernsthaft, dass auf dauer der Erfolg kommen muss ? Allerdings sehe ich ( und 2-3 andre ) das erspielen von Torchancen als einene Weg, um Tore zu schiessen und Spiele zu gewinnen. Gutes Spiel heisst nicht gleich Siege klar , aber es erhöht doch die Chance mal zu gewinnen, oder würdest du mir da wiedersprechen ?
Das schlimmste aber von allem ist zu verlieren und damit noch einigermassen zufrieden zu sein .. das kann s echt nicht sein egal gegen wen ..
Swartzyn schrieb:quantum schrieb:DeWalli schrieb:
Viele stellen sich Fußball manchmal zu einfach vor und genau das ist das Problem in diesem Thread, wir sind hier nicht bei Fifa oder Fußballmanager oder in einer Hobbykicker Mannschaft.
Das ganze Caio Gerede nervt einfach nur noch, aber die meisten machen sich ja daraus mitlerweile schon ein Hobby, sich an Caio aufzugeilen und alles andere Scheisse zu finden.
So kommt es oft vor, dass andere Spieler unserer Eintracht schlecht geredet werden usw. nur damit Caio gut wegkommt.
Macht euch doch mal locker.
Welch Lichtblick!
Endlich mal was Vernünftiges!
Das ist doch totaler Schwachsinn, ich glaube 98 % hier wäre es lieber die Mannschaft würde gut spielen und man könnte das Thema Caio einfach beruhen lassen.
Fakt ist nunmal, dass die Mannschaft bisher 4 Spiele abgeliefert hat wovon gerade mal 60 Minuten annähernd etwas mit Fußball zu tun hatten. Das muss man auch einfach mal sehen.
genau so ist es !!!
mir ist scheissegal ob mit Caio oder Funkel oder ohne, aber ich will vernünftigen Fussball sehen.. Und eine eintracht die sich nicht vor jedem gegner in die Hose macht, weil sie ja nen grösseren Etat haben.. wie gut dass Rostock und Bielefeld das nicht haben.. Aber die sind sicher ja auch viel stärker als man denkt.....
quantum schrieb:DeWalli schrieb:
Viele stellen sich Fußball manchmal zu einfach vor und genau das ist das Problem in diesem Thread, wir sind hier nicht bei Fifa oder Fußballmanager oder in einer Hobbykicker Mannschaft.
Das ganze Caio Gerede nervt einfach nur noch, aber die meisten machen sich ja daraus mitlerweile schon ein Hobby, sich an Caio aufzugeilen und alles andere Scheisse zu finden.
So kommt es oft vor, dass andere Spieler unserer Eintracht schlecht geredet werden usw. nur damit Caio gut wegkommt.
Macht euch doch mal locker.
Welch Lichtblick!
Endlich mal was Vernünftiges!
komischerweise nervt die meisten aber die Art und Weise wie die Eintracht Fussball spielt und die ergebnisse die die letzten Monate dabei rumkommen -
dies hat insofern mit Caio gar nichts zu tun, weil er ja gar nicht mitgespielt hat. und das Problem ist grösser als nur Caio. Dieser Konflikt steht nur sinnbildlich.
@ deWalli
von der Einsichtsbereitschaft erinnerst du ein wenig an Honecker nach dem Mauerfall.....
von der Einsichtsbereitschaft erinnerst du ein wenig an Honecker nach dem Mauerfall.....
MrBoccia schrieb:DeWalli schrieb:MrBoccia schrieb:DeWalli schrieb:AllaisBack schrieb:DeWalli schrieb:
Schade, dass ich kein Premiere DFB Pokal Abo habe.
Aber gut hoffe stark auf einen Sieg
Na dann komm doch mit ins Stadion und brüll sie mit zum Sieg!
Also an der KArte wird es nicht scheitern, denke ich! ,-)
Bin Krank
das wird nicht als Entschuldigung akzeptiert. Kannst noch gehen? Wenn ja, dann mal los.
Haha :P
Ja ich kann noch gehen, die Frage ist wie lange und vorallem ob ich "Brüllen" kann
Schwächling. Für ein munteres "Funkel-raus" wird sichs ja wohl noch ausgehen.
würde Funkel raus rufe für daneben halten !! man sollte diese beide spiele gegen rostock udn Bielefeld als eine echte aber auch letzte Chance sehen zur wende und zwar spielerisch wie auch im Ergebnis.. Und eine cahnce gibt man nicht durch Funkel raus Rufe....
eins dürfte mal klar sein mittlerweile : Caio hätte so oder so nicht gespielt - auch wenn er ohne Übergewicht aus dem urlaub zurückgekommen wäre ...
insofern waren die 6 kilo Diskussionen Luftnummern..
insofern waren die 6 kilo Diskussionen Luftnummern..
und ich bin der Meinung dass er für 25 -30 min allemal gut ist -vor allem wenn man zurückliegt - wie in Schalke.....
DeRiederwälder schrieb:SGE-Rocker schrieb:Florentius schrieb:Schranz76 schrieb:SGE-Rocker schrieb:
Und außerdem ist zu erkennen, dass "nur" 5 der letzten 10 Spiele verloren wurden. Auch das ist durchaus nicht so unterirdisch wie es hier gemeinheim dargestellt wird. Klar, da ist noch JEDE MENGE Platz nach oben hin und ich will das nicht schönreden. Aber "nur ein Sieg aus 10 Spielen" hört sich doch im ersten Moment ganz anders an.
Stimmt, bin auch dafür, aus der Statistik möglichst das positive rauszufiltern: Immerhin 1x gewonnen, und 4x einen Punkt geholt in 10 Spielen, macht wahnsinnige 8 Punkte, so sollten wir weitermachen, dann ist alles im grünen Bereich!
P.S. Wie schlecht muß man eigentlich noch spielen, um von dir die Bezeichnung "unterirdisch" zu erhalten?
ja lustig gell?
Ihr scheint nicht ganz erkannt zu haben, worum es in diesem Fred geht. Lesen soll helfen. Es geht nicht drum, mich zu überzeugen, da ich das schon bin - ich freue mich nicht über die momentane Situation, ich versuche sie nur etwas zu relativieren und vor allem: Respekt zurück zu bringen, wo er die letzten Wochen fehlte!
Ich rede auch nichts schön, sondern ich lese mal ganz provokant und mit voller Absicht eine Statistik sachlich begründet etwas anders. Und das Ergebnis ist ein erfrischender Fred, der an Diskussionen erinnert, die ich hier seit langem nicht mehr gesehen habe.
Ohje, wie schlimm muss es im Forum momentan zugehen, wenn
das hier schon als erfrischende Diskussion angesehen wird.
Nur was wird eigentlich genau diskutiert?
Spielen wir unterirdisch oder einfach nur sauschlecht?
Und ist sauschlecht überhaupt besser als unterirdisch.
1 Sieg aus 10 Spielen oder aus 4?
Oder doch 2 Siege aus 5 Spielen... Hmm
Wann muss FF gehen? Noch ein Grottenkick oder 2
Und was passiert wenn nach 2 Siegen wieder verloren wird.
Und warum gibt FF auch noch so blöde Interviews, wenn ihm
das Wasser schon bis zum Hals steht?
Alles sehr interessant. Ich bleib hier weiter dran.
das ist der Wesen einer Diskussion dass man den selben sachverhalt unterschiedlich auslegt. Und mich lässt die Situation nicht kalt wie offensichtlich dich.
Ich hab Angst um die Eintracht - so kann und darf man sich schlicht nicht präsentieren.
couchcoach schrieb:
Fakten/Statistik:
Diese Saison: 5 Spiele 1 Sieg 2 Unentschieden 2 Niederlagen 4 Auswärtsspiele 6:6 Tore
Saisons davor: Aufstieg Klassenerhalt Klassenerhalt Mittelfeldplatz
Klar, außer gegen Wolfsburg waren das bisher in der Bundesliga sehr unterdurchschnittliche Auftritte der Eintracht, aber deswegen gleich den Kopf vom Trainer fordern, der bisher alle Ziele erreicht hat?! Meier, Köhler, Ochs, Russ zu Bundesliga-Spielern geformt hat? Jones zum Nationalspieler? Der über 400 BL-Spiele als Trainer vorweisen kann?
Ich werde die Hinrunde abwarten, und dann aufgrund der Ergebnisse beurteilen, ob Funkel noch der richtige Mann ist oder nicht. Aber seinen Kredit hat er bei mir noch lange nicht verspielt. Dafür hat die Eintracht ihm zuviel zu verdanken und ich bisher noch nicht das Gefühl, dass er die Eintracht in den Abgrund führt.
blöd wärs nur wenn es dann zu spät wäre wenn du auch das gefühl bekommst..
ich sage ja nicht jetzt ! aber gegen Rostock und vor allem Bielefeld muss ne klar Aufwärtstendenz her und zwar vom Ergebnis wie auch der Art zu spielen..
naja also viel schlechter als mit Spycher kanns ja wohl kaum laufen..