
municadler
9902
bin bei 7-8 alles andre als ein klarer Sieg würde mich trotz der schwierigen Situation überaschen und entäuschen..
schätze ein 2:0
schätze ein 2:0
@ gostinthemachine
gebe dir da recht die allermeisten wollen jetzt eine Reaktion gegen rostock UND Bielefeld die dann aber nicht wieder in Duckmäuserei vor Hoppenheim enden sollte. Das ist die Hoffnung - wenn die aber nicht erfüllt wird ist es zeit zu handeln - davon bin ich überzeugt. Aber ersteres wäre mir auch -noch- lieber
gebe dir da recht die allermeisten wollen jetzt eine Reaktion gegen rostock UND Bielefeld die dann aber nicht wieder in Duckmäuserei vor Hoppenheim enden sollte. Das ist die Hoffnung - wenn die aber nicht erfüllt wird ist es zeit zu handeln - davon bin ich überzeugt. Aber ersteres wäre mir auch -noch- lieber
man hat schlicht die grösste Schwachstelle unsres Spiels übersehen und keinen nennenswerten handlungsbedarf gesehen ( die Verpflichtung von Krük sehe ich nicht grad als erkennen einer Schwachstelle bei Spycher)
stattdessen hat man einen Caio verpflichtet der aber nicht in FF`s System passt und nun auf der Bank hockt. Dazu noch den verletzten Bajramovic. Ok Korkmaz Verletzung war Pech. Vielleicht ist er andereseits ganz dankbar im Moment in diesem destruktiven System nicht mitspielen zu müssen. Mann stelle sich vor er dribbelt ( wie bei der EM) ganz frech am gegenerischen Strafraum und bleibt dann auch mal hängen ... das führt ihn wegen mangelnder Defensivkraft dann direkt auf die Bank.....
stattdessen hat man einen Caio verpflichtet der aber nicht in FF`s System passt und nun auf der Bank hockt. Dazu noch den verletzten Bajramovic. Ok Korkmaz Verletzung war Pech. Vielleicht ist er andereseits ganz dankbar im Moment in diesem destruktiven System nicht mitspielen zu müssen. Mann stelle sich vor er dribbelt ( wie bei der EM) ganz frech am gegenerischen Strafraum und bleibt dann auch mal hängen ... das führt ihn wegen mangelnder Defensivkraft dann direkt auf die Bank.....
SirGalahad schrieb:municadler schrieb:MrBoccia schrieb:SirGalahad schrieb:
... dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ...
ich glaube nicht, dass es hier auch nur einen Caio-Gegner gibt. Alle würden sich freuen, wenn er spielt und entscheidend zum Erfolg beitragen könnte.SirGalahad schrieb:
... ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. ..
so denkt halt FF - wenn einer das Vertrauen hat und spielt, das aber misslingt, er aber in der folgenden Woche sich weiter aufdrängt und Willen zeigt, dann bleibt er - zumindest mal fürs nächste Spiel - in der Mannschaft. So handhabt er das, seit er bei uns ist.SirGalahad schrieb:
... weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine chance...
falls sich kein Erfolg einstellt, gibts hier einen neuen Trainer, schneller als manche "FF raus" schreiben können. Heute eine Niederlage und auch am Sonntag gg. Bielefeld, ich glaube nicht, dass FF das überleben würde.
Nur, wer garantiert, dass Caio unter einem neuen Trainer von Anfang an spielen wird oder mehr Chancen bekommt? Vielleicht ist er tatsächlich für Fussball in der Bundesliga ungeeignet.
ja in dem fall wäre der Kauf von caio dann ein grosser Fehler gewesen. Wie übrigens auch die Verpflichtungen von Mahdavikia, Thurk und was die Höhe der Ablöse betrifft dann auch Fenin. Allerdings fehlt mir eben der Glaube, dass diese Spieler alle so schlecht siind wie sie sich momentan bei uns zeigen oder früher gezeigt haben.
es gäbe aber nur eine möglichkeit das endlich mal rauszufinden. will ff heute wieder schön defensiv auflaufen und fenin über die flügel bringen!? gegen einen zweitligisten zu hause!? wann wenn nicht heute soll caio denn von anfang an spielen?!
um ehrlich zu sein, ich würde ihn auch nicht von anfang an brngen, allerdings für 45 min dann schon
wie gesagt wenn es um leistung geht warum spielt dann Spycher ??
weil er gut trainiert ? Angesichts der Leistungen im Spiel pfeiff ich aber auf irgendwelche Trainingsleistungen!!!!
Nach dem Interview heute ist klar FF hat Caio abgeschrieben!
Bin überzeugt das wird -wenn nicht bald Erfolg kommt -seine Auswirkungen haben.
bisher galt immer noch, es wäre unfair den andren gegenüber ihn zu bringen.
Sollten die "andren" aber auch nach 5 spieltagen mit 2 oder 3 Punkten dastehen, weiss ich nicht mehr mit welcher Berechtigung die dann noch Plätze in der Anfangsformation einfordern wollten ?
weil er gut trainiert ? Angesichts der Leistungen im Spiel pfeiff ich aber auf irgendwelche Trainingsleistungen!!!!
Nach dem Interview heute ist klar FF hat Caio abgeschrieben!
Bin überzeugt das wird -wenn nicht bald Erfolg kommt -seine Auswirkungen haben.
bisher galt immer noch, es wäre unfair den andren gegenüber ihn zu bringen.
Sollten die "andren" aber auch nach 5 spieltagen mit 2 oder 3 Punkten dastehen, weiss ich nicht mehr mit welcher Berechtigung die dann noch Plätze in der Anfangsformation einfordern wollten ?
MrBoccia schrieb:SirGalahad schrieb:
... dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ...
ich glaube nicht, dass es hier auch nur einen Caio-Gegner gibt. Alle würden sich freuen, wenn er spielt und entscheidend zum Erfolg beitragen könnte.SirGalahad schrieb:
... ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. ..
so denkt halt FF - wenn einer das Vertrauen hat und spielt, das aber misslingt, er aber in der folgenden Woche sich weiter aufdrängt und Willen zeigt, dann bleibt er - zumindest mal fürs nächste Spiel - in der Mannschaft. So handhabt er das, seit er bei uns ist.SirGalahad schrieb:
... weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine chance...
falls sich kein Erfolg einstellt, gibts hier einen neuen Trainer, schneller als manche "FF raus" schreiben können. Heute eine Niederlage und auch am Sonntag gg. Bielefeld, ich glaube nicht, dass FF das überleben würde.
Nur, wer garantiert, dass Caio unter einem neuen Trainer von Anfang an spielen wird oder mehr Chancen bekommt? Vielleicht ist er tatsächlich für Fussball in der Bundesliga ungeeignet.
ja in dem fall wäre der Kauf von caio dann ein grosser Fehler gewesen. Wie übrigens auch die Verpflichtungen von Mahdavikia, Thurk und was die Höhe der Ablöse betrifft dann auch Fenin. Allerdings fehlt mir eben der Glaube, dass diese Spieler alle so schlecht siind wie sie sich momentan bei uns zeigen oder früher gezeigt haben.
SirGalahad schrieb:
ich verfolge diesen thread seit seiner erstellung. ich glaube mittlerweile erkannt zu haben, dass die allermeisten caio befürworter (gegner sind ja weitestgehend abgetaucht) ein problem mit dieser riesen großen ungerechtigkeit haben, die funukel walten läßt. ein nicht fitter meier darf 90 min über den platz rumpeln und ist dabei völlig indosponiert, bekommt aber im nächsten spiel wieder die möglichkeit. caio dreht gegen köln ein spiel und zeigt uns den fußball den wir uns so sehnlichst wünschen, muss aber seinen hintern auf die bank setzen. mir würde es unendlich leid tun, wenn uns caio im winter verlassen würde, auf der anderen seite würde ich es ihm aber auch wünschen, weil wir keinen neuen trainer bekommen werden und caio damit keine chance. wir werden uns mit diesem fußball wohl oder übel anfreunden müssen. hier und da ein gewürgter sieg zur rechten zeit wird ff das überleben bis min ende der saison sichern. ihr könnt euch nicht mal im ansatz vorstellen, wie mich das frustriert.
du sagst es, daher müssen jetzt auch in der Art und Weise überzeugende Siege gegen Rostock und Bielefeld her. Zusammengwürgte 3 Punkte gegen Bielefeld, um dann wieder gegen -das ach soo starke- Hoffenheim unterzugehen - das kann es auch nicht sein. Es ist Zeit für eine überzeugende Wende ! Gerne auch mit FF ,wenn er das noch auf die Reihe bekommt.
Aineias schrieb:Endgegner schrieb:Aineias schrieb:
Ich finde es schon hochinteressant, wie aus der letztwöchigen weitgehenden Einigkeit, dass der Trainer ziemlich gute Gründe hat, den Spieler nicht aufzustelle.....
Hm, ich weis nicht aber die "weitgehende Einigkeit" in dieser Sache ist mir irgendwie entgangen.
Stimmt, wahrscheinlich haben sich die meisten einfach rausgehalten. Aber die Wut der Caio-Fans, die beim Testspiel waren, über dessen Leistung war schon beeindruckend ehrlich - und vor allem sehr viel glaubwürdiger als die derjenigen, die ohne eher negativ eingestellt sind. Vielleicht sollte das doch mal zu denken geben... zu Funkels Fehlern gehört ziemlich sicher nicht der Umgang mit Caio (abgesehen von der Außenkommunikation).
^Caio wird auch deswegen so hochgehenkt weil das theater um ihn und mit FF sinnbildlich steht.. Aber wir haben da noch mehr Baustellen :
warum können Spieler auf einmal Ihre Leistung bei uns nicht mehr abrufen ?
Fenin ist ein Schatten seiner selbst - mit solchen Leistungen wie momentan wäre er nie auch nur iin den Dunstkreis der Tschechischen Nationalelf gekommen. dass Caio wohl mehr kann, darüber besteht sicher Einigkeit. Selbst Ama hat schon bessere Tage gesehen und trabt sich alleingelassen oftmals sinnlos die Lunge aus dem Leib. Mahdavikia war ein gestandener Buliprofi wer hätte gedacht das er dermassen schwach auftritt hier bei uns ? von Thurk, der bei uns jegliche Gefährlichkeit einbüsste ganz zu schweigen..
Thakahara gefiel mir auch nur beim Hsv und am Anfang seiner Zeit bei uns. Am Ende war er doch vollkommen ausgebrannt und demotiviert
Thurk und Fenin waren in den ersten Spielen noch gefährlich bis ( böse gesagt) sie ins System integriert wurden.
Klar wenn Spieler ihre Form nicht finden, muss das nicht automatisch Schuld der Trainer sein. Diese Häufung ist allerdings schon verwunderlich bei uns..
SGE-Freak-Fulda schrieb:redpaddy schrieb:
Grundsätzlich bin ich pro Funkel eingestellt. Aber wenn ich das Premiere Interview eben gesehen habe und er redet dieses Spiel so gut als hätten wir 5:0 gegen Manchester United gewonnen, muß ich sagen der Mann ist nicht mehr zurechnungsfähig. Es hat sich einfach abgenutzt. Danke Friedhelm für die 4 Jahre und machen Sie den Weg frei. Wer nämlich bei 0:1 Rückstand nichts riskiert und nach 90 Minuten und 30 Sekunden Spielzeit noch die Handbewegung macht es langsam angehen zu lassen, dann weiß ich echt nicht mehr was ich sagen soll. FF war wirklich hochzufrieden mit diesem 0:1. Ich denke er weiß, daß wir verloren haben! Bin auf 180 wenn ich so ein Scheiß sehe und höre! Ich habe fertig
Ich war am Samstag auf Schalke dabei, habe so 5-6 Reihen hinter Funkel gesessen. Die Körpersprache von diesem Mann kann keinen vom Hocker hauen.
Er lebt doch mit seiner Art und Weise den Spielern Mittelmaß vor.
Die meisten Eintracht-Spieler sind genau wie der Trainer wohl ebenfalls mit unterem Mittelmaß zufrieden.
Einige wie Spycher oder Ochs zeigen bei Gehaltsverhandlungen mehr Engagement als auf dem Spielfeld.
wenn man den Spielern monatelang einredet sie seien nicht mehr als Mittelmass, darf man sich nicht wundern wenn dann auch Mittelmass rauskommt. was allerdings verwundert, nicht mal das kommt im Moment raus...
Erinnere mich noch gut an das Nürnberg Spiel. Da wurde eindringlich vor den Nürnbergern gewart, die ja viel viel stärker sind als ihr Tabellenplatz (18)
Stark waren sie dann allerdings nur gegen uns und stiegen nachdem sie uns geschlagen haben sang und klanglos ab. Spätestens da dachte ich, das hat nichts mehr mit Respekt zu tun, sondern ist Hosensscheisserei vor einem schlagbaren Gegner.
Und Nürnberg ist nur ein Beispiel dafür..
Als Lehrer ( auch Fussballleherer ) muss ich meine Schüler positiv motivieren und sie stark reden. Aber wir sagen ja schon vor einer Saison, dass mehr nicht drin ist, dass alle andren stärker wurden.., Dass mit Hoffenheim, köln und Gladbach sooo starke Aufsteiger dazukamen.. Köln und Gladbach haben bisher nichts gezeigt. Köln war gegen schwache Bayern 3 Klassen schlechter. Wenn das nun der neue Masstab ist , dann gute Nacht.
Bin mal gespannt wie stark jetzt Rostock und Bielefeld geredet werden Oder ob man doch mal zur Einsicht kommt zu sagen wir sidn stark Genug KLAR und ÜBERZEUGEND diese Mannschaften zu schlagen. Sollte dies gelingen kann ja noch alles gut werden.
@ ebifix
doch weil Rostock ist ja so ein schwerer Gegner und viel besser als es erscheinen mag und brandgefährlich......
doch weil Rostock ist ja so ein schwerer Gegner und viel besser als es erscheinen mag und brandgefährlich......
mir scheint zum ersten mal seit ich diese forum lese, sowas wie Einigkeit zu bestehen:
Das erfreuliche daran ist diese Einigkeit besteht eben nicht in dumpfer
Funkel Raus Polemik, sondern in nüchterener Analyse, dass es so nicht weitergehen darf.
Das man jetzt endlich die Wende - auch zu einer andren Art Fussball zu spielen, zu eiiner andren Art der Einstellung ( Siegermentalität) sehen will.
Auch eine Wende im Geiste: Wir sind EINTRACHT FRANKFURT wir sind wer ! wir können jeden schlagen und wollen das auch. Diese Einstellung wollen wir wieder auf dem Platz sehen, dabei sind Rückschläge kein Problem. Wir wollen kein lamentieren über ( berechtigte ) rote Karten, sondern eine ehrlich Selbstanalyse der erschreckenden Harmlosigkeit..
Wir wollen Stürmer wieder Stürmer sein lassen.
Dafür kommen die nächsten Gegner gerade recht. Noch kann alles gut werden. Allerdings müssen dafür schnell Punkte und die oben beschriebene Einstellung her
Das erfreuliche daran ist diese Einigkeit besteht eben nicht in dumpfer
Funkel Raus Polemik, sondern in nüchterener Analyse, dass es so nicht weitergehen darf.
Das man jetzt endlich die Wende - auch zu einer andren Art Fussball zu spielen, zu eiiner andren Art der Einstellung ( Siegermentalität) sehen will.
Auch eine Wende im Geiste: Wir sind EINTRACHT FRANKFURT wir sind wer ! wir können jeden schlagen und wollen das auch. Diese Einstellung wollen wir wieder auf dem Platz sehen, dabei sind Rückschläge kein Problem. Wir wollen kein lamentieren über ( berechtigte ) rote Karten, sondern eine ehrlich Selbstanalyse der erschreckenden Harmlosigkeit..
Wir wollen Stürmer wieder Stürmer sein lassen.
Dafür kommen die nächsten Gegner gerade recht. Noch kann alles gut werden. Allerdings müssen dafür schnell Punkte und die oben beschriebene Einstellung her
C_Ronaldo21 schrieb:MrBoccia schrieb:etienneone schrieb:ribschemitkraut66 schrieb:etienneone schrieb:
hey wenn der beste trainer der liga in 12 spielen nur zwei siege (gegen pfullendorf und bereits abgestiegene dusiburger am letzten spieltag) vorweisen kann, dann muss die mannschaft aber so richtig scheisse sein. alles andere macht ja dann keinen sinn....
....warten wirs doch mal ab und fahren morgen und am sonntag alle ins stadion....ich werde mirs ansehen,es kann doch nur besser werden,oder??
und die rahmenbedingungen für unsere sge werden auch besser,wenn einige verletzte wieder fit sind können wir auch stärkere gegner schlagen.....!!
wo bleibt eure zuversicht??
gruss
aus was soll man denn zuversicht ziehen? ich sehe seit mitte der rückrunde letzter saison fast nur noch grottenschlechte spiele der eintracht. manchmal lucken sie sich zu nem sieg oder nem unentschieden, aber ein richtiger befreiungsschlag, wie es fast jedes andere team zumindest mal schafft, sehe ich einfach nicht. wann haut die eintracht mal nen gegner aus dem stadion? wann spielen sie mal offensiven fussball, kombinieren und spielen mit mumm nach vorne? sorry, aber ich seh da nur noch ne truppe, die mauert und zerstört, egal ob gegen köln oder schalke. ich sehe keine entwicklung der talente, keinen ehrgeiz von vereins-seite und auch unter den verletzten mit ausnahme von korkmaz und bajramovic - niemanden, der uns konkret da rauskicken kann. also erneut die frage - wo soll die zuversicht herkommen? es geht mir nicht mal nur um punkte oder siege, sondern um die art und weise, wie in frankfurt mittlerweile gespielt und gearbeitet wird. wenn ich die eintracht mit trainer funkel sehe, hab ich das gefühl mein fernseher sendet in schwarz-weiss so trist ist es.
und schaut irgendwer eigentlich mal noch andere spiele? mit welcher selbstverständlichkeit hier davon ausgegangen wird, dass wir den ksc und bielefeld weghauen, wundert mich doch sehr. beide teams sind wesentlich stärker drauf als wir zur zeit und wer glaubt, dass das sichere punkte sind, der wird sich noch umgucken...
niemand geht davon aus, dass wir Bielefeld weghauen.
Klingt irgendwie nach: "Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten..."
Funkel schon
hahahhhaaaha der war echt geil .. endlich mal was zu lachen in dieser Zeit....
HackeSpitze123 schrieb:
Pröll
Ochs - Galindo - Bellaid - Steinhöfer
Chris
Meier(Fink) - Köhler
Caio
Fenin - Libero
Spycher MUSS raus! Seit der Zeit wo es um die Vertragsverlängerung ging einfach nur schwach! Meister der quer- und rückpässe ist nur auf Defensive orentiert und hat (ich denke auch durch die "alte Schule") es einfach nicht so drin als aussenverteidiger etwas nach vorne zu machen! Steinhöfer ist technich Stark und ein "moderner" spieler! Toski (Toska) ist eh verletzt.Hat aber auch eine Denkpause verdient. Wirkt auch gehemt! Und Caio im OM somit auch weniger mit Defensiv arbeit "befreit" Fenin als ST und nicht als verkappter linker Mit. Spieler!
Toski gehemmt .. ja da fällt mir auf ausser Nikolov wirken sie alle gehemmt. Mir fällt allen ernstes nicht einer ein, der nicht gehemmt wirkt. alle können sie mehr wesentlich mehr. Mit rostock und Bielefeld kommen Gegener gegen die sie es mal zeigen sollten:
Nikolov
Ochs Galindo Bellaid Köhler
Chris
Steinhöfer Fink
Caio
Fenin Libero
@ sotiros
klasse Beitrag - herrlich ironisch ......
klasse Beitrag - herrlich ironisch ......
ribschemitkraut66 schrieb:etienneone schrieb:ribschemitkraut66 schrieb:etienneone schrieb:
hey wenn der beste trainer der liga in 12 spielen nur zwei siege (gegen pfullendorf und bereits abgestiegene dusiburger am letzten spieltag) vorweisen kann, dann muss die mannschaft aber so richtig scheisse sein. alles andere macht ja dann keinen sinn....
....warten wirs doch mal ab und fahren morgen und am sonntag alle ins stadion....ich werde mirs ansehen,es kann doch nur besser werden,oder??
und die rahmenbedingungen für unsere sge werden auch besser,wenn einige verletzte wieder fit sind können wir auch stärkere gegner schlagen.....!!
wo bleibt eure zuversicht??
gruss
aus was soll man denn zuversicht ziehen? ich sehe seit mitte der rückrunde letzter saison fast nur noch grottenschlechte spiele der eintracht. manchmal lucken sie sich zu nem sieg oder nem unentschieden, aber ein richtiger befreiungsschlag, wie es fast jedes andere team zumindest mal schafft, sehe ich einfach nicht. wann haut die eintracht mal nen gegner aus dem stadion? wann spielen sie mal offensiven fussball, kombinieren und spielen mit mumm nach vorne? sorry, aber ich seh da nur noch ne truppe, die mauert und zerstört, egal ob gegen köln oder schalke. ich sehe keine entwicklung der talente, keinen ehrgeiz von vereins-seite und auch unter den verletzten mit ausnahme von korkmaz und bajramovic - niemanden, der uns konkret da rauskicken kann. also erneut die frage - wo soll die zuversicht herkommen? es geht mir nicht mal nur um punkte oder siege, sondern um die art und weise, wie in frankfurt mittlerweile gespielt und gearbeitet wird. wenn ich die eintracht mit trainer funkel sehe, hab ich das gefühl mein fernseher sendet in schwarz-weiss so trist ist es.
und schaut irgendwer eigentlich mal noch andere spiele? mit welcher selbstverständlichkeit hier davon ausgegangen wird, dass wir den ksc und bielefeld weghauen, wundert mich doch sehr. beide teams sind wesentlich stärker drauf als wir zur zeit und wer glaubt, dass das sichere punkte sind, der wird sich noch umgucken...
....irgendwie macht mich das schon traurig,wenn hier so langsam die zuversicht bei vielen verschwindet........
ich war in köln und klar das spiel unserer eintracht war nicht so toll, aber alle fans in unseren farben (und es waren viele und laut) haben an die manschaft geglaubt . immer dann wenn uns andere schon abgeschrieben haben wurde gekämpft und gewonnen.....
ich traue unseren jungs einiges zu und wenn nicht unter ff ,dann unter einen anderen trainer, aber diese sge ist stärker als letztes jahr.....daran glaube ich
das glaube ich auch, dass wir stärker sind - nur zeigen wir es nicht und woran das liegt, darum dreht sich die diskussion....
etienneone schrieb:ribschemitkraut66 schrieb:etienneone schrieb:
hey wenn der beste trainer der liga in 12 spielen nur zwei siege (gegen pfullendorf und bereits abgestiegene dusiburger am letzten spieltag) vorweisen kann, dann muss die mannschaft aber so richtig scheisse sein. alles andere macht ja dann keinen sinn....
....warten wirs doch mal ab und fahren morgen und am sonntag alle ins stadion....ich werde mirs ansehen,es kann doch nur besser werden,oder??
und die rahmenbedingungen für unsere sge werden auch besser,wenn einige verletzte wieder fit sind können wir auch stärkere gegner schlagen.....!!
wo bleibt eure zuversicht??
gruss
aus was soll man denn zuversicht ziehen? ich sehe seit mitte der rückrunde letzter saison fast nur noch grottenschlechte spiele der eintracht. manchmal lucken sie sich zu nem sieg oder nem unentschieden, aber ein richtiger befreiungsschlag, wie es fast jedes andere team zumindest mal schafft, sehe ich einfach nicht. wann haut die eintracht mal nen gegner aus dem stadion? wann spielen sie mal offensiven fussball, kombinieren und spielen mit mumm nach vorne? sorry, aber ich seh da nur noch ne truppe, die mauert und zerstört, egal ob gegen köln oder schalke. ich sehe keine entwicklung der talente, keinen ehrgeiz von vereins-seite und auch unter den verletzten mit ausnahme von korkmaz und bajramovic - niemanden, der uns konkret da rauskicken kann. also erneut die frage - wo soll die zuversicht herkommen? es geht mir nicht mal nur um punkte oder siege, sondern um die art und weise, wie in frankfurt mittlerweile gespielt und gearbeitet wird. wenn ich die eintracht mit trainer funkel sehe, hab ich das gefühl mein fernseher sendet in schwarz-weiss so trist ist es.
und schaut irgendwer eigentlich mal noch andere spiele? mit welcher selbstverständlichkeit hier davon ausgegangen wird, dass wir den ksc und bielefeld weghauen, wundert mich doch sehr. beide teams sind wesentlich stärker drauf als wir zur zeit und wer glaubt, dass das sichere punkte sind, der wird sich noch umgucken...
mit dieser destruktiven Angsthasenart holen wir gegen niemanden was. Ja villeicht mal ein 0:0, das dann als Erfolg gefeiert wird.
und vorher vergeben wir den Gegnern noich schnell Bestnoten, um den Misserfolg dann schön rechtfertigen zu können ....
warten wir Bielefald einfach mal ab vielleicht kommt ja die wende noch, es wird aber immer schwerer daran zu glauben.
tobago schrieb:Endgegner schrieb:MrBoccia schrieb:frankyboy87 schrieb:
Dann sollen sie lieber schön Fußball spielen und verlieren, als scheiß Fußball und verlieren.
dann gäbs hier genau die gleiche Stimmung, da im Endeffekt nur zählt was hinten rauskommt.
DAS ist ein wahres Wort! Wenn wir uns zur Meisterschaft mauern würde sich keiner beschweren und wenn wir mit Traumfußball absteigen würde jeder motzen. ^^
Im Grunde kommt es darauf an, ob man Erfolg hat den nur der Erfolg gibt einem im Fußball Recht.
Es geht hier aber weder darum, sich zur Meisterschaft zu mauern, noch darum mit Traumfussball abzusteigen. Das ist nämlich die Richtung wie hier jede Diskussion über unsere Spielweise und Taktik abgebügelt wird. Es geht einfach darum sich mehr Torchancen zu erspielen, den Druck des Gegners nach hinten (vom Gegner aus gesehen) zu verlagern und eventuell ihm mal das Spiel aufzuzwingen. Bisher zwingen uns die Gegner ihre Spielweise auf. Wenn das Bayern und Bremen machen, dann ist das OK. Aber allen anderen Vereinen in der Liga sollte man ebenbürtig entgegentreten. Und das machen wir nicht, wir warten ab in Demut, verteidigen ganz passabel und nach vorne haben wir im Spiel max 4 Aktionen. Das ist nicht der Fussball den ich mir vorstelle. Ich möchte sehen, wie sich die gesamte Mannschaft nach vorne verschiebt und in der Vorwärtsbewegung nachrückt, die Stürmer von hinten unterstützt wewrden und öfter mal auf das gegnerische Tor schießt. Nicht mehr und nicht weniger. Dafür muss aber die Taktik etwas offensiver sein und nicht die Einstürmermauertaktik mit zwei Alibiaussenstürmern daher genommen werden.
Das hat nichts mit Traumfussball zu tun, nur mit mehr Mut zum Offensivspiel. Und da kommen die Punkte wie Caio rein oder raus, zwangsweise auch in die Diskussion. Ein Mittelfeldmann der die beiden Stürmer offensiv unterstützt das wäre mal ein Versuch, vorausgesetzt er hat auch zwei echte Stürmer vor sich und nicht irgendwelche Alibileute auf dem Papier, die rechts oder links an der MIttellinie kleben.
tobago
sehr richtig tobago !!!
ich kann mur hetzt schon vorstellen wie das Spiel gegen Hoppenheim abläuft ..
wir stehen hinten drin, kriegen dann kurz vor der Halbzeit ein Tor. Mitte der 2. halbzeit wechseln wir mittelfeldsp. gegen mittelfeldspieler und in der 85 . kommt caio. in der 88. fällt das 2:0.
FF sagt: Man hat geshen welch defensiv schwächen caio hat und hoffenheim mit Ihren viel bessren Möglichkeiten war der erwartet schwere Gegner...
und zu der forderung "wann der aufsichtsrat endlich handelt" bleibt nur zu sagen,es sollte nur jemand forden der auch mitglied im verein ist .
wer keinen fahrschein hat fährt schwarz oder gar nicht (auch nicht im bus)
ausserdem ,was soll den der aufsichtsrat machen??soll er die tore schiessen oder den elbogen weglassen??
@ ribsche ???
hmm muss man Mitglied der CDU sein um eine bessre Politik fordern zu dürfen ???
wer keinen fahrschein hat fährt schwarz oder gar nicht (auch nicht im bus)
ausserdem ,was soll den der aufsichtsrat machen??soll er die tore schiessen oder den elbogen weglassen??
@ ribsche ???
hmm muss man Mitglied der CDU sein um eine bessre Politik fordern zu dürfen ???
FrankfodderBubb schrieb:
Noch eine kleine Korrektur: Ich bin, wie jeder von uns Fans, für besseren Fussball der Eintracht. Für schöne Spielzüge, für viele Tore. Ich verliere lieber 4:2 als 2:0. Die bessere Tordifferenz gibt da für mich überhaupt nicht den Ausschlag.
Aber ich bin dagegen, auf Gedeih und Verderb nach vorne zu spielen. Ein 0:1 ist mir immer noch lieber als ein 1:3 oder ein 1:4. Am Ende zählt der Erfolg. Wenn wir weiter unschön Fussball spielen, die Spiele aber gewinnen, dann will ich keinen anderen Trainer als Funkel. Mir scheint das hier aber echt eine sehr persönliche Sache zu sein zwischen vielen Fans und Funkel.
genau das ist es nicht, sondern es ist der Blick auf erbärmiliches gekicke mit entsprechend schlechten ergebnissen am ende der letzten, wie auch jetzt in der bisherigen Saison.
hmm du kennst keine ? FF auch nicht
aber er kennt sooo viele die sooo stark sind ...