
municadler
9902
sorry: du WEISST wie ich es gemeint habe muss es natürlich heissen ..
@Mr Boccia
dein Wort in Funkels Ohr........
ich glaub du meinst wie ich es gemeint hab welche Art der Einstellung ich vermisse.
und es freut mich dass wir darüber Konsens haben .. da soll noch einer sagen das forum bringt nichts
dein Wort in Funkels Ohr........
ich glaub du meinst wie ich es gemeint hab welche Art der Einstellung ich vermisse.
und es freut mich dass wir darüber Konsens haben .. da soll noch einer sagen das forum bringt nichts
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:
Hier habe ich bsiher viel Sinnvolles gelesen. So, kann man sachlich diskutieren. Ich hoffe es bleibt so.
Ich habe auch die Hoffnung, dass wir mit FF die Kurve bekommen. Wenn sich, in den nächsten Spielen, der Erfolg aber nicht einstellt, wird HB sicher handeln. Soviel Vertrauen, in seine Arbeit, sollten wir haben.
so schauts aus. Erst falls gegen Bielefeld nicht gewonnen wird, könnte es langsam ungemütlich werden für FF. Aber die nächsten beiden Spiele muss man auf alle Fälle noch abwarten, vermutlich auch das Spiel in Hoppenheim. Danach ist 2 Wochen Pause, wäre es notwendig gäbe es genau dann die Möglichkeit.
Aber, ich glaube nicht daran, dass es notwendig sein wird.
hey das hätte ich letzte woche auch noch nicht gedacht dass wir 2 jetzt schon fast einer Meinung sind ... genau den fahrplan hätte ich auch....
wobei ich jetzt mal unter uns und wirklich ohne Polemik was sagen muss : das Spiel gg Hoffenheim ist für mich fast schon ein absolute sicherer 0 Punkte Tipp.
weil um das spiel zu gewinnen müsste man sich einreden: ja ihr habt hopp, aber wir sind EINTRACHR FRABKFURT und schiessen euch jetzt mal aus eurer Bude..
und genau die Einstellung haben wir eben nicht .....
Der-Hesse schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Dazu ist es aber notwendig, wenn sich auch die Verantwortlichen mal hinterfragen würden und die entsprechenden Konsequenzen ziehen würden. Sich darauf zu verlassen, dass die Negativserien wie in der Vergangenheit irgendwann schon mal zu Ende gehen, wäre fatal. Denn das dachte Herr M.A. Roth vor einem Jahr auch.
Ich bin gegen diese Vergleiche mit Nürnberg. Die Nürnberger hatten ohne Zweifel eine Mannschaft beisammen, mit der man alles andere als absteigen musste. Aber der Unterschied liegt, nach dem betrachten, der ersten 4 Spiele eher darin, dass Nürnberg spielerisch oft die bessere Mannschaft war, sie aber eben auch viel Pech hatten. Die Nürnberger haben sich Chancen erspielt etc. Es war in Nürnberg eher die Theorie mit "Hast du Scheisse am Fuß...".
Das Spiel der Eintracht wirkt über weite Strecken Lust- und Ideenlos. Chancen entstehen meist nur aus zufall. Aus FFs Aussage "Aus einer komapkten Defensive heraus" bleibt eigentlich nur noch "kompakte Defensive" hängen und diese ist auch alles andere als Sattelfest. Gerade auf Schalke wurde trotz der 9er Abwehrkette viel zu viel zugelassen und hätte Schalke mit jemandem gespielt, den man als Stürmer bezeichnen könnte, anstatt mit Kuranyi, wäre die Niederlage mMn wesentlich höher ausgefallen.
ja gut aber sagt uns dein beitrag ?ß
bei nürnberg wars ja noch besser als bei uns ( stimmt eigentlich) und sie steigen dann dennoch ab .. und warum ?? weil sie es nicht glauben wollten, weil sie sich alles schönredeten
@ auheim adler
mein Wunsch wäre es wir bekommen die Saison mit Platz 11-9 rum ( an mehr kann ich nach den bisher gezeigten Leistungen nicht mehr glauben ) und trennen uns dann schiedlich friedlich von FF... von mir aus mit Blumenstrauss und Danksagung.....
es kann keinem dran gelegen sein, dass wir in echte schwierigkeiten kommmen nur um FF loszuwerden.. Allerdings auch nüchtern betrachtet sind wir - sollte Bielefeld nicht geschlagen werden können, genau in diesen....
es wurde schon oft gesagt : nürnberg dachte auch lang es geht schon gut. In Hamburg wartete man auch ewig, um am Schluss um haaresbreite dem Abstieg zu entrinnen ...
wie gesagt will es nicht schwärzer malen als es ist noch ist es nicht zu spät aber Bielefeld muss einfach geschlagen werden und zwar auch in überzeugender Manier, die dann hoffen lässt..
mein Wunsch wäre es wir bekommen die Saison mit Platz 11-9 rum ( an mehr kann ich nach den bisher gezeigten Leistungen nicht mehr glauben ) und trennen uns dann schiedlich friedlich von FF... von mir aus mit Blumenstrauss und Danksagung.....
es kann keinem dran gelegen sein, dass wir in echte schwierigkeiten kommmen nur um FF loszuwerden.. Allerdings auch nüchtern betrachtet sind wir - sollte Bielefeld nicht geschlagen werden können, genau in diesen....
es wurde schon oft gesagt : nürnberg dachte auch lang es geht schon gut. In Hamburg wartete man auch ewig, um am Schluss um haaresbreite dem Abstieg zu entrinnen ...
wie gesagt will es nicht schwärzer malen als es ist noch ist es nicht zu spät aber Bielefeld muss einfach geschlagen werden und zwar auch in überzeugender Manier, die dann hoffen lässt..
Schobberobber72 schrieb:AuheimAdler schrieb:
Ich zähle mich selbst nicht zu den Dauernörglern, die seit Monaten nichts Besseres zu tun haben, als FF zu kritisieren. Ich habe immer zu ihm gehalten, habe anderen Leuten, die anscheinend verblendet waren von den ganzen "FF raus"- Rufen/Threads usw. versucht zu erklären, wie dämlich und destruktiv es war, so zu handeln. Es würde keinen voran bringen. Außerdem zeigte ich denen, was wir alles mit FF erreicht hatten und dass es ständig - auch wenn es in kleinen Schritten geschah- aufwärts ging.
Aber - so sehr ich Funkels Arbeit der letzten Jahre ehre- sogar der Beste verliert irgendwann seine Wirkung und ist nicht in der Lage weiter voranzukommen.
Deshalb bin ich der Meinung, dass es am Besten für die Mannschaft und den Verein ist, einen Trainerwechsel in Betracht zu ziehen.
Das hat nichts mit Stimmungsmache usw. zu tun; ich finde einfach, dass es für beide Seiten, sprich Verein und Trainer, das Beste wäre, sich zu trennen, einfach um es der Mannschaft zu ermöglichen einen andern Fußball zu spielen.
Ich erkläre auch meine völlige Abneigung denen gegenüber, die im Stadion "Funkel raus" brüllen, da auch das keinen weiterbringt, genauso wie die Caio-Rufe. All das sollte im Stillen geklärt werden und Trainer und Verein sollten in Freundschaft auseinandergehen. Wer seit Monaten den Abgang von Funkel wünscht, hat irgendwas in der Entwicklung der Eintracht nicht mitbekommen und wer ihn und seinen Fußballstil hasst, der versteht nicht, wie man so eine Mannschaft erstmal ins Mittelmaß bringt. Aber nun ist es an der Zeit, aus dem jetzigen Team das rauszuholen, was wirklich in ihr steckt. Und wenn FF das nicht bewirken kann, was ihm keiner übel nehmen sollte, bedarf es eben eines neuen Trainers.
Also: nicht schön reden, nicht schlecht reden, sondern einfach der Wahrheit ins Gesicht sehen.
Der Beitrag Gefällt mir sehr gut, in nahezu allen Punkten! Auch wenn ich persönlich noch nicht ganz so weit bin und zunächst noch einmal die nächsten 2-3 oder meinetwegen auch 4 Spiele abwarten würde! Denn, und da halte ich es mit MrBoccia, ich betrachte diese Saison ebenfalls isoliert von der vergangenen. Und da sind numal erst 4 Spiele gespielt. Allerdings hat mich die Art und Weise, wie man sich am Samstag der Niederlage ergeben hat (und das ganz offenbar von FF gewollt) dann doch sehr erschreckt! Mit dieser Einstellung kommen wir definitiv weder aus der Krise, noch vom Fleck. Von daher muss sich grundlegend etwas ändern. Entweder an Funkels Einstellung und entsprechend der Umsetzung auf dem Platz, oder aber am Personal.
ja ich stimme euch beiden weitgehend Zu !!!!!!!
vielleicht kriegen wir noch die Kurve mit FF das müsste aber bald passieren..
seventh_son schrieb:Judy59 schrieb:
Also insofern muss ich ja fast Hansa und Bielefeld die Daumen drücken, damit endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Ich bin bereit, ein Rausfliegen aus dem Pokal und/oder eine Niederlage gegen Bielefeld zu akzeptieren - vorausgesetzt, dieses Gemurkse und Gemauere wird unterlassen. Vorausgesetzt, ich kann endlich wieder sagen "Ja, das war echter Fußball!" Nicht, dass mich hier jemand missversteht: ich rede keineswegs unkontrollierter Offensive das Wort. Aber Cartenaccio àla Funkel will ich nicht sehen.
all das was du anführst ist vielleicht noch nicht mal nötig .. ein neuer Geist in der Mannschaft. ein unbedingter Siegeswillen, eine Siegermentalität und keine Angst vor angeblich soo starken Gegnern aber schon..
Manchmal können Kleinigkeiten grosses Bewirken -grad im psychologischen Bereich...
Sollte es so kommen, dürfte hier trotzdem weiter der Kopf von Funkel gefordert werden, weil verloren wurde. Ich glaube kaum, dass wir jetzt innerhalb von drei Tagen eine völlig andere Mannschaft sehen, die sowohl schön nach vorne spielt als auch am Ende erfolgreich ist. Gegen Rostock erwarte ich ein ziemliches Gegurke, da die Mannschaft genau weiß dass sie hier gewinnen muss und dadurch verkrampft sein könnte.
Aber unabhängig davon, auch bei einem potentiellen Trainerwechsel mitten in der Saison erwartet ja wohl niemand, dass danach sofort alles besser wird. Der neue Trainer hat keine Zeit die einzelnen Spieler und ihre Stärken/Schwächen kennenzulernen, er kann sich im Grunde nur die letzten Spiele angucken und dann mehr oder weniger auf die Stammspieler zurück greifen. Er kann nicht mal in großem Stil die Taktik ändern, da sowas ja auch erst erklärt und einstudiert werden will. Wir würden also sicher auch auf diese Weise kein Offensivfeuerwerk geboten bekommen.
sorry aber das kannst du jetzt versuchen schönzureden wie du willst die Bilanz der letzten Speile /( saisonübergreifend ist nun mal einfach schlecht.. die art und weise wie gespielt wurde ist teilweise wirklich entmutigend. Klar wollen wir alle auf einen pokalsieg gegen Rostock hoffen nur der würde es tatsächlich nicht wesentlich besser machen weil der schlechte Buli Start bleibt. Der könnte durch einen erneuten Sieg gegen Bielefeld auch wieder ausgemerzt werden, was ich ebenfalls hoffe!! Sollte allerdings das Bielefeld Spiel nicht gewonnen werden können, stecken wir bis zum Hals im Schlamassel und es ist eine Zittersaison angesagt....
wenn schon immer angeführt wird der Etat sei so wichtig - was um alles in der Welt haben wir dann bei Cottbus und Bielefeld zu suchen ????
wenn schon immer angeführt wird der Etat sei so wichtig - was um alles in der Welt haben wir dann bei Cottbus und Bielefeld zu suchen ????
mickmuck schrieb:Judy59 schrieb:°o° schrieb:
Letztes Jahr war es kurz davor. Wenn ich richtig informiert bin und die grauen Zellen noch vorhanden sind, war es durchaus geplant bei einer Heimniederlage gegen Hannover zu handel und einen Nachfolger für FF zu präsentieren. Damals gewannen wir 2:0 und die Welt war wieder in Ordnung.
Ich bin mir sicher, sollten wir am Dienstag gegen Hansa rausfliegen und gegen Bielefeld am Samstag verlieren, dann wird FF seine Klamotten packen.
Also insofern muss ich ja fast Hansa und Bielefeld die Daumen drücken, damit endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht werden.
Ich bin bereit, ein Rausfliegen aus dem Pokal und/oder eine Niederlage gegen Bielefeld zu akzeptieren - vorausgesetzt, dieses Gemurkse und Gemauere wird unterlassen. Vorausgesetzt, ich kann endlich wieder sagen "Ja, das war echter Fußball!" Nicht, dass mich hier jemand missversteht: ich rede keineswegs unkontrollierter Offensive das Wort. Aber Cartenaccio àla Funkel will ich nicht sehen.
und auch Dir sage ich es nochmal, wer auf Niederlagen der Eintracht hofft, ist kein Fan. Zumindest keiner der Eintracht.
sehe ich ähnlich, allerdings gilt das dann auch nach einem eventuellen Trainerwechsel. Nicht dass sich manche dann dran erfreuen zu sagen: seht ihr was hats gebracht....
weisst du ich halte solche Diskussionen für unsinnig - hätte ich vor einem halben Jahr gesagt labbadia wäre ich ausgelacht worden, hätte ich gasagt Klopp wahrscheinlich gesteinigt...
jetzt sage ich mal Finke oder slomka
jetzt sage ich mal Finke oder slomka
Schobberobber72 schrieb:DerNeuAnfang schrieb:
Bei solchen Aussagen kann ich nur den Kopf schütteln.... FF wird schon seit einem Jahr kritisiert und bestimmt nicht erst jetzt in der neuen jungen Saison. Hallooo?!?
Genau der Punkt, das eben schon ewig über Funkel diskutiert wird ist es, was mich den Kopf schütteln läßt!
Genau genommen wird er sogar schon kritisiert, seit er seinen Job hier angetreten hat! Das ist ja genau das, was mich so nervt! Das es zu einem relativ späten Zeitpunkt der letzten Saison hier im Forum über Wochen nur darum ging, wie viele Punkte wir von einem CL-Platz entfernt sind und wir letztlich die beste Platzierung seit Ewigkeiten erreicht haben, wird dabei ganz gerne mal vergessen!
Aktuell stellt sich die Situation mehr als bescheiden dar, keine Frage. Und vor allem aufgrund der Art und Weise, wie wir die Spiele angehen, darf -bei anhaltender Erfolglosigkeit- gerne über die Personalie (nicht zu verwechseln mit der Person!) Friedhelm Funkel diskutiert werden.
Aber die Forderung nach einer sofortigen Entlassung nun damit zu stützen, es würde ja nicht erst seit gestern über Funkel diskutiert werden, ist vor o.g. Hintergrund imho dann doch nicht wirklich schlüssig!
damit tust du aber auch vilen Unrecht die FF Leistung bei Aufstieg und Festuigung in Liga 1 durchaus anerkennen.. ich zähle mich dazu. Nur darf das nicht den Blick dafür verstellen dass seit Monaten eine ungute Tendenz festzustellen ist die meiner Meinung nach von einer zu grossen Ängstlichkeit getragen wird.
Man könnte auch mal sagen es war gut mit FF. aber es geht jetzt nicht mehr so weiter.
Sollte auch gegen Rostock und vor allem gegen Bielefeld nicht überzeugend gewonnen werden, finde ich muss man das sogar sagen .
seventh_son schrieb:
Wenn der Erfolg weiterhin ausbleibt und gleichzeitig so harmlos gespielt wird, steht natürlich die Personalie FF zur Debatte. Ein Trainer wird nunmal am Erfolg gemessen, mit welchem System und welchen Mitteln er diesen auch immer herbei führt.
Allerdings will ich dann, falls wir die nächsten Spiele erfolgreich gestalten, von den vielen Schreibern hier genauso hören, dass der Trainer alles richtig gemacht hat, denn er hat ja mit der Mannschaft Punkte geholt. Leider befürchte ich aber, dass es dann heißt wir hätten "trotz Funkel" gewonnen.
Jetzt davon zu reden, Funkel führe uns in den Abgrund, ist ja wohl mal total überzogen. Zur Mitte der letzten Rückrunde hätte niemand diese Befürchtungen geäußert, alle waren mit den Ergebnissen und der Entwicklung der Mannschaft trotz vieler Verletzter zufrieden.
So schnelllebig ist Fußball, dann kamen die miesen Spiele bis zum Ende der Rückrunde und jetzt zu Beginn. Aber wenn wir ehrlich sind, wie oft hatten wir schon Angst in den letzten Jahren, in Zeiten wo schlecht gespielt und nicht gewonnen wurde. Es kamen danach aber immer wieder gute Phasen, und keiner Sprach mehr vom Abgrund. Deshalb sollte man Trainer und Team auch jetzt die Chance geben, den Saisonstart in den nächsten Spielen wett zu machen.
Vor der Winterpause wird sich in Sachen Trainer eh nichts tun, HB macht keine Schnellschüsse. Da könnt ihr noch so sehr daheim im Dreieck springen.
ja du hast recht. Allerdings sehe ich die Spiele gene Rostock und vor allem gegen Bielefeld schon als wichtig an wenn auch die in die Hosde gingen würde ich nicht warten bis es fast zu spät ist...
Sollte überzeugend gewonnen werden, bin ich der erste der sich freut ich will meine eintracht oben sehen egal unter welchem Trainer. nur mehren sich die Zweifel dass das mit FF noch möglich ist.. Aber wie gesagt noch ist es nicht zu spät den Start noch hinzubiegen ..
Das Gejammere von FF über die rote karte war auch nicht ok ..
Klar kann man sie gebe,n muss vielleicht nicht, aber es verdeckt doch die wahren Probleme, gibt den Spielern vielelicht sogar ein Alibi.. warum haben wir null Durchschlagskraft, warum sind wir an Harmlosigkeit kaum zu überbieten ?
( auch vor der roten Karte )
Das wären die Fragen die sich FF stellen sollte. Wen jetzt einer sagt jaja die stellt er sich auch, warum bringt er nicht Köhler oder Caio die letzten 15 Min ??
was hätte passieren können das 2: 0 ja
na und ??
Klar kann man sie gebe,n muss vielleicht nicht, aber es verdeckt doch die wahren Probleme, gibt den Spielern vielelicht sogar ein Alibi.. warum haben wir null Durchschlagskraft, warum sind wir an Harmlosigkeit kaum zu überbieten ?
( auch vor der roten Karte )
Das wären die Fragen die sich FF stellen sollte. Wen jetzt einer sagt jaja die stellt er sich auch, warum bringt er nicht Köhler oder Caio die letzten 15 Min ??
was hätte passieren können das 2: 0 ja
na und ??
also dass die Eintracht seit mind eionem Halben Jahr eine Entwicklung zurpück macht ist absolut offensichtlich . es stellt sich doch lediglich die frage b das ein normaler Prozess in einer Enwicklung ist wo es eben nicht nur immer nach oben gehen kann oder ob wir ein fundamentales Problem haben.
letzlich kann ich es noch nicht sagen, aber die beiden Spiele gegen Rostock und Bielefeld werden Aufschluss darüber egben wie wir uns gegen Verreine die weniger Möglichkeiten haben als wir aus der Affaire ziehen..
Das wir gegen die grossen nur noch Angsthasefussball bieten kann man damit rechtfertigen sonst höher verloeren zu haben . gegene Rostock und Bielefeld dürfte diese Argumentation schwerfallen ....
Habe schon mehrfach unsrere Einstellung kritisiert- nicht so sehr im sinne von kanpf sondern Ängstlickeit .. Und mit Angst gewinnst du gar nichts ...
Dass FF nicht wenigstens ind en letzten 15 min gegen Schaklke versucht hat mit ebtsprecheneden Einwechslungen ein Zeichen zu setzten, grenz schon fast an unterlassene Hilfeleistung. und warum um alles in der welt wird nicht das Wechselkonigent ausgeschöpft, wenn wir schon mit einem mann weniger spielen müssen.. ??
letzlich kann ich es noch nicht sagen, aber die beiden Spiele gegen Rostock und Bielefeld werden Aufschluss darüber egben wie wir uns gegen Verreine die weniger Möglichkeiten haben als wir aus der Affaire ziehen..
Das wir gegen die grossen nur noch Angsthasefussball bieten kann man damit rechtfertigen sonst höher verloeren zu haben . gegene Rostock und Bielefeld dürfte diese Argumentation schwerfallen ....
Habe schon mehrfach unsrere Einstellung kritisiert- nicht so sehr im sinne von kanpf sondern Ängstlickeit .. Und mit Angst gewinnst du gar nichts ...
Dass FF nicht wenigstens ind en letzten 15 min gegen Schaklke versucht hat mit ebtsprecheneden Einwechslungen ein Zeichen zu setzten, grenz schon fast an unterlassene Hilfeleistung. und warum um alles in der welt wird nicht das Wechselkonigent ausgeschöpft, wenn wir schon mit einem mann weniger spielen müssen.. ??
ich glaube wir wursteln uns durch und kommen knapp weiter - und die Verantwortlichen sind zufrieden.
2:1 nach Verlängerung
2:1 nach Verlängerung
DerNeuAnfang schrieb:mickmuck schrieb:DerNeuAnfang schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Die zweite Gruppe allerdings hofft offenbar (teils offen aussgesprochen, teils versteckt zwischen den Zeilen), dass die Spiele möglichst gewaltig in die Hose gehen, damit wir möglichst schnell von dem "Übel FF" erlöst werden. Letztgenannte widern mich gewaltig an!
Kann Dich zwar verstehen.... das Wohl der Eintracht geht vor.... wenn man den Mann jedoch nach weiteren Niederlagen los wird, dann nehm ichs diesmal hin... denn ein "künstliches" weitermachen mit dem Sturkopp hat keinen sinn... ... bitter alles....
So denken viele. Ganz ehrlich, Ihr seid für mich keine Eintracht Fans.
Es ist also schon soweit gekommen, dass man auf eine Niederlage hofft, um den Trainer los zu werden
Tja.... hat mich selbst auch erschüttert.... aber auch in unserem Fanclub denken mittlerweile auch die Fanatiker, unter die ich mich auch zähle, darüber nach... wir sehen im grossen und ganzen das "Wohl" der Eintracht und ein ständiges hinauszögern mit FF bringt unsere Eintracht vor den Abgrund. Sorry, lieber jetzt als später wenns vielleicht zu spät ist und wir mit zig Punkte von einem Nichtabstiegsplatz entfernt sind...
Ich würde mal vorschlagen dass wir die Partieen gegen Rostock und Bielefeld abwarten udn sehen wie da agiert wird . 2 Siege sind Pflicht - obwohl man nicht davonb ausgehen kann dass man beide Gegner überollt muss eifach mal eine Spielweise an den Tag gelegt werden die überzeugt, die Torhunger ausstrahlt.
Wenn dann nur zu knappen Siegen reicht ist es ok, nur wollen wir glaube ich alle jetzt mal eine Eintracht sehene, die sich nicht als die graue Maus schlechthin zeigt..
Wenn das allerdings wieder nicht klsppt muss man sich wirklich mal Gedanken machen ...
Wuschelblubb schrieb:
Wieso stellen denn hier so viele ohne die Doppel-6 auf ?!?!?!
Wir müssen aus einer stabilen Defensive spielen und uns vor den brandgefährlichen Rostocker Kontern in acht nehmen! Evtl. muss man auch mal mit einem 0:0 und Verlängerung zu Frieden sein. Geduld ist gefragt!
das kann nur Ironie sein .........
eigentlich beschämend und traurig, wir sind DIE graue maus der liga geworden. die garantie für ein mieses Spiel und mauern bei gleichzeitiger vager Hoffnung vorne nen Zufallstreffer zu landen.. wir verunsichern mit unsrer Spielweise auch unsre eugenen Stürmer bzw sie treffen mangels Tordrang der Mannschaft nicht mehr..
Wieviel Tore hätte libero oder fenin wohl bei Teams wie Dortmund oder Leverkusen gemacht, Teams die Tore schiessen wollen ....
Unsre Art zu spielen ist zum kotzen..
in der jetzigen Verfassung mit der jetzigen Torgefährlichkeit stehen wir da, wo wir hingehören.
bei dem Spiel es nicht wenigstens die letzten 10 min noch zu probieren, ist im grunde eine Frechheit von Funkel, wenn man schon so destruktiv in die Partie geht.
Wieviel Tore hätte libero oder fenin wohl bei Teams wie Dortmund oder Leverkusen gemacht, Teams die Tore schiessen wollen ....
Unsre Art zu spielen ist zum kotzen..
in der jetzigen Verfassung mit der jetzigen Torgefährlichkeit stehen wir da, wo wir hingehören.
bei dem Spiel es nicht wenigstens die letzten 10 min noch zu probieren, ist im grunde eine Frechheit von Funkel, wenn man schon so destruktiv in die Partie geht.
@ quantum
da geb ich dir recht.
aber um im bild zu bleiben : das gilt solang mit seinen restlichen waffen den Hirsch erlegt... sollte festtellen man trifft mit denen nicht, oder hat nur Platzpatronen muss man die Waffe rausholen, auch auf die Gefahr hin sich mal ins Bein zu schiessen
da geb ich dir recht.
aber um im bild zu bleiben : das gilt solang mit seinen restlichen waffen den Hirsch erlegt... sollte festtellen man trifft mit denen nicht, oder hat nur Platzpatronen muss man die Waffe rausholen, auch auf die Gefahr hin sich mal ins Bein zu schiessen
nein das glaube ich auch nicht- ich glaube allerdings er sieht die situation mittlerweile falsch unterliegt vielleicht einer art Betriebsblindheit.. wie anders ist es zu erklären dass er es als erfolg verkaufen will das Spiel der Schalker " verhindert " zu haben . Indem Punkt ist er auch konsequent -wenn es Ziel der Eintracht ist lediglich den Aufbau der gegener und vorne auf ein Wunder zu hoffen, dann brauchen wir Caio wirklich nicht ..