
municadler
9902
SGE-Christina86 schrieb:Jenna83 schrieb:
tschuldigt das ich störe aber sonst schreit doch jeder nach Caio hier in dem Forum.. hätte der köhler verschossen hieße es warum lassen sie auch nicht den caio schießen...
sowas verstehe ich nicht.. da tut mir der funkel schon leid wenn man fans nie zu frieden machen kann... 70% der Fans wollten Caio sehen. Jetzt hats Caio verbockt... und auf einmal schimpfen genau diese 70% über caio das er gespielt hat? Gestern war da viel Pech drinne.... und bei sowas wird sich der mund abgeputzt und das ding abgehakt...
wenn ich jetzt schon wieder lese das der funkel oder das team schuld ist weil sie caio haben spielen lassen dann kriege ich zu viel...
Besser hätte ich es nicht schreiben können!!!!!!
das hab ich bisher auch noch nicht gelesen dass jemand Ff vorwirft er hätte Caio gebracht ?? wo hast du das geträumt ? wenn überhaupt wars ne einzelmeinung eines geistig verwirrten. hab selten soviel Einmütigkeit über Caios Auftritt gestern gelesen wie hier heute : er war nicht der Überflieger, aber eher bei den bessren anzusiedeln und hatte sowas wie eine Spur von Spielwitz, bei deinem Posting liegt eher der Verdacht nahe, du hast dicjh über caios Fehlleistung gefreut, um es den Caio Freunden hier mal so richtig besorgen zu können .. und machts Spass ???
briann schrieb:municadler schrieb:briann schrieb:Italia22 schrieb:
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Das Spiel gegen Köln hätten wir auf alle Fälle gewinnen MÜSSEN. Gegen Hertha hätte man vielleicht ein Unentschieden erreichen können und Rostock ist natürlich blamabel. Die anderen Spiele gehen so in Ordnung.
Um dann nur die BuLi zu nehmen - es fehlen uns jetzt 3-4 Punkte und das Spiel gegen den KSC (da müssen auch 3 Punkte her). Man sollte wenigstens noch bis zur Winterpause warten, um zu sehen, wie es im Schnitt einmal gegen alle geklappt hat. Jetzt die Trainerdiskussion anzufangen endet in Nürnberg. Dann können wir von Heesen ja gerne nehmen.
Aber ich will nie mehr in die Zweite Liga. ,-)
in Köln hätten wir gewinnen müssen ??? also sag mal ? nicht mitbekommen dass die nen berechtigten Elfer verschossen haben und es ansonsten zappenduster gewesen wäre ??
hertha war ebenfalls verdient .
man kann sagen es sind erst 4 Spiele ok ( abgeshen von der rückrunde letztes Jahr die am ende auch grausam war) aber diese 4 Spiele noch schönreden zu wollen, das ist echt von der Realität so weit weg wie george w. vom friedensnobelpreis
Das MÜSSEN bezieht sich auf das KÖNNEN der jeweiligen Mannschaft. Von daher scheinst du das falsch verstanden zu haben. Es geht mir nicht ums Schönreden, sondern um eine Analyse der jetzigen Situation. Und von daher FEHLEN uns aus den Spielen 3-4 Punkte.
Und das grottige Spiel ist nicht unbedingt (nur) auf die Aufstellung zu schieben, sondern auf fehlende Passgenauigkeit, gewonnene Zweikämpfe und Tempo. Gestern haben wir mit 2 Stürmern gespielt (auch wenn sich Libero immer stark zurückfallen ließ) und die Probleme blieben dieselben.
peace out
wenn auf Dauer -wie du selber sagst Passgenauigkeit, Zweikampfverhalten, tempo und vielleicht auch Spielwitz fehlen und daher grottenschlechte ergebnisse und eben solche Spiele rauskommen ,wen willst du dann dafür verantwortlich machen ausser dem Trainer ? den Busfahrer ?
briann schrieb:Italia22 schrieb:
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Das Spiel gegen Köln hätten wir auf alle Fälle gewinnen MÜSSEN. Gegen Hertha hätte man vielleicht ein Unentschieden erreichen können und Rostock ist natürlich blamabel. Die anderen Spiele gehen so in Ordnung.
Um dann nur die BuLi zu nehmen - es fehlen uns jetzt 3-4 Punkte und das Spiel gegen den KSC (da müssen auch 3 Punkte her). Man sollte wenigstens noch bis zur Winterpause warten, um zu sehen, wie es im Schnitt einmal gegen alle geklappt hat. Jetzt die Trainerdiskussion anzufangen endet in Nürnberg. Dann können wir von Heesen ja gerne nehmen.
Aber ich will nie mehr in die Zweite Liga. ,-)
in Köln hätten wir gewinnen müssen ??? also sag mal ? nicht mitbekommen dass die nen berechtigten Elfer verschossen haben und es ansonsten zappenduster gewesen wäre ??
hertha war ebenfalls verdient .
man kann sagen es sind erst 4 Spiele ok ( abgeshen von der rückrunde letztes Jahr die am ende auch grausam war) aber diese 4 Spiele noch schönreden zu wollen, das ist echt von der Realität so weit weg wie george w. vom friedensnobelpreis
briann schrieb:municadler schrieb:briann schrieb:
OH MEIN GOTT
Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.
peace out.
hmm ich denke mal " dein gott " ist kein eintracht fan, sonst würde er sich vielleicht auch mal Sorgen machen nach den Leistungen und Ergebnissen im letzten halben Jahr... wenn das Bielefeld Spiel auch nicht gewonnen werden kann und wenn nicht bald mal eine Änderung der teilweise destruktiven Spielweise erfolgt, haben wir und die Verantwortlichen allen Grund uns Sorgen zu machen!
verletzte ? die haben andre auch und keiner der spielt ist nicht ein potentieelller Spieler für die erste Mannschaft: Hier wird so getan als würden wir jedesmal mit 3 Amateuren auflaufen ...
Hast dir ja die mühe gemacht auf DAS entscheidende Argument einzugehen. Dann lieber mal den Babbel halten.
welches Argument ? dass die Spieler nur nach Ihnrem persönlichen Ruhm schauen ? sorry das ist für mich kein Argument das ist nur Blödsinn und ich habs daher übergangen ..
Endgegner schrieb:Jenna83 schrieb:sotirios005 schrieb:
Die Situation war im Frühjahr 2007 nach dem Heim-0:3 gegen Bochum sehr, sehr viel ernster!
Da hätte ich FF geschmissen, HB hat es zum Glück damals nicht gemacht.
und er wird es diesmal auch wieder nicht machen und recht behalten...!
Abwarten...
das mag sein, da waren wir aber noch Frischlinge in Liga 1 mit einem Kader bei dem man schlicht nicht mehr erwarten konnte. Und in der Zwischenzeit sollte es doch eine Entwicklung geben - dachte ich immer ????
es ist eben nicht ganz egal wie das bielefeld Spiel ausgeht ...
wenn da keine Verbesserung in Spielweise und ergebnis zu sehen ist muss er weg.
wenn doch sollte man versuchen diesen Aufwärtstrend mit ihm fortzuführen und den Vertrag zum Saisonende auslaufen lassen.
wenn da keine Verbesserung in Spielweise und ergebnis zu sehen ist muss er weg.
wenn doch sollte man versuchen diesen Aufwärtstrend mit ihm fortzuführen und den Vertrag zum Saisonende auslaufen lassen.
briann schrieb:
OH MEIN GOTT
Es sind 4 Spieltage durch. Die Eintracht hat 2 Spiele verloren, viele Verletzte und gestern eine miserable Verlängerung gespielt. Schon begeistern sich alle für einen Trainerwechsel. Was sind das denn für Erwartungen??? Und dann die abwegigsten Vorschläge! Allein Doll oder von Heesen. Absolute Erfolgsgaranten!!!
Natürlich hat die Eintracht einen verkorksten Start erwischt, natürlich nervt die teils miserable Spielweise. Aber das hat nichts mit Taktik, sondern vielmehr mit Selbstvertrauen zu tun. Diese ganzen technischen Fehler, fehlende Spielübersicht und hängenden Köpfe etc. Und es nervt auch, dass immer wieder die eigentlichen Möglichkeiten der Spieler aufblitzen. Schnelles Pass-Spiel, große Laufwege etc. Wie gestern in der ersten Hälfte.
Die Spieler müssen sich wieder stärker als Mannschaft fühlen und nicht nur an ihren persönlichen Ruhm denken (siehe Fenin und Caio). Das hat nichts mit dem Trainer zu tun, sondern mit der Stimmung im Verein.
Und da bringen solch bescheuerte Diskussionen nur schlechtes.
peace out.
hmm ich denke mal " dein gott " ist kein eintracht fan, sonst würde er sich vielleicht auch mal Sorgen machen nach den Leistungen und Ergebnissen im letzten halben Jahr... wenn das Bielefeld Spiel auch nicht gewonnen werden kann und wenn nicht bald mal eine Änderung der teilweise destruktiven Spielweise erfolgt, haben wir und die Verantwortlichen allen Grund uns Sorgen zu machen!
verletzte ? die haben andre auch und keiner der spielt ist nicht ein potentieelller Spieler für die erste Mannschaft: Hier wird so getan als würden wir jedesmal mit 3 Amateuren auflaufen ...
Adler_Steigflug schrieb:BigMacke schrieb:
- Diejenigen, die das Spiel nicht live oder auf Premiere
(Konferenz zählt nicht) gesehen haben möchte ich bitten, sich bei Detailaussagen zu den Spielern und Spielverläufen zurückzuhalten!- Hätte Fenin nicht so unglücklich agiert, wäre Caio vielleicht der Star des Abends geworden
- Caio hat tolle Aktionen gezeigt, die vielversprechend waren - eine herausragende Leistung war es in Summe aber nicht!
- Sämtliche Standards - inklusive 11er - von Caio waren unterirdisch schlecht
- Wer dafür jemand anderem die Schuld in die Schuhe schieben will, hat keine Brille auf, sondern ein Brett vor dem Kopf
- Vielleicht sollte sich Caio doch mehr im Training reinhängen und zumindest die Standards üben, bis der Fuß blutet
Gestern wurde uns weniger als Mittelmaß geboten - die Mannschaft braucht noch viel Zeit und vor allem unsere Unterstützung.
Ob es Zeit für einen neuen Trainer ist, müssen andere als das Forum entschieden.
Ich habe zugegeben gestern nur die Konferenz gesehen, daher kann ich mir tatsächlich kein Bild von Caio oder anderen Spielern des gestrigen Spiels machen. Ich kann nur das wiederspiegeln, was ich über die anderen Spiele beobachten konnte (beim Spiel gegen Cottbus war ich zugegen und hatte nach der Einwechslung den hauptsächlichen Focus auf Caio gelegt, um endlich mal nen Bild zu bekommen, da ja jeder etwas zu dieser Geschichte erzählen wollte).
Für mich macht der Spieler Caio den Eindruck, daß er sich sauwohl fühlt, wenn er a) spielt und b) den Ball bekommt. Man könnte das auch als ballverliebt deklarieren. Sobald er angespielt wird (und das Mittelfeld sucht ihn ja oft um etwas durch die Mitte zu bewegen), wird er agil, dribbelt, sprintet teilweise auch (!), schaut auch genau wo er nun hinspielen kann, wo sich evtl. ne Lücke freitut etc. Hat er den Ball nicht, wirkt er starr und unsicher. Scheinbar kann er sich nicht auf Laufwege anderer einstellen, bzw. weiß nicht, wie dann seine Rolle sein soll. Die meisten sehen das dann als "er arbeitet nicht nach hinten".
DASS Caio gestern sich den Ball für den Elmeter geschnappt hat, ist für mich schon gewisser maßen aussagekräftig. Ich glaube, daß der Junge endlich mal beweisen wollte, daß er für die Mannschaft einen wichtigen Schritt einleiten kann und dann war er zu zögerlich und nervös. Ein Bild dafür, wieviel Druck auch seelisch auf ihm lastet. Dass da nun ein emotional geladener Spieler an den Elfmeterpunkt geht, hätte aber die Mannschaft bzw. der Mannschaftskapitän erkennen sollen und in so einer Sizuation evtl. korrigieren sollen. Meiner Meinung nach.
Dass Caio nun verschossen hat, denke ich, wird im Endeffekt nicht so auf die Goldwaage gelegt werden.... außer von der Bild, die das Ganze wieder polemisch aufbereitet ...Trainingsleistungen und Leistungen im Spiel sind hoffentlich für Trainer und Mannschaft wichtiger.
Leider lenkt ein Einsatz von Caio plötzlich die Mannschaftsleistungen immer zu der Einzelleistung des Spielers ab. Wir haben mit einem derzeit schwachen Fenin, Meier, Chris, Spycher auch andere Problemfälle. Und der Wegfall des Capitanos Ama schlägt sich meiner Meinung nach auch auf die Mannschaft nieder.
Der Wegfall Amas fällt meiner Meinung nach nicht so ins Gewicht, weil er genauso wie Libero auf sich allein gestellt wenig ausrichten kann - ausser Marathon laufen ..
Hier wird immer auf die gebaut, die nicht da sind, oder kommen sollen.. jeder Neuzugang ist ein heilsbringer - bei jedem zurückgekehrten verletzten ist die Hoffnung übergross..
Russ ist zurück Meier und Köhler auch. Chris ist dieses Jahr mal ausnahmsweise Nicht verletzt. und es läuft trotzdem nicht. jetzt heisst die Hoffnung Korkmaz der noch kein Spiel gemacht hat. Die die spielen müssens bringen ! und die, die im Moment spielen sind nicht 2. oder 3. Garde.. und das ist das traurige ....
MrBoccia schrieb:
Nikolov
Ochs - Russ - Bellaid - Spycher/Köhler
Inamoto
Steinhöfer - Köhler/???
Caio
Liberopoulos - Fenin
Scheiss drauf, Caio rein, später ersetzt durch Meier (denn da sind wir dann schon vorne, und Meier spielt besser, wenn Platz für Konter da ist).
Nur was machen auf LV? Spycher hat mir gestern ja net mal soooo schlecht gefallen. Oder Köhler hinter, und wenn dann statt diesem in LM? Toski ist ja leider verletzt.
ja Spycher mal ersetzten wäre ich auch dafür .. und nachdem Meier keine Form hat Toski verletzt ist und Chris gesperrt sieht bei der kreativ Abteilung auch mau aus..
Das heisst es läuft auf caio raus. nur weiss ich nicht ob er 90 Min packt und ob es insofern nicht doch besser wäre ihn später ( 2. HZ ) zu bringen ???
mal ein positiver aspekt : vielleicht war das gestern schon der weg zur Besserung indem auch FF festgestellt hat Caio kann ja doch helfen weil es uns eben an Kreativität mangelt ??
er hat Caio getrösteteet nach dem elfer das fand ich positiv ..
er hat Caio getrösteteet nach dem elfer das fand ich positiv ..
anpi schrieb:
also ich war ja immer pro fukel! aber irgendwie ich weiß nich, sein interview gestern als ihn der reporter fragte wie er die mannschaft wieder bis sonntag aufrichten will, da kam echt diese antwort: ich werde schon etwas finden!
ich glaube auch einem herrn fukel (was aber verständlich ist) geht das latein auch mal zu ende......ich würde natürlich noch bis kurz vor der winterpause abwarten, denn wir kennen es ja nach einem tief kommt beim fukel auch wieder ein hoch! aber wenn bis zur winterpause kein hoch kommt, dann würd ich schon sagen, das es zeit wird für was neues frisches.
wieso auch ma nich was komplett neues? ein junger hungriger.... why not.....was anderes kommt doch auch eh nich in frage! die trainer sind doch mittlerweile zu alt die aufm markt sind! und besser sind sie sicher nich!
fachlich besser muss gar nicht sein .. einfach frischer wind und bessere Motivation
fachlich gut wäre beri Vogts und der ist der letzte den ich sehen möchte .. also das heisst eben nichts ...
Schneidinho schrieb:
Wahnsinn... Ich kann die Enttäuschung vieler wirklich verstehen, bin selber sehr enttäuscht!!
ABER: Wie können sich Leute hier heute hinstellen und erzählen, dass gestern FF schuld an der Niederlage war?? Gehts noch... Und dann gibt es Exemplare, die sagen, wie hätten gestern nur mit einem Stürmer gespielt...Hallo??? Habt ihr nur auf die taktische Ausrichtung geschaut, die Premiere vor dem Spiel angegeben hat oder habt ihr auch das Spiel angeschaut?
Und was habt ihr in dem Spiel gesehen?
Also ich hab folgendes gesehen:
Ein engagierter Anfang der Eintracht, einige Torchancen, die leider nicht genutzt wurden (kann man kaum dem Trainer zuschreiben) und eine Aufstellung mit 2 (!!!) Stürmern.
Nach Auslassen der Torchancen ab ca. der 30. Minute hab ich eine verunsicherte Mannschaft gesehen, bei der nicht mehr viel ging. Und dann, nach einem gut vorgetragenen Angriff fiel doch noch das erlösende 1-0. In der Pause hat der Trainer den anfangs ganz guten, dann immer weiter abfallenden Meier rausgenommen und Caio gebracht. Passt, der Junge hat gut gespielt, insgesamt sehr gefährlich agiert. Und er hätte vermutlich auch das 2-0 gemacht, wenn nicht Fenin in dem Moment zu torgeil gewesen wäre. Ist das des Trainers schuld? Dass fast im Gegenzug nach einem Nikolov-Fehler das 1-1 fällt, ist das des Trainers schuld? Nein, wohl kaum. Danach habe ich wieder eine verunsicherte Mannschaft gesehen, die letztendlich an der mangelhaften Chancenverwertung gescheitert ist (das ist der einzige Vorwurf, den ich Caio für gestern machen kann). Das mit dem Elfer... Tja, er hatte den Mut, denke, dass es nicht selbstverständlich ist in seiner speziellen Situation diesen Elfer zu schiessen. Klar wollte er sich damit profilieren, wer kanns ihm verdenken. Übermotivation könnte man dazu sagen.
Fazit: System mit 2 Spitzen, viele Chancen um das Spiel relativ frühzeitig in sichere Bahnen zu bringen, nach Auslassen dieser allgemeine Verunsicherung.
FF kann man diese Niederlage kaum ankreiden. Auch wenn ich mich jetzt anders anhöre, eigentlich bin ich auch der Meinung, dass ein neuer Trainer so langsam an der Zeit wäre. Aber nicht nach gestern, das wäre schon fast paradox. Und wer wäre denn die Alternative?
ja da hätte es andre Spiele gegeben wo man mit mehr Berechtigung seine Ablösung fordern hätte können .. allerdings bleibt bei einer erneuten Niederlage bgegen Bielefeld schlichts nichst andres mehr übrig ..
Alternativen ? slomka oder Finke
SirGalahad schrieb:Ebbelwoi schrieb:
Caio einen Vorwurf zu machen ist nicht fair. Er hat eine gute zweite Hälfte gespielt Einen Elfer zu verschießen, dazu noch in einer solchen Situation, ist schon mehr als genügend Fussballern passiert.
Was viel schlimmer ist, daß ein Trainer ihm jetzt nicht den Rücken stärkt, wie er es sonst mit allen anderen Versagern gemacht hätte. Ich glaube als Caio zum Elfer angelaufen ist hat FF innerlich gedacht:"Hau den blos daneben, sonst muß ich Dich ab sofort immer aufstellen". Ist vielleicht ein wenig überzogen jetzt von mir, aber FF wird mit diesem Spieler nicht warm und das ändert sich auch nicht mehr. Er kann, meiner Meinung nach, auch den Rest des Teams nicht mehr erreichen und deshalb fordere ich: Friedhelm pack die Koffer und versuch Dein Glück bei einem Zweitligisten, da bist Du nämlich richtig!
was du da schreibst ist 1. schwachsinn und 2. falsch. ich mag ff auch nicht und würde ihn lieber heute als morgen gehen sehen, aber man sollte schon fair bleiben. er ist in der pause hin hat caio getätschelt und ihn aufgebaut. nach dem spiel hat er gesagt, WIR haben den 11er vergeigt. also mal schön sachlich bleiben....
sehe ich ähnlich .. bei aller erlaubter Kritik ....
dasmoove schrieb:
Wenn ich die Posts einiger "sachverständiger" Fans sehe, stellt sich mir die Frage, wie lange diese Pseudoanalysten die Liga verfolgen und ob deren Kurzzeitgedächtnis sich bereits verabschiedet hat.
Nur mal so zur Erinnerung die Ergebnisse der ersten drei (!) Heimspiele des späteres Meisters VfB Stuttgart aus der Saison 2006/2007
VfB - Nürnberg 0:0
VfB - Dortmund 1:3
VfB - Eintracht 1:1
Veh sah sich mindestens den gleichen Anfeindungen ausgesetzt, doch das Umfeld bewahrte Ruhe mit einem Ergebnis, mit dem zu diesem Zeitpunkt wohl keiner gerechnet hat.
Oder aktuell die Bayern: Will jemand behaupten, dass deren Spielerpotential nach dem Debakel gegen Bremen nicht mehr ausreicht, um in einem Heimspiel einen Verfolger in Schach zu halten oder dass Klinsmann ein Trainer ist, der alles nur schön redet und keine Ahnung hat.
Wie weit sind wir derzeit von der Wunschelf, sei es durch erneut unfassbares Verletzungspech oder erschreckende Formkrisen ansonsten zuverlässiger Spieler, entfernt? Das können vielleicht drei bis vier Mannschaften an der Spitze kompensieren, doch nicht wir.
Bezeichnend der bei vielen als Heilsbringer angesehene Caio. Der schießt aus 30 Metern an drei Gegenspielern vorbei in den Winkel, doch einen Schuss aus nur 11 Metern bringt er nicht im Tor unter. Dafür kann kein Trainer der Welt etwas und ich glaube, dass Funkel die Einstellung dieses Spielers zu seinem Beruf (leider) nur zu gut einzuschätzen weiß.
Trotzdem bin ich mir fast sicher, dass sich die für mich gestiegene Qualität des Kaders schon bald bemerkbar macht, wenn er denn endlich einmal komplett zur Verfügung stünde.
bei aller Liebe und allem verständnis für die gebotene Ruhe kann man das nicht stehenlassen ...ich würde sagen das Bielefeld Spiel sollte man noch abwarten ob sich da was tut.. Mit Verletziungen allein lässt sich die Misere sicher nicht erklären ..
und wenn auch Bielefeld in die Hose geht würde ich nicht gern auf ein Wunder warten wollen...
HeinzGründel schrieb:
@ Municadler
Nicht schlecht. Du hast PN . Der Artikel trifft es ganz gut.
ok vielen dank !
na dann gibts ja doch nen Lichtblick .. Vieleicht kehrt ja noch Kreativität zurück in unser Spiel
es hat in den letzten Monaten sicher Gründe gegeben gegen Funkel zu argumentieren, aber nach diesenm Spiel wohl eher nicht. ( von seiner Spycher Treue mal abgesehen)
wir hatten genügend Chancen, das Ggegentor geht auf Okas Kappe und für nen verschosssenen Elfer kann FF auch nichts..
Jetzt heisst es zusammenhalten und alle Unterstützung fürs Bielefeld Spiel . Sollte auch das in die Hose gehen, muss man allerdings wohl die Notbremse ziehen..
wir hatten genügend Chancen, das Ggegentor geht auf Okas Kappe und für nen verschosssenen Elfer kann FF auch nichts..
Jetzt heisst es zusammenhalten und alle Unterstützung fürs Bielefeld Spiel . Sollte auch das in die Hose gehen, muss man allerdings wohl die Notbremse ziehen..
Blöde Frage, weil ich nur die Zusammenfassung geshen habe : wie hat caio abgesehen vom Elfer eigentlich gespielt ?????
Adler1960 schrieb:Basaltkopp schrieb:Südattila schrieb:Bruno_P schrieb:Florentius schrieb:
Trainer Friedhelm Funkel (Eintracht Frankfurt): "Diese Niederlage tut weh, denn wir wären gerne wieder nach Berlin ins Finale gekommen. Aber wenn man von zehn Torchancen nur eine nutzt, dann ist das im Fußball dann eben so, dass man dafür bestraft wird. Und wenn man in der 90. Minute einen Elfmeter zugesprochen bekommt, dann sollte man diesen auch verwandeln, und wenn man dieses Geschenk nicht nutzt, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man am Ende noch verliert
Caio Schuld?
Wenn er das wirklich so gesagt hat, hat er für mich aber jede Legitimation verspielt. Das wäre also seine Lehre aus dem erneuten Grottenspiel? Einen Aussenseiter an die Wand zu nageln, von dem nun in der zweiten Hälfte die meisten kreativen Impulse ausgingen? Zu den nun wirklich grottigen Leistungen vieler älterer Stammspieler und dem unsäglichen Spiel nichts? Wenn er das so gesagt haben sollte, verzerrte Wahrnehmung, untragbar.
Ja, das hat er so gesagt, steht im kicker. Bitte sehr: http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/383215/
Unfassbar, die Niederlage so auf Caio zu schieben.
Ich bin fertig mit Herrn Funkel, ich hoffe Bruchhagen ist es auch bald.
Ihr wisst auch nicht, was ihr wollt! Sonst wird gemault, dass Funkel immer alles schönredet und dann ist es nicht richtig, dass er der Meinung ist, dass man einen Elfer in der 90. Minute verwandeln sollte
Caio hat einfach zu schwach geschossen. Punkt - aus - Ende. Das heisst aber nicht, dass er alleine Schuld ist! Ist aber bequem, der verhassten Funkel das so in den Mund zu legen!
Es gab gestern reichlich Ursachen für die Niederlage, aber auch noch mehr Gelegenheiten, das Spiel für sich zu entscheiden.
Bei der Aufstellung habe ich mich allerdings auch auf den ***** gesetzt. Gegen verunsicherte Rotzbocker muss man mutiger aufstellen!
Oh Wunder, eine kleine versteckte Kritik am Guru FF !!!
ja richitg Basaltkopp bis auf eine bisschen fragwürdige anfangsellf sehe ich auch nicht warum Funkel an der gestrigen Niederlage schuld haben sollte.. Dass wir gegen einen Zweitligisten in 120 min nur ein tor machen können ist allerdings ernüchternd .. Für den verschossenene Elfer für den Fehler von nikolov kann er allerdings wirklich nichts. Nur Caio jetzt die schuld zu geben fände ich auch unfair. weiss nicht wie er gespielt hat weil das in der Zusammenfassung nicht rüberkam. Allerdings muss ich mich wiederholen, warum immer wieder Spycher in der Anfangself ?=?
also bin ja sicher kein FF Freund aber gestern finde ich kann man ihm keinen Vorwurf machen. Für Nikolovs Patzer und den verschossenen Elfmeter sowie den ausgelassenen Torchancen kann er nichts. Warum wieder Spycher von Anfang an ran durfte, verstehe allerdings wer will....
da geb ich dir recht , nur du suggeriesrt das wäre die Mehrheit ..
die Mehrheit will FF wohl nicht mehr aber die Mehrheit wirft ihm sicher nicht vor Caio gebracht zu haben oder die mannschaft zu kritisieren das habe ich nicht gelesen ..
selten war sogar eine relative Einmütigkeit da wie heute.. es mus sich was ändern und zwar bald , caio war nicht sensationell aber ordentlich und er strahlt sowas wie Spielwitz aus. FF rechne ich es sogar an dass er den Mut hatte Caio zu bringen und er hat auch nach dem elfer mit ihm geredet ihn wohl aufgemuntert .
die einmütigkeit über gestern hier im forum ist ziemlich gross.