>

municadler

9902

#
@ tja mickmuck

lesen bildet , über den Vorschlag sind wir schon hinaus und waren grad dabei vernünftig zu diskutieren....
#
MrBoccia schrieb:
municadler schrieb:
wenn du so differenziert denken kannst frag ich mich wie du zu so dämlichen Theorien kommst ein Spieler hätte nur dann geholfen, wenn sich nach seiner Einwechslung das Ergebnis zu unsren Gunsten dreht .. wie haben dann die geholfen, die den Rückstand vorher herbeigeführt haben ????

habe ich behauptet, dass die geholfen hätten? Die haben die Niederlage verursacht, ganz einfach.

Mich stört nur diese Glorifzierung von Caio, da wird geschrieben, dass "er gegen Jones sehr gut gespielt hätte" und "der Mannschaft geholfen hätte". Da muss man doch mal provokativ nachfrage dürfen, was er denn in den 13 Minuten alles geleistet hat und wie er den geholfen hat.

Mich würde auch freuen, wenn er spielt und wir gewinnen. Aber noch mehr freut es mich, wenn wir gewinnen - egal wer spielt.


letzter Satz absolut dito......
#
@ Mr Boccia

wenn du so differenziert denken kannst frag ich mich wie du zu so dämlichen Theorien kommst ein Spieler hätte nur dann geholfen, wenn sich nach seiner Einwechslung das Ergebnis zu unsren Gunsten dreht .. wie haben dann die geholfen, die den Rückstand vorher herbeigeführt haben ????
#
seventh_son schrieb:
municadler schrieb:

dass Spycher " der Mannschaft weiterhilft" dahinter würde ich aber eben auch mal ein Fragezeichen machen wollen.

Wie gesagt es geht nicht so sehr um die beiden Einzelfälle, sondern um das grundsätzliche Kriterium das gilt um zu spielen.



Dass Spycher zur Zeit der Mannschaft nicht hilft, dürften die meisten so sehen. Aber wo ist die Alternative? Spycher hat halt keinen Druck - und FF keine Wahl.

Dass Spycher, nur weil er menschlich wichtig für die Mannschaft ist, spielt, halte ich für Blödsinn. Ein Weißenberger wurde meist auch nur eingewechselt, obwohl er so wichtig für das Gefüge war.

Klar kann man sagen, es wurde versäumt auf dieser Position jemand adäquates zu verpflichten. Aber ich denke schon dass sich die Verantwortlichen von Krük eine gute Entwicklung versprechen.

Und wie hier schon gesagt wurde, gute Außenverteidiger die sowohl offensiv wie defensiv stark sind, sind grade auf links sehr sehr rar und teuer. Dann hätte sicher ein Caio, Fenin oder Korkmaz nicht noch zusätzlich verpflichtet werden können. Ich hoffe einfach darauf, dass Spycher sich wieder fängt und wieder halbwegs akzeptable Leistungen bietet, denn die hat er in den ersten Jahren bei der SGE durchaus gezeigt, das sollte man ihm auch nicht absprechen. Dass er noch vorne schwer limitiert ist, ist klar. Aber in erster Linie ist er nunmal Verteidiger und muss die Seite dicht machen. Wenn ich für dieser Position niemanden habe, der offensiv und defensiv (gleich) stark ist, dann würde ich mich immer für den defensiv stärkeren entscheiden.

Ansonsten dürfte irgendwann Krüks Chance kommen.


ok so eine Antwort kann ich absolut akzeptieren. Sie drückt vor allem Diskussionskultur aus . Hut ab !

Mr Boccia lies mal vielleicht lernst du noch was..
#
@ Mr Boccia also der Kommentar war einfach nur dumm .. egal wie man zum thema steht. Aber mit ein bisschen nachdenken, kommst vielleicht selber zu der Erkenntnis...
#
MrBoccia schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
quantum schrieb:
Nehmen wir doch das jetzt folgende Schalkespiel. Wäre es eine gute Idee, Caio gegen Schalke von Anfang an spielen zu lassen?


Ob man Ihn von Anfang an spielen lassen soll ist doch wieder eine Fangfrage. Prinzipiel bin ich der Meinung, man kann oder sollte Ihn sogar spielen lassen. Der Ernst ist gesperrt und gegen den Jones sah Caio in der Rückrunde der letzten Saison sehr gut aus.Es würde auch dem Spiel nach vorne gut tun. Passt womoglich eher in den Thread Aufstellung für Samstag, doch ein kompaktes MF mit Caio zentral und auf den Außen unseren Toski und Steinhöfer, könnte man die Schalker sehr wohl beschäftigen. Somit könnten unsere beiden Sturmspitzen vorne bleiben und mit genialen Pässen bedient werden.
Grundvorausetzung hierfür ist natürlich eine Dereierkette mit zwei devensiven MF davor.

da muss er ja sensationelle 13 Minuten hingelegt haben.



nein aber da hat er der Mannschaft geholfen - wie auch gegen Köln ...
und der Mannschaft helfen ist doch das Kriterium ....
#
quantum schrieb:
Nehmen wir doch das jetzt folgende Schalkespiel. Wäre es eine gute Idee, Caio gegen Schalke von Anfang an spielen zu lassen?


nein nicht von Anfang an aber durchaus für 20 bis 45 Min in der 2 Hälfte ( bei entsprechendem Spielverlauf) sicher nicht bei eigener Führung klar...

Ihn aber daheim zu lassen - wie die Blöd- zeitung andeutet, fände ich echt daneben....
#
seventh_son schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
MrBoccia schrieb:
Cogi-Adler schrieb:
Ich dachte der gute Mann, also FF, macht immer alles richtig, man muss nur Vertrauen in Ihn haben.

tatsächlich? wo hast denn den Blödsinn gelesen? Oder polemisieren wir ein bisschen am frühen Morgen?


ein wenig....................wenn denn schon die Trainingseindrücke der anderen hier so groß geschrieben werden.


"Trainingseindrücke" ist ein dehnbarer Begriff. Jeder Trainingsbeobachter wird wohl sehen, dass Caio z.B. technisch wesentlich stärker ist als Spycher oder auch andere Spieler. Dennoch kann man doch jetzt nicht sagen Caio rein, Spycher raus.

Niemand behauptet, dass Caio im Training einen total miesen Eindruck macht in allem was er tut. Es geht lediglich darum, dass ihm - mittlerweile von vielen Seiten - der Biss und der Wille abgesprochen werden.

Genausowenig wird Spycher ständig eine super Trainingsleistung bescheinigt. Er hat seine Schwächen und die kommen sicher auch im Training zu Vorschein. Aber Einsatz zeigt er sicher immer.

Wie wichtig man jetzt dieses Verhalten nimmt, darüber streiten sich die Geister. Einige sagen klipp und klar, nur diejenigen sollen spielen die auch zeigen dass sie WOLLEN, wenn man von der Ersatzbank kommt und in die Mannschaft will muss man sich nochmal eine Schippe mehr anstrengen als die Stammspieler. Das ist ein Prinzip, das wohl in den meisten Teams verfolgt wird, ob Kreisliga oder Bundesliga, so auf von FF. Möglicherweise bei ihm besonders streng.

Andere sagen, wichtig ist auf dem Platz, und ein "schlampertes Genie", das kein Trainingsweltmeister ist, kann man durchaus auch einfach nur aufgrund seiner Fähigkeiten aufstellen, ohne dass sich der Spieler im Training besonders reinhängt.

So hat jeder seine Sichtweise, aber man sollte der anderen "Fraktion" nicht das Wort im Mund umdrehen.


es geht doch bei den Spycher Vergleichen nicht um Spycher raus und caio
( dafür ) rein - das wäre ja komplett bescheuert.
es geht schlicht darum welche Masstäbe angewedet werden, um aufgestellt zu werden. FF hat immer( richtigerweise) betont Caio muss der Mannschaft weiterhelfen können . Dass das bei Caio über weite Strecken nicht der Fall war, ist unbestritten ( wobei er es z.B. bei Rückstand in der 2 Hälfte für 20 - 30 min mittlerweile durchaus hilfreich sein kann ).

dass Spycher " der Mannschaft weiterhilft" dahinter würde ich aber eben auch mal ein Fragezeichen machen wollen.

Wie gesagt es geht nicht so sehr um die beiden Einzelfälle, sondern um das grundsätzliche Kriterium das gilt um zu spielen.
#
Aineias schrieb:
mickmuck schrieb:
Finde ich auch, das wäre mindestens einen Thread wert.


Ich bin für einen je Euro.  ,-)  


genau und du schreibst dann in jeden dieser sinnlosen Threads wie sinnlos er ist
#
SirGalahad schrieb:
tja, so wie es aussieht fährt der gute gar nciht mit nach schalski. jetzt wo meier und köhler wieder fit sind.....


du beziehst dich auf den Blöd Artikel.. sollte der ausnahmsweise mal der Wahrheit entsprechen, wäre das natürlich ein Hammer - im Grunde kann man ihn dann gleich auf die Transferliste setzten und hoffen noch €200.000 ,-- zu bekommen ...
#
richtig gut ????

besser als Spycher würd doch schon reichen ...
#
fussballer schrieb:
Matzel schrieb:
Oka
Galindo-----Russ-----Bellaid
Ochs--------------------------------Spycher
Chris
Fenin-------Meier-------Toski
Libero

So wird Fukel wohl der seiner Meinung nach kopfballstärksten Mannschaft der Liga begegnen. Je nach Spielstand bzw. -verlauf kann dann Russ ins DM (dann Viererkette mit Ochs, Galindo, Bellaïd und Spycher) und Fenin in den Sturm rücken.


Von der Aufstellung und Taktik gehe ich auch aus!


ja das ist wohlwollend graphisch anders dargestellt aber letzlich ist es ne 5 er Kette und vorne solls Libero alleine richten.. na wenigstens ist er ballsicherer als Ama ...
#
also steini wurde hier schon gehandelt als Alternative wenn auch nicht grad seine top Position, krük ist verlletzt ja zudem unerfahren und Köhler war für mich nie wirklich ne defensiv Alternative..

warum wurden eigentlich keine ernsthafte Alternative geholt für ihn ??

das hier Handlungsbedarf besteht wenn man weiterkommen will, find ich war schon klar - übrigens selbst aus der Ferne
#
lt.commander schrieb:
municadler schrieb:
stimmt genau in Köln wars gar nimmer anders möglich ...............
Auch er hat übrigends seine Nominierungen zu Beginn dem Zwang keinen andren mehr zu haben zu verdanken . Ich fürchte ohne unser legendäres Verletzungspech würden wir gar nicht wissen wie Toski spielt....


Sehe ich anders. Funkel ist ein Trainer, welcher treu an verdienten Spielern fest hält, darum wissend, das der tag x kommt, an dem auch die Männer hinten dran Ihre Chance erhalten und diese nutzen können.

Ob es jedem gefällt und der Königsweg ist, das lasse ich dahin gestellt, aber letztlich ist es ein konsequenter Weg, der den gesetzten Spieler das nötige Rückgrat gibt.  

Funkolino sagt sich halt: Isser im Training und Testspielen besser wie die Mitbewerber, aknn er sie verdrängen. Ist er es nicht, spielt er erst, wenn er dran ist (Sperre, Verletzung, Vereinswechsel des gesetzten Spielers)

Der eine findet es gut, der andere eben nicht. Entscheiden und verantworten müssen aber nicht wir es, sondern FF, wir geben lediglich hypotetische Kommentare aus der Ferne ab, die mal grösser, mal weniger gross ist, aber immer grösser wie die Entfernung FF´s.


naja das würde heissen nach deiner These Spycher trainiert immer besser als die Alternativen, weil an seinen Leistungen beim Spiel kann es ja nicht liegen, dass er immer spielt..

mit dem Argument der Ferne kann man alles niedermachen. Nach der These darf nie irgendein Trainer oder Verantwortlicher egal welchen Verreins kritsiert werden, weil sie sind ja immer näher dran ...
#
@c.ronaldo 21

ja die Erfahrung hab ich auch gemacht Testspiele sind entweder wichtig oder unwichtig wie mans braucht
#
FrankfodderBubb schrieb:
Funkel wird auf keinen Fall für eine Überraschung sorgen und auf einmal nur mit offensiven Spielern antreten. Wir können uns schon mal darauf einstellen, dass er hinten kompakt aufstellen wird und vorne hofft, dass einer reinfällt.

Um ehrlich zu sein, empfinde ich das auch nicht als die schlechteste Lösung gegen aufgebrachte und um zwei Punkte betrogene Schalker (siehe Spiel gegen Dortmund). Die werden definitiv versuchen, uns abzuschiessen.

Wie dem auch sei: Es fehlen in Pander und Ernst zwei nicht unwichtige Männer. Aber so oder so, im Grunde genommen ist immer alles möglich. Was die Aufstellung angeht:

[font=Courier New]
-------------------- Nikolov -------------------
--------- Galindo --- Russ --- Bellaid ---------
-- Ochs ---- Chris ----- Inamoto ---- Spycher --
------------------- Toski ----------------------
---------- Fenin --------- Liberopoulos --------
[/font]




bei aller defensiv-liebe von FF , aber von der Papierform her 6 defensive Spieler aufzubieten - das macht er glaub ich dann doch nicht.....
#
SirGalahad schrieb:
großes kompliment leute. was einige menschen hier für eine ausdauer an den tag legen ist aller eheren wert. ich bin tief neidisch. ich wünschte ich hätte so eine ausdauer beim diskutieren.
vor allem bei der gleichheit der argumente. traumhaft. da kann man mal wieder sehen, wie gut es uns eigentlich geht!



Na immerhin ist der Thread sachlicher geworden und es geht nicht mehr ausschliesslich um den Fitnesszustand von Caio, der sich ja auch verbessert hat.

was ich immer nicht verstehe : wenn mich ein Thread langweilt geh ich nicht rein gescheige denn schreib ich rein, aber das scheinen manche anders zu machen ....
#
stimmt genau in Köln wars gar nimmer anders möglich und Caio war ( so gesehen gezwungernermassen eingesetzt) noch einer der besseren.

Auch Toski hat sehr gute Spiele gemacht ( klar auch schlechte ) aber alles in allem kann man glaube ich schon sagen, er ist eine Berreicherung und einer derjenigen bei dennen man schon erkennt sie können kicken...

Auch er hat übrigends seine Nominierungen zu Beginn dem Zwang keinen andren mehr zu haben zu verdanken . Ich fürchte ohne unser legendäres Verletzungspech würden wir gar nicht wissen wie Toski spielt....
#
Maggo schrieb:
lt.commander schrieb:
Maggo schrieb:

Caio ist Eintracht!



Gudn Maggo,
wenn ich so die Top 20 unserer jüngeren Vereinsgeschichte auf eine Liste schreibe, wenn dann Namen wie Grabi, Holz, Dr. Hammer, Pezzey Yeboah, aber auch Schur und Konsorten auftauchen, dann schmerzt es mich zutiefst diese Persönlichkeiten und Verdienste mit Caio zu assoziieren.

Diese Männer waren und sind Eintracht, aber Caio = Eintracht ist mir echt zu krass.

Vielleicht meinst Du auch nur, das sein Getue und die Ihm angedichteten Qualitäten ein bischen das verkörpern, was einst unseren Fussball in den 70ern und 90er auszeichneten.


ich sag es mal so... wenn unsere Spieler in den 70ern und 90ern das konstant abgerufen hätten, was sie drauf hatten, wäre die Eintracht der Rekordmeister.. wir waren in diesen Zeiten immer die Besten.. jeder Fan wusste es, jeder Fan hatte damit recht... aber weil es die Mannschaft dauernd verzockt hat, stimmte es halt doch irgendwie nicht... schlampige Genies, ein paar verkannte Genies etc.pp. - das machte die Eintracht aus, das ist das, was ich an diesem Verein liebe... ich brauche keine Meisterschaft - ok, einmal wär schon traumhaft - aber ich brauche eine Mannschaft, bei der ich drauf vertrauen kann, dass Bayern ne Klatsche bekommt und die gegen den Tabellenletzten selber auf die Mütze bekommt... na gut letzteres brauch ich nicht unbedingt, aber das nehme ich in Kauf...
Ich will keinen Kämpfer Caio, ich will keinen Renner Caio, ich will keinen Trainingsweltmeister Caio, ich will Caios Genialität auf dem Feld blitzen sehen - und wenn er dann lustlos rumrennt, dann rege ich mich halt mal auf... aber das nehme ich gerne in Kauf für die paar genüsslichen Momente, die er mir bereitet; Caio ein schlampiges Genie, das ist einfach SGE.


geile Beschreibung der Seelenlage das tut gut das zu lesen!!!!!!! ...... Hoffen wir Caio, aber eben auch Toski und Co. erfüllen uns mal diese Wünsche. Mir wurds echt warm ums Herz bei diesen Zeilen ..So hab ich die Eintracht auch kennen und lieben gelernt -mit Grabi un Holz und einer direkt verwandelten Ecke von Nickel gegen Sepp Maier, mit etlichen schönen Spielen mit Genialität.. ja ohne viele Titel leider aber geil wars trotzdem .. und Geschichte wiederholte sich Anfang der Neunziger...

Ich wiill und kann nicht aufgeben zu hoffen, dass sie sich nochmals wiederholt...
#
lt.commander schrieb:
Maggo schrieb:

Caio ist Eintracht!



Gudn Maggo,
wenn ich so die Top 20 unserer jüngeren Vereinsgeschichte auf eine Liste schreibe, wenn dann Namen wie Grabi, Holz, Dr. Hammer, Pezzey Yeboah, aber auch Schur und Konsorten auftauchen, dann schmerzt es mich zutiefst diese Persönlichkeiten und Verdienste mit Caio zu assoziieren.

Diese Männer waren und sind Eintracht, aber Caio = Eintracht ist mir echt zu krass.

Vielleicht meinst Du auch nur, das sein Getue und die Ihm angedichteten Qualitäten ein bischen das verkörpern, was einst unseren Fussball in den 70ern und 90er auszeichneten.


ja ich habs auch so verstanden, ausserdenm auch mit ein bisschen Ironie ,...

Hoeness sagte damals Okocha soll in den Zirkus gehen, aber für mich war Okocha auch Eintracht!!