>

municadler

9902

#
ok werd ich machen thanks
#
kann hier HR nicht sehen gibts noch ne andre Chance das Spiel zu sehen ?
#
Gibt es diese Saison wieder den Tipp für den jeweiligen Spieltag auf der HP ??
Bis jetzt kann ich keinen Link finden ?
#
sehe ich auch so ...

dass Ama mehr oder weniger auf sich allein gestellt war in so vielen Spielen und sich ( man möchte fast sagen ) sinnlos die Lunge aus dem Leib gerannt hat, war wohl das grösste Manko letzte Saison. Ob das nun mit einem 4-3-2-1 und schneller aufrückendem OM verbessert werden kann, oder mit 2 nominellen Stürmern ist mir ziemlich egal. Das Argument, dass Fenin sich wohl weiter vorne im zentrum wohler fühlt, scheint aber richtig zu sein...
#
@Afrigaaner

da hst du recht ! wäre auch mit 5 Punkten aus 3 Spielen zufrieden ( sind ja 2 auswärts) dann darufhin ein heimsieg und es wären 8 aus 4 und wohl platz 3 -5


jaja ich träume aber das mus auch mla sein..

Aber im Ernst guter Start = gute Stimmung = guter Saisonverlauf + Glück =

Platz 6 - 8  
#
lt.commander schrieb:
@Okocha222

Sei doch so gut und poste Deinen andauernden Funkel raus und es muss alles so gemacht werden wie meine Allwissenheit es vorgibt - Mist woanders. Hier sind Beiträge zum Thema gefragt.

@sCarecrow
Die Frage ob ein, zwei oder gar 3 Stürmer wird uns ewig beschäftigen. Waren die Rufe in den vergangenen Jahren schon laut vernehmlich, so wird es dieses Jahr noch um einiges lauter werden, weil wir einfach 3 richtig "bundesligataugliche" Männer haben + unsere schwarze Perle.

Die unheimliche Dichte im Kader wird für einiges an Unruhe sorgen, weil die Okochas dieses Forums in jedem Fred und jedem Spiel Ihrer Weisheit letzter Schlüsse zum Besten geben und dieses fordern und jenes verurteilen. Hoffen wir auf eine einigermassen erfolgreiche Saison, auf eine gute Rotation um auch in jedem Spiel geistig wie körperlich frische Spieler aufzubieten, die vor Ehrgeiz brennen.

Ob wir nun mit zweien oder einem Spielen, bleibt letztlich gleich. Wichtig ist Druck auf den jeweiligen Gegner auszuüben und unser Leistungspotenzial so stark wie möglich auszuschöpfen. Ich persönlich würde lieber zwei Sturmspitzen sehen, abhängig vom Gegner kann dies allerdings auch bedeuten, dass zu wenig aus dem Mittelfeld kommt und die beiden entweder vorne verhungern, bzw auf die Aussen ausweichen und dann isses ne Sackgasse.

Warten wir mal ab, wie es ausschaut wenn unsere Mittelfeldoptionen Caio, Meier, Korkmaz voll einsatzfähig sind. Dann werden wir relativ schnell erkennen was unsere hohe Flexibilität uns an ernsthaften Möglichkeiten bietet. Ob wir mächtig aufdrehen mit nur einem Stürmer, oder aber mit Zweien, dass bleibt mir dann letztlich gleich. So oder so wird es wie schon erwähnt ständig schwanken, sowohl im System, wie in der Aufstellung.

Die Frage jedenfalls wird auf Jahre unbeantwortet bleiben, sie ist Geschmacks.- und Formsache, noch dazu zumeist abhängig vom jeweiligen Gegner.


die art und weise der Kritik vor allem der hinweis auf Caio war sicher unangebracht. Trotzdem muss in so einem Forum auch Kritik am System an einzelnen Spielern Aufstellungen etc erlaubt sein ohne gleich als Funkel hasser beschimpft zu werden. Und in der Sache sehe ich es ähnlich dass fenin am Flügel vielleicht verschenkt wäre... genauso übrigens wie Chris als IV falls er so aufgestellt würde..

wenn dann  immer das Argument kommt, warst du im training? kennst du den Spieler besser las funkel? etc. dann kann man jegliche Diskussion abwürgen und das Forum schliessen oder aber nur noch darüber diskutieren wann das neue  Trikot rauskommt
#
naja egal, das ist der Streit um des Kaisers Bart. Ich habs so verstanden, wie krigen wir ihn wieder hin, dass er mithalten kann in der BUli ( und damit auch einer der Kandidaten für die erste Mannschaft wird. )
#
Schobberobber72 schrieb:
@municadler

Wenn Du es auf die Ausgangsfrage beziehst, könnte man den Thread -nach dem Studium der Zeitungsartikel und Trainingsbeobachtungen der letzten Tage- wohl mitlterweile schließen! Die Kilos sind offenbar nahezu wieder komplett runter und der junge Mann wirkt laut diversen Beobachtungen sehr gut integriert und bestens gelaunt! Wir haben es also bereits geschafft


wenn FF Recht hat dass er noch weit weg ist vom Team, dann nicht...
#
Schobberobber72 schrieb:
seventh_son schrieb:


Funkel war in seiner Zeit bei der Eintracht nie jemand, der Spieler in einem Formtief vom Stammspieler zum Tribünenhocker gemacht hat. Vielmehr hat er den Spielern immer und immer wieder das Vertrauen geschenkt, auf dass sie sich selbst aus dem Sumpf ziehen. War bei Van Lent so, bei Ama, bei Thurk, bei Meier, meinetwegen auf bei Russ. Er gibt Spieler nicht so schnell auf.

Ich denke nicht, dass dies das Problem bei Caio ist. Funkel wird selbst einschätzen können dass Fehler passieren, zumal bei einem so jungen, unerfahrenen Mann.

Aber was Russ Caio voraus hatte und hat, ist ein taktisches Grundverständnis, der Wille zu beißen und nachzusetzen und die Fitness. Russ mag Fehler gemacht haben und auch zukünftig machen - aber das europäische Fußball-Einmaleins beherrscht er. Hier hat Caio eben noch Nachholbedarf, und hier sehe ich auch den Hauptgrund für seine Nichtberücksichtigung. Ich hätte in der Rückrunde auch Bauchschmerzen gehabt, Caio über 90 Minuten einzusetzen. Nicht weil er mal einen offensichtlichen Fehler einstreut, sondern weil über 90 Minuten taktische Unerfahrenheit in einem Mannschaftsverbund zuviele Probleme verursachen würde, grade bei einem Team wie der Eintracht die von der Kompaktheit lebt, an der sich alle beteiligen müssen.

Wenn man Risiko gehen muss, weil man eh zurück liegt, ok, nichts wie rein mit Caio, er kann dem Spiel nochmal Schwung geben und den Unterschied ausmachen. Aber es ist und bleibt eine Risikoabwägung für Funkel.

Man kann jetzt streiten, ob ein IV im Formtief, der viele Fehler macht, nicht gefährlicher ist als ein offensiver Mittelfeldspieler, der halt mal stehen bleibt oder nicht mitverschiebt. Im ersten Moment würden wohl die meisten den formschwachen IV als das größere Übel ansehen. Aber ich meine, wenn ein Glied der Kette taktisch ausscheert, funktioniert die ganze Taktik der Mannschaft nicht mehr. Und einer unserer Trümpfe war nunmal die Kompaktheit letzte Saison, deswegen kann ich verstehen wenn FF das nicht riskieren will.

Dazu kommt noch, dass man einem Spieler, der zwar hoch veranlagt ist, aber noch Probleme mit grundsätzlichen Voraussetzungen hat, anderen Spielern, die die Grundsätze verinnerlicht haben, nur schwerlich vorziehen kann. Soetwas muss man der Mannschaft immer auch vermitteln können. Und grade bei Funkel ist das "Gesamtpaket", was ein Spieler anbietet, sehr wichtig. O-Ton: "Andere sind viel weiter." Weiter heißt nicht, dass sie bessere Fußballer sind, es heißt einfach, dass sie in verschiedenen anderen Bereichen, die für Funkel wichtig sind, mehr Leistung zeigen. Und lässt man diese Spieler dann zusammen spielen, ergeben sich wiederum Synergien die die Stärke der Mannschaft ausmachen. "Es spielen nicht immer die besten Spieler, sondern die beste Mannschaft."


Viel besser kann man es meiner Meinung nach nicht erklären! Wem das nicht einleuchtet, der hat meiner Auffassung nach einfach kein wirkliches Interesse daran, die "Caio-Story" zu verstehen und wird auf Ewigkeit die Gründe für seine Nichtberücksichtigung irgendwo im zwischenmenschlichen Bereich suchen! Finden wird man sie dort freilich nicht....



ja klar da können wohl die meisten zustimmen ( ich auch)

doch der Titel hier heisst : "wie kriegen wir Caio wieder hin? "und wir verstehe ich als Verrein Eintracht Frankfurt und nicht wir Fans.

Und da besteht die Diskrepanz : Nicht das Caio, wenn er nicht fit ist bzw taktische Massnahmen nicht umsetzten kann, nicht spielt. Dass kann FF dann andren Spielern wirklich nicht vermitteln, ihn trotzdem zu bringen.

Aber um die Frage des Titels zu beantworten : ich meine die Verantwortlichen ( und das ist in erster Lineie der Trainer) kriegen ihn eher mit aufmunterneder Motivation hin, als mit öffentlichen Äusserungen wie im letzten Interview, in dem er sinngemäss sagt, Caio ist noch meilenweit weg, um in die Mannschaft zu kommen.

Ich halte eine solche Tonart einfach für ungeschickt und unnötig. er kann ihn auch drausssen lassen und sagen er ist auf gutem Weg aber im Moment ist z.b. Toski einfach stärker.. wie gesagt es geht mir um den Ton..

Jeder Lehrer ( auch Fussballlehrer) sollte da geschult sein den richtigen Ton zu treffen . Klar jeder Spieler muss anders behandeln werden -wo der eine nen Tritt in den Hintern braucht, sollte der andre gehätschelt werden. Meine Meinung ist im vorliegenden Fall das positive Motivation ( auch angesichts des Alters und des fremden Kulturkreises ) mehr bringt.

Das hat nichts mit Vorziehen oder besser behandeln zu tun, sondern schlicht etwas mit Psychologie
 
#
yeboah69 schrieb:
seventh_son schrieb:
yeboah69 schrieb:

haha ich wusste das jetzt der tabellenplatz kommt. es kommt auch auf die sichtweise an. also tabellenplatz fangen wir mal an du scheinst ja mächtig zufrieden zu sein obwohl internationaler fussball zum greifen nahe war. manche spieler an der nationalmanschaft schnuppern o.k aber leider nicht spielen oder ? wir im pokalfinale waren ja kann mich erinnern das wir zuhause im halbfinale fast gegen bielefeld verloren hätten ja hast du noch mehr oders ?  


Hast du dir mal angesehen, welche Teams Funkel bisher trainiert hat? Dass er aus diesen Teams keine Meistermannschaft machen kann dürfte klar sein. Und ja, auch die Eintracht ist kein Club der dafür geeignet ist, noch lange nicht.

Gib Funkel die Bayern, und er wird Meister.

Es hängt nicht alles vom Trainer ab!

Wenn die Eintracht weiter finanziell in der Lage ist, gute Spieler an Land zu ziehen, und es Funkel gelingt diese einzubauen, können wir uns auch weiterhin steigern. Aber durch den Trainer allein ist noch kein Club Deutscher Meister geworden. Der neunte Platz letzte Saison spiegelte die Leistungsfähigkeit der Mannschaft, über die gesamte Saison gesehen, wieder.

Und wenn du glaubst man braucht nur den richtigen Trainer um nach 3 Jahren Bundesligazugehörigkeit in den Europacup zu marschieren und sich auf diesem Niveau langfristig halten zu können, hast du leider keine Ahnung.

Schalke wechselt ständig den Trainer, trotzdem kommen sie nicht vor oder zurück. Schon mal drüber nachgedacht, wodran das liegen könnte?


anscheinend gelingt es funkel ja mit caio nicht spieler einzubauen .
und das funkel mit bayern meister wird halte ich für ein gerücht wie bitte will funkel mit den ganzen stars dort umgehen ? funkel hat einen hautschulabschluss um trainer bei bayern zu sein braucht es mehr als einen trainerschein .  


Hat Klinsmann nen Trainerschein ???
#
wenn Caio gut ist wegen der erstklassigen Einkaufspolitik, wenn er schlecht ist wegen seiner blöden Frau die falsch kocht..
#
bernie schrieb:
Wenn wir verloren haben ist FF schuld.
Wenn wir gewonnen haben taten wir dies trotz FF.

Die Welt kann so einfach sein...  


wenn wir Erfolg haben wegen der Besonnenheit der Verantwortlichen, wenn wir Misserfolg haben wegen der bösen reichen andren Vereine ...

Vorsicht Satire....
#
sge-dimert schrieb:
Ich überlege schon länger, ob nicht ein THREAD:

Friedhelm Funkel - wie werden wir den los ?
an der Zeit ist.

Alle Paranoiker die sich in anderen Themen ständig austoben, könnten dann,
parallel zum Caio-Thread, auf zwei Hochzeiten tanzen.

In den anderen Themen wäre dann Sachlichkeit und gediegene Auseinandersetzung möglich.

Paranoiker ist FAKT!  warum?  weil ich es sage basta!



ja geb dir recht nur schade dass auch die vorsuichtigste sachliche Kritik an ihm hier immer als Majestätsbeleidigung weggebissen wird von manchen ...

Sonst wär ne sachliche Diskussion sogar möglich .. von spinnern auf " beiden Seiten " mal abgeshen...
#
man kann das ganze auch mal aus einem anbdren Blickwinkel sehen:

wenn sich alle incl Presse um Caio kümmern können sich Toski und Fenin ohne Hype in Ruhe entwickeln...

Und  @ Schobberrobber: Anfeindungen kann ich nur im forum unter den Fans entdecken .. Gott sei Dank nicht in Der Mannschaft.. Auch Funkel feindet Caio nicht an, nur meine ich eben das er manchmal nicht den richtigen Ton trifft.

Aber diese Kritik scheint auch schon ehrenrührig zu sein .. So ist es aber gar nicht gemeint.
#
mit welchem wort hab ich gesagt es muss sich jedes Interview um Caio drehen ??
Such mich zu tode, aber kann so eine Ausage einfach nicht finden ..

Insofern war die Klärung schon vorher da. Und Kritik an einer Äusserung muss schon noch erlaubt sein, ob es jetzt deine Meinung teilt oder nicht.
#
es ist meine Meinung das es motvierendere Aussagen auch gegeben hätte.
Das ist eine sachliche Kritik ich hoffe das ist erlaubt.

er hätte auch sagen können der junge wird schon er ist ein prima Technicker und das andre bekommen wir gemeinsam hin.. Das wäre eine Aussage, die das selbe gesagt hätte aber eben anders geklungen hätte. Und auf den Ton kommts eben manchmal an.
#
ist jetzt jeder Sprechchor für einzelne Spieler schon verwerflich..

Darf das Publikum kleinen Liebling haben oder mehrere??

was soll Die Aufregung ? Kann man hier mal eine Aufstellung posten welche Rufe genehm sind und welche nicht ?

Funkel Rufe würden hier nicht auf Kritik stossen, schätze ich mal
#
das man in einem caio Thread es mal auf Caio reduziert finbd ich persönlich nicht schlimm

Bin auch bereit einen Toski Thread aufzumachen von dem ich fussballerisch sehr viel halte und der auch ein junger Kerl mit seinen Macken ist
#
BigMacke schrieb:
FNP schrieb:
Trotzdem wird immer wieder von vielen Seiten gefordert, Caio müsse öfter spielen?

FUNKEL: Grundsätzlich spielt immer die beste Mannschaft und nicht immer die besten Spieler. Populistischen Forderungen werde ich nicht nachgeben, das wäre ungerecht gegenüber den anderen Spielern. Ich würde mir deshalb wünschen, dass auch mal Spieler wie Meier, Köhler oder Ljubicic, um nur drei zu nennen, genauso leidenschaftlich gefordert werden wie Caio.

Ärgern sie die ständigen Nachfragen nach Caio und ärgert es sie, dass sie sich rechtfertigen müssen, wenn er nicht spielt?

FUNKEL: Es ist einfach den anderen gegenüber ungerecht. Wir sollten hier über Spieler wie Nikolov, Pröll, Ochs, Russ und andere reden. Das sind nämlich unsere entscheidenden Spieler. Das sind die Spieler, die die Eintracht dahin gebracht haben, wo sie jetzt steht. Das hat Heribert Bruchhagen sehr deutlich gesagt und das sehe ich ganz genauso.

Trotzdem noch mal zu Caio. Wie lange wird er noch brauchen?

FUNKEL: Die Trainer werden alles tun, damit er fit wird. Und bisher waren meine Spieler immer fit. Aber bei seinem Rückstand geht das nicht in ein paar Wochen. Es liegt an Caio, genug Willensstärke aufzubringen, um den Anschluss zu schaffen. Ich habe ihn jedenfalls nicht abgeschrieben.


ohne jetzt wieder eine  FF Diskussion anfangen zu wollen, aber ich kann mir nicht helfen, Moivation für Caio würde sich in meinen Ohren irgedwie anders anhören...
#
Saphy schrieb:
Freidenker schrieb:
Saphy schrieb:
municadler schrieb:
solange mal Chri,s Meier, Ochs, Toski, Fenin und Ama als Gerüst stehen ist mir nicht bange..

Und ausserdem denkt ihr die andren haben keine Verletzten ? Doch, nur scherts uns da nicht....


Toski?  


Re.: Quantität und Qualität: Wohin geht die Eintracht?

Toski macht den Schritt Richtung Leistungsträger, was ist daran so verkehrt?    


Sicher.... ich halte auch viel von ihm, denke er wird Korkmaz am Anfang der Saison vertreten, aber er hat weder einen Stammplatz, noch, besser gesagt erst Recht nicht, gehört er zum Gerüst der Eintracht (Ochs, Chris etc.)


Ich habe ihn mal ganz bewusst mit in das "imaginäre gerüst " der Eintracht mit aufgenommen weil ich glaube das er den nächsten Schritt machen wird.
Er ist ein kreativer, technisch starker Spieler, der -der Jugend geschuldet- noch Fehler macht.
Sollte er aber den nächsten Schritt machen, dann kann er gaaanz wichtig und im wahrsten Sinn wertvoll für uns werden......

Sollten diese Spieler die ich als Gerüst beschreben habe an der Obergrenze Ihrer Möglichkeiten spielen ist mir nicht Bange -im Gegenteil dann wäre einiges zu erwarten .