>

naggedei

10472

#
Basaltkopp schrieb:
Wir können halt erstens nicht jeden (möglicherweise) guten Spieler holen und zweitens ist es auch kein Gesetz, dass jeder Spieler den wir wollen, mit wehenden Haaren angerannt kommt und bei uns unterschreibt.
Es soll tatsächlich schon Spieler gegeben haben, die uns abgesagt haben.


Und das halte ich für eine Frechheit! Wie kann man dem geilsten Club der Welt denn eine Absage erteilen? Ich glaube wirklich es liegt am Management! Ab alle!  
#
anno-nym schrieb:
Trapp
Jung-Zambrano-Madlung-Djakpa
Rode-Russ
Aigner-Meier-Rosenthal
Kadlec

bzw

Trapp
Jung-Zambrano-Madlung-Djakpa
Russ
Aigner-Rode
Meier
Rosenthal-Kadlec

Je nachdem welches System Veh vorzieht.
Natürlich soll die bestmögliche Mannschaft auf den Platz und niemand geschont werden, der eigentlich zu 100% fit ist. Schwegler und Flum werden es wohl nicht packen bis Dienstag.

Tipp: Positiver Ausgang für uns nach Elfmeterschießen


Madlung bei tiefem Boden? Halte ich für gewagt. Gut die Braunschweiger hatten nach vorne hin sowieso nicht viel auszurichten gehabt. Vielleicht doch russ in der IV und weis als Wadenbeißer gegen sahin neben Rode und schröck für rosenthal. Ansonsten passt deine Aufstellung.
#
Ibanez schrieb:
Irgendwie kommt mir der arme Flum immer mehr als Schweizer Taschenmesser des Trainers vor. Das Messer tut, allerdings ist bei der Lupe das Glas raus gefallen, der Schraubenzieher ist abgebrochen der Korkenzieher verbogen und bei der Schere die Feder weg. Flum ist bei all seinen Fähigkeit, mMn sicherlich am schlechtesten auf der LA Position  aufgehoben.

Ich würde Schröck auf LA setzen, der kann sich dann mit DJ abwechseln LV/LA. Zur Not geht auch Kadlec, als Versuch. Zumindest bringt er die nötige SPritzigkeit und Technik mit, die ich mir von einem LA erwarte.

Die Frage die ich mir stelle, ist warum Flum soviel Kredit beim Trainer hat? Seine Leistungen sind mMn durchwachsen, Nichts wirklich schlechtes - so wie hier oft dargestellt, aber halt auch nichts überragendes. Allerdings spielt er immer und immer wieder, während andere sofort auf der Bank, Tribüne platz nehmen dürfen. AV wird es schon wissen, der hat ja 150 Jahre Erfahrung oder so ähnlich.


Ich finde Bashing auch Scheiße = Mobbing. Aber seien wir ganz ehrlich, die Leistung von Flum verglichen mit der Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers, dann wäre der Arbeitnehmer schon längst entlassen. Ich glaube Flum hatte 2-3 gute Spiele und das ist einfach zuwenig, wenn man betrachtet wie viele Spiele er machen durfte. Finde es auch sehr fraglich, warum Veh auf ihn setzt, wo doch Flum zuletzt wieder mehr mit sich selber zu tun hatte, als mit dem eigenen Spiel/gegener Spiel?
#
Kadlec schrieb:
...........................Trapp
....................Zambrano Russ
........Jung............................... Djakpa
...................Schwegler Rode
........Aigner ...........................Schröck
............................Meier
............................Kadlec




So, Herr Veh! Und nicht anders!  


Da wird immer geprädigt, dass WIR das allgemeine Volk keine Ahnung hätten? Wir wissen doch was am Samstag beötigt wird! 3 Punkte und wieder Gutmachung des Torverhältnisses.

Trapp
Jung - Zambrano - Djakpa
Rode Schwegler
Aigner - Meier - Kadlec - Schröck
Joselu

1:0 - 8min - Joselu

Nach einem Befreiungsschlag Zambrano kann Braunschweig nur halbherzig klären, Die offensive SGE holt sich den Ball in Form von Meier, der spielt auf den wartenden Aigner heraus, dieser zieht geschmeidig in die Mitte um Platz für Jung zu schaffen, Jung erhält einen gradlinigen Diagonalpass nach Ablage Aigner auf Schwegler von letzterem, wodurch Jung aus vollem Lauf flankt und Joselu zu Jesus wird, als dieser mit der Handgottes ins Tor buxiert. Natürlich konnte der Schiri nicht auf Handspiel entscheiden, da ja durch die offensive Ausrichtigung der SGE Meier, kadlec, Aigner, Schröck und Rode im 5 Meterraum zusammen mit den braunschweiger Abwehrspieler standen und Joselu viel "Druck von Hinten" bekam, beim Versuch den Ball filigran mit der Hacke über die Linie zu fördern.

2:0 - 18 min - Meier
Die SGE spielt druckvoll gewinnt alle zweiten Bälle, Zambrano läuft gemeinsam mit Djakpa und Jung jeden schnellen Konter ab. Über eine Standardsituation, die von Schwegler getreten wurde kann Meier unbedrängt ins lange Eck köpfen. Torwart ist ohne Chance 2:0.

3:0 - 44min - Kadlec
Das Spiel wird nun kontrolliert von der Offensive der Eintracht. Durch die 5 Offensivspieler, die keinen Weg zurück machen müssen, bindet die SGE immer 5-6 Mann der Braunschweiger an deren eigenen Strafraum. So kann die Eintracht wie beim Handball schön über die Aussen das Spiel in die Breite ziehen und gut verlagern. Urplötzlich wird es kreativ und MANN fragt siuch, wer ist Thiago oder Götze, hier spielt Schwegler mit kadlec und dieser erzielt das 3:0. Schwegler per Flugkopfball aus 50 Metern in die Gasse (Uwe Bein Gedächnispass) Und kadlec muss mit überkreutzem Standbein den Ball hinten rum ins lange Eck befördern. Die SGE spielt sich nun in einen Rausch.

4:0 - 57 min - Inui

Endlich noch mehr offensivkraft zu Halbuzeit. Trainer Veh will gar nicht das 3:0 verwalten, ´denn die 86 Minute rückt immer Näher. Genau aus diesem grund wir Rode (unauffällig) rausgenommen und es kommt Inui der sich jetzt in der zentrale zwischen Meier und kadlec aufreiht. meier und Kadlec verdecken immer Inui so sehr, dass die Braunschweiger ihn gar nicht erkennen und somit auch nicht bei seinen geführchteten Dribblings stören können. Inui setzt wieder zu einem dieser Dribblings an und verlädt erst Meier dann kadlec, beide Bewacher sind ausgeschaltet nur noch die komplette BRaunschweiger Innenverteidgung wartet auf Inui. Plötzlich bekommt dieser es mit der Angst zu tun und entscheidet sich für den Diagonalpass zu seinem Freund Aigner. Der steht aber Meter weit im Abseits und hebt entschuldigend deie Hand zu Inui. Alle Spieler warten auf den Pfiff des Pprteiischen Schiedsrichters Günther Perl doch dieser sieht das Aigner ja nicht eingreift und schaut seelenruhig dem Ball hinter wie er mit Spitzengeschwindgkeiten von 2,5 km/h ins lange Eck trudelt. Tor Inui, Stammplatz gesichert.

5:0 - 88 min - Madlung

Kurz nach diesem Tor sind alle Dämme gebrochen und Veh riskiert alles. Die Brechstange wird ausgepackt und Madlung kommt für Zambrano ins Spiel. Jetzt gibt es ab der 60min nur noch Langholz auf Meier und Madlung. Beide haben sich ins OM zurückfallen lassen, währendessen sich Kadlec zu Joselu in den Sturm begeben hat. Diese Taktik bringt die Lufthoheit und führt zu vielen nickligen Kopfballduellen. Die letzten Minuten sind angebrochen, als so eine Nickligkeit vom Paarteiischen weitergelaufen lassen wird und zum 5:0 durch Madlung führt. Madlung hatte sich im Luftkampf mit beiden Ellebogen Freiraum geschafft, um dann im Vollsprint auf den Keeper zuzulaufen und den Ball schemidig und elegant in das linke Eck zu heben.

Endstand ist 5:0, man egalisiert damit das Ergebnis von München innerhalb von 1 Woche.
#
bils schrieb:
naggedei schrieb:
bils schrieb:
naggedei schrieb:
steps82 schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?


Vielleicht weil Kadlec links nicht kann?



mal ernsthaft, klingt das nicht komisch, wenn stattdessen flum links spielt.


erstens das und zweitens wenn einer auf rom spielen kann, dann kann er das auch auf der anderen seite.
zumal heut zu tage es ja schon dazu gehört, verlangt wird, das die om´s während eines spielen rotieren. ist nur bis zu uns noch nicht wirklich durchgedrungen.
außerdem wäre es eine geringere Umstellung als einen defensiven Mittelfeldspieler dahin zustellen.  


Kadlec hat im Pokal gegen Sandhausen schon LA gespielt, Barnetta auf der RA Position. Und genau von dieser Position LA hat Kadlec das wundervolle 3:2 (Siegtreffer - 4:2 Joselu) geschossen.


Hat nicht eher Inui links gespielt, Barnetta zentral und Kadlec rechts?


Anfangs ja, nach der Inui Auswechslung hat Kadlec LA gespielt


Also 1 Minute + Nachspielzeit?


Genau und er hat dadurch sogar das 4:2 vorbereitet.  ,-)
Dann hat er nominell halt HS gespielt und oftmals auf LA ausgewichen. Hat aber gezeigt, dass er mit Vorarbeit über diese Seite Tore schießen kann.
#
naggedei schrieb:
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
Ich stehe zur Verfügung.
Die Leistung von den bayern kann ich toppen, bzw. ganz ehrlich einen Unterschied zu den Eintracht Profis hätte man nicht gesehen.
Deshalb stellt mich auf links, 100 Meter in 10,39 Sekunden. Wer ist da schon ein Aubemayang


Naggisch?  


Naggisch komm ich schon nah an den Weltrekord heran. Wer ist da schon Husain Bolt


Ohhh ein "H" zuviel!
#
prothurk schrieb:
naggedei schrieb:
Ich stehe zur Verfügung.
Die Leistung von den bayern kann ich toppen, bzw. ganz ehrlich einen Unterschied zu den Eintracht Profis hätte man nicht gesehen.
Deshalb stellt mich auf links, 100 Meter in 10,39 Sekunden. Wer ist da schon ein Aubemayang


Naggisch?  


Naggisch komm ich schon nah an den Weltrekord heran. Wer ist da schon Husain Bolt
#
bils schrieb:
naggedei schrieb:
steps82 schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?


Vielleicht weil Kadlec links nicht kann?



mal ernsthaft, klingt das nicht komisch, wenn stattdessen flum links spielt.


erstens das und zweitens wenn einer auf rom spielen kann, dann kann er das auch auf der anderen seite.
zumal heut zu tage es ja schon dazu gehört, verlangt wird, das die om´s während eines spielen rotieren. ist nur bis zu uns noch nicht wirklich durchgedrungen.
außerdem wäre es eine geringere Umstellung als einen defensiven Mittelfeldspieler dahin zustellen.  


Kadlec hat im Pokal gegen Sandhausen schon LA gespielt, Barnetta auf der RA Position. Und genau von dieser Position LA hat Kadlec das wundervolle 3:2 (Siegtreffer - 4:2 Joselu) geschossen.


Hat nicht eher Inui links gespielt, Barnetta zentral und Kadlec rechts?


Anfangs ja, nach der Inui Auswechslung hat Kadlec LA gespielt
#
steps82 schrieb:
mickmuck schrieb:
concordia-eagle schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Warum spielen wir nicht mit Aigner Rechts und Kadlec links?


Vielleicht weil Kadlec links nicht kann?



mal ernsthaft, klingt das nicht komisch, wenn stattdessen flum links spielt.


erstens das und zweitens wenn einer auf rom spielen kann, dann kann er das auch auf der anderen seite.
zumal heut zu tage es ja schon dazu gehört, verlangt wird, das die om´s während eines spielen rotieren. ist nur bis zu uns noch nicht wirklich durchgedrungen.
außerdem wäre es eine geringere Umstellung als einen defensiven Mittelfeldspieler dahin zustellen.  


Kadlec hat im Pokal gegen Sandhausen schon LA gespielt, Barnetta auf der RA Position. Und genau von dieser Position LA hat Kadlec das wundervolle 3:2 (Siegtreffer - 4:2 Joselu) geschossen.
#
Ich stehe zur Verfügung.
Die Leistung von den bayern kann ich toppen, bzw. ganz ehrlich einen Unterschied zu den Eintracht Profis hätte man nicht gesehen.
Deshalb stellt mich auf links, 100 Meter in 10,39 Sekunden. Wer ist da schon ein Aubemayang
#
Leute Leute, das wird das ominöse Tannenbaum System:

MF Zange mit:
Rode - Schwegler - Flum
Meier - Kadlec
Aigner

Was das aber mit dem zurückkehren zum alten 4-5-1 zu tun hat versteht nur der Alte Mann. Denke er hat mit Schröck, unui, Barnetta mindestens 3 Leute auf der bank, die genau die Position als LA/LM besser fabrizieren können als Flum oder Rode....
#
Hyundaii30 schrieb:
1.Liga

(schwer zu sagen, da wir nichtmal annähernd wissen wieviel Geld wir für Transfers zu verfügung haben könnten.
Wir können im Bestenfall gute BL-Platzierung, Uefa-Pokalsieg und DFB-Pokalsieg
bestimmt 15 Millionen zusammen bekommen.

Ich gehe jetzt mal von 5 Millionen Transfervolumen aus.


Tor:

Trapp
Wiedwald
Mister X (egal)

IV:

Kempf
Puncec (Union Berlin)
Anderson
Zambrano
Russ
plus einen zusätzlichen Nachwuchs/Amateurspieler

RV:
Jung
Celozzi

LV:
Oczipka
Djakpa

ZM:
Schwegler
Lanig
Flum
Yabo (KSC)

RM:
Aigner
Schröck
Kittel

LM:
Green
Jopek (Union Berlin)
Barnetta

OM:
Meier
Stendera
Fortounis

Sturm:
Stroh-Engel (Darmstadt)
Kadlec
Zoller
Wurtz (Bremen)




Wo sind denn die 5 Millionen geblieben? Und barnetta willst du also fest verpflichten? Den gibt Schalke nicht für lau her. Bin überzeugt das Lakic, Barnetta und joselu nicht fest verpflichtet werden.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dogan schrieb:
Unterschreibt bei Besiktas einen Traumvertrag und Spielt nächstes Jahr in der CL    


Bei den Gehältern in der Türkei konnten wir eh nur schwerlich dagegen anstinken.

Unsere Mitschuld ist 2011 passiert aber wer will da wem einen Vorwurf machen. Zumal er einen weiteren Vertrag bei uns auch nicht unterschreiben wollte. War da irgendwie alles scheiße gelaufen.  


Warum hat er nicht unterschrieben? Das sollte man fairerweise auch mal erwähnen. Da er unter dem Trainer keine Perspektive gesehen hat. Gleiche Spiel wie bei Alvarez. Keine Ahnung wo der jetzt rumspringt. Tosun war allerdings nochmal ein anderes Kaliber, was man in Ansätzen schon erkennen konnte.

So ähnlich könnte es mit Kempf laufen, wenn nächstes Jahr der Vertrag ausläuft! Man bietet ihm einen weiteren Vertrag an ohne sportliche Perspektive?
#
Arya schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Arya schrieb:
Für Flum ist das hier der erste Schritt aus der Heimat raus. Er war erst total übermotiviert und dann übermotiviert und verunsichert. Ich halte trotzdem was von ihm. Er kann viel besser spielen, als er es diese Saison bisher tut.  


Da bin ich absolut deiner Meinung.  



Ich sehe das ganz anders.

1) Flum war in Freiburg auch nur Einwechselspieler
2) Flum ist mittlerweile 7 Monate hier, wenn er jetzt immernoch Eingewöhnungszeit bräuchte, müssten wir jedem ausländischen Talent
8 Jahre Eingewöhnungszeit geben.

Flums Schonzeit ist für mich rum, er war weder verletzt noch hatte er sonst große Handicaps.

Flum hat beide Vorbereitungen voll mitgemacht.
Er kam im besten Fußballalter zu uns und hatte genug Erfahrung

Also viel besser kann es für einen Profi nicht laufen.
Einfacher geht es nicht.

Ich sage , das ist Flums maximale Leistungsstärke.
Andere Spieler wären froh bei denen würde es so super laufen.

Frag mal einen Schwegler der mit Schmerzen spielen mußte und dann ausfiel
oder anderen Spieler von uns.
Trapp war auch verletzt, aber selbst er hatte seine Form zügig gefunden.

Bei Rosenthal ist es etwas anderes.
Bin zwar auch nicht überzeugt von Ihm, aber Ihm kann man wegen seiner Verletzung in der Hinrunde etwas Schonzeit geben und auf Besserung hoffen.

Ich sehe das ähnlich. Nur bzgl. Rosenthal: Schonzeit in dem Sinne, dass er nicht komplett für alle Zeiten abgeschrieben ist, klar. Schonzeit auf dem Feld mit Einsätzen jedoch erstmal nicht. Ich denke, da haben sich andere ihre Chancen jetzt mal verdient und Rosenthal muss sich hinten anstellen und über Kurzeinsätze wieder reinspielen. Ich finde ihn nämlich nicht mal defensiv so gut wie immer geschrieben wird: Bsp. Mainz, er lässt den Gegenspieler ziehen und die Flanke vor dem 0:1 zu, jetzt gegen die Bayern ist er auch wieder 2-3 Meter zu weit von Götze weg beim 0:1.


Naja da ich eh nicht viel von Rosenthal erwartet habe ...



Stimmt, hätte ich mal deine Beiträge vor der Saison gelesen, dann wär mir alles klar gewesen  


Hier geht's um Taktik und die letzten Beiträge waren über einzelne Spieler. Manche lernen es nicht oder wollen es nicht verstehen!!  
#
Das wichtigste im Fußball ist neben der Laufbereitschaft die Abstände zwischen den einzelnen Zonen. Heißt, beim Aufbauspiel kann es nicht sein, dass zwischen Abwehr und Mittelfeld die Abstände so weit sind, dass ein sauberes gradliniges Aufbauspiel gar nicht zum Tragen kommen kann.

Kompakt angreifen und verteidigen ist ein wichtiges Element um erfolgreich zu sein. Meistens wird dieses Prädikat ja nur mit der Defensivarbeit in Verbindung gebracht, aber auch ein offensives Pressing erfordert eben ein kompaktes Kollektiv.

Dafür müssen die Abstände zwischen den jeweiligen Zonen stimmen. Lücken dürfen sich nicht ergeben. Wer dieses System einmal verinnerlicht hat, der kann auch Fehler der anderen Mannschaft provozieren.

Bayern hat das am Wochenende hervorragend gemacht. Da geht es dann auch nicht um 40 Millionen Marktwert sondern Verständnis für die Verschiebung des Systemes und eine hohe und effiziente Bewegung ohne Ball.

Die Spritzigkeit und Dynamik in der Bewegung muss dafür auch trainiert werden. All diese Attribute haben erstmal nichts mit dem Pass oder Ballgefühl (Technik) zu tun. Generell brauch es auch keine teuren Stars (Alibis), um erfolgreich Fußball zu spielen, sondern ein Kollektiv das weiß was der Andere in den sekündlich neu entstehenden Situationen zu tun hat.

Das Arbeiten gegen den Ball und Das daraus resultierende Ball erobern bringt die eigene Mannschaft in Ballbesitz. Und solang man in Ballbesitz ist, kann man keine Tore fangen.

Ich finde die Fokussierung sollte bevor man ein System festlegt auf die Berufung des Personales gelegt werden. Lern -und Wissbegierigkeit sind Faktoren, die das Lernen von verschiedenen Spielsituationen vereinfacht und prägt. Umschalten von Abwehr auf Angriff, Absicherung der Zentrale sind alles Weichen, die ein Spiel auf den erfolgreichen Weg bringen können.

Kombiniert man diese Attribute mit Aggressivität und Leidenschaft erzwingt man dadurch von ganz alleine das Glück. Und dann kommen erst die Unterschiede der Technik zum Tragen, was eben einen Thiago so einzigartig macht. Aber er ist eben ein Spieler der durch seine Bewegung oft als Anspielstation gefunden wird und selber durch die Rotation der anderen Offensivspieler Anspielstationen findet.

Letzte Saison in der Hinrunde haben wir genau diese Eigenschaften gerade im Offensivbereich hervorragend praktiziert und viele Spiele für uns entschieden.
Leider hat dabei das Arbeiten in der Defensive drunter gelitten. Man hätte diesen Part aus meiner Sicht in der Vorbereitung intensivieren müssen, hat aber komplett auf ein anderes System umgestellt, wodurch die Spieler neue Anlaufwege erlernen mussten und auch die Kompaktheit der Zonen (Bewachung/Verantwortung/Unterstützung und Übergeben) musste neu einstudiert werden.

Dazu kam der intensive Systemwechsel, fast Woche für Woche hinzu sowie das positionsfremde aufstellen von Spielern. (Barnetta OM, Rode RM etc.) Wenn man der FC Bayern ist kann man sowas ausprobieren (Bsp. Lahm), denn die individuelle Stärke der anderen 10 Spieler fangen am Anfang die Umstellungsprobleme auf.
Bei uns war einiges natürlich auch den Verletzungen geschuldet! Aber aktuell sind alle wichtigen Spieler fit und sollten auf ihren Positionen (in ihren Zonen) aufgestellt werden um am effizientesten zu spielen!
#
Irreversibel schrieb:
Und schon wieder keine Farbe im Urin, und schon wieder keine Farbe im Urin, und schon wieder keine Farbe und schon wieder keine Farbe im Urin.  


Nach welcher Melodie hast das denn gesungen? Nach der Melodie "und schon wieder keine Stimmung FCB?"
Dann fehlt da aber ein ganz bedeutendes "und schon wieder keine Farbe"
Also das sollten wir nochmal üben!
#
007_SGE schrieb:
Es wird sich auch Brauschweig nichts ändern.
Viel Kampf und Krampf.
Wir werden dieses Jahr wieder absteigen es sei den Bremen und auch Hamburg werden nicht mehr aufwachen.
Das Problem ist dass wir letzes Jahr mit den Spielern über unseren Möglichkeiten gespielt haben und dieses Jahr einfach keinen Schwung mehr haben und die Euphorie verflogen ist.
Das beste Beispiel dafür ist Inui


Ich bin ja auch immer jemand der sehr skeptisch beliebäugelt was passiert. Aber die entscheidenden 4 Spiele kommen doch erst jetzt (Dortmund ausgegraut, obwohl die sind nicht in einer starken Form), mit 3 Heimspielen. Wenn man davon gegen die direkten Kontrahenten wirklich nicht Minimum 6 Punkte holt, könnte man solangsam mit erhobenen Zeigefinger auf die Eintracht zeigen. Aber vielleicht war das 5:0 gegen Bayern wieder die Initialzündung wie in der Hinrunde nach dem Hertha Spiel.
#
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Im DM würde ich vielleicht noch Lanig für Rode spielen lassen.

du möchtest Rode draussen lassen, flennst aber rum, weil Veh den Rode gegen die Bayern nicht aufgestellt hat?!?!    


H30 hat gefallen am lanig gefunden. Frage nur wann das gewesen sein soll?
#
omg_87 schrieb:
Pro Junge Spieler, alleine weil ich nicht weiß was 'Reken' sein sollen  
Außnahme natürlich Meier, der spielt aber eh eher wie ein 20jähriger Fußballgott und nicht wie ü30    


Pro Edit Funktion:
Nicht wie H30 muss es heißen
#
So eine Nacht drüber geschlafen, die Häme der Bayern Fans abbekommen. Jetzt kann ich auch ohne Angst vor Gegenwehr, den Kopf des Trainer fordern.

Fukel raus!