>

naggedei

10355

#
Aufstellung kann nur folgt sein

-Pröll-
-Ochs- -Galindo- -Kyrgiakos- -Spycher-

-Fink- - Chris-

-Inamoto- - Streit

-Meier- -Ama-


Folgende Überlegung, Inamoto und Striet sind zwei Aufbauspieler, die den gepflegten Pass spielen können, ich würde Sie aggieren alssen wie damals Bein und Möller. Inamoto ist bisher durchschnittlich in die Saison gekommen, war dann sehr stark und hat nach seiner Verletzung nicht so toll gespielt. Ich erwate einfach mehr von einem "laut HB" Spieler, der auch als Spielmacher aggieren kann und torgefährlich sein soll.

Chris brauchen wir als Schaltzentrale und Aufbauspieler im Mittelfeld. Da sind wir dieses Jahr einfach zu schwach. Letztes jahr hatten wir mit Chris und Jones zwie Motoren die auch torgefährlich waren. Vor 2 Jahren hat Chris sogar 3 Saisontore erzielt.

Fink war und ist derzeit der gesetzte DM SPieler in meinen Augen und hat neben Chris den defensiveren part zu spielen, da er sowieso ein Spiel nur erschwert aufziehen kann.

Streit und Ina müssen natürlich die Außen in der Verteidigung besetzen um keien Freiräume auf den Außen zu lassen.

Selber ziehen Sie bei unserem Offensivspiel mehr und mehr in die Mitte um den Aussenverteidigern mehr Platz zum Flanken zu lassen. ähnlich wie bei den Bayern Altintop und Ribery, die oft in der Mitte zu finden waren, um Raum für die AV zu schaffen.

Damit wir in der Abwehr einen kreativeren Aufbau wieder rreichen fordere ich Galindo für Russ. Russ ist einer meienr Lieblingsspieler, braucht aber dennoch unbedingt eine schöpferische Pause.

Im Sturm würde ich Knipser Meier spielen lassen, da er im Getümmel, das Näschen hat um den Ball im Tor unterzubringen. Außerdem ist er ein perfekter Konterspieler, der Ama oder Streit in Szene setzen kann.

Er sollte aber im Strum spielen, damit man den Durck des SPIELGESTALTERS von seienn Schultern nimmt. So kann sich Ina und STreit zusammen mit Chris um diesem Part kümmern.

Das schnöne an dieser Aufstellung wäre auch das praktizierende System.

Über rechts könnte Inamoto kommen, über links Chris.

Sllte Chris über links das Spiel nach vorne treiben, würde sich Inamoto als Absicherung in die rechte defensive Mittelfeldposition fallen lassen. Den linken Mittelfeldraum sichert dann Fink. Sollte der Angriff über rechts starten, so würde Chris sich zurückfallen lassen um den linken Raum abzusichern, während Fink nach rechts verschiebt.

So hat man auch ein variables Agriffspiel, worauf sich ein Gegner nur schwer einstellen kann.

Außerdem hätten wir 3 Defensive Mittelfeldspieler mit sehr guter Technik in unserer Reihen.

gruß Andreas
#
Ohne jetzt die Leistung zu schmälern. Man hätte auch 3-4 Regionalligaspieler auf dem Platz stehen haben können, die hätten auch nicht wesentlich weniger dazu beigetragen, dass man kein Kombinationsspiel aufziehen konnte. Bzw. hatte man Angst den Vorwärtsgang auch mal zu finden. Gerade Weißenberger hat viel nach hinten gearbeitet, doch wenn er mal einen Ball bekam, war dieser schneller weg wie er bei ihm ankam. Man hatte ständig das Gefühl, hier würde 1 Liga gegen 3 Liga spielen. So ein Spiel habe ich auch schonmal selbst miterlebt, auf dem Fussballplatz, als Bezirksliga gegen Landesliga spielte. Wir hatten keine Chance und holten im Pokal trotzdem ein respektables 0:0. Allerdings konnten wir kein Spiel aufziehen und haben uns auf dem Platz angestellt, als wären wir Antifussballer.

Dafür haben wir, wie die Eintracht am Samstag gekämpft gefightet und einen Erfolg eingefahren. Doch hatten wir damals auch Glück, wie die Eintracht am Samstag, das unser Gegner nicht 6-8 : 0 gewonnen hat. Von Fussball konnte da keine rede sein. Es war Kampf, Gebolze und Leidenschaft. Spielerisch genauso wenig wie am Samstag bei der Eintracht.

Ich freue mich über den Punkt, aber nicht über das Auftreten im Aufbauspiel. Ich habe in diesem Spiel keine 10 Chancen für uns erwartet, aber dennoch etwas mehr Ruhe, Coolness und Halten des Balles in den eigenen Reihen gewünscht.

Das was bei Balleroberung passierte war grauenhaft, bedenkt man, dass diese Spieler von Eintracht Frankfurt nicht gerade wenig verdienen.

Wenn dies einem Kreisklasse Kicker passiert wäre, würe ich sagen, der ist ja auch Amateur, doch die Spieler der Eintracht waren viel zu nervös.

FAZIT: harmloses Auftreten mit Kampf und Leidenschaft, zum glücklichen Punktgewinn
#
big_strider schrieb:
Frankfurter_Bubb. schrieb:
- Welcher Tabellenplatz ist für euch wirklich realistisch?
- Könnt ihr euch noch über Niederlagen ärgern, ohne darauf folgend den Super-GAU vorauszusehen?


Gruß


Platz 12 sollte mit dieser Mannschaft schon erreicht werden, da ich mindestens 6 Mannschaften schwächer als die Eintracht einstufe.

Nach 2-3 Tagen habe ich eine Niederlage verdaut und versuche bis dahin nicht meinen Frust im Forum abzuladen  


1. mit der Mannschaft sollte man eigentlich um PLatz 9-11 mitspielen. Derzeit liegen wir im SOLL, sollte dies auch noch nach den 3 Hammerspielen so sein, wäre ich sehr zufrieden und erfreut.

2. Ich ärgere mich über Niederlagen, denke an das schwere Restprogramm und in den Visionen schmelzen die 7 Punkte Vorsprung auf den Absteigsplatz langsam.
Doch ein Abstieg mit dieser Mannschaft wäre grausam, fast unrealistisch. Ein15-13 Platz mit 40 Punkten wäre auch ungenügend bei dieser Qualität. AMA-Streit-Kyrgiakos,Inamoto etc.

Das sind spieler, die bei Vereinen wie Hannover, Karlsruhe, Dortmund, auch Stammplatz hätten. Deshalb muss man die Saison auf einem Platz in Augenhöhe mit diesen Mannschaften abschließen.

Gruß
Andreas
#
Vael schrieb:
Mein persönliches Faszit.. SCHEISSE!!!!!

Aber hey, sind wir mal ehrlich, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt, hinten solche Böcke baut, dann hat man das Weiterkommen auch nicht verdient.

Laut Ticker und Radio wars immerhin schon mal ne Steigerung gegenüber dem Hannoi Spiel. Abhaken, Mund abbuzze, und hoffen das die nun (leider) kommende Einzelbelastung für die Spieler was bringt.

Ach du, Naggedei, extra für dich, aussm Liveticker

91. Minute  (2:1)
Die Eintracht...
..hätte hier ganz klar mehr verdient gehabt. Schade drum, in diesem Jahr ist der Pokal für uns früh vorbei.


Is das auch nen Schönbabbler?


Schau dir die Zusammenfassung an, dann werden wir ja sehen. Die Eintracht war einfach schlecht.

Es geht auch nicht um 2 Stürmer, 1 Mann Strum, sondern um das ollektiv, welches sich verteidigen aber auch umschalten muss auf Angriff. Das verhindert Funkel durch seine Taktik, nicht durch seine Aufstellung.

Wenn ich Ama wäre, dann hätte ich bei diesem System keine Lust mehr 3 Jahre in Frankfurt zu bleiben.

Funkel ist und bleibt ein fanatiker Taktiker und fällt damit bald auf die Schnauze. Die nächsten 3 Spiele folgen Niederlagen, wenn Funkel nicht einfach unbeschwerter nach vorne spielen lässt.

Trotz seiner vorsichtigen Einstellung, bekommen wir immer 2 Gegentore in Auswärtsspielen, und Funkel predigt immer das selbe vor jedem Spiel, wir müssen kompakt stehen und dürfen nicht soviele Chancen zulassen.

Das er damit sich selber nur noch lächerlich macht, merkt der Mann gar nicht mehr. Ich habe ihn einmal richtig in Range gesehen und das war nach dem Cottbusspiel. Danach gab es ein Ruck und wir gewannen gegen Leverkusen.

Ich bin überzeugt, dass Funkel diese Saison nicht mehr als Eintracht Trainer beenden wird.
#
Glückwunsch an Dortmund, meine Analyse hat sich bewahrt, es gab kein Debakel aber dennoch konnte die Mannschaft, vorallem Funkels Taktik wieder nicht greifen. Bis auf die  ersten 10 und letzten 10 Minuten war das wieder offensiv gesehen viel viel zu ängstlich, undurchsichtig und harmlos.

Bin mal auf Funkels Analyse gespannt, der redet wieder den Gegner soooooooooooooooooooooooooooooo stark, aber seine Mannen keineswegs schwach
#
Das war es wohl noch 2 Minuten
#
Vael schrieb:
naggedei schrieb:
Vael schrieb:
Wenn die Konter nicht sitzen, und wir die Chancen nicht verwerten, tja, dann haben wir den Sieg auch nicht verdient.. aber noch hoffe ich  


Ich habe keine Konter gehört????

Ich weiß nicht was erzählt wird, defintiv hatten wir 1-2 halbe Chancen in der ersten Halbzeit, in der zweiten Halbzeit hatten wir nichts mehr. Seit dem 2:1 kommt doch nichts. Gab noch keine gefährliche Situation. Das nenn ich einfach "Eingeschlafen"


Dann würd ich mal den Sender wechseln, bei WDR2 ist es ein rassiges Spiel mit mittlerweile vorteilen für die SGE, aber wenn man auf die Doofmunder hören will, bitte, dein Problem.


Lächerlich, was hat das denn mit dem Radiosender zu tun??

Es geht doch um die Spielsituation und die sind überall gleich. Wenn Dortmund nur am Ball sind und mehr Chancen sich rausspielen, dann liegt es an den Spielern der Eintracht und nicht an den Kommentatoren.

Und das es ein rassiges Spiel ist liegt wohl am knappen Ergebniss

Du redest dir auch alles noch schön
#
Oh mal eine Druckphase, das war unsere erste Chance nach über 80 Minuten. SUPER
#
Vael schrieb:
Wenn die Konter nicht sitzen, und wir die Chancen nicht verwerten, tja, dann haben wir den Sieg auch nicht verdient.. aber noch hoffe ich  


Ich habe keine Konter gehört????

Ich weiß nicht was erzählt wird, defintiv hatten wir 1-2 halbe Chancen in der ersten Halbzeit, in der zweiten Halbzeit hatten wir nichts mehr. Seit dem 2:1 kommt doch nichts. Gab noch keine gefährliche Situation. Das nenn ich einfach "Eingeschlafen"
#
Pihlajasaari schrieb:
Dieser Kackstuhl verscheißert Inamoto, ich krieg zu viel!!


Na wenigstens hat man noch was zu lachen. Den Rest kann man sich ja wieder schenken lassen. Viel zu passiv, 2 Offensivaktionen und das war es nach 75 Minuten  
#
Man so wenig Entlastung wieder!!!!

Aber Funkel muss ja konsequent auf Abwehrarbeit nach dem 1:0 für uns stellen.

Der Druck der Dormunder hat sich natürlich ausgezahlt. In jedem Auswärtsspiel immer 2 Gegentore, ausser in Bochum
#
Man wieviel Grobmotoriker stehen denn da auf dem Platz.

War klar, mit der OFFENSIVE kann man nicht gewinnen!!!

Wie kann ich den denn andauernd schießen lassen den Petric.

Doch nicht, aber fast das 3:1
#
Man wieviel Grobmotoriker stehen denn da auf dem Platz.

War klar, mit der OFFENSIVE kann man nicht gewinnen!!!

Wie kann ich den denn andauernd schießen lassen den Petric. 3:1
#
Danke Südattila.

Mir ist nur aufgefallen, dass man erst gegen Stuttgart und später gegen Schalke spielt. Ein Fehler in der Analyse.

Mir bleibt auch nur die Hoffnung, dass die Mannschaft in 3 Stunden damit anfängt und den pessimistischen Fans (wie mir) zeigt, dass wir völlig anderer und falscher Ansichten sind.

Allein der Glaube daran fehlt mir derzeit leider komplett.
#
Ich habe ein schlechtes Gefühl. Denke wir werden von der ersten Minute hinten reingedrängt und kommen überhaupt nicht ins Spiel.
#
Südattila schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Das Zauberwort heist fuer mich mehr Selbstbewustsein.

Kann man selbstbewust in die naechsten Spiele gehen? Ich denke ja. Da man nominell ein gutes Mitteldeld hat. Einen guten Torwart und zwei international erfahrene Stuermer. Dagegen spricht eigentlich nur, dass man sich einredet, ein knappes Ausscheiden im Pokal, eine knappeNiederlage gegen die Bayern, dass waere schon ein Erfolg.

Gruss Afrigaaner  



Ay! Jetzt geb ich schon dem Afrigaaner Recht  

Und vor dem von mir schwarz markierten habe ich auch am meisten Angst.

Übrigens @ Maggo: Klare Zustimmung für eine offensivere Ausrichtung mit zwei echten Spitzen - nur weiß ich nicht, ob das gut ist, schon gegen die Bayern damit anzufangen.
Gegen die wäre ich - auch wenns dann vielleicht ein häßliches Fußballspiel werden sollte - für kräftig Beton anrühren und auf Konter lauern.

Ich erinnere mich an ein Spiel (glaube 2005/2006) das ich in der Allianz Arena gesehen habe, da haben unsere Jungs auch prima offensiv mitgespielt und dem FC Bayern auch 2 Tore reingeschossen - leider auch 5 kassiert.

Funkel wird das auch noch wissen und den Teufel tun, da offensiv zu spielen.
Seis drum, ist wahrscheinlich auch gar nicht dumm gegen die Bayern.

Nach diesem Spiel aber unterschreibe ich dein Offensiv Manifest.


Gruß,
Südattila


Na dann würde ich doch sagen, wir reisen gar nicht an und schenken den bayern die 3 Punkte und lassen uns ein 0:3 gutschreiben. Nur eine Minus-Differenz von 3 ist doch Klasse.  

Wer es immer noch nicht verstanden hat, wer in München nicht mitspielt, gerät erst recht unter die Räder. Ich erwarte keien bedingungslose Offensive, aber auch ein Mauern wurde den Misserfolg herbeiführen. Naja wir werden es ja alle miterleben.
#
Dschalalabad schrieb:
Flo82 schrieb:
"Oh der Menschheit Wankelmut ...!"

Letztes Jahr wurde gemeckert weil Funkel nie mit der gleichen Mannschaft gespielt hat. Die Mannschaft könne sich ja garnicht finden und ein gutes Teamplay entwickeln.

Dieses Jahr wird gemault, dass er NICHT wechselt.

Ja was denn nu?

Letztes Jahr hieß es: "Pfui, der Funkel kann den Ama net leiden!"

Dieses Jahr heißt es Ama wäre sein Lieblingsspieler!

Ja was denn nu?

Dann dieser unglaubliche Irrsinn zu glauben, dass nur weil 15000 Leute "Naohiro Takahara" fordern sich ein Trainer davon beeinflussen ließe.
Lächerlich.

Takahara ist für uns ein wichtiger Mann unbestritten, aber im Moment entwickelt sich da wieder ein völlig überzogener Hype wie bei Copado auch schon.
Beide haben in einer Phase wo es nicht wirklich gut aussah für uns innerhalb von 4-5 Wochen viele wichtige Tore geschossen und als wichtiger Faktor mit für den Klassenerhalt gesorgt.
Aber zu glauben, dass Taka am Freitag der Allheilsbringer geworden wäre ist albern. Er hätte sich genau so aufgerieben wie Ama, weil er auch kaum Bälle bekommen hätte.
Mit ner Doppelspitze hätten wir vermutlich nicht 0:0 gespielt, absolut richtig.
Wir hätten wahrscheinlich ein Tor geschossen oder auch eins gefangen oder gar mehr!?
Wen aus dem Defensivverbund hätte man für Taka opfern sollen?



Sehr sehr geiler, sachlicher und in meinen Augen völlig korrekter Beitrag, an dem sich alle Möchtegern-Trainer mal ein Beispiel nehmen sollten.
Wie man's macht, macht man's verkehrt!


Die Antwort wäre einfach zu beantworten. Spätestens nach 45 Minuten musste Funkel erkennen, dass Inamoto nach seiner Verletzung nicht die Leistung bringt wie es erwartet wird. Er hätte auf einen Sechser umstellen sollen und Taka als nominell 2 Spitze bringen müssen. Da an diesem Tag zu erkennen war, dass Hannover auch nicht gerade gefährlich inder Offensiv auftauchte und die Abwehr, bei mehr Druckausübung aufjedenfall auseinander gebrochen wäre. In Ansätzen hat man gesehen, wie der Hannoverraner Spielaufbau ausgesehen hat, als man die ersten 10 Minuten der ersten und zweiten Halbzeit gepresst hat. Da waren Fehlpässe minütlich zu erkennen. Und Fahrenhorst / Vinicius sind doch keine filigranen Aufbauspieler. In diesem Spiel wäre mehr möglich gewesen.

Wie es gelaufen wäre ist wieder spekulativ, kann natürlich sein, dass dann Hannover einen Konter gesetzt hätte oder durch Freistöße zum Erfolg gekommen wäre. Es wäre aber auch sicher gewesen, dass wir uns mehr Chancen herausgespielt hätten und mehr Chancen = große Abschlussmöglichkeit verbunden mit Toren.

Man kann nur gewinnen, wenn man auch selbstbewußt und nicht gebremst seine Angriffe zu Ende spielt. Wer 34 mal 1:1 spielt, hat taktisch alles richtig gemacht, steigt aber trotzdem ab!!
#
Ich möchte noch kurz erwähnen, dass ich mit dieser Punktausbeute absolut zufrieden wäre, wenn man ein anderes Schlussprogramm hätte. Mir fehlt irgendwie der Glaube, dass die Mannschaft gerade nach 2 schwächeren Spielen, gerade Morgen oder am Samstag ein Feuerwerk abbrennen wird.

Deswegen ist dieser 9 Platz hervorragend als Momentaufnahme, die aber nach 2 schweren Bundesligaspielen, auswärts und einem schweren Heimspiel gegen eine wiedererstärkte??? VFB Mannschaft, schon längst Wunschdenken sein könnte.

*IRONIE MODUS AN*Das Einzige was mich optimistisch stimmt ist, immer wenn ich Funkel stark kritisiert habe, konnte er die Kurve geradso umbiegen und wieder eine kleiner Serie starten. Na hoffen wir es klappt jetzt auch, trotz des Hammerprogramms, dann werde ich der größte KRITIKER von Funkel auch nach Siegen. Dann sollte der Meisterschaft nichts mehr im Wege stehen. *IRONE MODUS OFF
#
ZoLo schrieb:
edmund schrieb:
Bitte redet nicht mehr von Forumskultur, einverstanden?


Was ist eigentlich "Forumskultur"?

Schauen wir doch mal nach:

Wikipedia (zum Begriff: Forum) schrieb:
- ein realer oder virtueller Ort, wo Meinungen untereinander ausgetauscht werden können!


Meinungen = Plural oder anders gesagt, geht es im Forum um verschiedene, möglichst mannigfaltige und differenzierte Meinungen, welche dann zu einer Diskussion anregen sollen.

Wikipedia (zum Begriff: Diskussion) schrieb:
Zu einem guten Diskussionsstil gehört es u. a., gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen und genau zu prüfen, anstatt sie vorschnell zu verwerfen.


Gegenteilige Meinungen zulassen? Hat Maggo dies hier gemacht? Hat er dies beherzigt, als er auf das Knöpfchen "Neue Diskussion" geklickt hat?

Müsste man nicht also konstatieren, dass "Forumskultur" geradezu danach schreit, einen Austausch verschiedener Meinungen zu fördern und nicht von vornherein abzuschmettern?

Unabhängig davon stellt sich mir die Frage und zwar ohne auf den Inhalt von Maggos Aussagen einzugehen, was ein solches Muster, ohne jeglichen Gegenwert, bringen soll? Welcher Zweck steckt dahinter, wenn man nicht weiß, wie mögliche andere Variablen aussehen (nein, dies ist kein Aufruf zu weiteren Threads dieser Art!)? Worin besteht der Sinn, einen Thread zu haben, in welchem es vielleicht 50 oder mehr Zustimmungen gibt, aber keiner weiß, wie die Gegenseite aussehen würde?

Sorry, ich sehe keinen!

Auch sehe ich deshalb keinen, weil sich die Frage allein schon deshalb selbst als "vollkommen belanglos" disqualifiziert, da es nur einen Funkel gibt und nicht irgendwelche "Parallelwelten-Funkels", welche je nach eigenem Dünken, der persönliche Vorliebe angepasst werden könnten!

Funkel ist Funkel! Er wird sich nicht ändern (schon gar nicht ob einer solchen Diskussion), es sei denn, er stellt selbst fest, dass irgendetwas geändert werden müsste! Ergo stellt sich lediglich die Frage ob man Funkel, so wie er ist, akzeptiert oder eben nicht, aber nicht ob man den Funkel seiner Träume akzeptieren würde oder könnte?


Egal, oder etwa doch nicht?



In diesem Sinne....

Ich hätte gerne den "offensiv spielen lassenden, die Defensive nicht vernachlässigenden, modernen Fußball, mit Pressing, Kurzpasspiel und möglichst vielen eigenen Talenten, praktizieren lassenden, aber mich immer nach meiner Meinung fragenden Funkel"! Wie jetzt, den gibt es nicht? Sachen gibt's!


Muss ja nicht Funkel sein, irgendeiner wird sich doch finden, der dieses System spielen lässt.....

*Duck und weg**
#
propain schrieb:
Mittelstürmer schrieb:
Zustimmung, denn das System "Stabilität und Sicherheit" steht in der Tabelle immer weit unten, alle offensiveren Systeme aber weiter oben.  

Das ist einfach nur falsch, die Bayern spielen seit Jahren so einen Sicherheitsfussball und du willst uns hier bestimmt nicht erzählen das sie weit unten stehen.

Nichts desto trotz mag ich diesen Fussball wie er z.B. am Freitag gespielt wurde überhaupt nicht, da ich gehe lieber mit wehenden Fahnen unter.


Sehe ich auch so, ich verliere lieber einmal spektakulär 3:2, kann wenigstens erhobenen hauptes vom Platz gehen und sagen, wir haben alles gegeben, und durch Pech oder Unvermögen verloren. Das am Freitag war Alibi.

Und gegen Mannschaften wie Dortmund , Bayern etc. würde man bei einer Mauertaktik auch 4-5 Tore eingeschenkt bekommen, da irgendwann der Damm bricht und der Gegner leichtes Spiel hat, siehe Nürnberg.

Wenn wir nach einem 1:0 versuchen nur noch zu reagieren, als zu aggieren, dann fällt es einer Mannschaft schwer, nach einem schnelle Rückstand wieder in der Offensive Akzente zu setzen.

Zwangsläufig will man anrennen, was noch nicht mal in Nürnberg in der zweiten halbzeit funktioniert hat und bekommt aber noch 3 eingeschenkt.