
naggedei
10469
Schade, schade, schade, wir waren um Längen agiler, gefährlicher und heißer als die Schalker. Schade das Thurk wohl immer noch mit dieser Situation kurz vor Schluß sich beschäftigen musste und vor dem 2:2 nicht energisch hinter Westermann her gegangen ist.
Aber so ist es eben im Fussball. Wenn man nicht bis zur 90 Minute konzentriert aggiert, kann man auch nicht gewinnen. Das hat uns leider schon so oft 2 Punkte gekostet, wo wir wieder beim verdammten Unentschieden wäen.
Obwohl ich damit heute zufrieden bin, trotz des Spielverlaufes, wo wir hätten gewinnen müssen.
Aber so ist es eben im Fussball. Wenn man nicht bis zur 90 Minute konzentriert aggiert, kann man auch nicht gewinnen. Das hat uns leider schon so oft 2 Punkte gekostet, wo wir wieder beim verdammten Unentschieden wäen.
Obwohl ich damit heute zufrieden bin, trotz des Spielverlaufes, wo wir hätten gewinnen müssen.
Schoppenpetzer schrieb:
Also daß, daß Mahdavikia im Sommer durchspielen musste, keine richtige Vorbereitung hatte und sich bei einem neuen Klub einleben muß, finde ich seine bisherigen Leistungen in Ordnung. Niemand wird seinen Einsatz am Sa verhindern können, da derzeit kein anderer Spieler für diese Position zur Verfügung steht.
Wenn man Thurk nur an seinen Toren misst, ist er in der Tat eine Enttäuschung, aber wer außer ihm kämpft eigentlich noch richtig? Von daher betrachte ich ihn gerade in dieser Phase als einer der wichtigsten Spieler.
Im DM bleiben nur Inamoto und Fink übrig. Russ, Weissenberger und Köhler haben auf diesen Positionen bereits bewiesen, daß sie keine wirklichen Alternativen sind.
Wie du anhand von bisher einem Spiel von Toski (die 5 min. von Ljubicic zähle ich erst gar nicht) einen größeren Spielwitz erkennen willst, ist mir schleierhaft. Schalke lässt sich zudem nicht mit Wolfsburg vergleichen. Verstehe mich bitte nicht falsch, aber all seine Hoffnungen in Toskis und/oder Ljubicics Hände (oder besser gesagt Füße) zu legen ist nicht nur naiv, sondern deutet vielmehr auf ein Höchstmaß an Verzweiflung hin. Chaftar ist schon mal an einem solchen Druck zerbrochen.
Die Devise "und vorne hilft der liebe Gott" könnte übrigens sogar diesmal erfolgreich werden. Gerade in Standartsituationen war Schalke in letzter Zeit angreifbar. Die Devise für morgen lautet also: Freistöße und Ecken herausholen und vorne hilft Kyrgiakos.
Recherche, Recherche, Recherche. Wir haben eben andere Ansichten. Wenn ich sehe, wie im Gegensatz zu Mehdi ein Galindo oder Inamoto aufgetreten sind, dann lass ich das Ganze mit Eingewöhnungspahse nicht bei Mehdi gelten. Denn er kommt aus der Bundesliga, muss sich nicht erst an das Tempo, die Mannschaften gewöhnen. Auch spricht er sehr gut deutsch. Sogar Mehdi selber weiß, dass diese Saison für ihn nicht so gut gelaufen ist. Gut finde ich, dass er selbstkritisch ist, doch eine entsprechende Antwort auf die Kritiken konnte er nicht bringen.
Bei Thurk habe ich eine komplett andere Ansicht. Er fällt und lamentiert, er bleibt stehen und verfuttelt sich. Da merkt man das ein Meier fehlt. Ein Meier akzeptiert Entscheidungen des Schiris und diskutiert nicht noch rum. Ein Meier arbeitet extrem viel nach hinten und ist torgefährlicher. Leider ist Meirer aber verletzt. Dennoch bevor ich einem Thurk die Chance gebe (welche er zu genügend hatte), lasse ich lieber, Toski und Ljubicic mal aussen vor gelassen, einen Weissenberger spielen.
Dennoch, ich finde Toksi und Ljubicic betrachtet man ihr Trainings- Amateur oder Bundesligaauftreten haben eine Technik für sich. Da kommt nur Chris und Streit mit, der Rest ist eher überfordert. Und das Schalke kein Raum und Platz für Kreativität offen lässt, da muss man ja nur mal die Cottbusser fragen. Die haben nicht nur durch Kampf und Leidenschaft gewonnen, nein sie haben auch nach vorne gespielt und zwar ansehnlich.
Wie gesagt jeder hat seine Meinungen und das ist auch gut so.
Ich denke auch nicht naiv, wenn ich einen Toski oder Kreso mir wünsche, sondern glaube an ein schnelleres Umschalten von Abwehr auf Angriff, an gefährlichere Szenen wie in Wolfsburg, wovon 2-3 von diesen Spieler eingeleitet wurden, trotz 5 minütigem Einsatzes. Darauf warte ich bei Thurk seit über einem Jahr.
Das ist doch was uns fehlt, das Umschalten von Abwehr auf Angriff, dass beherzte und doch kontrollierte Stürmen.
Das SPiel wird sehr dem Stuttgartspiel ähneln. Und wie wir da im Kollektiv aufgetreten sind war erschreckend. Lag aber nicht nur an der Abwerh sondern auch am Mittelfeld, wo bekanntermaßen diese von mir in Kritk genommenen Spieler gespielt haben. In Wolfsburg sind mit Fink Chris und Toski als Notmittelfeld wesentlich mehr Konstanz in den Spielaufbau gekommen. Ein großer Verdienst von Chris natürlich. Aber auch das Verschieben, die Kompaktheit war um längen besser als bei den Spielen zuvor. Und da muss ich auch ein großes LOb an Toski spenden, der ebenso wie alle anderne Spieler im Abwehrverbund sehr konzentriert und engagiert aufgetreten ist.
Warum sollte man also ein erfolgreiches Team wieder neu besetzten. Einziger Ausfall Chris der durch Inamtot wohl kompensiert werden soll.
Popduke schrieb:
Ich würde so spielen...
Pröll
Ochs Russ Galindo Spycher
Fink
Mahdavikia - Inamoto - Köhler
Toski - Thurk (Ljubicic)
Amanatidis
Warum ich dazu plädiere einen Toski und eventuell Kreso im offensivem Bereich spielen lassen zu würde, hat mit der verlorenen Kreativität von Streit Meier und Chris zu tun. Die Beiden haben eine Top Technik, können die Aussenspieler in Aktion setzen und selber sind sie sehr gefährlich im Abschluss. Dazu treten Beide gefährliche Ecken und Toski könnte wie in Wolfsburg die langen Bälle durch seine gute Kopfballtechnik nach vorne weiterleiten. Wir spielen fast immer nur mit einem "Spielmacher" - "hängende Spitze", die egal von wem besetzt, nie richtig ins Spiel eingebunden wird. Sei es Meier, Weisse, Thurk oder Toski, der offensive zentrale Mann wird nicht in das Spiel eingebunden. Aber genau von dort aus sollen doch die Fäden gezogen werden. Ich hoffe immer noch auf solch eine Aufstellung wie damals mit Bein und Möller und als Absicherung zwei defensive Arbeitstiere.
Schoppenpetzer schrieb:naggedei schrieb:
In so einem Spiel, können Sie nur über sich hinauswachsen.
Oder wahrscheinlicher wie Chatraf letzte Saison gegen Stuttgart grauenhaft versagen und man nie mehr etwas von ihnen hört.
Dein Optimismus in allen Ehren, aber da glaube ich eher an die Cottbusser Meisterschaft. Dir müssen ja Thurk, Weissenberger und Mahdavikia(einen 30-jährigen als Oldie zu bezeichnen, ist schon dermaßen daneben) nicht gefallen und mit Sicherheit machen sie nicht alles richtig (wie übrigens keiner in unserem Kader), aber wen sollen wir denn sonst spielen lassen? Das Mittelfeld stellt sich doch schon quasi von selbst auf.
Ich möchte es mal so erklären.
Ein Weissenberger, Thurk und Mahdavikia hatten schon sehr viele Spiele Gegelegenheit, ihren Stellenwert unter Beweis stellen zu können. Leider haben Sie in den meisten Spielen nicht überzeugt. Wenn man sieht das man fürs Mittelfeld Köhler, Ina, Fink, Toski, Weisse, Thurk und Lujbicic hat, was 7 Spieler für 5 Positionen sind, stellt sich die Mannschaft also nicht von selbst auf. Dazu könnte Taka einen Außenplatz im offensiven Mittelfeld erhalten. Wären dann schon 8. Also 3 beißen in den heißen Brei und nur 5 werden spielen.
Dann sehe ich lieber einen Toski und Lujbicic mit mehr Kreativität und Spielwitz, als Thurk, Weisse oder Mehdi die in 80% ihrer Spiele am wenigsten überzeugten.
Für mich ist im Gegensatz zu den jungen Wilden ein 30 jähriger ein Oldie. Dies hat nichts mit Beleidigung oder Niedermachung zu tun, wie du es meinst, sondern im Vergleich zu einem 19-21 Jährigen völlig relationsgesehen.
Ich habe auch geschrieben, dass ich mir wünschen würde, wenn wir mit 2 Offensivallroundern im zentralen Bereich aggieren würden. Un da wären mir die Jungen mit ihrer beschlagenen Technik angenhemer als die erfahrenen Spieler, die trotz ihrer Erfahrung nicht die gewünschte Leistung bringen konnten.
Schoppenpetzer schrieb:naggedei schrieb:
Immerhin nur 3, davor waren es soviele, dass man diese gar nicht mehr zählen konnte. Natürlich war Wolfsburg nicht perfekt, aber seit Wochen im kollektiv wieder ansehnlich. Das gilt auch für den Abwehrverbund.
Das einzige was gestimmt hat, war der Kampfgeist, der Wille dieses Spiel noch zu drehen. Ansonsten grauenhaft, wie die anderen Spiele. V.a. jetzt durch den Ausfall von Chris sehe ich schwarz.
Ich bin ja nunmal auch ein Kritiker von Funkel, nur muss ich zu gute halten,d as Wolfsburg wieder ein Hoffnungsschimmer war. Allerdings sehe ich bei den möglichen Aufstellungsthematiken auch schwarz. Sollte das Oldi Mittelfeld Mehdi-Weisse und Thurk auflaufen, wird konstruktiv wenig nach vorne gehen. Wie deren Defensivverbund aussieht hat man schon oft gesehen. Ich wäre sowieso eher für eine Doppelbesetzung im zentralen Offensivbereich, da über aussen seit Streist fehlen so gut wie nichts läuft.
Wieso nicht an die alten Zeiten denken und wie damals mit Bein und Möller zwei Offensive "Spielmacher" in Persona von Toski und Thurk/Lujbicic bringen.
In so einem Spiel, können Sie nur über sich hinauswachsen.
Schoppenpetzer schrieb:naggedei schrieb:
Würde eher meinen man sollte sich NUR an dem Wolfsburg Spiel orientieren.
Genau! 3 dicke Fehler, die zu Toren führten, bzw. hätten führen müssen.
Immerhin nur 3, davor waren es soviele, dass man diese gar nicht mehr zählen konnte. Natürlich war Wolfsburg nicht perfekt, aber seit Wochen im kollektiv wieder ansehnlich. Das gilt auch für den Abwehrverbund.
Funekls Statement ist ja wieder mal lächerlich.
"Ich hoffe wie machen in der Defensive wenige Fehler wie in den letzten Wochen."
???? wenige Fehler, also gegen Bayern, Dortmund und Stuttgart gab es Fehler der Reihe nach. Würde eher meinen man sollte sich NUR an dem Wolfsburg Spiel orientieren.
Ein gutes Gefühl habe ich nicht, wenn ich wieder höre dass "erfahrene" Spieler mit am Bord sind und die Aufstelklung verändert wird. Bedeutet Toski raus und Thurk rein. Weissenberger auf der Bank und weiterhin das Vertrauen für Mehdi.
Naja gut, warten wir es erstmal ab
"Ich hoffe wie machen in der Defensive wenige Fehler wie in den letzten Wochen."
???? wenige Fehler, also gegen Bayern, Dortmund und Stuttgart gab es Fehler der Reihe nach. Würde eher meinen man sollte sich NUR an dem Wolfsburg Spiel orientieren.
Ein gutes Gefühl habe ich nicht, wenn ich wieder höre dass "erfahrene" Spieler mit am Bord sind und die Aufstelklung verändert wird. Bedeutet Toski raus und Thurk rein. Weissenberger auf der Bank und weiterhin das Vertrauen für Mehdi.
Naja gut, warten wir es erstmal ab
Halswirbelstauchung????
Die wird wohl kein Autofahren können und vor Schreck eine Vollbremsung hingelegt haben. Dabei wird Sie mit dem Kopf so stark gegen das Lenkrad geschlagen sein, dass dadurch die Halswirbelstauchung zustande gekommen ist. Durch das quitschen der Reifen hat Sie das Ohrensausen davon getragen.
Ama ist bestimmt schnell ausgestiegen, um nachzuschauen, ob durch diese Vollbremsung etwas der Frau passiert ist. Diese hat dann rumgepöppelt und diese Szene inszeniert.
Auf solch eine Story muss man erstmal kommen.
Die wird wohl kein Autofahren können und vor Schreck eine Vollbremsung hingelegt haben. Dabei wird Sie mit dem Kopf so stark gegen das Lenkrad geschlagen sein, dass dadurch die Halswirbelstauchung zustande gekommen ist. Durch das quitschen der Reifen hat Sie das Ohrensausen davon getragen.
Ama ist bestimmt schnell ausgestiegen, um nachzuschauen, ob durch diese Vollbremsung etwas der Frau passiert ist. Diese hat dann rumgepöppelt und diese Szene inszeniert.
Auf solch eine Story muss man erstmal kommen.
peter schrieb:
aus der FR
Mehdi Mahdavikia: Seine Leistung war gegenüber dem Stuttgart-Spiel ein wahrer Quantensprung. Sehr bemüht und auch öfter im Spiel. Sehr gute Ecken, eine davon führte zum 1:1. Nur: Wo ist seine Schnelligkeit geblieben?
offensichtlich wird der mann von der fr nicht ganz so kritisch gesehen wie von einigen hier im forum. ich teile da die meinung der fr und bin mir ziemlich sicher, dass es bei mehdi und auch takahara nach der winterpause eine erhebliche steigerung geben MUSS.
peter
Hallo Freunde,
ich suche Karten für das Spiel gegen Duisburg. Würde gerne 4-5 avisieren direkt über Duisburg oder hier im Forum.
Da ich kein Dauerkartenbesitzer bin, hae ich ja kein Recht auf das Gästekontingent. Aber vielleicht hat jemand ja wieder einen größeren Bestand zur Abgabe bereit.
Gerne würde mich auch interessieren, welche Blöcke über den Gästebereich hinaus von Adlern besetzt werden. Wer war vor 3 Jahren denn schonmal da und kann Auskunft darüber geben.
Danke
Gruß euer Andy
ich suche Karten für das Spiel gegen Duisburg. Würde gerne 4-5 avisieren direkt über Duisburg oder hier im Forum.
Da ich kein Dauerkartenbesitzer bin, hae ich ja kein Recht auf das Gästekontingent. Aber vielleicht hat jemand ja wieder einen größeren Bestand zur Abgabe bereit.
Gerne würde mich auch interessieren, welche Blöcke über den Gästebereich hinaus von Adlern besetzt werden. Wer war vor 3 Jahren denn schonmal da und kann Auskunft darüber geben.
Danke
Gruß euer Andy
Basaltkopp schrieb:naggedei schrieb:Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
...und mit welcher mannschaftsaufstellung starten wir in der rückrunde?
peter
Und an den Spieltagen 4, 7, 13, 23, 29 und 31 in den Spielzeiten 2014/15, 2021/22, 2027/28 und 2036/37?
Bitte genauer deklarieren. Spieltag 4 gehört dann in die Spielzeit 2014/15??
Um eine Mannschaftsaufstellung prognostizieren zu können, brauche ich die genauen Daten. ,-)
Nein, natürlich in jeder Saison!
Ach, na dann fang wir doch gleich damit mal an .............. Zimmermann..............
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
...und mit welcher mannschaftsaufstellung starten wir in der rückrunde?
peter
Und an den Spieltagen 4, 7, 13, 23, 29 und 31 in den Spielzeiten 2014/15, 2021/22, 2027/28 und 2036/37?
Bitte genauer deklarieren. Spieltag 4 gehört dann in die Spielzeit 2014/15??
Um eine Mannschaftsaufstellung prognostizieren zu können, brauche ich die genauen Daten. ,-)
Eine Erkenntnis hatte ich gestern auch noch.
Mir kamen Erinnerungen an das Schalkespiel wieder hoch, als man bei dem Wechselgesang der Schalker, die Gegentribüne überstimmte mit dem Sagenhaften "06".
Ich meine soetwas gestern iN Wolfsburg acuh gehört zu haben, als die Wolfsburger schrien: "VFL" und dann kam der Gegenruf "[bad]****[/bad]NSÖHNE".
Kann dies einer bestätigen? Das kam ja super laut rüber, da dachte man wir hätten ein Heimspiel. Obwohl man Stimmung eigentlich nur aus den Frankfurtern Rängen wahrnehmen konnte, hat dieser Wechselgesang mir Gänsehaut verschafft.
Mir kamen Erinnerungen an das Schalkespiel wieder hoch, als man bei dem Wechselgesang der Schalker, die Gegentribüne überstimmte mit dem Sagenhaften "06".
Ich meine soetwas gestern iN Wolfsburg acuh gehört zu haben, als die Wolfsburger schrien: "VFL" und dann kam der Gegenruf "[bad]****[/bad]NSÖHNE".
Kann dies einer bestätigen? Das kam ja super laut rüber, da dachte man wir hätten ein Heimspiel. Obwohl man Stimmung eigentlich nur aus den Frankfurtern Rängen wahrnehmen konnte, hat dieser Wechselgesang mir Gänsehaut verschafft.
Folgenden Beitrag habe ich schon i einem anderen Thread verfasst, denke er passt aber weitgehend auch hier herein.
Was mich ärgert und worüber ich defintiv enttäuscht bin ist, warum erst nach 5 trostlosen Spielen, ein tolles Spiel mit einer Rumpelelf zustande kommt??
Die haben gestern Ihr bestes Saisonspiel absolviert. Warum wacht man erst auf, wenn Kritiken im Raume stehen? warum nicht schon viel früher?
Auch Funkel hat gestern nach dem 2.2 überhaupt nicht gemauert und Kyrgi gebracht, nein im Gegenteil, er hat den jungen Spielern eine Chance gegeben, so dass Hess, Toski und Ljubicic eine gewisse Einsatzzeit hatten.
Doch ich traue dem Braten noch nicht, was bedeuten soll, dass ich überzeugt bin, dass wenn wieder 2-3 Spieler fitt sind, die Jungen ganz schnell vergessen werden, trotz einer engagierten Leistung. Toski war zwar unauffällig, ist aber in viele Zweikämpfe gegangen und hat mit unter die meisten Foulspiele gemacht. Was ich nicht als negativ anführen möchte, sondern zeigen soll, dass er gut nach hinten gearbeitet hat.
Technisch ist er sowieso einer der stärksten Frankfurter. Da können manche gestandene Spieler nicht mithalten. Überrascht hat mich seine Kopfballstärke und das nicht erst ab der Torvorlage. Die Bindung hat zwar noch gefehlt, aber Ansätze waren eindeutig zu erkennen.
Vorallem treten die Jungen Wilden gar nicht schüchtern auf sondern gleich präsent. So wie Ljubicic nach seiner Einwechslung. Er hat sich als erstes gleich mal den Ball genommen, um einen Freistoss zu treten. Sehr frech, was aber von Selbstvertrauen zeugt. Er hat gleich 2 Spieler beordert weg zu bleiben, dann den Arm gehoben, um zu signalisieren, dass er entscheidet wo der Ball hinkommt und die Spieler sich nach seiner Variante zu bewegen haben.
Ein Sonderlob vorallem an Paddy und Chris. Klasse Abeit. Ich denke Chris muss zwangsläufig ins MIttelfeld für mehr Spielkultur. Er ist einfach ruhiger und sicherer am Ball als ein Inamoto oder Fink. Dazu strahlt Chris auch Torgefahr aus. In der ersten Saison als DM 3 Saisontore gemacht. Ich meine es war gegen Köln beim 6:3, gegen Gladbach bei der 4:3 Niederlage und bei noch einem Spiel hat er getroffen.
Paddy hat mit am meisten Spielwitz ausgestrahlt, er raut sich wieder mehr zu und ist in seinen Taklings vorbildlich.
Funkel (für mich nicht aus der Kritik) bekommt heute für die Einstellung der Mannschaft, die Einwechslungen und die Marschroute ein Sondrlob. Endlich hat man sich nicht hinten reingestellt sondern frühzeitig den Gegner gestört.
Danke Eintracht für das schöne Spiel, auch von meine Vater der seit langem sehr zufrieden war.
Was mich ärgert und worüber ich defintiv enttäuscht bin ist, warum erst nach 5 trostlosen Spielen, ein tolles Spiel mit einer Rumpelelf zustande kommt??
Die haben gestern Ihr bestes Saisonspiel absolviert. Warum wacht man erst auf, wenn Kritiken im Raume stehen? warum nicht schon viel früher?
Auch Funkel hat gestern nach dem 2.2 überhaupt nicht gemauert und Kyrgi gebracht, nein im Gegenteil, er hat den jungen Spielern eine Chance gegeben, so dass Hess, Toski und Ljubicic eine gewisse Einsatzzeit hatten.
Doch ich traue dem Braten noch nicht, was bedeuten soll, dass ich überzeugt bin, dass wenn wieder 2-3 Spieler fitt sind, die Jungen ganz schnell vergessen werden, trotz einer engagierten Leistung. Toski war zwar unauffällig, ist aber in viele Zweikämpfe gegangen und hat mit unter die meisten Foulspiele gemacht. Was ich nicht als negativ anführen möchte, sondern zeigen soll, dass er gut nach hinten gearbeitet hat.
Technisch ist er sowieso einer der stärksten Frankfurter. Da können manche gestandene Spieler nicht mithalten. Überrascht hat mich seine Kopfballstärke und das nicht erst ab der Torvorlage. Die Bindung hat zwar noch gefehlt, aber Ansätze waren eindeutig zu erkennen.
Vorallem treten die Jungen Wilden gar nicht schüchtern auf sondern gleich präsent. So wie Ljubicic nach seiner Einwechslung. Er hat sich als erstes gleich mal den Ball genommen, um einen Freistoss zu treten. Sehr frech, was aber von Selbstvertrauen zeugt. Er hat gleich 2 Spieler beordert weg zu bleiben, dann den Arm gehoben, um zu signalisieren, dass er entscheidet wo der Ball hinkommt und die Spieler sich nach seiner Variante zu bewegen haben.
Ein Sonderlob vorallem an Paddy und Chris. Klasse Abeit. Ich denke Chris muss zwangsläufig ins MIttelfeld für mehr Spielkultur. Er ist einfach ruhiger und sicherer am Ball als ein Inamoto oder Fink. Dazu strahlt Chris auch Torgefahr aus. In der ersten Saison als DM 3 Saisontore gemacht. Ich meine es war gegen Köln beim 6:3, gegen Gladbach bei der 4:3 Niederlage und bei noch einem Spiel hat er getroffen.
Paddy hat mit am meisten Spielwitz ausgestrahlt, er raut sich wieder mehr zu und ist in seinen Taklings vorbildlich.
Funkel (für mich nicht aus der Kritik) bekommt heute für die Einstellung der Mannschaft, die Einwechslungen und die Marschroute ein Sondrlob. Endlich hat man sich nicht hinten reingestellt sondern frühzeitig den Gegner gestört.
Danke Eintracht für das schöne Spiel, auch von meine Vater der seit langem sehr zufrieden war.
Was mich ärgert und worüber ich defintiv enttäuscht bin ist, warum erst nach 5 trostlosen Spielen, ein tolles Spiel mit einer Rumpelelf zustande kommt??
Die haben gestern Ihr bestes Saisonspiel absolviert. Warum wacht man erst auf, wenn Kritiken im Raume stehen? warzm nicht schon viel früher?
Auch Funkel hat gestern nach dem 2.2 überhaupt nicht gemauert und Kyrgi gebracht, nein im Gegenteil, er hat den jungen Spielern eine Chance gegeben, so dass Hess, Toski und Ljubicic eine gewisse Einsatzzeit hatten.
Doch ich traue dem Braten noch nicht, was bedeuten soll, dass ich überzeugt boin, dass wenn wieer 2-3 Spielr fitt sind, die jungen ganz schnell vergessen werden, trotz einer engagierten Leistung. Toski war zwar unauffällig, ist aber in viele Zweikämpfe gegangen und hat mit unter die meisten Foulspiele gemacht. Was ich nicht als negativ anfühen möchte, sndrn zeigenwill, dass er gut gearbeitet hat.
Technisch ist er sowieso einer der stärksten Frankfurter. Da können gestandene Spieler nicht mithalten. Überrascht hat mich seine Kopfballstärke und nicht erst ab der Torvorlage. Die Bindung hat zwar noch gefehlt, aber Ansätze waren eindeutig zu erkennen.
Vorallem treten die Jungen Wilden gar nicht schüchtern auf sondern gleich präsent. So wie Ljubicic nach seiner Einwechslung. Er hat sich als erstes gleich mal den Ball genommen, um einen Freistoss zu treten. Sehr frech, was aber von Selbstvertrauen strotzt. er hat gleich 2 Spieler beordert weg zu bleiben, dann den arm gehoben, um zu signalisieren, dass er entscheidet wo der Ball hinkommt und die Spieler sich nach seiner Variante zu bewegen haben.
Ein Sonderlob vorallem an Paddy und Chris. Klasse Abeit. Ich denke Chris muss zwangsläufig ins MIttelfeld für mehr Spielkultur. er ist einfach ruhiger und sicherer am Ball als ein Inamoto oder Fink. Dazu srahlt Chris auch Torgefahr aus. In der ersten Saison als DM 3 Saisontore gemacht. Ich meine es war gegen Köln beim 6:3, gegen Gladbach beid er 4:3 Niederlage und bei noch einem Spiel hat er getroffen.
Paddy hat mit am meisten Spielwitz ausgestrahlt, er raut sich wieder mehr zu und ist in seinen Taklings vorbildlich.
Funkel (für mich nicht aus der Kritik) bekommt heute für die Einstellung der Mannschaft, die Einwechslungen und die Marschroute ein Sondrlob. Endlich hat man sich nicht hinten reingestellt sondern frühzeitig den Gegner gestört.
Danke eintracht für das schöne Spiel, auch von meine Vater der seit langem sehr zufrieden war.
Die haben gestern Ihr bestes Saisonspiel absolviert. Warum wacht man erst auf, wenn Kritiken im Raume stehen? warzm nicht schon viel früher?
Auch Funkel hat gestern nach dem 2.2 überhaupt nicht gemauert und Kyrgi gebracht, nein im Gegenteil, er hat den jungen Spielern eine Chance gegeben, so dass Hess, Toski und Ljubicic eine gewisse Einsatzzeit hatten.
Doch ich traue dem Braten noch nicht, was bedeuten soll, dass ich überzeugt boin, dass wenn wieer 2-3 Spielr fitt sind, die jungen ganz schnell vergessen werden, trotz einer engagierten Leistung. Toski war zwar unauffällig, ist aber in viele Zweikämpfe gegangen und hat mit unter die meisten Foulspiele gemacht. Was ich nicht als negativ anfühen möchte, sndrn zeigenwill, dass er gut gearbeitet hat.
Technisch ist er sowieso einer der stärksten Frankfurter. Da können gestandene Spieler nicht mithalten. Überrascht hat mich seine Kopfballstärke und nicht erst ab der Torvorlage. Die Bindung hat zwar noch gefehlt, aber Ansätze waren eindeutig zu erkennen.
Vorallem treten die Jungen Wilden gar nicht schüchtern auf sondern gleich präsent. So wie Ljubicic nach seiner Einwechslung. Er hat sich als erstes gleich mal den Ball genommen, um einen Freistoss zu treten. Sehr frech, was aber von Selbstvertrauen strotzt. er hat gleich 2 Spieler beordert weg zu bleiben, dann den arm gehoben, um zu signalisieren, dass er entscheidet wo der Ball hinkommt und die Spieler sich nach seiner Variante zu bewegen haben.
Ein Sonderlob vorallem an Paddy und Chris. Klasse Abeit. Ich denke Chris muss zwangsläufig ins MIttelfeld für mehr Spielkultur. er ist einfach ruhiger und sicherer am Ball als ein Inamoto oder Fink. Dazu srahlt Chris auch Torgefahr aus. In der ersten Saison als DM 3 Saisontore gemacht. Ich meine es war gegen Köln beim 6:3, gegen Gladbach beid er 4:3 Niederlage und bei noch einem Spiel hat er getroffen.
Paddy hat mit am meisten Spielwitz ausgestrahlt, er raut sich wieder mehr zu und ist in seinen Taklings vorbildlich.
Funkel (für mich nicht aus der Kritik) bekommt heute für die Einstellung der Mannschaft, die Einwechslungen und die Marschroute ein Sondrlob. Endlich hat man sich nicht hinten reingestellt sondern frühzeitig den Gegner gestört.
Danke eintracht für das schöne Spiel, auch von meine Vater der seit langem sehr zufrieden war.
liam_gallagher schrieb:Diddi82 schrieb:
Folgende Aufstellung laut bundesliga.de
Pröll
Ochs-Galindo-Russ-Spycher
Chris-Fink
Mehdi-Toski-Köhler
Ama
So steht es auch schon im Liveticker, wird also stimmen.. man, was bin ich auf Faton gespannt...
Wie Kyrgiakos bekommt eine PAuse? Hochachtung Friedhelm, dass er Ihn draussen lässt. Wie waren vor kurzem noch seine Wort:
"Wenn Kyrgiakos gesund ist dann ist er bei mir gesetzt."
Zwei kurze Fragen:
In der Bild von heute steht, das Juhwel schon 17 Jahre wäre? Ich denke er der wird erst am 28.12.2007 17 Jahre alt? Schlechte Recherche der Bild oder falsche Informationsaufnahme von mir?
Hat einer schon eine offizielle Aufstellung gehört, gelesen oder nebenbei mitbekommen?
In der Bild von heute steht, das Juhwel schon 17 Jahre wäre? Ich denke er der wird erst am 28.12.2007 17 Jahre alt? Schlechte Recherche der Bild oder falsche Informationsaufnahme von mir?
Hat einer schon eine offizielle Aufstellung gehört, gelesen oder nebenbei mitbekommen?
Hätte er sich mal aufs Fussballspielen konzentriert, so hätten wir auch nicht das 2:2 bekommen.
Langsam glaube cih, wir haben Thurk gekauft damit er rote Karten provoziert. Gegen Kopenhagen war es schon so und jetzt gegen Schalke. Im Grunde kam er und schon war Hektik da. Mit Fussball hatte das nichts zu tun!!
Mich ärgert am meisten diese Rudelbildung und das aufhetzen der Gemüter. Dadurch hat er sich nicht mehr konzentriert und den Westermann mal mir nichts dir nichts in den freien Raum laufen lassen. Er war kein Strümer sonden rechter MF und hätte mitgehen müssen. Hat er wohl vor lauter WUT und Emotion vergessen.