>

nicole1611983

49461

#
Sorry, ich versteh eure ganze Aufregung nicht. Objektiv betrachtet musste die Fifa Frings sperren. Er darf sich nicht so provozieren lassen.
Und jetzt über die ital. Medien schimpfen? Sorry, die Blöd macht genau das selbe. Genau wie DSF. Ich erinnere euch da nur an die Sperre für Jones.
Und es gab in diesem Tunier viel schlimmere Entscheidungen (sowohl von der Fifa, als von Schiris)
Ich erinnere da nur an die Sperre des Ganahen, wegen eines zu früh ausgeführten Elfmeter (die nicht aufgehoben wurde), die absolut lächerliche gelb-rote Karte für Lucic im Achtelfinale oder die rote Karte für Rooney. Über die nicht gezeigten Karten für Portugal und die Holländer will ich gar nicht reden.
Frings hat geschlagen und das ist ne Tätlichkeit. Was vorher war ist egal (schaut euch das Spiel Schweiz-Türkei an, da wurde Huggel auch gesperrt, obwohl alles von den Türken ausging)
Also haltet mal den Ball flach
#
Loi, wäre das nicht Oli Kahn sonder Oka oder Rost oder Thier, wäre vom DFB längst was gekommen. Siehe Vata
#
Was wurde jetzt eigentlich aus der Untersuchung des DFB? Kommt da noch was?
Muss Kahn ne Geldstrafe zahlen?
Oder wurde das ganze nach Kans fairer Aktion gestern eingestellt?
Hatte der DFB wirklich vor, dass ganze je zu untersuchen?
#
aber das haben wir doch schon. Man hat ein bestimmtes "Guthaben" an Semestern, wenn die aufgebraucht sind zahlt man 500-1500 € das trifft besonders die Wechsler.
Und wenn man ein ZWeitstudium beginnt zahlt man jetzt schon 1500 €
#
Also zumindest bei sämtlichen Freunden von mir, auf anderen Schulen war es so, dass ein Fach (von mir aus auch Bio und Musik) epochal unterrichtet wurde. Kann sein, dass das jetzt anders ist, aber vor 6 Jahren war das an vielen frankfurter Schulen in Klasse 9 und 10 der Fall.
#
Weil unser Schulsysthem ein grundlegendes Problem hat:
Es wird zu wenig investiert!!!!!!
Wenn man mit Lehrbüchern arbeiten muss, die aus den 70ern kommen und Atlanten veraltete Grenzen haben.
Stunden im Lehrplan gekürzt werden, so das ein Halbjahr Geschichte, das andere Physik unterrichtet wird, außer Mathe, Deutsch, einer Fremdsprache, Sport und Religion kein Fach durchgängig unterrichtet wird.
Lehrer die krank sind erst nach frühstens 3 Wochen unterrichtet werden. Statt neuer Lehrer eingestellt werden, die Stellen nur mit Referendaren besetzt werden, die dazu noch ständig wechseln.
#
Vorallem, da euch ja die Spieler wegrennen.
Boulahrouz  wird ja mit Real in Verbindung gebracht. Taka ist bei und van Byten bei den Bayern
#
Dortelweil-Adler schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Sorry, aber bradys dummes gesabbel geht einem einfach auf den Sack. Und es ist numla so, wenn man zu nem Thema keine Ahnung hat, soll man einfach die Klappe halten.  

Ich glaub ich bin im falschen Film.
Wer will denn hier seit Wochen Leuten die z.T. doppelt so alt sind das Leben erklären? Eine innere Stimme sagt mir dass Brady mehr von dem Thema versteht als Du ...

DA




Und wer kann besser Beurteilen, wie es an der Uni ist? Jemand der vielleicht mal vor 10 Jahren studiert hat oder jemand der bis vor kurzem täglich an der Uni war?

Ich meine ist ja auch einfach, wenn man selbst alles hinter sich hat, noch ohne Studiengebühren studieren konnte und jetzt einfach mal sagt:"Ach sollen die Gebühren doch kommen"
#
Schobbe, hat der gute Mann auch erzählt, dass die staatlichen Mittel schon zum Wintersemester gekürzt werden? Und auch in Zukunft die Zuschüsse des Landes runter gefahren weren?
AM Ende ist es für die UNI ne 0 zu 0 Rechnung.

Und sorry, heute  muss man schon früh anfangen vorzusorgen. Ich zahle mein Geld auch nicht in ne Lebensversicherung oder Altersvorsorge (da hab ich Glück, dass machen meine Eltern für mich, waäre für mich aber finanziell auch gar nicht drin)
Geht dich zwar nicht an, aber ich verdiene 400€ im Monat, da ist sowas nicht drin.

Und der Punkt Auswärtsspiele, eigentlich ist es ja unsere Sache, aber die hat alle Carsten finanziert (waren bei mir ja auch nicht wirklich viele letztes Jahr, ausgenommen die DFB-Pokalspiele)
#
Wieso? Ich hab im März Examen geschrieben. Das ich jetzt soviel Zeit habe liegt nicht an mir, sondern daran, dass mangels Geld, die Korrektur unserer Klausuren 6 Monate dauert.
Für die Zeit gehen ich 2 mal die Woche jobben. Für die mündliche (die im Oktober oder November ansteht) werd ich nach der WM anfangen zu lernen.
So nun genug erklärt?
#
Sorry, aber bradys dummes gesabbel geht einem einfach auf den Sack. Und es ist numla so, wenn man zu nem Thema keine Ahnung hat, soll man einfach die Klappe halten. Seine dummen Stammtischparolen gehen einem dermaßen auf den Sack.  Du denkst wirklich, dass man sich da gut Studiengebühren leisten kann?
Schon mal dran gedahct, dass man Geld zurück legen muss, für die Zeit, in der man nicht mehr arbeiten kann? Im letzten Jahr vorm Examen musste ich mit knapp 400€ über die RUnden kommen. Im letzten halben Jahr sogar mit 250€.
Vielleicht musste ich das Geld, dass ich vorher verdient hab dafür Sparen?
Und kalr, konnte ich im Semester, wegen wenigern Vorlesungen viel arbeiten, dafür war es in den Semesterferien weniger.
Mittlerweile ist das Ersparte  fast aufgebraucht. Wie ich da noch hätte Studiengebühren zahlen sollen, erklärm mir mal?
Und um dem vorweg zu greifen, ja ich geh wieder arbeiten.
#
NE YZ,

irgendwann reicht es mal. Wenn er vom Thema keine Ahnung hat, soll er einfach die Klappe halten oder sich in den SLT's austoben. Da passt er mit seinen dummen Kommentaren wohl besser hin, als in einen ernsten Fred.
#
Aber wenigstens werden die großen Unternehmen, die jetzt auch noch Mitarbeiter entlassen, im Punkto Steuern entlastet.
#
Brady, bei deinem Beiträgen zu dem Thema hat man das Gefühl, da spricht der pure Neid heraus.
Wenn du meinst studieren ist den ganzen Tag faul zu Hause sitzen, dann schlag ich dir mal vor, 2 Semester zu studieren.
Klar zahlen wir keine Steuern und haben Vergünstigungen, aber wir müssen auch mit weniger Geld auskommen.
Wer sagt, dass man als Student keine Wohnung zahlen muss? Denkst du, die schenkt einem der Staat? Die normalen Fixkosten hat ein Student genau, wie jeder der arbeiten geht.
Und sorry, wenn ich von mir ausgehe, kann ich sagen, dass ich in der Woche min. genausoviel gearbeitet hab, wie ein normaler Arbeitnehmer.
Klar hatte ich nur 15-20 Std. Uni die Woche, aber nebenher muss man auch noch jobben. Das waren bei mir die Woche auch nochmal locker 20 Std. Dazu muss man noch lernen. So easy, wie du dir das Studentenleben vorstellst ist es nicht.

Und mal ganz ehrlich, wenn euer aller Arbeitstag so hart wäre und ihr gar keine Zeit hättet, außer zu arbeiten, frag ich mich, wieso hier soviele den ganzen Tag im Forum sind(z.B auch du) obwohl sie normal arbeiten müssten.

Ich hab diese Vorwürfe von Leuten, die keine Ahnung haben so satt.
Und ganz ehrlich, wenn du findest, Studenten geht es so gut, dann schreib dich doch ein und studier
#
Kommt doch noch schlimmer. Jetzt soll noch ne Gesundheitssteuer von 1,1 % auf das Bruttoeinkommen (inkl. Mieteinnahmen etc.) kommen.
#
Kann ich dir sehr wohl erzählen.
1 Woche der Semesterferien Klausuren, dannach 2 Hausarbeiten zu schreiben
und ab dem 2 Semester auch noch Praktika in den Semesterferien.
Ich musste mir sogar von meinem Nebenjob Urlaub nehmen, damit ich Hausarbeiten und Praktikum unter einen Hut bekommen konnte.
DIe einzigen Semesterferien, in denen ich "frei" hatte, waren die, in denen ich mich bereits aufs Examen vorbereitet habe.

Und für was soll ich bitte Geld zahlen? Nenn mir einen vernünftigen Grund?
Damit ich mich weiterhin mit 500 Mann um 6 Bücher prügeln kann?
Damit weiter Lehrstühle gestrichen werden? Damit weiter Korrekturkräfte eingespart werden und am ein halbes Jahr auf die Hausarbeiten und Klausuren wartet? Dafür, dass ich zur Examensvorbereitung ein privates Rep. bezahlen darf, um überhaupt das gesammte Examensrelevante Wissen vermittelt bekomme?

Von diesem Geld wird kein Cent an die Uni fließen (ich weiß das Geld kommt nur den Unis zu gute, aber im Gegensatz werden die staatlichen Mittel gekürzt)

Schlechte Arbeitsbedingungen und ne Menge Geld dafür bezahlen, dass ist ein klares NO GO

Und bevor du jetzt anfängst, dass ich auch eine von den arbeitsscheuen faulen Studentinnen bin:
Ich bin, bis 4 Monate vorm Examen nebenher arbeiten gegangen. Aber mit 400€ + KIndergeld kommt man heute nicht mehr weit. Schau dir die Fixkosten an, die man heute allein schon für Lebensmittel hat.
Ich habe nicht langsam studiert. Mich treffen die Studiengebühren wahrscheinlich nicht mehr.
Aber ich sehe nicht ein, dass ich später für meine Kinder bei solchen Bedingungen Studiengebühren zahlen soll.
#
Schö, dass du Semesterferien hattest. Hast du dir aber mal überlegt, dass es Studiengänge gibt, in denen in den Semesterferien Praktika und Hausarbeite anstehen?
Ich kann mich z.B. nicht erinnern, dass ich mal wirklich Semesterferien hatte.
Und mal ganz ehrlich 1. wird es bei den 500€ nicht bleiben und zudem kommt auf die 500€ ja auch noch einiges drauf.

Und bei solche Bedingugen, bin ich nicht bereit, auch nur eine Cent mehr beizusteuern, um ein Haushaltsloch zu stopfen, damit sich Herr Koch und Co die Diäten noch mehr erhöhen können.
#
Wieso auswildern? Es ist nur ne Frage der Zeit, bis einer von Brunos Brüdern oder ein Bär aus Österreich den Weg wieder nach Bayern findet.
#
Nur so zur Info, nicht das später wieder sagt, er hätte nix gewußt. Heute Ist Demo in Wiesbaden.  Die GEW ist diesmal auch dabei
#
ach ne nicht Frankreich. Wieso nur. Die sollten schon in der Vorrunde ausscheiden