>

nicole1611983

49461

#
Danke RUdi.

Digicams sind wie immer erlaubt? Weißt du, ob die Rucksäcke wieder abgegeben werden müssen, oder ob man sie mit in den Block nehmen darf?
#
Ich habs mal kurz überflogen. Da wird sich wirklich benommen wie die Axt im Wald.

Aber was musste ich noch lesen? Die Bonbonwerfer sind ja wirklich fest davon überzeugt, sie hätten uns überholt.

By the Way:

Es kommen neue Giftpfeile aus Mainz.

Wegen der "Brisanz" auf Grund des Wechsels von Thurk:
Mainzer Fansprecher schrieb:
Er wird die verbale Quittung für sein Verhalten bekommen



Quelle: HR-Text Seite 203
#
NA aber niemiec, die Bonbonwefer sind daran nicht allein schuld. Die sehen sich durch den Medienhyp und die merkwürdige Definition eines Derbys durch die Medien darin bestätigt und glauben wirklich, dass das so ist, weil es ja so in Printmedien und Tv-Sendern wiedergegeben wird.
Manchmal hab ich das Gefühl, die Verantwortlichen bei Mainz glauben alles, was in den Medien erzählt wird und deshalb auch die bösen Worte, nachdem die ARD-Sportschau letzte Woche nicht so lieb zu ihnen war.
Andererseits fühle ich mich bei Strutz, Klopp und Heidel manchmal an ein Lied aus meiner Jugend erinnert (bitte bitte verzeiht mir). Jedesmal wenn ich ne Menge geballte Fekalien von den dreien lesen oder hören muss, macht sich in meinem Kopf die Band Tic Tac Toe mit ihrem Song "Hy Mister Wichtig" breit.

Aber zum Glück ist das Spiel bald vorbei und dann muss ich hoffentlich nicht mehr so viel von den beiden hören und lesen und somit bin ich dann geheilt.

So nun darfst du mit unseren Freunden vom Rhein allein weiterspielen, denn ich hol jetzt die Reisepässe für den
EUROPAPOKAL ,EUROPAPOKAL, EUROPAPOKAL, EU-RO-PA-POKAL!!!!!
#
Hmmm man könnte hierrauf soviel schreiben, aber sind die Bonbonwerfer wirklich so viele Worte wert?

Naja, ich will mal nicht so sein und geb mal mehr zum besten, als das Thema eigenlich wert ist.

Mittlerweile erinnern mich die Bonbonwerfer verdammt an die Kackers. Die beiden Vereine könnten, bei soviel gleichen Interessen, ne Fanfreundschaft gründen.
Beide Vereine scheinen vom Neid zerfressen zu sein und hab en als einziges Ziel, erfolgreicher als unsere SGE zu sein. Es gibt nur einen kleinen Unterschied (ja ihr dürft mich steinigen, für das was ich sage): ein OXC hat mehr Tradition und war erfolgreicher als die Bonbonwerfer.

Sonst nehmen die Vereine und insbesondere die Fans nicht viel. Bei beiden hat man das Gefühl, die machen sich mehr Gedanken über unsere Eintracht, als über ihren eigenen Verein.

So nun zu unserer Mainzerfilzpfote:

Du bist doch genau die Sorte Fan, die man bei der WM im Stadion haben wollte. Passent zur Musik wird geschunkelt und mal sein kleines Fähnchen gewedelt und gut ist.
Steigen "deine 05er" ab, hast du dich wahrscheinlich nie für Fußball interessiert.  Ohhh wie ich bei so Frauen sauer werde (nein Rigo, du fängst jetzt nicht wieder an zu lachen).
Wegen solchen Frauen hat man als Frau beim Fußball generell ne schweren stand.
Du gehst wahrscheinlich das 3. Jahr zum Fußball, hast bis jetzt noch nicht Abseitsregel verstanden und erzählst hier was von Augenblick genießen etc.
So wie du redest weißt du gar nicht, was das Wort Fan bedeutet. Da gehört auch Herzblut dazu. Da gehören Höhen und tiefen dazu. Das Fandasein ist nicht nur eine große Party.
Und mal ganz ehrlich, wo waren denn eure ganzen tollen Fans in den vielen 2.Liga.Jahren?

SO nun hab ich schon viel zu viele Worte für Kunden eines Vereins verloren, der soviel Aufmerksamkeit gar nicht wert ist.
#
milkguy schrieb:
Chillt mal.

Schreibt doch einfach, dass sie keine Chancen hat auf Karten, und ferdisch.

Wobei ich es komisch finde, dass ausgerechnet Mainz die Erfüllung des Traumes wäre. Viel zu nah, demnach kurze Anreise, dies heißt, dass man relativ nüchtern ist. Ich finde grade so Anfahrten von mehreren Stunden sau geil.




Naja milkguy, ich find es aber schon etwas dreist. Da gehen Leute leer aus, die letzte Saison und  auch in der 2. Liag viel (aber eben nicht alles) gefahren sind und dann beschließt jemand, sein erstes Auswärtsspiel müsste Mainz sein.

Ganz davon abgesehen, dass ich nicht verstehe, wieso alle nach Mainz wollen und nicht sagen, ok wir fahren nach Bochum, Leverkusen oder sonst wo hin. Denkst du, wenn das Spiel in Cottbus an nem Samstag wäre wollten so viele Leute nach Cottbus?

Oder wieso fahren die Leute nicht nach Siegen? Ist auch nicht so weit. ABer das ist ja nur die erste RUnde im Pokal.

Ist das selbe wie bei Heimspielen. Jeder will zu Bayern, Schalke, Dortmund, Mainz, Hamburg. Keiner will jedoch zu Wolfsburg, Habbover, Cottbus, Bochum, Bielefeld etc. ins Stadion kommen.

Man geht doch zu den Spielen (egal ob Heim oder Auswärts) wegen der Eintracht und nicht wegen dem Gegner.

Wenn sie jetzt Alles- oder Vielfahrer wäre, dann könnte ich es verstehen. Aber so?
#
So und noch ein Geburtstagskind.

Alles Gute zum Geburtstag
#
So auch hier reihe ich mich ein.

Alles Gute zum Geburtstag, lieber Alex.
#
Schoppenpetzer schrieb:

Ich habe mich halt nur gewundert, warum ich letztes Jahr sogar Stehplatz erhalte und diesesmal gar nichts.
Aber so wird man auch nicht Herr der Lage werden. [font=Arial Black]Dies wird nur dazu führen, daß sich nächstes Jahr sehr viele Leute Auswärts-DKs bestellen werden und die nicht benötigten 16 Karten verkauft werden.[/font]



Ist nicht möglich, denn es wird nur ne bestimmte Anzahl an Auswärtsdauerkarten verkauft. Und die ist dieses Jahr ausgeschöpft.
#
ist ne absolute Frechheit. Sofort an die Fanbetreuer melden.
#
Gesetzt sind wir nicht. Und haben auch keine Chance mehr, dass wir in die gesetzten Liste kommen ( Carsten hat das 2 Stunden lang durchgerechnet). Alle die von CL-Quali runter kommen haben nen höheren Punktewert und auch die meisten, die in der UEFA-Cupquali spielen. SInd nur ganz wenige, die einen geringern haben und noch nicht qualifiziert sind.Somit haben wir zuerst ein Heimspiel.
#
Jetzt ist es bald soweit. Unsere Eintracht hat bald ihren ersten Auftritt im Europapokal, nach Jahren.

Für viele von uns ist es eine Premiere unsere Adler interantional spielen zu sehen.
Aber auch für die etwas älteren ist es etwas besonderes.

Nachdem wir im Winter nach dem Spielen gegenNürnberg, 1860 und Bielefeld noch davon geträumt haben, ist der Traum durch den EInzug des FC Bähhh war geworden.
Endlich Frankfurt is coming home

Am kommnden Freitag steht nun endlich die Auslosung an.
Einige Dinge sind schon klar:
Unsere Heimspiel und gleichzeitig die Heimpremiere für viele inkl. Spieler, im Europapokal steht am 14.September an.
Auswärts dürfen wir und unsere Jungs am 28. September zeigen was wie/sie können. Und Auswärts bedeutet diesmal wirklich Auswärts. Wir werden nicht nur die Grenze unseres Bundeslandes verlassen, nein! Wir werden die Grenze der Bundesrepublik verlassen und uns auf ins europäische Ausland machen

Aber wo werden wir spielen?
Während für Vereine wie Bayern, Bremen, Hamburg, Leverkusen, Schalke die Auslosung nichts besonderes ist, sind viele von uns schon jetzt gespannt, wechles Los uns die Glücksfee beschehrt.
Viele von un werden am Freitag gebannt vor dem Fernseher sitzen, andere werden die Auslosung im Internet verfolgen. Wer hierzu keine Möglichkeit hat, wird das Handy bereit legen, damit die Freunde ihn informieren können, denn: Frankfurt is coming home

Aber neben der Frage des Gegners brennen noch andere Fragen:

Wie ist die Stimmung bei Europapokal-Spielen?
Wie weit wird unser junges Team kommen?
Erreichen wir die Gruppenphase?
Die älteren werden sich Fragen, wie sich die Änderungen im Wettbewerb auswirken. Werden wir davon profitieren?
Wie wird es sein, wenn es das erste (für uns ) im Uefacup nur Sitzplätze gibt?
Im Prinzip ist das jedoch alles egal, denn
Frankfurt is coming home

Hoffentlich ist die "Heimreise" unserer Eintracht nicht nur ein kurzer Aufenhalt, sondern eine Heimreise, die gleichzeitig für eine bessere Zukunft steht.

Aber trotzdem bleibt das Bangen.
Ist die Belastung für unsere junge Truppe nicht zu groß?
Bingt die "Heimreise" möglicherweise doch nur ein kurzer Ausflug, der zur folge hat, dass wir bis zum 34. Spieltag zittern müssen, ob wir in der Liga bleiben?
Oder dürfen wir hoffen, in den nächsten Jahren nur zittern zu müssen, ob es für das 1/8,- 1/4- oder sogar 1/2- Finale des Europapokal reicht?

All diese Fragen, werden wohl erst im Laufe des Jahres beantwortet werden.
Jetzt heißt es erstmal "Frankfurt is coming home!".

Und ich freue mich riesig drauf unsere Jungs wieder im Europapokal spielen zu sehen.
#
gar nix. In meinen Augen sollten nur die Verantwortlichen eine solche Emailaddy haben. Jeder andere kann sich bei gmx, web.de etc. ne Emailaddy zulegen.
#
markusNDH schrieb:
Der Gästeblock ist ja ausverkauft, kann mir nicht vorstellen dass die da noch 500 Adler zusätzlich reinstecken weil sie andere Karten haben.
Das können die denke ich mit den Sicherheitsrichtlinien nicht vereinbaren.


#Das hat die Mainzer letztes jahr auch nicht interessiert. Der Gästeblock ist fast geplatzt. Bewegen konnt man sich gar nicht.
#
Gibt aber dieses Jahr auch mehr Auswärtsdauerkarten. Auch die Fanclubs haben dadurch weniger Karten bekommen. Es kann nicht jeder DK-Inhaben oder jedes Vereinsmitlglied ne Karte bekommen.
Wie würdest du die Karten nach Abzug der Auswärtsdauerkarten verteilen?
#
drughi schrieb:
Bonner23 schrieb:
preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Bonner23 schrieb:
es könnte auch so lauten: Stadionverbote gibt es, wenn Cops ihre schlechte Laune im Zusammenhang mit Fußballspielen freien Lauf lassen
In Köln wurde deren Laune aber erst einmal mit reichlich Mühe bearbeitet.


Teilweise werden SV schon berechtigt ausgesprochen, aber genau so viele wenn nicht mehr werden ausgesprochen um eine wahrscheinliche Quote zu erfüllen, anders kann ich mir das nicht erklären.

Ganz abgesehen davon, im "Modernen Fussball" haben meiner Meinung nach die Cops die Stellung des Hooligan eingenommen, mit staatlicher Erlaubnis allerdings. Ich habe jedenfalls noch keinen Hool kennengelernt der friedlich feiernde Fans attackiert, der auf Frauen, alte Männer und kleine Kinder einschlägt.

Warum bekommen Cops bei einem Fehlverhalten nicht auch eine Verwarnung, Freistellung vom Dienst, Disziplinarverfahren etc.??? Wenn Fans sich daneben benehmen, offensichtlich daneben benehmen, hat das weitreichende Konsequenzen aber Cops dürfen sich durchs Land prügeln ohne weiteres...



siehe letzte aufstiegsfeier sachsenhausen !!!!!!
polizeiwillkür ohne gleichen ! da sind die bullen sogar auf frauen losgegangen. BASTARDE ! da krieg ich heute noch nen wutanfall, wenn ich an den abend denke !
die könnten ihre grünen uniformen mal langsam wieder gegen die braunen tauschen... hab nicht nur einmal willkürliche aktionen der polzei miterlebt .




Aber das Stadionverbot wird doch nicht durch den Staat/die Polizei ausgesprochen, sondern den Verein, bei dem das Spiel ist.
#
Graeber schrieb:
hmm.. also hab davon ehrlich gesagt nichts mit bekommen, aber ich find das sehr merkwürdig also wenn man auserhalb des stadions randale macht wieso man stadion verbot bekommt.
Also ich mein wenn ich jetzt am Wochenende in ner Disco mich mit nem offenbacher schlage und zufällig ein eintracht t-shirt ab habe bekomm ich dann auch stadion verbot oder was.??
Blödes beispiel aber find das komisch...  :neutral-face  



Stadionverbote gibt es, wenn Straftaten im Zusammenhang mit Fußballspielen stattfinden. So z.B. auch, wenn es zu Randalen auf dem Hin- bzw. Rückweg kommt.
#



Mein Schatz, ich wünsche dir alles Liebe und Gute zu deinem 26. Geburtstag
#
#
Also das findest du bei Mainz auf der HP:

Mainz 05 HP schrieb:

Eintrittskarte = KombiTicket: Sie gilt bei jedem Heimspiel auch als Fahrkarte im Tarifgebiet Mainz/Wiesbaden (RMV-Tarifgebiet 65) und im gesamten Verbundgebiebt des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes (RNN) in allen Verbundverkehrsmitteln (2. Klasse) für eine Hin- und Rückfahrt zum Bruchwegstadion. In Mainz/Wiesbaden ab 3 Stunden vor Spielbeginn, für die Rückfahrt bis zum Betriebsschluss.


Also muss man, wenn man nicht aus dem RNN-Gebiet kommt, ne Fahrkarte ziehen.
#
AYeboah schrieb:
eintrachtrockt schrieb:
Natürlich sehr clever das Angebot ins Eintracht-Forum zu stellen wenn du es dir ersteigern willst    


ich würde eher behaupten, er ist der VERkäufer..
trikot ist nämlich erst seit einigen minuten online und er will sich so ein wenig werbung machen


Sehe ich auch so, denn er wohnt in Großkrotzenburg und der Trikotverkäufer kommt auch aus Großkrotzenburg.