>

nicole1611983

49461

#
Na dann schließ ich mich auch mal an:
Alles Gute zum Geburtstag
#
Ic weiß nicht. Ich meine das ist nicht Spieler XY, dass ist TurkduSau, der uns in Mainz den Stinkefinger in die Kurve gezeigt hat.

Wenn er kommen würde müsste man es akzeptieren, aber mehr?
#
Warte doch erstmal ab, wie es in der neuen Saison läuft. So wie ich es sehe, gibt es eh keinen Schmuggel mehr. So werden "Supporter automatisch auch in den Randblöcken zu finden sein
#
Ich denke, die Liga verliert nict auf Grund der wenigen Stars an Attraktivität, sondern weil sie nict mehr spannend ist.

Wer schaut sich noch Fußball an, wenn am Anfang der Saison e schon feststeht, dass BAyern mit 6 Punkten +x Vorsprung Meister wird und sich 6 weiter Teams um die internationalen Plätze streiten und der Rest der Liga bis zum 33 Spieltag im Abstiegskampf steckt.

Aus dem Kreis ausbrechen kann man nur mit mehr Geld, was wiederum heißt graue Mäuse und Retortenclubs (a la Wolfsburg, Leverkusen, Hoffeneim) werden auf Grund von finanzkräftigen Unternehmen dann vielleicht noch mal oben mit eingreifen. Der Rest muss sich entweder überschulden oder sich mit der Meisterschaft um die goldene Ananas zufrieden geben.

Am Ende werden dann noch die Vereine verkauft und es spielt Fraport Frankfurt gegen Edal Mainz etc.

Und dann ist die Bundesliga zumindest für Fans nicht mehr attraktiv
#
Ich denke, die Zäune vor den Blöcken sollen ab diesem Jar verschwinden (Man kann ja bei der Saisoneröffnung mal schauen, ob er nach der WM überhaupt wieder montiert wurde). Die Zäune zwischen den Blöcken standen doch nie zur Debatte. Das war klar, dass diese Zäune bleiben.
Wenn ich mir die STeplatz-DKs dieses Jahr anschaue, denke ich, dass es dieses Jahr auch nichts mehr mit "in den Block schmuggeln"  wird.
Da sind ja dieses Jahr wieder Spieltagnummern drauf. Wird bestimmt wieder so, wie früher auf der GGT: Spieltag durchstreichen und beim Verlassen des Block wird ein "Blockkärtchen" ausgegeben.
#
Sorry, wenn ich dir zu nahe trete, aber mir kommt das irgendwie leict spanisch vor.
Hier bietest du ein neues LG KG800 an.
Vor 2,5 Monaten ein Motorola V 3 natürlich auch neu und OVP

Zusätzlich bietest du noch ein Samsung D600 und ein Nokia an.
Welcher normale Mensch kauft sic so viele Handys one Vertrag, benutzt sie nicht und verkauft sie gleich wieder?
Vorallem wo das LG KG800 zur Zeit in vielen Geschäften ausverkauft ist.

Für mich macht es den Anschein, das die Handys "vom Laster gefallen" sind und ein Freund aus dem Handyladen dann die Rechnung geschrieben hat.

Sorry, wenn ich dir unrect tue, dann kann Zolo meinen Beitrag auch sofort löschen, aber ich finde es wie gesagt komisch.
#
Bei unserem Glück wird das nix mit dem Fliegen. Ich seh es schon kommen erste Runde Herta oder Leverkusen. Oder wir dürfen in die Schweiz oder nach Österreich.
#
Wir haben Es und Friedhof der Kuscheltiere damals recht günstig bei Saturn und Promarkt bekommen. Pro DVD meine ich 7 €
#
Auch von mir alles Liebe und Gute.
Ich hoffe, du trittst bicht, im Outfit von letzen Samstag vor den Standesbeamten  ,-)

Feiert schön und sorgt auch ihr in der Hochzeitsnacht für reichlich Fannachwuchs
#
Auch von mir alles  Liebe und Gute zur Hochzeit. Lasst euch reichlich feiern und sorgt in der Hochzeitsnacht für richtlich Adlernachwuchs  ,-)


#
Die Hinfahrt ist mit 30 Min vor Spielbeginn viel zu knapp. DU kennst doch die DB, da gibt es nen Schaden oder so und schon bist du zu spät da.
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
milkguy schrieb:
wieso auch, die nächsten drei auswärtsspiele (+Pokal) sind locker mim WET zu erreichen.

Naja, das waren sie letztes Jahr aber auch und trotzdem sind sowohl
nach Schalke als auch nach Stuttgart Sonderzüge gefahren...


Aber dafür waren die Sonderzüge auch ziemlich leer.  Ich hab ja schon, bevor der Spielplan rauskam gesagt, am sinnvollsten sind Sonderzüge zu Spielen die weit weg sind und somit schwer erreichbar für Fans ohne Auto. Ich hatte deshalb gesagt am sinnvollsten wären Sonderzüge nach Berlin, München,Hamburg, Bremen, Cottbus, wobei Cottbus unter der Woche sowohl mit dem Zug, als auch mit dem Auto der absolute Mist ist.

Aber vielleicht gibt es ja nen Sonderzug nach Mainz  ,-)
#
Ganz ruhig propain.
Ab sofort können wir mit min 17 Sonderzug und 35 "Ab wann gibt es Karten für das Spiel XY" rechnen.
Wir können ja wetten, ich sag am 25.8.06 werden min. 30 Kartenfreds und 20 FReds mit der Frage "wie zum Uefacup?" und "macht die Eintracht ein gutes Angebot?"-Freds.
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Solltest Du tatsächlich mal Kinder bekommen, wirst Du den Unterschied zwischen KiKa und Super-RTL-Toggo ganz schnell spitzkriegen, um nur ein Beispiel zu nennen. Ist irgendwie genau das Gleiche wie die Studiengebühren, stimmt's? Leistung haben wollen aber kosten darf es nichts. Ist es Dir wirklich lieber, dass in einen 65-minütigen Kinderfilm soviel Werbung eingebaut wird, dass er von 20:15 bis 21:45 ausgestrahlt wird?


Ach übrigens, ich bin nicht allwissend, noch nicht. Aber da ich, speziell in Deinem Alter,  Menschen, die älter sind, die mehr Erfahrung haben, die mehr wissen, zugehört habe und daraus gelernt habe, und das bis heute, komme ich diesem Zustand immer näher. Du bist bereits jetzt anderen Meinungen gegenüber verschlossen. Guck mal weiter RTL und lies Bildzeitung. Dann kannst Du auch zukünftig deren Propaganda verbreiten.


DA


Ach kommen wir jetzt wieder mit dem Alter? Mag ja sein, dass zu mehr Lebenserfahrung hast, trotzdem werd ich mir meine Meinung wohl allein Bilden können und dafür brauch ich weder ne Bildzeitung noch RTL. Ich bin bestimmt nicht anderen Meinung gegenüber verschlossen, aber ich lass mich nicht von irgendwelchen Typen, die meinen die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben dumm von der Seite anmachen.

Wenn du mit GEZ-Gebühren und dem, was dir dafür geboten wird zufrieden bist, ist das deine Sache. Ich bin es nicht.
Klar bringen die Privaten nicht unbedingt das bessere Programm (wobei Unterhaltungsfilme bei den Privaten eher zu schauen sind, als auf ARD und ZDF), aber man muss ja Mittags auch kein TV schauen. Alles in allem hat man als junger Mensch von den Kabelgebühren, die man zahlt wohl mehr, als von den GEZ-Gebühren, die man gezwungen ist zu zahlen, egal ob man es ARD, ZDF und Co schaut oder nicht.

Und mal ganz ehrlich, wenn ich schon ca. 205€ im Jahr zahle, um hauptsächlich ARD zu finanzieren, darf ich auch erwarten, dass Sendungen wie die Sportschau nicht wie auf DSF üblich mit Werbebannern verunstaltet oder durch Werbeblöcke unterbrochen werden.
Aber monatlich Geld zu zahlen, damit das Programm, wie bei privaten Sendern auch mit Werbung, Telenovelas, Dailysoaps oder sonstigem zugemüllt werde ist einfach dreist und in meinen Augen in keinster Weise gerechtfertigt.
#
Naja Benni, das Programm vor 20 Uhr auf ARD und ZDF ist keinen deut besser. Da kommen auch Daily-Soaps, Telenovelas etc. Schau einfach mal in die TV-Zeitschrift. Und mal ganz ehrlich, wie oft schaust du TV? Und wenn du schaust, was schaust du dann? Sportschau, mal ne Film und dann? Viel mehr schaut man doch eh nicht. Klar schauen ältere Leute des öfteren ARD und ZDF, die brauchen aber, wenn sie nicht wollen auch keine Gebühren für Kabelfernsehn zahlen. Schaut man aber kein ARD, ZDF, HR, NDR etc. zahlt man trotzdem GEZ-Gebühren. Und für was? Das Harald Schmidt jetzt bei ZDF mehr Kohle bekommt, als bei Sat. 1?
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ganz allgemeine Frage in die Runde: Ist es nicht so, dass, wer GEZ-Gebühren bezahlt, nicht für den PC extra zahlt, sondern eben nur genau die Leute, die keinen Fernseher, kein Radio, keinen Radiowecker, kein Autoradio haben? Ist es nicht in Wirklichkeit so, dass eigentlich ausschließlich Firmen betroffen sind, denn die zahlen pro Gerät?
.
.
.
nicole1611983 schrieb:
Klar haben die wenigsten heute, außer im Auto, noch ein Radio, wieso auch? Musik/ Radio kann man auch über den Rechner hören. Davon will die GEZ jetzt natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Bezahlt Dich eigentlich jemand dafür dass Du solchen hanebüchenen Unsinn schreibst? Das kannst Du doch unmöglich glauben. Du bist auf dem besten Wege, Bildzeitungsredakteurin zu werden. Die denken sich auch solche Sachen aus und tun dann so als wären es bewiesene Tatsachen. Stell Dir mal vor, es gibt Leute, die haben gar keinen PC, die haben mehr als ein Zimmer, und die haben noch was anderes zu tun las vor dem Rechner zu hocken. Wie hören die Radio?

nicole1611983 schrieb:
Wenn ich mir überlege, dass unsere Haushaltskasse um 204,36€ entlastet wäre, würden wir keine GEZ-Gebühren zahlen, könnte ich heulen, denn so wenig, wie wir Radio hören und öffentlich-rechtliche TV- Sender schauen, fragt man sich wirklich für was ( Ist wahrscheinlich bei den meisten so, im Auto wird CD gehört und TV schaut man meist die Privaten, oder DVD).

Und wieder verallgemeinerst Du Dein unmaßgebliches Leben. Es ist sogar ganz unwahrscheinlich, dass es bei den Meisten so ist. Ich für meinen Teil bin z.B. sicher, dass das auf niemanden aus meinem Freundeskreis zutrifft.

Dein Radio- und Fernsehverhalten erklärt allerdings zum Teil Deine impertinente Ahnungslosigkeit.

DA







Sorry Da, aber Du glaubst doch wohl selbst nicht, dass die GEZ nicht mal noch ne zusätzliche Gebühr erhebt, bzw. die Gebühren für TV und Radio anhebt. Wenn du soviel öffentlich-rechtliche schaust, dann ist das schön uns gut, aber muss man das?
Wenn ich nen FIlm schauen will, geh ich ins Kino oder hol mir ne DVD (und glaub mir, so machen es die meisten "jungen" Leute heute).
Wenn ich Nachrichten schauen schauen will, brauche ich auch weder ARD noch ZDF, da schau ich BBC , NTV etc.

Aber ich weiß ja, ich bin ja die dumme verblödete Nicole, die von nichts Ahnung hat und du der alleswissende Dortelweil-Adler, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat.

Wenn du für den Mist den die öffentlich rechtlichen bringen (ich sag nur: In aller Freundschaft, Reich und Schön, Sturm der Liebe, Soko Kitzbühl,Verbotene Liebe, Marienhof, Julia-Wege zum Glück) immer mehr Gebühren zu zahlen (oder bist du etwa ein "Schwarzschauer"?) dann ist das deine Sache. Ich finde, es ist viel zu viel.
#
franknfurter schrieb:


Besonders 'elegant' gelöst finde ich die Zwangsrekrutierung. So bin ich z.B. verpflichtet, u.a. meine U-Steuer-Erklärungen per 'Elster' via Internet abzugeben. Das Finanzamt verlangt quasi von Freiberuflern und Unternehmen die Internet-Nutzung und erlaubt Ausnahmen nur in begründeten Einzelfällen. Ich frage mich, ob die Werbeprämien von der GEZ kassieren - was den Zeitschriftenwerbern recht ist, sollte doch der GEZ billig sein...




Das hatte ich ja ganz überlesen. Die GEZ arbeitet doch mit genügend Unternehmen zusammen. Bei uns war es z.B. so, dass  wir, nachdem wir unsere Geräte angemeldet hatten nochmals Post von der GEZ bekommen haben. Diesmal war der Nachname meines Freundes falsch geschrieben. Komisch ist nur, dass der Nachname meines Freundes nur bei der Telekom falsch geschrieben wurde, er aber selbst nicht im Telefonbuch steht, sondern nur hinter meinem Namen geführt wird. Woher hatte die GEZ dann wohl den falschen Namen?
Und wenn es wirklich soweit kommt, dass Gebühren auf den PC fällig werden, kann man von ausgehen, dass die Firma mit dem magentafarbenen Buchstaben, der nach S und vor U kommt, die Namen derer, die nen Internetanschluss besitzen weiterleitet.
#
Ich denke wir können einfach mit rechnen, dass die GEZ-Gebühren wieder erhöht werden.

Mich ärgert vorallem, dass gerade auf ARD (insbesondere bei der Sportschau) schon jetzt ne Menge Werbung läuft. Von den öffentlich-rechtlichen Radiosendern will ich gar nicht erst reden, denn bei denen läuft nicht weniger, als bei den Privaten.

Klar haben die wenigsten heute, außer im Auto, noch ein Radio, wieso auch? Musik/ Radio kann man auch über den Rechner hören. Davon will die GEZ jetzt natürlich auch ein Stück vom Kuchen abhaben.

Hier übrigens eine Grafik, über die Verteilung der Gebühren:


Wenn ich mir überlege, dass unsere Haushaltskasse um 204,36€ entlastet wäre, würden wir keine GEZ-Gebühren zahlen, könnte ich heulen, denn so wenig, wie wir Radio hören und öffentlich-rechtliche TV- Sender schauen, fragt man sich wirklich für was ( Ist wahrscheinlich bei den meisten so, im Auto wird CD gehört und TV schaut man meist die Privaten, oder DVD).

Und mal ganz ehrlich, wer glaubt noch an das Märchen, dass die Gebühren niedriger sei, wenn nicht soviele "schwarz schauen" würden.
#
crusher schrieb:
nicole1611983 schrieb:
Am Riederwald gibt es Rabatt für Mitglieder. Einfach Mitgliedsnummer angeben, bzw. Mitgliedausweiß vorzeigen.


Ich nehme an, Vereinsmitglieder (auch FuFA), richtig?


genau