
nicole1611983
49461
#
nicole1611983
Am Riederwald gibt es Rabatt für Mitglieder. Einfach Mitgliedsnummer angeben, bzw. Mitgliedausweiß vorzeigen.
Nicht mehr. AB jetzt immer alle Kontinente (bzw. Qualigruppen) nacheinander.
Dortelweil-Adler schrieb:Schobberobber72 schrieb:nicole1611983 schrieb:
Mich ärgert das total, da es bei mir rausgeworfenenes Geld ist. Wir wollen nächstes Jahr heiraten und die Hochzeitsreise soll etwas weiter weg gehen. Heißt für mich: Ich beantrage jetzt nen Reisepass, um in 12 Monaten nen neuen zu beantragen.
Hä? Versteh ich net! Du musst den dann doch nächstes Jahr einfach nur auf "Frau Äpplerkönigin" umschreiben lassen, oder geht das nicht? Das wäre ja dreist!
Dreist ist lediglich die Beschwerde von Jemandem, der sich eine Fernreise leisten kann, dass man noch 59,- zusätzlich für einen Pass zahlt.
Was kann denn die Bundesrepublik Deutschland dafür, dass Du
a) heiratest
b ) Deinen Namen aufgibst
c) so weit weg fährst
d) nicht wie die anderen Mädels untern Deinem Mädchenamen in Flitterwochen fährst
Wer die Musik bestellt zahlt. Aber dieses komplexe Konzept hatten wir schon mal in einem anderen Fred besprochen...
DA
Sorry DA, aber das ich irgendwann heirate ist ja wohl klar. Und das man seine Flitterwochen nicht unbedingt in Österreich oder der Schweiz verbringen will ist auch klar. Ich möchte vielleicht wenigstens noch was von der Welt sehen, bevor Kinder da sind.
Und Flitterwochen sind was einmaliges, da möchte man dann schon was besonderes machen. Und was macht es für nen Unterschied, ob ich innerhalb von 12 Monate 2 Reisepässe beantragen muss, oder mein Schatz. Kommt aufs selbe raus. Klar kann jeder auch seinen Namen behalten, aber vielleicht möchte man schon nen gemeinsamen Namen wenn man heiratet.
Und bevor du anfängst mit: Über Studiengebühren meckern und dann aber in die Flitterwochen auf große Reise gehen: GEht dich zwar nichts an, aber wir werden uns zur Hochzeit Geld für die Flitterwochen schenken lassen. Trotzdem ist es ne Frechheit, was unsere Bürokratie angeht.
Wieso kann man nicht für ne geringe Verwaltungsgebühr den Reisepass einfach umschreiben lassen, nachdem man geheiratet hat? Wieso nen neuen Reispass beanteragen. Und dein toller Vorschlag mit dem Mädchennamen in Flitterwochen fahren geht leider auch nicht, da wir nicht direkt in Flitterwochen fahren werden, sondern im SOmmer heiraten und im HErbst in Flitterwochen fahren.
Klar ist es dumm, dass Uefa-Cup und Hochzeit so diocht aufeinander folgen, aber was will man machen?
Die Hochzeit ist schon länger in Planung und wegen dem Uefacup das ganze jetzt verschieben?
Mich regt diese ganze Bürokratie auf. Da beantragt man ne Geburtsurunde, um sich fürs Examen zu melden, die gute Dame sagt einem, dass man gleich mehrere beantragen soll, weil man die ja immer gebrauchen kann und erfährt dann, dass die DInger nur 3 Monate gültig sind, wieso das?
Weil in diesem Land viel zu viel Bürokratie herrscht.
Da gibt es doch zig Beispiele für.
Zieh doch mal ein 1/2Jahr, bevor dein Perso abläuft um. Da kann man nicht gleich nen neuen Perso beantragen, nein, da sagt man dir, du sollest dann wenn er abläuft nochmal kommen und nen neuen beantragen und klebt einfach nen AUfkleber drüber. Und sowas verursacht massig Kosten in diesem Land.
Ich meine für ich sind 91€ vielleicht nicht viel, aber für mich, die min. b is Januar mit 400€ im Monat auskommen muss sind 91 € schon ne Menge.
Und jetzt komm nicht damit, dann musst du ja nicht mit zum UEFA-Cup fahren. Das Geld werd ich wohl vom Sparkonto nehmen. Trotzdem ist das ganze mehr als ärgerlich, auch wenn es mein eigenes Prolem ist.
Aufregen darf man sich darüber ja wohl noch.
Ne laut Standesamt wird ein Reispass weder verlängert noch umgeschrieben. Heißt ich muss nen neuen Beantragen (Perso ja sowieso).
womeninblack schrieb:
Hallo liebe Forumsgemeinde,
bitte steinigt mich nicht, auch nicht symbolisch – habe aber per Stichwort „Reisepaß/Reisepss“ keine Einträge gefunden – weiß aber selbst, daß das Thema schon mal behandelt wurde.
Also, ich besitze seit ungefähr 1985 keinen Reisepaß mehr – besaß eh nur einen zwecks Transit Berlin - und werde nie einen brauchen.
Werde weder in die USA fliegen, noch nach Fernost oder wo sonst auch hin.
Mein Traumurlaub besteht darin mit dem Zelt ins nahe europäisches Ausland zu fahren.
Aber --- da war doch was?
Klar, wir spielen europäisch dieses Jahr.
Somit habe ich mich beim Einwohnermeldeamt erkundigt, was denn so ein Paß kostet.
Ich müßte 59 EURO zahlen und noch mal 10 EURO für ein Paßfoto, das „biometrische Daten“ enthält.
Erstmal ist das so viel, daß man/frau mit dem Geld per Gruppenreise bestimmt nach Island, zumindest aber bis Schottland kommt und dann haben die auch noch meine „biometrischen Daten“.
Das ist mir gar nicht recht.
Wer mich kennt, weiß, daß ich die „liebste, bravste und gesetzestreuste Frau auf der ganzen Welt“ bin.
Aber „die“ kennen mich ja nicht.
Schnell ist man/frau irgendwo reingerutscht – wie ist das mit der „Gewalttäterdatei Sport?“
Ne, ne, so wenig Daten wie möglich für „die“.
Nun meine Frage an Euch:
Für welche Länder braucht man/frau denn überhaupt einen Reisepaß in Europa?
Und wie viele Clubs könnten das sein?
Also – wie hoch ist in etwas die Wahrscheinlichkeit, daß wir gegen einen solchen Gegner überhaupt spielen müssen?
Für ausführliche- oder auch nicht -, aber auf alle Fälle „qualifizierte“ Beiträge bin ich außerordentlich dankbar.
wib
Ich kann dich verstehen, ich wollte mir auch keinen Beantragen. Aber in Osteuropa braucht man ja für fast alle Länder einen.
Mich ärgert das total, da es bei mir rausgeworfenenes Geld ist. Wir wollen nächstes Jahr heiraten und die Hochzeitsreise soll etwas weiter weg gehen. Heißt für mich: Ich beantrage jetzt nen Reisepass, um in 12 Monaten nen neuen zu beantragen.
ABer nur mit Perso und nem zusätzlichem Visum wird es in vielen Ländern nichts. Also muss das wohl sein.
http://www.bild.t-online.de/BTO/news/telegramm/Newsticker.html
Und wieder geht eine Größe der deutschen TV-Unterhaltung.
Und wieder geht eine Größe der deutschen TV-Unterhaltung.
Es gibt noch gar keine Karten. Und Schalkekarten kannst du noch ganz normal über das Bestellformular bestellen.
Mainz wird es keine Karten geben, außer bei Ebay.
Mainz wird es keine Karten geben, außer bei Ebay.
Adlerninho schrieb:
Wann ist eigentlich mal wieder ein Deutschland Länderspiel in Frankfurt??? Weiß das jemand?
Also ich brauche kein Länderspiel im Waldstadion. Der Rasen ist in der nächsten Saison eh schon genug belastet.
Auch die Galaxy spielt nächstes Jahr mehr spiele im Stadion, da sie ab der nächsten Saison Play-Offs spielen. Da hat der Rasen noch mehr zu ertragen.
Und wir haben ja auch 18 Spiele + x von daher.
kasi1981 schrieb:
im nw gibts nen karstadt sport, aber ob die auch die trikots reduziert ham weiss ich net, ob es die beliebten trikots noch in allen größen gibts glaub ich auch net
Ja sind reduziert, es gibt aber nicht mehr wirklich viele Trikots. Ich meine gestern waren noch Schweiz, Saudi-Arabien, Brasilien, Koratien und Holland da. Bei dem auf der Zeil war es nicht anders.
Richtug gut ist auch die Casio Exilim
Leute, dass ist nicht anders als in der Bundesliag. Da wird durch TV-Bilder auch nachträglich gesperrt (Ich sag nur Jones. Danke DSF) Wieso das jetzt was anderes sein soll versteh ich nicht.
Dortelweil-Adler schrieb:nicole1611983 schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Fanaticfreak schrieb:Bigdog71 schrieb:
Da will man nach einem Tag arbeiten, relaxen und zu seinem Sport fahren und kommt net weiter wegen euch......
Ich habe schon öfters im Stau gestanden und sogar wichtige Züge wegen diesen Demos verpasst! Trotzdem finde ich (nach dem ersten Ärger logischerweise) es besser wenn Leute gegen diese Ungerechtigkeiten (Soziallabbau, innere Aufrüstung etc..) auf die Strasse gehen und sich auch nicht allles gefallen lassen!
Thema verfehlt, setzen, sechs.
Hier geht es nicht um Sozialabbau und es geht auch nicht um Demos.
Es geht schlicht darum, dass Berufsrandalierer auf dem Rücken friedlicher Studenten und unbeteiligter Autofahrer ihre Gewaltfantasien ausleben wollen, schon während der friedlichen Demo die Bockenheimer verwüsten um danach marodierend durch Straßen zu ziehen und der Volkswirtschaft immensen Schaden zuzufügen. Und das Ganze vor dem Hintergrund, dass man in zukunft für eine Leistung, die bis dato kostenlos war, zukünftig zahlen soll, das Geld bekommt man auch noch zu fairen Zinsen geliehen.
DA
Wenn du 7% faire Zinsen nennst, weiß ich auch nicht. Ich hab gerade gestern mit ner Freundin geredet, die in Darmstadt Biologie und Chemie studiert (erst auf Lehramt, jetzt auf Diplom, weil die Aussichten als Lehrer doch sehr bescheiden sind). Die hat z.B. so schon pro Semester kosten in Höhe von 600-800€. Und das sind nur Kosten für Semesterbeitrag, Bücher (das günstigese Bich kostet bei denen mal schlappe 100€) und die Chemikalien bzw. Biopräperate, die man im Studium selbst zahlen darf.
Meinten hier nicht einige noch, die Leute sollen mehr Naturwissenschaften studieren?
Ich meine wer es sich Leisten kann.
Nicole, es wird von Tag zu Tag schlimmer mit Dir, Deine Ahnungslosigkeit in fast allen Bereichen des Lebens wird fast nur noch übertroffen von der Impertinenz mit der Du sie zur Schau trägst.
1. Ja, 7% für jemanden, der nicht die geringsten Sicherheiten bietet und obendrein kein geregeltes/ zum Leben ausreichendes Einkommen hat, sind ein Megaschnäppchen. Zumal es keine Alternative gibt: Eine Bank dürfte Dir gar keinen Kredit geben. Wenn doch, dann deutlich teurer.
2. Die Aussichten für Lehrer in naturwissenschaftlichen Fächern, speziell Bio und Chemie, sind bescheiden? Das sind die meistgesuchten Leute überhaupt, noch vor Musik-/Englisch-/Sportlehrern für Grundschulen. Aber dazu muss man eventuell umziehen, in eine andere Stadt oder gar in ein anderes Bundesland, und das kann man wirklich nicht verlangen. Die Jobs müssen natürlich zu den Leuten kommen. Die Aussichten sind mit Sicherheit weniger bescheiden als für einige mir bekannte (studierten und nichtstudierten) arbeitslosen Forumsmitglieder.
DA
Sorry, aber in dem Gutachten, auf das die Regierung die Studiengebühren stützt hieß es "sozialverträglich" 7% Zinsen sind in meinen Augen in keiner Weise sozial verträglich.
Und klar kann man umziehen, aber hast du mal mitbekommen, wie es bei Lehrern heute aussieht? Die meisten bekommen von Halbjahr zu Halbjahr Vertretungsverträge mein lieber. Ne Nachbarin von uns ist z.B. Grundschullehrerin, die hat 6 Jahre lang keinen festen Vertrag bekommen, sondern hat einen Vertretungsvertrag nach dem anderen bekommen.
Dortelweil-Adler schrieb:Fanaticfreak schrieb:Bigdog71 schrieb:
Da will man nach einem Tag arbeiten, relaxen und zu seinem Sport fahren und kommt net weiter wegen euch......
Ich habe schon öfters im Stau gestanden und sogar wichtige Züge wegen diesen Demos verpasst! Trotzdem finde ich (nach dem ersten Ärger logischerweise) es besser wenn Leute gegen diese Ungerechtigkeiten (Soziallabbau, innere Aufrüstung etc..) auf die Strasse gehen und sich auch nicht allles gefallen lassen!
Thema verfehlt, setzen, sechs.
Hier geht es nicht um Sozialabbau und es geht auch nicht um Demos.
Es geht schlicht darum, dass Berufsrandalierer auf dem Rücken friedlicher Studenten und unbeteiligter Autofahrer ihre Gewaltfantasien ausleben wollen, schon während der friedlichen Demo die Bockenheimer verwüsten um danach marodierend durch Straßen zu ziehen und der Volkswirtschaft immensen Schaden zuzufügen. Und das Ganze vor dem Hintergrund, dass man in zukunft für eine Leistung, die bis dato kostenlos war, zukünftig zahlen soll, das Geld bekommt man auch noch zu fairen Zinsen geliehen.
DA
Wenn du 7% faire Zinsen nennst, weiß ich auch nicht. Ich hab gerade gestern mit ner Freundin geredet, die in Darmstadt Biologie und Chemie studiert (erst auf Lehramt, jetzt auf Diplom, weil die Aussichten als Lehrer doch sehr bescheiden sind). Die hat z.B. so schon pro Semester kosten in Höhe von 600-800€. Und das sind nur Kosten für Semesterbeitrag, Bücher (das günstigese Bich kostet bei denen mal schlappe 100€) und die Chemikalien bzw. Biopräperate, die man im Studium selbst zahlen darf.
Meinten hier nicht einige noch, die Leute sollen mehr Naturwissenschaften studieren?
Ich meine wer es sich Leisten kann.
Naja, von Leute, die viele Jahre im Ausland gearbeitet haben, hab ich z.B. gehört, dass es in dem Land, in dem die WM stattfindet immer so ist, dass die Häuser geschmückt sind, die Autos mit Nationenfahnen geschmückt sind, etc. Ich denke nicht, dass es ein verdienst des Jürgen Klinsmnn ist, sondern die logische Folge der WM im eigenen Land.
Und auch die Partystimmung war doch kalr. Nicht umsonst wird meine Generation die "Fungeneration" genannt. Da wird doch jeder erdenkliche Anlass genutzt um Party zu machen. Auch das ist nicht Jürgen Klinsmanns verdienst.
Das ganze wäre auch so gekommen, wenn ein Lothar Matthäus oder Christoph Daum oder sonst wer die Mannschaft trainiert hätte.
Und auch die Partystimmung war doch kalr. Nicht umsonst wird meine Generation die "Fungeneration" genannt. Da wird doch jeder erdenkliche Anlass genutzt um Party zu machen. Auch das ist nicht Jürgen Klinsmanns verdienst.
Das ganze wäre auch so gekommen, wenn ein Lothar Matthäus oder Christoph Daum oder sonst wer die Mannschaft trainiert hätte.
Sorry in meinen Augen, haben Sportler allgemein kein Bundesverdienstkreuz für irgendwelche sportlichen Leistungen zu bekommen.
In meinen Augen ist das wieder ein PR-Aktion der Regierung und viele Blödleser fallen wieder drauf rein und finden es ganz toll.
Welchen herausregenden Dienst hat Klinsamnn denn für Deutschland geleistet?
Das wir gegen die "großen" Fußballnationen Polen, Equador, Costa Rica gewonnen haben und Gruppensieger wurden?
Wegen dem Einzug ins Halbfinale?
Sorry in meinen Augen ist sowas eine Erniedrigung derer, die das Bundesverdienstkreuz wirklich für herausragende Taten zu Gunsten der BRD erhalten haben.
In meinen Augen ist das wieder ein PR-Aktion der Regierung und viele Blödleser fallen wieder drauf rein und finden es ganz toll.
Welchen herausregenden Dienst hat Klinsamnn denn für Deutschland geleistet?
Das wir gegen die "großen" Fußballnationen Polen, Equador, Costa Rica gewonnen haben und Gruppensieger wurden?
Wegen dem Einzug ins Halbfinale?
Sorry in meinen Augen ist sowas eine Erniedrigung derer, die das Bundesverdienstkreuz wirklich für herausragende Taten zu Gunsten der BRD erhalten haben.
Alles Gute zum 23. Geurtstag Süße.
Feier noch schön.
Feier noch schön.
Du weißt aber schon, wie viele Karten es für Mainz gibt? Und wieviele für die Schifffahrt? Denkst du echt, da gibt einer ne Karte ab? Jeder ist froh, wenn er überhaupt ne Karte bekommt, denn auch die Fanclubs und die Fufa bekommen nicht genug Karten um alle Anfragen ihrer Mitglieder zu bedienen
Adler78 schrieb:
@Nicole
Glaube nicht, dass sich die Leute ihren neu gewonnen Nationalstolz nehmen lassen. Hier gehts nicht um irgendwelche Echter Fan - Event Fan Vergleiche sondern um UNSER Land.
Und genau so sehe ich es nicht. Finde im ZDF-Morgenmagazin wurde gerade genau das Richtige gesagt: "Die Fahnen deuten nicht auf den Nationalstolz hin, sondern sie sind Fanartikel." Und genau so seh ich das auch. Die Fanartikel werden jetzt eingepackt und erst in 2 Jahren wieder augepackt
Na ich möchte jetzt mal wissen, wieviele Partypeole jetzt noch täglich mit Deutschland-T-Shirt und Fahne den rest der Woche durch die Straßen laufen. Ich denke ja für die meisten ist die Fußballbegeisterung wohl vorbei und Fußball ist nur was für Assis.