
nicole1611983
49456
NX01K schrieb:Dscha schrieb:NX01K schrieb:Dscha schrieb:NX01K schrieb:
Das mit dem Unrechtsbewusstsein, wenn es einen nicht selbst unmittelbar trifft ist doch völlig klar und verständlich.
Wer hat denn hier ein schlechtes Gewissen, wenn er einen Livestream im Internet anschaut? Wieso sollte man auch? Man schaut ja nur die Eintracht!
Also klaut man immerhin dem Rechteanbieter sein Produkt ohne zu bezahlen! Begeht also einen Diebstahl, eine Straftat!
Die Folgen des Diebstahls werden nicht unmittelbar absehbar, also hält sich das schlechte Gewissen auch in Grenzen.
Ob jemand in Luxemburg durch den Eingang geht (ohne dabei Gewalt oder sonstiges anzuwenden), weil er den Preis, den der Veranstalter verlangt nicht zahlen will, oder wenn er sich ein Spiel im Internet anschaut, tut im Grunde das Gleiche.
Empfindet man das von außen und auch selbst anders? Ja.
Vielleicht hat man auch kein schlechtes Gewissen, weil SKY ist ja sowieso ein böser Konzern, der viel zu viel Geld will und das will man ja partout nicht bezahlen.
Aber SKY kann einem auch leidtun, denn die schreiben immernoch rote Zahlen. Würden nicht Woche für Woche Hunderttausende, vielleicht Millionen illegal Fußball klauen, könnte SKY viel mehr Geld für die Bundesliga zahlen und die Eintracht bekäme locker mal 1 Millionen Euro mehr im Jahr.
Deshalb sollten diese Einzeller, die sich illegale Streams anschauen in den Knast gehen! Das sind Straftäter! Wann lernen die es endlich? Die schaden der Eintracht nur! Lebenslange Fernsehverbote sind da ja wohl das mindeste. Denen muss man bei jedem Fußballspiel, welches im Pay-TV übertragen wird den Strom abschalten!
Ich dagegen bin immer im Stadion und zahle auch immer brav den verlangten Eintrittspreis. Ich klaue keine Fußballspiele! Ich bin ein viel besserer Fan. Und die Fußballdiebe kotzen mich an! Die sollen der Eintracht erstmal die Millionen zurückgeben!
Kapier ich deinen Beitrag nicht oder bist du wirklich ein Besserfan?
Die Grundintention ist nicht falsch aber die Kausalität "LiveStream = der Eintracht willentlich schaden" ist schon ein bisschen sehr schwarz-weiß. Es gibt da doch noch andere Motivationen (im Ausland, kein Geld, Sky-Reciever kaputt, krank, etc.) Einhergehend mit der Arroganz, die aus deinem Beitrag tropft, bin ich dann doch froh ein viel schlechterer Fan zu sein als du.
Ja, du verstehst meinen Eintrag nicht. Gerade den Kommentar in Richtung "Bessefan".
Die von dir aufgeführten Gründe ein Fußballspiel vom Rechteinhaber zu klauen finde ich übrigens nicht unbedingt schlüssig.
Im Ausland: Vor Ort einen legalen Weg suchen oder pech gehabt?
Kein Geld: Dann darf ich auch umsonst ins Stadion, wenn ich kein Geld habe. Oder man kann sich in eine Kneipe bewegen und ein Wasser trinken!
SKY Receiver kaputt: Eigenes Pech, muss man mit SKY ausmachen, gibt einem lange nicht das Recht zum Straftäter zu werden!
Krank: Weil ich krank bin kann ich für ein Fußballspiel im TV nicht zahlen, sondern klaue es bei irgendeinem illegalen Stram?
Dann sei dir doch bewusst, schaust du einen Stream, verliert SKY Geld, kann es also der Liga und damit auch der Eintracht nicht zahlen! Du schadest also auch der Eintracht.
Und genau das zeigt doch, dass die Wahrnehmung, wann man ein Unrecht begeht erheblich differiert.
Wenn ich an einem Kassenhäuschen vorbeilaufe oder ob ich ein Spiel im Internet anschaue, im Grunde klaue ich in beiden Fällen ein Spiel von dem, der das Recht hat dafür einen Betrag X zu verlangen! Beides Straftaten.
Übrigens ist im Gegensatz dazu ein deutsches Bengalo nur eine Ordnungswidrigkeit. Ich denke dann kann man auch mal fordern, dass erstmal Leute in den Knast sollten, die Straftaten begehen. Also die Livestream schaue! Fußballklauer. Die schaden dem Verein ja auch.
Aber bei einem davon sagt die Bild eben nicht, dass es Hassverbrecher sind. Entsprechend findet man das eine eben schlimmer.
Nee, dann hatte ich deinen Beitrag doch richtig verstanden.
Ich denke mal, dass das Wort "Solidarität" für dich keinen Sinn ergibt, deswegen hilft es nicht viel mit dir zu diskutieren. Ich will in einem Punkt aber doch nochmal nachfragen:
Wenn ein Eintracht-Fan mit Dauerkarte krank im Bett liegt, dann darf er sich das Spiel auch nicht am Laptop anschauen? Schadet ja der Eintracht und dem armen Sky.
Nach deiner Logik schadet dann übrigens jeder Mensch, der nicht ins Stadion geht oder Sky abonniert, der Eintracht, egal ob er sich dafür interessiert oder nicht.
Dafür schaden Leute wie du der Gesellschaft. Um es mit Stromberg zu sagen: "Du hast wohl damals auch keine Juden versteckt."
Hut ab für deinen letzten Satz.
Du bestätigst doch eigentlich meine Ausführungen. Man empfindet manche Dinge schlimmer als andere.
Auch der kranke Eintrachtfan im Bett begeht einen Diebstahl an einem kostenpflichtigen Produkt. Eine Straftat!
Dass ich es selbst nicht schlimm finde einen Stram zu schauen, sage ich ja.
Aber diese Straftat ist gesellschaftlich akzeptiert. Der Sprung zu Solidartät erscheint mir etwas weit. Es ist nicht die Mutter, die Brot für ihre Kinder klaut. Es ist jemand, der gerne ein Luxusgut konsumieren möchte (das ist Fußball nunmal) und verhindert ist. Kein Grund zu klauen!
Eine Ordnungswidrigkeit dagegen wird regelmäßig als "schwere Straftat" gesehen. Klar, sagt einem die Presse ja auch wöchentlich, mit bunten Bildchen sogar.
Es gibt inzwischen Staatsanwälte (Beispiel Gelsenkirchen) die verhängen für einen Faustschlag (ohne schwere Verletzungen als Folge) im Rahmen eines Fußballspiels ausschließlich Haftstrafen, ohne Bewährung!
In welchem Umfeld gibt es das sonst noch?
Die Gesellschaft sagt uns, was wir zu denken haben. Und das tun wir.
Und jemand, der in Luxemburg keinen Eintritt bezahlt, klaut genauso eine kostenpflichtige Leistung, wie der Nutzer eines illegalen Streams. Dass hier beim Livestream-Klau der Beißreflex folgt, bestätigt genau diese unterschiedliche Bewertung. Sie liegt sogar in der menschlichen Natur.
Schmeiß mal nicht alles durcheinander. Ein Staatsanwalt verhängt mal gar nichts. Der beantragt etwas und entscheiden tut das Gericht (das weder an die Anträge der Staatsanwaltschaft, noch an die der Verteidigung gebunden ist). Und auch wenn es keine schwere Folge gab, spielt bei der Körperverletzung auch die Art der Begehung (mit Schlagring, oder geminschaftlich) eine Rolle. Genauso die Vorstrafen.
Und weil du immer davon redest, dass es sich nur um Owis handelt: Bist du dir sicher, dass alles verwendete Pyromaterial ne BAM-Nummer besitzt? Ohne diese sind wir auch da im Bereich von Straftaten.
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:anno-nym schrieb:60489 schrieb:anno-nym schrieb:Platte schrieb:
hilft aber nichts - die pyroidioten sind out
Deine Platte haengt gewaltig. Willste mal was anderes auflegen?
Auch geil das hier Leute beleidigt werden und die Moderatoren bockt es halt wieder mal überhaupt nicht. Idioten gehört hier scheinbar schon zum guten Ton.
Im übrigen ist Pyro noch nie so "in" gewesen.
Naja, dünnhäutig bin ich nicht, "idiot" kann ich schon ab. Das konstante wiederholen nervt halt nur ein wenig.
Soll doch jemand sagen das diese Leute der Eintracht schaden, sollen die doch sagen das mir die Eintracht egal ist. Juckt mich wenig, mich amüsiert es eher was hier manche schreiben.
Wären eigentlich die Leute auch gegen Pyro wenn es nicht sanktioniert werden würde?
Dann wären die gegen Fahnen, Doppelhalter, Tommeln, Xylophone, Wildpinkeln, etc.
Stell dir vor, es gibt auch Menschen, die Pyro nicht nur blöd finden weil es verboten ist. Gab hier sogar auch schon nen Bericht vom Wochenende wo einer das ganze geschildert hat.
Aber liebe Pyrobefürworter, dann macht doch mal konstruktive, realisierbare Vorschläge für einen Kompromiss. Also nicht: lasst die Jungs einfach zündeln.
Abbrennen vor und nach dem Spiel in Sicherheitszonen wurde hier in der Vergangenheit schon mehrfach abgelehnt, weil ja aus Emotionen gezündet wird. Kontrolliertes Abbrennen vor den Blöcken/in Sicherheitszonen, nach vorheriger Anmeldung auch. Was wäre denn ein Kompromiss für euch?
singender_hesse schrieb:nicole1611983 schrieb:60489 schrieb:Fakt schrieb:
Hast Du Dir übrigens mal im einzelnen durchgelesen, was der verzapft hat?
So aus dem Kopf: Die Luxemburger Gewalttäter dürfe man nicht pauschal beschimpfen, weil die drei "Pyro-Freunde" unter ihnen vielleicht ja doch Eintritt bezahlt hätten. Die NWK sollte von Kindern befreit werden. Der Pyro-Verzicht in der Rückrunde war ein Dialogangebot.
Mich schüttelt's.
Ich bin mit singender_hesse auch in einigen Punkten nicht d´accord. Jedoch auch wenn ich es anderst sehe,gehe ich bei Bedarf sachlich auf das geschriebene ein. Auf dich gehe ich ein, da du passend auf mein geschriebenes reagierst und eine sachliche Frage stellst. Wenn ich da den Heinz oder Nicole anschaue, ist doch wiedermal garkeine Basis um darauf einzugehen. Und das ist eben schade und zeigt vorallem bei Nicole, das Sie teilweise überhaupt nicht fähig ist Argumenten von der Gegenseite produktiv entgegenzutreten indem man einen Dialog startet. Zudem fehlt ihr leider in meinen Augen die Fähigkeit sich in andere hineinzudenken. Es sind fast ausschließlich Monologe ihrer eigenen Meinung die Sie kundtut. Der Sinn diese zu äußern erschließt sich mir nicht. Das Ziel kann bei ihr nicht sein, die gegenseite nachvollziehen zu wollen.
zu den Aussagen von hesse: Ich würde mein Kind auch "freiwillig" bis zu einem gewissen Alter nicht in die NWK mitnehmen, jedoch ist sein Schluss da in meinen Augen falsch und indiskutabel. Genauso ist es bei den beiden anderen Punkten. Ich verstehe zwar was er meint, teile die Meinung aber nicht in allen Punkten bzw. vorallem auch in der Lösung nicht. Deshalb muss man ihn aber nicht zur Sau machen.
Wenn nurnoch eine gewisse Klientel von Eintrachtfan hier seine Meinung kundtun kann, dann darf man sich auch nicht beschweren wenn die Gegenseite ebenfalls den Dialog einstellt. Gibt genug Leute aus der aktiven Szene (damit meine ich UF Mitglieder, EFC Mitglieder, langjährige Allesfahrer, sonstige sehr engagierte im reelen rund um die Eintracht, etc) die selbst mit ihrer "gemäßigten" Meinung hier nur auf unsachliche Kritik gestoßen sind und sich gedacht haben l.m.a.a.
Dann aber nicht wundern wenn es so eine große Diskrepanz beim "gesitteten" Pyroeinsatz bei nemm Auswärtsspiel zwischen dem Anwesenden Block und der Forumsmeinung gibt. Die 99% gegen Pyro gibts vielleicht im Forum, representativ ist sie nicht wenn die andere Meinung vorher von hier vertrieben wurde.
Da du mich ja direkt ansprichst:
Das Thema wird seit Jahren immer wieder von vorne aufgerollt und es bringt nichts.
Ich geb zu, ich brauche beim Fußball weder Rauch noch Begalos und schon gar keine Böller. Das hat für mich nichts mit Stimmung zu tun. Das hat nicht mal was mit Fußball zu tun.
Und mein lieber, irgendwann hat man es satt. Man hat es satt wegen ein paar weniger als Eintrachtfan kritisch angeschaut zu werden. Man hat es satt, dass jedes Auswärtsspiel zum Risikospiel wird, dass man zittern muss ob man das nächst Spiel überhaupt live im Stadion schauen kann oder nicht und das alles nur weil ein kleiner Haufen meint, dass Regeln für sie nicht gelten. Das ihr Recht auf freie Entfalltung der Persönlichkeit nur durch Feuer und Rauch auszuleben ist und auf die Belange und Rechte anderer Geschissen wird.
Würde die andere Seite, die immer Tolleranz und Verständnis für ihr Feuerwerk verlangt nur einen Funken Tolleranz und Verständnis für "unsere Seite" aufbringen, hätte man das Problem doch gar nicht.
Aber alles was für die Zündler zählt ist ihren Willen durchzusetzen. Das andere die Konsequenzen mittragen müssen ist egal, weil dann waren es ja nicht Sie, sondern der böse DFB, die böse Polizei, die böse Eintracht. Selbstreflextion= 0. Das Verhältnis von Aktion und Reaktion wird auch vollkommen aus den Augen gelassen.
Aber klar der Pyronichbeführworter soll für alles Verständnis haben, soll jegliches tun der Pyrozündler abnicken und am besten seine Klappe halten.
WO bringt denn die Pro-Pyroseite Verständnis für die Gegner auf? Es kommt immer nur, es geht euch doch nur um die Strafen. -Nein, mir geht es nicht nur um die Strafen. Ich brauch beim Fußball keinen Rauch und kein Feuer um "angeheizt zu werden. Ich bin auch ohne sowas heiß auf ein Spiel. Und das glaube ich vergessen manche Zündler ganz gerne: Es geht beim Fußball nicht darum wer die schönsten Papptafeln nach oben hält, wer den meisten Rauch aufsteigen lässt, wer am längsten in Dauerschleife singen kann oder wer die meisten Böller ins Stadion schmuggelt. Es geht beim Fußball darum, dass 22 Mann hinter einem Ball her rennen und versuchen ein Tor zu schießen. Wer ein Tor mehr schießt als der Gegner, der hat gewonnen.
gab ja keinen pyro-verzicht, nicht wahr?
gab auch eine stellungnahme von uf und dem nwk-rat.
es gab auch keinen jahrelangen verzicht auf pyro bei heimspielen.
was soll man dazu bitte inhaltlich sagen?
wenn du so daneben haust wie in diesem fall.
Max wird dir erklären, dass es keine offizelle Heimverzichtserklärung gab. Hat er mir auch schon erklärt. Und weil man sich jetzt mal 6 Monate zumindest in Sachen Rauch zurück gehalten hat (zivilisiertes Verhalten sieht für mich immer noch anders aus), soll man jetzt sagen: "Super Jungs, habt ihr gut gemacht. Am Sonntag beginnt die neue Saison. Ihr wart jetzt 6 Monate brav, jetzt dürft ihr wieder die Sau raus lassen. Wir sehen ja, ihr habt euch Mühe gegeben".
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass auf Pyro verzichtet wurde, weil man an die Belange der anderen gedacht hat. Auch da ist man sich selbst der nächste. Bevor die Eintracht einem ans Bein pinkelt, hält man die Füße still bis alles in trockenen Tüchern ist.
60489 schrieb:Fakt schrieb:
Hast Du Dir übrigens mal im einzelnen durchgelesen, was der verzapft hat?
So aus dem Kopf: Die Luxemburger Gewalttäter dürfe man nicht pauschal beschimpfen, weil die drei "Pyro-Freunde" unter ihnen vielleicht ja doch Eintritt bezahlt hätten. Die NWK sollte von Kindern befreit werden. Der Pyro-Verzicht in der Rückrunde war ein Dialogangebot.
Mich schüttelt's.
Ich bin mit singender_hesse auch in einigen Punkten nicht d´accord. Jedoch auch wenn ich es anderst sehe,gehe ich bei Bedarf sachlich auf das geschriebene ein. Auf dich gehe ich ein, da du passend auf mein geschriebenes reagierst und eine sachliche Frage stellst. Wenn ich da den Heinz oder Nicole anschaue, ist doch wiedermal garkeine Basis um darauf einzugehen. Und das ist eben schade und zeigt vorallem bei Nicole, das Sie teilweise überhaupt nicht fähig ist Argumenten von der Gegenseite produktiv entgegenzutreten indem man einen Dialog startet. Zudem fehlt ihr leider in meinen Augen die Fähigkeit sich in andere hineinzudenken. Es sind fast ausschließlich Monologe ihrer eigenen Meinung die Sie kundtut. Der Sinn diese zu äußern erschließt sich mir nicht. Das Ziel kann bei ihr nicht sein, die gegenseite nachvollziehen zu wollen.
zu den Aussagen von hesse: Ich würde mein Kind auch "freiwillig" bis zu einem gewissen Alter nicht in die NWK mitnehmen, jedoch ist sein Schluss da in meinen Augen falsch und indiskutabel. Genauso ist es bei den beiden anderen Punkten. Ich verstehe zwar was er meint, teile die Meinung aber nicht in allen Punkten bzw. vorallem auch in der Lösung nicht. Deshalb muss man ihn aber nicht zur Sau machen.
Wenn nurnoch eine gewisse Klientel von Eintrachtfan hier seine Meinung kundtun kann, dann darf man sich auch nicht beschweren wenn die Gegenseite ebenfalls den Dialog einstellt. Gibt genug Leute aus der aktiven Szene (damit meine ich UF Mitglieder, EFC Mitglieder, langjährige Allesfahrer, sonstige sehr engagierte im reelen rund um die Eintracht, etc) die selbst mit ihrer "gemäßigten" Meinung hier nur auf unsachliche Kritik gestoßen sind und sich gedacht haben l.m.a.a.
Dann aber nicht wundern wenn es so eine große Diskrepanz beim "gesitteten" Pyroeinsatz bei nemm Auswärtsspiel zwischen dem Anwesenden Block und der Forumsmeinung gibt. Die 99% gegen Pyro gibts vielleicht im Forum, representativ ist sie nicht wenn die andere Meinung vorher von hier vertrieben wurde.
Da du mich ja direkt ansprichst:
Das Thema wird seit Jahren immer wieder von vorne aufgerollt und es bringt nichts.
Ich geb zu, ich brauche beim Fußball weder Rauch noch Begalos und schon gar keine Böller. Das hat für mich nichts mit Stimmung zu tun. Das hat nicht mal was mit Fußball zu tun.
Und mein lieber, irgendwann hat man es satt. Man hat es satt wegen ein paar weniger als Eintrachtfan kritisch angeschaut zu werden. Man hat es satt, dass jedes Auswärtsspiel zum Risikospiel wird, dass man zittern muss ob man das nächst Spiel überhaupt live im Stadion schauen kann oder nicht und das alles nur weil ein kleiner Haufen meint, dass Regeln für sie nicht gelten. Das ihr Recht auf freie Entfalltung der Persönlichkeit nur durch Feuer und Rauch auszuleben ist und auf die Belange und Rechte anderer Geschissen wird.
Würde die andere Seite, die immer Tolleranz und Verständnis für ihr Feuerwerk verlangt nur einen Funken Tolleranz und Verständnis für "unsere Seite" aufbringen, hätte man das Problem doch gar nicht.
Aber alles was für die Zündler zählt ist ihren Willen durchzusetzen. Das andere die Konsequenzen mittragen müssen ist egal, weil dann waren es ja nicht Sie, sondern der böse DFB, die böse Polizei, die böse Eintracht. Selbstreflextion= 0. Das Verhältnis von Aktion und Reaktion wird auch vollkommen aus den Augen gelassen.
Aber klar der Pyronichbeführworter soll für alles Verständnis haben, soll jegliches tun der Pyrozündler abnicken und am besten seine Klappe halten.
WO bringt denn die Pro-Pyroseite Verständnis für die Gegner auf? Es kommt immer nur, es geht euch doch nur um die Strafen. -Nein, mir geht es nicht nur um die Strafen. Ich brauch beim Fußball keinen Rauch und kein Feuer um "angeheizt zu werden. Ich bin auch ohne sowas heiß auf ein Spiel. Und das glaube ich vergessen manche Zündler ganz gerne: Es geht beim Fußball nicht darum wer die schönsten Papptafeln nach oben hält, wer den meisten Rauch aufsteigen lässt, wer am längsten in Dauerschleife singen kann oder wer die meisten Böller ins Stadion schmuggelt. Es geht beim Fußball darum, dass 22 Mann hinter einem Ball her rennen und versuchen ein Tor zu schießen. Wer ein Tor mehr schießt als der Gegner, der hat gewonnen.
HeinzGründel schrieb:
Ich bin wahrlich erstaunt wie weinerlich hier so mancher reagiert, der ansonsten auf die Belange anderer Menschen wenig Rücksicht nimmt. Und das nur weil ihnen mal auf Deutsch gesagt wird , was ein Großteil Menschheit von solchen Aktionen hält.
Daraus nunmehr ein Fehlverhalten oder gar eine Parteinahme der Moderation abzuleiten , ist gelinde gesagt nur eins. Hanebüchen.
Mensch Heinz,
da merkt man mal wieder das dein Studium viiiiiiel zu lange her ist. Wärst du noch fit im Staatsrecht würdest du nie auf die Idee kommen, dass es verwerflich ist, dass auf die Belange anderer keine Rücksicht genommen wird.
Sonst würdest du die Entscheidung der rosa Mütze vom 31.2.2006 Az. 0815 BvR 0815/06 zum Art. 2 Abs.1 GG kennen, in der es heißt:
"DIe Schranken des Art. 2 Abs. 1 GG, gelten für Pyrozündler ausdrücklich nicht. Für diese zählt einzig: Jeder kann tun und lassen was er will. (...) alle übrigen haben dies zu akzeptieren, dürfen Kritik nicht äußern und müssen ihre Belange, zum Wohl der allgemeinen Handlungsfreit der Pyrozündler hinten an stellen. (...) Jede Kritik ist als ein nicht zu rechtfertigender Eingriff in das Grundrecht auf allgemeine Handlungsfreiheit der Pyrozündler und somit als Verstoß gegen die Grundrechte zu sehen."
Maxfanatic schrieb:
Ist doch ganz einfach, wer anderen das Fansein abspricht, versucht das hier meist damit zu rechtfertigen, dass "die da ja meinen sie wären die wahren Fans". Sonst wären sie selbst ja auf einmal diejenigen, die andere ausgrenzen und sich als "besser" sehen und da man ja moralisch derart überlegen ist, kann das gar nicht sein. Darum kommt es hier auch jedesmal zu einer solchen Diskussion, bei der aber schlichtweg vernachlässigt wird, dass überwiegend die Leute hier aus dem Forum oder am Stammtisch die sind, die sich irgendwo schwarz-auf-weiß als bessere Fans sehen, anderen das Fansein absprechen oder hier Wertungen vornehmen. Von der anderen Seite liest man das eigentlich nirgendwo, ausgenommen irgendwelche 16jährigen, bei denen man an ihrer Schreibweise schon erkennen kann, dass sie nicht besonders viel über die Dinge nachdenken. Sicherlich kann man vom Habitus gewisser Gruppen den Eindruck erhalten, man wolle sich über die anderen stellen, aber das ist einzig gewollte Interpretation.
Ich finde, man könnte sich eher darauf einigen, die jeweils anderen einfach bescheuert zu finden, und aufhören, rumzuklassifizieren, wer jetzt das Etikett "Fan" verdient hat und wer nicht. Ich finde jedenfalls sowohl die Diskussion als auch die meisten Beiträge hier bescheuert und zudem wenig sinnbringend, Eintrachtfans werden die Betreffenden aber wohl schon sein, sonst hätte man bei dem Wetter wohl anderes zu tun als hier seinen Senf abzulassen. Gleiches gilt für Leute, die für ein Testspiel nach Luxemburg fahren.
Und dein Post ist nicht als Wertung zu verstehen?
Ganz davon abgesehen Max, das Auftreten gewisser Gruppen, gerade auch gegenüber den eigenen Fans, bedarf keiner Interpretation. Man fühlt sich, zumindest als Gruppe,(um es freundlich auszudrücken) exklusiver und mit mehr Rechten ausgestattet, als andere. Ich sag dazu nur Bremen.
Mag vielleicht auch daran liegen, dass die Eintracht diesen, ich nenn es mal Sonderstatus, über Jahre hinweg vermittelt hat.
Und wenn du ehrlich zu dir bist, euer Nachwuchs (15-19 Jahre) bzw. diejenigen, die sich im Dunstkreis der UF bewegen sieht es schon so, dass man ja wesentlich mehr investiert und deshalb auch "mehr" Fan ist als der, der "nur" zu Heimspielen geht. Ob das jetzt von der Spitze gewünscht ist oder nicht sei dahingestellt. Fakt ist aber, dass sich viele, die sich von mir aus auch wirklich nur im Dunstkreis bewegen, genau so Woche für Woche verhalten.
extradafuerangemeldet schrieb:WienerAdler schrieb:
Und damit wären wir bei der Wahre-Fans-Diskussion angelangt...
Ja gut, Diskussionen hier sind anscheinend wirklich sinnlos. Wenn du das da rausliest, kann ich dir auch nicht mehr helfen und steige aus.
Das Problem ist doch, es wird von der einen Seite immer Respekt und Verständnis verlangt. Wo aber ist der Respekt und das Verständnis der anderen Seite? Es wird immer verlangt, man müsse Emotionen respektieren. Für eine mündige und lebhafte Kurve eben akzeptieren, dass man auch mal über die stränge schlägt. Wo akzeptiert die andere Seite, dass es eben auch Fans gibt, die seit 30 Jahren oder länger ins Stadion gehen und eben nicht regelmäßig mit Bildern von brennenden Kurven und martialischen Auftreten Konfrontiert werden wollen, sondern einfach nur in Ruhe zum Fußball gehen wollen und ihr Team sehen wollen? DIe keine Lust haben, dass jedes Spiel als Risikospiel eingestuft wird?
Es kann nicht sein, dass nur eine Seite Zugeständnisse macht.
Grabi1991 schrieb:Meierei schrieb:Grabi1991 schrieb:
Ich prangere vor allem an, dass hier ein solches Fass aufgemacht wird, weil 50-70 jugendliche Eintracht-Fans in ein Stadion gestürmt sind!
In Zeiten der medialen Omnipraesentz, ist sie Aussendarstellung eines Vereins fast ebenso wichtig, wie der sportliche Erfolg.
Wer diese aber sabotiert, ist kein (Eintracht) Fan!
Grundsätzlich richtige Aussage, allerdings erschließt sich für mich in der Praxis die Bedeutung nicht. Hat Eintracht Frankfurt denn schon irgendwelche Nachteile durch gelegentliche negative Schlagzeilen der Fans erlitten? Wenn ja, welche?
Ich meine mich entsinnen zu können, dass es hieß ein Hauptsponsor sei deshalb abgesprungen. Das ändert aber so oder so nichts an der Sache, dass man nicht einfach nen Block stürmt um den Eintritt zu sparen.
Auch wenn ich es nach der gerade erst verhängten Leverkusenstrafe selten dämlich finde, dass man meint gleich wieder zündeln zu müssen, lieber am vergangenen Samstag, als in Augsburg, Berlin oder Braunschweig.
Aber das Stürmen des Blockes (und das haben wir ja nicht zum ersten Mal) ist einfach ne Sache die nicht geht.Da kann ich das ganze Jahr tausende von Euros zu Auswärtsfahren tragen, das rechtfertigt das ganze nicht. Zumal hier ja mehrfach schon zu lesen war, dass alle Testspiele ungefähr das gleiche an Eintritt gekostet haben.
Und da geht es mir viel weniger um die rechtliche Seite, als viel mehr um die Einstellung Jetzt komm ich und ich nehm mir das was ich will zu dem Preis zu dem ich es will.
AdlerAlex22 schrieb:
Was für Gutmenschen hier nur unterwegs sind..
Ich denke eher, wir haben alle noch eine halbwegs vernünftige Erziehung genossen. Ich finde es aber erschreckend, was für ein Unrechtsbewusstsein einige an den Tag legen. Zumal meine "Jugend" noch nicht so lange vorbei ist. Das sich in so kurzer Zeit gesellschaftliche Werte, Moral und Unrechtsempfinden wandeln können, finde ich einfach nur erschreckend.
Grabi1991 schrieb:
Das kann doch nicht euer Ernst sein, dass sich hier Leute darüber aufregen, dass bei einem Testspiel im Ausland gezündet wurde. Denkt doch mal alle drüber nach bevor ihr euch hier so aufregt und setzt das in Relation zu Sachen über die man sich wirklich aufregen kann und spart euch eure Energie dafür.
Da wird ein Stadion gestürmt.., na und? Die Jungs fahren die nächste Saison wieder genug durch Deutschland und Europa und sind finanziell da gut dabei, da kann man doch bestimmt verstehen wenn die Jungs sich das Geld nicht für ein unbedeutendes Testspiel aus der Tasche ziehen lassen wollen. Rechtlich ist es sicher nicht okay, aber es ist jetzt auch kein Weltuntergang über den man sich hier tagelang aufregen muss. Verhältnismäßigkeit ist hier das Stichwort.
Ich hoffe mal 1991 ist dein Geburtsjahr. Nur weil ich viel Geld in Auswärtsfahrten investiere darf ich das Testspiel gartis besuchen. Und wenn man mich nicht rein lässt, dann stürm ich eben? Hallo?
Wenn ich also jeden Freitag Samstag in die Disco gehe und fahr dann in Urlaub und da kostet der EIntritt nicht 12 € sondern 20 €, dann darf ich da stürmen, weil ich ja das ganze Jahr genug Geld für Dicobesuche ausgebe?
Habt ihr Jugendlichen/Heranwachsenden heute gar kein Unrechtsbewusstsein mehr? Könnt ihr nicht mehr zwischen richtig und falsch Unterscheiden?
Salzwerk schrieb:
Nicole plant wieder den Aufstand...mal gespannt was das gibt.
Wenn andere Pyro zünden oder sonst was machen bleib ich doch nicht aus dem Stadion.
Insgesamt sind hier die meisten auf Bild Zeitungs Niveau unterwegs.
Gut das von euch keiner beim Freundschaftsspiel in Straßburg Mitte der 90iger war.
Da gabs ne etwas größere Pyro Show,komischerweise hat sich damals keine Sau dafür interessiert sonst müsstet ihr heute noch aus Protest vorm Stadion stehen.
Aber man bekommt hier immer mehr den Anschein das einige Leute nur auf Pyro oder Zwischenfälle bei Eintracht Spielen warten um es an die große Glocke zu hängen.Denn nur durch die Horror Schrecken Szenario Geschichten im Forum wird die Presse erst darauf aufmerksam.
Aber macht ruhig weiter vom Eintracht Forum ist man ja in jeglicher Form
so einiges gewohnt.
Wo plane ich nen Aufstand? Ich hab nur gesagt, dass es nichts bringt wenn die Normalos die Typen isolieren. Also les lieber richtig oder halt die Klappe.
Weil die "Gruppe" sie isolieren müsste. Was die "Normalos" denken ist denen doch egal. Ihnen geht es nur um das Ansehen der Gruppe und Ihr eigenes ansehen in der Gruppe. Und ob die "Normalos" sie ausgrenzen ist denen egal.
Misanthrop schrieb:stefank schrieb:Maabootsche schrieb:stefank schrieb:Haliaeetus schrieb:nicole1611983 schrieb:Haliaeetus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn jemand in einem Handwerker Vertrag eine Vertragsstrafe stehen hat, wenn er etwas nicht rechtzeitig fertig bekommt und ein Dritter ist Schuld daran, dass er es nicht fertig bekommt und die Strafe entstanden ist, wird auch der Handwerker sich die gezahlte Vertragsstrafe beim Dritten holen wollen.
Ich finde das nen spannenden Punkt, denn wegen der verschiedenen Gerichtsbarkeiten (DFB und ordentlich) gibts zu dem von Dir beschriebenen Fall eine gewisse Abweichung. Vertragsstrafen werden ebenfalls vor ordentlichen Gerichten ausgefochten und erlauben z.B. eine Streitverkündung. Hab mich mit der Materie lange nicht beschäftigt, so dass es sein kann, dass ich da den einen oder anderen Punkt übersehe, aber das dürfte bei der Zwitterlösung aus DFB-Gerichtsbarkeit, wo ohne Zutun ordentlicher Gerichte eine Strafe verhängt wird etwas schwieriger werden. Und ich bezweifele, dass etwa die AGB auf einer Eintrittskarte eine Abwälzung ohne Weiteres erlauben würde.
Denkfehler deinerseits. Die Eintracht würde ja keine Vertragsstrafe über die AGB geltend machen. Kann Sie ja auch gar nicht, da die Eintracht gar kein Vertragspartner ist, sondern Leverkusen und deren AGB zählen.
Der Schadensersatz würde hier über § 823 BGB geltend gemacht werden. ALs Schaden aus unerlaubter Handlung. Deshalb auch HGs Einwand, dass dieser Schaden nicht durch Privatinsolvenz im Rahmen der RSB erledigt wäre.
Wir haben ja gerade keinen vertraglichen Schadensersatzanspruch. Deshalb muss ja aus dem deliktischen Schadensersatz zugegriffen werden.
Klar, stimmt. Aber spielt es dabei gar keine Rolle, dass der Schaden aus der unerlaubten Handlung als solcher ja nicht in der Höhe entstanden sondern quasi erst aus der Unterwerfung der Vereine unter die DFB-Gerichtsbarkeit beziffert worden ist? Mir fällt gerade kein vernünftigeres Beispiel ein (Bengalo versengt einem den Mantel - man lässt ihn beim Royal Taylor in London für Unsummen wieder herrichten), aber die grundsätzliche Schadenersatzpflicht sagt ja über die Höhe erst mal nichts aus und da besteht dann ja auch die Pflicht, den möglichst gering zu halten?
Nach der von HG zitierten Rechtsauffassung des OLG Rostock spielt dies keine Rolle. Allerdings hat sich das OLG in seiner Begründung nicht mit diesen Fragen hinreichend auseinandergesetzt. Allein schon deswegen teile ich die Auffassung des Gerichts nicht.
Aber das nützt vor Gericht wenig, da sich bereits Unterinstanzen wie das LG Karlsruhe auf das Urteil bezogen haben. Interessanter scheint mir das Abstellen auf die Frage des Mitverschuldens des Vereins zu sein. Es ist ja so, dass bei erstmaligem Pyroeinsatz die vom DFB verhängte Strafe in vergleichbaren Fällen um die 10.000 Euro (und darunter) bewegt. Dem Verein könhte es also möglich und zumutbar gewesen sein, weitere Vorfälle zu verhindern. Dies wird bereits dadurch nahegelegt, dass es nach dem Leverkusenvorfall gelungen ist, weitere Vorfälle zu verhindern. Da die Strafe sich also verzehnfacht hat, könnte eine mögliche Schadenersatzforderung auf die Höhe einer durchschnittlichen Erststrafe, hier ca. 10.000 Euro, zu begrenzen sein.
Nur kann sich der Schädiger für gewöhnlich nicht darauf berufen, nicht ausreichend überwacht worden zu sein.
Das ist ein starkes Gegenargument. Meine Argumentation versucht dies ja zu umschiffen, indem ich nicht etwa darauf abstelle, dass ohne das Unterlassen des Vereins das schädigende Ereignis nicht eingetreten wäre. Vielmehr wäre ohne früheres Unterlassen, also nach der Erstbestrafung, die Strafsumme nicht erreicht worden. Deshalb Begrenzung des SEA auf Höhe der Erststrafe.
Dabei nimmst Du aber als feststehend an, dass es ein Verdienst der Eintracht AG gewesen sei, dass nach LEV Ruhe eingekehrt ist. Ich denke, das kann man durchaus auch anders sehen.
Da stimm ich Missantrop zu. Und die Beweisführung diesbezüglich wäre nicht leicht. Hätte die Eintracht bereits so nach der ersten Geldstrafe vor x Jahren gehandelt, wären nicht soviele Strafen aufgelaufen und die Strafe wäre niedriger. Die Beweisführung möchte ich nicht führen. Zumal zumindest ich nicht weiß wie die Eintracht früher gehandelt hat und wie sie nach Leverkusen intern gehandelt hat. Der Schuss könnte also auch nach hinten los gehen. Insbesondere dann, wenn vor Urteilsverkündung eine neue Strafe wegen Bengalos verhängt wird, weil dann auch in diesem Fall das Handeln der EIntracht wohl nichts gebracht hat.
Auch stellt sich die Frage, wie muss sich eine AG überhaupt verhalten, wenn sie wegen Ihren Anhängern zu Geldstrafen verurteilt wird? Welche Maßnahmen muss sie ergreifen, welche genügen nicht? Und du darfst nicht außer Acht lassen, dass sich bei einem Erfolg deiner Argumentation die Frage stellt: wie werden vorbelastete Vereine in Zukunft reagieren, wenn sie ein 90%iges Mitverschulden zugerechnet bekämen.
Vermutlich damit, dass sie gewissen Gruppen keine Tickets mehr verkaufen würden, weil das Kind ja bereits vor Jahren, mit der ersten Strafe und der falschen Reaktion darauf in den Brunnen gefallen wäre. Eine andere Strategie aus dem Mitverschulden raus zu kommen gäbe es, zumindest aus meiner Sicht, nicht.
Haliaeetus schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wenn jemand in einem Handwerker Vertrag eine Vertragsstrafe stehen hat, wenn er etwas nicht rechtzeitig fertig bekommt und ein Dritter ist Schuld daran, dass er es nicht fertig bekommt und die Strafe entstanden ist, wird auch der Handwerker sich die gezahlte Vertragsstrafe beim Dritten holen wollen.
Ich finde das nen spannenden Punkt, denn wegen der verschiedenen Gerichtsbarkeiten (DFB und ordentlich) gibts zu dem von Dir beschriebenen Fall eine gewisse Abweichung. Vertragsstrafen werden ebenfalls vor ordentlichen Gerichten ausgefochten und erlauben z.B. eine Streitverkündung. Hab mich mit der Materie lange nicht beschäftigt, so dass es sein kann, dass ich da den einen oder anderen Punkt übersehe, aber das dürfte bei der Zwitterlösung aus DFB-Gerichtsbarkeit, wo ohne Zutun ordentlicher Gerichte eine Strafe verhängt wird etwas schwieriger werden. Und ich bezweifele, dass etwa die AGB auf einer Eintrittskarte eine Abwälzung ohne Weiteres erlauben würde.
Denkfehler deinerseits. Die Eintracht würde ja keine Vertragsstrafe über die AGB geltend machen. Kann Sie ja auch gar nicht, da die Eintracht gar kein Vertragspartner ist, sondern Leverkusen und deren AGB zählen.
Der Schadensersatz würde hier über § 823 BGB geltend gemacht werden. ALs Schaden aus unerlaubter Handlung. Deshalb auch HGs Einwand, dass dieser Schaden nicht durch Privatinsolvenz im Rahmen der RSB erledigt wäre.
Wir haben ja gerade keinen vertraglichen Schadensersatzanspruch. Deshalb muss ja aus dem deliktischen Schadensersatz zugegriffen werden.
BG-On schrieb:Fakt schrieb:
Du kapierst nicht. Es ist keine Strafe.
Man nennt es Schadensersatz.
Das ist mir durchaus bewusst. Aber wo sind denn bitte 100.000€ Schaden entstanden?
Es ist eine willkürlich ausgesprochene Strafe des DFB, die auch unter Berücksichtigung der finanziellen Lage des Vereines ausgesprochen wurde.
Ein wirklicher Schaden ist nicht enstanden. Die Strafe ist zum einen so hoch weil der DFB druck von den Medien bekommt und weil die Eintracht wiederholungstäter ist. Aber soll ein Erstäter deswegen mehr zahlen weil sich andere davor schon nicht benehmen konnten? Soll ein Eintracht-Fan also mehr als ein Bayern-Fan zahlen? Weil der DFB eben die Bayern bevorzugt?
Um das zu verdeutlichen, das ist meine Meinung, das dies rechtmäßig durchaus anders gehandhabt werden kann ist mir durchaus bewusst.
Nur mal für dich zum Verständnis. Juristisch gesehen ist der Schaden eben 100.000 €, denn:
Schaden= jeder Nachteil, den jemand durch ein bestimmtes Ereignis an seinem Vermögen oder an seinen sonstigen rechtlich geschützten Rechtsgütern erleidet. Ob und in welcher Höhe ein Schaden vorliegt, ist nach der sogenannten "Differenzhypothese" zu ermitteln. Danach ist der Schaden die Differenz zwischen der tatsächlichen Lage, die infolge des schädigenden Ereignisses besteht, und der hypothetischen, die bestehen würde, wenn das schädigende Ereignis nicht eingetreten wäre.
Und es ist eben ganz klar zu unterscheiden zwischen Strafrecht und dem Zivilrecht.
Es werden massig Strafverfahren nach 153StPO und §153a StPO eingestellt. Trotzdem hat der Geschädigte einen Anspruch auf Schadensersatz.
Und der Schadensersatz berechnet sich eben nach dem entstandenen Schaden, ggf. abzüglich des Mitverschuldens.
So ist das nunmal in der deutschen Justiz.
Und nochmal, wir reden hier nicht nur von einer einfachen Owi. Jeder geworfene Bengalo, jede Leuchtspur, jeder Böller, der in den Innenraum fliegt in dem sich Personen aufhalten (das sind meist eben die Ordner) ist eben der Versuch einer gefährlichen Körperverletzung. Alleine schon deshalb, weil ich, wenn ich so ein Ding in Richtung Menschen werfe, zumindest mit dolus eventualis (Eventualvorsatz, nach der h.M. eine Verletzung zumindest billigend in Kauf nehmen).
Und auch wenn man nur zündelt, eine Owi ist es nur, so wie schon mehrfach erklärt, wenn es sich gerade nicht um Polenböller etc. handelt, sondern mit CE-Nummer versehene Pyrotechnik handelt.
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 8
2. Wieviel Punkte hat die Eintracht am Ende der Hinrunde? 31
3. Welche Tordifferenz weist die Eintracht zum Abschluss der Hinrunde auf? -2
4. Wieviele Ecken gibt es GEGEN die Eintracht? 85
5. Wie weit kommt die Eintracht im DFB Pokal (Aus in Runde 1, Runde 2, Achtelfinale, Überwintern)? Achtelfinale
6. Welcher Spieler kommt auf die meisten Starteinsätze im Sturm (auch möglich: "Der Neue", solange kein Name bekannt)? Joselu
7. Kann Eintrachts U23 vor den Oxxenbacher Kickers überwintern?
Ja
8. Wie weit kommt die Eintracht in der Europa League (Playoff-Aus, Platz 1, 2, 3 oder 4 in der Gruppenphase) ? 3. Gruppenphase
9. Wer macht das erste Tor für die Eintracht in der Europa League? Meier
10. Wieviele Platzverweise gibt es in der Europa League bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)? 2
11. Wieviele Strafstöße gibt es in der EL (plus Quali) bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?2
12. Wieviele deutsche Vereine überwintern international in CL und EL (maximal 7) ? 3
13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. BvB
4.Schalke
5.Hannover
6.Gladbach
7.VFB
8. EIntracht
9.HSV
10.Hertha
11.Wolfsburg
12.Mainz
13.Hoffenheim
14.Bremen
15.Freiburg
16.Nürnberg
17.Augsburg
18.Braunschweig
14. Wer ist 1. , 2. und 3. der zweiten Liga zur Winterpause? Köln, Lautern,1860
15. Welcher Spieler führt die Torjägerliste der 1. Bundesliga im Winter an?Huntelaar
16. Wieviele Mannschaften aus Liga 2 und tiefer erreichen das DFB-Pokal-Viertelfinale? 1
17. Wer wird der notenbeste Mittelfeldspieler (Kicker) der Hinrunde? Javier Martinez
18. Wer wird der notenbeste Torhüter (Kicker) in der Hinrunde? Weidenfeller
2. Wieviel Punkte hat die Eintracht am Ende der Hinrunde? 31
3. Welche Tordifferenz weist die Eintracht zum Abschluss der Hinrunde auf? -2
4. Wieviele Ecken gibt es GEGEN die Eintracht? 85
5. Wie weit kommt die Eintracht im DFB Pokal (Aus in Runde 1, Runde 2, Achtelfinale, Überwintern)? Achtelfinale
6. Welcher Spieler kommt auf die meisten Starteinsätze im Sturm (auch möglich: "Der Neue", solange kein Name bekannt)? Joselu
7. Kann Eintrachts U23 vor den Oxxenbacher Kickers überwintern?
Ja
8. Wie weit kommt die Eintracht in der Europa League (Playoff-Aus, Platz 1, 2, 3 oder 4 in der Gruppenphase) ? 3. Gruppenphase
9. Wer macht das erste Tor für die Eintracht in der Europa League? Meier
10. Wieviele Platzverweise gibt es in der Europa League bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)? 2
11. Wieviele Strafstöße gibt es in der EL (plus Quali) bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)?2
12. Wieviele deutsche Vereine überwintern international in CL und EL (maximal 7) ? 3
13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. Bayern
2. Leverkusen
3. BvB
4.Schalke
5.Hannover
6.Gladbach
7.VFB
8. EIntracht
9.HSV
10.Hertha
11.Wolfsburg
12.Mainz
13.Hoffenheim
14.Bremen
15.Freiburg
16.Nürnberg
17.Augsburg
18.Braunschweig
14. Wer ist 1. , 2. und 3. der zweiten Liga zur Winterpause? Köln, Lautern,1860
15. Welcher Spieler führt die Torjägerliste der 1. Bundesliga im Winter an?Huntelaar
16. Wieviele Mannschaften aus Liga 2 und tiefer erreichen das DFB-Pokal-Viertelfinale? 1
17. Wer wird der notenbeste Mittelfeldspieler (Kicker) der Hinrunde? Javier Martinez
18. Wer wird der notenbeste Torhüter (Kicker) in der Hinrunde? Weidenfeller
Zicomania schrieb:markyvogt schrieb:nicole1611983 schrieb:Zicomania schrieb:
Da komm ich aus dem Knast zurück und freu mich auf nen Stürmer...und was is? Nix
Ach und bevor wer was sagt, ich arbeite...und damit mein ich nich, dass ich da Steine kloppe ,-)
Hättest uns ja einfach einen aus dem Knast mitbringen können
Freigang und europäische Spiele schließen sich aber aus
Och, da findet man bestimmt den ein oder andren Justizvollzgsbeamten, der mitgeht , quasi als Manndecker
Aber dann sind wir uns ja einig, du suchst uns bei deinem nächsten Mal im Knast ein paar potentielle Wunderstürmer aus (wenn wir bis dahin noch keinen haben sollten) und irgendwie bekommen wir das schon hin, mit Halb- oder Zweidrittelstrafe, oder Freigang. Ich denke, hier ist sicher der gesamte Justizapperat vertreten. Da lässt sich sicher was machen ,-)
markyvogt schrieb:nicole1611983 schrieb:Zicomania schrieb:
Da komm ich aus dem Knast zurück und freu mich auf nen Stürmer...und was is? Nix
Ach und bevor wer was sagt, ich arbeite...und damit mein ich nich, dass ich da Steine kloppe ,-)
Hättest uns ja einfach einen aus dem Knast mitbringen können
Freigang und europäische Spiele schließen sich aber aus
Wird schon welche geben, die man auf Halbstrafe heraus bekommt
Zicomania schrieb:
Da komm ich aus dem Knast zurück und freu mich auf nen Stürmer...und was is? Nix
Ach und bevor wer was sagt, ich arbeite...und damit mein ich nich, dass ich da Steine kloppe ,-)
Hättest uns ja einfach einen aus dem Knast mitbringen können
Naja, ihr seht ja, mein Praktikant muss noch einiges lernen, damit er nicht die Organe der Rechtspflege durcheinander wirft. Sonst klappt es ganz gut. ,-)
@NX01K
Ich denke du, genau wie ich, können nicht beurteilen, warum es für nen Faustschlag beim Fußball eine Freiheitsstrafe ohne Bewährung gab/gibt, da weder du noch ich Begleitumstände der Tat kennen (gemeinschaftlich, in Tateinheit mit Landfriedensbruch) und schon gar nicht die Sozialprognose und die Vorstrafen (eins dürfte aber klar sein, wenn jemand zum 10 Mal ein Duschgel für 0,99 € klaut bekommt er auch ne höhere Strafe als jemand, der zum ersten Mal ne Speicherkarte für 30,00 € klaut). Zumal die Strafrahmensetzung von Richter zu Richter anders ausfällt. Und genau deshalb kann man gegen so ein Urteil ja auch Rechtsmittel einlegen.
Klar ist Streamen auch nicht toll. Aber rechtlich wohl eher als Urheberrechtsverletzung zu werten, wobei auch da unter den Juristen verschiedene Auffassungen vertreten werden, was das ansehen illegaler Streams betrifft. Das AG Leipzig sagt, sobald es auch nur kurzzeitig gespeichert wird, andere sagen, wenn Programme dafür notwendig sind und es nicht nur im RAM gespeichert wird. Andere sagen im ansehen von Streams ist eine Außnahme des § 46 UrhG zu sehen.
Jedenfalls ist es schonmal kein DIebstahl, weil keine fremde bewegliche Sache (ja da sind die Juristen ganz genau, deshalb wurde ja auch extra § 248 C StGB eingeführt, weil Strom keine bewegliche Sache ist).
Nur denke ich, ist beim Stream schauen, für die die es tun (ich brauch das nicht, ich zahle dafür, dass ich Fußball schaue), der Schaden für die EIntracht nicht so direkt greifbar, denn in deiner Argumentation sind zuviele wenn dann drin. Bei Pyro ist es eben so: Sobald die Flamme des Feuerzeugs das Bengalo berührt, sitzen die vom DFB schon darf und wetzen die MEsser um ne Strafe auszusprechen.