
nisol13
4669
#
nisol13
Kommt darauf an wie Hütter spielen lassen möchte! Als rechter Flügel in einem 442/433 könnte ich ihn mir durchaus vorstellen!
Dann müssten wir die Hinrunde aber mit Chandler, Zuber oder Durm als Linksverteidiger spielen. Ich sehe zumindest nicht, dass N'Dicka oder Willems noch deutlich vor dem Ende der Hinrunde wieder auf einem guten Niveau sind. Und hätten damit im Grunde auf außen hinter Kostić und Richter auch nicht wirklich Alternativen. Wenn Zuber hinten gebunden wäre, würden lediglich zwei unserer drei Rechtsverteidiger Da Costa, Chandler und Touré als Alternativen für die Flügel zur Verfügung stehen. Und wenn man sich Zuber als Alternative für Kostić und Richter aufgeben würde, wären unsere Außenverteidigerpositionen mit Chandler links und Da Costa oder Touré rechts in der Viererkette nicht wirklich optimal besetzt.
Würde natürlich alles irgendwie für ne Halbserie gehen, aber dann sollte man eher beim altbewährten System bleiben, bis die Verletzten zurück sind. Zumal wir meiner Meinung nach ohnehin zwingend Hasebe auf dem Platz brauchen. Richter könnte trotzdem eine Option sein, zumal er noch einiges an Potential haben dürfte. Würde zumindest ein System mit Viererkette ermöglichen und könnte auch im bisherigen System als zweiter Stürmer fungieren. Dann hätte man mit Silva, Dost und Ache drei echte Spitzen und mit Richter und Kamada zwei weitere, die man als zweiten Stürmer stellen kann. Das würde für mich aber nur Sinn ergeben, wenn man Ache und Barkok tatsächlich schon bereit sieht.
Mir wäre noch ein richtiger Stürmer aber ehrlich gesagt lieber. Voraussichtlich werden wir weiterhin hauptsächlich im bisherigen System spielen. Dann ne zweistellige Millionensumme für einen Spieler auszugeben, dessen hauptsächliche Position in diesem System gar nicht besteht, wäre nicht meine favorisierte Option.
Würde natürlich alles irgendwie für ne Halbserie gehen, aber dann sollte man eher beim altbewährten System bleiben, bis die Verletzten zurück sind. Zumal wir meiner Meinung nach ohnehin zwingend Hasebe auf dem Platz brauchen. Richter könnte trotzdem eine Option sein, zumal er noch einiges an Potential haben dürfte. Würde zumindest ein System mit Viererkette ermöglichen und könnte auch im bisherigen System als zweiter Stürmer fungieren. Dann hätte man mit Silva, Dost und Ache drei echte Spitzen und mit Richter und Kamada zwei weitere, die man als zweiten Stürmer stellen kann. Das würde für mich aber nur Sinn ergeben, wenn man Ache und Barkok tatsächlich schon bereit sieht.
Mir wäre noch ein richtiger Stürmer aber ehrlich gesagt lieber. Voraussichtlich werden wir weiterhin hauptsächlich im bisherigen System spielen. Dann ne zweistellige Millionensumme für einen Spieler auszugeben, dessen hauptsächliche Position in diesem System gar nicht besteht, wäre nicht meine favorisierte Option.
Auf Uth hatte ich ja sehr im Zuge des Gonzo-Transfers gehofft. Denke nicht, dass man den jetzt im Nachgang holen wird, wenn man da auch eine direkte Verrechnung hätte erzielen können. Zumal Uth in der Rolle auch eine gute Ergänzung zu Gonzo darstellt, sodass ich damit rechne, dass Schalke ihn behält.
Aber diesen Spielertyp würde ich auch sehr begrüßen. Vielleicht kommt ja jetzt mal wieder ein Manga-Transfer.
Aber diesen Spielertyp würde ich auch sehr begrüßen. Vielleicht kommt ja jetzt mal wieder ein Manga-Transfer.
cartermaxim schrieb:
Auf Uth hatte ich ja sehr im Zuge des Gonzo-Transfers gehofft. Denke nicht, dass man den jetzt im Nachgang holen wird, wenn man da auch eine direkte Verrechnung hätte erzielen können. Zumal Uth in der Rolle auch eine gute Ergänzung zu Gonzo darstellt, sodass ich damit rechne, dass Schalke ihn behält.
Aber diesen Spielertyp würde ich auch sehr begrüßen. Vielleicht kommt ja jetzt mal wieder ein Manga-Transfer.
Uth? Welchen Vorteil bietet Uth im Vergleich zu einem Gonco? Man muss die Möglichkeit jetzt nutzen um Geschwindigkeit in die Offensive zu bekommen, da ist Uth doch komplett falsch
Hatten wir ja neulich schon mal diskutiert. Uth wäre eher der Spielertyp Kruse, den Hütter angeblich letztes Jahr gerne gehabt hätte. Und in der Position hat er für Köln in meinen Augen stark gespielt.
nisol13 schrieb:
Schade, ich mag den Kerl!
Yep, ich hätte auch gerne noch das eine oder andere schöne Tor von ihm gesehen... Werde nie das 3:2 gegen Hoffenheim vergessen, trotz oder gerade wegen der Rückenprellung (weil, im Block stehend, jemand im Freudentaumel von hinten mit Wucht auf mich fiel und mich ein paar Stufen mit herunter riss)...
Oder Du gewöhnst Dich an andere Trikots.
nisol13 schrieb:Paar tolle Kerle hier wären mal...
werd mich daran gewöhnen müssen tolle Kerle dieses Jahr in anderen Trikots zu sehen
...ach nix
Lattenknaller__ schrieb:chuky88 schrieb:
Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.
das problem hinsichtlich der kaderzusammenstellung in verbindung mit der taktischen ausrichtung perfekt zusammengefasst.
wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.
am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.
man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.
Damit du er eigentlich alles gesagt!👍
chuky88 schrieb:
Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.
das problem hinsichtlich der kaderzusammenstellung in verbindung mit der taktischen ausrichtung perfekt zusammengefasst.
wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.
am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.
man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.
Lattenknaller__ schrieb:chuky88 schrieb:
Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.
das problem hinsichtlich der kaderzusammenstellung in verbindung mit der taktischen ausrichtung perfekt zusammengefasst.
wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.
am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.
man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.
Damit du er eigentlich alles gesagt!👍
Lattenknaller__ schrieb:
wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.
am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.
man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.
Mit Ache haben wir in Richtung Geschwindgikeit wieder etwas gut gemacht
Wenn man ihn so sieht, könnte er auch in die Rolle hineinwachsen, die Rebic hier gespielt hat
Schnell, kräftig, durchsetzungsfähig ... aber mit weniger Schaum vorm Mund
leider können wir uns die besseren Spieler weder leisten noch backen
(ok, das Backen im NLZ dauert halt noch ein paar Jahre, da hat Ajax 50 Jahre Vorsprung ...)
Es liegt jetzt an Hütter, das System zu finden, in dem die vorhandenen Spieler ihre beste Leistung abrufen und sich in die Mannschaft einbringen können.
Wenn einem die Spitzenspieler fehlen, muss es über die Mannschaft gehen,
über den Willen und den Zusammenhalt
Und auch wenn Ajax deutlich überlegen war, unsere Jungs haben sich gewehrt und die nötige Moral gezeigt, sich trotz technischer und schnellläuferischer Unterlegenheit dagegengestemmt.
Insofern bin ich's zufrieden
Adlersupporter schrieb:lego57 schrieb:
Insgesamt ein sehr ordentliches Vorbereitungsspiel mie einigen Erkenntnissen.
Tuta ist eine echte Alternative. Ich finde gegenüber Toure hat er die Nase vorn.
Ache muss sich an das Niveau erst noch gewöhnen und robuster und ballsicherer werden. Körperlich hat er eigentlich alle Voraussetzungen.
Vom Tausch Zuber/Mijat könnten wir profitieren, zumal Barkok angedeutet hat dass er in die Mijat-Rolle reinwachsen kann. Bin mal gespannt was sich Adi einfallen lässt für Kostic und Zuber gemeinsam auf dem Platz.
Gonzo muss sich gewaltig steigern. Vollkommen wirkungslos.
Sehe ich genauso.
Ache hatte ein, zwei schöne Antritte, aber man merkt ihm halt noch an das da noch einiges fehlt. Bekam gestern aber auch einiges auf die Knochen. Barkok und auch Gonco waren eher unauffällig.
Zuber hat mir für seinen ersten Einsatz schon recht gut gefallen. Er wird in den Offensivaktionen produktiver werden als ein Gacinovic.
Was Gonzalo angeht gehen die Meinungen mal wieder auseinander.
Ich fand ihn gestern sehr agil, wie schon gegen Monaco. Lässt sich geschickt zurückfallen, kann den Ball aufgrund seiner starken Technik gut behaupten, hat immer wieder gute Ideen. Ich sehe ihn aktuell formstärker als Andre Silva und würde ihn, sollte morgen der 1.Spieltag sein, von Beginn an bringen.
Das kann sich natürlich in drei Wochen noch ändern, keine Frage...
Ich bin froh das wir vorne verschiedene Stürmer für verschiedene Spielsituationen und Formationen haben.
Wir jammern da echt auf sehr hohem Niveau. Alle drei sind in der Lage zweistellig zu treffen und mit Ache/Joveljic hat man noch zwei talentierte Buben in der Hinterhand.
Diegito schrieb:Adlersupporter schrieb:lego57 schrieb:
Insgesamt ein sehr ordentliches Vorbereitungsspiel mie einigen Erkenntnissen.
Tuta ist eine echte Alternative. Ich finde gegenüber Toure hat er die Nase vorn.
Ache muss sich an das Niveau erst noch gewöhnen und robuster und ballsicherer werden. Körperlich hat er eigentlich alle Voraussetzungen.
Vom Tausch Zuber/Mijat könnten wir profitieren, zumal Barkok angedeutet hat dass er in die Mijat-Rolle reinwachsen kann. Bin mal gespannt was sich Adi einfallen lässt für Kostic und Zuber gemeinsam auf dem Platz.
Gonzo muss sich gewaltig steigern. Vollkommen wirkungslos.
Sehe ich genauso.
Ache hatte ein, zwei schöne Antritte, aber man merkt ihm halt noch an das da noch einiges fehlt. Bekam gestern aber auch einiges auf die Knochen. Barkok und auch Gonco waren eher unauffällig.
Zuber hat mir für seinen ersten Einsatz schon recht gut gefallen. Er wird in den Offensivaktionen produktiver werden als ein Gacinovic.
Was Gonzalo angeht gehen die Meinungen mal wieder auseinander.
Ich fand ihn gestern sehr agil, wie schon gegen Monaco. Lässt sich geschickt zurückfallen, kann den Ball aufgrund seiner starken Technik gut behaupten, hat immer wieder gute Ideen. Ich sehe ihn aktuell formstärker als Andre Silva und würde ihn, sollte morgen der 1.Spieltag sein, von Beginn an bringen.
Das kann sich natürlich in drei Wochen noch ändern, keine Frage...
Ich bin froh das wir vorne verschiedene Stürmer für verschiedene Spielsituationen und Formationen haben.
Wir jammern da echt auf sehr hohem Niveau. Alle drei sind in der Lage zweistellig zu treffen und mit Ache/Joveljic hat man noch zwei talentierte Buben in der Hinterhand.
Danke, dass sehe ich genauso! Gonco ist meiner Meinung nach der technisch stärkste Stürmer und passt am besten in ein Kombinationsspiel.
Die Lobhudelei bei Ache, kann ich bisweilen allerdings noch nicht nachvollziehen, ja Kraftvoll und schnell, aber da fehlt noch einiges an taktischen Verständnis, die Laufwege waren schwach und auch technische Defizite waren erkennbar, er wird noch einige Zeit benötigen.
Und das ist auch völlig in Ordnung.
nisol13 schrieb:
Die Lobhudelei bei Ache, kann ich bisweilen allerdings noch nicht nachvollziehen, ja Kraftvoll und schnell, aber da fehlt noch einiges an taktischen Verständnis, die Laufwege waren schwach und auch technische Defizite waren erkennbar, er wird noch einige Zeit benötigen.
aber es ist wenigstens realistischerweise überhaupt machbar im sinne von "daran kann man arbeiten", dass er sich dahingehend verbessert - im gegensatz zu den geschwindigkeitsdefiziten unseres restlichen sturms ( siehe https://fussball.news/a/eintracht-frankfurt/fehlendes-tempo-wo-es-eintrachts-offensive-hakt ).
ache ist der einzige stürmer in unserem kader, der überhaupt nennenswerte geschwindigkeit mitbringt, so dass man ihn mal steil schicken könnte oder auf nen erfolgreichen konter hoffen darf. und so lange er sich nicht als völlig lernresistent erweist, ist mir bei ihm jegliche lobhudelei so recht wie verständlich. er ist im bereich geschwindigkeit augenblicklich ganz vorne die einzige echte waffe, die wir haben.
Es gab/gibt hier im Forum auch einen Jose123. Da liegt die Vermutung nahe, dass es die gleiche Person ist.
Man sollte nicht nur kreativ werden, wenn das Geld fehlt!
Corona scheint uns härter zu treffen als gedacht, im Nachhinein muss man klar sagen, dass das Geld um Jovic und die noch fehlenden Haller Millionen, wohl nicht perfekt in den Kader gesteckt wurden, zumindest wurde nicht langfristig geplant, sondern der kurzfristige Erfolg angestrebt.
Man hätte mit dem Geld auch kreativer sein können.
Nun gut, sehr viel hätte hätte Fahrradkette
Corona scheint uns härter zu treffen als gedacht, im Nachhinein muss man klar sagen, dass das Geld um Jovic und die noch fehlenden Haller Millionen, wohl nicht perfekt in den Kader gesteckt wurden, zumindest wurde nicht langfristig geplant, sondern der kurzfristige Erfolg angestrebt.
Man hätte mit dem Geld auch kreativer sein können.
Nun gut, sehr viel hätte hätte Fahrradkette
Es ist ein Irrglaube, dass man mit jedem Spieler eine Ablöse erzielen muss. Wird wohl bei Trapp auch nichts mehr werden, wenn er seinen Vertrag erfüllt. Und bei Hasebe ebenfalls nicht.
Manchmal leistet man sich einen Spieler, der dauerhaft helfen und gar nicht verkauft werden soll. Um sich solche Spieler leisten zu können muss man halt andere Spieler verkaufen.
Manchmal leistet man sich einen Spieler, der dauerhaft helfen und gar nicht verkauft werden soll. Um sich solche Spieler leisten zu können muss man halt andere Spieler verkaufen.
Basaltkopp schrieb:
Es ist ein Irrglaube, dass man mit jedem Spieler eine Ablöse erzielen muss. Wird wohl bei Trapp auch nichts mehr werden, wenn er seinen Vertrag erfüllt. Und bei Hasebe ebenfalls nicht.
Manchmal leistet man sich einen Spieler, der dauerhaft helfen und gar nicht verkauft werden soll. Um sich solche Spieler leisten zu können muss man halt andere Spieler verkaufen.
Richtig, aber zum Teil kann ich den Beitrag vom Vorposter verstehen.
Fredi kam damals zu uns und meinte der Kader ist zu alt und generiert keine Erträge, dies wurde wunderbar korrigiert, nach den Verkäufen von Haller/Jovic/Gaci/Rebic fühlt es sich an, als würden wir wieder vor der gleichen Aufgabe stehen, zumindest für mich.
Servus,
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial, naja mal sehen wie es weitergeht, der Kader ist aktuell noch zu groß, da wird es noch etwas Bewegung geben.
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial, naja mal sehen wie es weitergeht, der Kader ist aktuell noch zu groß, da wird es noch etwas Bewegung geben.
nisol13 schrieb:
Servus,
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Mal ganz sachlich gefragt. Wie oft hast Du Zuber insgesamt spielen sehen, um Dir ein Urteil über ihn zu bilden?
Natürlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass Zuber nicht so gut ist wie Kostic. Aber es dürfte äußerst schwer sein, Kostic bei einem Wechsel gleichwertig zu ersetzen. Sollte Zuber also besser sein als die bisherigen Alternativen zu Kostic wäre es doch eine sinnvolle Verpflichtung, bevor man keinen Ersatz hat.
Auch sehe ich nicht, wieso er nicht auf rechts spielen können soll. Einen Spieler mit Kostice Qualität für rechts zu bekommen wird ähnlich schwer wie einen gleichwertigen Ersatz für Kostic zu finden. So lange er also besser wäre als Chandler oder da Costa macht seine Verpflichtung auch für diese Position Sinn.
Kamada wird auch nicht jedes Spiel spielen bzw auch mal eine Formdelle bekommen. Auch hier könnte Zuber als Backup fungieren.
nisol13 schrieb:
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial
Kann man so sehen. Andererseits wurden hier auch immer wieder "fertige" Spieler gefordert, damit man oben angreifen kann. Man kann doch holen wen man will, es gibt eine handvoll User, die generell über jeden Neuzugang nörgeln und dem neuen Spieler von Anfang keine Chance geben.
Und wenn Du so willst, darfst Du ja noch nicht einmal Messi verpflichten - der hat nämlich vermutlich auch kein großes Entwicklungspotential mehr.
nisol13 schrieb:
Servus,
als Backup sicher in Ordnung, sollte er ein Ersatz für Kostic, oder das Gegenstück zum Filip sein, wäre es etwas enttäuschend!
Im allgemeinen finde ich die Transfers der letzten Zeit etwas einfallslos, gestandene Spieler ohne großes Entwicklungspotenzial, naja mal sehen wie es weitergeht, der Kader ist aktuell noch zu groß, da wird es noch etwas Bewegung geben.
Die Eintracht, hat Stand jetzt, für die kommende Saison zwei Spieler verpflichtet!
Einer davon ist Ragnar Ache, würdest Du den auch als "gestandenen Spieler ohne großes Entwicklungspotential" bezeichnen!
Zudem sind zurück: u.a. Tuta und Joveljic - sind das auch "gestandenen Spieler ohne großes Entwicklungspotential" ?
Würde allerdings nach dem Abgang von Gacinovic Sinn ergeben
Nur mal so:
Zuber war in der abgelaufenen Saison vor und nach seiner Verletzung Stammspieler in Hoffenheim.
Kicker- Notenschnitt: 3.83
Zum Vergleich Gacinovic: 4,12
Vorsaison Zuber: 3,71
Gacinovic: 3,73
Wir haben aktuell lediglich Kostic und Durm als fitte Spieler links.
Zentral, wo Gacinovic Zuhause ist, haben wir Ilse, Kohr, Rode, Sow, Barkok, Kamada.
Gott sei Dank bewerten unsere Verantwortlichen den Kader nicht nach Sympathiepunkten oder aufgrund von nostalgischen Gesichtspunkten, wie einige Experten hier.
Zuber war in der abgelaufenen Saison vor und nach seiner Verletzung Stammspieler in Hoffenheim.
Kicker- Notenschnitt: 3.83
Zum Vergleich Gacinovic: 4,12
Vorsaison Zuber: 3,71
Gacinovic: 3,73
Wir haben aktuell lediglich Kostic und Durm als fitte Spieler links.
Zentral, wo Gacinovic Zuhause ist, haben wir Ilse, Kohr, Rode, Sow, Barkok, Kamada.
Gott sei Dank bewerten unsere Verantwortlichen den Kader nicht nach Sympathiepunkten oder aufgrund von nostalgischen Gesichtspunkten, wie einige Experten hier.
Was willst du haben :
Eine erfolgreiche Fussballmannschaft oder eine junge Leichtathletentruppe, deren Mitglieder man mögen muss?
Was bitte hat das Alter mit der Qualität eines Spielers zu tun ?
Nebenbei bemerkt, wird Zuber 29 und nicht 35.
Was bringt es uns, dass du Gacinovics Laufwege und sein Pressingverhalten toll findest, er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und b) selbst einen anderen Anspruch hat ?
Ich vergleiche das Leistungspotenzial von 2 Profifussballern, weil das halbe Forum einem Spieler hinterherheult, der es leider nicht schafft bei uns.
Noch dazu wird ein Spieler kritisiert, den die Hälfte des Forums womöglich vorher nie gesehen hat - und warum - weil er schon 28 ist und sein Marktwert laut tm.de sagenhafte 2,5 Mio € niedriger ist, als Gacinovics.
Der eine annähernd Stammspieler; der andere eben nur eine Ergänzung bei zwei Vereinen auf ähnlichem Niveau.
Eine erfolgreiche Fussballmannschaft oder eine junge Leichtathletentruppe, deren Mitglieder man mögen muss?
Was bitte hat das Alter mit der Qualität eines Spielers zu tun ?
Nebenbei bemerkt, wird Zuber 29 und nicht 35.
Was bringt es uns, dass du Gacinovics Laufwege und sein Pressingverhalten toll findest, er aber offenbar a) nur Nr. 12, 13, 14, 15 unter Hütter ist und b) selbst einen anderen Anspruch hat ?
Ich vergleiche das Leistungspotenzial von 2 Profifussballern, weil das halbe Forum einem Spieler hinterherheult, der es leider nicht schafft bei uns.
Noch dazu wird ein Spieler kritisiert, den die Hälfte des Forums womöglich vorher nie gesehen hat - und warum - weil er schon 28 ist und sein Marktwert laut tm.de sagenhafte 2,5 Mio € niedriger ist, als Gacinovics.
Der eine annähernd Stammspieler; der andere eben nur eine Ergänzung bei zwei Vereinen auf ähnlichem Niveau.
nisol13 schrieb:
Hätte zwei Gewinner, dazu gehören Mijat und die TSG!
Ob Mijat zu den Gewinnern gehört, kann man bezweifeln, Hoffenheim lacht sich hingegen kaputt.
Ob Zuber zu den Rohdiamanten gehört, die Bobic finden will, wage ich zu bezweifeln und einen erfahrenen Spieler mit unterem Bundesliga Niveau auf dem Flügel, der uns nicht verstärkt, haben wir mit Eric Durm auch.
Phantasieloser als ein Transfer von der Hoffenheimer Resterampe kann man sich einen Spielerwechsel nicht vorstellen.
Bruchibert schrieb:nisol13 schrieb:
Hätte zwei Gewinner, dazu gehören Mijat und die TSG!
Ob Mijat zu den Gewinnern gehört, kann man bezweifeln, Hoffenheim lacht sich hingegen kaputt.
Ob Zuber zu den Rohdiamanten gehört, die Bobic finden will, wage ich zu bezweifeln und einen erfahrenen Spieler mit unterem Bundesliga Niveau auf dem Flügel, der uns nicht verstärkt, haben wir mit Eric Durm auch.
Phantasieloser als ein Transfer von der Hoffenheimer Resterampe kann man sich einen Spielerwechsel nicht vorstellen.
Zumindest spielt er International, bei einem Trainer wo Mijat perfekt ins System passt. Wieso man einen 25 jährigen,polyvalenten Spieler welcher das Pressing wie kein anderer in unserem System beherrscht eintauschen möchte gegen Zuber? Das kannst dir nicht ausdenken! Zu mal Sow und Ilsanker schon zwei Wunschspielern vom Trainer sind, welche nicht unumstritten bis jetzt waren.
nisol13 schrieb:
Hätte zwei Gewinner, dazu gehören Mijat und die TSG!
Ob Mijat zu den Gewinnern gehört, kann man bezweifeln, Hoffenheim lacht sich hingegen kaputt.
Ob Zuber zu den Rohdiamanten gehört, die Bobic finden will, wage ich zu bezweifeln und einen erfahrenen Spieler mit unterem Bundesliga Niveau auf dem Flügel, der uns nicht verstärkt, haben wir mit Eric Durm auch.
Phantasieloser als ein Transfer von der Hoffenheimer Resterampe kann man sich einen Spielerwechsel nicht vorstellen.
ich meine keine konkret vorhandenen gerüchte, aber wenn es auf einmal hieße, dass z.b. chelsea ihn auf dem zettel hätte, wo er cl spielen könnte und auch mit rüdiger und werner (und evtl noch havertz) ein paar deutschsprachige kollegen vorfinden würde, würde mir das deutlich mehr sorgen machen als ein pl-mittelklase-club wie southhampton.
Lattenknaller__ schrieb:
ich meine keine konkret vorhandenen gerüchte, aber wenn es auf einmal hieße, dass z.b. chelsea ihn auf dem zettel hätte, wo er cl spielen könnte und auch mit rüdiger und werner (und evtl noch havertz) ein paar deutschsprachige kollegen vorfinden würde, würde mir das deutlich mehr sorgen machen als ein pl-mittelklase-club wie southhampton.
Jein, also auf ein Konstrukt wie Chelasea? Da könnte ich am ehesten noch Hinti zutrauen das er darauf keine Lust hat, die Premier League ist immer interessant, egal welcher Club.
Haben wir bei Haller erfahren müssen, leider spielen die dort in einer anderen Liga, aber Hinti fühlt sich hier wohl, daher gebe ich dem Gerücht keinerlei Beachtung