
nisol13
4669
Schönesge schrieb:
Könnt ihr das irgendwie auch belegen, dass das so sein "soll"?
Es stimmt natürlich, dass zB deutsche Talente sehr viel "teuer" sind als französische Talente. Deshalb schlägt die Eintracht ja auch meist nicht bei deutschen Talenten zu.
Aber Kamada ist kein Talent mehr, er ist ein Spieler, der in einer der besten Ligen der Welt konstant hohe Leistung gezeigt hat. Dass es hier jetzt einen Abschlag geben soll, nur weil er Japaner ist, halte ich für großen Unsinn und ganz bestimmt nicht belegbar. Wie sieht das denn dann mit Haaland aus? Ist der nun aufgrund seiner Nationalität auch nur noch die Hälfte wert? Ähm, nööö.
Und Silva war natürlich, weil er Portugiese ist, 100 Mio wert, oder doch nicht? Kommt wohl doch auf andere Parameter an...
Ihr seit hier mE auf dem Holzweg und der User nisol13 lässt in seine Bewertung, wie man schön lesen kann (fällt ab, reißt ein Spiel nicht so sich, Körpersprache etc.) ganz andere Parameter einfließen. Kann er natürlich gerne machen. Er liegt aber aus meiner Sicht mit seiner Bewertung falsch.
Du reduzierst hier für mein Empfinden zu sehr die Nationalität, dass habe ich nicht getan.
Ich habe lediglich gesagt das sein Spielstiel und die Charaktereigenschaften auf dem Feld plus die Nationalität das schmälern, weil der Typ Spieler aktuell leider weniger gefragt ist, ich Vergleiche Ihn gerne ein wenig mit Özil, ähnlicher Vollblutfussballer und technisch über jeden Zweifel erhaben, aber diese Art von Kickern ist aktuell nicht so häufig gefragt.
Haaland bringt alles mit, ist ein absolutes Ausnahmetalent im Sturm, schnell und physisch stark, es gibt vergleichbar sehr wenig Spieler mit ähnlichen Attributen.
Auserdem ist der Skandinavische Markt dann doch schon sehr viel etablierter im Weltfussball als der Japanische.
Aktuell ist Kamada laut TM der Spieler mit dem höchsten Marktwert in Japan, dass könnte uns natürlich auch zu gute kommen.
Möchte hier aber bemerken, dass auserhalb der Bundesliga Japanische Fußballer bisher nicht wirklich gefragt waren und Anklang fanden. Hier kannst du ganz einfach mal Googeln und schauen wo die Top Japanischen Fußballer unterwegs waren.
Übrigens Silva, hat hier garnichts zu suchen, keine Ahnung warum die ihn hier einwirfst. Untermauert auch deine These nicht wirklich und macht sie nicht richtiger.
Tendenziell, bin ich absolut dafür ihn so teuer wie möglich zu verkaufen, hab aber keine Lust wieder auf das geflenne hier, wenn eure Erwartungen nicht eintreffen.
Daher, warten wir ab und hoffen das meine These falsch ist
Du magst Kamada aus welchen Gründen auch immer als nicht so stark einschätzen, damit habe ich kein Problem, sehe es nur komplett anders. Kamada wird für jemanden, der ihn haben möchte nicht gerade günstig werden, da er er sich von Saison zu Saison steigern konnte, jetzt schon auf einem extrem hohen Niveau ist (höchstes Bundesliga Niveau) und es überhaupt keinen Grund gibt zu glauben, dass bei ihm das Ende der Fahnenstange erreicht sein soll. Warum? Weil er sich permanent verbessert hat und extrem ehrgeizig ist. Wo der Bub herkommt, ist völlig irrelevant.
Und der Silva Einwand passt sehr wohl, weil der Markt nach Leistungen und Leistungsmöglichkeiten schaut und nicht, wo ein Spielef herkommt.
Und der Silva Einwand passt sehr wohl, weil der Markt nach Leistungen und Leistungsmöglichkeiten schaut und nicht, wo ein Spielef herkommt.
Hoffentlich lesen die Interessenten hier nicht mit , sonst müssen wir noch drauflegen.
Michiii5566 schrieb:
Hoffentlich lesen die Interessenten hier nicht mit , sonst müssen wir noch drauflegen.
Witzbold!
Ich finde sogar das wir, genau Kamadas Kragenweite sind, leider scheint sein Selbstverständnis ein anderes zu sein, aber ein Spieler wird nicht nur an Scorer-Werten gemessen. Von seinem Spielstil passt er super zu uns.
Vom Gefühl würde ich sagen, dass er in Spanien funktionieren kann , aber ansonsten? Sehe ihn weder in England, noch in Italien, mit Abstrichen in Frankreich, aber bis auf Paris hat wohl keiner das Geld, da der Geldhahn zu ist.
Wo möchte er hin? In welchem Verein, der signifikant besser ist als wir, möchte er durchstarten?
Ich mag ihn und schaue ihm gern zu, finde, dass er von manchen zu kritisch gesehen wird, aber dass er jetzt zwingend wechseln muss, um seinem Können gerecht zu werden, sehe ich absolut nicht. Um einen echten Sprung zu machen, müsste er zu Leipzig, Dortmund, nach England oder Sevilla und Co. gehen und da sehe ich ihn qualitativ bei allem Respekt keinesfalls.
Vielleicht schätze ich sein Leistungsvermögen auch falsch ein, kann natürlich sein, aber ich werde das Gefühl nicht los, dass ihm ein ähnliches Schicksal blühen könnte wie einst dem Dortmunder Japaner, der Name ist mir gerade entfallen.
nisol13 schrieb:
Ich finde sogar das wir, genau Kamadas Kragenweite sind, leider scheint sein Selbstverständnis ein anderes zu sein, aber ein Spieler wird nicht nur an Scorer-Werten gemessen.
+
nisol13 schrieb:
aber dass er jetzt zwingend wechseln muss, um seinem Können gerecht zu werden, sehe ich absolut nicht.
+
nisol13 schrieb:
Vielleicht schätze ich sein Leistungsvermögen auch falsch ein, kann natürlich sein
ich kann mir kamadas angeblichen wechselwunsch sehr gut vorstellen, weil er einfach aufgrund der zahlen der letzten saison bisher die saison seines lebens gespielt hat und nicht selbstverständlich sein kann bzw wird, dass er das so wiederholen kann. und ja, er wird als spielmacher gerade an diesen zahlen gemessen, sie sind der entscheidende werbildende faktor. er hat hat genau jetzt aufgrund dieser gemengelage die beste chance seiner bisherigen karriere, einen entsprechenden vertrag bei einem entsprechenden club an land zu ziehen. und von prestige und kohle könnte milan da durchaus passen.
genau dies - das als anmerkung für die üblichen verdächtigen, die gleich wieder auftauchen werden, weil es gerade angeblich nicht um hauge geht - ist auch teil dieses gerüchts um hauge:
milan braucht nen spielmacher nach calhanoglus abgang, kamada hat entsprechende scorerwerte, die ihn interessant machen, hauge hat bei milan bisher nicht gezündet, er könnte für uns interessant sein und dank corona sind verrechnungsgeschäfte gerade "in" und wir haben uns als verlässlicher geschäftspartner in dieser sache bei rebic/silva erwiesen.
ps:
nisol13 schrieb:
ich werde das Gefühl nicht los, dass ihm ein ähnliches Schicksal blühen könnte wie einst dem Dortmunder Japaner, der Name ist mir gerade entfallen.
kagawa.
nisol13 schrieb:
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...
Bommer1974 schrieb:nisol13 schrieb:
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...
Super Das du meinen Kommentar als dämlich ansiehst, so ist er allerdings garnicht gemeint!
Für Japaner wird in der Regel einfach weniger bezahlt, ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.
Und ja er hat tolle Scorerwerte in einer starken Liga, leider fällt er aber auch häufig ab, er ist niemand der das Spiel an sich reißen kann, seine Körpersprache ist Auch nicht unbedingt seine Stärke und die Art Fußballer sind aktuell eben nicht die gefragtesten.
Keine Frage, super Kicker aber der aktuelle Markt wird wohl nicht so viel hergeben wie einige wünschen!
nisol13 schrieb:
ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.
um dir mal beizuspringen: jupp, sehe ich auch so. es gibt nationalitäten, die einfach besser "gehen" und das bezahlt man mit. ist z.b. gerne bei brasilianern oder argentiniern ab einer gewissen qualitätsstufe so. aktuelles beispiel gonzalez, wäre der japaner, hätte der bei gleichen leistungswerten eingangs keine 7 mio gekostet und jetzt keine 22 gebracht.
wäre kamada argentinier, wäre nach der letzten saison allein aufgrund der scorerwerte sein marktwert um die 30 und aufwärts, da kann man getrost von ausgehen. nutzt aber nix, is halt so wie es is.
nisol13 schrieb:
Super Das du meinen Kommentar als dämlich ansiehst, so ist er allerdings garnicht gemeint!
Nun ja, ich halte ihn sogar für äußerst dämlich, aber ich will Dich damit eigentlich nicht beleidigen. Aber bei nisols wird da eben gerade im Allgemeinen oft nicht so genau drauf geachtet...
nisol13 schrieb:
Für Japaner wird in der Regel einfach weniger bezahlt, ich denke hier sind wir uns einig, es gibt Nationalitäten da ist aufgrund der Nationalität der MW einfach höher.
nein, sind wir uns nicht, auch wenn Du das denkst.
Ich glaube natürlich zu verstehen, was Du meinst und vermutlich steckt sogar ein wenig Wahrheit dahinter, ich finde es aber unpassend. Selbst wenn bestimmte Eigenschaften von Spielern (wie z. B. die Nationalität) ihm einen Stempel aufdrücken, glaube ich keinesfalls, dass das eine Rolle spielt beim Preis oder gar eine generelle Aussage zulässt wie "für Japaner wird einfach weniger gezahlt". Vielleicht sollten wir dann eine Japaner-Quote einführen, schließlich ist das sonst diskriminierend. Ruf doch mal Jens Lehmann zum Thema an, der hat gerade Zeit. Garath Bale z. B, ist Waleser, für den wurde mal einiges gezahlt, OBWOHL er Waleser ist oder wie? Mach Deine These doch mal an irgendetwas fest!?
Ich würde es, wie Du es ja auch tust, eher umgekehrt ausdrücken. Brasilianer oder Argentinier haben eher eine Schnapatmung ausgelöst in der Vergangenheit. Für Japaner finde ich, wurde das in den letzten Jahren aber auch festgestellt nach meiner Einschätzung. Woran das liegt, darf jetzt jeder selbst entscheiden, aber ich finde Deine Aussage schlicht falsch. Dämlich mag zu schroff sein, sorry, aber da schwingt immer sofort unterschwellig der Rassismusvorzuwurf mit, den ich Dir aber hier explizit NICHT mache...! Deine Aussage war einfach unglücklich, denke ich.
nisol13 schrieb:
Und ja er hat tolle Scorerwerte in einer starken Liga, leider fällt er aber auch häufig ab, er ist niemand der das Spiel an sich reißen kann, seine Körpersprache ist Auch nicht unbedingt seine Stärke und die Art Fußballer sind aktuell eben nicht die gefragtesten.
OK, wenn man dem zustimmten will, ist das aber doch nicht so oder deswegen ausgeprägter, weil er Japaner ist, oder doch? Ich glaube, Du verrennst Dich hier...
Irgend ein Twitter Account. Aha.
SamuelMumm schrieb:
Irgend ein Twitter Account. Aha.
Das eigentliche Gerücht kommt von hier
https://www.bt.dk/superligaen/bt-afsloerer-broendby-laver-monstersalg-her-er-lindstroems-nye-klub
Der Twitter Account fast es wohl nur auf, auch TM berichtet auch davon
nisol13 schrieb:
....was das hervorbringen der Talente angeht
Wir bringen keine Talente hervor, wir verpflichten sie schlicht aus Spanien / Portugal. Was die Eintracht z.B. auch selbst so geschrieben hat, als sie im Mai zwei Jugendspieler aus Portugal verpflichtete.. https://nachwuchs.eintracht.de/news/rodrigo-cunha-und-joao-bernardo-costa-verpflichtet-132638/
So ehrlich sind wir dann doch, es wäre absurd später zu erklären man bringe Talente hervor. Jugendspieler, die man mit 16 Jahren woanders eingekauft hat.
Eintracht-Laie schrieb:nisol13 schrieb:
....was das hervorbringen der Talente angeht
Wir bringen keine Talente hervor, wir verpflichten sie schlicht aus Spanien / Portugal. Was die Eintracht z.B. auch selbst so geschrieben hat, als sie im Mai zwei Jugendspieler aus Portugal verpflichtete.. https://nachwuchs.eintracht.de/news/rodrigo-cunha-und-joao-bernardo-costa-verpflichtet-132638/
So ehrlich sind wir dann doch, es wäre absurd später zu erklären man bringe Talente hervor. Jugendspieler, die man mit 16 Jahren woanders eingekauft hat.
Dann verpflichten wir sie eben und machen die Talente zu Top Spielern! Ist mir eigentlich total Schnuppe!
Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
nisol13 schrieb:
Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
Nein, Kamada's Leistungen sind definitiv NICHT schwankend. Zumindest nicht diese Saison.
Für 15 Mio würde ich Kamada niemals abgeben...
nisol13 schrieb:Schmidti1982 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:De Flo schrieb:
Aktuell wird seitens italienischer Quellen Kamada + Summe X ins Spiel gebracht. Als Calhanoglu Ersatz.
ah, danke, so ein verrechnungsgeschäft würde die sache schon plausibel machen. und wenn kamada wirklich wechseln wollen sollte, würde sein transfer in so einer konstallation wohl noch den größten nutzen für uns bringen.
Aber dann müsste Milan was drauf legen und nicht wir.
Kamada sollte inzwischen deutlich mehr Wert sein als Hauge.
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
Kamada hat in den letzten 3 Jahren sich ständig weiterentwickelt. Er hat in Belgien überzeugt und ordentlich Scorer gesammelt, danach bei uns in der EL überzeugt und letztes Jahr noch mal einen draufgelegt.
Hauge ist vor einem Jahr für 5 mio. zu Milan gewechselt und hat dort in dem Jahr 0,0 überzeugt. Er hat also in noch keiner großen Liga abgeliefert. Wie man da auf den Einfall kommen kann, dass wir bei einem Tausch der beiden, nicht eine fette Summe (ab 10 mio. aufwärts) on Top fordern, ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich.
nisol13 schrieb:
Wird nur niemals zahlen für ihn! Er ist Japaner und seine Leistungen sind sehr schwankend, der Markt für solche Spieler ist sehr schwer, ich bezweifle das jemand mehr als 15 Mio bieten würde.
manche Kommentare hier sind so dämlich, dass man gar nicht weiß, ob man lachen oder weinen soll...
Kamada war nach Silva über die gesamte Saison gesehen unsere konstanteste Offensivkraft. Der hat eine bärenstarke Saison gespielt. Ich bezweifle, dass jemand tatsächlich glauben wird, Kamada unter 20 Mio kaufen zu können. Und die Eintracht wird ihn gewiss auch nicht unter 20 Mio ziehen lassen. Ein echter Unterschiedsspieler, seine 15 Vorlagen und 5 Tore zeigen nur einen Teil seiner Leistung, seine "Momente" sind nicht zu verteidigen.
Und gerne mal als Vergleich, Gonzales ist bei 6 Toren und 2 Vorlagen für über 25 Mio von Stuttgart nach Florenz gegangen. Gegenüber ihm liegt ein Kamada aber mal locker ein paar Regale drüber.
Und gerne mal als Vergleich, Gonzales ist bei 6 Toren und 2 Vorlagen für über 25 Mio von Stuttgart nach Florenz gegangen. Gegenüber ihm liegt ein Kamada aber mal locker ein paar Regale drüber.
nisol13 schrieb:
....was das hervorbringen der Talente angeht
Wir bringen keine Talente hervor, wir verpflichten sie schlicht aus Spanien / Portugal. Was die Eintracht z.B. auch selbst so geschrieben hat, als sie im Mai zwei Jugendspieler aus Portugal verpflichtete.. https://nachwuchs.eintracht.de/news/rodrigo-cunha-und-joao-bernardo-costa-verpflichtet-132638/
So ehrlich sind wir dann doch, es wäre absurd später zu erklären man bringe Talente hervor. Jugendspieler, die man mit 16 Jahren woanders eingekauft hat.
nisol13 schrieb:
Manche meinen ja, dass wir keinen benötigen, weil Glasner auch in Wolfsburg nicht mit einem sechser spielte, allerdings hatte er mit Arnold und Schlager Achter die ich in der defensive stärker halte als unsere.
wenn man mal die vereins- und sympathiebrille aussen vor lässt, dann hat glasner mit der installation von arnold und schlager als mittelfeld-tandem ein absolutes meisterstück abgeliefert, das dürfte eines der 3 besten tandems auf dieser position der liga sein.
und ja ich sehe die beiden deutlich vor unserem spielermaterial, was wir dort gerade zur verfügung haben.
von daher fände ich es schon nicht verkehrt, erst mal n'dicka als 6er zu testen bzw. ggf. einen echten 6er gewisser qualiät zu holen, falls sich die gelegenheit ergeben sollte.
nisol13 schrieb:
Insgeheim würde ich mir einen Dorsch auf dieser Position wünschen.
kann ich verstehen. ich hab grundsätzlich nichts gegen ihn, halte ihn für nen guten mann, aber jetzt so um die 8 mio. und aufwärts für ihn rauszutun wäre gerade irgendwie arg schmerzhaft, da sich diese entwicklung ja abgezeichnet hat. hätte man halt vorher holen müssen, wobei gent schon ordentlich gelatzt hat mit 3,5 mio für nen zweitligaspieler.
ich wäre da eher für die manga-fassung von dorsch, also nem billigeren mann ähnlichen typs, der ne ähnliche entwicklung nehmen könnte.
nisol13 schrieb:
Auf jeden Video wird immer erzählt, in der Bundesliga wird er es nicht so einfach haben, die Liga in Argentinien und die Copa L. ist keine Kirmesliga!
mein reden! gerade seine guten leistungen in der copa libertadores sollten optimistisch stimmen, denn das ist nun wirklich ein enorm prestigeträchtiger wettbewerb, wo ab einem gewissen zeitpunkt auch keine laufkundschaft mehr dabei ist, sondern nur ernstzunehmende südamerikanische top-vereinsmannschaften. wer sich dort durchsetzt und kontinuierlich trifft, der muss schon was drauf haben.
nisol13 schrieb:
Nach Haller und Jovic und Silva, sollten wir mittlerweile ein wenig mehr Vertrauen in unser Scouting haben.
eines darf man an dieser stelle auch mal erwähnen: bei borre habe ich persönlich absolut sowas von null zweifel, dass er für uns ein absolut prioritäres transferziel war/ist. der ist eine a-lösung im engeren sinne, da bin ich sicher, und bspw. gerade kein "wir sind auf alles vorbereitet"-verlegenheitstransfer wie damals dost...
Gerüchten zufolge testet Glasner N'Dicka auf der 6...
nisol13 schrieb:etienneone schrieb:
Gerüchten zufolge testet Glasner N'Dicka auf der 6...
Keine schlechte Idee!
Wird der neue Viera🤪
Ich finde das in der Tat keinen schlechten Gedanken...
etienneone schrieb:
Gerüchten zufolge testet Glasner N'Dicka auf der 6...
Keine schlechte Idee!
Wird der neue Viera🤪
Im DM muss auf jeden Fall was passieren. Es gibt recht wenige DM Spieler, die sich für Leihen etc derzeit aufdrängen. Bakayoko (Chelsea) wäre sicher verfügbar, ansonsten Mascarell, der nur noch 1 J Vertrag hat auf S04. Für einen Dorsch müsste man schon tiefer in die Tasche greifen.
Sollte N'Dicka DM spielen, müsste man auf der IV Position noch etwas tun. Bei den IV hat sich Jesus V im Marktwert nicht weiterentwickelt, sucht bei Real genauso Weiterverwendung wie Luka J. IV N. Maksimovic ist vertraglos, kommt genauso wie der vertraglose RV Hysaj auf einige Jahre Serie A Erfahrung. d.h. ein defensiv starker RV in einer 4er Kette stünde uns auch gut zu Gesicht. Die Frage ist ob Toure oder DDC das Profil erfüllen können. Bei den RV kehrt Diogo Dalot zu ManU zurück, wird dort kaum spielen können.
Als Hauge Alternative auf LA gäbe es Minamino von Liverpool, wo auch die Zukunft von Grujic unsicher ist (gleichwohl wir im ZM keinen Bedarf haben). Ansonsten stellt sich die Frage, ob der neue Everton Trainer mit Moise Kean plant, der von einer Leihe bei PSG zurückkehrt. Wäre aber selbst als Leihspieler teuer. Deshalb: bis auf Omar u Jesus kämen alle vertragsgebundenen Leute wohl nur als Leihspieler infrage.
nisol13 schrieb:
Der Wiesbadener Kurier wirft übrigens den großen Stuttgarter Österreicher ein als Stürmer!
ist für mich reines name dropping, da könnten sie auch gleich haaland schreiben, wäre in meinen augen genauso realistisch, denn wie du schon meintest:
nisol13 schrieb:
Würde mir gefallen, aber wohl unbezahlbar
hat noch 2 jahre vertrag, gonzalez wurde teuer verkauft und silas ist verletzt, die werden den teufel tun, den nun auch nur zu nem annähernd realistischen preis loszuschlagen. da würde vermutlich nicht mal die komplett silva-summe reichen und ich kann mir schon nicht vorstellen, dass wir die komplett re-investieren, vor allem nicht in nur einen spieler.
nisol13 schrieb:
Der Wiesbadener Kurier wirft übrigens den großen Stuttgarter Österreicher ein als Stürmer!
Würde mir gefallen, aber wohl unbezahlbar
Kalajdzic ist natürlich ein guter Stürmer der sich in Stuttgart in den Vordergrund gespielt hat und der Eintracht auch gut zu Gesicht stehen würde. Man hätte mit Ache und ihm zwei groß-gewachsene Stürmer, die in Kombination mit Akman oder Borrè sicherlich gut harmonieren könnten.
Trotzdem wird Kalajdzic wohl nur ein Traum bleiben. Die Ablöse die der VFB da aufrufen würde wäre sicherlich schwer zu stemmen...
Anscheinend 2,5mio.€ Handgeld für die Unterschrift
2mio.€ Gehalt
4 Jahres Vertrag bis 2025
2mio.€ Gehalt
4 Jahres Vertrag bis 2025
nisol13 schrieb:
Woher hast du die Infos? Hab dazu noch nichts finden können.
https://www.fussballtransfers.com/a6061628189510743350-frankfurt-die-details-zum-borre-deal
eigentliche quelle:
Journalist César Luis Merlo
ChenZu schrieb:
Richtig, ich kann dieses scheiß Geflenne nicht mehr hören.
Auf der einen Seite 50+1 zujubeln und sich moralisch als überlegener Deutscher präsentieren, dann aber rumflennen, wenn ein traditioneller Großverein wie die Eintracht halt finanziell mit Provinzclubs nicht mithalten kann, weil die halt nunmal externe Geldgeber benutzen. Sich die Welt malen wie man will geht vielleicht im Kopf, aber nicht in der Realität.
Hallo Herr Bobic!
Andy schrieb:ChenZu schrieb:
Richtig, ich kann dieses scheiß Geflenne nicht mehr hören.
Auf der einen Seite 50+1 zujubeln und sich moralisch als überlegener Deutscher präsentieren, dann aber rumflennen, wenn ein traditioneller Großverein wie die Eintracht halt finanziell mit Provinzclubs nicht mithalten kann, weil die halt nunmal externe Geldgeber benutzen. Sich die Welt malen wie man will geht vielleicht im Kopf, aber nicht in der Realität.
Hallo Herr Bobic!
Super Kommentar!
Es stimmt natürlich, dass zB deutsche Talente sehr viel "teuer" sind als französische Talente. Deshalb schlägt die Eintracht ja auch meist nicht bei deutschen Talenten zu.
Aber Kamada ist kein Talent mehr, er ist ein Spieler, der in einer der besten Ligen der Welt konstant hohe Leistung gezeigt hat. Dass es hier jetzt einen Abschlag geben soll, nur weil er Japaner ist, halte ich für großen Unsinn und ganz bestimmt nicht belegbar. Wie sieht das denn dann mit Haaland aus? Ist der nun aufgrund seiner Nationalität auch nur noch die Hälfte wert? Ähm, nööö.
Und Silva war natürlich, weil er Portugiese ist, 100 Mio wert, oder doch nicht? Kommt wohl doch auf andere Parameter an...
Ihr seit hier mE auf dem Holzweg und der User nisol13 lässt in seine Bewertung, wie man schön lesen kann (fällt ab, reißt ein Spiel nicht so sich, Körpersprache etc.) ganz andere Parameter einfließen. Kann er natürlich gerne machen. Er liegt aber aus meiner Sicht mit seiner Bewertung falsch.