
nisol13
4669
Das Geheule um den Kack Club nervt auch
Mittlerweile, man muss einfach akzeptieren das diese Entwicklung immer mehr voran schreitet, entweder man zieht mit…..
Oder schaut sich Fußball in den Amateurligen an, wo es auch immer wieder Vereine gibt, welche aus dem nichts Erwachen, weil ein Spender hinten dran steht.
Diese Fussballromantik ist vorbei, das gibt es nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben.
Mittlerweile, man muss einfach akzeptieren das diese Entwicklung immer mehr voran schreitet, entweder man zieht mit…..
Oder schaut sich Fußball in den Amateurligen an, wo es auch immer wieder Vereine gibt, welche aus dem nichts Erwachen, weil ein Spender hinten dran steht.
Diese Fussballromantik ist vorbei, das gibt es nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben.
nisol13 schrieb:
Das Geheule um den Kack Club nervt auch
Mittlerweile, man muss einfach akzeptieren das diese Entwicklung immer mehr voran schreitet, entweder man zieht mit…..
Oder schaut sich Fußball in den Amateurligen an, wo es auch immer wieder Vereine gibt, welche aus dem nichts Erwachen, weil ein Spender hinten dran steht.
Diese Fussballromantik ist vorbei, das gibt es nicht mehr und wird es auch nicht mehr geben.
Richtig, ich kann dieses scheiß Geflenne nicht mehr hören.
Auf der einen Seite 50+1 zujubeln und sich moralisch als überlegener Deutscher präsentieren, dann aber rumflennen, wenn ein traditioneller Großverein wie die Eintracht halt finanziell mit Provinzclubs nicht mithalten kann, weil die halt nunmal externe Geldgeber benutzen. Sich die Welt malen wie man will geht vielleicht im Kopf, aber nicht in der Realität.
Fakt ist, in der Liga gibt es immer mehr Vereine gegenüber denen die Eintracht direkt abwinken kann, egal wie man sportlich spielt. Das wird sich die nächsten Jahre nur noch steigern, RB und Windhorst werden nicht die letzten sein die 50+1 aushebeln um einen Retortenclub in die oberen Gefilde der 1.Liga führen zu wollen. Und wenn ein Windhorst 310 Millionen € in die Hertha versenkt - ja da brauchen wir ein paar CL-Saisons um das Geld einzunehmen.
Wünsche Silva alles Gute, auch wenn ich glaube dass RB kein guter Karriereschritt ist. Man möchte meinen für das Geld hätten auch PL Vereine Schlange gestanden, aber da waren wohl die Augen und Geldgeilheit bei manchen zu groß, um darauf zu warten. (Stichwort Berater).
nisol13 schrieb:Das kann man zu dem jüngeren Finnen, der Name ist mir entfallen, nicht unbedingt sagen. Für seine 16 (?!) Jahre ist der auch ganz schön weit. Körperlich sowieso und er hat eine Ruhe und ein Spiel in den Trainings an den Tag gelegt, das war für das Alter schon gut.
ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus
SamuelMumm schrieb:nisol13 schrieb:Das kann man zu dem jüngeren Finnen, der Name ist mir entfallen, nicht unbedingt sagen. Für seine 16 (?!) Jahre ist der auch ganz schön weit. Körperlich sowieso und er hat eine Ruhe und ein Spiel in den Trainings an den Tag gelegt, das war für das Alter schon gut.
ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus
Das war der große, welcher Zentral spielte?
Wird in Deutschland sicher zum IV umfunktioniert😂
Ne Spaß bei Seite, hat mir auch gefallen, aber von solchen Kerlen gibt es meist mehrere in Deutschland, als vom Typen Blanco, gefühlt wird in den deutschen Akademien wenig Wert auf 1Vs1 gelegt, so erscheint es mir zumindest wenn man man sich den Nachwuchs mit anderen Nationen vergleicht.
Jetzt also auch offiziell. Ich muss sagen ich verstehe es nicht ganz. Andre hat es sich mit seiner Leistung und seinen Toren mehr als verdient zu einem Top Verein zu wechseln.
Aber zu Leipzig??? Naja, hab auch Adi zu Gladbach schon nicht nachvollziehen können. Dort wünsche ich ihm ehrlich gesagt wenig Erfolg.
Aber zu Leipzig??? Naja, hab auch Adi zu Gladbach schon nicht nachvollziehen können. Dort wünsche ich ihm ehrlich gesagt wenig Erfolg.
Vielen Dank!
Eine Ergänzung von mir: Es waren Spieler aus der U19, die den Kader ergänzt haben.
Das hat mir die Möglichkeit gegeben unseren Youngster Blanco etwas einzuordnen. Generell ist er in den Trainingsformen weder ab- noch aufgefallen, was ich grundsätzlich bei einem 17-Jährigen bei den Profis schon als positiv erachte.
Was mich jedoch beeindruckt hat, war, wie er sich von den Gleichaltrigen aus unserer U19 abgehoben hat. Er spielte zwar nicht wie von einem anderem Stern, ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus. Vor allem sind mir seine Ruhe am Ball und seine Ausstrahlung aufgefallen.
Natürlich ist die Aussagekraft einer solchen Trainingseinheit überschaubar. Die Zeit wird zeigen, ob er wirklich schon so weit ist, wie ich vermute und hoffe.
Eine Ergänzung von mir: Es waren Spieler aus der U19, die den Kader ergänzt haben.
Das hat mir die Möglichkeit gegeben unseren Youngster Blanco etwas einzuordnen. Generell ist er in den Trainingsformen weder ab- noch aufgefallen, was ich grundsätzlich bei einem 17-Jährigen bei den Profis schon als positiv erachte.
Was mich jedoch beeindruckt hat, war, wie er sich von den Gleichaltrigen aus unserer U19 abgehoben hat. Er spielte zwar nicht wie von einem anderem Stern, ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus. Vor allem sind mir seine Ruhe am Ball und seine Ausstrahlung aufgefallen.
Natürlich ist die Aussagekraft einer solchen Trainingseinheit überschaubar. Die Zeit wird zeigen, ob er wirklich schon so weit ist, wie ich vermute und hoffe.
Bsiko0303 schrieb:
Das hat mir die Möglichkeit gegeben unseren Youngster Blanco etwas einzuordnen. Generell ist er in den Trainingsformen weder ab- noch aufgefallen, was ich grundsätzlich bei einem 17-Jährigen bei den Profis schon als positiv erachte.
Was mich jedoch beeindruckt hat, war, wie er sich von den Gleichaltrigen aus unserer U19 abgehoben hat. Er spielte zwar nicht wie von einem anderem Stern, ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus. Vor allem sind mir seine Ruhe am Ball und seine Ausstrahlung aufgefallen.
Ich finde das er sehr wohl aufgefallen ist. Schnelle Richtungswechsel, technisch stark ausgebildet, erster Ballkontakt und Verarbeitung war auf einem hohen Level und seine Schlitzohrigkeit konnte man bei seiner Treffer schon erkenne!
Für das erste Training in einem neuen Land, war das sehr vielversprechend. Das waren meine Eindrücke!
nisol13 schrieb:Das kann man zu dem jüngeren Finnen, der Name ist mir entfallen, nicht unbedingt sagen. Für seine 16 (?!) Jahre ist der auch ganz schön weit. Körperlich sowieso und er hat eine Ruhe und ein Spiel in den Trainings an den Tag gelegt, das war für das Alter schon gut.
ist den Jungs mMn aber schon ein bis zwei Entwicklungsschritte voraus
Was ich an Borre gut finde ist seine torquote. Und er ist ablösefrei.
Allerdings haben wir weder in der Bundesliga noch in Europa eine Chance wenn wir keine Größe im Strafraum haben. Borre ist 1,74m.
Pacienca sicher kein Ersatz für silva.joveljic ist auch nicht groß.
So eine Art Weghorst vorne ist dringend notwendig. Weiß nicht ob ache so einer wäre.
Ich hoffe das die 20 mio hier In einen gestandenen Spieler investiert werden.
Allerdings haben wir weder in der Bundesliga noch in Europa eine Chance wenn wir keine Größe im Strafraum haben. Borre ist 1,74m.
Pacienca sicher kein Ersatz für silva.joveljic ist auch nicht groß.
So eine Art Weghorst vorne ist dringend notwendig. Weiß nicht ob ache so einer wäre.
Ich hoffe das die 20 mio hier In einen gestandenen Spieler investiert werden.
EintrachtOssi schrieb:
Was ich an Borre gut finde ist seine torquote. Und er ist ablösefrei.
Allerdings haben wir weder in der Bundesliga noch in Europa eine Chance wenn wir keine Größe im Strafraum haben. Borre ist 1,74m.
Pacienca sicher kein Ersatz für silva.joveljic ist auch nicht groß.
So eine Art Weghorst vorne ist dringend notwendig. Weiß nicht ob ache so einer wäre.
Ich hoffe das die 20 mio hier In einen gestandenen Spieler investiert werden.
Silva war jetzt auch nicht der Größte! Und ein Messi lacht sich wohl gerade schlapp über die Aussage das man in Europa keine Chance hat als kleiner Spieler vorne drin!
Aber ich gebe dir Recht, einen Typ
Wie Berisha hätte ich auch gerne, kantig aber technisch stark , keinen Bas Dost Typ.
nisol13 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Was ich an Borre gut finde ist seine torquote. Und er ist ablösefrei.
Allerdings haben wir weder in der Bundesliga noch in Europa eine Chance wenn wir keine Größe im Strafraum haben. Borre ist 1,74m.
Pacienca sicher kein Ersatz für silva.joveljic ist auch nicht groß.
So eine Art Weghorst vorne ist dringend notwendig. Weiß nicht ob ache so einer wäre.
Ich hoffe das die 20 mio hier In einen gestandenen Spieler investiert werden.
Silva war jetzt auch nicht der Größte! Und ein Messi lacht sich wohl gerade schlapp über die Aussage das man in Europa keine Chance hat als kleiner Spieler vorne drin!
Aber ich gebe dir Recht, einen Typ
Wie Berisha hätte ich auch gerne, kantig aber technisch stark , keinen Bas Dost Typ.
Silva ist schlappe 11cm görßer als Borré. Er ist zwar nicht so ein Kleiderschrank wie Weghorst, aber mit 1,85m kann man auch schon ordenltich gegenhalten. Da muss die Mannschaft ihr komplettes Offensivspiel umstellen. Ob die Flanken von Kostic dann noch so erfolgreich sein werden, darf bezweifelt werden.
nisol13 schrieb:
Statt Gonco, würde ich gerne Berisha bei uns sehen! Das wäre mein Traum im Sturm
Deutsche U21-Nationalspieler sind halt komplett überteuert. Da würde ich die Finger von lassen.
Adlerdenis schrieb:nisol13 schrieb:
Statt Gonco, würde ich gerne Berisha bei uns sehen! Das wäre mein Traum im Sturm
Deutsche U21-Nationalspieler sind halt komplett überteuert. Da würde ich die Finger von lassen.
Ja leider! Hatte letzte Saison tolle Scorer und ist ein absoluter Brecher mit guter Technik! Auserdem mit Berisha und Jovelic, die beiden Top Scorer der Ösi Liga, hätte was
Aber leider hast du recht, zu teuer!
nisol13 schrieb:
Statt Gonco, würde ich gerne Berisha bei uns sehen! Das wäre mein Traum im Sturm
Deutsche U21-Nationalspieler sind halt komplett überteuert. Da würde ich die Finger von lassen.
Es geht doch hier gar nicht darum, ob Silva die Eintracht verlässt. Davon geht doch sowieso schon jeder aus, aber man muss sich in diesem Szenario doch nicht über den Tisch ziehen lassen. Die Eintracht muss aus finanziellen Gründen niemanden verkaufen, das hat man am Saisonende klar gemacht. Das ist jedenfalls kein Deal, den man so schnell wie möglich unter Dach und Fach bringen muss, da sicher noch andere Interessenten anklopfen werden.
Luka Jovic wurde damals für über 60 Millionen verkauft und der hatte keine so gute Statistik wie Silva in diesem Jahr. Wenn der dann gerade mal 1/3 davon wert sein soll, dann lässt sich das mit Corona alleine nicht erklären.
Silva wurde damals von Porto nach Mailand für fast 40 Millionen geholt und da hat man klar über seinen Marktwert bezahlt. Warum sollte die Eintracht ihn für deutlich unter Marktwert loswerden wollen?
Also, auch wenn man bei der Eintracht gerne Geld sieht, wäre man doch bekloppt seinen Top-Stürmer für so wenig zu verramschen.
Luka Jovic wurde damals für über 60 Millionen verkauft und der hatte keine so gute Statistik wie Silva in diesem Jahr. Wenn der dann gerade mal 1/3 davon wert sein soll, dann lässt sich das mit Corona alleine nicht erklären.
Silva wurde damals von Porto nach Mailand für fast 40 Millionen geholt und da hat man klar über seinen Marktwert bezahlt. Warum sollte die Eintracht ihn für deutlich unter Marktwert loswerden wollen?
Also, auch wenn man bei der Eintracht gerne Geld sieht, wäre man doch bekloppt seinen Top-Stürmer für so wenig zu verramschen.
the_whitefalcon schrieb:
Silva wurde damals von Porto nach Mailand für fast 40 Millionen geholt und da hat man klar über seinen Marktwert bezahlt. Warum sollte die Eintracht ihn für deutlich unter Marktwert loswerden wollen?
Also, auch wenn man bei der Eintracht gerne Geld sieht, wäre man doch bekloppt seinen Top-Stürmer für so wenig zu verramschen.
Wo genau, gibt man einen Silva unter den Marktwert ab?
Wenig verramschen? Also ich Bitte dich, in Zeiten von Corona sind 33-36 Millionen also wenig. Wenn kein anderer Verein mitbietet, wird das halt nichts und wenn ein Silva unbedingt dorthin möchte, weil er dort die besten Möglichkeiten für ihn sieht, die ich übrigens auch so sehe, hat man eben keine andere Wahl!
Der Vergleich zu Luka hinkt übrigens auch gewaltig!
nisol13 schrieb:
Wo genau, gibt man einen Silva unter den Marktwert ab?
Und was genau ist der Marktwert eines Spielers? Wer legt den fest? Ist es tm.de oder entspricht der Marktwert eines Spielers nicht am Ende genau der Summe, die man auf dem Markt erzielen kann?
Fakt ist, dass er seinen MW bei der EM nicht hat steigern können. Die Eintracht könnte natürlich noch auf andere Angebote warten. Dann würde aber am Ende der Deal mit dem Nachfolger scheitern, wenn der nur als Nachfolger käme und nicht als Ersatzspieler für Silva.
Wie Misanthrop schon schrub - so ein Transfer ist halt kompliziert.
nisol13 schrieb:
Wenig verramschen? Also ich Bitte dich, in Zeiten von Corona sind 33-36 Millionen also wenig. WENN KEIN ANDERER VEREIN MITBIETET.
ich hoffe doch das man sich nicht unter Druck setzen lässt wir haben doch Zeit , bisserl warten und kein Schnellschuss.
JayJayFan schrieb:nisol13 schrieb:
Das ist ist halt so, wenn der Berater 12 Mio kassiert!
Das ist doch das Entscheidende. Er geht ja nicht für 23 Millionen, die bleiben eben nur bei der Eintracht hängen.
Ganz genau, selbst bei einer Ablöse von 40 Mio, wird es nicht viel mehr! Scheinen manche aber nicht zu verstehen.
So eine alberne bis respektlose Show wie pogba nach seinem Tor würde er nixht machen zB. Zu recht, wie man sieht...
J_Boettcher schrieb:
So eine alberne bis respektlose Show wie pogba nach seinem Tor würde er nixht machen zB. Zu recht, wie man sieht...
Und hier ist der Unterschied für mich, der eine macht Show und der andere ist von Natur aus abgehoben! Schwierig solche Sportler sind immer ein wenig polarisierend, dafür lieben wir doch den Sport
Basaltkopp schrieb:
Der größte Unsympath und mieseste Schauspieler nach Neymar vergeigt den entscheidenden Elfer.
Danke lieber Fußballgott.
Mbappe hat sich aus schwierigen Verhältnissen hochgearbeitet, ist ein Weltstar und trotzdem respektvoll, bescheiden und höflich. Spielt bei einem Scheiss Verein aber: Kein Vergleich zu Neymar, Lukaku, rafinha und solchen Typen. glaub mir, das ist ein richtig guter Kerl.
J_Boettcher schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der größte Unsympath und mieseste Schauspieler nach Neymar vergeigt den entscheidenden Elfer.
Danke lieber Fußballgott.
Mbappe hat sich aus schwierigen Verhältnissen hochgearbeitet, ist ein Weltstar und trotzdem respektvoll, bescheiden und höflich. Spielt bei einem Scheiss Verein aber: Kein Vergleich zu Neymar, Lukaku, rafinha und solchen Typen. glaub mir, das ist ein richtig guter Kerl.
So unterschiedlich können Meinungen sein! Ich halte ihn auch für abgehoben und arrogant! Unterstreicht er auch gerne mit seinem Verhalten wie eine Diva auf und neben dem Platz.
nisol13 schrieb:Die Gefahr ist vor allem vorhanden, wenn man sich einen Geldgeber ins Haus holt, der den Löwenanteil des Budgets stemmt. Macht man es richtig, verteilt man das auf mehrere, dann kann auch mal einer abspringen.
Das ist eben die Gefahr, wenn man sich jeden dahergelaufenen ins Haus holt!
nisol13 schrieb:
Ich lebe in Baden Wü, grenznah zu Bayern und nicht weit weg von Hessen
Main-Tauber-Kreis?
Also hier in und um Stuttgart ist es weniger ein Problem, vllt. sind bei Euch auch viele Franken und Hessen unterwegs.
SGE_Werner schrieb:nisol13 schrieb:
Ich lebe in Baden Wü, grenznah zu Bayern und nicht weit weg von Hessen
Main-Tauber-Kreis?
Also hier in und um Stuttgart ist es weniger ein Problem, vllt. sind bei Euch auch viele Franken und Hessen unterwegs.
Ja im Main Tauber Kreis. Kann sein, es ist jedenfalls wirklich schwierig Termine zu bekommen. Über die geographische Lage der Verteilung der Impfzentren will ich garnicht reden, dass sind teils Tagestrips 😂
Diese Option sollte es laut Holzer gar nicht geben bei Andre Silva. Wieso hat Holzer eigentlich behauptet es gäbe keine Ausstiegsklausel bei Andre Silva ?