
nisol13
4669
Also mir ist das zu sehr wie beim Wertpapierhandel, jetzt schon Spieler zu holen, die wir gar nicht halten können, nur weil sie eventuell dann nächstes Jahr mit Gewinn verkauft werden könnten, und ich denke auch nicht, dass das der Philosophie der Eintracht entspricht.
Auch denke ich nicht, dass wir die Ablöse für Muani nicht aufbringen könnten und so verzweifelt sind, so Zeit überbrücken zu müssen. Da halte ich unsere Verantwortlichen für besser vorbereitet.
Auch denke ich nicht, dass wir die Ablöse für Muani nicht aufbringen könnten und so verzweifelt sind, so Zeit überbrücken zu müssen. Da halte ich unsere Verantwortlichen für besser vorbereitet.
Adlerdenis schrieb:
Also mir ist das zu sehr wie beim Wertpapierhandel, jetzt schon Spieler zu holen, die wir gar nicht halten können, nur weil sie eventuell dann nächstes Jahr mit Gewinn verkauft werden könnten, und ich denke auch nicht, dass das der Philosophie der Eintracht entspricht.
Auch denke ich nicht, dass wir die Ablöse für Muani nicht aufbringen könnten und so verzweifelt sind, so Zeit überbrücken zu müssen. Da halte ich unsere Verantwortlichen für besser vorbereitet.
Muani möchte oder darf wohl nicht wechseln, daher ist das sehr kreativ die Zeit so zu überbrücken!
Coutinho wäre auch niemals für die damalige Ablöse zu Bayern gewechselt und auch ein Perisic war den Bayern im Gesamtpaket zu teuer, aber geholfen haben sie und die Zeit für einen Sane Transfer konnte überbrückt werden.
Das Fußball Geschäft hat sich ein wenig verändert, einen Jovic haben wir ebenfalls geliehen und aufgrund Covid war wohl jedem klar das wir diesen nicht mehr Festverpflichten können, aber er machte uns stärker und flexibler für ein Dreivierteljahr.
Kurzum: Unrealistisch, da viel zu teuer.
Adlerdenis schrieb:
Kurzum: Unrealistisch, da viel zu teuer.
Verstehe nicht wieso es unrealistisch sein soll. Eine Leihe mit eventueller Kaufoption ist in der heutigen Zeit doch völlig normal, unabhängig ob wir diese ziehen können oder wollen, ich sehe es als ein realistisches Szenario.
Man leiht ihn, und gewinnt genug Zeit einen weiteren Stürmer für nächstes Jahr zu suchen oder intensiviert die Verhandlungen mit Randal um diesen Ablösefrei zu holen.
nisol13 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Kurzum: Unrealistisch, da viel zu teuer.
Verstehe nicht wieso es unrealistisch sein soll. Eine Leihe mit eventueller Kaufoption ist in der heutigen Zeit doch völlig normal, unabhängig ob wir diese ziehen können oder wollen, ich sehe es als ein realistisches Szenario.
Man leiht ihn, und gewinnt genug Zeit einen weiteren Stürmer für nächstes Jahr zu suchen oder intensiviert die Verhandlungen mit Randal um diesen Ablösefrei zu holen.
sehe ich auch so.
und teuer ist halt relativ:
wenn vinicius hier nächste saison - mal nur so als beispiel n paar zahlen aus dem hut gezogen - 22 ligatore machen würde und noch 9 el-tore, auch gegen den ein oder anderen "guten" gegner a la jovic damals, hinbekäme, und die solventen interessenten aus der premiere league schlange stünden, um ihn uns für 40 mio aus den händen zu reissen, wäre so eine "teure 25 mio kaufoption" ziemlich nett zu haben... insbesondere, wenn mit kolo muani der ablösefreie ersatz schon parat stünde...
Warum sollten wir einen Stürmer mit KO leihen, denn wir gar nicht kaufen können? So kurzfristig denkt man bei der Eintracht zum Glück nicht. Wir wollen Werte schaffen, nicht Werte ausleihen.
Und wir müssen auch keine Zeit gewinnen, wozu? Es ist noch lange genug Zeit, diesen Sommer einen Stürmer zu kaufen. Und lieber zahl ich ne Ablöse für Muani, spar mir dafür aber das Gehalt und die Leihgebühr für Vinicius und hab den Wunschspieler ein Jahr früher hier und kann ihn entwickeln.
Und wir müssen auch keine Zeit gewinnen, wozu? Es ist noch lange genug Zeit, diesen Sommer einen Stürmer zu kaufen. Und lieber zahl ich ne Ablöse für Muani, spar mir dafür aber das Gehalt und die Leihgebühr für Vinicius und hab den Wunschspieler ein Jahr früher hier und kann ihn entwickeln.
Krusty93 schrieb:
Max Bielefeld hat eben im SSNHD-Transferupdate nochmal bestätigt, dass Younes wechseln möchte, die Eintracht aber noch auf ein verbessertes Angebot wartet. Im gegenzug soll das mit Hauge so gut wie durch sein (Leihe mit KO).
Inwieweit sind wir denn in der Position um auf ein besseres Angebot zu warten? Habe die Thematik nicht ganz verfolgt, gibt es day bereits eine genauere Erklärung?
Anfangs wurde gesagt, wir können die Option nicht ziehen.
Gelöschter Benutzer
Etwas offtopic, aber trotzdem einfach nur nervig:
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
Kirchhahn schrieb:
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt..
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
cyberboy schrieb:
Etwas offtopic, aber trotzdem einfach nur nervig:Kirchhahn schrieb:
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt..
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
Naja, ist ja nicht üblich das in einer Familie der Vater sowie beide Söhne eine solche Karriere einschlagen, gerade Lilian war ein herausragende Athlet und war weit über die Französische Landesgrenze hinaus ein großer Name.
Finde das jetzt nicht so tragisch, viel schlimmer finde ich wenn Nationalitäten in die Berichterstattung mit einfließen wie “Der Deutsch-Türke, verschoss den Entscheidenen Elfmeter!” 😀
nisol13 schrieb:cyberboy schrieb:
Etwas offtopic, aber trotzdem einfach nur nervig:Kirchhahn schrieb:
Der überaus vorsichtige Kicker schreibt..
"Freund von...".
Im Fall von Thuram ist's schon ständig "Sohn von... und Bruder von...".
Sind das eigentlich Qualitätsmerkmale, die heutzutage besonderer Beachtung bedürfen? Als gäbe es keine wichtigeren Details, die in einer solchen Kurzmeldung genannt werden könnten.
Naja, ist ja nicht üblich das in einer Familie der Vater sowie beide Söhne eine solche Karriere einschlagen, gerade Lilian war ein herausragende Athlet und war weit über die Französische Landesgrenze hinaus ein großer Name.
lilian thuram war halt nicht irgendwer, sondern welt- und europameister sowie rekordnationalspieler frankreichs und insgesamt wohl einer der besten verteidiger seiner zeit. da kann man schon mal drauf hinweisen, wenn ein club ausgerechnet den sohn holen möchte, der positionsmäßig eher in papas fußstapfen getreten ist als der große bruder.
dass das aber am ende nix heissen muss, sehen wir gerade bei uns - goncalo paciencia ist ein ganz anderer typ stürmer als sein alter herr, spielerisch wie qualitativ.
Gelöschter Benutzer
nisol13 schrieb:
Naja, ist ja nicht üblich das in einer Familie der Vater sowie beide Söhne eine solche Karriere einschlagen, gerade Lilian war ein herausragende Athlet und war weit über die Französische Landesgrenze hinaus ein großer Name.
Da gehe ich noch in gewisser Weise mit. Bei "Freund von" wird's aber schon arg lächerlich und tendenziös.
Laut Facebook Seite vom ac Mailand ist der Wechsel fix
FFM-SGE-FFM schrieb:
Laut Facebook Seite vom ac Mailand ist der Wechsel fix
Also ich finde da nichts.
Aber die Bild behauptet, Leihe mir anschließender Kaufoption unter den genannten 12 Mio. Finde ich einen sehr guten Deal, insbesondere da dies leichter zu finanzieren ist, mit eventuellen Abgängen im kommenden Jahr.
nisol13 schrieb:
Aber die Bild behauptet, Leihe mir anschließender Kaufoption unter den genannten 12 Mio.
die bild schreibt, es sehe nach ihren informationen nach einem echten schnäppchen für uns aus, zumal die summe für die kaufoption nach der leihe um einiges unter den angeblichen 12 mio liegen würde... wollen wir mal hofffen, dass das annähernd hinkommt.
Ist wohl net die offizielle. Die Seite heist AC Milan News (Deutsch)
Eine zweite Mannschaft wäre schon wichtig, aber mir wird auch zu viel auf dem Thema rumgeritten, so als ob es DAS Problem unserer Jugendarbeit wäre.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Adlerdenis schrieb:
Eine zweite Mannschaft wäre schon wichtig, aber mir wird auch zu viel auf dem Thema rumgeritten, so als ob es DAS Problem unserer Jugendarbeit wäre.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Ich bezweifle einfach das eine Reservemannschaft welche Regionalliga spielt, einen solchen Vorteil für die Jungs mit sich bringt. Die Kosten für eine solche Mannschaft sind auch nicht zu unterschätzen.
Wahrscheinlich würde ein Farmteam in Österreich/Schweiz mehr Sinn ergeben, quasi ein Team mit Leihabkommen.
nisol13 schrieb:
Ich bezweifle einfach das eine Reservemannschaft welche Regionalliga spielt, einen solchen Vorteil für die Jungs mit sich bringt. Die Kosten für eine solche Mannschaft sind auch nicht zu unterschätzen.
Wahrscheinlich würde ein Farmteam in Österreich/Schweiz mehr Sinn ergeben, quasi ein Team mit Leihabkommen.
Meine Rede seit Jahren. Eine U23 müsste schon in der 3.Liga spielen, alles darunter wäre für die starken Talente nicht fordernd genug. Man könnte zwar eine U23 in der Verbands-oder Hessenliga mitlaufen lassen, da würde aber sicherlich kein Fabio Blanco oder Ali Akman sich die Knochen brechen lassen. Das wäre eher was für die Jungs die durchs Raster fallen, d.h. für die Bundesligamannschaft ohnehin nicht genug Potential mitbringen...
nisol13 schrieb:Adlerdenis schrieb:
Eine zweite Mannschaft wäre schon wichtig, aber mir wird auch zu viel auf dem Thema rumgeritten, so als ob es DAS Problem unserer Jugendarbeit wäre.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Ich bezweifle einfach das eine Reservemannschaft welche Regionalliga spielt, einen solchen Vorteil für die Jungs mit sich bringt. Die Kosten für eine solche Mannschaft sind auch nicht zu unterschätzen.
Wahrscheinlich würde ein Farmteam in Österreich/Schweiz mehr Sinn ergeben, quasi ein Team mit Leihabkommen.
Deine Argumente (auch dass mit Havertz und Wirtz, also dass es die größten Talente direkt aus der Jugend zu den Profis schaffen, so versteh ich das zumindest) sind ja in etwa die der damaligen Verantwortlichen, die mir zu diesem Zeitpunkt zugegebenermaßen
auch plausibel erschienen.
Aber das Thema haben wir ja schon oft diskutiert, tatsächlich spielen bei anderen Klubs sehr wohl bis heute auch noch Jungs in den zweiten Mannschaften, die es dann bei den Profis packen, und die meisten davon kicken nicht höher als Regionalliga. Irgendwer hat sogar mal ne Auflistung gepostet, bei der durchaus namhafte Bundesligaspieler dabei waren, die in der "U23" ihres Vereins gespielt hatten.
Markus Krösche, der sich ja die Nachwuchsarbeit auf die Agenda gesetzt hat, findet es auch wichtig, dass die Jungs schon früh Spielpraxis gegen Profis kriegen.
Und das Konzept mit den Leihen hat ja bei unseren eigenen Nachwuchsspielern bisher so gar nicht funktioniert.
Da werden die Jungs dann halt auch aus ihrem gewohnten Umfeld gerissen,trainieren dann auch nur noch auf unterklassigem Niveau und werden wohl auch nicht so gezielt gefördert wie hier. Diese Leihen in die zweite bis 4. Liga scheinen mir für unseren Nachwuchs eher ein Talentegrab zu sein.
Kurzum: So ne zweite Mannschaft in der Regionalliga, wie wir sie mal hatten, wäre schon echt was Feines. Achja, und ein "Farmteam" in Österreich oder sowas will ich nicht, wir sind doch nicht Red Bull.
Es gab ja mal den Ansatz, regelmäßig unter der Woche Testspiele gegen Dritt- oder gar Zweitligisten zu vereinbaren, um den Spielern mit Tribünenplätzen und ein paar Nachwuchsspielern regelmäßig Wettkampfpraxis zu verschaffen, aber das scheint wieder völlig aus dem Fokus geraten zu sein.
War wohl nicht praktikabel ...
Mir wäre ja lieber, man würde solche Talente wie Akman oder Zalazar nah am Kader weiterzuentwickeln, sprich ihnen und ein paar der A-Jugendspieler wie Hyryläinen und Otto durch Testspiele Wettkampfpraxis zu ermöglichen, sie aber ansonsten im Profitraining voll zu integrieren und vielleicht ab und zu mal in der BuLi auf die Bank zu setzen, damit man sie auch da mal reinwerfen kann. (Weswegen ich sowieso von Seiten der DFL für die Aufstockung des Spieltagskaders auf 23 Spieler bin).
Es is halt schwer gefühlsmäßig zu verstehen, wenn man sich grad wie Bolle auf die Jungs gefreut hat und die nun wieder woanders in die Lehre geschickt werden. Wahrscheinlich ist es aber durchaus vernünftig, wenn es so läuft, wie es bei Kamada und Zalazar (bei St. Pauli, nicht in Kielce) gelaufen ist. Der Sprung in die BuLi kann durchaus ein sehr großer sein - zum Beispiel aus der zweiten türkischen Liga. Da hilft dem einen oder anderen ein guter Zwischenschritt vielleicht mehr, als ein Jahr Bankfrust schieben.
Ich persönlich würde aber Zalazar - der zwar ablösefrei zu uns gekommen ist - nicht einfach per Option ziehen lassen, wenn er sein zweites Lehrjahr Zweite Liga bei S04 wieder mit Bravour besteht.
War wohl nicht praktikabel ...
Mir wäre ja lieber, man würde solche Talente wie Akman oder Zalazar nah am Kader weiterzuentwickeln, sprich ihnen und ein paar der A-Jugendspieler wie Hyryläinen und Otto durch Testspiele Wettkampfpraxis zu ermöglichen, sie aber ansonsten im Profitraining voll zu integrieren und vielleicht ab und zu mal in der BuLi auf die Bank zu setzen, damit man sie auch da mal reinwerfen kann. (Weswegen ich sowieso von Seiten der DFL für die Aufstockung des Spieltagskaders auf 23 Spieler bin).
Es is halt schwer gefühlsmäßig zu verstehen, wenn man sich grad wie Bolle auf die Jungs gefreut hat und die nun wieder woanders in die Lehre geschickt werden. Wahrscheinlich ist es aber durchaus vernünftig, wenn es so läuft, wie es bei Kamada und Zalazar (bei St. Pauli, nicht in Kielce) gelaufen ist. Der Sprung in die BuLi kann durchaus ein sehr großer sein - zum Beispiel aus der zweiten türkischen Liga. Da hilft dem einen oder anderen ein guter Zwischenschritt vielleicht mehr, als ein Jahr Bankfrust schieben.
Ich persönlich würde aber Zalazar - der zwar ablösefrei zu uns gekommen ist - nicht einfach per Option ziehen lassen, wenn er sein zweites Lehrjahr Zweite Liga bei S04 wieder mit Bravour besteht.
No.3 schrieb:
Bei diesem Mistwetter kriegst du auch keinen Brasilianer freiwillig nach Frankfurt....
Wie haben wir das bei Tuta gemacht? Ihn entführt? Aber vielleicht kann er seinem Landsmann Frankfurt schmackhaft machen. Die Idee, Vinicius ein Jahr leihen und dann Muani ablösefrei holen, gefällt mir nämlich auch sehr gut.
Yolonaut schrieb:No.3 schrieb:
Bei diesem Mistwetter kriegst du auch keinen Brasilianer freiwillig nach Frankfurt....
Wie haben wir das bei Tuta gemacht? Ihn entführt? Aber vielleicht kann er seinem Landsmann Frankfurt schmackhaft machen. Die Idee, Vinicius ein Jahr leihen und dann Muani ablösefrei holen, gefällt mir nämlich auch sehr gut.
Genau, das Wetter in England ist bei weitem besser
Wechseln wird der auf jeden Fall, nachdem Benfica gerade noch Yaremchuk für 17 Mio gekauft hat und die jetzt quasi vier 1,9m Sturmkanten im Kader haben, meist aber nur mit einem klassischen Stürmer spielen.
Charme hätte die Verpflichtung. Man wird aber halt sehen, ob das eher ein mediales Druckmittel auf die Verantwortlichen in Nantes ist...
Charme hätte die Verpflichtung. Man wird aber halt sehen, ob das eher ein mediales Druckmittel auf die Verantwortlichen in Nantes ist...
Leute, die ganzen Maßnahmen im Nachwuchsbereich fruchten nicht wirklich, solange es keine U23 gibt, die mindestens in der Regionalliga spielt!
Die Maßnahme, diese Mannschaft seinerzeit zurückzuziehen, schadet der Eintracht mittlerweile mehr, als sie damals genutzt hat.
Wenn sich der hessische Verband wenigstens soweit bewegen würde, die im der Hessenliga starten zulassen.
Jede Liga darunter ist absoluter Schwachsinn.
Die Maßnahme, diese Mannschaft seinerzeit zurückzuziehen, schadet der Eintracht mittlerweile mehr, als sie damals genutzt hat.
Wenn sich der hessische Verband wenigstens soweit bewegen würde, die im der Hessenliga starten zulassen.
Jede Liga darunter ist absoluter Schwachsinn.
PeterT. schrieb:
Leute, die ganzen Maßnahmen im Nachwuchsbereich fruchten nicht wirklich, solange es keine U23 gibt, die mindestens in der Regionalliga spielt!
Die Maßnahme, diese Mannschaft seinerzeit zurückzuziehen, schadet der Eintracht mittlerweile mehr, als sie damals genutzt hat.
Wenn sich der hessische Verband wenigstens soweit bewegen würde, die im der Hessenliga starten zulassen.
Jede Liga darunter ist absoluter Schwachsinn.
Woher kommt deine These,kannst du dir belegen? Frag mich wie ein Havertz oder Wirtz ohne U23 den Sprung schaffen konnten..
Eine zweite Mannschaft wäre schon wichtig, aber mir wird auch zu viel auf dem Thema rumgeritten, so als ob es DAS Problem unserer Jugendarbeit wäre.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Es ist ein Baustein, aber nicht der Einzige. Die Grundlagen, also die Nachwuchsarbeit in den Jugendteams, die Verdrahtung zwischen NLZ und Profis und natürlich das liebe Geld sind wohl noch wichtigere Faktoren.
Da der passende Thread ja schon geschlossen ist:
https://www.fussballtransfers.com/a6553676063099962618-frankfurt-vor-vinicius-transfer
https://www.fussballtransfers.com/a6553676063099962618-frankfurt-vor-vinicius-transfer
No.3 schrieb:
Da der passende Thread ja schon geschlossen ist:
https://www.fussballtransfers.com/a6553676063099962618-frankfurt-vor-vinicius-transfer
Und Randal kommt dann ablösefrei nächstes Jahr?! Wäre eigentlich ganz Clever
nisol13 schrieb:No.3 schrieb:
Da der passende Thread ja schon geschlossen ist:
https://www.fussballtransfers.com/a6553676063099962618-frankfurt-vor-vinicius-transfer
Und Randal kommt dann ablösefrei nächstes Jahr?! Wäre eigentlich ganz Clever
joar, so rum würde aus dem vermeintlichen schwachsinns-gerücht um vinicius tatsächlich eines, was sinn ergeben würde. dass wir "einfach so" keinen für 25 mio holen würden, war ja irgendwie klar.
Top-Thema Sa. 31.07.21, 10:18 Uhr
Rode lobt Trainer Glasner
Top-Thema Sa. 31.07.21, 13:17 Uhr
Sebastian Rode ist neuer Eintracht-Kapitän
Zufall??
Hm, auch ein weniger gutes Zeichen an junge Spieler was mit Dejan und Zalazar gerade passiert, aber ich vermute die 1. Mio ist die Leihgebühr, danach gibt es eine Option, ob die bindend ist weiß man nicht.
Kann natürlich auch sein Das man die Zeit überbrückt mit Hasebe und Rode, nächstes Jahr könnte jemand gehen oder aufhören und Zalazar schließt wieder die Lücke?
Kann natürlich auch sein Das man die Zeit überbrückt mit Hasebe und Rode, nächstes Jahr könnte jemand gehen oder aufhören und Zalazar schließt wieder die Lücke?
Hört doch bitte mal auf younes so schlecht zu reden. Noch sind doch alles nur aufgewärmte Gerüchte. Und nur paar gute Spiele ist auch Quatsch. Mit seiner Leistung kam unser Aufschwung in der letzten Saison und er wer Dreh und Angelpunkt und hat auch mal was gerissen wenn es bei den anderen nicht so lief. Zum Ende ging es ohne ihn dann auch wieder bergab. Bitte bitte alles dafür tun um younes hier zu halten
crazymike schrieb:
Hört doch bitte mal auf younes so schlecht zu reden. Noch sind doch alles nur aufgewärmte Gerüchte. Und nur paar gute Spiele ist auch Quatsch. Mit seiner Leistung kam unser Aufschwung in der letzten Saison und er wer Dreh und Angelpunkt und hat auch mal was gerissen wenn es bei den anderen nicht so lief. Zum Ende ging es ohne ihn dann auch wieder bergab. Bitte bitte alles dafür tun um younes hier zu halten
Das wird alles sehr schnell vergessen! Ich sehe auch Kamada keines Wegs wichtiger als Younes, warum? Man schaue sich die letzte Saison bevor Younes kam mal genauer an.
Kamadas pressing in der Rückwärtsbewegung sehe ich auch schlechter, aktuell wüsste ich garnicht wohin mit ihm in Glasners bevorzugten System.
Schade, aufgrund seiner Skills wäre es eine enorme Schwächung, aber kann man wohl nicht ändern, wenn es im
Kopf nicht passt.
Falls es stimmt, typischer Napoleonkomplex. Sagt genug über sein Charakter aus, dass er es nie länger als 1,2 Jahre bei einem Verein aushält ohne sich mit Mitspielern oder dem Vorstand das Verhältnis zu verhageln.
Hoffentlich bekommen wir dicke Dubai Millionen, sonst könnte man mal ein Exempel statuieren. Auf der Tribünen sind ja leider genug Plätze frei.
Hoffentlich bekommen wir dicke Dubai Millionen, sonst könnte man mal ein Exempel statuieren. Auf der Tribünen sind ja leider genug Plätze frei.
Lattenknaller__ schrieb:
dafür muss ich nicht übertreiben, ein torjäger war er nie und wird er wohl auch nicht mehr.
Ich weiß natürlich nicht wie lange du Fußball schaust und ob du schonmal was von Miroslav Klose gehört hast, aber über einen 22 jährigen so eine Aussage zu treffen, ist halt kompletter Quatsch.
Chrisdamore schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
dafür muss ich nicht übertreiben, ein torjäger war er nie und wird er wohl auch nicht mehr.
Ich weiß natürlich nicht wie lange du Fußball schaust und ob du schonmal was von Miroslav Klose gehört hast, aber über einen 22 jährigen so eine Aussage zu treffen, ist halt kompletter Quatsch.
Quatsch ist es einen Ache mit einem Miro Klose zu vergleichen.
Ache kann natürlich noch ein Torjäger werden, aber wohl kaum für unsere Eintracht in der aktuellen Situation in welcher wir uns befinden.
1 Bundesliga mit Aussicht auf internationalen Wettbewerb.
Natürlich kann man es nicht ausrotten, zumindest nicht in dieser kurzen Zeit. Die Regierung steht förmlich für die Gesundheit der Bevölkerung in der Verantwortung, allerdings wird es aktuell immer absurder, es gibt immer noch keine Bundeseinheitlichen Maßnahmen bei geimpften, Nachbarländer ziehen einige bis sämtliche Maßnahmen sogar zurück.
Aber eine Reduzierung der Zuschauer ergibt aktuell einfach keinen Sinn und das darf man sich nicht gefallen lassen.
Aber eine Reduzierung der Zuschauer ergibt aktuell einfach keinen Sinn und das darf man sich nicht gefallen lassen.
nisol13 schrieb:
Natürlich kann man es nicht ausrotten, zumindest nicht in dieser kurzen Zeit. Die Regierung steht förmlich für die Gesundheit der Bevölkerung in der Verantwortung, allerdings wird es aktuell immer absurder, es gibt immer noch keine Bundeseinheitlichen Maßnahmen bei geimpften, Nachbarländer ziehen einige bis sämtliche Maßnahmen sogar zurück.
Aber eine Reduzierung der Zuschauer ergibt aktuell einfach keinen Sinn und das darf man sich nicht gefallen lassen.
Vor allem Düsseldorf plant sowas nächste Woche auch.
nisol13 schrieb:
Natürlich kann man es nicht ausrotten, zumindest nicht in dieser kurzen Zeit. Die Regierung steht förmlich für die Gesundheit der Bevölkerung in der Verantwortung, allerdings wird es aktuell immer absurder, es gibt immer noch keine Bundeseinheitlichen Maßnahmen bei geimpften, Nachbarländer ziehen einige bis sämtliche Maßnahmen sogar zurück.
Aber eine Reduzierung der Zuschauer ergibt aktuell einfach keinen Sinn und das darf man sich nicht gefallen lassen.
Vor allem wenn man sieht das am Wochenende mehr als 65000 Teilnehmer beim CSD in Berlin waren.
nisol13 schrieb:
Guter Kerl für die Brechstange oder Konter, aber technisch ist er einfach nicht stark genug, kann ihn mir garnicht in einem Kombinationsspiel vorstellen, er ist für mich ein Durchschnittlicher Stürmer für die zweite Liga.
Technisch hat Ragnar Defizite. Da waren ein paar Ballannahmen dabei wo ich direkt an Amanatidis denken musste. Auf hohem technischen Niveau und im Vergleich zu fast allen anderen Offensivspielern bei uns im Kader fällt Ragnar da schon deutlich ab.
Im Strafraum ist er stark, guter Abschluß, kann sich körperlich behaupten, ist Kopfballstark.
In gewissen Spielsituationen kann man ihn sicher gut gebrauchen, dadurch das wir Dreifachbelastung haben würde ich ihn ehrlich gesagt ungern verleihen.
Aber als Starter in der Anfangself sehe ich ihn keinesfalls.
Nach seinen ersten beiden Auftritten in der Olympia-Elf denke ich wir haben schon einen Stoss- / Wandstürmer in unseren Reihen... Ragnar Ache gefällt mir bisher gut...
Super danke dir! Das man aufgrund der Pandemie und Ungewissheit etwas vorsichtiger Wirtschaften muss, sollte logisch sein. Tendenziell finde ich das bis auf Stuttgart/Dortmund und wir bisher die Clubs da noch nicht so vorsichtig agieren, nehmen wir mal die Investoren Clubs raus, gibt es einige Vereine die aktuell ein Transferminus inne haben, bin gespannt wie die Lage sich auf dem Markt noch entwickelt, ich glaube das dieses Jahr einmal mehr am Ende der Transferperiode einige Schnäppchen zu machen sind
Kostic spielt die Schiene und Kamada/Lindström sowie Hauge/Younes und Borre machen die Offensive unter sich aus, stetige Rotation in der Offensive.
Das ist nur meine persönliche Meinung und Wahrnehmung, ein paar Spiele von Milan habe ich gesehen, weil mit Rebic und Zlatan zwei meiner Lieblingsspieler dort spielen.
Das er bei Milan in der Rückrunde nicht mehr zum Zuge kam ist aufgrund der Konkurrenz natürlich nicht verwunderlich.
Es würde mich nicht wundern, wenn er nur abgegeben wird, weil der Fokus mehr auf Maldini liegt, er braucht Spielzeit und ich denke diese wird ihm als back up auch Gewährleistet, daher ist kein Platz mehr für Hauge, ein weiterer Aspekt dürfe auch sein, dass man ihn zu Geld machen kann.