
nuriel
19813
dawiede schrieb:
Kann mir jemand gute Lehr- und Lernbuecher mit CD empfehlen?
Ganz wichtig, waere auch zu wissen, welche absolut nicht zu empfehlen sind!
Vielen Dank!
Stöbere mal bei Amazon, da gibt es oft viele schöne Berichte zu diversen Artikeln. Und wenn man bei einigen eine einigermaßen representative Anzahl von solchen hat, kann man sich zumindest ansatzweise eine Meinung darüber bilden.
SGErob schrieb:seventh_son schrieb:
Der Fukel reagiert auf Fragen zur medizinischen Abteilung noch dünnhäutiger als auf Fragen zu Caio. Irgendwas stimmt da net...
Hat Fukel die medizinische Abteilung angewiesen, die Eintracht zu vernichten? Und Caio hat es als einziger gemerkt und wird jetzt von Fukel ebenfalls vernichtet?
Das ist es, der Fall ist gelöst
Na endlich, jetzt kann alles endlich wieder so laufen, wie es richtig ist. Seeger als Cheftrainer und Fukel als Chefmediziner
Fr-Online schrieb:
Nur sollte sich in der Defensive mangels Alternativen niemand mehr verletzen, auch wenn Funkel sagt: "Ich habe auch noch Mössmer, den ich bedenkenlos reinschmeißen könnte."
Na, DAS ist mal 'ne interessante Aussage....da scheint sich einer zumindest in der Nähe des Kaders zu stehen.
Maggo schrieb:Nuriel schrieb:Maggo schrieb:duppfig schrieb:abdoulthiam schrieb:
Leute die nur an schönem Fussball interessiert sind bzw. gut unterhalten werden wollen können ja auch am Abend in die Oper oder ins Theater gehen gehen, da haben die sicher mehr davon.
(...)
Menno.
So schonungslos hat es mir noch keiner gesagt, daß ich mir den Spaß im Stadion sonstwohin stecken kann.
Ach, das ist doch hier schon länger so. Es ist halt nicht mehr wie früher, wo man schlechten Fußball in Frenkfurt verachtet hat. Heute ist ein beträchtlicher Teil des Publikums vor allem oder ausschließlich auf zweierlei Erfolge aus: 1. "punkten", 2. Support-Wettstreit (haushoch überlegen) gewinnen.
Alle, die schönen Fußball wollen, sind entweder Träumer, Spinner oder werden zu Bayern oder Werder geschickt (was ja auch schon für das ästhetische Empfinden dieser Wegschicker spricht bzw. dagegen: denn, warum wird man dann nicht wenigstens zu Leverkusen oder Stuttgart geschickt?)
Mal von dämlichen "Schwimm-Rüber"-Rufen abgesehen,
Die Definition "Schöner Fussball" gibt es hier auch in der Anzahl, wie es hier User gibt. Für jeden bedeutet Schöner Fussball nunmal was anderes. Für die einen ist wohl Fussball schön, wenn es Punkte gibt, egal wie gespielt. Für viele andere ist Fussball schön, wenn 10 Leute auf dem Feld nur die ganze Zeit sinnlos tricksen, alles andere ist egal. Und, und, und...daher kann man das gar nicht pauschalisieren.
Für mich sind z.B. schöne Tricks á lá Okocha etc. zwar schön anzuschauen, aber dann kann ich ja auch auf den Zeil gehen, da treten manchen Künstler auf Krüken auf, die das noch viel besser und schöner können. Oder diese Jungs, die sich auf Tricks spezialisieren etwa, hab mal ein paar Youtube-Videos dazu gesehen. Das ist aber für mich z.B. kein schöner Fussball.
Was ich als schönen Fussball betrachte ist extrem schnelles Spiel mit ganz wenigen Ballberührungen, dass in ganz wenigen Aktionen ohne jedweden "schönen" Schnickschnak aus der Abwehr/MF heraus zum gegnerischen Tor durchgezogen und schnell und effektiv abgeschlossen wird, wie es teilweise z.B. letzte Saison gegen Hertha in der Rückrunde gewesen ist. Da brauche ich keine hübsche Tricks, es sei denn man wendet sie situationsbezogen und effektiv und nicht einfach mal so ohne Not.
Daher ist es eine mühsame Diskussion, jeder wird seine Vorstellung von schönem Fussball haben.
Also wir beide sind uns schon mal komplett einig, was schöner Fußball ist. Wobei ich noch ergänzen würde, dass ich durchaus Tricks als Bestandteil von schönem Fußball ansehe, WENN sie die "einfachste" Option sind - ich denke da an manche Kunststückchen von Zidane.
Genau eben das habe ich damit gemeint Und Zidane ist ein sehr gutes Beispiel, diesen Spieler habe ich, als er noch gespielt hat, gerade dafür gemocht. Er konnte am Ball absolut alles, aber ich kann mich an keinen Moment erinnern, wo er seine Technik für die Show anwendete. Es war immer perfekt an die Situation angepasst. Und das will ich übrigens auch von Caio sehen
Florentius schrieb:Nuriel schrieb:
Wenn der Rest der Mannschaft richtig mitzieht, wird er seine Tore sowohl als Stürmer wie auch Außenstürmer machen. Davon bin ich felsenfest überzeugt.
Und wie kommst Du zu dieser felsenfesten Überzeugung? Auf Empirie wird sie wohl kaum beruhen.
Ich bin durchaus dafür, dass FF endlich mal zumindest in Heimspielen wie gegen Berlin oder den KSC ein bisschen mutiger wird und 2 "echte" Spitzen aufstellt.
Es macht nämlich bisweilen einen Unterschied, ob ich Linksaußen spiele und ständig weit hinten aushelfen muss, oder ob ich vorne im Zentrum bin und weniger hinten rumturnen muss. Sicher macht man auch auf den Außen mal ein Törchen. Aber bei Fenin waren das zuletzt doch sehr, sehr wenige. Und vorne spielen durfte er eigentlich ja noch nie so richtig. Obwohl er das, glaube ich, in Tschechien immer gespielt hat.
Meine Überzeugung ist nun mal meine Überzeugung und kein Fakt, wie das manche hier einige Sachen hinstellen. Die hat keinen zu jucken
Und zum Rest schreibe ich nichts. Da du meinen Beitrag eh nicht gelesen hast, aber darauf antwortest, hat's eh keinen Sinn
Maggo schrieb:duppfig schrieb:abdoulthiam schrieb:
Leute die nur an schönem Fussball interessiert sind bzw. gut unterhalten werden wollen können ja auch am Abend in die Oper oder ins Theater gehen gehen, da haben die sicher mehr davon.
(...)
Menno.
So schonungslos hat es mir noch keiner gesagt, daß ich mir den Spaß im Stadion sonstwohin stecken kann.
Ach, das ist doch hier schon länger so. Es ist halt nicht mehr wie früher, wo man schlechten Fußball in Frenkfurt verachtet hat. Heute ist ein beträchtlicher Teil des Publikums vor allem oder ausschließlich auf zweierlei Erfolge aus: 1. "punkten", 2. Support-Wettstreit (haushoch überlegen) gewinnen.
Alle, die schönen Fußball wollen, sind entweder Träumer, Spinner oder werden zu Bayern oder Werder geschickt (was ja auch schon für das ästhetische Empfinden dieser Wegschicker spricht bzw. dagegen: denn, warum wird man dann nicht wenigstens zu Leverkusen oder Stuttgart geschickt?)
Mal von dämlichen "Schwimm-Rüber"-Rufen abgesehen,
Die Definition "Schöner Fussball" gibt es hier auch in der Anzahl, wie es hier User gibt. Für jeden bedeutet Schöner Fussball nunmal was anderes. Für die einen ist wohl Fussball schön, wenn es Punkte gibt, egal wie gespielt. Für viele andere ist Fussball schön, wenn 10 Leute auf dem Feld nur die ganze Zeit sinnlos tricksen, alles andere ist egal. Und, und, und...daher kann man das gar nicht pauschalisieren.
Für mich sind z.B. schöne Tricks á lá Okocha etc. zwar schön anzuschauen, aber dann kann ich ja auch auf den Zeil gehen, da treten manchen Künstler auf Krüken auf, die das noch viel besser und schöner können. Oder diese Jungs, die sich auf Tricks spezialisieren etwa, hab mal ein paar Youtube-Videos dazu gesehen. Das ist aber für mich z.B. kein schöner Fussball.
Was ich als schönen Fussball betrachte ist extrem schnelles Spiel mit ganz wenigen Ballberührungen, dass in ganz wenigen Aktionen ohne jedweden "schönen" Schnickschnak aus der Abwehr/MF heraus zum gegnerischen Tor durchgezogen und schnell und effektiv abgeschlossen wird, wie es teilweise z.B. letzte Saison gegen Hertha in der Rückrunde gewesen ist. Da brauche ich keine hübsche Tricks, es sei denn man wendet sie situationsbezogen und effektiv und nicht einfach mal so ohne Not.
Daher ist es eine mühsame Diskussion, jeder wird seine Vorstellung von schönem Fussball haben.
Programmierer schrieb:
kicker: Wie lange fallen Sie wegen der in Wolfsburg erlittenen Oberschenkelverletzung aus?
Amanatidis: Es macht keinen Sinn, einen Zeitpunkt festzulegen.
kicker: Die Rede war von sechs Wochen.
Amanatidis: Ich bin weiter, als der ein oder andere dachte. Die Hoffnung besteht, dass es schneller geht.
Das hört sich doch mal gut an.
Programmierer
Naja...nicht dass er sich übernimmt und dass am Ende auf noch mehr rausläuft.....er soll in Ruhe auskurieren und es nicht zu sehr puschen
juherbst schrieb:Nuriel schrieb:Er meint sicher, dass der nicht in den Puff geht, sondern die dort beschäftigten zu ihm. Damit könnte er recht haben...Torben82 schrieb:SirGalahad schrieb:
der wird garantiert libero zentral und fenin auf den außen spielen lassen. ist für mich so sicher wie der papst nicht in puff geht!
Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, wenn man mal so die Geschichte der katholischen Kirche betrachtet
Aber wirklich, wenn das kein Eigentor ist...
Stimmt auch wiederum...
Torben82 schrieb:SirGalahad schrieb:
der wird garantiert libero zentral und fenin auf den außen spielen lassen. ist für mich so sicher wie der papst nicht in puff geht!
Also mit der Aussage wäre ich vorsichtig, wenn man mal so die Geschichte der katholischen Kirche betrachtet
Aber wirklich, wenn das kein Eigentor ist...
Schade, ich kann sonst nicht helfen...deutsche Grammatik habe ich daheim in der Ukraine gelernt, als ich hierher kam, hab ich mein Deutsch nur noch übers Lesen von normaler Prosa verbessert...also keine "Deutsch für Ausländer" Bücher...