
nuriel
19813
SGErob schrieb:Nuriel schrieb:SGErob schrieb:
Aus Caio werde ich indes nicht schlau. Wenn er am Ball ist versprüht er (fast) immer Kreativität, hat gute Ideen, verliert sich in dem ein oder anderem sinnlosen Dribbling, spielt dafür aber wieder einen öffnenden Pass. Er hat auch immer seine Minuten, in denen er läuferisch sehr aktiv ist, die richtigen Wege geht.
Dann aber hat er auch Phasen, wo er wie Falschgeld auf dem Platz herumtrabt, einen Aktionsradio so groß wie der Mittelkreis hat und irgendwie willenlos erscheint. Nur Sekunden später lässt er dann wieder einen Schuss aus 30m los, der wie eine Kanonenkugel gegen die Latte rauscht. So ganz verstehen tue ich das nicht...
So mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, Nachfragen beantworte ich gerne.
Würdest du sagen, es hat konditionelle Gründe? Kannst du da eine Einschätzung diesbezüglich liefern, ob er einfach noch nicht die Luft für 90 Minuten hat und es sich noch eintelen muss?
Hmm schwer zu sagen. Zumindest hatte ich den Eindruck, dass diese Phasen in der 2. Halbzeit etwas häufiger waren, aber ob das auf die Kondition zurückzuführen ist? Er hatte ja auch noch gegen Ende nach diesen "phlegmatischen" Phasen ein paar aktivere Minuten, wo er auch mal den Weg über außen gegangen ist, was vorher nicht immer der Fall war.
Er hat sich halt ziemlich oft kleinere Pausen gegönnt, in denen er nicht am Spiel teilgenommen hat, um dann wieder präsent zu sein und Einsatz zu zeigen. Das eine wie das andere über 90 Minuten hinweg.
Kleiner Nachtrag zu Caio: Er hat die meisten Standarts getreten, die kamen alle recht gut und gefährlich.
Interessant Mal schauen, wann und ob er gegen den KSC eingewechselt wird, aber ich hab da ein gutes Gefühl Wenn er weiter an seiner Fitness arbeitet, wird es bald bestimmt was Auf die drei Punkte!!!
SGErob schrieb:
Aus Caio werde ich indes nicht schlau. Wenn er am Ball ist versprüht er (fast) immer Kreativität, hat gute Ideen, verliert sich in dem ein oder anderem sinnlosen Dribbling, spielt dafür aber wieder einen öffnenden Pass. Er hat auch immer seine Minuten, in denen er läuferisch sehr aktiv ist, die richtigen Wege geht.
Dann aber hat er auch Phasen, wo er wie Falschgeld auf dem Platz herumtrabt, einen Aktionsradio so groß wie der Mittelkreis hat und irgendwie willenlos erscheint. Nur Sekunden später lässt er dann wieder einen Schuss aus 30m los, der wie eine Kanonenkugel gegen die Latte rauscht. So ganz verstehen tue ich das nicht...
So mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein, Nachfragen beantworte ich gerne.
Würdest du sagen, es hat konditionelle Gründe? Kannst du da eine Einschätzung diesbezüglich liefern, ob er einfach noch nicht die Luft für 90 Minuten hat und es sich noch eintelen muss?
sgevolker schrieb:Nuriel schrieb:Stolzer_Adler schrieb:
Man kann doch nicht den Ljungberg mit dem Mahdavikia vergleichen.
Das ist ungefähr so, als wenn jemand den Dave Mitchell mit dem Tony Yeboah vergleicht.
Ljungberg ist ein Komiker?
Witz oder nicht ausreichende Erkenntnisse der Eintracht Geschichte?
Beides Ich kannte den Spieler David Mitchell nicht, als er spielte, krabbelte ich noch teilweise unterm Tisch Und so bekannt wie einige andere Eintracht-Spieler war er (vermute ich) dann wohl nicht ganz, sonst hätte ich von ihm gehört, ohne mich eingehend mit jedem einzigen Spieler, der je für die Eintracht gespielt hat, zu kennen. Aber du darfst mich gerne aufklären
Ruben schrieb:Nuriel schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Ganz einfach Sie werden es nie tun. Warum solltest Du Dir selbst beantworten, da wir es schon mehrfach versucht haben und Du leider immer noch nicht dahinter gekommen bist.
Genau das ist dein Problem und das Problem der anderen wie dir Es geht überhaupt nicht darum, ob er oder ein anderer Trainer von einem dieser Teams verpflichtet werden oder nicht. Und damit ziehe ich mich wieder zurück aus dem Thread, da du mit dieser Aussage jegliche argumentative Diskussion im Keim erstickt hast.
genau, es geht darum, wie wir Caio wieder hinkriegen... und, was meinst Du Schlaumeier, kriegt unser grosser Welttrainer es hin?...muss Caio nicht zuerst mit links besser flanken vielleicht?...
Ich weiß es nicht - ich hab doch nicht die Kristallkugel von cogi, um das zu sagen Die Zeit wird es zeigen. Und ich habe auch nicht behauptet, er sei groß oder Welttrainer.
Cogi-Adler schrieb:
Ganz einfach Sie werden es nie tun. Warum solltest Du Dir selbst beantworten, da wir es schon mehrfach versucht haben und Du leider immer noch nicht dahinter gekommen bist.
Genau das ist dein Problem und das Problem der anderen wie dir Es geht überhaupt nicht darum, ob er oder ein anderer Trainer von einem dieser Teams verpflichtet werden oder nicht. Und damit ziehe ich mich wieder zurück aus dem Thread, da du mit dieser Aussage jegliche argumentative Diskussion im Keim erstickt hast.
Ruben schrieb:SemperFi schrieb:Ruben schrieb:
na und? zum DFB passt er auch super, ideal die Rolle des Co-Trainer Losers bei der Nationalmannschaft.....kann sich einreihen in die erlauchte Liste der Topleute, Dixie Doerner, Rutemoeller, Osieck, Hansi Flick........die Rede oben war von einem grossen Verein....was groesseres als die SGE kriegt er niemals...das weiss er auch genau der gute Friedhelm...
Größenwahn allez!
Jo stimmt, nahezu pleite Zwotligisten gibts ja kaum.
Man könnt echt meinen wir haben bis FF CL gespielt...
bitte? wieso denn Groessenwahn.....also gut, dann gehen wir mal die Vereine durch die man momentan als "besser" als die SGE bezeichnen kann oder koennte und dann sag mir mal bitte wer von denen vielleicht den guten "one touch" Fridolin einstellen wuerde?
1) FCB
2) Bremen
3) Schalke
4) HSV
5) VFB
6) WOB
7) LEV
8) BVB
so dies sind die Vereine, und keiner von denen stellt den Fukel ein, vergiss es..manche wuerden auch noch Hertha und H96 da oben auf die Liste setzen....also was besseres als uns kriegt der nie...und was Deine Referenz zur Champions League soll weiss ich wirklich nicht.....
Zumindest zwei dieser Vereine, nämlich Golfsburg und Vfb haben jetzt Trainer, die vor nicht allzu langer Zeit auch nur "Fahrstuhlmannschaften" trainiert haben, Magath war z.B. auch bei uns. Dann wurden die beiden eben jeweils von Vfb verpflichtet, wo sie nicht zuletzt dank der hervorragenden Jugendarbeit, Titel einfahren konnten und nun eben zu den erfolgreichen Trainern zählen. Sie haben eben die Chance bekommen und hatten da genug Geduld vom Vorstand bekommen und auch die Bedingungen, um es zu schaffen. Bei uns wurde Magath nach der ersten kleinen Krise gleich rausgeschmissen, wenn ich mich recht erinnere.
Und ein paar andere Vereine, die da aufgezählt sind, verpflichten einen "ich lach mir den *****"-Trainer, was spricht da dagegen, dass sie z.B. einen Funkel verpflichten? Schlimmer als der ist er nun bestimmt nicht
Cogi-Adler schrieb:Nuriel schrieb:Cogi-Adler schrieb:Ruben schrieb:SemperFi schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Sorry, aber die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben. Kein großer Verein wäre bereit ein Herrn Funkel zu engagieren, da man ja weiss wer er ist. Und ehrlich gesagt, ein bisschen viel Glück war bei seinen Erfolgen hier in Frankfurt schon zu spüren.
Auch hier nochmal (zum 75. Mal)
Die Task Force, die Rudi Völler zum Nationaltrainer machte, wollte FF als dessen Co (sprich als den offiziellen Nationaltrainer)
FF lehnte allerdings ab, weil er kein kurzfristiges Engagement wollte und Daum (der war ja dann als endgültige Lösung vorgesehen) wahrscheinlich einen eigenen Co mitgebracht hätte.
Aber darauf wird auch wieder niemand eingehen, genau wie die 74. Mal vorher.
na und? zum DFB passt er auch super, ideal die Rolle des Co-Trainer Losers bei der Nationalmannschaft.....kann sich einreihen in die erlauchte Liste der Topleute, Dixie Doerner, Rutemoeller, Osieck, Hansi Flick........die Rede oben war von einem grossen Verein....was groesseres als die SGE kriegt er niemals...das weiss er auch genau der gute Friedhelm...
Danke Ruben,
komm gar nicht mehr nach immer und überall Antworten zu geben. Die war aber top, hätte sie nicht besser geben können.
Hätte ich nicht eine tiefe Abneigung gegen einen gewissen Herrn Löw, würde ich mit seinem Namen gegenargumentieren, wo dieser ehemalige Co-Trainer der Nationalmannschaft jetzt ja schon teilweise wie ein Pop-Star gefeiert wird.
Ist nur die Frage von wem?
Na ich schätze mal, von all denen, die seine Erfolge (immerhin Halbfinale der EM) würdigen und eben ihn leider können - so viel zum Thema, dass alle Co-Trainer der Nationalmannschaft Looser sind.
Cogi-Adler schrieb:Ruben schrieb:SemperFi schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Sorry, aber die Antwort hast Du Dir doch selbst gegeben. Kein großer Verein wäre bereit ein Herrn Funkel zu engagieren, da man ja weiss wer er ist. Und ehrlich gesagt, ein bisschen viel Glück war bei seinen Erfolgen hier in Frankfurt schon zu spüren.
Auch hier nochmal (zum 75. Mal)
Die Task Force, die Rudi Völler zum Nationaltrainer machte, wollte FF als dessen Co (sprich als den offiziellen Nationaltrainer)
FF lehnte allerdings ab, weil er kein kurzfristiges Engagement wollte und Daum (der war ja dann als endgültige Lösung vorgesehen) wahrscheinlich einen eigenen Co mitgebracht hätte.
Aber darauf wird auch wieder niemand eingehen, genau wie die 74. Mal vorher.
na und? zum DFB passt er auch super, ideal die Rolle des Co-Trainer Losers bei der Nationalmannschaft.....kann sich einreihen in die erlauchte Liste der Topleute, Dixie Doerner, Rutemoeller, Osieck, Hansi Flick........die Rede oben war von einem grossen Verein....was groesseres als die SGE kriegt er niemals...das weiss er auch genau der gute Friedhelm...
Danke Ruben,
komm gar nicht mehr nach immer und überall Antworten zu geben. Die war aber top, hätte sie nicht besser geben können.
Hätte ich nicht eine tiefe Abneigung gegen einen gewissen Herrn Löw, würde ich mit seinem Namen gegenargumentieren, wo dieser ehemalige Co-Trainer der Nationalmannschaft jetzt ja schon teilweise wie ein Pop-Star gefeiert wird.
besser zweimal so ein tolles Trikot, als jedesmal ein ganz neues HAMMA