>

NX01K

21496

#
Da wir derzeit 2,66 Punkte je Spiel holen ist es ja nur logisch diesen Punkteschnitt bis zum Saisonende anzunehmen.
Kommen wir auf 90,66, also 91 Punkte. Damit dürften wir die Klasse halten.
#
Eher nicht vergleichbar!
Zwischen uns und Duisburg hat sich die Sache einfach auseinandergelebt. Jüngere Leute konnten garnichts mehr miteinander anfangen. Die Große Ablehnung gibt es da auch nirgends. Die älteren Leute pflegen ihre alten Kontakte, mehr nicht und dagegen würde auch niemals jemand was sagen.
#
#
Und ab wann kann man jetzt wieder vorm Apple Store sehen wie prestigegeile Idioten und Kiddies, die Angst haben sonst gemobbt zu werden Schlange stehen für ein "Telefon"?
#
Kann jemand einen WLAN Router (Modem muss mit drin sein) wmpfehlen, der eine besonders hohe Reichweite hat?

Habe einen alten Telekom Speedport 700 oder sowas. Und 1. bricht der dauernd die Verbindung ab und man muss kurz den Stecker ziehen (mindestens 2 mal am Tag). Zweitens ist die Verbindung nicht besonders prickelnd!
Und zwar muss der Router 2 Wohneinheiten versorgen. Er steht im oberen der beiden Stockwerke. Es ist ein altes Haus, also sind auch die Wände und Decken entsprechend massiv. Im unteren Stockwerk steht ein Notebook und ein Drucker, der über WLAN verbunden ist. Im oberen Stockwerk ein PC, der direkt über LAN am Router hängt und 2 Notebooks mit WLAN.

Jetzt steht die Anschaffung eines neuen Routers an, der das packt. Irgendwie scheue ich mich auch 200 Euro dafür auszugeben.
#
Witzig finde ich, dass die Debatte wieder nur auf den Fans ausgetragen wird. Ich kann es auch schwer einschätzen... Würde aber eher so einschätzen, dass die Beleidigungen von Einzelnen kommen würden. Ob sich ein Spieler jetzt eher angegriffen wird, wenn er ausgepfiffen wird oder jemand "Schwu-chtel" schreit, weiss ich ebenfalls nicht.

Was mir ganz und gar fehlt ist die Einschätzung, die Mannschaftsinternas einbezieht. Wenn wir ehrlich sind, kann man viele Profis als junge Kerle, die oft auch nicht gerade hoch gebildet sind einschätzen. Die Vorbehalte sich zusammen unter die Dusche zu stellen und ein - vielleicht auch unterbewusstes - Ausgrenzen in der Mannschaft halte ich für bedeutender als ein paar stumpfe Parolen der Zuschauer.
#
reggaetyp schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
NX01K schrieb:

Und außerdem: Die einzigen, die schwarz-weiß-rote Fahnen fröhlich schwenken dürfen sind wir! Sollen die Rechten doch gerne neidisch auf Frankfurt schauen, was wir mit unseren Vereinsfarben dürfen, aber sie dürfen hier nicht mitmachen...  
Wir sollten uns alle mal bewusst werden, dass wir im politischen Schlaraffenland leben in Frankfurt und auch zusehen, dass das so bleibt.
Keine (erkennbaren) Nazis in der Kurve und auch keine Duldung solcher. Und genausowenig bescheuerte Gutmenschenpoltik, die bei anderen Fanszenen so viel kaputtmacht. Darauf kann man stolz sein!


Das kann ich für mich so unterschreiben.


Ich fast. Ein paar grüppchen gab es leider schon in den letzten Jahren.

Und zu dem Begriff "Gutmenschen": Den würde ich in Zusammenhang mit Nazis lieber stecken lassen, wenn man berücksichtigt, wo dieser Begriff herkommt.

Im übrigen ist der Begriff so dermaßen scheiße.


Ist im Kontext natürlich ein dummer Begriff, stimme ich zu. Es ist aber eben der Begriff, der es am ehesten auf den Punkt bringt, bzw. der sich dafür eingebürgert hat, unter dem sofort verstanden wird, was man meint.
Sagen wir es einfach so: Ich finde überpolitisierte Fanszenen schwachsinnig. Egal von welcher Seite. Wobei mir klar ist, dass man das nicht in einem Satz nennen sollte. Das eine sind Leute, die anfangen zu weinen wenn jemand nicht "gendert" und setzen den Fußball an die letzte Stelle ihrer Prioritäten.
Die anderen stehen gegen ganze Gruppen von Menschen. Daher ist jedes gleichsetzen von linken und rechten Fankurven eigentlich schon peinlich genug.

Kurz gesagt: Wir fahren in Frankfurt seit +10 Jahren sehr gut und das sollten wir aufrecht erhalten!
#
Dortmund hat ein seit Jahren schwelendes Naziproblem, wie es auch in ganz NRW vorzufinden ist. Inzwischen werden diese Leute dort immer offensiver und mit Ängsten und Populismus gegen den bösen Muselmann, der uns alle versklaven will, haben sie ihr wirksames Thema gefunden.
Die Aussagen vom BVB sind deutlich, ich denke allerdings, dass man jahrelang zugeschaut hat und gehofft hat, dass es nicht so schlimm wird (oder keiner merkt).

Ich bin der letzte, der fordert, dass der DFB den BVB dafür bestraft. Es ist aber mal wieder erschreckend zu sehen, was hier bestraft wird und was nicht.

Und außerdem: Die einzigen, die schwarz-weiß-rote Fahnen fröhlich schwenken dürfen sind wir! Sollen die Rechten doch gerne neidisch auf Frankfurt schauen, was wir mit unseren Vereinsfarben dürfen, aber sie dürfen hier nicht mitmachen...  
Wir sollten uns alle mal bewusst werden, dass wir im politischen Schlaraffenland leben in Frankfurt und auch zusehen, dass das so bleibt.
Keine (erkennbaren) Nazis in der Kurve und auch keine Duldung solcher. Und genausowenig bescheuerte Gutmenschenpoltik, die bei anderen Fanszenen so viel kaputtmacht. Darauf kann man stolz sein!

An das letzte mal, dass sich ein kleines Grüppchen Nazis bilden wollte, kann ich mich kaum noch erinnern. Würde es 98/99 einordnen, als der Stimmungskern auf die Gegentribüne gewandert war und sich im G-Block mal kurzzeitig ein paar Nazis niederließen. Das wurde aber sehr schnell und sehr deutlich beseitigt. Wirkliche Probleme dieser Art kenne ich nur aus Erzählungen der 80er!
#
frankfurt-mein schrieb:
lieber max,





alles gute zum geburtstag! auf dass alle deine wünsche in erfüllung gehen.

ich weiß, wie ungeheuer wichtig dir geburtstage sind, und dass du dich bestimmt ganz furchtbar über diesen geburtstagsfred freuen wirst.  mit vielen bunten smilies, das magst du ja so schrecklich gerne.





und dann hat auch noch schlaaand heute gewonnen. extra für dich. wie schön. ich freu mich so.



zum abschluss noch ein kleines geburtstagsständchen

heute kann es regnen, stürmen oder schnein,
denn du strahlst ja selber wie der sonnenschein,
heut ist dein geburtstag, darum feiern wir,
alle deine freunde freuen sich mit dir ....

ich wünsch dir einen schönen tag. echt.  

ganz liebe grüße,
pia



Diesem wunderbaren Eröffnungsbeitrag schließe ich mich uneingeschränkt an!!!!
#
Kann ich mir gut vorstellen, dass inzwischen eine Mehrheit dagegen ist. Es wurde ja eine Hysterie aufgebaut, die nicht mehr schön ist.
Wenn man die Fragen dann noch formuliert wie der DFB, "was halten Sie von der verbotenen Pyrotechnik, die täglich Menschen tötet", dann ist das Ergebnis auch klar.
#
HeinzGründel schrieb:
alderbabbsagg schrieb:
reggaetyp schrieb:
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:
alderbabbsagg schrieb:
Ich glaube nicht das es im beiderseitigem Interesse sein kann eine eingespielte und (mehr oder minder) funktionierende Institution wie die DFB-Sportgerichtsbarkeit gegen die Wand zu fahren.


wtf?!  

Ein Witz? Satire?


oder Drogen


Das dürfte es sein. Starke bewußtseinserweiternde und -verändernde Drogen.


wollt ihr auch was davon?

bin ja kein Experte, aber ich kann es mir halt nicht vorstellen das der DFB total einknickt und den Zuschauerausschluss komplett aufhebt (nachdem Köln, Berlin und weiss nicht mehr wer noch alles schon zugestimmt haben), andererseits glaube ich auch nicht das sowohl DFB als auch die Eintracht es wirklich auf die harte Tour (sprich Ordentliches Gericht) ankommen lassen wollen. Ein Zuschauerausschluss (ich finde das ja auch unmöglich unbeteiligte Dritte zu bestrafen) ist halt doch was anderes als eine verweigerte Lizenz.
"mehr oder minder" kann auch bedeuten: geht gegen null, bin halt kein Experte.
Ja, ich meine eine Art "Kuhhandel", wie auch immer gehandelt

so jetzt rauch ich erstmal eine


Das ist eine sehr wahrscheinliche Lösung. Konfliktlösung bedeutet eben auch, dass beide Seiten das Gesicht wahren können. Sollte der DFB jedoch bei seiner harten Linie bleiben ist es durchaus sinnvoll die Sache auszufechten.


Ich rechne fest mit einem Kuhhandel.
Es geht der Eintracht um eine Menge Geld und Ansehen, daher glaube ich diesmal auch wirklich, dass mit einer guten und strukturierten Vorgehensweise das ganze durchgehalten werden soll.
Der DFB ist jetzt in Zugzwang, er möchte sein "System" weiter aufrechterhalten. Stellt die Eintracht ihn vor die Wahl vor einem ordentlichen Gericht ein Kartenhaus zusammenfallen zu sehen oder eine geringe Strafe auszusprechen, kann man diese fast erwarten.
Umgekehrt:
Reduziert der DFB auf eine Geldstrafe oder 26.000 + 5.000 (+ X), rechne ich damit, dass die SGE annehmen wird.

Ich wünsche der Eintracht das Rückgrat diesen Prozess durchzuziehen!
#
SGE_Werner schrieb:

@ NX01K
Ein Rockkonzert hat keine Reichweite von 20-40 Mio Deutsche, wie es der Fußball hat, sondern vllt einige Zehntausend, vllt. Hunderttausend. Solange da keiner stirbt, juckt das niemanden. Fußball ist einfach zu gesellschaftsrelevant geworden und wir haben mit unserem Verhalten als Fans in den letzten 15-20 Jahren genug selbst dazu beigetragen, dass es so wird. Und die Leute, die sich am lautesten beschweren, dass Fußball Einheitsbrei geworden sind, singen und supporten Einheitsbrei. Vllt. wird es Zeit für Unmuts-Aktionen, die außerhalb von Bengalos und Scheiss-DFB-Rufen sind und wenn es nur das tausenfache Zeigen nackter Hintern in die Kameras ist.


Also das ist super, vorhin hast du gefordert, dass man dann auf andere Rücksicht nehmen muss, wenn man deren "Rechte" eingrenzt.
Jetzt ist die Argumentation, dass es weniger schlimm ist, wenn weniger Leute zuschauen.
Ich finde die Fans tragen wesentlich weniger negative Vorfälle bei als noch vor einigen Jahren bei. Was wächst ist die Empörung.
#
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Da ist dann aber die Frage, ob man für jeden Hintergrund Verbote und Verordnungen hinterlassen muss und ob man alles, was anders ist als die Norm, verbieten muss. Bzw. ahnden.


Ab dem Zeitpunkt wo dieses "anders sei als die Norm" andere Personen negativ einschränkt. Wenn beispielsweise ein Raucher die Folgen von passiv Rauchen nicht einsehen will, dann ist das eben nicht mehr nur sein Bier, sondern betrifft gerade in geschlossenen Räumen eben auch andere. Und genau da hört dann das tolerieren von Individualität auf.

Man muss eben im Leben auch dazu im Stande sein Rücksicht auf andere zu nehmen, auch wenn das einen selbst einschränkt. Wenn man dazu kategorisch nicht bereit ist, weil man sich dadurch selbst eingeschränkt fühlt, dann ist das in Bezug auf die Kompetenz bzgl. des sozialen Zusammenlebens mit anderen Menschen kein gutes Zeichen.

Aber genau dieser Mangel an Sozialem ist es, der zu vielen Problemen in unserer Gesellschaft führt. Und genau deswegen sind solche Pyrodebatten etc. nicht zu führen, indem man das Stadion isoliert von unserer Gesellschaft als Ganzes sieht.

Und in diesem Bezug ist auch schon so mancher kritischer Punkt bzgl. der Einschränkung unserer Freiheiten in den letzten Jahren bei solchen Debatten angesprochen worden, dem ich durchaus zustimme, nur kann ich dem kausalen Zusammenhang zwischen diesen Dingen und beispielsweise dem Abbrennen von Pyro einfach nicht finden.  


Ein Stadion ist allerdings ein Ort, in dem gewisse abweichende Normen und Gepflogenheiten gelten. Du musst dich einsperren lassen, wenn du in einem Gästeblock stehst und den Ort des Geschehens darfst du bis zu 2 Stunden nicht verlassen, wie sonst jeden Ort und jede Veranstaltung.
Genauso geht es in einem Fanblock - glücklicherweise - chaotisch zu.

Vermutlich soll gerade der Fußball immer der beste Orte der Welt sein, an dem alles wie in Utopia ist. Verlangt jemand, dass man sich auf einem Rockkonzert nicht schubsen darf? Das ist eigentlich Körperverletzung und bei so einer wildgewordenen Masse an Pogenden ist es nur eine Frage der Zeit bis es den ersten Toten gibt!
#
Langfristig ist der Weg wohl auch vorbestimmt, es gilt ihn nur so lange wie möglich aufzuhalten.
Das hirnlose FIFA WM Trademark Fanvolk ist längst trainiert die Lücken einer Fankultur mit Ballermannliedern und Sponsoren-Party-Bier zu füllen. Mit 60 Euro Sitzplätzen nach dem Niveau England lässt sich eben mehr verdienen. Dass die tatsächliche Abschaffung wirklich etwas mit "Fankrawallen" zu tun hat, ist blauäugig zu glauben.
Als würde das an Lapalien wie paar brennenden Fackeln hängen oder an Familien, die kurz vor Spielende bei einem Aufstiegsspiel auf den Platz rennen...
#
Noch was dazu wie weit dieser korrupte Verband inzwischen geht:
Er verbietet Freundschaftsspiele türkischer Vereine in Deutschland. Wohlgemerkt nicht gegen deutsche Vereine, sondern gegen ausländische.

Da wollen 2 Vereine, deren Verband nicht der DFB ist an einem Veranstaltungsort in Deutschland ein Fußballspiel veranstalten und der DFB will es ihnen verbieten, weil er zufällig der Heimatverband des Landes ist, in dem der Veranstaltungsort steht.

Kranke Welt!
#
Es gibt übrigens einen gehörigen Unterschied zwischen Bremen und uns. Bremen hat einen Vermarkter, der im Zweifel wohl die Kohle zahlen muss, die durch den fehlenden Sponsor fehlt. (Während unser toller Vermarkter eigentlich ausschließlich Geld kassiert!)
Uns kostet der fehlende Sponsor ab 01.07. Geld...
#
Auftakt zu Hause. Abschluss zu Hause. Sehr gut!
Englische Wochen zu Hause, kein Urlaub nehmen. Sehr gut!
Englische Wochen gegen "attraktive Gegner"= volles Haus. Sehr gut!

Hamburg im Winter und Mainz gegen Ende der Saison, wie immer.

Hoffen wir, dass wir eine Zuschauersperre vermeiden können und wenn nicht, wir sie rauszögern können. Freiburg am 6. Spieltag würde sich anbieten...

Man kann zufrieden sein, der Auftakt ist schwer, aber wir sind eben in der Bundesliga...
#
Hier gibts doch nicht wirklich Leute, die den Kerl verteidigen? Ein von der Bild in der Öffentlichkeit gehaltener Idiot....

Nur weil er (weltklasse) Fußball gespielt hat, macht es ihn nicht im Ansatz zu einem Menschen mit gutem Sachverstand, der ihn für einen Trainerposten qualifizieren würde. Von den "großen Erfolgen" seiner bisherigen Trainerkarriere mal abgesehen. Es gibt ganz tolle Sportler, die nach ihrer Karriere nurnoch peinlich sind. Da kann er sich in einer Reihe mit Boris Becker, Stefan Effenberg und anderen aufstellen.
Außerdem gibt es sehr wohl Eigenschaften in seinem Privatleben, die ihn als Trainer disqualifizieren: Naivität, extremer Narzismus, miserable Selbst- und Fremdeinschätzung.

Es war übrigens 2001, als die Fanproteste es verhindert haben. Allerdings war er nochmal in Gespräch. Vor wenigen Jahren (wann genau weiß ich nicht mehr). Ein Frankfurter Millionär namens Jammer wollte ihn damals irgendwo unterbringen und man brachte ihn mit der Eintracht in Verbindung. Nach ersten Gerüchten wurde das aber schnell dementiert.
#
SGE_Werner schrieb:
Muss man die Bild jetzt loben, dass sie so ein Interview mit Minden führt?

Ja, vermutlich. Danke. Könntet ihr öfters machen. Auch gerne auf die Startseite setzen.

Vllt werdet ihr ja mit 60 wenigstens im Sportteil ein wenig vernünftiger. Wäre zu hoffen.


Wenn ich mir einmal im Jahr die Zähne putze, macht das mein Gebiss insgesamt auch nicht schöner. Aber es fällt positiv auf.  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:
Cino schrieb:
MrBoccia schrieb:
Herrschaften, muss das "die Gruppe ist depperter, nein die"-Kindergartenförmchengewerfe eigentlich in jedem Fred sein, in dem es um DFB/DFL/Fans/PYRO geht?


ich bins einfach leid immer nur "deppen" "honks" usw. zu lesen.
mich kotzt dieses ganze gelaber über die thematik schon genug an.


Dreckspack, das bewusst unserer Eintracht schadet, ist in Deinen Augen auch nicht genehm.

Das Interview von Minden ist übrigens auch interessant zu lesen. Ultras rufen nix werfen und diejenigen die trotzdem geworfen haben, kannte niemand....

Und ich zweifel nicht an, dass die Idioten wirklich niemand kannte.


Wer fleißig liest, der findet genug Anzeichen was AUCH passiert.
- Äußerungen der Polizei nach dem Pokalspiel gegen KL:
Ein Teil der Leute, die draußen Ärger gemacht haben, waren unbekannt und später nicht im Stadion.

- Verschiedene Leute reden neuerdings von einem unorganisierten Umfeld.

- Es wird sich teilweise unglaublich mit Böllern aufmunitioniert, wo sogar die Ultras sagen, dass es sein gelassen werden sollte.

Irgendwie ist die Welt nicht mehr schwarz-weiss.
Eine Erklärung könnte das Interview mit Stephan von Plötz geben.